Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.12.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Ich kenn ne junge Alleinerziehende, die grade ein Frühchen mit Trisomie 21 geboren hat und deren 15 Jahre alte Waschmaschine verreckt ist. Vielleicht geb ich eher mein Geld da hin. Mal überlegen.11 Punkte
-
12. alte Schule (~1998-2002) Früher bin ich diese Art von Einlass auf einem höhergeleten 133er Polini gefahren. Es wurde eine ca 10-15mm starke Aluplatte an den originalen Einlassgewinden verschraubt und dann solange Platz geschaffen bis sich eine Malossimembran bis auf wenige mm Abstand zur Kurbelwelle einsetzen ließ. Durchbruchbereiche wurden vorher mit Kaltmetall aufgefüllt. Der Einlaß befand sich komplett in der einen Hälfte des Gehäuses, und vor der Membran saß ein selbst gebauter kurzer Ansaugstutzen auf welchem Vergaser von 24-30mm über dem Kickstarter gefahren wurden. Damit genügend Gemisch und zu jeder Zeit einströmen konnte, wurde die Einlaßwange der Vollwangenwelle so bearbeitet: was in der Summe und für die Zeit für recht souveränen Vortrieb gesorgt hat (hier mit der falschen Softwareversion gemessen, in Wirklichkeit waren es um die 21 PS am Hinterrad) und nachdem größer IMMER besser ist ()wurde der Motor später auf einen Einlass über beide Hälften umgebaut. Dazu wurden Alustücke zurechtgefräst, eingesetzt, verschraubt und die Fugen mit Kaltmetall verschlossen, so dass am Ende eine 6 Klappen Membran (etwas größer als RD350) Platz finden konnte. Ehrensache natürlich, dass alles selbst gemacht und nichts fremdvergeben wurde. Leider hat der Motor dann kurz vor der Fertigstellung beschlossen Selbstmord zu begehen. Ich vermute ja der Leistungsdruck war zu hoch. Ganz hinterhältig hat er darauf gewartet dass ich ihn kurz vor Feierabend - also so ungefähr um 4:37 am Morgen - unterlege um das KGH Volumen auszulitern um dann, sobald ich mich ca. 10m von der Werkbank entfernt hatte, erst langsam anzufangen zu kippen und dann vom Tisch zu springen. Mein Hechtsprung ging leider ins Leere und danach hatte ich dann einen Motor mit riesigem Einlass und abgebrochener Schwinge und schraube seitdem in einem auf der Werkbank festgeschraubten in alle Richtungen drehbarem Motorständer.7 Punkte
-
3 Punkte
-
Also prinzipiell finde ich Solidarität unter Hobbykollegen super. An einer Spendenaktion für "Scomadi-Geschädigte" würden mich allerdings gleich drei Punkte stören. 1. Bisher ist überhaupt nicht klar, ob hier wirklich irgendwer auf seinem Schaden sitzen bleibt. Okay, Sqooter zahlt nicht, das ist natürlich doof. Aber ob es dabei bleibt, da hat ja auch die Justiz ein Wörtchen mitzureden. Das dauert, das nervt, aber dass da jetzt gar nichts mehr kommt, ist doch eher unwahrscheinlich. 2. Seid ihr sicher, ob eure Spenden wirklich gewollt werden? Mir persönlich wäre es ja eher unangenehm, wenn man mir Geld überweisen würde, damit ich ein Loch in meiner Hobbykasse (!) stopfen kann. 3. Es gibt ja auch so Organisation, die mit Spendengeldern echte Probleme, also lebensbedrohliche Probleme, lindern... Wie gesagt, nette Idee, aber irgendwie doch auch unnötig...3 Punkte
-
@Arschbrand ich bin grad dabei ein neues Zuhause für mein BFA zu Basteln. ich hätt da ein paar Sachen/Infos für dich was dir evtl. weiterhelfen könnte. Ich bin grad mitten drin... drum wollt ich da noch nix schreiben... werd das Projekt aber bald mal vorstellen. ich schick dir mal ein paar Fotos...2 Punkte
-
ok ok ich gebs ja zu.....die Kiste könnte toll werden. Sollte ja auch nicht heißen, dass da ein Eisdieselgeilomat draus werden soll. Dass ich Punks zum Kotzen fiinde, hat ja nix mit diesem Roller zu tun und ist auch ein ganz anderes Thema, welches hier nicht her gehört.2 Punkte
-
2 Punkte
-
