Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.10.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
natürlich ziehen standartmotoren 2.56 mit z48. wenn man halt ein resoloch hat, und beim schalten genau dort landet, geht nichts weiter. da kann man dann zwei sachen machen, resoloch beheben(unter umständen sehr mühsam) oder halt übersetzung verkürzen. das jetzt aber verallgemeinern und sagen das solche motoren immer eine kurze 2.66 oder 2.76 und z48 brauchen, ist natürlich humbug.6 Punkte
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
Aber wenn so ein Franke "Rroggäglubb" sachd, ist das doch auch irgendwie herzig.3 Punkte
-
drei löcher sind nochmal um einiges geiler. aber vielleicht halt nicht beim drehschieber...3 Punkte
-
Hör jetzt auf mit der Vernunftskagge und lass uns bitte noch ein wenig in dem Glauben dass zwei Löcher immer geiler sind als eins!3 Punkte
-
Rap und RT195 ist wie DTM-Endrohr am Originalauspuff eines 3er BMW.3 Punkte
-
@gonzo0815 das klingt so allgemein. ich fahre 2,34 mit standard 4. gang und der skr malossi zieht das mit rap auf ziehmlich genau 120 gps km/h. ich will nur sagen, dass die getriebe-abstufung stark vom hubraum bzw. der zylinderauslegung abhängt.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Nach meinem Kenntnisstand sind die alle einwandig. Die einfache S Version beinhaltet eine Kassette am Konus. Diese „Kasette“ besteht aus Dämmaterial welches mit einem Lochblech umschlossen ist. Der S+ hat zwei Kasetten. Bin jetzt Freitag bei S&S und frage nochmal nach.2 Punkte
-
Nene, da sind auch welche dabei mit Mitte/Ende 20 und haben sich zur Belohnung fürs erfolgreiche Studium vom ersten KPMG-Gehalt ne Simson-Fuffi rausgelassen, weil sie zu Schulzeiten aus dem Bus immer die 16-jährigen Kollegen mit ihren Aahchdsgerkross gesehen haben...2 Punkte
-
Jungs was´n los seit dem 10. Oktober online und noch keiner ein Streichholz rein geworfen?! Ich bin enttäuscht...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hat er sich eigentlich schon wieder angemeldet mit seiner Roadshow auf dem Meltdown in Kalkar?2 Punkte
-
2 Punkte
-
lustig, da lese ich alle jahre mal im lami bereich und muss mit entsetzen feststellen, dass ihr auch mit der "plage" Crank-Hank zu kämpfen habt weitermachen!2 Punkte
-
Bis EZ 1.1.87 reichen auch „Ochsenaugen“ (oder Rally200 Blinker bei Vespa)1 Punkt
-
Vorsicht. Behämmertste Frage seit Jahren. Kommt. Jetzt. Junior vergrub heute einen großen Apfelrest. Der Apfel schmeckte wohl nicht recht und der Boden gab es her. Nun liegt der eigentlich noch frische Apfel in gut 30cm tiefem Nordseesand begraben. Was wird geschehen? Der Apfel ist abgeschlossen von Sauerstoff, Licht etc. und es gibt höchstens ein paar Wattwürmer, die eher unwahrscheinlicherweise zubeißen. Ansonsten halte ich den Sand zudem für stark bakterienreduziert und die Gezeiten für sehr regelrecht, sodass ich nicht an den Abtrag der Sandschicht in naher Zukunft glaube. Aufgrund welchem Umstand wird es dem Apfel wann wie ergehen?1 Punkt
-
Pendel seit 9 Jahren, die letzten 3 mit einem Smart der letzten Baureihe(453). Hab mich bewusst für den Schalter entschieden, die Automatik der vorherigen Serie hatte mich echt abgeschreckt. 71 PS, Unterhalt und Verbrauch unschlagbar (4,2-4,5 Liter), passt überall hin und rein (das kommt dem ein oder anderen sicher bekannt vor ). War als Jahreswagen grosszügig ausgestattet (Sitzheizung, Tempomat, Klima, Start-Stopp etc.) und im Vgl. recht günstig, da gibt in deiner Gegend sicher mehr Auswahl. Mehr Auto brauch ich als Zweitwagen nicht, zu 95% fährst eh allein.1 Punkt
-
Stets so sehr berührt, weil ich Deinen pathologischen Drang nach Zurschaustellung Deines vermeintlichen Besitzes Zuffenhauser Alteisen nicht goutiere? Achje..... Langweiliges zu Langweiligem.1 Punkt
-
Das kommt zusätzlich noch auf dein Drehmoment/Drehzahl und die Übersetzung an. So pauschal kann das eigentlich niemand sagen. Bei der ori 200er PX reicht es mit 12 PS für knapp über 100 km/h.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ein Jäger auf der Jagd - mit seinem liebsten Hund.Es war eine erfolglose Jagd und er schmeißt sein Gewehr frustriert in den kofferraum, steigt in sein auto, setzt rückwärts und merkt, dass das Auto über etwas großes hinweg fährt. Er steigt aus dem Auto aus und bemerkt, dass er eben seinen ihm so teuren Hund überfahren hat. Traurig nimmt er den Hund vom Feldweg und legt ihn behutsam in den Kofferraum. Da kommt eine gute Fee an und sagt:"Hör mal, ich hab das gerade mit deinem Hund gesehn und das tut mir voll leid! Deshalb haste jetzt nen Wunsch frei." Der Jäger öffnet seinen Kofferraum und sagt:"Hmm. Ich hing so an meinem Hund, kannst du ihn vielleicht wieder ganz machen?" Die Fee guckt sich den Hund an und sagt nach einem langen sschweigen:"Ne du, da kann ich nichts mehr machen. Tut mir leid. Kann ich dir sonst noch nen Wunsch erfüllen?" Der Jäger holt ein Foto von seiner Frau raus:"kannst du dann wenigstens meine Frau schöner machen?" Die Fee guckt sich das Foto an und sagt:" Kann ich den Hund nochmal sehn?"1 Punkt
-
Hat jemand eigentlich bei der SF getestet wenn der Motor rückwärts lauft? klar muss der Zündung drehen und zur Not den Roller rückwärts auf die Rolle stellen wenn der nicht rückwärts kann . beim Dreh Schieber ist es eine heikel weil die Welle umgefräst werden müssen aber beim Membran muss es zumindest Aussage kräftig sein ob die dreh Richtung eine Einfluss auf die Leistung hat .1 Punkt
-
Wow, hab ich echt nicht gesehen. Aber wenn man nichts mit den Stammtischen zu tun hat, die dort ihre Threads haben, schaut man in diesen Bereich des Forum ja auch kaum rein. Ohne diesen endpeinlichen Rockerkitsch wären es ja auch einfach nur ein paar Jungs, die gemeinsam in der Gegend rumgurken. Aber das Patch, die Kutten und dieses Gefasel über "Präsi" und "Roadcaptain" hebt es auf ein ganz neues Peinlichkeits-Level. Innovativ1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
? Aus dem Karton vielleicht. Noch nie gesehen dass da nach Gebrauch noch etwas flach ist.1 Punkt
-
Hi, also der Herr Verkäufer hat am Donnerstag einen Termin bei seinem Anwalt, hier wird er versuchen den Kaufvertrag durch zusetzten. Ich bin ja Gott sei Dank im Rechtsschutz, daher warte ich jetzt auf das Schreiben von seinem Anwalt und dann werde ich mal schauen wie es weiter geht. Vielen Dank für die vielen Antworten und Unterstützungen. Ich werde sicherlich die eine oder andere Hilfe verwerten können und müssen, daher noch einmal vielen Dank.1 Punkt
-
Ich habe die Teile gekauft, aber lassen den Einbau im Winter Heilig'sBlechle in Berlin machen, da ich keine Werkstatt mehr habe. Wenn alles fertig ist, berichte ich.1 Punkt
-
Ein Mann, ein Wort Ich bin immer noch begeistert von dem hier vorgelegten Tempo Gruß, Humma1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja doch Aber wenn der Quattrini schon so drückt, kanner ja ruhig noch höher drehen, dann isses wieder geiler Also hab ich recht1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier im Bild mal die Membrane mit Wanne und Deckel. Das ganze kommt durch die Membrane ca. 1,5 cm höher. Der Motor ist jetzt zusammen und lief heute kurz im Stand. Schönes Standgas und nimmt gut Gas an. (Wenn der Lastenaufzug wieder geht mehr.) Übrigens passt diese Membrane nur auf Motoren mit der größeren Dichtfläche und nur mit PX Alt Vergaserwanne. Lusso geht nicht, die Wanne deckt die Membran-Einlassfläche nicht komplett ab. (Siehe Bild in oberem Post)1 Punkt
-
Zu früh zu zünden macht ein Loch in den Kolbenboden. Zu SPÄT zu zünden brennt den Feuersteg auslaßseitig ab. Und wenn es noch brennt wenn sich der Auslass gerade öffnet, dann ist das auch mit Helm deutlich hörbar und die Leistung bricht rapide weg.1 Punkt
-
Ich bleibe da lieber meinem m200 treu. Dieses pinasco Zeug macht mich echt gar nicht an.1 Punkt
-
https://www.autoelettrica.tv/come-far-diventare-elettrica-la-vespa-piaggio/1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gehts jetzt weiter mit unsinnigen Kram für den SF Markt ?1 Punkt
-
Ich könnte mir vorstellen, dass die Preise für gute und schlechte Fahrzeuge ziemlich stark voneinander abweichen. Die Ersatzteilversorgung für die Dinger ist nun mal miserabel, da muss man eine ziemlich hohe Frustrationstoleranz und eine gut gefüllte Hobbykasse haben, damit die Restaurierung ein Erfolg wird. Als Beispiel mal das Thema Innenausstattung: Für einen VW Käfer bekommt man neue Bezüge für Fahrer-, Beifahrer- und Rücksitz in brauchbarer Qualität für zusammen rund 300 Euro. Beim Vespa 400 muss der Sattler ran, das kostet ein paar Mal so viel. Und so sieht es bei vielen anderen Baugruppen ebenfalls aus. Woher bekommt man wohl gute Rücklichter? Gab es eventuell mal eine Nachfertigungsaktion? Oder muss man monatelang eBay.fr beobachten, bis zufällig ein brauchbarer Satz auftaucht? Selbst eine Nachfertigung in Auftrag geben? Ich weiß nicht, ob 16.000 oder gar 24.000 Euro für restaurierte Fahrzeuge in Ordnung gehen. Aber ich denke, wenn Top-Fahrzeuge bei mobile.de so teuer inseriert sind, heißt das für deine Kiste erstmal gar nichts.1 Punkt
-
Ich mag den DUCATI (zumal der BGM ein umgelabelter Kokusan und teurer als das Original ist)1 Punkt
-
Um nicht von Anfang an den fetten 35kg Motor im Rahmen rumschleppen zu müssen habe ich mir einen Motor-Dummy (PX / Largframe) gebaut. Geht vorne ins Schwingenlager und hinten an den Stoßdämpfer. Wiegt zumindest einiges weniger und sollte das Handling in der Werke verbessern... Und wenn man ihn nicht brauch kann man die Gewindestange rausschrauben und zusammenklappen.1 Punkt
-
Als Hersteller der KR Getriebe möchte ich nun doch kurz bisschen was dazu sagen. Dieser Motor ist der erste Motor, in dem das Getriebe klemmt und wir haben eine nicht unerhebliche Menge an Getrieben im Feld. Unsere Teile passen und ich liefere gerne die Messprotokolle dazu wenn jemand das Getriebe kauft. Die Teile sind geschliffen und eben ein Vielfaches genauer wie es die Piaggio Teile sind, was auch zur höheren Belastbarkeit beiträgt. @ Jürgen: Ich hatte dir die Rückgabe der Teile inkl. Geld zurück angeboten, das hättest du ruhig schreiben dürfen, da wir genau an solchen Themen nicht interessiert sind und gerne zu jedem Zeitpunkt unsere Hilfe anbieten. Ich bin mir sicher, dass unsere Teile passen und unterstütze gerne beim vermessen der Lagergassen. Tendenziell sollte der Abstand zwischen den Lagergassen über 70.00mm liegen, so ist es zumindest in den Piaggiomotoren der Fall.1 Punkt
-
nachdem ich zeitlebens bis jetzt ende 40 mit Vespas nix am Hut hatte únd auch null komma null Ahnung davon, hab ich mir auf einmal eingebildet, ne ältere vespa muss her! Also ganz kurz bei den eBay Kleinanzeigen nach paar pxen geschaut und bei einer vnb6t hängengeblieben, die schon auf den wenigen aber schlechten Bildern nicht mehr ganz knusper aussah... wie dem auch sei, nach ein paar (wie ich jetzt inzwischen weis) naiven whatts apps mit dem Verkäufer wie zb: "was muss an der Vespa gemacht werden, dass der Motor läuft und die Bremse bremst?" kam als Antwort nur: "Motor und Bremsen..." Egal, einfach mal 100km hingefahren, das Wrack angeschaut. Obwohl mir schnell klar wurde, dass die Fotos und Wirklichkeit in diesem Fall nicht sehr viel Ähnlichkeit aufwiesen, habe ich mich sofort verliebt!! Dass ich trotzt komplett durchgerostetem Beinschild, grösseren Löchern am, im und um den Rahmentunnel und Motoraufhängung etc. incl. , komplett festem Motor, ohne groß zu verhandeln das Ding für ziemlich viel Geld mitgenommen hab, hat nicht nur den Verkäufer, meine Familie und meinen Freundeskreis stark befremdet, sondern kurz nach dem Abladen bei mir in der Werkstatt mich selber auch.... Das ist auch der Grund dafür, warum ich vom Urzustand keine Bilder habe... Aus Scham Egal, das Ding erstmal komplett zerlegt, Motor mit der Flex rausgeschnitten und mal schaun, warum der fest ist (naja, am Pleuel hing kein Kolben mehr dran, hab dann doch nicht mehr weitergeschaut...) Naja, nach knapp einem Jahr GSF auf- und ablesens und unzähligen Stunden Arbeit, ist das gute Stück ja doch fast fertig geworden... zur Technik Motor: px 200 lusso, Bennelli Getriebe kurz, Moto Diavolo °1 Schaltraste, Quattrini 244, 60mm Kingwelle, mrp cnc Ansaugt, v-force4, Mikuni 35tm, dumbo Rahmenansaug, Hp4 Lüfterrad, kytronic, racing resi... (Danke an Matze aka zerstörer ü30 für die geile Hilfe beim Motorbau), Fahrwerk: hinten 3.00x11 zoll sip schlauchlos Breitreifenfelge mit 130/70-11, vorne 2,5x10 zoll mit 100/80-10, sip dämpfer 60psi vorne, sip dämpfer hinten, verstärkte Feder vorne, vnb Gabel komplett umgeändert... Bremse: hinten serie, sip bremspumpe, stahlflex durch Lenker verlegt, vorne af parts touring aufnahme für pk, grimeca nabe abgedreht, wave Bremsscheibe schwimmend, adelin Bremssattel, Schwinge komplett Eigenanfertigung...1 Punkt
-
Viel Spaß dabei! Ich hatte das Vergnügen die "The What…For!" letzten Sonntag im Rahmen der "10. Berlin Beat Explosion" erleben zu dürfen - am Nachmittag, in familiären Rahmen an Bord der "MS Alexander". Es war eine grandiose, musikalische Reise in die Vergangenheit... Überhaupt war die Berlin Beat Explosion mal wieder ein großes, lustiges, 4-tägiges Come-Together der deutschen (und britischen, irischen etc.) "Alt-Mod-Szene". Gruß aus Berlin, FRED.1 Punkt
-
Nur namentlich, einige spielen jetzt bei daSKArtell. Die hatten gerade ein geiles Konzert im Werkhof zum 20jährigen Bandjubiläum.1 Punkt