Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.11.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Eine Band. Phil Collins, Peter Gabriel, kennt doch jeder.6 Punkte
-
Bei uns im Norden ist das völlig anders, wir sind aber auch härter5 Punkte
-
Der Alu direkt kommt mit 4 Teiligen Auslass, d58 Alu Blockgesaugt , Einteilig und Dreiteiliger Auslass , d58 Grauguss , Blockgesaugt nur mit Eingeiligen Auslass, d565 Punkte
-
zwar nicht wirklich ne neuigkeit, aber so in serie wohl doch neu @sähkö @pfupfu viel spass damit4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
In unserer gÄng haben wir jetzt Daytona und Voyager, die können wir ja mal aus die Rolle stellen als Vergleich...2 Punkte
-
2 Punkte
-
War heute bei S&S. Die Auspuffanlagen sind alle einwandig. Die Dämmung im Auspuff wird, wie vorher von mir beschrieben, hergestellt. Ich selber fahre den S+ für Quattrini und kann nur sagen, dass der Auspuff leiser oder genauso leise wie eine original Box ist. Die Verarbeitung ist eine 1+. Es wird 1mm Blech verwendet.2 Punkte
-
Achja du willst ja ein soundvideo, mach ich dir morgen und dann bekommst es...2 Punkte
-
2 Punkte
-
So Freunde des Crossens, endlich habe ich mal einen kompletten Lauf auf die Linse bekommen Für alle die gerne mal wissen möchten wie das so läuft und natürlich für alle die einfach bewegte Bilder mit 2 Taktsound cool finden https://www.youtube.com/watch?v=n-hmt2BKZ3E&feature=youtu.be Das ist ein kompletter Lauf, an einem Renntag hat man ein 15-20 minütiges Training (da könnt ihr so lange oder so kurz fahren wie ihr Lust habt...) und 2 Rennläufe a 12Minuten+eine Runde. Dieses Jahr durften wir 2mal Crossen, mit etwas Glück gibt es 2020 insg. 4 Termine! Mittlerweile sind wir vom Speed, Springen und den "Skills" wenn man das so nennen darf hart an der Grenze was den Körper und vor allem auch die Ciao Rahmen angeht...einige steigen für 2020 auf SI und Bravo um. Das heißt aber nicht dass ihr mit einer Ciao nicht mehr mitfahren braucht. Es gibt wirklich kaum etwas was mehr Spass macht wenn man auf Rennen und Moppeds allgemein steht. Wie immer an dieser Stelle: Wenn ihr Lust bekommt meldet euch gerne, jeder ist herzlich willkommen. wir können auch mit günstigen Teilen und Infos zum Umbauen dienen. Ich werde versuchen weitere Videos zu basteln wenn es die Zeit zulässt. also cheers und Gruss an alle Crosser, 2019 war wirklich genial auf dass wir 2020 noch mehr Leute werden und so noch mehr Spass haben! momo2 Punkte
-
Das mag auch alles richtig sein, dann aber auch kein Fahrrad und keinen Roller mehr fahren, oder wohlmöglich mit dem Flugzeug fliegen, das ist alles saugefährlich im Falle eines Unfalls. Ich habe auch einen smart 451 als reinen Zweitwagen, 20€ Steuern und 170€ Versicherung (Haftpflicht + TK ohne SB) im Jahr, immer mindestens 50% Sitzplatzauslastung, da gibt es fast nix zu meckern.2 Punkte
-
Alle 210 MHR Kolbengrößen (A,B,C...) passen halbwegs. Ich würde den Kolben messen, dazu das gewünschte Einbauspiel addieren und den so errechneten Wert als Fertigmaß für den Zylinder angeben. Du kannst aber auch jeden 210 MHR Kolben mitschicken und hoffen, daß der Beschichter das schon irgendwie richtig macht.2 Punkte
-
So mal den Unterboden vom roten Rostschutz freigelegt. Erst die erste Strebe entfernt, dann die zweite Strebe entfernt und am Schluss auch von der letzen Strebe noch ein Drittel entfernt. Vorne war das Blech unter der Strebe auch fast durch, wurde herausgetrennt, ein Reparaturblech angefertigt und eingesetzt. Im Tunnel sieht es recht gut aus, bekommt später ordentlich Fluid Film. Neu Streben angepasst und geschweißt und verschliffen. Vibrationsrisse im Bodenblech geschweißt. Grundiert, lackiert und patiniert.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hab 125,6/175 gemacht mit 62 Hub. Hab den Auslass 1,2mm hochgezogen damals.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nein, das hast Du falsch in Erinnerung: hin ging es ganz schnell und ohne Staus, aber die letzten 10km, die waren für fast alle tödlich.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Welche Zähne? Die zur Nebenwelle? Ich würd das sonst erstmal verbauen, sofern keine Zähne fehlen. Hatte bei meiner jetzt eine andere Kupplung eingebaut und in dem Zuge pfeift die ganze Chose beim Fahren - also meine Devise: Ritzel und ggf Grundkorb belassen. Die Scheiben und Beläge kann man natürlich tauschen und das sollte man auch, wenn man die Kupplung eh gerad in der Hand und auseinandergebaut hat. Natürlich noch den Bronzering tasuchen und die Messing-Anlaufscheibe unter dem Ritzel. Schau auch nach, ob sich die Nieten nicht gelockert haben - kann man im Schraubstock sonst nachpressen:1 Punkt
-
Danke für die Erinnerung. Hatte ich schon beinahe verdrängt. Das Profil des Resto-Profis verrät: letzter Besuch war im Juli. Eindeutig der Beweis, daß mit Hochdruck gedengelt und geschweißt wird. Das wird spitze. Bin ich mir gaaaanz sicher.1 Punkt
-
Das Kreem Zeug ist wirklich super! Mit Schrauben würde ich bei dem Tank nicht rangehen! Citrosäure reicht da wahrscheinlich wirklich1 Punkt
-
Für die Cross Freunde etwas Geheize beim CMX 3.2 2020 höchst wahrscheinlich mit 4 Terminen!!!!!!!! Wer Lust bekommt gerne melden, wir freuen uns Cheers momo1 Punkt
-
Shit, jetzt fühle ich mich total unsicher. Bitte alle auf SUVs umsteigen, sofort!1 Punkt
-
Die Backe bzw. den ganzen Roller habe ich mit Rost Delete entrostet. Bei Rost Delete ist wie auch hier beschrieben der Verbrauch bei Anwendung nach Herstellerangabe recht hoch. Trotzdem lag mein Verbrauch bei nur rund 1,5 Dosen. Rost Delete kann man nämlich mehrfach benutzen. Die Stellen mit Folie abdecken und anschließend das Zeug z.B. mit einem Pinsel abstreifen bzw. aufnehmen und zurück in die Dose packen. Es verfärbt sich dabei nur und funktioniert auch weiterhin. Das es den O-Lack angreift ist richtig - jedoch nur wenn es sehr lange drauf ist. Ich habe es zwischen 6-12 Stunden drauf gelassen, was dem O-Lack nichts gemacht hat. Die Backe auf dem Bild ist auch schon im polierten Zustand.1 Punkt
-
Kann ich nachher mal gucken in meinen Aufzeichnungen, wenn ich in der Halle bin.1 Punkt
-
Die Überströmer im Gehäuse werden vom ALU-DR nicht verdeckt. Dort gibt es einen Spalt, MIST ...... Auf ein FUFFi-Gehäuse passt er perfekt, hier muss auch nichts bearbeitet werden (Finne etc.) Grüße aus dem Keller BABA'S1 Punkt
-
Sodale, Kabelbaum ist beim SCK bestellt... Sollte kommende Woche kommen und dann geht es gleich am Freitag los.. Nur mal so zur Info1 Punkt
-
Nur noch mal zur Verständnis: dass die Kerze über Nacht nass wird, könnt an den Löchern im Luftfilter oder an der dickeren Fußdichtung liegen? ernsthaft? Ja wobei, klar... ich bin ja gespannt, was da noch so an tollen Vorschlägen kommt.. Auspuff nicht bis zum Limit auf dem Krümmer - beim Einfahren in die Hofeinfahrt nicht geblinkt - Lichtschalter nicht auf "0" gestellt über Nacht - ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Servus Leute, gibts hier mal wieder was neues außer, dass das Topic in "das große nicht- M200- Topic" umbenannt werden müsste?1 Punkt
-
Ich bin Rohloff-Nutzer/Fan und hatte schon die Ehre von Frau Rohloff persönlicht mit "Sie sind also der Verrückte" am Telefon tituliert zu werden, weil ich wissen wollte warum eine Hammerschmidt mit 24 Zähnen und Rohloff mit 13 Zähnen nicht gehen soll (weiter geleitete Antwort meines Biketandlers). Nachdem mir von Ihr ordentlich der Kopf gewaschen wurde, ob ich überhaupt eine Vorstellung hätte wie ich Kette und Antrieb damit überlasten würde (im niedrigsten Gang bei sehr steilen Anstiegen) wollte Sie mir keine Rohloff-Nabe mehr verkaufen. Erst nachdem ich zugesichert habe das so nicht zu realisieren, habe ich eine Nabe bekommen, hab es aber dann doch so gebaut. Die Kombo aus Hammerschmidt mit Rohloff bringt 873%, aber fragt jetzt bitte nicht ob man das braucht, 2012 war ich noch der Meinung.... Wobei ich mir die durchaus ins Fatbike eingebaut hätte, wenn die keine Wartung bräuchte und baulich gepasst hätte. Das im Gehäuse zurückstehende Kettenblatt der Hammerschmidt ist schon geil wenn man ständig an am Boden liegenden Bäumen anschlägt beim Überfahren. Vom e-thirteen Bash-Guard hab ich schon drei durch und ich habe Angst mir die ICG-Aufnahmen mal ab zu reißen. Kurzum in dem Gespräch wollte ich auch wissen, ob ich die Rohloff komplett zerstöre wenn ich sie überlaste oder nicht. Die Antwort war, dass das Getriebe wohl eigens gekapselt ist, welches mit Kunststoffstiften zur Außenhülle hin verstiftet ist. Diese Stifte scheren bei Überlast ab um das Getriebe vor größeren Schäden zu bewahren. Ich bin kein Maschinenbauer und ich weiß auch nicht wie das konstruktiv umgesetzt wurde, ich gebe hier nur eine telefonische Antwort weiter. Aber die Rohloff ist schon geil für harten manuellen Einsatz. ...aber am Roller ?????1 Punkt
-
So aus dem Nichts war der tatsächlich witzig Fairerweise muss man anmerken dass die Wahrnehmung ganz offensichtlich einer rosaroten Brille geschuldet ist: der Herr ist nämlich selbst eine „Plage“ im Largeframe Bereich Er poltert alle paar Monde in wahllos gewählte Topics und schreit was von mehr Leistung durch Reso und man solle keine „verkrüppelten“ SIs fahren Seine restlichen Beiträge wettern unter der Gürtellinie gegen immer die gleichen Personen Das sind seit Jahren die einzigen Beiträge und da jeder weiß er fährt außer zur Eisdiele überhaupt kein Roller: Weitermachen! Gerne mit noch mehr Fotos wie der Vergaser steht1 Punkt
-
Ich würde die originale Trommel Bremse revidieren, für die paar originalen PS reicht das doch allemal. Eine gut eingestellte Lusso Trommelbremse ist auch nicht soo schlecht.1 Punkt
-
lustig, da lese ich alle jahre mal im lami bereich und muss mit entsetzen feststellen, dass ihr auch mit der "plage" Crank-Hank zu kämpfen habt weitermachen!1 Punkt
-
Du hast dich da aber auch grad ordentlich verbissen, so mit Kiefersperre und allem. Weiter so Don Quijote.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Doch doch...ich suche immer Informationen. Ich habe hier in den nun schon 17Jahren sehr viel gelernt, geradezu unfassbar viele Informationen gefunden und wahrscheinlich noch mehr Blödsinn verzapft. Und wenn wir mal ehrlich sind, scheiße ich nur Leuten unters Kopfkissen, die es sich auch irgendwo verdient haben. Bei dir war es jetzt halt der Verdacht auf wiederholte Selbstbeweihräucherung, die mich grundsätzlich an den Rand der spontanen Magenentleerung treibt und ja schon das ein oder andere Mal Stein des Anstoßes war. Ich hatte aber keine Lust, nachzusehen, ob deine obige Aussage evtl. zuträglich für euer Geschäft sein könnte und man daraus evtl. schlussfolgern könnte, dass du diese Aussage nur aus diesem Grund getätigt hast...so, wie es schon einige Male der Fall war. Von daher kann es auch sein, dass ich dir unrecht tue, die Erfahrung zeigt aber in ne andere Richtung.1 Punkt
-
Die kannst du benutzen. Ich benutze nur die, und vermute fast jeder hier im GSF. Die ND mit dem hoheren kopf sind viel teuerer1 Punkt