Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.12.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
7 Punkte
-
Heute waren die ersten Tests dran. Ausgang war die Aussage, dass die Simone zum Klemmen neigt, weil es bei den gängigen Box Auspuffanlagen zu wenig Durchlassfläche gibt. Das SCK hat uns dann eine Box bauen lassen lassen, die in der Kammer und am Ende 25 mm Durchmesser hat. So wird der Druck also geringer. Heute kam der Prototyp zu mir, und wir haben den dann mal ausgiebig getestet. Da kommt noch ein Dämpfer drauf, damit die Lautstärke geringer wird. Ich bin etwas überrascht, wie viel Leistung die Box macht... Im Vergleich dazu mit dem TSR4 Punkte
-
Gleich postet ein anderer neuer Account nen Link zu ner Vermietung4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Na dann isses ja gut, daß du keinen Bezug darauf genommen hast. Auch glaube ich, daß du da in Sachen Unterhaltung eher nen Riegel vorgeschoben hast. Ist aber schon okay so, ich wollte nur mal gefragt haben. Zum Thema Vorführen sag ich: Ehre, wem Ehre gebührt! Mir gehts dabei aber nicht darum, "die Mods" vorzuführen, sondern auf gewisse Sachen aufmerksam zu machen, die so, wie sie geregelt wurden, für manchen user nicht ganz okay sind, oder der Umfang der (berechtigten) "Zensur" zu weit geht. Mir zu unterstellen, daß "Vorführung" meine Beweggründe für gewisse Beiträge in diesem Forum gewesen wären, lehnt sich auch irgendwie ganz schön weit aus dem Fenster. Da überschreitest du deine Kompetenzen. Als 0815user dürftest du aber natülich alle Geschütze auffahren, klar. Für den Fall, daß du nen Zweitaccount hast, können wir uns ja mal in nem passenden Topic auf ein virtuelles Stelldichein treffen. PNs sind nix für mich, das ist mir viel zu persönlich.2 Punkte
-
Oh wao .. da haben die ersten Fotos aber wirklich getäuscht! Dachte auch das wird n Schneepflug2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hier könnte es passen... Kleine Machbarkeitsstudie: ''Läßt sich der XL2 Zahnstangenbolzen in einen Deckel der ersten Ausführung bauen und betätigen?'' Antwort: ''Ja, mit der entsprechenden, selbstgebauten Welle schon.'' Hauptsächlich mit diesen Teilen, es fehlt noch die aufgepresste Hülse, die das hebelseitige Nadelllager in Position hält und das Zahnradsegment ist noch nicht verschweißt. Hier der eine Schweißpunkt. Die Kombi macht 3 bis 4mm Hub, was reichen sollte. Ich bezweifel, daß es besser ist als der XL2 Deckel, aber es zeigt, daß die ersten Deckel nicht alle minderwertig bleiben müssen. / V2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die unbelehrbaren Rollertuner sind mir persönlich definitiv lieber als irgendwelche Agro-Arschlöcher! Egel welcher Nationalität !!!2 Punkte
-
Wenn es dem Hrn. Heizer höchstens auch wieder nur einen müden Smily wert sein wird, - hier ein paar Bilder, die einem beim Vergleich mit dem gefrästen Polini 133 helfen... Polini Spacer auf dem VMC Überströmer Der Polini lenkt die Gase im Hauptüberströmer viel stärker weg vom Auslaß. Vielleicht 2mm breiter der VMC im Zulauf... und halt rund in der Rückwand. Der Hauptüberströmer im Polini wird in der stärksten Krümmung auslaßseitig 1..2mm breiter als der VMC. Bild ist leicht schräg aufgenommen, deshalb wirkt der VMC hier größer... Boostports Auslaß ...Hr. Massi liest anscheinend nicht im GSF... ...keine Polinischanze. ...soweit erstmal... / V2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich kann leider nicht weiterhelfen, weil ich so einen Roller noch nicht in den Händen hatte, aber ich finde des völlig daneben, einem Neumitglied hier im Forum gleich erst mal eine blöde Antwort zu geben. Bei dem übersteigerten Männlichkeitswahn ist zu befürchten, daß irgendetwas nicht ausreichend groß vorhanden ist.2 Punkte
-
Hi habe gestern meine Motovespa GT 160 bei LTH sprich Marco abgeholt, sehr Netter Kontakt kann Ich nur weiter empfehlen. Original war die Dame in Gold Lackiert Gibt natürlich einige Fehlteile, habe aber Zeit um alles zu suchen Bzw. zu Finden habe die Motovespa Topic’s auch schon gelesen, werde auch bestimmt noch einige fragen haben Bitte nicht Steinigen Motor wird Original bleiben, bin dann am Überlegen ob der Original Farbton wieder die GT schmücken soll ? werde versuchen die Teile, die vorhanden sind auf zu Arbeiten hier dann ein paar Bilder, über Tipps, Info‘s bin Ich natürlich sehr dankbar Werde von Zeit zu Zeit Bilder hier einstellen, um über den Fortschritt zu Berichten Gruß Daniel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Masche zieht ganz gut. Oft kommt noch ein warmes Abendessen dabei raus. Mittlerweile habe ich mich mit der Masche durch die ganze Stadt gevögelt, so muss ich nie länger als 10min laufen, wenn mir mein schlecht geschraubter Hobel mal wieder verreckt.1 Punkt
-
Die sind leider nicht hier auf dem Rechner. Aber ich kann dir sagen dass zwischen segmentiert und geblasen nicht viel Unterschied ist in der Leistungskurve. Und dass die Auspuffe auch nicht 100% identisch herstellbar sind / waren. Dazu hätte man ein und den selben Auspuff sicher 5-8 mal bauen müssen. Die dehnen sich erst ab nem gewissen Durchmesser und dann natürlich in der Mitte mehr und je nach Druck während dem Aufpumpen auch nochmal unterschiedlich aus. Als ich letztens mit dem Hochdruckreiniger zugange war, hatte ich überlegt ob ich nicht noch schnell einen machen soll. Weniger weil das voll super ist oder segmentierten Auspuffen überlegen, sondern mehr aus nostalgischen Gründen und weil die Auspuffe mit dem Wissen von heute sicher nochmal ein Stück besser rauskommen würden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn man will lässt sich auch das unter einen Hut bringen; kann ein Lied davon singen; Alles eine Frage der Priorität1 Punkt
-
@Jesco_SIP Welche Bestellnummer hat die grimeca Classic Optik in der 20 mm Version ? Marcel1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nicht "von irgendwas ausgehen", sondern den bereits angedachten Innentaster etc. anschaffen und messen.1 Punkt
-
irgendwie echt schwach von den italienern/piaggio, bei den chinesen gibt es roller die 80 kmh schaffen mit deutlich mehr reichweite.1 Punkt
-
Scheinbar aus der Buchse der Nebenwellenachse. Hatte ich auch schon bei einigen Motoren. Ich lege die Motoren seitlich, mit Bremsenreiniger und Druckluft den Spalt der Buchse reinigen und entfetten und dann ein wenig dünnflüssiges Loctite reinlaufen lassen. War bis jetzt dann immer dicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Würde ich auch meinen. Danach hätte man eigentlich den Nicht-Technik Bereich zusperren können.1 Punkt
-
Da ich gestern für Anpassarbeiten spontan einen Satz Lagerdummys brauchte, habe ich mir in Tinkercad welche gezeichnet. Die Maße sind etwas mit Toleranz versehen. Zum Einen, damit das ganze sich einfacher zusammenstecken lässt, zum Anderen, damit die Toleranzen meines 3D Druckers ausgeglichen werden. im Anhang das Zip File mit den .STL Dateien, falls das mal jemand gebrauchen kann Edith: Limadummy passt ohne Lagerring Lagerdummys.zip1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich hab den Schraubensatz mitbestellt - kann ich bei Gelegenheit mal nachmessen1 Punkt
