Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.10.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Gutes Moped. Macht bestimmt Spaß und ist noch eines der Männermopeds, das ohne jegliche Regelsysteme daherkommt. Kombiniert mit der bestimmt seiiiiidenweichen Gasannahme, des letzten(?) Vergasermodells, lässt sich das sicher ganz geil aus der Kurve rausfeuern. Das is natürlich nix für Leute, die mit der zweckdienlichen Optik nicht klarkommen und diese, als solche, nicht erkennen. Kann ja sein, dass diese ganze Verkleiderei irgendeinen Sinn hat...etwa Windschutz, der ab Geschwindigkeiten von ü150 schon irgendwie wichtig wird und auch Aerodynamik, die die Front etwas besser auf den Asphalt presst und Grip am Vorderrad generiert. Einfach nur zu sagen, dass das scheiße aussieht, ist zwar Geschmackssache, aber auch irgendwie simpel. Ich glaub schon, dass jemand, der mit nem Roller auf nem Rundkurs rumballert, grundsätzlich schonmal das Potential hat, auch mit so nem Eimer Spaß zu haben. Wer sich jedoch von beispeilsweise 40Ps in ner Gay-Ieks schon leicht schocken lässt, wird sich ggfs. bei so ner Bude vor Schreck was in die Hose bremsen...und wer es nicht draufhat, sich im Verkehr besonders vorausschauend und umsichtig zu bewegen, lebt auf so ner Kiste sicher ziemlich gefährlich...zum sterben reicht, bei völliger Nixraffung, aber auch ne Gay80x, oder n Tetzlaff ...ääh...Tesla. Mir fehlen hier noch ein paar, alles vernichtende Schlagwörter, wie: -Joghurtbecher -Totraser -kleiner Penis -Nähmaschinen -zu laut -Lederbespaxter Vollaffe -schlechter Umgang -ich fühle mich gestört und kippe daher jetzt Öl in die Kurve. Dann ist hier Ruhe! Ihr Nutten! P.S. Hat jemand Interesse an ner Honda Fireblade von 2002 (SC50)? Top gepflegt und gewartet. Steht seit ü5 Jahren trocken und warm in meinem Wohnzimmer und wurde immer pfleglich behandelt und betüddelt. Ich bin in 2019 nur 2000km damit gefahren, jetzt kommt sie weg. Bild ist irgendwo, ein paar Seiten vorher.
    3 Punkte
  2. Falls ja, am Dienstag gibt es was mit Membran. Grüße aus Augsburg BABA'S
    3 Punkte
  3. Naja...eigentlich ne ganze Menge. Genau genommen ist das der" Wieviele Leute arbeiten auf der Baustelle" -Witz. Der dann urkomisch präsentiert wird als Zitat mit dem Nachsatz bzw. der Frage, ob der schon war. Verstehst? Zitat? Muss dann ja schon mal geworden sein. (In diesem Fall gedruckt.) Wenn Du da nu anderen Scheiß mit vermengelierst, dann ist das eher Technik allgemein oder Öl.
    3 Punkte
  4. Meine Lammy ist schon ziemlich dicht dran...Aber: Irgendwann will man wieder was fahren, wo der Schwerpunkt hinten rechts raus liegt
    2 Punkte
  5. Identische Komponenten kann man nicht gerade sagen, wenn der "beschissene" Motor bspw. mit größerem Vergaser ausgestattet ist. Grund für müdes Ansprechverhalten würde ich beispielsweise zunächst mal hier vermuten. "Kleinere" Vergaser sind, aufgrund der höheren Gasgeschwindigkeit, im unteren Drehzahlbereich oftmals durchzugsfreudiger. Würde auch die Symptome am Berg erklären. Obenrum geht dann halt nicht so viel wie bei einem größeren Vergaser, aber es bleibt die Frage, ob man mit einem normalen 177 DR auf original PX in diese Drehzahlregionen vorstößt, dass der 24er sich bezahlt macht. Wenn Kompression gering und klappern bei kaltem Motor hilft leider nur Zylinder ziehen und Kolbenringe auf Verschließ prüfen, im Zweifel ersetzen. Kolbenspiel hast du ja offensichtlich schon gemessen, verschlissener Zylinder bzw. Kolben kann man ja dementsprechend ausschließen. Würde jetzt zunächst mal Vergaser tauschen.