soso....weißt also jetzt schon wie die "scheiß Punkerkiste" am Ende aussieht? Vielleicht ja total super....vor allem für den Erbauer....weil is ja seine....und nich Deine, meine oder gar unsere.... oder eben total scheiße.....für Dich jetzt.....vielleicht auch für mich, oder auch nicht....aber bestimmt nicht für alle.... wie sehen denn Deine "scheiß Kisten" so aus.....also nur damit man weiß ob Sie eher brav Massenkompatibel sind oder man da auch mal mit bösen Wörtern drauf hauen kann.... man man man.....2 Punkte
-
Mich würde mal interessieren, ob die sich auch im "geheimen" Topic zu Wort melden. Oder ob das eventuell nur User sind die eine rege Beteiligung simulieren sollen um damit echte User zu locken. Das wird mal noch ne waschechte Verschwörungstheorie.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hoffe mal, daß dieser Thread noch nicht eingeschlafen ist. Um meinen Horizont zu erweitern habe ich jetzt auch eine Vjatka. Ich bin gespannt was mich erwartet. Sie ist Baujahr 1966 und noch im original Lack. Leider aber so verbeult und verrostet, daß ich mich kaum wohlfühle sie so wieder auf die Straße zu bringen. Der Motor dreht sogar noch, die Elektrik wurde "russisch" repariert und wird wohl allein aus Sicherheitsgründen komplett rausfliegen. Ansonsten habe ich vor den originalen Zylinder wieder zu fahren, aber mit GS150 Flachkolben, CNC Kopf, Tameni KW, Flytech.... Mal sehen. Ich hoffe mal auf regen Austausch.2 Punkte
-
Ausdrückliche private Meinung die nichts mit meiner Tätigkeit als Moderator zu tun hat:2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also die Überströmer von Deinem Polini sehen so aus. Unten strömt das Gas auf 20mm Breite ein ...und oben in der stärksten Umlenkung ist der Kanal 23mm breit. In einem alten, aber schlauen Buch habe ich mal gelesen, das eine Strömung durch die Überströmkanäle unten die doppelte Zustromfläche haben sollte, während der Austritt über dem Kolben die einfache Fläche hat. Zwischen drin soll es gerne eine stetige Querschnittsveränderung haben. ...hat's hier nicht... wenn die Drossel woanders im Motor liegt (z.B. 24er Vergaser?!?) dürfte das sicher lange nicht auffallen so wie's ist. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren... / V1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja....sollte sie ich würde die an Deiner Stelle einfach zum custom0815 schicken.....der weiß was er tut und vor allem auch was er tun muß, damit der kram passt. bei ner VNB muß auch noch der Lenkanschlag geändert werden.....oder war das bei der Sprint.....siehste....weiß ich auch nicht mehr genau1 Punkt
-
Jetzt hab ich alles gesehen! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-hexagon-gt-250-totalumbau-iwl-heinkel-helix-oldtimer/1270143201-305-74111 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich hab ja keine ahnung aber im maschinenbau sind 1,5mm toleranz bei mechanisch bearbeiteten teilen unter 1m glaube ich mit dem werfen eines hoola hoop reifens auf einen zaunpfahl aus 1m entfernung vergleichbar. ich hatte allerdings auch schonmal einen bremssattel hier liegen bei dem das gehäuse an der scheibe schliff. da standen meine ich auch 3 buchstaben drauf. da der jenige es gebraucht kaufte und es wohl ewig in der ecke lag, haben wir den sattel entsprechend nachgearbeitet. scheint also schonmal vorzukommen. es soll aber auch bremssattelaufnahmen von nahmhaften herstellern geben die irgendwie durch die ausschussprüfung gerutscht sind bei denen der sattel dann auch im wald steht. ich denke im geiz ist geil vespa sektor wo man stoßdämpfer für 350€ kauft während man im motorrad bereich 1500 und mehr für ein öhlins federbein berappt, muss man damit leben, das die hersteller gelegentlich auch vergessen den ausschuss in den müll zu werfen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Getriebeöl. Danach hattest du doch gefragt. Das Leerzeichen nach dem Komma bei 244,73569 ml hat die Autokorrektur gemacht und sollte da nicht sein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, ja ich bin mir sicher, ich habe ja bereits einen auf der Terror. Das passt schon gut. Das Wort "einzig" bezog sich allerdings auf die Vergaser, die ich liegen habe. Das sollte ich vielleicht an dieser Stelle nochmals richtig stellen. Meine Anpassungsversuche fanden ja noch ohne Breitreifenversatz statt. Ein 4 Zoll Kit kommt mir da hinten nicht drauf.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der 40er liegt noch ... das schmale sprintheck ist da kontraproduktiv, die Sprinthaube für den BFA ist bei mir um ca 30mm verbreitert... an meiner Wolpertinger px würde ein BFA locker reinpassen ...der Vorteil einer PX mit sprint backen an dieser Stelle hinzu kommt noch, das dir der Zylinder vorne an der originalen backen angehen wird, sowohl von der breite, als auch von der länge...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da ist noch deutlich zu viel Spiel. Zielgröße = 0,07 bis 0,3mm1 Punkt
-
immerhin veröffentlicht sie ja alle daten. das muss seriös sein kann man da auch 3000 anzahlen?1 Punkt
-
Schnelle Abhilfe, wenn der Krümmer abrutscht: Schlauchschelle drum und dort eine Feder einhängen1 Punkt
-
Was ihr Kleinhirne in eurer Ignoranz dabei offenbar nicht rafft, ist: - Das ich ursprünglich nur mal zart nachgefragt habe, ob neben der nötigen Zensur der veröffentlichten PN, nicht evtl. etwas zuviel ausgeblendet wurde....ganz ohne Pöbelei, oder irgendeine Forderung zu stellen. - Bin ich im Anschluss darauf reduziert worden, hier nur die Mods bloßstellen zu wollen. Das sehe ich insofern als Diskreditierung an, als daß mir damit gewisse, niedere Beweggründe unterstellt werden sollten. Solche Sachen mag ich besonders gern. - Kam dann der zweite Mod wohl zur Unterstützung geeilt und hat in die Selbe Kerbe gekloppt, bervor er irgendwas nem schwulen Nazierzieher vom Stapel ließ. Er hatte aber wohl nicht die Eier, zuzugeben, daß dieser Vergleich sehr wohl ein gewisses Licht auf mich persönlich werfen sollte. Auch ne Heldentat. Ich glaube nicht, daß ich sowas von Leuten akzeptieren muss, die hier für einen gewissen Ablauf sorgen und eine Art Leitfigur für den gemeinen user sein sollen. Kann aber auch sein, daß ich mich da voll irre und das genau so gewollt ist...richtig finden muss man das aber noch lange nicht. Wie oben schon geschrieben, wäre mir das bei einem nicht-Mod egal gewesen. Da hätte ich ja auch beliebig zurückfeuern können...bei den Mods hat wohl die eher lustig gemeinte Aussage : "Ihr Vaginae! " zu einer Verwarnung geführt, die ich aktiv anerkennen musste, um wieder schreiben zu können. Das war überigens mein erstes Vergehen in ü17Jahren hier...ich muss selbst sagen, daß ich mich in der Vergangenheit schon deutlich schlimmer benommen habe...es macht aber den Eindruck, daß euch diese Nummer insgesamt besonders gestört hat. Und obendrauf habe ich ganz bewusst versucht, öffentlich auf diese Misstände aufmerksam zu machen...wenn ihr das nicht rafft, verdient ihr nix Anderes, als das, was sich anbahnt...aber es haben ja auch Leute vor einem ganz bestimmten "Projekt" gewarnt und hinterher waren die 90Mille eben woanders. Daß ich jetzt vom nächsten mod durch die Blume als Arschloch betitelt werde, weil ich mich an der Sache festbeiße und genau dieser mod schon mehrfach von mir auf inflationäres löschen von Beiträgen angesprochen wurde, lässt ebefalls tief blicken... Mir ist durchaus bekannt, daß ich hier kein Anrecht auf Irgendwas habe. Das will ich auch garnicht erzwingen, denn mit jedem Tag wird mir dieses Forum, was mir zugegeben einst ziemlich viel bedeutet hat, zunehmend unbedeutender...liegt wohl daran, daß die Klientel ursprünglich eine Andere war, die guten Leute lange weg sind und hier fast nur noch ein paar Affen mit Kot werfen. So, jetzt könnt ihr weitermachen. Nominiert bin ich eh schon lange, kann also nix mehr schiefgehen.1 Punkt
-
Die Version für den kleinen Block ist auch schon recht weit. Wird in der Charakteristik der 200er sehr ähneln. Die 3.0er hat einen Krümmer, der aus dickerem Blech. Sie ist nicht leiser als die 2.0er, aber der klang ist etwas tiefer und dadurch angenehmer. Das ist aber mein subjektiver Eindruck und der Voreingenommen. Wir haben auf die Bodenfreiheit wert gelegt. Wir haben auch auf 8 Zoll getestet und für gut befunden. Dort sollte man allerdings nicht jeden Bordstein hochfahren. Sehr gut. War nur ein Test. Baue davon immer mehrere ein. Das erhöht die Aufmerksamkeit unter Deutschlehrern.1 Punkt
-
Sodele- Rückmeldung wie versprochen: Der (neue) Prüfer war da, hat das AHV und die neue Betriebslampe abgenommen und die unter Putz Verlegung der Ölleitung für zulässig erklärt. Lediglich Hinweis, dass das nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht - bei der nächsten größeren Umbaumassnahme sollte das halt mit geändert werden.Bis dahin kann das aber so bleiben. Der vorige Gutachter war - in meinen Augen - einfach ein von sich selbst überzeugter Vollhonk. Merke: Augen auf bei der Gutachterwahl. Eigentlich das gleiche wie bei unseren Reusen und dem TÜV... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
die Angaben zu Spritverbrauch etc pp sind ja überall legendär präzise. ob das hier nicht auch der Fall sein wird ?1 Punkt
-
Was sie sich bei der Bank gedacht haben will man wirklich lieber nicht wissen1 Punkt
-
Wenn man will lässt sich auch das unter einen Hut bringen; kann ein Lied davon singen; Alles eine Frage der Priorität1 Punkt
-
Aaaalso. Wenn das mit den Spenden ernst gemeint ist, kommt von mir noch ne kleine Korrektur: Die Mama des kleinen Knopfes ist NICHT alleinerziehend. Das hatte ich falsch abgespeichert, sorry. Hab den Antrag nochmal rausgekramt: Der Herr Pappa wurde allerdings letzten Monat arbeitslos - im Dezember zahlt die BAA noch nix. Frohe Weihnachten. Ich habe über meine Stiftung 650 € zugesagt. Wenn von euch aber noch weitere Spenden eingehen, wird das 100% an die Familie zusätzlich weitergegeben. Schwör. Bei weiterem Interesse PN an mich, dann kriegt Ihr die Bankdaten von mir und das Kennwort, damit die Spende richtig zugeornet werden kann. Spendenbescheinigung ist eh klar, wenn Ihr eure Adresse hinterlasst. Ist aber bis 200€ Spende nicht nötig, da vom Finanzamt auch der Kontoauszug anerkannt wird, wenn das Wort "Spende" darauf zu sehen ist. Übrigens: ein Fuffi geht von mir privat als Spende raus. Das mach ich nicht immer, wenn meine Stiftung fördert. Aber bei manchen Aktionen ist mir das wichtig. Hier der Text des Hilfeantrags, der bei mir gestern einging: Antrag Stiftung Diakonie Baden Sehr geehrter Herr Pfarrer Erbacher, über die Schwangerenberatung betreue ich eine Familie mit jetzt zwei Kindern in Radolfzell. Das zweite Kind kam nach einer unauffälligen Schwangerschaft am 22.11.als Frühchen mit Trisomie 21 auf die Welt. Die Kindsmutter hatte so sehr auf eine Hausgeburt hingearbeitet und dann kam alles ganz anders. Das Leben der Familie ist auf den Kopf gestellt und ordnet sich langsam neu. Mittlerweile ist die Mama Zuhause und das Geschwisterkind kann sein Brüderchen sehen und herzen. Die 15 Jahre alte Waschmaschine der Familie ist defekt und kann nicht mehr repariert werden. Die Familie benötigt dringend eine Neue. Auch ist noch kein Kinderwagen gekauft, da die finanzielle Situation sehr eng ist. Der Ehemann hat im November seine Arbeit verloren, die Leistungen über die Bundesagentur für Arbeit wurden noch nicht ausbezahlt. Um der Familie schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können wird der Antrag auf eine Waschmaschine für 450,-€ und ein Zuschuss zum Kinderwagen für 200,-€ gestellt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung. Mit freundlichen Grüßen D*** K*** Diplom-Sozialpädagogin FH1 Punkt
-
Eben! Kanäle anpassen ist auch immer ein schöner Startschuss ins Tuning (ist dann auch nicht "nur gesteckt" )1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt