Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.10.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hoffe, das loift anständig mit SI 20 und original PX Auspuff. Funktioniert ja auch auf xxx tausend PX 80/125 seit vielen Jahren.
    8 Punkte
  2. Bitte um Kenntnisnahme das es Leute gibt die gerne -unter allen Umständen- Ihre Tuningmassnahmen verschleiern möchten und da muss es halt ein SI Versager sein. Auch ich fahr auf meinen Böcken SI Vergaser und kenne nur zu gut die ganzen Nachteile. Aber irgendwo sollte auch mal Schluss sein mit dem ganzen Gehabe und "Sackaufgeblase" Wo soll es noch hingehen? "Ich möchte den 306er BFA, muss auf jeden Fall über 50 PS haben, aber mit 24er SI? Contrageil finde ich auch immer diese Aussagen, ja jetzt bestellt mal den Scheiß, baut zusammen, und dann ab auf den Prüfstand. Ich hätte gerne mit x Auspuffanlagen mit x Vergasern mit x verschiedenen Steuerzeiten Habt ihr zuhause echt den "Hivi" hocken der euch den Arsch abwischt wenn ihr zu plärren anfangt oder macht ihr das nur anonym hier drin, weil ihr daheim entweder gleich eine geklatscht bekommt oder in der Garage pennen müsst wenn ihr dermaßen das Maul aufreißt? Respekt und Dank an alle die hier neue Produkte kaufen und testen und noch nicht die Schnauze volle haben!
    6 Punkte
  3. Soll ich mal kurz dein Bier halten?
    5 Punkte
  4. Wenn der Typ jetzt noch den Vergaser sauber abstimmt das es bei Volllast nicht so rumsprotzt und dann noch nach dem Lauf das nervöse wingwingwingwingwingwingwingwingwingwingwingwing weglässt und macht 1 mal Wing sind’s auch vielleicht 21,5 ps...
    5 Punkte
  5. auch wenn ich des spamens wegen verurteilt werde...egal :
    4 Punkte
  6. Hab jetzt grade den BFA Motor Zerlegt. nicht weil was kaputt ist... aber ich will ein paar Sachen ändern: 1. Den Breitreifenversatzt an der Traverse nochmal in schön mit neuen Silentgummis 2. Der Stoßdämpfer wird nochmal leicht nach rechts Versetzt und ich hoff nochmal um 1cm kürzer, sofern das geht 3. Die Welle werde ich auf 45-50% Wuchten statt der 75% was sie jetzt hat 4. Die LIZOR Schaltraste fliegt raus Dann ist noch die frage ob ich tatsächlich den 28er Smartcarb drauf schnalle Naja, und ich hab ja mal so einen Honda CR 500 Zylinder geschossen…. Hier nochmal im Vergleich zu dem BFA Zylinder. Dichtung vom BFA auf dem CR500 Zylinder..... Der Würde tatsächlich "relativ wenig" Aufwand auf den BFA Motor passen und hätte dann knapp 400ccm. Von der Höhe des Zylinder müsste man nicht viel machen. An den Steurzeiten muss man zwar noch ein bischen feilen aber das ist alles im Rahmen. Der Motorblock müsste man ein kleines Stück ausspindeln damit der Zylinderfuß rein passt. Das ist aber nicht viel. Die Stehbolzen müssen leicht versetzt werden…. Aber auch kein Problem da wäre ja genügend Fleisch. An den Überstrohmfenster müsste man minimal was an schweißen dann passt das auch. Die Größten Hürden wären dann noch der Kolbenbolzen, der hat 20mm, BFA hat 18mm, da bräuchte man ein andres Pleuel. Und die Wasserspielerrein… da eben der Zylinder Wassergekühlt ist.... das ist halt auch so eine Sache... Achja… und mit Backe kann man das auch nicht mehr fahren da zu wenig Platzt nach vorne. Interessant wäre das schon…. aber halt total unsinnig…. vorallem.... mir reichen die 40 BFA-Traktor-PS Aber vieleicht hät ja jemand andres interesse oder hat ein BFA Motorblock übrig und weiß nicht was er damit tun soll....
