Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.02.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Freak, wenn eine Kupplung mit 221polini und nach 20 tkm so aussieht , hat für mich einen guten Job getan. Der Motor wird ja auch von.dir sein und ordentlich Schmalz haben. Eine originale Kupplung mit dem selben Setup hast halt dann 2-3 gewechselt.... Der Vergleich ist für'n Oarsch ..3 Punkte
-
das gewinde ist so siffig, ich glaube nicht, dass er da falschluft in ausreichendem masse zieht. wenn ich einen ds fräse, kündige ich das sogar an, wenn es konisch werden soll. hast du den motor machen lassen oder wer hat das so schön hinbekommen ? wenn der vergaser dicht sitzt, spalten, aber wenn der erbauer den mit soviel sorgfall verbaut hat, wie er den einlass verhunzt hat, dann würde ich da erstmal anfangen, bevor ich spalte2 Punkte
-
Das ist alles bla bla. Wo sind die Prüfstandsläufe die belegen das die BBT untenraus deutlich weniger als ein Road hat? Ich hab keine gefunden.Die wirst Du auch nicht finden können. "es ging darum verständlich zu vermitteln dass ein Auspuff wesentlich die Charakteristika eines Motors beeinflussen kann" Was eine geile Bauernweisheit. "Es ging aber auch gar nicht darum ob irgendeine Box irgendeine andere irgendwo um Nuancen unterlegen ist" Hat auch nie einer behauptet, oder? Du hingegen behauptest etwas, ohne es belegen zu können. Auf konkrete nachfrage wird dann schnell relativiert. Kommt mir irgendwie aus der Politik vertraut vor...2 Punkte
-
Könntest du mir einen Gefallen tun in die beiden einmal Nebeneinander fotografieren um die Größe vergleichen zu können? Ich meine der 28er ist gleich groß dem 25er und für die LF Oldie Leute ist das eine recht wertvolle Info2 Punkte
-
Ich möchte was klar stellen. Mit diesem Post habe ich einen Freund zu tiefst beleidigt bzw. ist er jetzt stock sauer auf mich, was mir an die Nieren geht denn sowas beschäftigt mich ziemlich. Ich wollte den 250er absolut nicht schlecht reden. Umgekehrt. Ich freue mich auf den Zylinder und hoffe natürlich er übertrifft meine Erwartungen. Also Matze, ich hoffe das hilft und wir können bald wieder ein Bierchen trinken. Wäre schön wenn dich meldest. Übringens, wenn der nur halb so viel kann wie der 288er... Die Kurven stell ich hier aber nicht ein, ist ja ein anderer Zylinder.2 Punkte
-
ne hat er nicht. Er hat aber auch kein Lob verdient, er will nur deine hervorragende Arbeit unterstützen2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich finds schwierig einem Hersteller gleich Piraterie seiner kompletten Produktpalette vorzuwerfen... Klar kann man für einen DS Motor gut Geld ausgeben und nen Falc draufschnallen. Wüsste aber nicht warum man mangels Grauguss Alternativen nicht auch einen VMC GS56 ins Auge fassen sollte.1 Punkt
-
Habs an SIP weitergegeben, ist ein Fehler im Schaltplan. Sie korrigieren es. Also so wie Rainer sagt unbedingt massefrei lassen.1 Punkt
-
https://www.fr.de/ratgeber/karriere/wieso-glatzen-erfolgreich-machen-11280244.html Weißte Bescheid1 Punkt
-
Moin, Relativ am Anfang dieses Topics tauchte mal die Frage auf, ob der VMC Zylinder Elestart tauglich ist. Wurde dann hier bejaht. Ich wollte das nochmal, zumindest für die Grauguss Version, konkretisieren, also tauglich ja, PnP nein. Man muss schon ordentlich was wegfräsen, und gefühlt wird das auch recht dünnwandig zum Überströmer. (Hab nicht gemessen) Geht aber.1 Punkt
-
Klassischer Fall von German Angst. Mir wäre die ganze Plörre viel zu teuer. Da kommt Super bleifrei rein und gut ist. Ein halbes Jahr Standzeit hat das Zeug auch, mehr brauche ich nicht. Wer wegen Steuerschulden für eine Weile ins Ausland flüchten muss, soll den Tank leer machen und versiegeln. Wer seinen Fuhrpark nicht oft genug bewegen kann, hat ein Luxusproblem.1 Punkt
-
Lies dir das M1B-60 ohne L Topic durch, ggf. auch das ohne B, da steht mehr drin. Da solltest du fündig werden. Der Nitro kann auch mit längeren Ein- und Auslasszeiten um. Wenn du das Gehäuse 1mm planst und eine 51/105er Welle nimmst (ggf. die ETS Welle mit 105er Pleuel versehen), kommst du mit den Zeiten bei entsprechender FuDi auch tiefer. Musst halt gucken, wie das mit der QS passt, diverse Kopfdichtungen gibt es ja zu erwerben. Kurzen 4. 48Z finde ich nie verkehrt. Das Setup sollte aber auch den normalen ziehen bei 3.00er Bereifung. Schöneren Ganganschluss grade bei hügeligem Terrain hast du aber mit 48Z.1 Punkt
-
Dann wirst du aber im Winter nach einen neuen Preis fragen. Die geht für ne mille weg. Für 1,5 steht die, und zwar lange bis ewig. Ist halt ne PK und dazu noch ne xl !1 Punkt
-
wenn Du von der alten Faustregel ausgehst, pro MM Schweissmaterial ca 30 AH, Rest ist kleine Mathematik. Allerdings würde ich immer ne Nummer größer kaufen wegen Einschaltzeiten und so. Aber wenns nur um Dünnblech und nicht stundenlang non stop gebrate geht, tut es auch nen kleineres Gerät Marcel1 Punkt
-
TS1 ist ja o.k. Allerdings kommen dann eben i.d.R. weitere Notwendigkeiten, wenn man 25-30 Ferde auf der Koppel will, die anschließend vor der Kutsche laufen und das dauerhaft und ohne großen Probleme zuverlässig tun sollen. Der kleine Onkel vom TÜV will dann meist schon zusätzlich ne Scheibletten-Bremse sehen, die Kupplung verlangt dann auch nach mehr Haltbarkeit (ganz am Horizont lacht ggf. eine Liedolsheim-Kulu), die Kurbelwelle sollte kein 08/15-Schlegel sein etc. pp. Das alles kostet, außer - und dazu rate ich - du trittst einen dieser blasierten Lambretta-Bachelor-Typen in einer dunklen Gasse vom Roller, verscharrst den Frauenversteher an Ort und Stelle und schlachtest seine metallic-farbene TS1-Lambretta und nimmst dir was du brauchen kannst. Das wäre britisch und hätte style.1 Punkt
-
aber nur wenn die blinker auch entsprechend geprüft sind. und das sind die motogadget und kellermänner eben nicht. von daher ist es streng genommen nötig hinten auch welche zu haben. genauso wie das mitdrehen nicht erlaubt ist, weil die teile einen definierten abstrahlwinkel haben. dass das in den meisten fällen übersehen oder als ok durchgewunken wird ist ja wieder ein anderes thema. legal ist es eben eigentlich nicht.1 Punkt
-
https://ooe.orf.at/stories/3033827/ Ich daemme aussen mit Hanf! Bauernhaus aus dem Jahre 1884:-) Eine kleine aber feine Verkaufs und Infoplattform: https://www.haeuser-in-wolle.com/1_home.php1 Punkt
-
Das waren die beiden einzigen Teile, wo der Drybuild aufgrund örtlicher Diskrepanzen nicht ging. Murphys Law halt...... Suche auch schon und habe auch schon Leute angeschrieben...1 Punkt
-
Seit ihr euch da GANZ SICHER? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Egal auf welchem Motor, die BBT ist immer kräftiger unten raus. Die BBT peakt immer früh und macht dann aber einen smarten Overrev. Hier mal ein gesteckter Malossi MHR 210 auf 60'er Welle (1,5mm Fudi) mit PWK33: BLAU: BIG BOX TOURING (BBT) ROT: SIP ROAD 2 Gleicher Motor, im Vergleich noch zusätzlich mit der BBS: GRÜN: BIG BOX TOURING (BBT) ROT: BIG BOX SPORT (BBS) BLAU: SIP ROAD 2 Drehschieber POLINI221 mit SI24 BLAU: BIG BOX TOURING (BBT) ROT: SIP ROAD 2 Hier hingegen ein Vergleich von BB1 zu BBT: ROT: BIG BOX TOURING (BBT) BLAU: BIG BOX 1 (BB1)1 Punkt
-
ich denke solange es keine kurven gibt kann man garnix sagen und nur vermuten. es ist auch klar, das quattrini mit seinen m244 und m200 offensichtlich grad im bereich vorresoleistung ein äusserst guter wurf gelungen ist. da kann man zweifeln, dass das andere auch so gut schaffen verstehen - trotzdem sind das nur vermutungen! also mal abwarten was rauskommt, ich bin ja selber gespannt1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das hier ist doch "Test" - also ausprobieren und einfach mal die Hitze runterdrehen und genau hinschauen, ob die immer noch explodieren! Zur Butter: Das war ja ein Tipp für mich. Mir geht es nicht um vegan - nur darum, dass ich Spätzle essen kann (was mit Ei drin leider keine so tolle Idee mehr ist).1 Punkt
-
20.000km polini 221 standard, dh 17,18ps 4000 vs 20000 superstrong! den bereich des stärksten belastung nur 1mm stark auszuführen ist... interessant. bei mehr km reisst es gar ein, wie man am foto sieht. obs da nicht auch besseres material gäbe das es besser und länger kann? die innenverzahnung der "superstrong" ist nicht besser wie sich nun zeigt (für wenigfahrer natürlich schon und immer wirds so bleiben ) das teil kostet auch das doppelte des originalen... positiver view: der seegring ist gut! back to the roots: für standardtunings reicht die originale cosa mit ring und 16 federn aber natürlich mit honda cnc belägen links 4000km, rechts ein älteres1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
CD1passt, Chokedüse sollte die von einem SHB Vergaser passen. Ich hatte den selben Vergaser, bei mir war da ein ET262 mit U20 Nadel drinn.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mal was rechtliches... Grundsteuer jetzt um ü 25% höher als zuletzt. Habe einfach mal widersprochen. Antwort: Es geht zum Kreisrechtsausschuss, der auch darüber entscheidet wer die KOSTEN des Verfahrens trägt, wenn ich mich nicht damit abfinde... Jemand Erfahrung mit "kostenbelegten" Widersprüchen?1 Punkt
-
Ich würde da nichts riskieren. Der gezeichnete Plan paßt, der Text (am schwarzen Kabel von der ZGP) paßt nicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Aus gegebenem Anlass: ich mag eigentlich nur sehr ungern in den Terminen auf der ersten Seite auf Facebook verlinken. Zum einen, weil nach wie vor nicht jeder dort einen Account hat/haben mag, zum anderen, weil das GSF einfach im Gegensatz zum Schweine-Verein Facebook das Rollerforum der Szene ist - umfassend, bedienungsfreundlich, archivarisch. FB lebt immer nur von einem Thread zum Nächsten und wenn ihr vorgestern dort irgendwas gelesen habt, findet ihr es teils nur schwer wieder. Bitte macht also für eure Veranstaltung auch hier in den Terminen ein eigenes Topic auf, das ich dann im Startbeitrag verlinken kann, das macht nicht viel Arbeit und erreicht dann auch Leute, die es nicht so mit Herrn Suckerbörg haben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
sehr schön Ich hatte mir den Kalender angeschaut und Cheb und noch ein Termin im Harz (glaube ich) sind die einzigen die in Frage kommen, wegen Fahrzeit. Komme aus Chemnitz.1 Punkt
-
Ich würde gern evtl. als Zuschauer mit meiner Family vorbeischauen, wenn ich meine Frau überredet bekomme Mein großer (7) und meine mittlere (3) schauen gern Motocross live, aber Papa fährt nun Mal Roller und keine Crosse, ich denke das würde den kleinen auch fetzen...und meine Frau könnte Mal sehen und feststellen, dass ich gar nicht verrückt bin... Also kurz und knapp, Zuschauer erlaubt? Gruß Markus1 Punkt
-
Ich: "Hallo, ich habe gestern diese Stichsäge bei Ihnen gekauft, nach 45 Minuten war dann aber schon Feierabend. Das Sägeblatt bewegt sich nicht mehr, die Maschine rattert und fing dann an zu qualmen..." Info-Tante: "Warum kaufen Sie auch so ein Billig-Teil?" Ich: "Es tut mir leid, dass ich bei Ihnen etwas gekauft habe, dass nur 32,95 Euro gekostet hat und ich so naiv war zu glauben, dass ich wenigstens ein paar Stunden mit der Säge hätte arbeiten können um sie dann mindestens für die nächsten 2 Jahre ungenutzt in den Schrank zu legen..." Info-Tante: "Oh, ein ganz ein Lustiger, was?" Ich: "Ein kleines Lächeln dann und wann stünde Ihnen auch gut zu Gesicht. Käme bestimmt auch bei vielen Kunden gut an..." Info-Tante: "Wann ich lache, müssen Sie schon mir überlassen. Was haben Sie mit der Säge denn gemacht?" Ich: "Gesägt?" Info-Tante: "Ach nein, wirklich? Ich meine, was haben Sie denn damit gesägt?" Ich: "Holz." Info-Tante: "Was für Holz?" Ich: "So ganz normale Leisten, die man so an die Wand oder an die Decke anbringt damit es schöner aussieht..." Info-Tante: "Und aus welchem Holz sind die Leisten?" Ich: "Ja so von Holz aus Bäumen?" Info-Tante: "Welche HOLZART?!" Ich: "Ich denke mal Kiefer oder Fichte, spielt das denn eine Rolle?" Info-Tante: "Na ja, hätte ja sein können, dass Sie mit der Säge versucht haben, extrem hartes Holz zu sägen!" Ich: "Selbst wenn: Stand nicht in der Beschreibung, dass ich mit Ihrer 700 Watt starken Stichsäge mit einer max. Schnitttiefe von bis zu 6cm keine 0,5cm dicken Leisten sägen darf, selbst wenn diese aus dem Holze des Eisenbaumes gefertigt worden wären! Info-Tante: "Eisenbaum? Was für ein Quatsch!" Ich: "Nein, gibt es wirklich, Googlen Sie mal danach wenn Sie Feierabend haben!" Info-Tante: "Was für ein Sägeblatt haben Sie denn benutzt?" Ich: "Eins für Holz?" Info-Tante: "Ja, aber war das denn bei der Maschine bei?" Ich: "Nein, da war nur eines für Eisen dabei. Aber das war bestimmt ein Versehen, weil wenn hartes Holz schon nicht klappt, kann Eisen nur ein Versehen sein...!" Info-Tante: "Also haben Sie mit einem Sägeblatt für Eisen versucht Holz zu sägen??" Ich: "Nein, sagte ich das? Ich sagte doch schon: Mit einem für Holz" Info-Tante: "Meine Güte, Sie sind aber auch anstrengend...!" Ich: "Ist eine alte Angewohnheit, ich neige dazu mich schnell meiner Umgebung und den Umständen anzupassen..." Info-Tante: "Also haben Sie ein Sägeblatt benutzt das nicht der Maschine beilag?" Ich: "Richtig, weil da war ja nur eines für Eisen dabei. Aber die Leisten, die ich versuchte mit der 700-Watt Qualitätssäge - so steht es wenigstens auf dem Karton - zu schneiden sind ja nicht aus Eisen. Vielleicht kann die Säge ja auch nur Eisen aber kein Holz?" Info-Tante: "Ja, aber wenn Sie falsche Sägeblätter benutzen, dann ist das natürlich nicht mein Problem!" Ich: "Aber bei einer Stichsäge kann man doch die Sägeblätter wechseln, für verschiedene Zwecke oder wenn mal eines stumpf ist. Und ich habe dann extra ein sehr hochwertiges Blatt genommen, da kosten 5 Stück so viel wie die Säge gekostet hat!" Info-Tante: "Warum kaufen Sie so eine Billigsäge nur um dann teure Sägeblätter zu benutzen?" Ich: "Weil es mehr Sinn macht, die Sägeblätter zu wechseln anstatt jedes Mal eine neue Maschine zu kaufen, wenn ich sie mal alle 2 Jahre brauche. Übrigens: Sie merken aber schon, dass Sie die ganze Zeit von einer Säge reden, die ich in Ihrem Markt gekauft habe?" Info-Tante: "Das ist nicht mein Markt, ich arbeite nur hier!" Ich: "Hey, der war fast gut. Fragt sich nur, wie lange noch!" Info-Tante: "Also wenn Sie da irgendwelche Blätter in die Säge schrauben, kann ich das Ding nicht zurück nehmen. Wo haben Sie denn die Blätter her?" Ich: "Von Ihrem Arbeitgeber." Info-Tante: "Und die Blätter sind auch für die Maschine geeignet?" Ich: "Wenn ich dem Hersteller und dem was er schreibt glauben schenken darf: Dann ja!" Info-Tante: "Also gut, dann nehme ich die Maschine zurück und Sie suchen sich eine andere aus!" Ich: "Nun ja, aber wenn die auch wieder nach 45 Minuten kaputt geht wenn ich ein paar Holzleisten mit 700 Watt sägen möchte? Wissen Sie, bis zu Ihnen sind es auch jedes Mal 15km hin und wieder zurück...!" Info-Tante: "Ja, dann nehmen Sie doch eine die richtig gut ist!" Ich: "Also ist die, die ich gekauft habe nicht gut? Warum legen Sie sich denn eine nicht gute Säge ins Sortiment?" Info-Tante: "Das müssen wir, eben als Lockangebot!" Ich: "Ach, für solche Idioten wie mich, die für 2 mal Sägen in 4 Jahren denken, dass eine Säge für 32,95 Euro reichen muss. Was sie aber nicht tut. Und dann kommen diese Idioten entnervt in den Markt in dem Sie arbeiten um mit vor Scham geneigtem Haupt eine Säge zu verlangen die das 5-fache kostet?" Info-Tante: "Das haben Sie gesagt!" Ich: "Stimmt. Also passen Sie auf, wir diskutieren hier schon seit fast 10 Minuten... und... (Tante Info unterbricht mich): "...sie hätten ja gleich eine teure Säge kaufen können, hätte ihnen das alles erspart!" Ich: "So, Feierabend, Ich hätte gerne den Geschäftsführer gesprochen!" Geschäftsführer kommt, ich kläre ihn sachlich auf, erwähne den etwas ungehobelten Umgang seiner Mitarbeiterin. Er zahlt mir den Kaufpreis aus, entschuldigt sich und sagt, dass die Mitarbeiterin seine Frau sei und momentan etwas unter Stress stehen würde wegen der Inventur: Ich: "Warum heiraten Sie auch so ein Billigteil!" Hab` jetzt Hausverbot und keine Säge.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Prima...somit haben wir das nach 16 Jahren auch endlich geklärt. Hat auch unterschwellig immer ein Unwohlsein bei mir ausgelöst. Herr PK-HD, sie alter Leichenfledderer1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
also.....es kann schon sein das man auch mal dezent mim Gummihammer nachhelfen muß.....aber eben dezent.... so richtig flutschen tut das auch nicht immer tun....sobald zusammen schraub ich die Muttern auf die Stehbolzen unter der Zündung handwarm an um zu gucken ob der Kicker auch brav das tut, was er soll.....is nämlich ätzend alles fest zu schrauben um dann zu sehen das der Kicker nimmer hoch kommt vielleicht verkantet sich bei Dir auch einfach nur das Kickerritzel und das war es dann mit schieben.... versuch es einfach mal so, das du die große Hälfte hin legst, so das das Ritzel eher liegen bleibt...... und guck von der Seite rein das da keine Zähne des Getriebes übereinander stehen.....manchmal is der Teufel eben ein Eichhörnchen1 Punkt
-
autsch, das klingt als hättest du den gewaltsam zusammengepresst. Beim Zusammenfügen der Hälften ist es hilfreich an der Kickerwelle mit Hilfe des Kickers zu drehen. Somit fluchten die Zahnräder ineinander und alles bleibt freigängig. Bei dir hört es sich an als würde momentan alles Zahn auf Zahn stehen...1 Punkt
-
Facebook ist kein Rollerforum! Um mal eine Signatur zu zitieren. Aber das gibt es auch längst in echt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ok. Also: Mal abgesehen davon dass 26mm mehr Leistung bringen wie 24mm Musst du selber wissen ob du einen 50euro gebrauchten und geraden (!) 24er komplett aufbohrst und neu aufbaust Oder ob du dir einen geraden und schon gepimpten 26er einfach für 100euro kaufst Selbstverständlich hat der R irgendwo seine Grenzen (20PS?)1 Punkt