-
On Ex oder amtierend ist doch egal. mach(t)en alle einen geilen Job und ist eh ein geklüngel. An der Bar ist eh kein unterschied.1 Punkt
-
Schaden kann es nie. Ich würde sicherlich niemals einen geöffneten Motor unangepasst wieder zusammenbauen. Außer man will unbedingt Originalität bewahren für späteren Verkauf.1 Punkt
-
Auch auf das richtige Anzugsmoment achten, Stichwort Druckspannungskleeblatt. Das Fußbett verzieht sich sonst und du bekommst einen Klemmer äh Blasen.1 Punkt
-
Ist normal. Und auch richtig so. Du würdest ja sonst die Sohle verspannen und nur noch links oder rechts rum laufen können.1 Punkt
-
Soll ja auch Loide geben, die zwischen den Motorrevisionen ihrer Reuse mal frisches Öl gönnen. Also von der ganz perversen Sorte. Da ich nicht zu dieser Sorte gehöre kann ich leider wenig dazu sagen, aber ich habe gehört, die gibt es echt. Alternativ gibt es dann Typen wie mich: Ich fülle das Öl auch in den offenen Kupplungsdeckel, wenn ich rechtzeitig daran denke. Also wenn ich daran denke, bevor der Deckel zu, die Bremse drauf, das Rad montiert und der Auspuff fest ist. Leider passiert das so gut wie nie.1 Punkt
-
Ist es eigentlich normal, das ich bei den Fußballschuhen die Schraubstollen über Kreuz anziehe und mich für einen kurzen Moment frage, welches Drehmoment erforderlich ist?1 Punkt
-
Soll heißen ich dachte wir reden hier über den Zylinder, nicht über den Versandweg und wer gerade Was in den Händen hält. Bitte weiter mit geliebter Technik1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Zu Nikolaus muss man sich halt auch was gönnen. Ebay Kleinanzeigen, eine PK, nur Anfragen von Voll-Ottos ( seit wann sind PK in das Visier von Minderbemittelten geraten ?) Jan 18.11.2019 Moin, hätte Interesse, frage mich nur wieviel Gänge die Vespa hat und was ihre Höchstgeschwindigkeit ist? MfG Jan M. 18.11.2019 habe mal gegoogelt, hat 4 Gänge, und 50km/h vmax- Jan Heute, 14:35 Würden Sie auch gegen eine Piaggio Zip mit 70cc tauschen? M. Heute, 16:08 + 700€ Zuzahlung. Wieviel Gänge hat denn so eine Zip ? Jan Heute, 17:36 Variomatik Jan Heute, 17:36 Ja und das würde sich garnet lohnen der Zylinder allein hat 200 Euro gekostet M. Heute, 18:00 Echt nicht ? Jan Heute, 18:00 Was? M. Heute, 18:01 Ich meine, so eine ZIP kann man laufend im Ghetto stehen lassen, und keiner würde die Klauen... Jan Heute, 18:02 Doch aufjedenfall Jan Heute, 18:02 Is der beste Roller den ich je gefahren bin Jan Heute, 18:02 Vorallem guckt dir jeder bei dem Ding hinterher M. Heute, 18:10 OK, dann solltest du den auf jeden Fall behalten, wenn du drauf stehst das dir jeder Mann hinterher guckt. Ich fahre ja andere Roller Modelle, da ich hetero bin. Schönen Nikolaus, und Grüße an Detlev. Jan Heute, 18:13 Ach vergiss es M.G. Heute, 18:20 Ne komm, ich nehm dich doch total ernst seit deiner ersten Anfrage ! Du kannst mich doch jetzt nicht hängen lassen !!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Altherr, wenn Du das nächste Mal da hinfahren tust, dann sachst Du mich Bescheid!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dunlop Scootsmart macht einen guten Job auch bei Regen. Gibt es in J und in P . Ich fahre immer den P.1 Punkt