    4 Punkte
  7. Mathis Motorsport1, France Muss noch dazu sagen der Motor war mal echt Last Minute, war am Donnerstag also 2 Tage vorher geschlossen worden und abstimmen wollten sie beim Training, also Optimal sieht anders aus Soll aber keine Rechtfertigung für den Krümmer sein, das der Anfang vom Ende war Aber aus Fehlern lernt man und man hat wieder was zu tun
    4 Punkte
  8. immer dieser kack si spaco wahnsinn..... lieber oldschool PHB30.....der funktioniert schon 29 Jahre auf meiner Kutsche...
    4 Punkte
  9. Mottin, du bist nicht oft in diesen Bereichen des Forums unterwegs, oder? Also es läuft so: Immer, wenn jemand schreibt, Greta Thunfisch sei eine Nervensäge oder die Fridays-for-Future-"Aktivisten" überschätzte Schulschwänzer, kriegen irgendwelche Ober-Ökos einen halben Herzinfarkt, und das ganze eskaliert. Wenn es ganz blöd läuft, meldet sich auch noch ein User namens 'Rote PV' zu Wort, und erklärt dir in ultralangen Endlos-Beiträgen seine kleine Zauberwelt. Von daher: Lass es, das führt zu nichts... Ist bereits ein wütender Mob auf dem Weg nach Steyr?
    3 Punkte
  10. Habe, wie gesagt ne Karre bei mobile.de drin. Anfrager: "Ich kann ihnen sofort 6000 euro anbieten" (ist natürlich 2 1/2 Mille unter meinem aufgerufenen Preis, welcher als "sehr guter Preis" von mobile.de bewertet ist) ich: " Ich kann Ihnen sofort eine Dose Haumichblau anbieten. " Anfrager: " Ok 9400 " ich: " Alles klar. Wann wollen Sie den Deal über die Bühne bringen? " Dann zwei Wochen keine Nachricht mehr. Dann gestern: Anfrager: "Hallo würde ihnen sofort 6.000 euro anbieten" ich: " Hallo, Wow, das ist wirklich nett. Das Geld kann ich gut brauchen. Gruß " Anfrager: " Können sie mir ihre Telefonnummer schicken" Anfrager: " Wan kann ich vorbei kommen brauche die adresse " Ich: " Sie sind zu gütig. Und das in der heutigen Zeit, wo man ständig von Betrügern aus dem Internet hört. Aber ich scheine in letzter Zeit Glück zu haben. Sie werden es nicht glauben, aber letzte Woche schrieb mich ein afrikanischer Prinz an, der unglaublich viel Geld zu haben scheint und wollte mir sein Vermögen vererben. Ich habe natürlich erstmal doof aus der Wäsche geschaut. Wie geht das denn? Ich kenne den ja gar nicht? Aber dann haben wir uns per email hin- und hergeschrieben. Es war eine relativ holprige aber sehr nette Konversation. Der Prinz, ich nenne ihn jetzt nur noch so haha für ihn ist es ok, ist wohl ein sehr netter Mann. Aber er hat keine Nachfahren. Naja, wie das nunmal so ist. Man kennt das ja. Nach der Schule arbeiten und dann keine Zeit für eine Freundin, dann wird man 30 und hört den Schuss nicht. Immernoch keine Freundin. Dann 35, immernoch nichts festes. Fickificki hilft einem über die Wochenenden und dann ist man irgendwann 40 und langsam klingelt es und man merkt, dass man den Kinderzug fast verpasst hat. Ich weiß nicht wie es bei Ihnen ist (haben Sie Kinder?) aber dem Prinz scheint es so ergangen zu sein. Wobei natürlich in Afrika vielleicht andere Möglichkeiten herrschen, je nachdem wo man herkommt. Je nachdem wie wirtschaftsstark die Gegend ist aus der man kommt bleibt man eventuell sein Leben lang ein einfacher kleiner Fischer. Dann könnte es eventuell einfacher fallen eine Frau kennen zu lernen, weil man z. B. keine Fische fängt und dadurch mehr Zeit hat. Oder weil keiner die Möglichkeit hat meine Fische zu kaufen. Naja, wir schweifen ab. Habe ich schon gefragt ob Sie Kinder haben? Kinder sind was wunderschönes. Also wenn Sie keine haben kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen schnell welche zu machen. Da Sie wahrscheinlich nicht mehr der Jüngste sind, wer kann schon in jugen Jahren einem wildfremden 6000,- schenken *lach*, müssen Sie auf Ihre innere Uhr hören. Verstehen Sie? Mancher hört in unserer schnelllebigen Zeit seine innere Uhr nicht mehr und verpasst damit etwas so Wunderbares. Nehmen Sie sich kein Beispiel am Prinz, werden Sie Vater. Selbstverständlich hat sich das alles erledigt, wenn Sie längst Vater sind *grins*. Ich könnte Ihnen den Kontakt zum Prinzen übrigens herstellen, wenn Sie dies eventuell für ein Beratungsgespräch wünschen. Er hat wohl auch jemanden in seinem Dorf, der auf Fruchtbarkeitszauber spezialisiert ist. Ich weiß ja nicht, ob Sie so etwas benötigen. Und auch wenn das Problem eher von mangelndem Druck in den Schwellkörpern herrührt kann der Prinz weiterhelfen. Er schickt mir wöchentlich Kaufvorschläge für Medizinprodukte, an die er deutlich unter Marktwert rankommt. Und zwar seriös. Immerhin hat er als Prinz auch einen Namen und den guten Ruf zu verlieren. Ich weiß nicht ob Sie schonmal so etwas getestet haben? Ich bin glücklicherweise danit gesegnet, sowas quasi bereits im Blut zu haben. Würde ich das zusätzlich nehmen würde da unten wahrscheinlich alles explodieren. *lach*. Naja, wir schweifen ab. Eigentlich waren wir beim Dorf des Prinzen. Ich muss nun leider zur Arbeit, aber ich verspreche, dass ich Ihnen in der Mittagspause weiter berichten werde, was ich mit dem netten Prinzen noch alles erlebt habe. Bis später. Küsschenaufsnüsschen " Seitdem keine Antwort von ihm.
    3 Punkte
  11. Mahlzeit, habe nun auch mal wieder was vorzustellen (mein letztes Projekt ist schon 10 Jahre her), aber vorab für die die es lesen möchten die Historie des Fahrzeuges: PX 80 E Lusso elestart: Baujahr 1986 Ist in meinen Besitz gekommen (ca. 12tkm) 1989/1990 vom Händler aus 1 Hand für 2050DM (Von den Eltern gesponsert, weil noch 16Jahre jung) War damals mit Boxen im Handschuhfach, Krügersitzbank, Bügeln etc. ausgestattet Bin dann erst mal 3Jahre die 80’er gefahren. Mit 40‘000km hatte ich dann vom lokalen Rollerdealer (kennt noch jemanden Scooter Ville in Moers ?) ein Angebot bekommen den Motor gegen einen 200’er Block (km unbekannt vermutlich 10‘000km) 10PS aber mit 12PS Zylinder gegen 550DM Aufpreis zu tauschen). Getan und eintragen lassen und seit 1993 nun als 200’er Fahrer unterwegs: Die nächsten 5 Jahre hat das Gefährt weitere 40-50‘000km bekommen „Problemlos“ Dann erster Job und Umzug vom Niederrhein nach München: Nach 70‘000km mit diesem Motor erster Klemmer und dann mit 75‘000km nenn Ersatzzylinder eingebaut (original 12PS). Einmal die Lenkstange getauscht, weil mich jemand übersehen hatte aber der Rahmen hatte zum Glück nichts abbekommen. (Von der Versicherung des Verursachers aber die Kohle für die Wiederbeschaffung bekommen) Seit 2002 wieder in der Region und deutlich weniger gefahren. Ziel waren es die 100‘000 Tacho zu knacken ohne den Motor zu öffnen. Vor 3.5 Jahre war dann Schluss. Lief kaum noch, Siri Kulu defekt: Bis Dato hat das Chassis ca. 125-135tkm gesehen (kann ich aber nur noch grob nachvollziehen weil diverse Tachos verschlissen). 40‘000km mit dem 80’er Motor. Der 200’er Motor müsste so 100‘000km gelaufen sein. 16 Jahre stand das Ding nur draußen wurde aber regelmäßig bewegt. Frage was tun: Verkaufen und wenn’s gut läuft 1500€ einstreichen und ein paar mal schön essen gehen? Habe dann mal mit dem Auseinanderbauen angefangen und mich dann entschieden, den bau ich mal als Winterroller wieder auf. Das aber so gut wie alles ausgelutscht war kann man sich ja vorstellen, aber hinterher ist man ja immer klüger. Ideen wie ne Scheibenbremse und MY Tacho etc. einzubauen habe ich dann verworfen. Sollte nun doch ner 86’er recht nahe kommen, aber in erster Linie mir gefallen. Also folgenden Stilbruch habe ich jedoch begangen: Farbe: Original Vespa Giallo Texas 935 gab es nie für die PX sondern für die Rally 200 (Beste Entscheidung ever, hat so nen leichten Senf stich und ich bin Begeistert) Alle Löcher für Typenschilder; Nase verschweisst: Würde Schilder, falls diese montiert werden sollten, nun mit Karosserieschaumgummiband kleben) Rücklicht: Ist von der MY aber nur weil das Original am Gummi immer den Lack aufreibt Sitzbankbezug war Original nicht mehr zu bekommen aber gute Alternative gefunden Spiegel: Reproteil: Ansonsten alles Original Piaggio oder bei Lagern, etc. hochwertige Ware aus dem Maschinenbau. So hier ein paar Bilder und Details Habe im Mai 2016 mit dem Auseinanderbauen angefangen Anschließend den Rahmen zum Strahlen geschickt, sah anfänglich eigentlich gar nicht so schlimm aus Also doch mehr Löcher als erwartet. Der Betrieb wollte erst gar nicht weiter machen, habe aber das i.O. fürs Schweißen gegeben Verzinnen habe ich dann wieder selber gemacht In der Zwischenzeit erst mal den Motor gemacht. Habe ihn erst mal von außen Glasperlengestrahlt Das Gleiche auch mit allen weiteren Gussteilen die zum Teil schon gut angefressen waren. Anschließend mit einer chromfreien Vorbehandlung für die Ewigkeit versiegelt Motor dann aufgemacht und da war alles ziemlich ausgelutscht, also große Revision Alles zusammen gebaut. Lüftradabdeckung and Vergaserwannendeckel habe ich vor 20 Jahren selber verchromt Da Dann alle kleineren Eisenteile gestrahlt und anschließend autophoretisch beschichtet. Da waren auch Dinger bei die eher was für die Tonne waren (Sitzbank) Irgendwann mal einen Lackierer gefunden, der den Auftrag für einen guten Kurs übernommen hat Kleiner Nachtrag zur Konservierung: Hohlräume mit Hohlraumfluid großzügigst geflutet. Unterboden mit Steinschlagschutz "Weiß" beschichtet. Material härtet aus, reißt nicht und kann überlackiert werden. Habe ich aber so gelassen, weil passt ganz gut mit dem Gelb. Soweit nicht tragend, alle Anbauteile mit VA Schrauben befestigt, diese aber wegen möglicher Kontakkorrosion mit Nylonscheiben vom Chassis galvanisch getrennt. Zusammenbauen macht ja wieder Spass Die Liebe zum Detail darf auch nicht fehlen Irgendwann war alles da wo es hingehört und die erste Ausfahrt am 05.10.2019 konnte beginnen So schließt sich dann der Kreis Die Kosten Teile für den Motor: 450€ Strahlen Schweißen : 440€ Lack: 700€ Viele Neuteile: 720€ Arbeitsstunden: Unbezahlbar Summe: 2310€
    3 Punkte
  12. Nicht so gut. Da kippt gern der Kolben und die Messung des Lötzinns zeigt mehr an, als es tatsächlich ist. Besser. Lötzinn mittig und parallel zum Kolbenbolzen auf den Kolben kleben!
    2 Punkte
  13. natürlich sorgt Man(n) bei vernünftiger Arbeit auch wieder für eine vernünftige Auflagefläche...
    2 Punkte
  14. @sucram70 Hier kannst Du nachlesen wie man das Fluchten der Kontakte halbwegs prüfen kann
    2 Punkte
  15. gut, dann wird das heuer nix mehr werden bei dir.
    2 Punkte
  16. Das ist doof, Donnerstag kann ich am Arbeitsplatz nicht schwänzen....das geht nur Freitags...weil ich dem Chef sage, dass ich zu Greta gehe.
    2 Punkte
  17. Wenn die Italiener dran sind dauert dass vermutlich nicht mehr lange
    2 Punkte
  18. ich hab sie ihm für 110€ schlussendlich gegeben ..die 10€ Zuschlag waren aufgrund der langwierigen und schwierigen Kommunikationshürden einfach gerechtfertigt
    2 Punkte
  19. Ein Kumpel die Tage erzählt und ich musste echt schmunzeln aber eigentlich kein Witz... dicke Frauen im Bett ist wie Mofa fahren, wenn’s keiner mitbekommt kann’s ganz geil sein
    2 Punkte
  20. auf platz 1,5 die bgm. auch hier keine probleme
    2 Punkte
  21. Immer dieser PHB kack Wahnsinn. Die SI Vergaser funktionieren jetzt schon über 60 Jahre auf xx Tausenden Vespas einwandfrei nicht nur auf 1ner..
    2 Punkte
  22. Conversion Welle verwenden und PX Zündung verbauen
    2 Punkte
  23. Ich kann ihnen sofort 6000 euro anbieten
    2 Punkte
  24. warum is da ne kackwurst auf dem aufkleber?
    2 Punkte
  25. auch wenns offtopic ist bin ich dagegen auch in despektierlicher oder in abgewandelter form dieser "bewegung" von der dämlichen rotzgöre in irgendeiner form publicity zukommen zu lassen. die göre gehört ins internat, die ganzen spinner gehören ignoriert. basta. und seit wann schreibt man friemeln eigentlich mit pf du pfotze?
    2 Punkte
  26. Wer den guten Mann Herr Faio noch nicht kennt, das ist er, der andere hässliche Vogel rechts ist meine wenigkeit In Zusammenarbeit mit Faio bin ich dabei eine große Serie 4Gang überbreite Getriebe zu fertige die sozusagen unzerstörbar sind. Wird ins Quattrini Gehäuse und Egig/Fabbri Gehäuse passen. Die Nebenwelle gib es dieses mal auch als standard für Originale Primär und Konus oder wie bisher 18mm und XXL Poligon wo man aber spezielle Primär braucht. Die Abstufung ist so gewählt dass es mit einer kürzeren Primär auch mit weniger Hubraum passen dürfte
    2 Punkte
  27. Ja, 180 mm Abstand in der Breite war OK für den Prüfer Auf Nachfrage hat der Prüfer mir den Teil für Fahrtrichtungsanzeiger nach dem er prüft ausgedruckt, also 180mm ist OK
    1 Punkt
  28. Der 177er GG Zylinder lief übrigens erfolgreich in Magny Cours. Team Vespa Cochon (findet man auf fb) Platz 2 in LP2 Platz 12 in der Gesamtwertung Renndistanz: knapp über 700km, keine Probleme
    1 Punkt
  29. Das sind vermutlich Typen, die ansonsten GTS fahren und jetzt wegen "garantierter Wertsteigerung" noch einen Oldtimer wie eine PX suchen. Für den typischen GTS-Fahrer gibt es kein größeres Unglück, als ein Fahrzeug ohne Herstellergarantie zu besitzen.
    1 Punkt
  30. Ich glaube das täuscht, ich hab hier einen Abzieher der war neu und unbenutzt der passt auch auf keine Kupplung. ab und an nutze ich den mal um mich aufzuregen... teste einfach mal einen anderen, wenn nicht ist das Gewinde an der Kupplung nicht mehr so geil.
    1 Punkt
  31. ne da zieht nichts. nur du, am kupplungshebel.
