Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.04.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
7 Punkte
-
6 Punkte
-
6 Punkte
-
Ich habe fertig...flasche leer. Für das es mein erstes Vespaprojekt war, bin ich sehr zufrieden. Herzlichen Dank an alle die mir mit Ihrer Unterstützung dies ermöglicht haben. Besonderer Dank an @wladimir fürs Richten der Backen und weitere wertvolle Tipps. Und auch an @weissbierjojo den ich v.a. am Anfang oft mit vielen Fragen bombardiert habe.5 Punkte
-
Schon mal kurz überschlagen welche Luftmenge so ein 200ccm Kollege bei 9000U/min veratmet? Also da musst du schon echt amtlich rein pusten, damit es zu einem "leichten" Überdruck kommt.. Nicht umsonst gibt es ja die Warnhinweise am 38er Keihin aus denen hervorgeht das Menschen unter 120cm und Kleinsäuger dem Ansaugbereich fernzuhalten sind.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
!!!!!!!!!!!!!!!! Cancelled – 20. Maicorso – Cancelled !!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Freunde, leider muss ich euch mitteilen, dass die 20. Maicorso durch das hannoversche Umland aufgrund der Ausgangs- und Kontaktsperre, hervorgerufen durch Covid-19, abgesagt wird! Es wird keinen Ersatztermin geben. Da ich alle Vorbereitungen bereits abgeschlossen habe steht für mich außer Frage, dass ich euch wie immer, das kostenlose Goodiebag zukommen lassen möchte! Dieses Jahr gibt es wieder eine Jubiläumsplakette, welche ihr für 15€ kaufen könnt. Hier habe ich mich entschlossen den Erlös zu spenden! Der Empfänger wird die Intensivstation des Siloah Krankenhauses in Hannover sein. Ich glaube wir alle sind froh, dass wir solche Einrichtungen haben und diese sollten unterstützt werden! Zusammengefasst heißt das : Goodiebag, wie immer, für Umme ! Jubiläumsplakette kostet 15€ + Goddiebag für Umme! Ich verschicke für euch portofrei ! Was ihr tun müsst: Name und Adresse per PN (GSF) oder Whatsapp (damit ich weiß wohin ich schicken muss) Geld auf mein Paypal Konto (15€ wenn ihr eine Plakette wollt), meine Email Adresse bekommt ihr auch per PN auf den Brief warten Bleibt gesund! Euer Sven3 Punkte
-
das ist alu abrieb der kupplung. das kenne ich von einer anderen kupplung der älteren version auch.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Auch auf die Gefahr hin, daß sich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt (sexistisch/kack/scheiß/Behinderung), der hier muss sein: Daniel Küblböck ist ja auch der einzige von DSDS, der den Absprung wirklich geschafft hat! #Azubizwischenprüfung3 Punkte
-
Dann eine in Azzurro Metallizzato günstig mal in Imola geschossen in reudigem Zustand und teils überlackiert.....mittlerweile aufbereitet und Motor mit 75er überholt3 Punkte
-
Ich hab da noch was, und zwar dürfen ja kleinere Geschäfte an Montag wieder öffnen, so auch die beiden Kinderschuhgeschäfte meiner Schwester. Also, falls Ihr für Euren Nachwuchs noch neue Schuhe braucht und Bock auf nettes Personal und top Beratung habt : https://www.steps-kinderschuhe.de/ Gruß, Humma2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, benötigt jemand Fuß oder Membrandichtungen für die Simone? Ich würde bei EpoS was machen lassen. Gerade die Membrandichtung zum Ansauger wollte ich ohne mittleren Ausschnitt fertigen lassen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Bin leider raus heute ist FCA gegen Köln, darf ich nicht verpassen, aber vllt, kurz vorher am Kö auf ein alkoholfrei.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich habe das Fach nun etwas umgeändert und aus flexiblem TPU gedruckt. Das Teil passt saugend und schmatzend in die V50 und alles kann recht ordentlich verstaut werden. Seitlich habe ich noch zwei Aufickungen angebaut damit sich das Fach "einklemmt". Der Pluspol wird von innen mit einer Kappe verschlossen und außen ist eine Ummantelung des Bolzens vorhanden. Einen Kurzen kann es somit eigentlich nicht geben. Die Tage werde ich noch ein paar Sachen umkonstruieren um die Druckbarkeit mit TPU zu verbessern und als .STL hochladen. Wenn man von Anfang an die Kabel so ablängt, dass es für das Fach optimal ist kann man die Verkabelung sicherlich noch sauberer machen. Mir langt es jetzt aber so.2 Punkte
-
Unspektakulär: ´81er Schpäschäl, mit 4.500 km Erstbesitz von IBM Bremen bekommen (war angeblich das Kurier-Moped zwischen zwei Poststellen). Madame fährt damit alle 2 Jahre je zweimal im Jahr so geschätze 50 km. Man ist mehr mit Tank- und Vergaserreinigungen beschäftigt als mit Kennzeichenwexel ... Blinker und GPT sind inzwischen weg, aber ich ertappe mich dabei, zumindest die Fahrtrichtungsanzeiger gedanklich wieder montieren zu wollen.2 Punkte
-
Ich war jahrelang hier nicht mehr aktiv da mir vereinzelte Member mir einfach meinen Spaß genommen haben hier auch nur einen einzigen Beitrag zu posten. Seinerzeit hatte ich das Gefühl meine in 38 Jahren gesammelten Erfahrungen mit Vespaschrauben hier in diesem Forum zu teilen und ggf. Hilfestellung zu erfahren. Jedoch gibt es hier unverschämte Gesellen die immer einen Keil eintreiben müssen. Wir hinter dem Computer sind alle nur Menschen mit den verschiedensten Macken. Ich hatte den Eindruck, das einige hier mehr an der Tastatur hängen als tatsächlich zu Schrauben und sich selber mit ihren abstrusen Beiträgen zu feiern. Klar kann man sagen hier ist halt ein rauher Ton, stell dich nicht an...mimimi...usw. Vielleicht bin ich ja langsam auch nur senil weil ich langsam aber sicher auf die 60 zugehe, früher fand ich die Knallchargenwahl auch ganz lustig, muss ich ehrlich zugeben. Jedoch muss ich @kuchenfreund in allem geschriebenen Recht geben. Die Wahl finde ich Stand heute nicht mehr zeitgemäß. Selbst über den freak aus Österreich kann ich mich nicht mehr aufregen weil er halt für sein Hobby lebt, verstehen tue ich ihn bis heute nicht aber was solls. Vielleicht sollten wir alle mal unser gemeinsames Hobby als Privileg verstehen und uns trotz unterschiedlicher Ansichten und Herangehensweise an bestimmte Höflichkeitstegeln halten. Klar, der Spaß sollte nicht zu kurz kommen, aber bitte nicht unter der Gürtellinie. Wir sind alle zu verschieden. Der eine freut sich über die letzten 1/4 PS mit geilen Kurven, der andere wenn er mit seinen 10 PS die halbe Welt bereist hat. Leben und leben lassen... LG Jörg2 Punkte
-
Special genau mein Ding Da habe ich ein paar davon. Mein absolutes Highlight,erste Serie 1972 vom Erstbesitzer der bei Piaggio gearbeitet hat mit nur 2500,- km auf der Uhr vor 3 Jahren um ein Butterbrot und ein Ei gekauft .... komplett im Original Zustand sogar noch die Reifen aus 1972 und Ankaufsrechnung von damals usw.Steht bei uns im Haus.2 Punkte
-
Mein Motor der als Prototyp/Test diente und den ich 2 Jahre als Altsgskarre und für Touren nutzte hab ich nun zerlegt um nach 12000 km alles zu cheken. Wirklich überraschend war das Faio /Egig Getriebe, sieht aus wie neu , kann man an den Bildern wunderbar sehen. Meiner Meihnung nach jeden Cent wert... Getauscht hab ich das Repkit, weil die Federn eingelaufen waren, den Kolben der aber noch Top aussah und das Pleul was ich aber vorbeugend tauschte weil es am Kobo angelaufen ist. Ich würde sagen alles hätte man so noch etliche 1000km fahren können. Nur will ich es nicht herausfordern bis es knallt Der Roller ist schon wieder aufgebaut und seit einer Woche täglich zum Packetlieferdienst unterwegs, was aktuell für mich die einzige Möglichkeit ist die Hütte zu verlassen.2 Punkte
-
Heute kann ich weitgehend Vollzug melden. Motor nochmal raus und aus dem Keller hoch geschleppt, Rest ebenso. Alles angeschlossen, Benzinschlauch angepasst, Züge nochmal angepasst, Tank rein, Sitzbank drauf, Backen dran, zur Tanke gefahren und den großen Kanister gefüllt, Sprit rein, Öl rein und Kick! Nach paar mal durch treten läuft der T5 Motor wie ne eins....schön ruhiger niedriger Leerlauf. Gleich mal ohne Kennzeichen die erste kleine Runde im Wohngebiets-Off gedreht......funzt alles....bis auf die Lichter...Mist hab ja noch gar keine Birnsche drin . Was ich noch ändern muss.....Ständer ist ein Tick zur kurz (war arg abgeschliffen), paar Hartgummi Inlets in die Gummifüße dürften das beheben. Kicker muss ich noch nach dem original Oldie Sprint usw. suchen....der T5 Kicker passt zur GL/VML1T nicht wirklich. Ansonsten.....was ein geiles Gerääääääät . TÜV muss ich jetzt dann noch gucken und Zulassung.... Hier die Bilder von heute, zum ersten Mal nach bestimmt 25-30 Jahren wieder mit vom Motor zitternderndem Rahmen und mit Wind um das Beinschild.2 Punkte
-
1 Punkt
-
Sei stolz auf deine Arbeit. Sieht super aus. Toll, dass du sie komplett auseinander genommen hast und die neue Lackierung ist sehr gut gelungen. Ich habe letztes Jahr eine 160 GS erstanden. Diese wird auch komplett demontiert, glasperlengestrahlt und neu lackiert. Ich freu mich schon drauf. Sag mal, wie bist du um die Blinker rumgekommen. TÜV §21 und Zulassung steht bei mir dann auch noch aus.1 Punkt
-
Ich habe gestern zum ersten Mal eine Königin gezeichnet. War einfacher als ich dachte, da hatte ich immer einen Heiden Respekt vor. Auch noch den letzten Honigraum aufgesetzt. Die werden leider nicht so richtig angenommen, evtl. doch Brut nach oben hängen was ich dieses Jahr eigentlich nicht machen wollte.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir haben ein Paar läufe gemacht waren 58 ps Kurven haben gepasst Dann noch die eine mit 58,2 ,und die hab i fotografiert Keine Ahnung was da passiert ist1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Werde die nicht mehr tragen, die kommen schön ins Dr. Martens Museum zu den Anderen, die Firmengeschichte waren1 Punkt
-
1 Punkt
-
An dieser Stelle ist es problemlos mit dem Fräser 1mm Luft zu schaffen.1 Punkt
-
Bring du mal a leistungsangabe Trolle nicht füttern ich glaube er meinte das nicht ernst - wenn doch, kommt sicher heute seine Kurve inkl. Erklärung, was dafür alles gemacht wurde. EDIT tadelt, dass Motorhead das schon schrieb1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei den Shimano Hebeln erstmal mit Öl versuchen vorm zerlegen. Z.B. das LX Zeugs bekommt man nicht mehr zusammen und geht nach einer externen Ölkur meist wieder problemlos.1 Punkt
-
....schaut ja perfekt aus ! Beim Vertikutierer vermute ich mal, der braucht ne neue King Welle Der Prallschutz bei den Elektrovertikutierern ist so eine eigene Sache1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dann hätten wir noch ein paar andere wie die Ratte mit scharfem Motor oder deutsche Giallo oder die Original Lack Verde Vallombrosa die vielleicht verkauft wird mal schauen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Definitiv GG: Habe bereits 2 Kits auf 60 feinbohren/honen lassen. Ein Motor ist bereits fertig und wartet, dass der M1L60 sein Zuhause in der V50 Spezial verlässt, damit er zeigen kann was in ihm steckt. Einmal 54Hub und der zweite kommt auf 51Hub (Bilder bei 51Hub). DoA geht leider nicht, weil unten zuviel weg müsste bei 51Hub um die Kolbendachdifferenz auszugleichen. 136 wäre noch interessant...1 Punkt
-
wenn man ein wenig geld ausgeben möchte: https://www.sip-scootershop.com/de/products/abgastemperaturmesser+sip+egt+_5001egtj1 Punkt