Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.12.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
6. 201 cm³ in der Smallframe (~2002 / 2003?) Im Zylinder waren alle Kanäle geported und die Zeitquerschnitte für eine Spitzenleistung von mehr als 40 PS bei etwa 10.500 1/min ausreichend. Leider wurde noch vor der Fertigstellung im einen oder anderen Reglement plötzlich und überraschend ein Passus eingeführt, der solche Vespahybride verbot. "Smallframezylinder in Smallframes, Largeframezylinder in Largeframes" und so weiter hieß es dann plötzlich. Vielleicht hat der eine oder andere diesen Passus schon mal irgendwo gelesen und sich gefragt was das eigentlich soll . Ich habe meine Kommunikationsstrategie was die aktuelle Projektlage betrifft daraufhin dann entsprechend angepasst.8 Punkte
-
Na gut. Ich will ja mal nicht so sein. Ist ja nicht so als ob es nicht schon seit Wochen bekannt wäre.... DEADLINE für die Adresszusendung ist der 06.12.2019 23:59:59 Uhr !!!! Danach ist Schicht im Schacht. Außerdem bin ich dafür, dass die säumigen Teilnehmer dann auch umgehend an der Knallchargenwahl 2019 teilnehmen.6 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Nachdem sich über die Jahre einiges an Zeugs und Projekten angesammelt hat das eigentlich recht interessant ist, aber in den meisten Fällen den Weg ins Forum nicht gefunden hat, sei es aus rennsporttechnischen Gründen (damals voll geheim und so) oder weil es sich einfach nicht ergeben hat, dachte ich mir, ich stelle jeden Tag ein Foto ein und schreibe ein paar Zeilen dazu. Ich versuche einigermaßen chronologisch vorzugehen und die dicksten und aktuellsten Brocken gibts zum Schluß. Leider ist alles vor 2005 aktuell verschollen, ich versuche aber noch mindestens ein Foto vom SF Motor mit 201ccm aufzutreiben (~2001/2002?). Und weil heute schon der 4. ist gibts gleich 4 Fotos auf einmal. Viel Spaß!2 Punkte
-
...eher andersrum : das Häuschen ist vom R4, der Rest vom Alpine...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich kann leider nicht weiterhelfen, weil ich so einen Roller noch nicht in den Händen hatte, aber ich finde des völlig daneben, einem Neumitglied hier im Forum gleich erst mal eine blöde Antwort zu geben. Bei dem übersteigerten Männlichkeitswahn ist zu befürchten, daß irgendetwas nicht ausreichend groß vorhanden ist.2 Punkte
-
Vulvae! Bitte. Das ist A-Deklination. Da wird der Nominativ, bzw. der Vokativ Plural mit -ae gebildet. Vulvas ist Akkusativ Plural. Wie oft soll ich das eigentlich noch sagen? Ist schon sehr mühsam hier.2 Punkte
-
Hab das jetzt bei mir am ori Block so gelöst. Bremsentlüftungsnippel Trommelradbremszylinder HA abgesägt. Gewinde ist passend M7x1 Und ein Zusatz loch direkt neben der ori Entlüftung gesetzt. Schläuche gehen hoch zur Zylinderhaube und sind mit einem kleinen Kabelbinder befestigt. Leichtes auffüllen von Getriebeöl2 Punkte
-
2 Punkte
-
So, ich glaube der TE ist erstmal weg, wir können also offen reden... Weil aber ohne TE hier schon länger das Thema fehlt, habe ich mir erlaubt, ersatzweise schon mal was vorzubereiten. 1.) Ja, es ist tatsächlich meine SS. 2.) Ja, ich habe sie tatsächlich selbst zerflext. 3.) Nein, es ist kein Rost im Tunnel, habe extra schon nachgesehen. 4.) Nein, dem Schnittprofil nach zu Urteilen ist auch kein O-Lack mehr vorhanden Und damit verabschieden wir uns zur weiteren Projektbesprechung ins F&S. Anregungen? Meinungen?2 Punkte
-
Moin, ich war immer der Meinung, dass es dieses Topic schon geben würde, kann es aber beim besten Willen nicht finden. Sollte ich also falsch liegen, so weise mich bitte jemand daraufhin und ich mache da weiter. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer MV GT und stelle mir nun die Frage nach der perfekten Sitzbank dafür. Alle gängigen Geschichten wie Streamline, Ancilotti, etc. sind mir bekannt bzw. habe ich teilweise schon getestet. Die für mich optisch bis jetzt beste Bank die ich hatte war eine modifizierte Corsa Bank von Weitgehend Gar aus Hamburg. Leider habe ich die mal abgegeben, da sie mir nach einer 300km Tour zu hart war, aber wahrscheinlich wird es sowas wieder werden, da ich optisch noch nichts besseres gefunden habe. Den hängenden Hintern der Streamlines muss man mögen, neue SCK Doppelbank ist sicherlich für den Betrieb zu weit auch interessant. Konkret bei meiner GT wird ein 200er Quattrini Motor verbaut, da brauche ich eine Bank, die mir hinten am Arsch Feedback gibt. Bajaj mit Weitgehend Gar Bank: MV GT mit Corsa Nachbau: MV GT mit Streamline: original GT mit Corsa Nachbau: Unabhängig vom Oldie Bereich finde ich die Corsa auf einer PX klasse, auf der MV GT will sie mir noch nicht recht gefallen: Und nun Feuer frei für eure Meinungen und Sitzbänke1 Punkt
-
dann fallens halt raus. ich habs auch erst gestern geschnallt, weil ich beruflich recht gasgegeben hatte, und würde dann konsequenzen akzeptieren. es gibt halt Regeln. besser, als am 24ten nix zu kriegen. jedenfalls ist hier der grösste Teil des Geschenkes schon parat...1 Punkt
-
3 Scheiben XL2 mit 3 Standard und 3 BGM rutscht leicht mit 133er und PM40, mit 6 BGM wäre das weg. Kann nur empfehlen so lang es geht 3 Scheiben zu fahren1 Punkt
-
1 Punkt
-
Centurio: Was haben wir denn da? Romanes eunt domus? Menschen, genannt Romanes gehen das Haus? Brian: Es soll heißen: „Römer geht nach Haus“. Centurio: Heißt es aber nicht. Was ist lateinisch für Römer? Na komm schon, komm schon. Brian: Romanus. Centurio: Deklinieren. Brian: Anus… Centurio: Vokativ Plural von anus ist? Brian: Ani. Centurio: Ro-ma-ni Centurio: Eunt. Was heißt eunt? Brian: Geh. Centurio: Konjugiere das Verb ´gehen´. Brian: Eo, is, it, imus, ites, eunt. Centurio: Also ist eunt? Brian: Dritte Person, Plural, Präsens, Indikativ. Sie gehen. Centurio: Aber ´Römer geht nach Hause´ ist ein Befehl. Also mußt du was gebrauchen? Brian: Den Imperativ. Centurio: Der lautet? Brian: I, i. Centurio: Wieviel Römer? Brian: Plural. Ite. Ite. Centurio: Ite. Centurio: Domus. Nominativ. ´Geht nach Hause´, das ist eine Bewegung auf etwas zu, nicht wahr, Junge? Brian: Ja. Dativ, Herr. Brian: Ahhh. Ah… ah… Oh oh nein nein nein nein! Ah… Akkusativ. Akkusativ! Ah…Domus, Herr. Ah… domus. Centurio: Und von domus den…? Brian: Den Lokativ, den Lokativ. Centurio: Welcher lautet? Brian: Domum. Ahh! Ahh! Centurio: Dom-mum. Hast du verstanden? Brian: Ja Herr! Centurio: Du schreibst das jetzt hundert mal. Brian: Ja Herr. Vielen Dank Herr. Heil Caesar. Centurio: Heil Caesar. Wenn du bis Sonnenaufgang nicht fertig bist, dann schneid ich dir die Eier ab. Brian: Danke Herr. Danke sehr Herr. Heil Caesar und alles andere.1 Punkt
-
Ich habe bei meiner vna ein Blech mit Lenkanschlg gelasert und unter das untere Lenkkopflager geklemmt, somit passt dann die Länge vom oberen Rohr und der Kotflügel passt dann besser vor das Beinachild. Kotflügelhalterungen müssen dann nur leicht mit der Flex bearbeitet werden. Wenn du willst kann ich mal nach der Datei suchen, ist halt schon 15 Jahre her.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich sehe jetzt nicht unbedingt das Problem in der Struktur der Felge durch die Belastung,sondern das Problem der Freigängigkeit der Gewichte zu den Bremsteilen. In Verbindung mit einer Scheibenbremse/,Sip Bremssattel und Alufelge ist ca 3-4mm Platz dazwischen,daher können diese Räder nicht / bzw unter schweren Bedingungen gewuchtet werden. Eine ABE heisst ja ,dass es problemlos montierbar ist und nicht vom TÜV weiters geprüft/eingetragen werden muss. Da es mit wuchtgewichten zu Freigängigkeitsproblem kommt bzw kommen kann wird das im Abe ausgeschlossen..... Daher wird auch ein wuchten der ALUs nicht angeboten. Ich selbst fahr die Alu's zur Zeit natürlich gewuchtet in Verbindung mit Scheibenbremse, aber eben ohne Zulassung bzw eben auf eigenrisiko. Als Dienstleister wird es aufgrund der produkthaftung nicht angeboten. Gruss1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Grundsätzliches dazu bei KLICK Ich messe den Kolben-ø mit der Bügelmeßschraube. Auf dieses Maß nulle ich den Innnentaster. Beim Messen der Bohrung kann ich dann das Einbauspiel direkt an der Meßuhr des Innentasters ablesen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wusstet ihr: wenn man P.I.S. schreibt verwandelt es sich automatisch in S.I.P. ? Probiert es mal ohne die Punkte1 Punkt
-
Hey, da ich wohl nie mehr auf den Zylinder zugreifen werden wollte ich mal Fragen ob es dafür überhaupt noch Intresse gibt bzw was ein fairer Preis ist? Die Teile haben ca 3tkm runter. Im Set enthalten wäre: ETS Welle Meteor Kolben mit GS-Ringen Malossi Kopf DOA 130ccm oben und unten abgedreht SZ ca 128/190 Eigenbau Ansaugstutzen mit RD Membran und 30er Rüssel( war ein 30er dellorto drauf), durch diesen kann man problemlos den Zylinder rauf und runter setzten. noch dazu gibts: 2ter DOA (neu) oben abgedreht vlt auch unten Polini Kolben mit GS-Ringen (neu) 3 x DOA Polini Stutzen Lief bis zum Schluss einwandfrei, sollte knapp an die 20ps haben, bessere Bilder könnte ich machen wenns hilft :) Wenn jemand damit Freude hat wäre es super ansonsten würde er sich auch gut im Regal zum anschauen machen Gruß Markus1 Punkt
-
was ist an den 97% nochmal so außergewöhnlich? Du als technischer Mitdenker kannst das sicher erläutern? Der Ausschnitt mit den 97% ist lt. deiner Portmap eh nicht durchgehend, und würde ich das jetzt auf mehrteilige Auslässe mit Steg beziehen sind solche Breiten keine Seltenheit.....aber warum Antworte ich überhaupt auf den Blödsinn von dir1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich werd meine die Tage mal genauer befingern. Aber mal im ernst was habt ihr denn erwartet bei dem preis? Hätte ich 189€ wie vom Händler angepriesen gezahlt wäre ich auch etwas angefressen. Aber wenn man ein ganzes Zylinderkit für nichtmal den Preis manches Ordentlichen Kolbens erwirbt finde ich Preis Leistung ist doch okay. Klar muss man nacharbeiten und mal mit Verstand drüber schauen, auch klar das ein gerissener/ verbogener fuß nicht geht aber das meine ich passiert bestimmt auch bei anderen! (auch bei namhaften Zylindern entgrate ich alles ggf. nochmal und schau das nichts übersehen wurde) Will keine Grundsatzdiskussion anzetteln aber man muss erstmal mit einem solchen Produkt zu dem Preis auf den Mark kommen. Teure Zylinder sind zu Recht Preislich wo anders angesiedelt. ggf. hab ich aber auch einfach eine andere Erwartungshaltung an den Zylinder wie andere. Bin nicht von der Geiz ist Geil Fraktion aber ich mag GG halt recht gern drum schau ich da gerne mal genauer hin und besorg mir einen;) Die Grundlage finde ich schon mal gut für das Geld.1 Punkt
-
Freakmopeds Inhalte sind schon häufig abenteuerlich. Aber das Schlimmste ist die Rechtschreibung und Grammatik. Teilweise verstehe ich noch nicht einmal was er sagen will, ob es nun relevant wäre oder nicht...1 Punkt
-
Hatte ich mir auch schon überlegt..... Wird wohl besser sein. Ob das dann auch gut wird, wird sich zeigen. Zumal meine Rahmenlehre noch nicht fertig ist. Ich mach eh was ich will1 Punkt
-
Vllt. sollte ich mich hier fest einklinken und das Topic weiterführe. Der TE hat wohl keine Lust mehr.... Ich hab einige Rahmenfragmente aus denen ich wieder komplette machen möchte. So einzelne Stücke und so. Ich würde sozusagen da weiter machen, wo der TE aufgehört hat. Nur eben mit meinen Vorgaben..... Was meint ihr ? Oder ich mach ein neues Topik mit meiner Leichenfledderei auf......1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich war am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Steyr, Oberösterreich. Wie ich da so gelangweilt an einem Glühwein nippe, spricht mich ein total netter Typ an. Wir kommen ins Gespräch und nach ein paar weiteren Getränken erzählt er mir von einem Projekt, dass er gerade finalisiert und wenn ich jetzt noch schnell einsteige, kann ich als early bird voll das Schnäppchen machen. Ich werde neugierig und frage, worum es denn geht. Da flüstert er mir ins Ohr, dass es sich dabei um einen neuen Roller handelt, der und jetzt haltet euch fest, eine Handschaltung hat. Ja, ihr habt richtig gelesen, eine echte Handschaltung. Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme, denn auf so etwas habe ich schon lange gewartet. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, wollte ich sofort einen kaufen, oder wenigstens anzahlen. Aber der Mann (ich glaube er hieß Tom oder John) hat mir ein viel besseres Angebot gemacht. Stellt euch vor, er hat mir den Posten des Geschäftsführers vorgeschlagen, da ich so begeistert von der Idee war. Na das musste ich annehmen und wir haben das noch vor Ort auf einer Serviette mit Glühweinflecken fixiert. Und jetzt kommt das Beste für euch alle, ich verlängere exklusiv für euch die black friday week. Wenn ihr diese Woche noch eine Anzahlung von 3.000 Euro leistet (IBAN AT 0815 4711 1234), bekommt ihr den Roller (natürlich Made in Austria, kein Chinadreck) spätestens Q1 2020. Da könnt ihr pünktlich zur neuen Saison dank Euro 5 mit reinem Gewissen ohne 2 Takt Dreck zur Eisdiele rollern. Und ich garantiere euch, mit dem Roller werdet ihr sicher nicht alleine von dort wegfahren, wenn ich versteht was ich meine Ach ja, ein Video von dem Roller wird es auch bald geben. Denn wie es der Zufall so will, habe ich gestern bei einem Weihnachtsmarkt in Wien wieder einen tollen Kerl getroffen, der schon sehr viele professionelle Videos von Rollern und Rollerteilen gemacht hat. Er hat gesagt, ich soll euch nur "vid 2 come" sagen, dann wisst ihr schon Bescheid. Wie ihr sehen könnt, arbeitet hier ein Team von hochmotivierten Profis unter meiner strengen, aber gerechten Führung daran, den Traum von euch allen zu realisieren. Also zögert nicht zu lange und bestellt noch heute!1 Punkt
-
Wir waren wie drei andere vor uns, und andere nach uns bei Dr.Klein in H. Alle haben es dort evaluiert und auch eingetütet. Alle top zufrieden. Konditionen waren im Vergleich zu meiner Hausbank deutlich besser. 0.5-0.7 Punkte um genau zu sein. Es spart definitiv Zeit, du musst nur einmal hin und kannst dann entscheiden. Ab zur Bank deiner Wahl, unterschreiben, Servus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
na, wenn man genügend zusammen bekommt kaufen wir einfach Sqooter auf, verkaufen die Ladenhüter und fackeln die Bude mit einem einmaligen Run/Niter ab, quasi Abrissparty :-D1 Punkt
-
Okay, wenn so etwas in der jeweiligen Szene wirklich akzeptiert ist, will ich deswegen nicht weiter meckern. Aber meine persönlichen Vorstellungen sind andere. Ich habe kein Problem damit, wenn bei einem Motorrad/Roller der Tank zu klein, die Sitzbank zu hart, das Licht zu funzelig und die Connectivity miserabel ist. Aber wenn eine Karre gar nicht mehr zu fahren ist, sondern nur noch dafür taugt, fotografiert zu werden, ist das (für mich) zu wenig.1 Punkt
-
Man fährt mit der illegal auf 75ccm getunten Vespa zur Eisdiele. Das heißt auch nicht Midlife-Crisis sondern Dolce Vita. Farbe der Vespa cremeweiß mit brauner Sitzbank und Weißwandreifen bevorzugt.1 Punkt
-
Servus! Schon bissl her, aber neue Erkenntnisse! Mein SKR lief ja max. 95km/h, mit viel Rückenwind 100km/h, trotz Malossi-Zylinder etc. ... Das davor verbaute Wartungspaket war von nem Zweiradshop von Ebay mit Dayco-Riemen, den es ja dann irgendwann zerlegt hat. Mir kam es immer komisch vor, dass er nicht schneller lief und man merkte immer deutlich, das der Motor/Antrieb mehr wollte, aber nicht konnte...der Riemen war bestimmt deutlich kürzer wie der von Piaggio und den hat es vermutlich deshalb irgendwann zerlegt (überdehnt?)! Hab dann den Polini verbaut und erstmal bissl eingefahren. BIn die Tage öfter damit zur Arbeit und plötzlich, wo vorher mit viel gutem Wille bei 100km/h Schluss war, wollte er bei Knapp 115km/h (natürlich immer Tacho) immer noch weiter! Bin also nach Riemenriss und abgebrannter Zündspule wieder mehr als zufrieden mit dem SKR und macht auch wirklich Spaß (Natürlich nicht so viel wie ein Blechroller)! Gruß Markus P.S. Die Spule hab ich reklamiert und eingeschickt (Lange Reise: Shop - Vertrieb - Importeur - Hersteller), die wollten mich erst für Dumm verkaufen, dann hab ich ein Schadengutachten dazu erstellt. Ergebnis: Bekomme jetzt von RMS 400€ (Kulanzzahlung nennen die das)!1 Punkt
-
Ich glaube, Du vertust Dich. Der Herr wollte hier Seinen Stempel aufdrücken, das ist wohl den meisten aufgestoßen. Hier die ersten beiden Seiten (in Ausschnitten).1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sorry, aber das ist ja mal ein Granaten Schwachsinn. Wie Gattinator schon richtig angemerkt hat, ist das komplette Gegenteil der Fall ... Und die Korrektheit deiner Restauration sehe ich schon am Beinschild-Schriftzug. Sehr gewissenhaft1 Punkt