    1 Punkt
  32. Gestern hatten wir von der Arbeit aus ein "Townhall Meeting" mit dem Mutterkonzern um neue Erfolgsstrategien vorgestellt zu bekommen - Da wir ja eher ein kleines, mittelständisches Unternehmen sind, das zu dem sehr ländlich liegt (um die knapp 5k Einwohner) und daher als Lokalität für die Veranstaltung die örtliche Gaststätte namens Ochsen herhalten musste war irrelevant; Hauptsache unser Aktionär hatte ein ordentliches Brett in der Hose bei der Betitelung des Affenzirkus
    1 Punkt
  33. Nur mal so zum Test: gib mal eine fixe Übersetzung ein und lass das Zündkabel weg. Nur um mal sicherzustellen, dass du ohne Zündsignal jetzt schon einen vollständigen Lauf mit Kurve hinbringst umd es nicht sonst noch wo hakt.
    1 Punkt
  34. Au ja. Das fänd ich auch klasse.
    1 Punkt
  35. Vesperados Run #15 31.07. - 02.08.2020 Vesperados Sandplatzrennen #4 01.08.2020
    1 Punkt
  36. Der Pipedesign Marco meinte Anfang/Mitte des Jahres, nach seiner Livebegutachtung von Gehäuse und Zylinder, er könne sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein SI mit dieser riesen Füllung durch die Überströmer klarkommen und somit halbwegs ordentlich funzen soll. Kann man jetzt natürlich in alter GaySF-Manier wieder alles runtersprechen - aber später am Prüfstand hat der Mann schon ordentlich gezeigt dass er da schon richtig Ahnung hat von dem was er spricht..
    1 Punkt
  37. @maxohallo, der Zyli lief (und läuft) mit der Limahälfte vom "Meister- Falc" Gruß
    1 Punkt
  38. dann musst du dir einen würth-vertreter schnappen und mit dem im puff einen guten preis aushandeln. die haben da wohl gut spielraum.
    1 Punkt
  39. Ja Gegenwind gibt's... Aber dein Roller, deine Regeln! Das Kit ist der letzte Müll... Mach das selbst mit Zeit und Herzblut, wenn du schon eine PX zerstörst. Der Kollege im Topic unter dir hat das ziemlich Geilst gelöst. Da hab ich auch meine Bilder rein. Mein Tipp dazu... Conversation Kabelbaum rein und Rep Blech Oldiekaskade anschweissen. Bajaj Backen verwenden, weil kürzer. Oder aber das volle Programm mit Detailliebe von dem Herrn des besagten Topics an den Tag legen. Was du nicht so leicht verstecken kannst, sind das Bremspedal und das Zündschloss. Hier mein Umbau LG ikearoller
    1 Punkt
  40. Ich muss leider sagen: @KingOfBurnout und @zerstörer ü30 ihr beiden seid die Hauptgründe, warum mir das Gsf zu blöd wird. Ihr motzt völlig unqualifizierten Blödsinn zusammen und diskreditiert die Arbeit Anderer. Und das nicht nur im speziellen hier, sondern immer und überall. Ihr seid wie ein schwules Ehepaar, dass sich gegenseitig die Pimmel am Zeug des Anderen reibt und euch gegenseitig geil macht. Ich denke, JEDER der hier noch aktiv ist hat verstanden, dass eure Bodenseewellen voll gut sind und alles andere Müll ist. Außer Falc. Das ist auch ok. Und jetzt nehmt ihr behinderten Holzköppe euch etwas zurück. Ihr geht mir einfach NUR auf den Sack. Wenns hierfür Urlaub gibt nehme ich das gerne in Kauf. Ich werde jedenfalls keine Kingwelle mehr kaufen. Da fahr ich lieber Mazzu.
    1 Punkt
  41. Habe mir für meine 125 GTR Bj 71 ebenfalls die CRIMAZ Scheibenbremse und Handbremspumpe geholt und auch schon eingebaut. Nach 2 Tagen Fahrt steht die Vespa leider seit heute wieder, da ein unschönes Problem aufgetreten ist. Habe aber cristian angeschrieben und werde hoffentlich eine Lösung bekommen Vielleicht hat mir ja mein Händler auch eine falsche Bremstrommel geliefert. Vorweg: Einbau des Bremszylinders auf die Schwinge war ganz einfach und schnell erledigt. Hat alles super gepasst und fein. Schmiernippel habe ich mir auch einfach gemacht und den Schmiernippel entfernt und einfach mit der Gummikappe (Staubschutz Anschluss Bremsleitung an Bremszylinder verschlossen). Probleme hatte ich bei der Bremstrommel, da diese etwas weiter auf der Achse sitzt als die Originale (zumindest bei mir). Dadurch hatte ich das Problem, dass zuerst das Staubschutzblech und dann ganz leicht die Schwinge an der Felge bzw. Haltering der Bremsscheibe geschliffen haben. Hat sich aber mit einer Flex durch Abschleifen ebenfalls recht einfach lösen lassen (ohne wäre es aber nicht gegangen) Als Bremsleitung habe ich eine Spiegler Vario Stahlflexx mit einmal 90 grad und einmal 20 grad banjo verwendet, Im Spiegler Konfigurator die Länge 136 cm bestellt (wird da glaube ich mit Banjo Länge eingegeben). Die Länge ist genau perfekt um mit einer kleinen Schleife am Lenker durch das Originalloch zu kommen und auch straff zum Bremszylinder Da hängt keine Leitung irgendwo umsonst herum. Musste also gar nichts bohren. Der Druckpunkt der Bremse war nach dem ersten Befüllen (mit Unterdruck am Kompressor) noch nicht perfekt, da man den Hebel komplett ziehen musste um Bremsleistung zu bekommen, man hatte aber das Gefühl dass man noch weiter ziehen müsste um perfekt zu bremsen. Dadurch heute Abend die Zweite Befüllung / Entlüftung und da kam es leider jetzt zum großem Aha und zum Stillstand der Vespa. Nach dem neuerlichen Entlüften haben wir einen Bremstest aus höherer Geschwindigkeit gemacht und dabei hat die Bremse richtig zum Krachen begonnen. Nach zwei drei Vollbremsungen waren wir noch skeptischer und haben nachgesehen. Fakt ist, dass bei mir die Bremsscheibe an der Gabelhalterung der Feder schleift, sofern die Gabel komplett eintaucht. Dies hat sogar dazu geführt, dass die Schrauben der Bremsscheibe locker wurden und ein Gewinde sich verabschiedet hat. Als Feder verwende ich die Stoffl mit 25% härter und als Dämpfer den BGM pro competition. Erst im Sommer eingebaut also neu. Hoffe auf Antwort von CRIMAZ wie ich das Lösen kann, da ich ja bei der Federhalterung nicht gerade flexen möchte (Sicherheit) und halte euch auf dem Laufenden. Von der Optik und auch dem Feeling der Bremse hoffe ich auf eine Lösung mit Bremse, da ich sie nicht mehr missen möchte. lg Andi
    1 Punkt
  42. Das ist eine Behauptung ohne irgendeine rechtliche Grundlage: sollte ein Moderator zumindest mal prüfen zwecks mutwilliger Rufschädigung und Verleumdung
    1 Punkt
  43. Habe einen PX125er Lusso Motor gemacht. Test nur über Auspuff, den DS habe ich wie folgt verschlossen: Dichtungspapier und 0.8 Alublech passend zurechtgeschnitten Dann Vergaser mit Wanne drauf = dicht Habe nen Aldi 28" Fahrradschlauch verwandt. ACHTUNG: der Schlauch war innen mit einem Pannenmittel versehen, das Zeuchs sollte raus, geht mit warmen Wasser aber einwandfrei. Problem: ich habe den Schlauch nur mit roher Gewalt über den Stutzen bekommen. Ich denke, so ein Stopfen ist die bessere Alternative. Ergebnis: Druck wurde sauber gehalten (hatte Kulu und Lima Siris getauscht). Testlauf im Ständer verlief gut.Bei mir kommt jedenfalls kein Motor mehr ohne Drucktest in die Karre. Ansonsten geht der Aldi billich Glasreiniger super. Gruss Matthias
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung