Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.03.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mir gings hier nicht um die Frage wieso, weshalb, warum um die Sache etwas zu entspannen, soviel dazu, der Motor wird höchstwahrscheinlich nie offiziell auf deutschen Straßen bewegt. Ich baue mir damit einen Roller auf, den ich entspannt im Kreis fahren kann. Ohne Zwang, ohne Druck, einfach nur weils Spaß macht. Will damit auch nicht im ESC fahren. Nur wenn ich Zeit und Lust habe ein paar Runden auf ner Kart Bahn abspulen. Warum der M1L 56? Weil der hier seit 12 Jahren rumliegt und ich keinen Bock hab was neues zu kaufen. Hab den damals als er rauskam direkt aus Italien mitgebracht bekommen und bin den eine Saison auf der Straße gefahren. Danach bin ich, und das nicht ohne Grund, wieder auf nen GG Polini umgestiegen. Und jetzt zum Auspuff: ich hab Lust zu basteln. Nicht nur wenns um Vespas geht, nein allgemein. Ich wollte für den Motor selber einen Auspuff bauen, das war fakt. Zum selber berechnen fehlt mir das know how, also muss ich nehmen was ich kriegen kann. Franz, Ares und co hüten ihre Daten wie den heiligen Gral. Ich kanns verstehen, steckt ja auch ne Menge Arbeit dahinter. Aber ich mag einfach diesen open source Gedanken. Der skinglouie war da genau der richtige Typ. Entwickelt zwei Anlagen, die ich finde sehr gut funktionieren, und erfreut sich dran wenn Leute da was draus basteln. Hab mir für dieses "Auspuff-Projekt" extra und weil ich sowas schon immer haben wollte, nen CnC Plasma gebaut. Manche mögen sich an dem Punkt vielleicht an den Kopf fassen und sagen für das Geld hätte er sich 4 Anlagen kaufen können, die wahrschl. alle besser laufen wie alle die er je bauen wird. Ja, vielleicht oder sogar bestimmt. Aber nochmal, um das gehts mir hier nicht. Ich bin gern in der Werktstatt, denk mir was aus und setz das um, meistens Sachen die ich noch nie zuvor gemacht habe und am Anfang nicht weiß was am Ende dabei rauskommt. Und diesmal wars halt einen Auspuff für meinen "Rennroller" zu bauen. So kommt halt eins zum anderen. Wie so oft, einen Schritt vorwärts, zwei zurück. und jetzt kanns hier gern weiter gehn mit Kino ich bastel weiter an dem Auspuff, und wenn mir einer .dxf Daten für mein Projekt schicken will bin ich gern bereit das auszuprobieren.
    9 Punkte
  2. Das kenne ich eigentlich nur als Vorsichtsmaßnahme gegen dranspringende Muschis ...
    4 Punkte
  3. Passt grad so schön - Social advertising to make you wash your hands:
    4 Punkte
  4. Stimmt, verstehe ich auch nicht. Die Lohnkosten können auch echt nicht das Problem sein. Wenn man zum Beispiel jeden Tag 4 Millionen Pillen Aspirin in einer Fabrik herstellt mit vielleicht 30 Mann, dann macht doch eine anständige Bezahlung eines mitteleuropäischen Arbeiters am Preis der einzelnen Pille keinen messbaren Unterschied. Ich vermute, dass es eher darum geht, keine teuren Umweltauflagen erfüllen zu müssen. Der Ganges beispielsweise ist eine einzige Kloake aus Fäkalien, menschlichen Leichen und jeder Menge Antibiotika und anderer Medikamentenreste aus der dortigen Produktion. Eine ideale Nährlösung für dann immer antibiotikaresistentere Bakterien. Wenn wir Corona hoffentlich halbwegs gut überstehen, wird das meiner Meinung nach aber bei sehr sehr vielen Menschen zu einem Umdenken führen. Es ist ja auch echt ein Wahnsinn, schon im europäischen Maßstab: warum muss man in Hamburg Joghurt von Weihenstephan oder Müller Milch essen? Ganz zu schweigen von diesem kroatischen Mineralwasser, Volvic.
    3 Punkte
  5. wer will das wissen?
    3 Punkte
  6. Junge, geh woanders spielen! In Deutschland sind derzeit weder Fahrverbote für Zweitakter geplant, noch steht das H-Kennzeichen auf der Kippe. Ob das für immer und ewig so bleibt, das kann natürlich niemand sagen. Aber zu schreiben "Besorgt euch H-Kennzeichen, solange das noch geht, sonst taugen eure Roller in 7 Jahren nur noch als Wohnzimmerdeko", ist vor dem Hintergrund schon ziemlich Panne. Ich verstehe nicht, warum man so einen Müll schreibt. Langeweile? Geltungssucht? Dummheit? Vermutlich ne Mischung aus all dem...
    3 Punkte
  7. DAS machen alle... Pech gehabt!
    2 Punkte
  8. Gestern war ich trotz dem großen Risiko der Infizierungen in die Nähe von Aachen gefahren mein neues Projekt abholen. mal sehen wann ich da dran komme. heute mal schnell den Rahmen mit 90 grad und 300bar vorgereinigt... die Woche mal alle braunen Stellen mit Fertan versiegeln!
    2 Punkte
  9. Oh Gott, das tut mir leid für ihn.
    2 Punkte
  10. Klassischer Fail, @Manuel Deine Logik hat hier schon Trump'sche Züge, der kann (übertragen) auch nicht zwischen Wetter und Klima unterscheiden. Soll heissen: Ging mir um die krumme Geschichte von Scomadi als Ganzes und damit den Hintergrund zur entstandenen Situation. Bei der (voll verdienten? tw. verdienten? unverdienten?) öffentlichen Hinrichtung hier sollte man schon möglichst viele Aspekte in Betracht ziehen, wenn man sich als Aussenstehender unbedingt ein eigenes Urteil in dieser Sache bilden muss. Mehr dazu weiter unten. Auch Dir bei weiteren Fragen also ein fröhliches Googlen, bzw. erbauliches Nachblättern in alten Scootering Ausgaben. Aber das interessiert Dich ja offensichtlich nicht wirklich... Die Motivation war folgende: Wenn Unbeteiligte mit ganz grossen Gefühlen hier kurze, polemische Anfeindungen an der Grenze zu übler Nachrede raushauen, tw. bis hin zu ernsthaft dargestellten Aufrufen zu blinder Selbstjustiz (wie hier im Topic häufiger geschehen) dann ist das m.M.n.unterbelichtet und bettelarm. Da fehlt mir dann selbst für's F&S irgendwann das passende Niveau. Den Horizont dagegen mit etwas tieferen Einsichten erweitern hilft nicht nur im Technikbereich. Anlass und Ursache unterscheiden, mehr isses nicht und so war's gemeint. Nebenbei und nur zum Verständnis: Habe für keine der Parteien irgendwelche besonderen Sympathien, meine persönliche Sicht nach meiner eigenen Recherche ist ja in den jeweiligen Beiträgen soweit dargelegt. Sanderson ist klar, Sticky auch, Ron verhält sich mutmasslich (!) durch und durch unprofessionell bis ehrlos. Wir wissen's nicht mit abschliessender Sicherheit, die Quellenlage (Geschädigte hier) scheint insgesamt sehr dürftig, insbesondere in Bezug auf juristische Sachlage, Prozessbestrebungen, usw. Die eine Seite macht augenscheinlich wenig und sagt ab und zu etwas zu dem Wenigen, die andere sagt und macht mutmasslich gar nichts. Und hier schreiben sich die Unbeteiligten, ganz ohne eigene Informationen, über knapp 30 Seiten mehr oder weniger inbrünstig den Frust über diese Sache von der Seele. Naja, ist ja auch F&S, passt schon. Und ein gewisser Unterhaltungswert ist ja auch nicht zu leugnen. Inwieweit Mike sich übrigens den Betroffenen gegenüber moralisch entgegenkommend geäussert hat, entzieht sich mir, deshalb belass ich's mal hierbei: Wenn ich anderer Leute schmutzige Wäsche waschen will, dann bekomm ich dafür drüben im Hilton wenigstens noch €5 die Stunde bar auf die Kralle. Sollte vielleicht auch der ein oder andere hier kurz drüber reflektieren. Aber Ernst nehmen kann man das hier nicht. Und damit bin ich hier raus. Sorry für den ich-bezogenen Beitrag, ist einfach Meinung, keine Moderation. Danke, tolles Forum! Schönen Sonntag noch...
    2 Punkte
  11. Das ist so: Der Markt bestimmt den Endpreis, ab da wird zurückgerechnet. Der eigentliche Profit liegt bei den meisten Produkten in den Produktionskosten-Margen. Wenn die Lohnkosten in China (romantisch angenommen) die Hälfte sind, dann spart man bei 30 Mann Belegschaft 15 Brutto (!)-Gehälter. Die machen sich am Jahresende ganz toll in der Bonustüte. Zum Umdenken: das kommt selten von alleine. Aber wenn jetzt der umwelt- und menschenverachtende Viehtransport-Tourismus (Charter -Flüge, all-inclusive Cruises, etc.) auf Jahre hinaus so richtig blutig crasht, dann wird hier ganz gepflegt ein mexikanisches Bierchen geköpft. @freibier: geht darum, dass der gemeine Deutsche es nicht so mit der Handhygiene hat. Morgens duschen reicht den meisten scheinbar.
    2 Punkte
  12. Egal wie diese Geschichte ausgeht, sie zeigt, dass die Geldgier unserer Gesellschaft uns abhängig gemacht hat von einem Volk, dem es am Ende wurschtegal ist, was hier in Europa passiert. Wie kann man so blöd sein und die Entwicklung und Produktion von Grundstoffen in der Medizin, in der Technik und was weis ich noch nach Asien auszulagern? Im Fall der Fälle können wir uns nicht mal selbst helfen, weil sogar Einmalhandschuhe und Klinikkittel in China produziert werden. Dass die ganzen Epedemien der letzten 20 Jahre immer aus dem riesigen Schmuddelland kommen, wo die Menschen neben Tierkäfigen wohnen und auf die Straßen kacken ist ja alleine für sich genommen schon der Skandal.
    2 Punkte
  13. Ich nehme schon lange immer ein Stück Papier zum Händetrocken um die Tür auf zu machen. Falls es nur nen Fön gibt, hilft entweder abpassen, bis einer raus- / reingeht - oder auch im Zweifel ein Tempotuch. Mit dem Fuß aufhalten klappt auch meistens. In allergrößter Ausnahme wie du @sucram70 - du bist also noch harmlos... Alex
    2 Punkte
  14. Stimmt. Wenn ich dann aber wieder auf öffentlichen Toiletten sehe, wie sich die „Menschen“ nach dem Kacken oder 20 Mal am Zipfel schütteln die Hände waschen (genau - gar nicht! Oder in zwei Sekunden Wasser an-Hand einmal drunter reiben-Wasser aus), wundert mich nix mehr. Sehe die Schwierigkeit aktuell tatsächlich nur drin, das nicht zu bekommen, um meine Familie (Eltern und Oma in gehobenem Alter) nicht anzustecken.
    2 Punkte
  15. Was ist denn das große blaue Ding links am Lenker?
    2 Punkte
  16. Ich bin gespannt, womit der (m.E. unnötig) hohe Geschwindigkeitsindex "erkauft" wurde. Wenn keine andere (wesentlichere) Eigenschaft darunter leidet, wäre das toll; allein mir fehlt (noch) der Glaube, daß es mal eben so easy möglich ist. War der Scooter & Service Lambretta-Auspuff (noch M210TV, bald TS1) schon genannt? KLACK
    2 Punkte
  17. Also, die Überschrift in meinem Verkaufe-Topic sollte eigentlich witzig sein, war mir aber klar dass nicht jeder meinen Humor teilt. Ich lass es trotzdem drinstehen Und NEIN, ich bin kein Bild-Leser... Ich arbeite in Heinsberg (ja, man nennt meinen Arbeitsort in den Medien mittlerweile " COVID19-Epizentrum Deutschland") und muss mir jeden Tag hysterische Menschen angucken, die mit Papier-Mundschutz und Einweghandschuhen im Auto zur Arbeit fahren (alleine!), im Fitness-Studio unter Pseudo-Vollschutz trainieren und im Aldi hastig Hamsterkäufe machen. Am Dienstag konnte ich tatsächlich beobachten, wie ein Streifenwagen vor einem Discounter hielt, um aufgebrachte Panik-Kunden auseinanderzubringen, die sich um die letzten Konserven prügeln wollten. Bei mir rufen täglich Kunden an, um ihre Termine abzusagen, mit der Begründung "...wir wollen keinen Fremden in unserem Auto sitzen haben, der uns vielleicht ansteckt..." Die Leute sind derart verunsichert durch die überdramatisierte Berichtserstattung von Bild, RTL & Co. dass ja bald keiner mehr auf die Strasse geht... Die Jetzt kann man auf der Welle mitschwimmen und sich natürlich total hysterisch darüber auskotzen, dass uns eine weltweite Pandemie bevorsteht, und mir ist schon bewusst dass es durchaus kritische Krankheitsverläufe gibt (Kranke, Alte, Kinder etc.). Aber ich versuche, die ganze Corona-Sache etwas realistischer zu sehen und mich nicht an der Hysterie zu beteiligen.
    2 Punkte
  18. Meine Amal Vegaser Sammlung Und meine 80er 90er Auspuff Sammlung
    2 Punkte
  19. hatte selber auch schon an PX alt ( mit 7 Kabel ZGP... s ) mehrere entmagnetiserte Lüras... wohlgemerkt immer nur PX ALT.. Claudi ruft von hinten: wäre ja fix geprüft - Lüra runter und Schlüssel dran
    1 Punkt
  20. Entstörter Stecker passt aber immer, nur Kerze oder Stecker entstören, nie beides zusammen. Entmagnetisiert ist eher ein Thema bei 50/60er Jahre Kisten aber kommt sicher irgendwann auch auf die PX Generation zu. Würde auch die Pumpe raus und mit richtigem Durchfluss am Bezinhahn arbeiten, ist beim Delo eigentlich kein Thema. Andere Zündung versuchen und dann weiter schauen...
    1 Punkt
  21. fluchen, fluchen, fluchen, pissen, heimgehen..... war ja eher die Reihenfolge zuletzt. ja ja ja ....
    1 Punkt
  22. HB,wennst nix gescheites weißt dazu einfach raushalten.Natürlich wird hier geholfen so gut es geht!
    1 Punkt
  23. Bei uns heute "Käsespätzle"-Test. Zwiebeln karamellisieren: Käse und Spätzle: Käsespätzle: Zwiebeln in Butter angebraten und mit Honig Karamellisiert. Teig mit Eiern. Käse (Greyerzer und Emmentaler) aus Kuhmilch. Mehr Fotos gibt's nicht, Essen ging dann los. Ergebnis dieses Tests: Ich habe mich überfressen.
    1 Punkt
  24. Mit Schwarz kann ich helfen, aber nicht in kurz. Gibt's bei lth.
    1 Punkt
  25. Gestern mal meinen m260 den Zylinder gezogen. Bis jetz 3200 km gefahren und alles sieht aus wie neu. Des ganze fahr ich mit fudi 2,5 und kodi 1,5 mit 0,9 quetsche. 35 er Gaser und vforse 4 Membran. S&s super sylent. Auslass 1,5 breiter und 1,0 höher. SZ 130/187 mit Pina Gehäuse. Knapp 40 am popo. Wie gesagt alles super.
    1 Punkt
  26. Bei meiner Veloce ist die Bremse mittlerweile von Heilig's Blechle eingebaut worden - wobei übrigens eine Menge Mehrarbeit nötig war, weil die Schrauben schlürfen. Wenn ich die Vespa zurück habe, kann ich nachmessen. Es sind auch Spiegler-Teile verbaut.
    1 Punkt
  27. I Nüt … anderer Michi … Offtopic: Meine Hure läuft uns schiebt wieder, seit Heute ..
    1 Punkt
  28. Oder auch: wie die Hand des Mannes, so der anderen Johannes.
    1 Punkt
  29. Long story short: „Wer zu dämlich ist, sich nach dem Toilettengang die Hände zu waschen, wird wegen des Corona-Virus nicht zum Sauberkeitsfanatiker.“ Wir sind doch selbst Schuld.
    1 Punkt
  30. Kann man auch einfach bei "das falsche Projekt" belassen. Die meisten Vollblut-Scooteristen ticken in D/A/CH einfach anders. Weiss man heute besser (Obwohl Scomadi als Automatik-Marke von den Hardlinern im Forum schon vorher gründlich als Retro-Geschmacklosigkeit zerrissen wurde. Da hat dann auch das Schaltgetriebe hier nichts mehr raushauen können). Und moderne Zweirad-Pendler scheren sich nicht um aufwändige Kleinserien, sondern kaufen BMW oder Hornbach. Wäre eher was für den englischen Markt gewesen, aber Sanderson wird gewusst haben, warum er das Projekt da nicht (über seinen de facto PR-Manager Sticky) publik machen lassen hat. Ich sprech mal den Elefanten im Raum an: für's GSF (bzw. Mike, das Forum ist ja die ganze Community) war's auch ein kompletter Griff ins Klo, sonnenklar! Hier sind m.M n. Leute, wenn auch ganz bestimmt unbeabsichtigt (und vor allem ausserhalb von Mikes Aktionsradius) auf's Glatteis geführt worden. Aber es ist ein Einzelfall, Mike ist nicht der Möllemann, sondern vielleicht eher in der Rolle des deutschen Sticky gelandet, letztlich als Zugpferd für ein (immerhin technisch sauber vorgeplantes) Montags-Projekt. Für mich war das rein idealistisch motiviert, bei den Margen wäre wirtschaftlich kaum was rumgekommen, gerade nicht bei 30 Stück (die zu dem Preis wohl schon ein Verlustgeschäft geworden wären, wenn z.B. einkalkulierte Rabatte wegfallen). Genau solche Aktionen sind aber wohl nach diesem Fall für die Zukunft kathegorisch auszuschliessen. Und das Forum ist und bleibt Indy. Edit @Arthur: siehste, da hatten wir den gleichen Gedanken, hatte parallel schon den deutschen Protagonisten in Erwähnung! Über Stickys Rolle als Hauspublizist der Scomadi-Kutsche brauchen wir nicht wirklich reden, oder? Der ist nicht umsonst merklich abgekühlt... Details kannst Du Dir bitte selber googlen, ist auch mein Sonntag.
    1 Punkt
  31. Es hiess aber trotzdem, dass das Projekt, trotz weniger Interessenten, realisiert wird. Da hätte man ja sagen können / müssen: Sorry Jungs, es sind nicht genug zusammen gekommen - wir können den Hobel nicht bauen (lassen).
    1 Punkt
  32. ich saniere grad den M1 60 x51 DS Motor nach seinem sanften Tod. es wird ein M1B 60x53 über DS mit Nitro und TM28, der einen pj kriegt. als Soll setze ich derzeit ca. 122 177 und Verdichtung 12 an. qs 0.9 bis 1.1 maximalst. "amtlicher 20er Trecker für Anfängerfahrer" Falls der nitro den M1B mit Nebenauslass nicht mag, wirds lustig. dann Franz z.b. oder ohne B ? am DS so 135 zu 65 oder was. Mal checken mit der Welle die Tage. der DS ist zur supercomp passend dezeit.... zur Info (auch für mich als Notiz ) ab jetzt die weiter ermittelten Zahlen. bei qs0 hat der Kopf ca. 10.1ccm Der zylinder muss für die sz so 0.3mm höher, als der Kolben stehen. da muss also ne Kodi von 2mm oder sowas ran. Fudi versuche ich noch rauszufinden.
    1 Punkt
  33. Ich will auch dabei sein ….
    1 Punkt
  34. Nicht ganz, den Geschwindigkeitszuschlag bei Tragfähigkeitsabschlag gibt es nicht bei allen Zweirädern sondern nur bei Bereifung bis 12“ und damit reicht J bis 130, auch wenn der Geschwindigkeitsindex natürlich 100 heist (Eigentlich nur bis ~122, aber das ist ein anderes Thema)
    1 Punkt
  35. Ist eigentlich auch wurschd, wenn man im Büro eh den Leuten die Hand gibt. Ich kapier's manchmal auch nicht, was in den Leuten vorgeht. Kommen vom Klo und lassen genau 1s Wasser über die Hände laufen. Ich mein, dann kann man es auch gleich sein lassen. Was soll das? So doof, zu glauben das helfe, kann doch keiner sein.
    1 Punkt
  36. Der neue Reifen mit dem sportprofil ist genau 1 Euro teurer als der k80. Also auch wenn man es nicht braucht ist der höhere Index kein Nachteil. Ich freue mich darauf wenn es einen guten, haltbaren Reifen mit klassischem Profil gibt.
    1 Punkt
  37. Uh bin gespannt Neulich war der lechna bei mir mit seiner MV221 auf der Rolle. Jetzt mit MHR aber schon immer mit S&S reso. Sehr ansehliche kurve. Aber vor allem war das ding leise aber richtig leise
    1 Punkt
  38. Ich glaube, da ist nix erkauft. Jeder Reifen mit halbwegs modernen Materialien und Fertigungsmethoden hält diese Geschwindigkeitsstufen. Normal werden die nur nicht soweit getestet, weil man davon ausgeht bei einem Roller das eh nicht zu brauchen und lieber das Geld für den Test spart. Und wenn sie nur bis 120 prüfen dürfen sie auch nur das drauf schreiben. Wenn man den Test mal laufen lässt, geht halt auch mehr.
    1 Punkt
  39. Und zwischen den Zeilen steht da recht eindeutig, dass er eigentlich so gar keinen Bock hatte, mit so einem A*schloch eine Woche unter einem Dach zu leben...
    1 Punkt
  40. Das wird vielleicht sein, weil Sanderson die ganze Wunschkiste, wie von Mike sauber aufgelistet, wohl mit ganz viel Enthusiasmus und Schulterklopfen abgenickt hat- und sich innerlich richtig über den doofen Ösi gefreut hat, weil er schon wusste, dass das nichts wird. Zumindest nicht annähernd im angedachten Zeitrahmen. Klassischer Scam. Oder masslose Selbstüberschätzung. Dem Sanderson trau ich alles zu (was natürlich R.on nicht aus seiner geschäftlichen und moralischen Verantwortung entlässt! Das eigene beschissen werden an die Kunden weiterreichen und Geschäft normal weiterführen ist nicht! Heisst ja Geschäftsrisiko, nicht Kundenrisiko). Egal, wenn Sanderson von Anfang an wusste, dass er das Maul viel zu voll genommen hatte (um sich in einem Liquiditätsengpass Kohle zu erschleichen) warum sollte er diese Info Sticky zur Veröffentlichung stecken? Dass er es eben nicht getan hat spricht m.M.n. gerade für das dreckige Spiel. Das sollte bitte nur zw. ihm und R.on bleiben. Wenn man sich das Wunschprojekt von Mike und R.on nach all der Zeit nochmal anguckt, sieht man, wie viel Herzblut drinsteckt, auch wenn der Falschtakter nie meins war. Find's einfach nur tragisch. R.on, mach hinne, stell Dich und finde mal 'nen Abschluss hier. Die Kiste kommt nicht mehr, viel Glück vor Gericht, aber lass Deine Kunden raus.
    1 Punkt
  41. Ich habe eine Vision und muss zum Arzt. 2025, die Rakete zum Mars hat abgehoben, lanciert "Scomadi Reloaded" einen mehr als entfernt nach Lambretta aussehenden Roller mit E-Motor und Touchscreen (geeignet für Berührungen mit Handschuhen) und einer Quick Charge-Lademöglichkeit mit Steckdose unter der Sitzbank. Viele werden aufschreien, aber so viele werden es auch wieder nicht sein, denn viele werden zwischenzeitlich E-Fahrzeuge gar nicht mehr so schlecht finden und quatschen sich bereits großartige Beschleunigungsleistungen gegenseitig ins Ohr. Kurze Diskussionen, ob so was im GSF eine Berechtigung hat, werden von den Meinungsführern im Keim erstickt und entsprechende Topics eröffnet. Massenweise fliegen TS1, Killercase, Auspuffanlagen und Vergaser auf den Markt, die aber kein Mensch mehr haben will. SIP, SCK und Jockey springen auf den Trend auf und bieten E-Umbausätze zum Selbsteinbau für 5.999 Euro (mit Rabatt) an. Ein kleiner Rest alter Männer auf Lambrettas mit Verbrennungsmotoren machen sich auf und wandert fahrend nach Sibieren und in die Mongolei aus, wo noch ungeniert verbrannt werden darf. Gute Nacht..........
    1 Punkt
  42. 66 bzw. 79 Fälle laut dieser Listen in D.... bei 82Mio Einwohnern? Ich muss mir sorgen machen...
    1 Punkt
  43. Vorräte für 10 bis 14 Tage soll man angeblich grundsätzlich immer haben. Die hatten das womöglich verpennt? Wenn man als Urlaubsheimkehrer jetzt nicht wegen jedem Taschentuch los muss, ist das so doof auch wieder nicht. Und wenn Desinfektion doof ist, war dann die Empfehlung, sich jetzt erst recht gegen Grippe zu impfen auch doof ? Die Herren wollen wohl insgesamt so wenig Patienten wie möglich.... Voll unverständlich. Laaaangweilig. Man sollte diese Wiesn vorziehen und bis Oktober verlängern mMn.
    1 Punkt
  44. das richtige Vorgehen kennt der ein oder andere vielleicht noch von dem ein oder anderen Run: https://twitter.com/HackedOffHugh/status/1231957301856210944?s=20
    1 Punkt
  45. Nur zur Klarstellung: die Lüra der 80iger hatten einen etwas geringeren Durchmesser, sind also nicht identisch mit denen der 125-150er.
    1 Punkt
  46. So die Ratte ist auch fertig Läuft und alles funktioniert, demnächst noch zum TÜV und dann Vergaser abstimmen. Mehr Bilder kommen wenn sie angemeldet ist.
    1 Punkt
  47. hier noch weitere gute Shops: https://beinschild.de/shop/ http://mccloudts-originals.de/lackentfernung-restauration https://www.vespa-gs-teile-shop.de/
    1 Punkt
  48. Meine PX260 kein O-Lack, kein Eisdielenbomber, Alltagstoilette halt. Blechteile gekauft, gestrahlt, Camouflage rüber gejaucht und ab dafür PX260 - Malossi VR one Gehäuse - Quattrini M244 122/178 - Kingwelle 64mm - Pinasco Bull Kulu 24/62 - SIP VAPE Zündung - Pipedesigne S-Box III Plus für M244 Special: - S&S Breitreifenkit 130/70-10 - Motorino-Diavolo Schaltraste - Eine Menge Monkey Development Parts - Motogadget Taster Abdeckungen SLS gedruckt - Motogadget /motoscope Mini - Joost electronic box - Streamline Seats PX Touring - KR cnc Benzinhahn - MRP Dumbo Demnächst folgt Umbau auf Scheibenbremse
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung