Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.04.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
@klausio: Die "Empfehlungen" wurden generell anonymisiert, weil hier einseitige Partei-Propaganda gemacht wurde. Das ist nicht ok, weder für die AfD, noch für andere Parteien. Strömungen und Denkanstösse: Ja! Stupides Herunterbeten von Parteiprogrammen: Nein! Auch nicht, wenn alles noch so perfide als vorgeblich "neutral" verpackt ist (Strategie z.B. Carolin Matthie: "ich bin doch nur ein dummer, kleiner Schmetterling, der neugierig an jeder Blüte schnuppert und sich über die Zustände in unserem eigentlich doch so schönen Land wundert" Dass sie nebenbei als knallharte Schusswaffen-Lobbyistin mit äusserst klaren Ansagen unterwegs ist, unterstreicht hierbei ihre Unglaubwürdigkeit immens). Diese "Influencer" verfolgen alle einen hammerharten und glasklaren Auftrag. Zur Erhaltung des Burgfriedens stelle ich mich prinzipiell gegen jede versuchte Instrumentalisierung des Forums. Das Forum so unverfroren als unbezahlte Werbefläche für (s)eine Partei zu nutzen ist eine Instrumentalisierung. Und eine Frechheit dazu. Zum Fall: Wer will, kann sich ja gerne, für sich, mit dem von David Berger aufgebauten Netzwerk von jungen, rechten, auch mal identitären, aber immer (teils hinter vorgehaltener Hand) streng parteilichen Influencern wie Niklas Lotz, Naomi Seibt, Timm Kellner, Lisa Licentia oder auch den ursprünglich im Beitrag von @CDI (du bist hiermit offiziell vor Wiederholung gewarnt) genannten Oli und Carolin Matthie, sowie den Unterstützern Heiko Schrang, Michael Mross und Martin Sellner (Die Identitären) beschäftigen. Aber daraus hier zwangsläufig entstehende Diskussionen zu "Greta/Anti-Greta", "Rezo/Anti-Rezo", "Impf-Lüge", "GEZ-Mafia", "5G-Zombies", "CO2-Schwindel als getarnte Flüchtlingssteuer" (einige der mittlerweile hinlänglich widerlegten, aber nach wie vor vorgebrachten, Thesen der Obengenannten) würden letztlich doch nur einer kleinen Minderheit eine ungebührlich grosse Projektionsfläche bieten. Und wer will das alles ausdiskutieren? Zumal diese Leute erfahrungsgemäss ja niemals zu widerlegten Behauptungen Stellung beziehen, sondern sofort die nächsten Dinger aus der gleichen Schublade hinterherwerfen? Nee, dann lieber weiter "normal" überparteilich. Je weniger Partei-Politik, desto besser für alle. Meine Meinung. Wenn's wirklich eine grosse Sache ist, bespreche ich das gern mit den anderen im Team.7 Punkte
-
Hey zusammen, genau wie @clash1 es schon geschrieben hat. Ende April peile ich an loszulegen. Hoffe dass sich bis dahin die aktuelle Lage wieder ein bisschen mehr beruhigt hat. Momentan ist halt leider auch nichts mit Prüfstand. Ich halte euch auf dem Laufenden wenn es Neuigikeiten gibt5 Punkte
-
4 Punkte
-
Haha, ich hab's erst eben kapiert, Abbrennen. Blöde Spracheingabe. Man sollte mehr kontrolllesen.... : -)3 Punkte
-
Spar Dir das Rumgelöte, kauf Dir das geprüfte Teil vom chili, Topp Service bei Ihm.3 Punkte
-
Hi, ich hab mal die Ausgangsbeschränkung genutzt und mir ein bisschen Gedanken gemacht, wie denn so ein All-in-One Dashboard für nen Zweitakter auszusehen hat.... Komponenten: DISPLAY: 4D Systems uLCD 50DT Touchscreen, 5 Zoll A-Star 32U4 PRIME SV mit integriertem Spannungswandler (max. 36V DC Input) Adafruit BMP 280 Klimasensor Adafruit MAX 31885 EGTsensor Typ K Adafruit LSM 303DLHC Accelerometer 14Point7 Spartan2 OEM Lambdacontroller analog UV-Sensor für Drehzahlabnahme optisch TPS Poti analog Hat jemand ne grobe Idee, wie ich mit Beschleunigungssensor, Gesamtgewicht, Drehzahl, Übersetzungsverhältnis) und Radumfang auf abgegebene Leistung und Drehmoment kommen könnte?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Musste mal beim nächsten vcvd treffen über den Anhänger Parkplatz streifen...2 Punkte
-
Gibt's für die Zu-spät-Eingaystiegenen keine Primärliteratur? Die 80er/90er anlasslos in ein paar Zeilen mit allen subkulturellen Kontexten und Entwicklungen von Mod, Skin, Scooterboys et al zu subsumieren, finde ich etwas zu viel verlangt , selbst wenn man es im Kern auf UK/DE beschränken möchte. Irgendwo habe ich ein paar ironische Zeilen dazu abgeworfen, die deine Frage aber nicht wesentlich beantworten. Mit Kinderbetreuung zu Hause plus "Arbeit" bin ich zu ausgelastet für solche (eigentlich spannenden) Erklärstücke, no offence. Mal so als Gedanke: In einer Szene, die musikalisch und ästhetisch stark geprägt ist von Kulturen und Menschen, die von Gruppierungen und Parteien nicht akzeptiert werden oder Ziel von Kampagnen und Hetze sind, die ästhetische und subkulturelle Codes umnutzen (Boneheads, Nazi-Skins) und so nach außen hin für Unerfahrene eine vermeintliche Nähe nach Rrrrechts etablieren, ist eben dafür kein Platz. Also auch nicht im GSF. Edwin Starr Konzert irgendwann bei Filthy & Sly auf'm Run, oder Laurel Aitken auf 'nem anderen … in so einer Szene ist kein Platz für rechte Ideologien. Aber hier geht's um Corona-Infos und Redebedarf, weitermachen …2 Punkte
-
2 Punkte
-
Antrag an die IHK morgen vor zwei Wochen gestellt, gerade das Geld erhalten.2 Punkte
-
Ich bin zwar nicht der "Herr Petz", aber ich hab´s mal "auf Bewährung" freigegeben. Bitte benimm dich diesmal; deine sehr guten Kumpels "enix" und "wetzer" bleiben gesperrt ...2 Punkte
-
Alter, mein Friseur muss bald wieder öffnen... sonst muss ich mich heimlich mit @cuni auf einem Parkplatz treffen (zum Haare schneiden).2 Punkte
-
Mal im Ernst. Glaubst Du wirklich, dass wenn Du im Laden etwas lauter wirst und zusätzlich 10 Personen in Kutten bei sqooter auflaufen, dass Ron dann zitternd die Kasse öffnet, aus dem Geheimfach für schwere Zeiten die Kohle entnimmt und diese Dir (und den Kuttenträgern) in die Hand zählt? "Da Herrschaften, nehmt meine letzten Ersparnisse! Es soll nicht wieder vorkommen! Doch ihr wisst, meine hochwohlgeborenen Herren, Frau und Kinder wiegen schwer und die Zeiten sind düster." Und dein durchsetzungsstarker Handwerker ist sicher ein angsteinflößender Geselle (Meister?), der gar nicht handgreiflich werden muss, sondern aufgrund seiner Statur stark beeindruckt? Quasi der Long Dong Silver der Handwerker? Oberarme fast so dick wie mein Maschinengewehr in der Hose? Alda! Ich bin beeindruckt!2 Punkte
-
Moin zusammen, also Gaszugkrümmer ist ein 90 grade gewesen den ich ein wenig runter gebogen habe. Man kann auch einen fertigen 120 Grad Bogen bei LTH bestellen. Der Stopfen ist ein Reduziernippel 1/8 mit M5 Innengewinde SW14. Gibt es für wenig Taler bei Ebay... Schraube ist eine normale Linsenkopfschraube mit Inbus 3 der auch benötigt wird um das Rod einzustellen2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wie ich weiß sollte es Ende April losgehen. Andere Frage. Wie sieht es mit dem SOOC Schalldämpfer aus?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ist wie mit Eichhörnchen. Irgendwann wachsen überall Toilettenpapierbäume.2 Punkte
-
Faking News. Im NY Zoo wurden ein Wärter von einem Fledermaustieger angefallen. Hoffe dem Tier gehts gut und der Pfleger liegt ihm nicht zu schwer im Magen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
61/24 = 2,54 und das ist tendenziell eher recht lang. Ob die Primärübersetzung geändert werden sollte, hängt von der Charakteristik des Motors nach dem Tuning ab. Nachtrag: Das steht alles sehr schön zusammengefaßt in der Tuninganleitung von Salih. Ein Link dahin steht bereits auf Seite 1.1 Punkt
-
Würde ich auch nicht, viel zu gefährlich. Generell das Rollerfahren überhaupt.1 Punkt
-
Ich hole mir immer die vollgummierten Stecker von NGK. Die sind auch extrem flach und brechen eigentlich nie durch die Gummierung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
auf dem bild ist der simone dämpfer mit 30mm innenrohr. (und die simone mit spritze, sensor für den saugrohrdruck, 35mm drosselklappe, temperatursensor am kopf* und VW zündspule). hat jemand ahnung wie es mit drucken von gummiartigen material aussieht? könnte man den balg drucken und hält der dauerhaft? momentan ist das ein PX alt gummi mit 2 sacki 60mm bögen. *geplant ist, die kurve für die warmlaufanreicherung so hinzubiegen, dass bei hoher zylinderkopftemperatur über ( z.b. über 165 grad) zusätzlich angefettet wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hierzu gibt es bereits ein eigenes Topic Mein Tip! Kauf dir einen 172er Malossi1 Punkt
-
So die Möhre läuft, Kabel noch alle abklemmen Tacho verbauen dann sollte dem tüv nichts im Wege stehen. Vergaser und Zündung eingestellt heute. verstärkter px Ständer gekürzt etwas Rostlack dran und die Halter passend gefräst. danach mal so einen Feldweg bei uns hoch, läuft echt gut die Möhre. vorderreifen bau ich noch einen 100/80-10 ein, der 50er Querschnitt ist nicht fahrbar. Desweiteren brauche ich noch einen Kettensägen Zündkerzenstecker und die Haube rechts muss am vergaser und am Zylinderkopf noch etwas mit der Flex bearbeitet werden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Matt44hallo, Du schreibst, der Zyli hätte zig mal geklemmt. Also war von Anfang an das Einbauspiel nie zu gross. Da nun jeder Kolben nach teilweise schon 10min. Laufleistung einfällt, manche Kolben locker 3-4/100, würde ich vom Mass eines "neuen" Kolbens ausgehen, und das Einbauspiel ermitteln. Wenn dann bei 13-15/100 liegst, ist doch alles paletti. Wenn nämlich der zig fach geklemmte Kolben jedesmal an den Druckstellen nacharbeitest, bist schnell bei deinen 20/100 Einbauspiel. Ausser Du hast mal nen neuen Kolben nachgesteckt? @mofaracerwas erzählst Du uns da? Wenn das (ein) Einbauspiel vorhanden ist, der Kolben "ohne" Ringe und trocken ist, muss der Kolben, wie Du es beschreibst durchs Eigengewicht runter fallen. Selbst bei Falschtaktern mit teils 2/100 Einbauspiel fällt der Kolben durch. Gruß1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dabei. Hab Karel schon lange nicht mehr gehört. Feu mich. Wenigstens etwas, in dem jetzt so Run freien Sommer.1 Punkt
-
O-Lack Turchese - fertig restauriert, eingestellt und abgedüst Orange - neuer Motor ist fertig und eingebaut, überfettet noch etwas im Stand Mintgrüne - Kuluzug getaucht, Licht repariert und eingestellt Langsam wird es langweilig. Hat noch jemand ein Blinkerrelais herumliegen? dann kann ich die Blinker in die Turchese einbauen die ich noch da habe.1 Punkt
-
Tja.. eigentlich alles sehr schön.. ich kann es mir aber trotzdem nicht verkneiffen Hätte Pinasco anstelle des total sinnlosen 130mm Pleuel ein 115/116mm Pleuel verbaut dann müsste der Zylinder nicht so sinnlos lange sein und das ganze würde auch mit einer normalen T5 Hutze passen.. Das der Wuchtfaktor der Welle zudem damit besser wäre ist dabei nur eine Randerscheinung. Sinnvoller bei so nem Set-Up (Wellentechnisch) wäre sowieso eine Vollwange mit genügend Masse und Wuchtgewichten. usw... Trotzdem geiles Gebastel1 Punkt
-
Blöd finde ich zudem, dass egal bei welchen Verkaufspreisen für den adidas-Dreck (sagen wir 79,-) oder was von S'Oliver (25,-) oder Lidl (8,-) oder Kik, Fik, tekko, kacko (3,-) in Asien zigtausende Menschen in einer beklemmenden, rechtsfreien und gesundheitlich ruinösen Realität als Lohnsklaven ein unwürdiges Leben führen. T-Shirts gibt's auch aus Deutschland, von trigema! Wenn die jetzt nur noch sowas wie zeitgemäße Designs hätten ...1 Punkt
-
Neues aus dem O.O.C.-Powerlab ... vertrauenserweckende Radbolzen in Güte 10.9 Endlich Schluß mit Radbolzen zweifelhafter Herkunft anna Bremstrommel.... Orig. Radbolzen ausdrehen, das Linksgewinde mit 11,2mm vorbohren, mit Gewindebohrer M12x1,5 vorschneiden, Ensat- oder Baerfix-Buchsen M8 einsetzen, Überstand mit der Fächerscheibe beiputzen und M8x25 mit flachem Kopf einsetzen - voila. Es gibt sehr gut geeignete Linsenschrauben mit großem Flansch KLICK Wenn man die mit Schraubensicherung (loctite) einsetzt, bleiben sie da, wo sie sein sollen. Mit 10.9 Schrauben ist auch ein Anzugmoment von 25-30Nm angstfrei möglich. Gute Fahrt.1 Punkt
-
Ich hätte da 36 Senioren. Fährst du Abends wieder zurück? Dann würde ich das als Tagesfahrt ausschreiben. Gepäckraum vorhanden,2 mal Gehilfe wäre mitzunehmen. Würstchen hol ich,Getränke du. Preislich gucken wir dann. Danke1 Punkt
-
Die KING-Drehschieberwelle hat, meine ich, "nur" 61mm Hub. Ich fahre eine billige TAMENI mit DRT-Exzenterzapfen und MMC-Pleuel weil mir die käuflichen Wellen zu teuer waren ! MALOSSI-Sport, 62er-Welle, Zylinder ohne FuDi, Auslass NUR in die Breite, GS-Kolben mit hohem Feuersteg und Dachform für POLINI oder MALOSSI (je nach Kopf) und eine Pipedesign S-Box III Plus fährt noch mMn schöner als ein großer QUATTRINI. Grüße aus der ehemaligen POLOSSI-City BABA'S1 Punkt
-
so, nach keine ahnung wieviel jahren rumgebastel endlich fertig, läuft und tüv. auf mehrfachen wunsch leg ich mal noch ein paar bilder und ne kurze vita von dem teil dazu. als unfall gekauft (frontcrash), auseinander gebaut und den unnütigen firlefanz mal weggelassen. somit stand nicht mehr wirklich viel vor mir. dann ein paar skizzen gemalt und mit denen zum tüv gerauscht. bestimmte parameter (am rahmen nichts ändern, anbringung der leuchten, andere kleinigkeiten) waren zu beachten. aus styrodur, pappmaschee und modelliermasse die anbauteile geformt. diese dann aus 3mm alublech rausgeschmiedet. vorteil alu: das geht auch ohne gutachten durch den tüv. vorteil der 3mm: du kannst evtl. unebenheiten einfach rausschleifen. elektrik neu reingebastelt, polini 207cm³ ach, ist jetzt zuviel zum aufzählen. bei fragen einfach kurz melden. liebe grüße, stefan1 Punkt
-
Neuaufbau eines alten Rollers von mir im 90er Jahre Racer-Stil mit modernen Komponenten. PX200, alter Malossi "Devil Inside" H2O, MMW2 mit BGM RD350 Membran, Keihin PWK 35, Mazuchelli Glocke 60mm, S&S Kupplung, NSR V6 mit FOX Dämpfer, Hinten130/70-10 auf SIP Tubeless mit Jockey Buchsen und vorne 100/80-10 auf SIP Tubeless, Hinten BGM Pro Stoßdämpfer, Lambretta Gabel mit LTH Plus Scheibenbremse und Bitubos, Target Drop und ein paar weiteren Kleinigkeiten. Vorher: Nachher: Leistung auf P4 gemessen: Fahrbare und Straßentaugliche 38PS/33NM:1 Punkt