Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.10.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Nach der Fertigstellung der Lambretta kommt mir heute in einem Dorf irgendwo am Ring das Pendant entgegen. Also Sachen gibt´s...- Auf dem Handschuhfach unterschrieben hat Johnny Cecotto's Teamkollege Marc Hessel, der damals in der DTM die Startnummer 1 fuhr - und mir den Roller aktuell direkt abkaufen möchte. Das letzte Bild stammt von https://tourenwagen-classics.com/ und zeigt den DTM M3 von Marc Hessel, gefahren Mitte/Ende der 80er Jahre. by Britalian Collection9 Punkte
-
4 Punkte
-
Ob sich wirklich (bis auf ein paar Ausnahmen) die Leute hier freuen weil mehrere Forumskollegen guten Glaubens 3,000 Euro, ich sag mal, möglicherweise versenkt haben? Denke nicht, ich zumindest sicher nicht. Umgekehrt habe ich aber nie verstanden warum, seit das Ding gegen die Wand gefahren ist, nur noch die Personen mit Anzahlung über den weiteren Stand informiert werden dürfen und alle anderen zu Schaulustigen 2. Klasse degradiert wurden. Zur Erinnerung, das startete mal als Projekt im Namen des Forums bzw. jeder hier war angesprochen und eingeladen, durfte sich beteiligen, Vorschläge machen, bestellen, etc. Rein theoretisch ist jeder hier immer noch ein potenzieller Kunde der Zukunft. Hoffe alle Geschädigten bekommen ihr Geld zurück.4 Punkte
-
4 Punkte
-
Vor ca. 10 Jahren habe ich meine erste GS3 in traumhaften O-Lack und Originalzustand aus 1. Hand gekauft. Galerie Nun gab es wieder eine sehr mitgenommene GS3 zu kaufen und ich war auf der Suche nach einem Winterprojekt und hatte Lust auf eine weitere GS3. Da ich hier immer gerne Aufbauberichte lese und ich den letzten bei meiner ersten GS3 geschrieben habe, werde ich hier immer wieder über den Stand berichten. Der Plan: Erhalt vom rattigen original Lack Motor dieses Mal nicht original, sondern PX Conversion ( ich weiß, es stößt hier im Forum nicht bei allen auf Begeisterung, ich werd nichts am Rahmen schneiden und möchte es rückbaubar). So und nun mal zur GS3 Recht runtergekommen, aber ich sehe Potenzial für eine O-Lack Ratte. Teile waren bis auf die Backenzierleisten, originaler Schriftzug, Fassung für Scharlachscheinwerfer alle dabei. Fehlteile hab ich bereits alle gefunden. Kaufzustand: Start mit dem Zerlegen: als nächstes wird mal ordentlich gereinigt ....3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Was ist daran "Deutsch"? Wie definierst du "Deutsch"? Ist das in Frankreich und Moldawien anders? Wenn ja, wie genau? Den Vergleich mit Gaffern auf der Autobahn find ich reichlich übertrieben. Hier geht es weder um Leben und Tod, noch wird ne Rettungsgasse zugeparkt, noch kommen wegen der Schaulustigen andere Leute zu spät auffe Schicht. Als interessierter Zuschauer betrachtet man hier eher ein Schauspiel von Samuel Beckett. "Warten auf Scomadi" oder so ähnlich.2 Punkte
-
puh....an der kiste sieht es ja schon fast wie bei bei T5R aus..2 Punkte
-
Hätte ich da. Wäre in Linden/Limmer. ...und unter anderem für sowas ist dieses Topic da!2 Punkte
-
das datum dieses links mit dem von diesem post vergleichen: http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=8&t=28792&start=0&st=0&sk=t&sd=a&sid=25aceee4e1cbeb9b1b62592c5a98923c&p=167404&view=show#p167404 es wurden die damaligen umstände recht rasch aufgezeigt, das topic wurde dann zumindest in offtopic verschoben vom forumsbetreiber. wundere mich seit damals, dass dieses erste post mit dem spannenden timing weiterhin sichtbar ist und nicht gelöscht/editiert wurde...2 Punkte
-
Nein, habe auch schon wellen auf 62 Hub umgebaut! Die Wellen sind wirklich auch vom Pressmaß TOP! Verwende nicht mal Loctitte! Außerdem ist Schweißen scheiße. Ich fahre und verbaue keine Wellen die Verschweißt sind... Das merkt jeder mit Erfahrung schon beim Rundlauf-richten ob eine Presspassung passt oder nicht.. Hatte gerade nach 4000km meinen 23PS/24NM Touren Motor auf, laut Doku keine Änderung vorher 2/100mm Schlag (auf Prismen am Konenende gemessen) @-=SkReeK=- du bist die Karre am Samstag gefahren, sind Vibrationen aufgefallen? @MünchnerVespa kannst gerne Probefahren,.. sitze im Allgäu2 Punkte
-
Ich kann euch nur die Sip Premium/Performance Welle empfehlen. Diese Welle wird bei Primatist gefertigt, absolute top qualität. https://www.sip-scootershop.com/de/products/langhubwelle+sip+premium+fur_45021500 Ich habe schon X Wellen verbaut und auch in meinem Dunstkreis werden mittlerweile ausschließlich SIP Wellen in Drehschiebermotoren verbaut. Ob jetzt Geschmiedetes Pleuel oder nicht ist jedem selber überlassen, ich fahre normal. Die Welle läuft sehr ruhig, kann gerne mal bei mir Probe gefahren werden. (86869) Einlasszeit verlängere ich eh immer wie ich es will... das gleiche Gewicht wird dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder entfernt...2 Punkte
-
@rd racerhallo, Pittingbildung am Kobo kann ich bei der Qualität der Fotos nicht ausmachen. Mich stört eher die Anlassfarbe des Kobos, blau bis stahlblau. Ein Zeichen, der Kobo hat nicht genügend Spiel im Kolben. Ein Kobo sollte trocken durch's Eigengewicht saugend durchsacken. In dem Fall hat der "Herr Wahl" wirklich recht. Es soll immer ein Schmierfilm zwischen Kobo und Kolben sein. Dann zu dem zu heissen Pleuelkopf, dieses ähnliche Problem haben alle M200, das Pleueloberteil samt Kobolager bekommt zu wenig "kühle" Schmierung, hier hilft nur ein Fenster im Kolben. Durch dieses Fenster zirkuliert Frischgas um den Pleuelkopf, idealerweise sollte das Fenster so hoch wie möglich, allerdings mind. 3mm Abstand unter der Ringnut eingebracht werden. @AIC-PXfalls die Welle wegen neuem Pleuel öffnest, halt doch mal alle Daten ala Apfelbeck fest, betreffend Gegenrechnung des Wuchtfaktors, (evtl. die Daten per PM für mein Archiv, danke schon mal) Gruß2 Punkte
-
so, jetzt mal den LTH Venturi (mit Plastikschrauben) auf den si24 gepackt. Statt Luffi und Deckel mit Löchern vorne. jetzt Mit Schlauch zum Rahmen und noch niedrigem Deckel. ich meine, dass das etwas besser geht. Prüfstand folgt - ich rechne mit 0.5 mehr über einen breiten Bereich. Plus, dass es besser abstimmbar ist. Vmc 187, Polinibox HD mit Lambda eingemessen: musste ca. 10 grösser und HLKD leicht kleiner anpassen. jetzt HLKD130 BE5 HD132 ND50-140 zugunsten des overrev, der nur wenns warm ist, klappt, werde ich am Prüfstand später zünden. Hlkd könnte evtl auch 135. Vorher war 140 und die hätte eher noch höher gekonnt. Mal sehen, ob sich Mischrohre jetzt klarer bemerkbar machen. ich nehm testweise auch mal den Deckel ab. Wenns magerer wird, gibts noch was zu holen. Würde den Deckel auch mal 20mm erhöhen.2 Punkte
-
Ich sag´s ja schon immer. Wer die Bargeldlosigkeit feiert ist ein Trottel und hat keinen Schimmer, was die Bargeldlosigkeit bewirken würde. Hauptsache man hat die dicke Hose wenn man vor Publikum mit seiner BaBing-Uhr zahlen kann. Lachhaft.2 Punkte
-
War jetzt übrigens in Hämelerwald und nicht in Garbsen. Der Herr hat mir alles problemlos eingetragen (bis auf den Pinasco natürlich )2 Punkte
-
2 Punkte
-
Vorankündigung, bitte Termin vormerken: Aufgrund der aktuellen Lage sind wir gezwungen den geplanten Termin abzusagen. Das Sommerfest soll zu einem späteren Zeitpunkt, sobald die Durchführung einer solchen Veranstaltung wieder möglich ist, nachgeholt werden. Wir bitten um Euer Verständnist, bleibt gesund! Lambretta Club Deutschland, Vespavirus Kulmbach und Mad Hornets Kronach im Landkreis Kulmbach Es handelt sich um ein Treffen für alle klassischen Blech- und Schaltroller (-fahrer)1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Instandsetzen bin ich auch der Freund von. Werde ihn mal anschreiben.1 Punkt
-
Kann ich nicht sagen da der Motor komplett mit Schmodder voll war. Ich denke das lohnt nur wenn ich jemand kennen würde der sowas macht. Sonst sind glaub gebrauchte Hälften günstiger zu bekommen. Kumpel der Schweißer ist meint, er kann kein Guss schweißen, hebt angeblich nicht. Und einen Plan mit planen habe ich nicht habe ich noch nie gemacht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Chewbacca kämpft wieder mal gegen "die windmühle" batman http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2&t=35866&sid=917e334be0b50774f7a68ee954179de6&start=15 Robin:1 Punkt
-
Habe auch drei Stück in Lehrte liegen, bzw. könnte auch in H-Lahe übergeben werden...1 Punkt
-
Ich war genervt davon, jedes mal den Schlüssel zu benötigen um das Handschuhfach zu öffnen, da sich der Schlüssel bei Lince ja nicht im offenen Zustand abziehen lässt. Gibts auf Amazon. Passt ohne Modifikationen an Klappe oder Schloss. Der Originalfetischist kann also jederzeit auf das hochwertige Baumarkt-Briefkastenschloss zurückrüsten.1 Punkt
-
Nö, da wär mir nix aufgefallen - war aber auch von dem äußerst erfreulichen Vortrieb abgelenkt Aber ne, da fehlt sich nix bzgl. Vibrationen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier bitte die APK. http://cloud.tapatalk.com/s/5da838327ec1c/MicroDyno_com.pledlstefan.siphorsepowerdyno.apk Gruß Chris1 Punkt
-
1 Punkt
-
Zum Thema Schlüssel nachmachen: Jem Booth anschreiben, geht ruckzuck, Schlüssel sind topp.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kann ich auch so bestätigen, da geht nur der Zug durch. Rost war bei mir kein Problem, alles noch gut gewesen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
War der Meinung, mein albernes Wortspiel hätte klar zum Ausdruck gebracht, was ich von der Ankündigung von "Vergnügungsbesuchen" halte. Wenn dies von Lesern für zweideutig gehalten wurde, war die Beitragslöschung die einzig richtige Maßnahme. Geringe Frequenzbreite auf Empfängerseite desillusioniert mich dennoch und mindert mein Verständnis für Ärger Geschädigter, zumal die rechtlichen Möglichkeiten offensichtlich schon diskutiert wurden und keinesfalls aussichtslos sind. Genügend Anzeichen für verwertbare Masse gibt es ebenfalls. Die latente Gefahr von Anzahlungen wurde ebenfalls schon ausreichend beäugt, sodass die Ankündigung, sich duellieren zu wollen in keiner Weise gerechtfertigt ist.1 Punkt
-
Geiles Projekt . Ich lese diese Topics auch gerne! Tolle GS!Die wird megaaa Vier Dinge sind mir aufgefallen: Geile Werkstatt, geiler Leinen (sowas such ich auch noch), geile Vespa und......toller Flaschenöffner im Werkzeugstyle an der Wand1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab dann auch mal wieder gebastelt.... Version 1 quasi.... TPH an SS Lenker Ausgangslage war ein bereits montierter und lackierter Lenker.... das ganze TPH Geraffel sollte unter meinen SS Lenker..... Da GS-Griffe verbaut sind, viel die Crimaz Lösung direkt flach (mal davon abgesehen das ich das preislich auch etwas daneben finde ) Also den Halter aus ner 4mm Platte selber geschnitzt.....hab es leider nicht wie andere hier hinbekommen, ohne Uniballgelenk zu arbeiten.... lag viel daran das im verbauten Zustand das anpassen der Halterung keinen Spass macht und ich mir nicht mehr Macken an die Karre machen wollte als eh schon da sind... Also M5 Uniballgelenke gekürzt (sonst geht da gar nix), an den GS Hebel die Pumpe gehangen und diese entsprechend so positioniert, das sie so weit es geht unter den Lenker kommt....angezeichnet, gebohrt, Gewinde geschnitten.....passt Die Leitung kommt durch das O-Loch im Lenker und läuft in einer Schlaufe zur Pumpe....wollte ich eigentlich so nicht sondern ohne Schlaufe in den Lenker... würde man sicherlich auch hin bekommen, wenn man A: das richtige Banjo hat (40° oder so nach hinten gebogen) und B: die Uniballgelenke noch ein wenig mehr kürzt als jetzt bei mir, da die Pumpe dann noch ein Stückchen weiter unter den Lenker kommt....bei mir würden so knapp 1-2mm fehlen, damit das Banjo und die Leitung sich treffen würden.....ob sich das dann aber "im Knick" so gut ausgeht, weiß ich nicht.... Da meine Halterung durch mein Scheinwerfergitter eh etwas weiter unten hängt, stört das mit der Schlaufe nicht, weil Sie eh nicht sichtbar ist. Das ganze Gedönse passt mit ca. 5-6mm Spiel am Beinschild vorbei ....Sieht in echt auch irgendwie besser aus als auf den Bildern.... Was ich noch optimieren werden, da aber aktuell nicht vorhanden auf später geschoben habe.... M7 Senkkopfschrauben.....dann kann die Pumpe um gute 5mm weiter hoch und es ist nicht so eng am Beinschild und sieht dann wohl auch nicht ganz so wuchtig aus....die Halterung für den Ausgleichsbehälter muss auch noch neu geschnitzt werden, das war gestern nur fix fix um mal alles fertig dran zu haben.... Ansonsten.....kann man machen.....funktioniert.....fertig1 Punkt
-
Klar auf jeden Fall weitermachen Am Schluss hängt dein Herz an der Vespa mit der am meisten Zeit verbracht / Arbeit hattest am meisten sag ich mal aus meiner Erfahrung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://www.unternehmen24.info/Firmenbuch/Österreich/Firmenbuchinformation/205FF706FE9519#.XaCDKWZCSUk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Leg die 150m Kabel lieber und setz die Dosen. Ich ärger mich jetzt nach 5jahren an 3 Fenstern nicht doch ne Leitung für eine Jalousie aussen gesetzt zu haben. Haben ist immer besser als brauchen. Im Zweifelsfall wenigstens Leerrohr und Dosen. Kannst du ja auch zuputzen. Meine 2cent soweit ohne in die Technik zu gehen.1 Punkt
-
Hauptsache ist doch das die Leute die angezahlte Farbe behalten dürfen......dieses tolle matt-grau ist auch sexuell geil.1 Punkt