Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.11.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Und wieder mal ein neuer Auspuff.... dieses mal eine Racing-Resi für BFA. Also Krümmer 45mm Innendurchmesser und Belly 130mm. Sozusagen für den BFA angepasst. Ich hab die Racing-Resi auch ein bisschen anders Verlegen müssen, aber dass passt so nun wunderbar unter den Roller. Also trotz dem Großen Belly ist Bodenfreiheht absolut gegeben und mit Haupständer klapt das auch noch. Einen Schalldämpfer und Stinger mit Innendurchmesser von 30mm hab ich mir auch gleich noch mit gemacht. Der sollte so bis 9000+ U/min machen, und die Spitzenleistung sollte irgendwo bei 8000+ U/min liegen mit um die 50PS. Viel Vorreso und humanen Resoeinstieg war das Ziel und ein bisschen mehr Drehzahl..... Leistung ist ja eh schon zu viel... Ich bin den aber noch gar nicht gefahren.... Und natürlich kommt auch Zeitnah wohl auch ein Prüfstandlauf. Hier dann noch meine kleine Sammlung was ich jetzt für den BFA habe. (von links nach rechts) Resi-Box für BFA mit langen Krümmer ca. 40 PS bei 7000 U/min Touren-Resi für BFA ca. +40 PS bei 7000 U/min Resi-Box für BFA (Standart) Ca. 50 PS bei 8000 U/min Racing-Resi für BFA Ich hoffe auf 50-55PS bei +8000 U/min BFA Auspuff Ca. 60 PS bei +9000 U/min
    12 Punkte
  2. gar nicht gewusst, dass es ein Oldtimer Topic gibt. Der Manta ist geil by the way. Hier mal mein Hobel: Datsun 240Z, erste Serie 1970. Den Z hab ich in den USA gekauft, selber rüber geholt und zugelassen. Seit 6 Jahren schraube ich mittlerweile an der Mühle. Spec's: Gewindefahrwerk und Querlenker von Techno Toy Tuning 6 in 1 Fächerkrümmer Edelstahl 5 Gang Getriebe vom Nissan 240SX Bj 97 Sperr-Differential vom WRX STI Bj 2005 Restaurierung letzten Winter etc. Vor neulack: danach
    11 Punkte
  3. Ist doch bei Autos das Gleiche. Schau dir die per Hand designten Karossen der 60er/70er an und vergleiche mit den heutigen verquollenen, abscheulichen, allegleichaussehenden und extrem schnell alternden Computerkreationen an. Riesige Plastikmonster, deren nicht vorhandener Stil dann mit fratzenartigen Fronten kaschiert wird.
    5 Punkte
  4. hab das auch hier mal wo gelesen und es nach einer Vorreinigung an den Felgen dann probiert. Politur noch ausständig...
    3 Punkte
  5. Geil mit dem wassergekühkten Kopf. So richtig unauffällig Plug and Play - 90er Jahre Racer Style. Bringt der dann die erhoffte Leistung oder sieht er einfach nur hübsch & golden aus? Ich habe ja nun von Crank Hank gelernt, dass es nicht nur um Leistung geht, sondernauch um die Laufruhe des sagenumwobenen T5 Motors, ein lebender Mythos, nur selten fahren gesichtet UND ja natürlich um Exclusivität analog eines Sachi Lambretta Targatwin 2 Zylinder, nur oh ja dass es sich hierbei gar nicht um einen 2 Zylinder handelt, wo also bleibt die Exclusivität, erkenne ich doch nur einen ganz konventionellen PX Motor mit ein paar T5 Genen und lediglich einem von vielen neuen Zylindern, der bisher noch nichts wirklich gut kann, ausser der wahrscheinlich sagenumwobenen Laufruhe eines T5 Aggregat (erwähnte ich das schon?) - Sofern das auch so ist. Wichtig ist doch letztendlich nur eines: Passen die eloxiertem Teile des Pinascos auch zum Lacoste Polohemd des modebewusste Vespistis?
    2 Punkte
  6. du scheinbar auch wenn du solch sinnloses Zeug schreiben kannst Ich muss mich korrigieren: ich möchte nicht darüber urteilen müssen ob es sinnvoll ist. Nutzlos ist es!
    2 Punkte
  7. Jau, zwei supertolle Exemplare. Plus ein Uno.
    2 Punkte
  8. Bloß Blindflug? Pfffft, das ist doch Kindergarten. Blindflug ausschließlich auf dem Hinterrad ... das wäre was gewesen. A propos Blindflug ... Walter Röhrl - Arganil bei Nacht und Nebel
    2 Punkte
  9. Diese ewigen lauwarmen Aufgüsse klassischer Fahrzeuge mit Automatik und brauner Sitzbank, mit vom Design unpassenden Komponenten (diese Blinker, Alter! ) aus der Asiakiste … Völlig egal, ob da GayPeh oder GayTee dransteht, Niu Biehtl mit Blümchenvase; geht einfach scheiß‘n. Ja, du mit der Akrapovic Böser Bube Tüte, du da drüben mit dem Topcase mit Rückenpolster, und auch du mit deinem Windschild aus buntem Plexi und Nummernaufkleber. Und die Fahrzeugdesigner dazu. Da hat sogar die Honda SuperCub 2019 mehr Style-Eier als alle mattschwarzorangen GTS300ie. Ist es wirklich unmöglich, von 70 Jahren Designgeschichte einfach mal die manikürten Finger zu lassen? Eine ästhetische und kreative Bankrotterklärung auf beiderseits der Ladentheke. Herr Ober, ich hätte gerne was Neues, bitte!
    2 Punkte
  10. wo du recht hast , hast du recht... das ist aber nicht offiziell...
    2 Punkte
  11. Muss ich unbedingt wieder in meinen aktiven Wortschatz aufnehmen.
    2 Punkte
  12. Und wie distanziert man das ? Oder is das ein Ablenkungsmanöver von ihren zu großen Lagersitzen?
    2 Punkte
  13. Nacharbeit: 2 Kühlakkus auf die Augen, da ihn seine Frau hergwaschlt hat aber komm vorbei und lass uns das mit ner Hopfenkaltschale verarbeiten
    2 Punkte
  14. Bisserl ist hier was passiert. Habe recht günstig einen Nordspeed Mustang bekommen, scheint wohl ein Prüfstandsauspuff gewesen zu sein. Mit ein wenig rum gebastel und "geschweiße" (nicht so genau hinschauen, hab das erste mal geschweißt) ist dieser Auspuff nun passend. Und weil ich gleich dabei war, hab ich mir noch einen Träger am Mitteltunnel zusammengebraten. Auch mit VHT und der richtigen Einbrenntaktik schaut das Ding doch recht sexy aus. Geschmückt ist das ganze noch mit einem ESD von MR-Parts.
    2 Punkte
  15. Servus, hier wird zum Jahresende der Pechvogel der Saison gekürt. Dieser bekommt dann den schönen GSF "Wanderpokal" Goldenshower. Teilnahmeberrechtigt ist Jeder der Teile böse über den Jordan geflankt hat. Verletzungen die von Abflügen stammen, würde ich gerne aussen vor lassen. Das Topic wird in allen Ausfälletopics verlinkt werden. Den Wanderpokal werde ich noch reinigen und vergülden. Oder nur reinigen Los gehts
    1 Punkt
  16. Ihr schweift hier ganz schön ab, ich würde lieber lesen, dass Ron zurückzahlt oder auch, dass die Anzahler rechtliche Schritte unternehmen
    1 Punkt
  17. Was ne Sternstunde.
    1 Punkt
  18. Versuche halt immer zu helfen, kennst du ja
    1 Punkt
  19. endlich wieder richtig schöne Autos in dem Topic!
    1 Punkt
  20. ahahha.... wiso.... Hast du auch an BFA?!? dann lass mal hören? irgendwie bin ich ja der einzige der hier schreibt.... Komm mir vor wie ein allein Unterhalter. Und Erfahrungsaustausch wär ja auch mal ganz net....
    1 Punkt
  21. wir hätten nochmal von vorne anfangen dürfen, wenn die Tafel so ausgesehen hätte
    1 Punkt
  22. Habe gerade die grobe Fette besucht und ein wenig malen dürfen. Vorgestellt habe ich mir das so: Um das Festlager zu realisieren könnte man wahlweise eben auch mit einem Seegerring auf der Kurbelwelle arbeiten. Wobei ich mir unsicher bin in wieweit eine Nut an der Stelle sinnvoll ist. Aber mit einer Hülse, die sich gegen den Innenring des Wälzlagers abstützt und z.B. an der Kupplung in einer Art 6kant sitzt ließe sich die Festlagergeschichte sowie die Abdichtung am Wedi realisieren. Nie wieder eingelaufene Wellenstümpfe. Die Kraftübertragung an der Kupplung gleich noch auf Polygon umbauen und fertig is die Laube. Jaaa, die Kupplung ist absichtlich stark vereinfach dargestellt. Genau wie Gayhoise und Kuwe und eigentlich alles...
    1 Punkt
  23. Kann man so nicht sagen. Das bezieht sich übrigens auf alle sehr großen Werbeträger. Egal welcher Marke,oder ob altes Email,neuer Kunststoff... Das Problem ist meist bei den großen Dingern die Nachfrage. Da hat nicht jeder Platz für.Darum weniger Interessenten. Ist halt nix für's Wohnzimmer. Die Optik/Design spielt auch eine Rolle. Das von @M210 verlinkte ist ja z.B. auch nicht wirklich schön... Transportkosten/Selbstabholung ist dann oft auch noch so'n Knackpunkt. Das schränkt dann den Interessentenkreis schon alles etwas ein. Deshalb liegen die oft Jahrelang in der Bucht,wie Blei im Regal auf dem Grund...
    1 Punkt
  24. Seine ersten Chucks.
    1 Punkt
  25. @nerve17 Nomen est omen? Bitte eröffne zu einem Thema zukünftig nur einen Strang (Topic), und bei Kleinigkeiten findest du in jedem Unterforum dazu ein allgemeines Techniktopic für Fragen dieser Größenordnung. Bei Missachtung sprechen wir auch mal ne Verwarnung aus.
    1 Punkt
  26. Hab meine für 250 verkauft.
    1 Punkt
  27. würde ich auch so sehen... Also den 2ten Satz
    1 Punkt
  28. Ich verstehe es nicht. Das moderne Zweitaktöl verbrennt gut und hinterläßt kaum Rückstände auf dem Kolben. Die Kostendifferenz zwischen 1:20 und 1:33 liegt bei 1 - 1,5 Cent/km. Was kosten die Roller, die mit 1:20 versorgt werden wollen? Wenn ich einen erhöhten Verschleiß sehe, ist es bereits zu spät. Über welche Jahreskilometerleistungen reden wir eigentlich? Die wenigsten LU werden mehr als 2000 km im Jahr bewegt. Die Aussage, jemand mache das schon seit 20 Jahren, ist ziemlich wertlos.
    1 Punkt
  29. @Leandro Für verde 399 gibt es keinen CPS Code. Das ist aber nicht schlimm, der Farbton ist in Reihe 68 und 22 bei Glasurit ausgearbeitet. Es handelt sich hierbei um Lösemittelhaltige Einschichtlacke. Wenn gewünscht, kann der Lackierer diese natürlich noch mit einem Klarlack überziehen. Geh einfach zu einem Glasurit Lackierer und gib die Nummer Piaggio 399 an, der Lackierer kann sich die Rezeptur aus dem System ziehen. Wenn Du unsicher bist, bitte ihn einfach ein kleines Musterblech zu lackieren. Wenn Du einen Lackierer suchst, kurze Info mit Deiner PLZ und ich schaue nach.
    1 Punkt
  30. Weder meine drei! Superstrong noch sämtliche im Bekanntenkreis! Vielleicht sollte man mal hinterfragen, wie in diesem Fall ein wirklich hundertfach bewährtes gutes Produkt in den Motor gepfuscht wurde?
    1 Punkt
  31. Der kommt unter die Sitzbankhalterung über das Luftloch. Du solltest idealerweise unter dem Tank alle Durchgangsöffnungen für Kabel und Züge mit den vorhandenen Gummitüllen dicht und auch die Abdeckung unter dem Tank zum Tunnel hin montiert haben. d.
    1 Punkt
  32. ? Das sind doch ganz neue Gehäuse! Ein Distanzring kann ganz entspannt zum Schluss auflegt werden: dann die 3 Laschen gegenschrauben
    1 Punkt
  33. Die ist echt nix wert, ich kauf sie dir aber trotzdem gern für 30 Euro ab Spaß bei Seite, denke so 250-300 könnten da gezahlt werden oder eventuell sogar etwas mehr...
    1 Punkt
  34. Die Parmakit-Logos dürften durchaus noch ein bißchen größer sein. Sind ja kaum zu erkennen. r
    1 Punkt
  35. die einzig logische Konsequenz aus dieser Pinasco Diskussion, wir brauchen dringend einen T5 Quattrini
    1 Punkt
  36. Fahr mit kleinem blech. Solange man nicht mit 100 herum fährt gibts bei uns keine probleme. Und soll auch nix wildes werden.
    1 Punkt
  37. kann schon sein, aber man muss nicht in jeden topic den t5 in die Stratosphäre loben(wirklich in jeden). Nun wissen wir alle das der t5 der Motor schlecht hin ist.
    1 Punkt
  38. T5 ist schon ein geiler Motor. Steck auf den Motor nur den 172er Zylinder und du hast nen Sportmotor mit dem du im Dauerfeuer einmal um die Welt fährst. Mit 110kmh... Ohne das du eine einzige andere Komponente wechseln musst. Versuch das mal mit einem PX125. Ohne Gerüttel. Deswegen wäre es ja so fein, wenn es für den T5 mal einen neuen Zylinder gäbe. Halt einen auf Niveau MHR oder Quattrini. Plug and Play.
    1 Punkt
  39. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das Augenmerk bei der Entwicklung überhaupt auf Spitzenleistung lag. Vielleicht wirklich nicht das Ziel gewesen und soll vermutlich auch nicht die übliche Grosshubraum Käuferschaft ansprechen. Nicht's desto Trotz verstehe ich den Aufwand einer Neuentwicklung in diesem Ausmaß nicht wenn dann am Ende nicht's dabei raus kommt. Dachte eigentlich immer das meine 268ccm Malle Alt Stahllaufbuchsen Conversion das Optimum an Geldverschwendung war. Aber das wurde hiermit erfolgreich abgelöst
    1 Punkt
  40. Mensch lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Und an die Schraube fummelst du dein SAT Kabel oder wie? Und was meinst du mit erster Isolierung?
    1 Punkt
  41. Es gibt schon einige Threads zur NSU-Lambretta. Kurz zusammengefasst: Vergiss es. Es gibt Umbauten auf die späteren LI-Motoren, allerdings sehe ich dafür hier in Deutschland keine Chance, TÜV zu bekommen Weiterhin gibt es eine Frisieranleitung aus den 50gern, da wird ein bisschen an der Kompression gedreht. Bessere Bremsen auch nur mit extrem viel Aufwand. Genieße die Langsamkeit!
    1 Punkt
  42. Ja deswegen die Frage, es soll möglichst nicht auffallen. Habe nun die BGM micro Teile auch im Gummi versenkt >>
    1 Punkt
  43. Wo gibt es denn 2018 einen 200er für 600? Ich nehme auch einen! Der Motor dürfte am Rad original 9 PS haben. Ein gut gemachter 177er geht mit Box und gescheiter Kurbelwelle in Richtung 15-17 PS und macht wesentlich mehr Spaß. Soviel zum Sinn von Tuning. Wer sich die Dinge im Vorfeld gerne schön rechnet, fährt gut mit einem DR. Von einem Erlös von 400.- für einen 125er Motor würde ich auch nicht unbedingt ausgehen, die kosten weniger. P.S. Was hat das Thema in diesem Topic verloren?
    1 Punkt
  44. Da die Motorlose Kiste immer so umständlich zu manövrieren ist hab ich eine Krücke zusammengebruzzelt. Motor raus-Krücke rein und die Kiste lässt sich gut rumschieben. Bei nichtgebrauch passt das kleine Ding an die Werkzeugwand. Für´n Betonboden reich das abgebildete Rad aber da ich die Kisten öfters auf dem Rasen rumschiebe werd ich mir eine mit einem grösseren Rad basteln.
    1 Punkt
  45. Mein Kolbenbolzenausdrücker: (Und ja,der Sicherungsring sollte natürlich vorher entfernt werden aber diesmal wird nicht gedrückt sondern nur gezeigt.)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung