Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.03.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Das sieht ziemlich nach O-Lack aus, bewegt sich halt grad entgegen der Schwerkraft.4 Punkte
-
3 Punkte
-
ich bin mir nicht sicher, ob sowas öffentlich gemacht werden sollte. die handwerkliche ausführung von gewissen tätigkeiten lässt schon zu wünschen übrig....3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Jo, die Erkrankten den Virus in 3 Wochen Volksquarantäne zu Hause ausbrüten und verpuffen lassen. Der Rest macht als reine Präventivmassnahme mit. Wenn man den zu erwartenden wirtschaftlichen Aufwand gegen den ansonsten entstehenden Schaden aufrechnet wäre das mit ziemlicher Sicherheit das deutlich kleinere Übel... Dazu bräuchte es aber den Nationalen Notstand, wegen Beschneidung der Bürgerrechte wie Versammlungsverbot, bundesweitem Einbezug der BW zu Versorgungszwecken und so. Der Nationale Notstand darf aber nur im Spannungs- und Verteidigungsfall angewendet werden, und den sieht die Bundesregierung ganz klar nicht gegeben. Also bleibt es Ländersache. Mal sehen, was dem Söder als Vorreiter da noch so alles einfällt... Helmut Schmidt hat sich '62 als Hamburger Bürgermeister bei der Flutkatastrophe über's Grundgesetz weg gesetzt, da war ihm die Karriere egal, hat einfach eigenmächtig die gesamte örtlich stationierte BW zum Rettungs-Einsatz requiriert. Gab 'ne Menge Ärger, aber die Hamburger haben ihn dafür geliebt. Mit dem hätte sich die RAF später vielleicht besser nicht angelegt...2 Punkte
-
Es ist passiert, aufgrund aktueller Geschehnisse und Vorgaben müssen wir den Teilemarkt verschieben. Ein neuer Termin wird sich bestimmt finden, dieser wird dann bekannt gegeben...2 Punkte
-
2 Punkte
-
So sieht ein BFA Auspuff aus nach ein wenig Abstimmungsarbeiten. Kann man auch haben. Vorne bekommt man den ev nochmals rauf. Der Testmotor ist 100% plug&play, ohne Fudi verbaut, nichts geändert. Also sehr zahme Steuerzeiten. Wenn man mehr Leistung will muss man einfach Fräser rein halten. War aber nicht das Ziel.2 Punkte
-
Mit dem Ding kannste Dich zusammen mit drei Paletten Klopapier und Nudeln bis Ende 2020 in die Werkstatt einschließen, dann ist der Apparat evtl fahrbereit.1 Punkt
-
Ja, Zwangsverschuldung der darauf angewiesenen unteren Ränge. Auch ein Geschäftsmodell. Polemisch ausgedrückt: Macht ja nichts, ohne TUI, RyanAir, FlyBe (R.I.P.), Easyjet und so geht's nächstes Jahr ja sowieso nicht in die Ferien. Also ab in den Fiskus mit dem Urlaubsgeld. Da wird vorausschauend geplant....1 Punkt
-
Genau. Ich hab Glück und kann von zuhause aus arbeiten. Außerdem war ich schon immer Misanthrop, sodass ich keinen Verzicht leiden muss. Aber für viele ist es eben keine Luxusentscheidung, zu haus zu bleiben und da fehlt es an Hilfen. Der Super-Tipp, sich die Einkommensteuer stunden zu lassen könnte in manchem Ohr wie Hohn klingen.1 Punkt
-
Kommt hin. Tägliche "Wachstumsraten" von ca 20%, und damit weit höher als der gemeldete Gesamtdurchschnitt der betroffenen Länder. Nicht wirklich gut! Genau genommen wirklich schlecht... Alles, was gerade jetzt in dieser Phase passiert (Handlung, ebenso wie Verschleppung), bestimmt massgeblich, wie es im Juni, August, Oktober, Dezember... aussieht. Stichwort Chaostheorie/Schmetterlingseffekt: ein Mann beisst um den 1. Dezember rum in China in seinen Bat-Burger und heute kippen hier vereinzelt im Pflegeheim die Leute um. Soweit der Zwischenstand...1 Punkt
-
Ist jetzt in dem Sinne nichts neues.... https://www.scooter-center.com/de/zylinder-oem-qualitaet-125-ccm-3-kanal-vespa-pv125-et3-125-pk125-s-pk125-xl2-pk125-ets-33305571 Punkt
-
@vnb1t Wo gibt's den denn zu kaufen? Finde den nirgendwo im Shop1 Punkt
-
Ich hab den MRP! VForce 4 passte ohne weiteres. Ich hab 2 Imbus und 2 Stehbolzen genommen. Damit lässt es sich ganz gut verschrauben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
dann darfst du einreisen. sollte kein problem sein. ich werds die nächsten tage dann mal testen ob sie mich wieder einlassen.1 Punkt
-
Kann ich auch nicht sagen. War hier aber gerade Thema - wir diskutieren noch eine praktikable Lösung. Sinnvoll wär´s, wenn das die ihren Arbeitsplatz / ihre Maschine verlassende Schicht machen würde. Die kennen ihre Viren.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
War das schon? Wenn man sich etwas Zeit nimmt und ab Seite 56 aufmerksam liest, staunt man nicht schlecht. In 2012/13 schrieben sie demnach, das Virus entspringe im Februar einem asiatischen Mark/dessen Wildtieren. Ein Schelm, der Böses denkt, oder gar dass die "Meldungen", die dies aktuell ja verbreiten auf nachweislichen Fakten beruhten. Wobei, möglich ist und bleibt wohl alles.1 Punkt
-
O mann. und das direkt nach der Renovierung, während der ihr auch eher Kosten als Einnahmen hattet.. Denk an euch!1 Punkt
-
Mal die Hülse vom getrennten Lager aufgezogen - mit den Alugriffen ein Traum! Und garantiert keine Kurbelwellenbelastung. Länge etwa 35mm (5 O-Ringe bleiben stehen, in den Nuten daneben abgesägt). Geht ganz leicht, gegenhalten an der Kurbelwellenwange per Hand. PS: hab das in nem ital. Video gesehen, weiss aber nicht mehr wo - wegen Quellenangabe1 Punkt
-
Mit etwas Glück würde es sich mit diesem Stoßdämpfer dank der aysmetrischen unteren Aufnahme schon ausgehen. Und wenn nicht, reicht damit (nach deinem Foto zu urteilen) eine neue Bohrung (10mm weiter hinten) an der oberen Stoßdämpferaufnahme.1 Punkt
-
Rang zu niedrig ihr Internetrollerfahrer Was ein gemetzel!!! das müstet ihr sehen...da ist quasi das Getriebe abgefallen. linkhttps://www.germanscooterforum.de/topic/393669-motor-zerstört/1 Punkt
-
Hab dank "Wetterumschwung" auch fast die komplette freie Zeit übers Wochenende im Grünen verbracht und auch einiges erledigen können. Ich glaube der Garten und Roller fahren werden in der nächsten Zeit auch die besten Möglichkeiten zum Abschalten sein/bleiben.1 Punkt
-
Warum scheisst ihr so rum wegen dem Loch?? Fahr den Zylinder seit 5 Jahren mit zwei Löchern.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Aber nicht für ein um die 24PS tourensetup. Da kann ein m1x alles. Ein 200er reißt da nur ein größeres Loch in den Geldbeutel.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ausser du willst nur den ori Motor eintragen ohne weiteres tuning.. Dann würde ich pers. Den 125 nehmen im Hinblick auf zukünftige Käufer/Fahrer usw...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Auch wenn du hier der moderator bist finde ich dich einfach nur ueberheblich und deine ach so tollen anschuldigungen, denn da sind sicher keine gut gemeinten ratschlaege sind einfach nur scheisse und frech. Jemanden als problem zu bezeichnen der im regen stehen gelassen wird obwohl er nach loesungen sucht ist fuern arsch. Du scheinst eher ein problem zu haben, leute wie dich braucht man wie ein loch im kopf. immer schoen die von oben herab schlaue keule schwingen, anstatt mal mit dem kollegen ein wenig mitleid zu haben. aber von deinesgleichen gibt es ja leider mehr als reichlich....1 Punkt
-
Auch schon gründlich durchgekaut.... Glaub nicht, dass hier noch irgendwas Neues kommt- und wenn, dann von Sparry oder einem anderen Geschädigten. Aber eben am liebsten keine nochmal (!) aufgewärmten Aspekte hier schon mehrfach abgehandelter, also altbekannter, Probleme. Nur um diese Sache im Bewusstsein der Leute zu halten? Bring doch zur Abwechslung mal eigene Lösungen, oder zumindest Lösungsvorschläge, @ET325. Finde langsam, jetzt haben sich genug andere Leute für Deine Sache bemüht. Kannst Du anwenden oder nicht, aber ohne Euch bleibt das hier doch irgendwie nur 32 Seiten heisse Luft. Sehr unterhaltsam! Aber nicht wirklich zielführend...1 Punkt
-
Ojeoje. Wie bereits vor -zig Seiten ausführlich besprochen, trifft das leider nicht zu. Eben halt nur eigentlich. Sammelklagen, Verbandsklagen, Streitgenossenschaft.. Irgendwie müssig, immer wieder die gleichen Missverständnisse auszuräumen.. Wo hat der Schuldner nochmal seinen Geschäftssitz?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Solltest du lackieren, dann bitte alle Olack Anbauteile durch andere ersetzen. Ich würde alle Anbauteile im Olack gerne übernehmen. Meiner Meinung nach die schönste original Farbe auf der PK S.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Doch, das geht (siehe unten). Nein. Mit dem Ducati Laderegler GG+BCM geht's - siehe KLICK Mit dem Kokusan-Laderegeler T90 LK3 611 (entspr. BGM-Universalregler) ebenso.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dave Wilson 450 Scomadi: https://scooterlab.uk/sss-scomadi-special-series-feature/ bzgl. Ron: "That project, from what we’re told by various sources, was commissioned by a shop, rather than Scomadi themselves."1 Punkt
-
und es geht weiter...die Zweite Nachdem letztes Jahr auf dem Rückweg vom Speedbreed Run die pneumatische Benzinpumpe angefangen hat abzudanken, wollt ich mal auf elektrische Bezinpumpe umbauen. Hab mir bei egay eine druckgesteuerte Membranpumpe aus einer 600er GSXR für nen zwanni geschossen. Das Ding also in die VB reingezimmert und funzt einwandfrei. Leider hat sich mir dann ganz schnell ein Problem offenbart, das ich bei der PX nicht hab. => VB hat wie alle Wideframe und die alten Largeframe kein Zündschloss das man die Pumpe abstellen könnte....... Bevor jetzt der Hinweis kommt: "Dann bau Dir halt einen Schalter wasweißdergeierwohin" sag ich: ich will nicht vor jedem Start in irgend einem Fach nach einem Schalter rumkramen oder Platz in meinem Seitenfach dafür verschenken. Schließlich braucht der Cuba Libre für den Run auch Platz. Rausgekommen ist nach ein paar Fehlgriffen bei den Nocken-Schaltern (Induktive Lasten bei DC schalten)schließlich das: Eine Schalterplatte die einfach auf den Schaft des Benzinhahn aufgeschoben und arretiert wird. Beim Schließen des Benzinhahns wird die Stromzufuhr zur Pumpe automatisch getrennt. Zur Illustration hab ich das Ganze nochmal ausgebaut weil man im Rahmen bei eingebautem Tank so schlecht fotografieren kann und weils so geil funktioniert hab ich mir die Brause als Zwillings-Schalter Version für die PX auch gleich rausgelassen. Ein Kontakt schaltet die Bezinpumpe ein. Der andere ist fürs zuschalten des Digitaltacho. Im nachhinein ist mir dann der Gedanke gekommen das ich den Zwillingsschalter auch in die VB hätt einbauen können. Ein Schalter für die Pumpe und der andere zum unterbrechen der Zündung. Aber egalkann ich ja immer noch machen. Hab dann noch ein Demo Pärchen gebaut. Auch wieder auf der CS-Innsbruck zu befingern.1 Punkt