Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.12.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Hey Gehard, kannst du dich eigentlich noch an den Eklat während der Preisverleihung 2011 in Stockach erinnern? Und zwar wollte ein leicht bekleideter Groupie DEINEN Gertax entwenden! Ich konnte, unter Einsatz von Leib und Leben, den unverschämten Dieb in letzter Sekunde davon abhalten... Du schuldest mir also noch ein Bier! Falls du dich daran nicht mehr erinnern kannst, dann hilft das nachfolgende Beweisfoto meiner Heldentat deinem Gedächtnis hoffentlich auf die Sprünge:7 Punkte
-
7 Punkte
-
Kontostand vom 16.12.19: 940 € von 16 Leuten Ihr seid plemplem! Danke!!!6 Punkte
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
Alter, wenn ich gewusst hätte, dass das so ausartet, dann hätte ich dich früher einfach (immer) gewinnen lassen... Legst du nächstes Jahr noch einen drauf?(dreistelliger Stall, Zwillingsslicks, osmiumgefüllte Gabel...)? Ich hab mir übrigens wieder einen Falc zugelegt. Aber mach dir keine Hoffnung/Sorgen, der wandert nur in eine Lampe unten Ich dachte, so kann ich am besten meine midlife crisis zum Ausdruck bringen. Bevor ich mir eine Lambretta zulege und einen Gleitschirmmotorzylinder auf ein CNC gefrästes „Killacase“ stecke...4 Punkte
-
17. Membran stinkt 2/3: Plattendrehschieber (2014 ff) Nachdem ich Membran und Kolbensteuerung durchgespielt hatte, gab es noch einen letzten Punkt auf der Liste: einen Plattendrehschieber. Und nach etwas messen, grübeln, nachmessen, weitergrübeln und konstruieren ging es an die Umsetzung. Nachdem ein wassergekühltes Kurbelgehäuse bis zu ein PS an Leistung bringen kann, wurde das auch gleich mit eingebaut. Das Wasser strömt beim Gehäuseeinlass ein, um das KGH und hinter dem Drehschieber vorbei und beim gebogenen Stutzen auf der anderen Seite wieder aus.4 Punkte
-
Deine Beiträge in diesem Forum sind immer und immer wieder absolut lesenswert, hilfreich und symphatisch. Mag dafür einfach mal DANKE sagen!3 Punkte
-
Ja, jetzt scheint es auch wirklich dem Allerletzten klar geworden zu sein. Gratuliere! Das Thema "Ethische Prinzipien im sozialen Zusammenspiel" wird dann hier im Fortgeschrittenenkurs "Philosophieren mit Kindern (II)" angeboten. Nachdem Du Dir hier aber selber unterstellst Bullshit zu posten, solltet Ihr beide das vielleicht vorher per PN unter Euch klären.... Danke, das war's!3 Punkte
-
3 Punkte
-
Dann will ich hier mal mein neues Projekt vorstellen. Also Grundrahmen dient eine PX Alt Karosse Baujahr 1982 Zudem hab ich mir den VBB/GS160 Umbaukit von RRICAMBI RAPIDO geholt, also Backen, Kaskade und Kotflügel Dazu kommt dann noch ein VNA Lenkkopf und ein Lusso Steuerrohr. Das Ganze soll meinem 50 PS Starken BFA 306ccm Motor ein angemessenes Zuhause bieten. Das Setup vom Motor folgt noch…. Optisch wird das halt wieder so in Richtung VNA gehen nur halt mit mehr Platzt. Der VNA Lenkkopf ist für mich der schönste Vespa Lenker darum muss der wieder drauf. Die Nachbaubacken bieten auch ohne Verbreiterung genügend Platzt für den BFA Motor. Natürlich wird die ein oder andre Bearbeitung und Anpassung der Komponenten dann noch gemacht um da eben auch den Feinschliff rein zu bekommen das es nicht aufgesetzt ausschaut sondern ebenso, also würde das so auch gehören. Um der geballten Kraft und Performance des Motors auch dementsprechend Fahrwerks und Karosserietechnisch gerecht zu werden sind natürlich ein paar Änderungen geplant. Zum einen will ich auf 11“ Räder umbauen. Einerseits wegen dem dann größeren Abrollumfang, was die Übersetzung nochmal anhebt und den Nachlauf verbessert. Durch den Größeren Durchmesser der Räder sollte man auch in Punkto Fahrkomfort dazu gewinnen. Der Unterschied zu den 10“ sind aber nicht so riesig, es sind halt „nur“ 2,54 cm im Durchmesser mehr. Es ist halt nur ein kleiner Schritt… aber in die Richtige Richtung ohne Nachteile. Vorne ist ein 110/70-11“ geplant und hinten ein 120/70-11“ Dann will ich den Radstand noch etwas verlängern indem ich zum einen den Motor um 3,5 cm nach hinten versetzte und auch Das Steuerrohr um 5° Flacher stelle. Das Verlängert zum einen den Radstand um von original 125cm auf 137cm aber auch der Nachlauf wird dann um ca. 16,5 mm verbessert. Natürlich ist auch wieder geplant die Kiste vorne um ca. 5cm tiefer zu bekommen. Und hinten muss ich dann eben schauen wie weit ich da runter kommen so das der Vergaser und Co. nicht an die Backe Klopfen. Fahrwerksmäßig wird wohl das BGM Pro Competition Einzug halten, vorne der Dämpfer für die PK um eben tiefer zu kommen und hinten ein PX Dämpfer. Die Gabel wird dann wohl um ca. 3cm gekürzt, so das der Schwingenwinkel Flacher wir und ich wieder mehr Nachlauf daraus resultiert. Durch die ganzen Maßnahmen erhoff ich mir eben einen Zuwachs des Nachlauf von 50mm auf 70mm. Der Zugewinn von Radstand und Nachlauf sollte sich daher deutlich auf eine bessere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auswirken. Aber natürlich auch auf Kosten des Handlings. Als Bremse kommt vorne eine 4 Kolbenbremszange rein die über die MMW Bremspumpe unter Druck gesetzt wird. Zudem dann noch die Polini Wave schwimmend gelagerte Bremsscheibe. Hinten werde ich wohl bei der Bremstrommel bleiben, wo ich aber auch etwas optimieren möchte. Geplant ist dann noch, den Tank im Handschuhfach zu installieren, und dort wo der Tank normalerweise sitzt, eben das Handschuhfach und die Elektrik rein zu machen. Zum einen kommt es der Gewichtsverteilung und somit wieder ein Besseres Handling zu gute. Somit sollte sich die Gewichtverteilung von 35%/65% auf ca. 42%/58% verbessern (vorne/hinten) Zum andren erhöht sich das Taktvolumen auf ca. 12 Liter. Naja, soweit mal die Grobe Info. Die Deteils folgen natürlich noch und wie immer gibt es wieder viele schöne Bilder dazu. Hier mal die ersten Bilder vom Zusammengestecken Rahmen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Davon würde ich dringend abraten! Hjey ist neu in dem Lambrettageschäft, da muss dann nicht als erstes ein völlig unnötiger Umbau her. Ausserdem kompensiert der Schaltdraht die zu harte Feder nicht.2 Punkte
-
ach net streiten...für mich haben alle die in diesem topic was schreiben gewonnen..... ......fuck2 Punkte
-
Das Jahr ist noch nicht zu Ende – es wird weiterhin hart um den Titel gekämpft!2 Punkte
-
Ah ja! Da liegt der Hund begraben: Du wohnst in den 70'ern! Gutes Geld für gute Arbeit, da habt ihr's natürlich besser... Schön für Dich! Und schönen Gruss an den verbeamteten Postboten, den kompetenten Elektrofachhändler und natürlich den dicken Schustermeister...2 Punkte
-
mach kein doktorarbeit draus. mach öl rein, auf die strasse und fahr mal nen stück.2 Punkte
-
ne, beide Backen passen Plug and Play genauso wie die orginal PX Backen für Innenverschluss. ...... nur leider hab ich einen PX alt Rahmen mit Aussenverschluss.... naja, sonst wäre es ja zu einfach gewesen...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
ich würde sogar eine härtere Feder verbauen, wenn das bedeutet, dass ich danach einen Nachmittag zum schrauben habe. Das wäre die einzige Begründung den Scheiß zu verbauen. Manche verbauen die Dinger dem Anschein nach, damit Sie einen Nachmittag zum schreiben haben. So Prosit!2 Punkte
-
Ok wenn der Satz schon da ist ist das natürlich doof... Das Lager ist kein Kolbenbolzenlager, Kobolager Nadeln sind ballig ausgeführt und haben so eine Art "Autozentrierung" zudem kannst du den Blechkäfig schlecht anbohren um für ordentliche Schmierung zu sorgen... Andererseits hast du ja Bock drauf und nur wer schraubt gewinnt . Kannst ja mal berichten obs geklappt hat und obs das Brötchenholen aushält! und nochmal es gibt keine Mofakurbelwellen... Mofas sind durch den Micro-Einlaß, Vergaser und vor allem den Auspuff gedrosselt zus. natürlich zur Übersetzung...genausowenig gibt es Mofa und Moped Zylinder... Ciaos fahren mit Welleneinlaßzeiten von 145 (alte Ciao Mopeds zb) bis 210 (Malossi MHR DS Welle mit geöffnetem Einlass...) Grad wunderbar! Ersteres läuft untenrum super, macht je nach Setup dann irgendwann dicht, letzeres fährt auf Mono zB untenrum zäh und dreht dafür kraftvoll bis ins Nirvana... Guter Standard sind die "Malossi Beipackzettelmaße" von oben auf die DS Seite geschaut mit Pleuel auf 12 Uhr wären das links 10mm und rechts 5mm weg und die Welle kann alles was du brauchst! Einlass würe ICH so lassen, das reicht wie gesagt, auch wenns in den Augen wehtut, allemal Das mit den Maßen gilt nicht für deine geziegte Welle, die hat bereits fast die og Zeiten und kann so belassen werden.... einfach einbauen, wenns passt dann passts2 Punkte
-
Viele Kommentare über Greta Thunberg sagen nichts über Greta aus - dafür aber sehr viel über die Verfasser der Kommentare.2 Punkte
-
Na dann ist ja alles töffte, dann können wir auch weiter Dreck machen, wenn die Greta schon solche Publicity-Stunts abzieht Ich verstehe nicht, wie ein halbwegs intelligenter Mensch ein 16-jähriges Mädchen als Feindbild stilisieren kann. Das Mädchen hält uns den Spiegel vor die Nase und der deutsche Michel läuft Amok. Ich zweifle inzwischen an der Schwarm-Intelligenz2 Punkte
-
Liebe Hersteller und Shops, alle aktuellen Boxen sind zu laut...(ja ich weiss, je nach Setup mehr oder weniger)! Es geht nicht immer nur um die Maximalleistung! Macht die Boxen leiser und ihr werdet viel Geld verdienen. Das es geht hat Piaggio bewiesen (orig. T5 oder Runner Auspuff). Für einen leisen angenehmen Klang würden vermutlich viele auf 2-3 PS verzichten und sogar dafür mehr bezahlen (T5 Auspuff Nachbau von SIP ist der Beweis dafür), bin ich mir fast sicher. O-Optik mit unerträglichen Lautstärke ergibt einfach keinen Sinn!!! Heute habe ich auf einem 190 Block Bbt, sip road 1, 2, xl, polini box und lth getestet- Katastrophe! Zylinder, Kulus, Wellen, Lager usw... haben mittlerweile einen guten Standard erreicht... nur die Töpfe sind nach wie vor zu laut!2 Punkte
-
Ging mir genauso. Zwei Tage Kriechöl und Hitze. Am Ende hab ich den Griff auf gedremelt und gesprengt.1 Punkt
-
Ist auch nicht sooo viel. Ich glaub 1,9% + 35 Cent pro Buchung aktuell. Wären bei unseren 16 Spenden und 940 € etwa 25 €. Ich seh's aber iwie nicht ein.1 Punkt
-
Fang halt mal mit 190 an und schau, was sich ändert. Dann kannst ja schrittweise weiter gehen, wenn's in die richtige Richtung geht1 Punkt
-
Nur Mal so am Rande, macht halt bitte ein noies Targa Twin Topic auf.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
In diesem Beitrag verdichten sich vier argumentative Sternstunden vergangener FDP-Wahlkämpfe, die die FDP nach der Wahl stets mit feuchten Augen hinterließ. Ein faszinierendes Desinformations-Bullshit-Bingo . Bitte mehr davon!1 Punkt
-
ich werde die Tage mal messen, was benötigt wird, und meld mich dann per PN1 Punkt
-
@Dieta willkommen zurück! @pötpöt willkommen zurück! @wolei willkommen zurück! @all willkommen zurück!1 Punkt
-
Lieber PötPöt, ich freue mich sehr dass unsere langjährige Freundschaft nun auch beruflich Früchte trägt. Was natürlich zu erwarten war . Ich habe meine viel bessere Hälfte bereits beauftragt, unsere unzähligen Kartons nach Babykleidung zu durchsuchen. Sprich, ich bräuchte die Adresse BTW unser vorhin besprochenes Projekt läuft an. Morgen melde ich mich bei dir1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich packe heute Weihnachtsgeschenke ein. - Erstes Baby-Weihnachten. Ist auch so eine Art Homeoffice. Nur unbezahlt (und eher freier Tag unfrei). Ich liebe die Vorweihnachtszeit:1 Punkt
-
Hat nicht der @yafo mal welche gemacht ? Oder wollte machen.....1 Punkt
-
Holzgriffe... really? Ohne eine ganz exotische Kautschukallergie an den Handinnenflächen ist sowas meiner Meinung nach nicht zu entschuldigen. Dann bitte auch direkt Nägel mit Köpfen machen und kombinieren mit brauner Sitzbank, Weisswandreifen und Holzkiste im „shabby chic style“ auf dem Gepäckträger...1 Punkt
-
so nachdem bei der sprint meiner freundin seit ein paar monaten die tankanzeige immer an war, hab ich mich da gestern mal drum gekümmert. wie bei einem meiner benzinhähne (alle omg) wollte auch hier der schwimmer nichtmehr schwimmen. geschaltet hat der reed kontakt noch einwandfrei. ich hab dann mal einfach ganz plump nen korken genommen, ein loch reingebohrt und den über den schwimmer geschoben. und siehe da, es funtioniert wieder einwandfrei. werde jetzt mal beobachten wie sich der korken im benzin verhält. bis jetzt ist er einfach gesteckt, wenn jetzt der korken irgendwie aufquilt oder zerbröselt isses nicht die beste lösung, wird sich zeigen... wenns denn tut, ist das ja auch die lösung um den schwimmerstand einzustellen. einfach den korken weiter über den vorhandenen schwimmer schieben, so das es länger schwimmt und somit der kontakt später kommt. das ganze lässt sich geilerweise sogar im eingebauten zustand montieren. hab das loch mit einem 10,5er bohrer gebohrt. der korken gibt beim bohren etwas nach so dass das loch dann effektiv kleiner ist. der schwimmer hat 10-10,2 mm durchmesser. den korken dann in eine passende nuss gesteckt und mit der verlängerung durch die tanköffung vorsichtig aufschieben. wenns zu schwer geht vorsichtig, hab beim ersten versuch das loch im korken zu klein gehabt und damit zuviel druck gebraucht, was dazu führte dass ich den schwimmer über den unteren anschlag (da ist das röhrchen etwas gequetsch und eine scheibe darüber) gedrückt habe und deswegen den hahn nochmal ausbauen musste. der korken passt auch gerade so durch die mutter des benzinhahns demontage des hahns somit weiterhin ganz normal.1 Punkt
-
Ein Kumpel möchte seine ciao verkaufen, neuer Malossi 65 mit Rennbirne neue Reifen usw.verbaut. hat Moped Papiere mit 40 oder 45 km/h. seither etwa 50km gefahren. falls da wer Interesse hat einfach melden, soll 600 kosten1 Punkt
-
Platte, Bohrer, Feile. Schneller als kaufen und deutlich befriedigender1 Punkt
-
1 Punkt
-
Blödsinn. Nix instrumentalisiert. Da haben die Greta-Gegner nur fleissig hyperventiliert und in ein Bild hineininterpretiert, das einem ganz schwindlig wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich bin seit gestern mit dem schaltrohr am kämpfen... Kriechöl rauf, heiß machen, kriechöl usw. Rahmen ist gerade, bring ich gleich zum meinen Schweißer der mir die Welle unter dem koti raustrennt und ein neues Blech einbrät... nun mach ich mich erstmal auf die Suche nach diesem Rot.. damit das nachgearbeitete die gleiche Farbe hat.1 Punkt
-
Oberen Berecih bis zum unteren Lenkkopflager würde ich noch lacken, ist sichtbar...;)1 Punkt
-
soso....weißt also jetzt schon wie die "scheiß Punkerkiste" am Ende aussieht? Vielleicht ja total super....vor allem für den Erbauer....weil is ja seine....und nich Deine, meine oder gar unsere.... oder eben total scheiße.....für Dich jetzt.....vielleicht auch für mich, oder auch nicht....aber bestimmt nicht für alle.... wie sehen denn Deine "scheiß Kisten" so aus.....also nur damit man weiß ob Sie eher brav Massenkompatibel sind oder man da auch mal mit bösen Wörtern drauf hauen kann.... man man man.....1 Punkt
-
Das Rumgeschwule, was so manch gut betuchter Vespernaut (mit Banderole, Plakette und jeder Menge storys, die keiner hören will) als Tour/Langstrecke bezeichnet, würden einige der altschul-scooterboys eher als müdes Gefummel im darkroom empfinden, bei dem "Sie" wohl ne ziemlich große clit hat. Macht aber nix, der Zahnwalt hat "alles fest im Griff" und wenn er kräftig schüttelt, kommt da sogar die Milch für die Crema raus. Vielleicht sollte man die ganze Rollerei mal so belassen, wie sie eigentlich mal war bzw. sollte man nicht immer versuchen etwas Gutes, Etabliertes besser machen zu wollen. Da kommt nämlich viel zu oft Dung bei raus. Man muss auch nicht jede längere fahrt an den Großglockner hängen und so tun, als hätte man mit ein Paar Stunden im "Sattel" etwas total außergewöhnliches erreicht. Im Rahmen einer großen, geplanten Veranstaltung mit allem Zip&Zap&Popo abwischen geht sowas natürlich nochmal ne Stufe, oder zwei, nach unten. Wirklich was erreicht haben die Leute was, die selbst (auch unterwegs im Straßengraben) schrauben, möglicherweise jeden Tag bei Wind und Wetter fahren (müssen) und eben "das Original" vom Abklatsch sind. Diese Leute sind nämlich glücklich mit dem was sie tun und wie sie es tun...ganz im Gegensatz zum Abklatsch. Der ist dann erst glücklich, wenn die Reaktionen auf seine schöngeföhnten, vermeindlichen "Heldentaten" positiv ausfallen und alle applaudieren bzw. liken. Irgendwann werden nachrückende, junge Rolleristen möglichweise glauben, man müsse als "echter" scooterboy in feinen Hotels wohnen, fürstlich speisen und trinken und sich im hoteleigenen Spa von den Strapazen der harten, verwegenen Straße erholen. Nebenher wird irgendwie blöde durch die herzeigbare Kulisse der Alpen gegondelt, um dann den ganzen, mitgefilmten Kram auf YT hochzuladen...mit dem Ziel, die eigene credibility zu pushen und potentielle, neue Geschäftsbereiche auszuchecken, yeah! Ich schade meiner (soweit noch vorhandenen ) credibility jeden Tag...unter Anderem mit solchen posts...und es ist mir scheißegal...nein, ich freue mich sogar darüber, wenn der Text besonders doll mit Scheiße wirft. Fickbratzen! So....und jetzt nen Kaffee...ohne Latte, ohne Schaum.1 Punkt
-
1 Punkt