Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.11.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
die einzig logische Konsequenz aus dieser Pinasco Diskussion, wir brauchen dringend einen T5 Quattrini8 Punkte
-
4 Punkte
-
Anbei mal mein Roller mit ein paar Updates innerhalb des letzten Jahres: - Bremse von Teilhydraulisch auf Vollhydrauslisch mit LML Lenkerunterteil umgebaut und die Gabel um 5cm gekürzt - Aus der Einmannsitzbank wurde eine Zweimannsitzbank (Schwarzbrot) montiert, damit ich meinen Sohn mitnehmen kann - Aus einen MHR Motor wurde ein Quattrini M244 Motor , damit ich meinen Sohn mitnehmen kann4 Punkte
-
4 Punkte
-
Bisserl ist hier was passiert. Habe recht günstig einen Nordspeed Mustang bekommen, scheint wohl ein Prüfstandsauspuff gewesen zu sein. Mit ein wenig rum gebastel und "geschweiße" (nicht so genau hinschauen, hab das erste mal geschweißt) ist dieser Auspuff nun passend. Und weil ich gleich dabei war, hab ich mir noch einen Träger am Mitteltunnel zusammengebraten. Auch mit VHT und der richtigen Einbrenntaktik schaut das Ding doch recht sexy aus. Geschmückt ist das ganze noch mit einem ESD von MR-Parts.3 Punkte
-
Ich vermisse: "Danke. Tolles Forum!" Ansonsten: tolle Idee. Oder Du haust halt mit nem Hammer ne genau definierte Delle in den Tank, dann isser auch eher voll. Spart dann immerhin den Beton. Auch eine gute Idee, wie ich finde...2 Punkte
-
Ich bin anderer Meinung Nimm den 244er, Steuerzeiten ca 123/180 und du hast ca 30 PS mit gut Leistung untenrum, geringem Verbrauch. Damit fährst jeder 300er um Welten davon. Hab ich so, Diagram schwirrt hier irgendwo herum Bei der BBS musst allerdings aufpassen wegen zu hohen Rückstau - die sollte modifiziert werden.2 Punkte
-
korrigiert mich wenn ich falsch liege aber gehört das nicht eher hier her: schon etwas eingestaubt- kann man aber noch benutzen!2 Punkte
-
Möglicherweise platzt da gerade ein Renditetraum...2 Punkte
-
Malossi ist Malossi: sie wussten also das die Überströmer für den normalen Leistungsbereich keine Verluste darstellen Die sind sogar so arrogant und liefern den Zylinder seit 30 Jahren ohne Kopf aus: nur mit Dicker Dichtung für den O Kopf Das hat mal überhaupt keine Leistung: Der alte 162 Pinasco hatte gesteckt mehr Wegen mir können die jetzt auf der Eicma endlich den MHR T5 präsentieren2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das Augenmerk bei der Entwicklung überhaupt auf Spitzenleistung lag. Vielleicht wirklich nicht das Ziel gewesen und soll vermutlich auch nicht die übliche Grosshubraum Käuferschaft ansprechen. Nicht's desto Trotz verstehe ich den Aufwand einer Neuentwicklung in diesem Ausmaß nicht wenn dann am Ende nicht's dabei raus kommt. Dachte eigentlich immer das meine 268ccm Malle Alt Stahllaufbuchsen Conversion das Optimum an Geldverschwendung war. Aber das wurde hiermit erfolgreich abgelöst2 Punkte
-
2 Punkte
-
Nach der Fertigstellung der Lambretta kommt mir heute in einem Dorf irgendwo am Ring das Pendant entgegen. Also Sachen gibt´s...- Auf dem Handschuhfach unterschrieben hat Johnny Cecotto's Teamkollege Marc Hessel, der damals in der DTM die Startnummer 1 fuhr - und mir den Roller aktuell direkt abkaufen möchte. Das letzte Bild stammt von https://tourenwagen-classics.com/ und zeigt den DTM M3 von Marc Hessel, gefahren Mitte/Ende der 80er Jahre. by Britalian Collection2 Punkte
-
Am altbekannten Platz in Süsel, weitere Infos folgen :)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Parmakit-Logos dürften durchaus noch ein bißchen größer sein. Sind ja kaum zu erkennen. r1 Punkt
-
Nacharbeit: 2 Kühlakkus auf die Augen, da ihn seine Frau hergwaschlt hat aber komm vorbei und lass uns das mit ner Hopfenkaltschale verarbeiten1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Uh sonderlich innovativ ist dat aber nicht. Schön nen 57Jahre altes Konstrukt verwurstet. Das war so Standard in meinen Lieblingsmotoren, den besten die Piaggio je gebaut hat, dem GS160 und SS180 Motteck. https://www.sip-scootershop.com/de/products/wellendichtring+kurbelwelle+_910471001 Punkt
-
Nein, dafür gibt es Co-Trainer, Torwarttrainer, Strategietrainer Massösen und Balljungen. Eigentlich bist du nur dazu da dich auf Pressekonferenzen beschimpfen zu lassen und auf Facebook den Shitstorm zu ertragen. Dafür gibt's aber auch eine Menge Kohle.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Dämpfer sitzt beim Cosa Motor 10mm weiter links, also näher beim Rad, wenn er mit PX Trommel und Standard Felge montiert wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@BKFlash und wozu alles blockiert man die HW ? Anzug NW?1 Punkt
-
Find ich gut. So hab ich auch angefangen. Meine ersten Schweißerfahrungen hab ich beim Barhocker zus.bruzeln gemacht....1 Punkt
-
vielen Dank nein hatte vorher noch nie etwas geschweißt, hatte aber schon Jahre Bock es zu probieren und bin froh das ich es gemacht habe.1 Punkt
-
Hut ab dann vor deiner Arbeit, wenn du das vorher noch nie gemacht hast1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Marc Werner die haben doch nicht einfach nur (noch) einen neuen Zyl auf den Markt geworfen sondern sind mit einem eigenen Gesamtpaket dahergekommen. Inklusive eigenem “Werksauspuff“. Und dann liefert das aus 250ccm im Jahr 2019 mal knapp 25PS ans Rad.... Vlt holt der pipedesign Topf ja für Pinasco noch ein paar Kohlen aus dem Feuer. Aber die Basis die Pinasco da aktuell anbietet/ausliefert ist für mich mal wieder typisch Pinasco. Zumindest was LF angeht... Edit: nicht falsch verstehen - ich wäre der Erste der kauft wenn das mit 26/28Si und Topfauspuff pnp an die 30PS/Nm drückt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dann hast du aber eine Menge Posts übersehen Nur mal so als Auswahl: https://www.germanscooterforum.de/topic/322198-das-gro%C3%9Fe-bgm-177-topic/?page=55&tab=comments#comment-1068469218 https://www.youtube.com/watch?v=mR12CwxXQ60&list=PL7wj5eyfzQahqyhIULODfwOi7CNkG_c62&index=1 https://www.germanscooterforum.de/topic/322198-das-gro%C3%9Fe-bgm-177-topic/?page=19 etc. Hab auch einen mit unbearbeitetem Auslaß mit 21PS und 25NM auf 60er DS am laufen. Das ist kein Hexenwerk. Dito sicherlich beim Pinasco hier. Die Kleinigkeiten summieren sich im Total schnell zu einer beträchtlichen Anzahl an Pferden...1 Punkt
-
Hab mit einem bekannten Zimmerer ein eigenes Gartenhaus (eher Werkstatt/schuppen) gebaut. War nicht teurer als ein gekauftes Gartenhaus und ist qualitativ schon besser und individueller. Verlangt halt mehr Eigeninitiative.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nachdem wir ja auch Oldie Fahrer unter uns haben... Meine 6 Volt Batterie von der Sprint brauch ich nicht mehr... Falls wer se brauchen kann einfach melden... Ist ein Jahr alt... Grüße Micha1 Punkt
-
1 Punkt
-
Liko hat insofern Recht, dass der Bergiff "erneuerbare Energie" fälschlicherweise suggeriert, man könne Energie "erneuern". Das ist natürlich Quatsch. Was der Begriff meint sind "vom Menschen zur Strom und Wärmegewinnung nutzbare Energiequellen, die durch ihre Nutzung nicht verzehrt werden". Aber mal ehrlich: "erneuerbare Energien" ist falsch aber knackig und solange alle außer liko verstehen, was gemeint ist, passt das.1 Punkt
-
Ach ja, hab vor ein paar Tagen nochmal den PWK35 mit dem SC2-36 am Prüfstand verglichen. AFR Werte bei beiden Vergasern so gut wie gleich. Unten rum spricht der SC etwas besser an, sonst nehmen sich die Zwei nicht viel. Der Vorteil vom SC2 ist wie schon paar mal angesprochen, dass er auf Anhieb sehr gut funktioniert und nicht abgedüst werden muss. Hab den raufgeschnallt und er lief super. Ich finde die A-Q rods für dieses Setup auf jeden Fall passender als die B-E rods, die ich mit dem SC1 mal getestet hatte. Nächste Saison will ich den Verbrauch von SC2 und den PWK vergleichen. Mal sehen ob der SC effizienter läuft und somit weniger Sprit verbraucht als der PWK35er1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eigentlich existiert dafür keine Verjährung. Folgendes gilt: "Vielmehr verjährt die Tat, die zum Entzug der Fahrerlaubnis und damit auch zur MPU führte. Die Verjährung findet nach dem Ablauf bestimmter Tilgungsfristen statt (...) Ist diese Frist erst einmal abgelaufen, dürfen Sie für das besagte Vergehen nicht mehr bestraft werden und es wird aus Ihrer Akte gelöscht. In puncto MPU findet die Verjährung aus diesem Grund zeitgleich statt. Denn wenn keine Tat vermerkt ist, kann auch keine Anordnung zur MPU stattfinden. Lg1 Punkt
-
Ich hab das aber nicht mit MY Scheinwerfer, bremslichtschalter habe ich den von spiegler https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/90210100/Bremslichtschalter+SPIEGLER+.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=90210100&dfw_tracker=40504-90210100&gclid=Cj0KCQjwgNXtBRC6ARIsAIPP7RuYZ00GQihHbM92kmCeMW0q13eCRQysoyqOKAjTm8Jx--ru5g95a44aAtWsEALw_wcB1 Punkt
-
Hm ,stimmt auch wieder. Da regnet es ja auch seltener, da kann man beim fahren rauchen.1 Punkt
-
Ich war mal bei einem Privaten Schrauber, der für Pinsco die Roller macht oder damals machte und da lag der offene Motor der SF , ist aber schon 3 Jahre her . Also mit Serienzylinder hatte das genau Null zu tun Übelst gefräster Zuera VTR mit Nebenauslässe und Boost Ports vom Membrankasten in die Überströmer. Ein 24h Rennen hätte der verlutlich nicht überlebt, kann aber schon mal einen Leistungsvorteil bringen, vor allem wenn man bedenkt wie die Zylinder sonst laufen. Auf der Straße 1A und mein persönlicher Favorit wenn man beim Einteiligen Auslass bleibt, aber Rennstrecke naja da gibts sehr schnell besseres, da ein Zuera SF Motor mit 25 PS schon großes Kino ist. Sowas betreiben aber sehr viele Namhafte Hersteller und ist nichts neues. Übrigens an den Motoren von Parmakit für Runkurs schraub ein Gebrüder Zirri Hab ich beim letzten VRA Rennen gesehen Mafiöse Zustände1 Punkt
-
du musst es ja wissen - erklärt mit dann auch warum deine kolben so aussehen # und lass mein bildmaterial in ruhe ich glaube nicht dass du die rechte daran hast.1 Punkt
-
1 Punkt
-
das ist wohl der mitgelieferte hebel, der für das gehäuse passen muss. bei dem hebel wurde ein gewindeeinsatz reingetüdelt, damit die mutter nicht so weit absteht und angeht. so wie ich das verstanden hab original BFA. evtl. ist ja ein t5 hebel anders geformt. aber dazu brauchts auch wieder die kickerwelle vonT5 oder rally. wäre ein option, dann muss man keinen 10kg schweren oldiestyle hebel für PX fahren.1 Punkt