    2 Punkte
  6. Da sieht man mal was alles für n Scheiss in MezzoMix, Cola und Co drinnen ist - legt sogar O-Lack frei
    2 Punkte
  7. Bloß nicht weiter Machen.....Sandstrahlen... Klar, weiter !!!!!!
    2 Punkte
  8. Na ja, zwischen einem Quattrini Setup mit langem Pleuel und einem konventionellen Setup mit 110er Pleuel sind ja schon Welten unterschied! Wenn das nochmal eine Schippe drauf legt, sollte man das nicht außer Acht lassen!
    2 Punkte
  9. ....wie zuverlässig ein Fahrzeug ist, liegt immer am Mechaniker.
    2 Punkte
  10. technik nach paderborn auslagern und nur lacksachen im hause machen.
    2 Punkte
  11. Aber auf denen hängst du dich hoffentlich nicht in Lederklammotten in lustig - verkrampfter Bückhaltung auf den Rücken und hofft, dass nichts passiert
    2 Punkte
  12. Es geht. Ich finde einige User hier deutlich hässlicher.
    2 Punkte
  13. Beinahe dachte ich wegen der netten Dame auf den Bildern das die Teile irgendwo in Frankreich stehen.
    2 Punkte
  14. Und wie immer, fertig ist das Zeug irgendwie nie.... die Sitzbank bleibt jetzt dank 120N gasdruckdämpfer für 4,90€ auch offen
    2 Punkte
  15. Und wenn sie sich drehen sehen sie alle gleich aus
    2 Punkte
  16. Heute den neuen Patienten abgeholt... Deutsches Modell. Paraggi nicht angeschliffen und lässt sich relativ entspannt freilegen. Mal schauen was ich mit der machen werde. Hab schon 2 deutsche Paraggis hier stehen.
    2 Punkte
  17. Das stammt alles noch aus der Lagerräumung eines ehemaligen VESPA-Vertragshändlers. Jetzt verkauft er nur noch Fahrräder. Grüße an den "Rathausplatzler" Edith ist froh, dass der LUSSO-Tank den Keller verlassen hat. Jetzt muss nur noch das letzte COSA-Teil weg um Platz für den Akrapovic zu schaffen ......
    2 Punkte
  18. Hier mal ein eigenes Topic für den 2019er - 250 ccm Zylinder von Pinasco: Auslieferung in Verbindung mit speziellem Pinasco Motorgehäuse (Membran und DS Variante), spezieller (verzahnter) Pinasco Kurbelwelle und Pinasco Kulu (ähnliches geschlossenes Konzept wie BFA) Das 250 ccm Pinasco Gehäuse wird es als DS (Slave) und Membran (Master - Membraneinlass über beide Hälften) geben (rund 100-150 € Differenz). Stehbolzenabstand beim Zylinder: 64x68 mm Stehbolzenabstand Auslass ist 68mm. innen das oval 43,5 x 32,9mm T5 Zündung notwendig Verzahnter Sitz der Kupplung auf der Kurbelwelle (Bull Clutch / S&S Prinzip) Hat im Rahmen erster Tests beim 24h Rennen + 8 h Training beim VTR 24 / in Zuera 2019 ohne Ausfall den ersten Platz gemacht (Details zum Setup aktuell unbekannt) Technische Daten: Bohrung 73mm, Hub 60mm Zylinderfussaußendurchmesser: 78,72 Steuerzeiten: Überströmer/Auslaß/Nebenauslässe: 126°/360-188°=172°/ 168 ° Auslassbreite Hauptauslass: 68% Kolbenhemd Länge: 65mm, Kompressionhöhe Kolben: 25,5mm 16mm Kolbenbolzen Daten der Kurbelwelle: Pleullänge: 130mm. Breite des Hubzapfens: 47mm, Wangenbreite der DS Welle: 21mm Einlassgröße Drehschiebereinlass im Block 40 x17 mm Leistungsdaten: (24-35 PS je nach Auspuff und Einlassvariante/Vergasergröße - Angabe d. Importeurs) Auslieferung an den Handel: Anfang Oktober 2019 - Erste Lieferungen sind erfolgt (Stand - 9.10.) Bezugsquellen: Nagy, CTP, LTH etc. -------------> ERSTE AUSSAGEKRÄFTIGE LEISTUNGSKURVEN - ab Seite 29 Alle Daten, die ich für das Zylinderkit im Verlaufe der Beiträge hier relevant halte, ergänze ich stetig hier im Startbeitrag.
    1 Punkt
  19. Remake: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Ende_–_Assault_on_Precinct_13 Original: https://de.wikipedia.org/wiki/Assault_–_Anschlag_bei_Nacht Rita
    1 Punkt
  20. Er kam nicht an "Im Schmerz geboren" heran (Grimme Preis 2015), aber war OK.
    1 Punkt
  21. England will ein Einhorn
    1 Punkt
  22. Aiiii logisch. Lets goo
    1 Punkt
  23. Bisher nur an der Backe so viele blanke Stellen entdeckt. Beinschild innen und außen schaut soweit ganz gut aus.
    1 Punkt
  24. Jepp 43mm Hub aber 90mm Pleuel...
    1 Punkt
  25. Wir gestern eine richtig schöne Runde gefahren sind. Sehr geschmeidig und hart am Gas mit vielen Kurven.
    1 Punkt
  26. ....was frägst du....?
    1 Punkt
  27. Zu faul zum Suchen oder willst hintenrum zum Höchstkurs verscherbeln?
    1 Punkt
  28. 1 Punkt
  29. das Video oben war schonmal prima. Wie funktioniert das jetzt, dass die Spritmenge über das ganze Drehzahlband stimmt ? Normal hat man da ja die Bremsluft dafür, weil sonst bei doppelter Drehzahl ca. 4fach Sprit käme.....
    1 Punkt
  30. Mit 4-500 kommt man da nicht weit. Rahmen ist ein ein Roller. Restliche Teile gibt's in neu noch zu kaufen nur den Rahmen nicht. Bei einer Restaurierung kommen die Anbauteile bis auf Lenker meist eh neu. Fertig restaurierte PV in gut kostet 4500-5500. Ziehst lackieren plus Motor plus Lenker ab. Dann hast den Preis von Rahmen. Also Minimum 1000, eher mehr. Ist das gleiche wenn Leute Rahmen ohne Motor suchen. V50 kostet zwischen 1800-2200 zum restaurieren. Motor 250. Dann kostet ein Rahmen mit Anbauteile ohne Motor mind. 1600-2000 Euro. PV ca. 1000 mehr. ET 3 ca. 1500 mehr. Sofern Anbauteile dabei.
    1 Punkt
  31. Dann sparen wir uns das wohl mit dem weiteren testen der Boxen ...... Gruß BABA'S
    1 Punkt
  32. @AIC-PX HalloJürgen, wer sagt das er Lectron keine einstellbare nadel hat?? Die konkurrenz, smart carb? So weit ich mich erinnere (hab sie seit jahren nimmer zerlegt und bin dzt im ausland und kann dh auch net nachsehen) haben meine lectrons sehr wohl eine flache Nadel die mittels schraube rauf und runtergedreht werden kann. Wohl nicht von außen aber jedoch sehr wohl einstellbar! Das der Lectron diese ausßeneinstellung mittels rändelschrauben-tschim bumm nicht hat liegt wohl eher darin begründet dasß der Lectron bereits damals primär als fast reiner Rennvergaser (siehe kenny roberts und etliche Andere) konzipiert war und bei solchen halt meist zu beginn des renntages einmal eingestellt wird und dh diese mEa. nicht den ganzen tag nicht mit ständig sich ändernden luftdruck und temperaturverhältnissen konfrontiert sind. Den einzigen Unterschied den ich soweit sehen konnte ist das der smartcarb halt einen anders geformten bereich im needlejetaustrittsbereich hat und dh durch die kleinere durchlassfläche wohl ein besseres (kräftigeres) unterdrucksignal am vergaser ankommt. Diese Umstand wird beim Lectron wohl auch ein untergeordneter Fakt sein da in den letzten Jahrzehnten Lectronvergaser v.a. im Dragstersprot Verwendung fanden und ein Ansprechverhalten bei kleinen Schieberstellungen wohl keine schlaflosen Nächte bereitet. rlg christian PS: wie bereits erwähnt: Jedem der sich mit Lectronvergasern auseinander setzen und beschäftigen will sei empfohlen sich Lectronteile bei Paul gast zu ordern da dieser über jahrzehntelanges know how und die dementsprechend präzisen ersatzteile verfügt. http://www.fastbygast.com/Catagories/Products/Description/initial_metering_rod_setting.htm
    1 Punkt
  33. BGM 1244g Mazzu 1259g Pinasco 1242g Quattrini C1 Welle 51/102 1791g
    1 Punkt
  34. Da sieht man wieder mal sehr gut, dass die meisten käuflichen Boxen nicht für diesen Hubraum ausgelegt sind!
    1 Punkt
  35. Das war bisher der Grund, warum ich mich immer gegen ein Motorrad entschieden habe. Gute Fahrt. Pass auf Dich auf. Ich drück Dir die Daumen.
    1 Punkt
  36. So ist das halt Heute, alles Prime Kunden Geduld iss watt für andere...
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Ich sage dir das macht nicht glücklich.
    1 Punkt
  39. Nachdem der Großteil von uns keinen Einfluss auf die Entwicklungsabteilung von PINASCO hat, muss man(n) wohl damit leben. Hätte, hätte Fahrradkette ...... Das mit den Pins über den Ports hat es in den 80ern auch schon gegeben, kann also durchaus als "oldschool" bezeichnet werden. Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  40. scheint trendy zu sein, hier die konkurrenz mit blabla auszustechen. solche tipps kann man doch viel besser "hinter den kulissen" in einer pn geben. gp1 + kingwelle... sind das jetzt die kollaborateure, die den vespa-markt an sich reißen möchten? das ist so durchschaubar wie zum lachen.
    1 Punkt
  41. Bargeld muss in die Verfassung!! OHNE BARGELD würden wir alle schön blöd schauen meine Damen und Herren. Jeder der kein Bargeld will und sich noch gläserner machen will als wir ohnehin schon sind, soll halt dort sein Glumpat kaufen wo Plastikkarten akzeptiert werden Punkt. Wenn man schaut was Zinsen abgeworfen werden für die gesparten Kröten am Konto, müsste man eigentlich jedes Monat nach Auszahlung vom Arbeitgeber sein Konto plündern, und jede Anschaffung welche man benötigt BAR aus dem Sparstrumpf begleichen.
    1 Punkt
  42. Ich würde nie wieder krank zur Arbeit gehen - dankt einem keiner!
    1 Punkt
  43. Lass dir vom Berntie nichts einreden. Der Vergleich zeigt schön die verschiedenen Charakteristika. Da muss man nicht bis Ultimo drehen um das zu sehen.
    1 Punkt
  44. Ich hab seit ein paar Wochen auch noch mal einen Oldtimer auf der Straße muss noch bisschen was gemacht werden, so ganz original kann das nicht bleiben vielen Dank nochmal an @roque der mir zu den Arbeiten seine Werkstatt zur Verfügung gestellt hat und mir mit Rat und Tat immer zur Seite steht...
    1 Punkt
  45. Datum geht's überhaupt nicht. Aber du bist einer von denen die lieber BaBing machen weil's so schön bequem ist. Vom Rest hast du keinen Schimmer.
    1 Punkt
  46. Pipedesign SBox 3 für Parmakit
    1 Punkt
  47. Javaanse bitte übernehmen. Da muss schon mal nicht mehr zerflext werden.
    1 Punkt
  48. 1 Punkt
  49. eine welle ohne ausgleichsgewicht. kommt halt mit dem 340 gramm kolben nicht klar, war aber halt ne gefahr, hab ich mir nur zuwenig gedanken drüber gemacht. ja der läuft und funktioniert. auch mit haube, eigentlich alles ready to race. gibt so aber drei kleine probleme: durch die vibrationen werden deine hände taub, deine nudel steinhart, dass du nicht mehr ans fahren denkst und du siehst unscharf. es rappelt wirklich unmenschlich.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung