Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.10.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. mädels ihr müsst mit den profilverschiebungen etwas aufpassen: wenn zahnräder aufeinander auf der antriebs- und abtriebs- seite abgestimmt sind, ist es "schwierig" mal kurz bei gleichem innen- und außenkreis- durchmesser beliebig die zahnzahlen zu verändern. es geht schon - aber mit profilverschiebung. wenn bei gleichem innenkreis WENIGER zähne als vorgesehen waren, verbaut werden, geht das massiv auf die belastung des originalen zahnrades! die lebensdauer sinkt deutlich (die krafteinleitung in den zahn ist deutlich suboptimal) wenn bei gleichem innenkreis mehr zähne verbaut werden, geht das massiv auf die belastung des neuen zahnrades: die zähne kriegen eine spitze form und verrecken schneller. ich meine da gabs gerade gute beispiele bei den largeframern mit dem DRT49z ritzel "extrakurz" für den vierten gang... die Falc getriebe sind nicht sooo teuer und qualitativ wirklich gut, ich kann nur empfehlen das angebot vom vespetta anzunehmen. Bei der Vespa ist die konstruktive Besonderheit, dass das getriebe bereits untersetzt arbeitet und die finale untersetzung nicht erst wie beim motorrad im abtrieb zum hinterrad erfolgt. Die Aussage 25 PS ist relativ Witzlos. bei 25000 Touren und keinen Nm hält ca jedes Getriebe, jetzt kommt aber auf einmal einer mit nem 25 PS motor mit 250 Kubik um die Ecke. Das Drehmoment ist das was das getriebe killt, zusammen mit "auf block hämmernden" Ruckdämpfern (das gibt einen Schlagschraubereffekt mit massiver Drehmomentüberhöhung im Getriebe!). Wenn der Motor Primär 20Nm drückt, liegen nach der 3,0er Primär schon, wer hätte es gedacht, an der Getriebeeingangswelle / Nebenwelle 60 Nm an. Der Erste Gang ist jetzt 1:5,6 untersetzt. Da kommt schon was zusammen. oben: l zähne mit einem schmalen zahnfuß. hohe frakturgefahr, da wenig basis und ungünstige krafteinleitung. profilverschiebung hin zu "mehr zähne als ursprünglich vorgesehen". oben: zähne mit einem relativ breiten zahnfuß "warzenzähne", die spitz zulaufen. diese zähne halten im regelfalle, killen aber die verzahnung auf dem "partner" zahnrad. profilverschiebung hin zu "weniger zähne als ursprünglich vorgesehen". bei smallframe: an der primär funktioniert mehr als am hauptgetriebe: primär sind die drehmomente VIEL kleiner und die hebel tendenziell größer (=weniger kraft am zahn selbst). am hauptgetriebe läuft mehr kraft, weniger drehzahl und gerade am 2. gang ein kleiner hebel (viel kraft) mit einem recht schmalen zahnrad. lasst das originalzeug original sein und wenn ihr schon 700 für nen falc und 500 euro für ne kurbelwelle ausgebt, dann gebt doch bitte auch geld fürs getriebe aus. die schummelzahnräder sind gut für "kleinigkeiten" bei "kleinigkeitenmotoren". wenn es gescheit gemacht sein soll und halten soll, dann bitte keine originalgetriebeteile mit schummel-nachbauten mischen. das geht nur in einem sehr schmalen bereich. sonst ist mit pech einfach alles ganz furchtbar kaputt. Ihr wollt, dass das Getriebe hält: a) möglichst keine / wenig profilverschiebung b) Ruckdämpfer DARF nicht auf block hämmern c) Die Zahnräder sollten zusammengehören und nicht wild gewürfelt werden. Sonst passt gar nichts. diverse ediths haben den beitrag erweitert. schäden: mein letzter getriebeschaden hat mich gehäuse, antriebswelle, das komplette getriebe und die kurbelwelle gekostet, sowie ne zylinder neubeschichtung. das ist alles ganz ganz doof. Smallframe. Largeframe mit Schummel Penisco Vorgelege: der vierte Gang hat mehrere Zähne bei knapp 150 ausgespuckt. das war ganz ganz wenig witzig. auch mit lederkombi tut das weh. Largeframe mit Schummel DRT 3. Gang "lang" hat am vorgelege direkt 3 zähne rausgefetzt und das gehäuse gleich mit in den tod gerissen. seit dem nur noch ganze getriebe bei motoren, die ne 20 oder mehr vorne stehen haben. Es gibt ja genug auswahl. bei SF besser als bei den LF jungs, aber auch da wird es besser. ja - aber ich kenne einen, bei dem hält das schon so und so lange und der hat 40 ps in seiner px ... ja - super - a) 40 ps an der theke sind keine 40 ps am rad und b) wenn er die leistung regelmäßig abruft, dann geht es auch c) ganz ganz sicher kaputt. ende aus.
    8 Punkte
  2. viel wichtiger.....wundert mich das es noch keiner gefragt hat......gibts schon Bilder von Viola? Man....früher seit Ihr auch mehr auf Zack gewesen
    4 Punkte
  3. Hallo liebe Community, kann ich den MPU umgehen? Gibt es eine Verjährung oder andere Möglichkeiten? Viele liebe Grüße
    3 Punkte
  4. Hi Rob-Xman, vielleicht kann ich Dir helfen. Der Verkäufer sollte gewusst haben, dass bei dem Roller was nicht stimmt. Denn ich hab ihn am 04.10., also drei Tage vor Zustande kommen Deines Kaufvertrages, schriftlich bei Ebay Kleinanzeigen drauf hingewiesen, dass das keine SS180 sein kann. Hab ihm dabei auch etliche der hier im Thread aufgeführten Details genannt. Karosserie, Gabel, Motor, Zündschloss... . Ich bin - da ich ihm nichts unterstellen wollte - davon ausgegangen, dass er selber betrogen worden ist. Screenshot ist angehängt. Allerdings hätte er mit diesen Infos den Verkauf so nicht weiter fortsetzen dürfen sondern der Sache auf den Grund gehen, bzw. einen potentiellen Käufer darüber informieren müssen. Man kann also davon ausgehen, dass er ihn Dir vorsätzlich so verkaufen wollte. Was man dann Betrug nennt. Auch mit Anwalt würde er keine Chance haben. Meld Dich, wenn Du Hilfe brauchst. Kopien der Homologisationsunterlagen der SS 180 von 1964 habe ich zur Not auch. Stammen direkt von Piaggio.
    2 Punkte
  5. Bei so einen Motor hält auch eine standard Nenebwelle mit Profilverschiebung so wie man sie zu genüge kennt.
    2 Punkte
  6. Sieht schon echt gut gemacht aus. Auch der Auslass ist super. Der originale ist eher eine große undichtigkeit. Ich habe jetzt auch eine Kurve zu dem Motor: Wie gesagt, fährt sich gerade mit den Fahrwerk doch sehr unspektakulär. Aber fast 35NM bei unter 6000rpm finde ich schon sehr nett.
    2 Punkte
  7. Nee nee, datt is nix. Die wird ihre Fleppe ja nicht umsonst verloren haben. Mit einem Fototausch gehts los, aber irgendwann ruft sie einen von euch dann Samstag Nacht direkt um 4:30 an: "Hey, kannst du mich vielleicht nach Hause fahren? Ich bin gerade aus der Bar geflogen und habe den letzten Bus verpasst. Ich würde mir ja ein Taxi nehmen, wenn ich könnte, aber ich stehe bei den lokalen Taxiunternehmen auf so 'ner Art Sperrliste, seitdem ich mal einem auf die Rückbank geschissen habe. Dabei war das echt nicht meine Schuld, dieses Arschloch von Dealer hat sein Meth mit Abführmittel gestreckt." Und wenn ihr sie dann aufgesammelt habt, überredet sie euch, ihr noch zwei Caipis und einen Pina Colada auszugeben, die alte Saufziege, denn natürlich ist ihr Durst größer als die Scheine in ihrem Portemonnaie. Zum Dank kotzt sie euch danach ins Auto, behauptet am nächsten Tag aber, dass sie das nicht getan hat, schließlich kann sie sich an nichts erinnern. Von daher: Wenn ihr nackte Weiber sehen wollt, schaut lieber bei Youporn rein. Viola nervt...
    2 Punkte
  8. kann ich nicht beurteilen, müsste ich nackt sehen
    2 Punkte
  9. sag ich doch. es kann nur einen experten geben wie gehts deinem papi? welches gefährt bewegt er mittlerweile?
    2 Punkte
  10. Wahnsinnig schöne Sprint (ist das dieses blaustichige Silber? ) Blos nicht lackieren lassen, du machst da locker 1000 Euro an Wert kaputt, wenn du sowas machst. Am Kotflügel ist´s ja augenscheinlich nur das vordere Loch, da kann man ein Blech einsetzen. Du kannst dann versuchen mit dem originalen Lack oder analysiertem Lack das reparierte Fleckchen bissl beizulackieren, dann sieht man da fast gar nix mehr. Hinten kann man nix erkennen, aber du kannst auch kleine Löcher bissl zuschweißen lassen, oben drauf mit Pressluft oder nassem Lappen bissl kühlen, da passiert nicht so viel. Und wenns ein paar Quadratzentimeter Lack um die Schweißstelle verfärbt ist das einfach Patina. Owatrol drauf und gut ist. Nachträglicher Zusatz: Du sprichst von leichter Lösung: DAS ist ne leichte Lösung mit dem besten Ergebnis (nämlich dem Erhalt des alten Lacks und des ideellen Wertes dieses wunderschönen Rollers) Lass dir von nem Kfzler, der von alten Vespen nix versteht, nix vorschwätzen. Sag ihm was du willst und wie du das willst und höre auf die Leute hier
    2 Punkte
  11. man kann auch ohne mpu fahren.
    2 Punkte
  12. Hir mal eine Skizze vom BFA Motor mit ein paar Maßen. Evtl. kann das ja jemand brauchen wenn er wissen will ob da ein anderer Zylinder auch drauf passt. Stehbolzenabstand ist 100 x 100 Die Überströhme sind 140 mm an der Breitersten Stelle bzw. die Dichtfläche geht bis 150 mm alle Angaben nur als ca. in mm (also nix 100%tig genaues)
    2 Punkte
  13. Am Wochenende (wie fast immer) mal wieder was getestet. Ich wollte mal wieder wissen was der scheiß MHR Motor mit ein bisschen mehr Drehzahl noch abschmeißt. Aber ich kann machen was ich will, wirklich über 40 PS komm ich einfach nicht. Trotz Steuerzeiten von um die 200/138 Vergaser ist ein 35TM Mikuni Mit MMW Ansaugstutzen und V-Force Zündung Statisch auf 18° Ich habe nochmal einen extra kurzen Auspuff gebaut und gerade verlegt, der auch recht aggressiv ausgelegt ist. Aber das Endresultat war wieder mal ernüchternd. Drehzahlen macht er jetzt ordentlich mehr, aber die Nm (die Füllung) wird einfach nicht erreicht und dadurch auch keine mehr Leistung. Hier mal im direkten Vergleich mit der Horned von PD. Auf dem Prüfstand „fühlt“ man auch, dass der einfach keine hohen Drehzahlen „will“. Laut Auspuffberechnung sollte der auch weit über 10.000 U/min machen…. aber da bekomm ich den gar nicht erst hin. Kurz vor 10.000 U/min hat der immer die flucht nach unten ergriffen.... der mag halt einfach nicht, wie ein strörischer Esel... Mit großer CR250 Membran und 38er Vergaser ist auch nicht mehr raus gekommen, daher werde ich da keine weiteren Test mehr machen. Ich nehme das jetzt einfach hin, dass eben das Ende der Fahnenstange erreicht ist (mit dem Zylinder). Und da der Motor mit den 40 PS absolut stabil läuft und man den Sprengen kann bis zum geht nicht mehr (mit einem guten Gefühl dabei) lass ich das so. Sogar aus den Untere Drehzahlbereicht fährt sich das trotz dem Setup absolut souverän ohne Mucken und sprotzen. (im vergleich zu den meisetn SF Kisten, die sich da anhören als ob die gleich abkacken bis sie entlich in Reso kommen )
    2 Punkte
  14. Es liegt am überdurchschnittlich hohen Alkohol- und Drogenkonsum dem sich hier anscheinend in hohem Maße hingegeben wird. Dazu illegales Tuning und schnelles Fahren. Das lockt an und die geballte Kompetenz des GSF spricht sich natürlich in der Szene rum.
    2 Punkte
  15. Sind das alles Werbebots die für MPU-Vorbereitung oder ähnliches Werben wollen, oder wieso melden sich hier Leute neu an um nach kürzester Zeit zu dem Thema MPU Topics aufzumachen?
    2 Punkte
  16. Ich kann aus meiner Haut auch nicht raus Am Ende ließt noch jemand den schwachsinn und glaubt ihn auch noch! Das wäre höchst gefährlich....
    2 Punkte
  17. VMC177 Stelvio, 60er VVW, PWK33, vforce3, RZ mk2 left (40mm kürzer am Belly), SZ 187/130, QS 1.4, OAR im Vierten von 5,06 Ich find ja den RZ mk2 left von LTH immer wieder echt Klasse. Fährt sich sehr sanft und meiner ist ja sowas von leise im Vergleich mit Atom M1X und Atom Drehmoment. Kaum lauter als die S-Box3. Liegt wohl am Stinger.
    2 Punkte
  18. in der hoffnung dass es dir gut geht, habe ich deinen Beitrag mal auf das wesentliche reduziert.
    2 Punkte
  19. Ich hab den Klarlack bei meinem Ares im Backrohr eingebrannt 3x 30min mit immer 30min Pause und bei jedem Einbrennen Temperatur erhöhen.
    2 Punkte
  20. Also meine Herren , am geilsten fährt sich sowieso ne Smallframe!
    2 Punkte
  21. Gerade fertig gestellt, natürlich Olack! 82er ET3 mit 121ccm Pinasco Alu
    2 Punkte
  22. @ösirally200, happy rovering!
    2 Punkte
  23. Hallo. Ich habe in den letzten Tagen einen (weiteren) Online-Getrieberechner angefangen: https://www.getriebesalat.de/ Geplant sind für jeweils Smallframe, Largeframe und Wideframe Primärübersetzungen und Getriebe aufzunehmen. Momentan geht es mir darum, ob der aktuelle Datenbestand (viel aus dem Wiki und tagelangem Querlesen im GSF und Webshops sowie Googeln) fehlerfrei ist. Hintergrund: Seit vielen Postings hier ("23/68 geht definitiv nicht!!!") hat sich ja dank DRT & Co viel getan. Ich hoffe zwar, alle Kombis erwischt zu haben, aber wer weiß... Also, wenn Ihr ein wenig Zeit habt, und kurz mal durchklicken wollt: Durchlesen, Fehler melden. auch Feature-Vorschläge bitte hier. Kurzanleitung Seite öffnen, https://www.getriebesalat.de/ Konfiguration setzen (oder auch nicht): https://www.getriebesalat.de/config Dann los: z.B. Primär der T5 wählen: https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1 Dazu das Getriebe der T5 (#126) wählen, dann Tabelle oder Grafik in den rechten spalten: https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/126 https://www.getriebesalat.de/tabelle/lf/1/126 Ergebnis mit den gewählten Einstellungen (auch den Reifen). Man sieht z.B. wie sich ein 3.50-8" auf einem T5-Motor verhält. Letzte Änderungen 13.11.2019 * Dieses Topic aufgeräumt * Benutzer-konfigurierbare Reifen und Drehzahlen/-Bereiche: https://www.getriebesalat.de/config * Ansicht der gespeicherten Einstellungen: https://www.getriebesalat.de/session/show * Löschen der gespeicherten Einstellungen: https://www.getriebesalat.de/session/end * Details zur Datennutzung ergänzt: https://www.getriebesalat.de/impressum * Details zu Genauigkeiten und Quellen ergänzt: https://www.getriebesalat.de/hilfe * Auf den Fehlerseiten ist (anonymes) melden möglich: Fehlerseite -> Unten, "Melden" 18.11.2019 * Benutzer-Konfiguration ändern/zurücksetzen: https://www.getriebesalat.de/config - Reifen-Auswahl (Auch mehrere) - Einstellbare Drehzahl "von" - Einstellbare Drehzahl "bis" - Einstellbarer Schaltpunkt bei X - Einstellbarer Marker bei Y (z.B. für das maximale Drehmoment) - Die Einstellungen können in der Session abgespeichert werden. * Alle gespeicherten Session-Daten ansehen und löschen: https://www.getriebesalat.de/session/show * Mehreres auf AJAX und Sessions umgestellt, um Seiten-Reloads zu vermeiden: - Die Buttons auf https://www.getriebesalat.de/config - Die Buttons auf https://www.getriebesalat.de/session/show - Den "Report"-Button der Fehlerseite: https://www.getriebesalat.de/fehlöööhhr, https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1124546 * Querformat-Notiz auf Mobilgeräten mit kleinen Bildschirmen: Klick auf "OK [X]" blendet Meldung aus für die Session-Dauer, jetzt ohne Seiten-Reload * Details zu Getriebe und andere Seiten: anzeige des Gangsprungs von G zu G+1: https://www.getriebesalat.de/getriebe/wf/4 * Primär und Getriebe zu Vespa-Modell finden (In Arbeit): https://www.getriebesalat.de/list/modell/lf/1 * Grafik mit Gängen in Farben und Daten aus Konfiguration (Reifen, Drehzahl-Bereich, Marker etc.): https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/1 * Vergleich Primär-Übersetzungen mit Grafik: https://www.getriebesalat.de/list/primaer/sf/ - Mehrere auswählen, Dann "Vergleichen"-Button klicken. - Zuletzt gewählte Getriebe und Primär-Übersetzungen werden bei späteren Aufrufen über der Listen-Tabelle angezeigt. Kurzzeitgedächtnis olè. * Ansicht-Filter unter Tabellen: Gerade-/schrägverzahnte Anzeigen/Ausblenden, mehr Filter in Arbeit. * Details zur Technik und zum Code ergänzt: https://www.getriebesalat.de/hilfe * Impressum aktualisiert, Absatz "Unterstützung": https://www.getriebesalat.de/impressum So langsam sieht man, was es werden soll.... Krasse Shaisä. 26.11.2019 Habt Ihr gedacht ich bin eingeschlafen? Nö. Was ich hier von der Mitarbeit nicht behaupten kann... * Seiten-Layout, "Responsive Design" etc. - Menü rechts oben auf allen Seiten - Helferlein und Hinweis-Texte an vielen Stellen - Impressum und Hilfe erweitert - Übersicht der in der Session gespeicherten Benutzer-Daten (https://www.getriebesalat.de/session/show) - Spätestens jetzt ist JavaScript zwingend nötig, ich will keine Graphen auf dem Server generieren - Euer Browser kann das auch! * Liste der Primär-Übersetzungen/Getriebe: https://www.getriebesalat.de/list/primaer/wf/ - Merkt sich letzte Auswahl auf Wunsch - Kann gefiltert werden * Details zu Getrieben: https://www.getriebesalat.de/getriebe/wf/4 - Zeigt Abkürzungs-Links, wenn Getriebe bereits einmal für Grafik/Tabelle verwendet wurde - Zeigt Gangsprünge, - Zeigt Abdeckung/Bereich der Gänge, - Zeigt grafisch Gangverteilung * Details zu Primär-Übersetzungen: https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1 - Zeigt Abkürzungs-Links, wenn Getriebe bereits einmal für Grafik/Tabelle verwendet wurde - Zeigt Andere Kombinationen mit Zähnezahlen - Zeigt Grafisch Gangverteilung * Vergleich von Primär-Übersetzungen: - Zeigt längste/kürzeste/Sprung etc. - Zeigt Grafik * Vergleich von Getrieben: - Zeigt längsten/kürzesten Gang - Zeigt Gangsprünge - Zeigt Bereche (Abdeckungen) - Zeigt Grafik aller Gänge aller Getriebe, schnell & übersichtlich - Zeigt Drehzahl-Geschwindigkeit-Grafik aller Gänge aller Getriebe, detailliert mit konfigurierbarer Schalt-Drehzahl * Und das alles - Trommelwirbel: https://www.getriebesalat.de/config - Benutzer-konfigurierbar Eine kleine Kurzanleitung, Stand gerade: * Die Konfiguration vornehmen: https://www.getriebesalat.de/config - Reifen wählen, Schalt-Drehzahl setzen, Drehzahl-Marker setzen (z.B. beim Leistungs-Maximum Eures Motors) * Zurück auf Start: - Primär wählen - Getriebe wählen - Grafik oder Tabelle generieren lassen. * In der Grafik/Tabelle dann ablesen: - Drehzahl zu Geschwindigkeit - Drehzahl-Delta beim Schalten (3. 7500 => 4. -> 4000: Oh, mittem im Vor-Reso-Loch) Uff. Bis zum nächsten Selbstgespräch! 02.12.2019 * Konfiguration: https://www.getriebesalat.de/config - Benutzerdefinierbare Sekundär-Übersetzung (z.B. Ape-Differential, Kette ) - Benutzerdefinierbare Reifen (In Arbeit) Graphen als Bilder speicherbar: - https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/1 - Bei jedem Graphen Button "Bild aus Diagramm generieren" verfügbar. Chrome z.B. kann die Bilder auch selbst speichern, Rechte Mastaste -> Bild Speichern unter. andere Browser tun sich schwer, daher der Button. - Auf dem Server generierte Bilder werden in der Session gespeichert für 120 Minuten (https://www.getriebesalat.de/user) oder im Menü unter "Gespeicherte Graphen" Graph bei der Anzeige Vergleich Primär+Getriebe weiter verfeinert: - "Gänge sequentiell" Session-Daten - https://www.getriebesalat.de/session/show - Alle neu dazu gekommenen Daten werden angezeigt Nächstes Ziel ist es, GearData komplett ersetzen zu können... 08.12.2019 * Internes - Datenspeicher von Arrays auf Datenbank umgestellt, circa 10% Code neu geschrieben * Änderungen - Ansicht Primär+Getriebe als Tabelle kann als csv-Datei heruntergeladen werden (unter der Tabelle) - Die Zuordnungen/Verbaulisten und eine Suche (Modell -> Primär & Getriebe) ist in Arbeit - Details in Grafiken und Tabellen geändert/deutlicher gemacht - Mehr Details bei Getriebe-Vergleichen: Spreizung, identischee Gänge, Gangsprünge - Weitere "Ähnliche" auf Detail-Seiten von Primär-Übersetzungen: P. mit +/- 15% Übersetzung - Benutzerdefinierter Reifen ist jetzt möglich - Zusätzliche/alternative Sekundär-Übersetzung ist möglich (Differential, Kette ) - "Ähnliche" bei Getrieben kommen in den nächsten Tagen. -> Was will man da? - Getriebe mit einem Gleichen letzten Gang aber anderen Abstufungen? - Ähnliche Getriebe mit einem kürzeren letzten Gang? - Getriebe mit gleicher Spreizung? - Getriebe, die einen Reifenwechsel von 10" auf 8" ausgleichen? (eigentlich Sache der Primär)... 13.12.2019 * Hui, viel Neues: - Kurzanleitung auf der Startseite, https://www.getriebesalat.de/ - Schaut Euch einfach besoffen nach der Weihnachtsfeier heute mal um... - Es zwickt noch an ein paar Ecken, aber im Großen und Ganzen geht alles - Auch der Vergleich von mehreren Primär-Übersetzungen und Getrieben Prost. 19.12.2019 * Noch keinen Christbaum? - Sucht Euch einen passenden Tannenbaum: https://www.getriebesalat.de/find/getriebe 19.04.2020 * Neue Seite: https://www.getriebesalat.de/neues * Neuer Server und HTTP/2: https://www.getriebesalat.de/neues 06.05.2020 Verbaulisten: Ab sofort könnt Ihr hier * https://www.getriebesalat.de/submit/combination dabei helfen, die originalen Verbaulisten von Primärübersetzung, Getriebe und Reifen für jedes Modell zu vervollständigen. Die Listen werden auf der Seite * https://www.getriebesalat.de/list/modelle/ sowie auf den Getriebe-, Primär- und später Reifen-Seiten verwendet ("Verbaut in ...") Also: Wenn Euch im Homo-Office langweilig ist, klickt Euch hier durch statt durch Candy Crush. 07.05.2020 Liste der Modelle und Detail-Seite zu Modellen mit Informationen zu den Verbaulisten: * https://www.getriebesalat.de/list/modelle/ * https://www.getriebesalat.de/modell/lf/2
    1 Punkt
  24. Safe the date! Wie immer an bekannter Stelle!! Wegbeschreibung bei Bedarf per PN
    1 Punkt
  25. SPEED BREED SC feiert drei Jahrzehnte Spaß, Jux und Tollerei. Samstag, 27. Juni 2020, 16.00 Uhr LIVE auf Facebook und YouTube. Und ihr seid alle geladen.
    1 Punkt
  26. An den statischen 18grad liegt das ziemlich sicher nicht Klar hilft da weniger VZ, aber selbst mit 18-19grad hab ich schon Drehzahlen jenseits der 12000rpm auf den MHR Zylindern geschafft. Mit ca 195grad Auslass. Wie lang ist die Tröte?
    1 Punkt
  27. Bin gerade darüber gestolpert. Es gibt hier Vergleichsfotos zwischen breiter und normaler Sitzbank. Schau mal, bevor du dir einen Bezug kaufst. Evtl. ist deine Bank für die TV175 https://www.riminilambrettacentre.com/en/copertina-sella-lunga-blu-scuro-tipo-larga-dietro-giuliari-per-lambretta-tv175.html Da ich Interesse an einer breiten TV Bank habe, könnte ich ggf. eine normale zum Tausch anbieten.
    1 Punkt
  28. Top... mein derzeitiges Lieblingsthema nach Auspuffanlagen kaufen. Testen und wieder verkaufen zeigt her eure Kombinationen
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. Eigentlich existiert dafür keine Verjährung. Folgendes gilt: "Vielmehr verjährt die Tat, die zum Entzug der Fahrerlaubnis und damit auch zur MPU führte. Die Verjährung findet nach dem Ablauf bestimmter Tilgungsfristen statt (...) Ist diese Frist erst einmal abgelaufen, dürfen Sie für das besagte Vergehen nicht mehr bestraft werden und es wird aus Ihrer Akte gelöscht. In puncto MPU findet die Verjährung aus diesem Grund zeitgleich statt. Denn wenn keine Tat vermerkt ist, kann auch keine Anordnung zur MPU stattfinden. Lg
    1 Punkt
  31. Ich wärme hier das Thema nochmal auf ... Anstoß war eine Diskussion in einem anderen Beitrag Meine Ausgangsbasis ist eine PX alt (Gabel ist Serie d.h. nicht gekürzt) mit vorne & hinten BGM F1 Stoßdämpfern. Welche Empfehlung bezüglich algm. Tieferlegung soll als Basis dienen? Lediglich vorne 15mm runter und hinten auf „Serienhöhen"?
    1 Punkt
  32. Ich denke auch, dass die beiden Neuanmeldungen wenig mit klassischen Motorrollern am Hut haben, sondern ausschließlich Klicks auf irgendwelche von ihnen verlinkte Verkehrsportale generieren sollen.
    1 Punkt
  33. einfach fahrrad fahren. frag doch mal @Modyder hat da viele tipps zu bekoimmen
    1 Punkt
  34. Ich hab von Jahr zu Jahr downsizing betrieben: Angefangen mit Styrodur-Platten, dann 3,5 Bar und rumschieben, dann nur rumschieben und mittlerweile mach ich auch nix mehr Ergebnis: immer das Selbe - keine Standplatten! CETEK-Lader dran und im Frühjahr los fahren al.
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. Hallo, gerade das Foto gesehen. Hatte so ein Schadensbild auch mal als die Zündung defekt und damit zu spät gezündet hat. Vielleicht nur als Idee... Beste Grüße
    1 Punkt
  37. Zum Glück sind Vespa- und Lambrettafahrer da vollkommen individuell unterwegs und würden nie ihr Fahrzeug mit alten Koffern, Öldosen oder so nem Kram dekorieren. Oder gar noch das Ding bunt wie nen Rennwagen anmalen... Finde den Käfer auch ganz schick so mit der Fahrwerkshöhe und den Rädern.
    1 Punkt
  38. als ich jung war hat man die käfer frisiert und nicht mit müll vollgepackt auf der Autobahn mit 80 die Vorderachse runtergeschliffen. es fehlt aber noch das eiserne kreuz auf der karre?
    1 Punkt
  39. M1L-60 pnp, 51 Hub, Egig Ansauger, VHSH30, SiP Vape Sport, FalkR Ares. 185/130/27,5 HD130 ND 50/B48 DP262 K98-3.v.o. Geht da noch was Reso? Ansonsten mega Motor für den Aufriss m.M. @Egig: Bitte Senf!
    1 Punkt
  40. Du hast dich da aber auch grad ordentlich verbissen, so mit Kiefersperre und allem. Weiter so Don Quijote.
    1 Punkt
  41. ...mit Knie passt der Fuß bei bremsen recht gut, mit'm RAM ist es recht eng.
    1 Punkt
  42. Ich hab seit ein paar Wochen auch noch mal einen Oldtimer auf der Straße muss noch bisschen was gemacht werden, so ganz original kann das nicht bleiben vielen Dank nochmal an @roque der mir zu den Arbeiten seine Werkstatt zur Verfügung gestellt hat und mir mit Rat und Tat immer zur Seite steht...
    1 Punkt
  43. Den Schmerz teile ich. Zwar nicht mit einem Porsche, und meinem zweiten statt ersten Auto – aber damals gab's für mich einfach keine Möglichkeit die Kiste zu behalten und zu retten. Zum Glück ist das Bild unscharf und man erkennt mich nicht wirklich
    1 Punkt
  44. merke: bei der umarbeitung eines elestart blocks die kickerwelle entweder mit einem kleineren o-ring versehen, oder gleich den einstich ins gehäuse "lenzen". in verbindung mit einem 65er kolben war das nach 2000km so weit. jetz richtig..
    1 Punkt
  45. Das gewissenhafte Arbeiten unterscheidet halt oft den ausgebildeten Fachmann vom Hobbyschrauber. Der Fachmann montiert so, dass es auf jeden Fall läuft und der Hobbyschrauber hofft, dass es läuft und der Kunde nicht anruft
    1 Punkt
  46. CMX 3 liegt hinter uns - es war mal wieder genial! Ich fasse kurz zusammen: Auch dieses Jahr wurden wir vom AMC Frankenthal wieder super freundlich betreut. Die Veranstaltung war top organisiert. Bei brutaler Sonne und Temperaturen über 30°C waren 7 Fahrer am Start. Anfangs ein bisschen rutschig, später schön staubig, danach übelst durstig Auf der Strecke ist noch Platz und 2020 rückt mit jedem Tag näher, also ab in die Garage Hier noch ein paar Bilder:
    1 Punkt
  47. ...es wird sich doch sicher jemand finden der Geld investiert und die Tests die zur Fertigentwicklung der Teile nötig sind dann auch macht
    1 Punkt
  48. Nach vier Jahren hat es mich mal wieder nach Thailand gezogen. Ich hab den Tipp bekommen doch mal bei Casa Lambretta Thailand (Lambretta Cafe Thailand) in Bangkok vorbeizuschauen: Das Cafe liegt in Laufdistanz zur Khao San Road - kein Kilometer von meinem Hotel. Also gehe ich nach dem Tag der Ankunft mal vorbei und leg ne Overrev Zündung auf die Theke :-) Der Eigentümer "Toon" ist ein super netter Typ und spricht sehr gutes Englisch - er läd mich für den nächsten Tag ein mit Ihm zu der Thailändischen Vespa Dragrace Elite "Twinscooter" vorbeizufahren und weiter zu seinem "Workshop": Bei den Twins stolpere direkt über eine Taiwan PK und bin total verliebt. Schade, dass ich nur 10 Kilo Handgepäck mitnehmen kann! Genau mein Geschmack die Karre :inlove: Unterm Strich bin ich begeistert: Die Jungs bauen echt geilen Scheiß. Was mich sehr verwundert hat: Es stehen drei Quattrinigehäuse im Schrank (C1, C2,C2) :lookaround: Highend ist in Thailand angekommen. Weiter geht's zur Werkstatt: Vor vier Jahren war ich bereits auf dem Vespidae Meeting in Pattaya. Hier die Fotos von diesem Mal. Sind jetzt etwas vermischt mit den Fotos von der Bangkok International Motorshow (kurz BIMS :-D), vielleicht sortiere ich das noch.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung