Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.04.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Meine Schwedin Vor der Freilegung Nachher
    10 Punkte
  2. Schonmal ein paar Details: Auspuff passt Plug&Play an allen Ciao Modellen ohne Bohren, Biegen etc. mit: Hauptständer Tretkurbel neu & alt allen verschiedenen Felgen und Reifengrößen, die es gibt alle gängigen Zylinder, auch MHR Alu DEPS (Auslasskanal sitzt hier 7mm versetzt) Zündspulenposition am Motorgehäuse Zündspulenposition mittig vor Hauptständer Spritzschutz an vorderem Kotflügel Desweiteren bekommt der Auspuff einen Vitonflansch und einen hochwertigen Schalldämpfer von M.R. Parts&Style.
    6 Punkte
  3. ....und so ein Bildertopic hat echt noch gefehlt Müßte man weitere, Typenspeziefische Topics starten. Aber jetzt hier wieder OT....dann ich auch mal: ET3 um die Jahrtausendwende aufgebaut aber nie fertig gemacht und vor kurzem als Blechsatz verkauft: Dann meine Nuova, die man ja aus dem Olack-Topic kennt: Dann ein "Scheunenfund" ....span. Vespa Super bzw. 125 Super (?) Alles in original Erstausstattung vorhanden: Dann gibts noch was in der Corona-Warteschleife, eine breite Schwedin : Muss erstmal freigelegt werden...und bessere Bilder, hab sie aber leider noch nicht.
    6 Punkte
  4. 5 Punkte
  5. gerne... aktuell steht er hoch und original da, hatte ihn zu anfangs tief um die originalos zu provozieren
    4 Punkte
  6. Es gibt auf Facebook eine witzige Gruppe für die triste Zeit: Virtual Scooter Rally https://www.facebook.com/groups/VirtualScooterRallies/?ref=bookmarks Da gibt es viele lustige Beiträge, wie Rollerfahrer die jetzige Zeit ohne Treffen zu Hause überbrücken. Es sind viele gute Ideen dabei. Hier ist mein Beitrag zum Thema. Guckt mal rein.
    3 Punkte
  7. Eine Weitere Special aus meiner Sammlung. Die einzige mit 4-Fach Blinker V50 Special von @king olli vor vielen Jahren in Berlin geholt. Setup: 133 Polini, alles bearbeitet kabaschoko Lippenwelle 30er PHBH auf Polini Membran LTH Road 2.54 Primär + kurzer vierter XL2 Kupplung LTH Road Leistung war irgendwas mit 17/18 PS
    3 Punkte
  8. 3 Punkte
  9. Ich frage mich übrigens jetzt schon warum ich mir das innerhalb eines Jahres zwei Mal antue... also benehmt euch! Für die Neuen... und die Profis: 1.) Bitte gebt die Versand- und Erhaltmeldungen am Anfang per PN nur an mich. Nix in den Thread. Sonst könnte zu früh herauskommen wer wen bewichtelt hat. Ich gebe Bescheid wann ihr euch dann auch hier austoben könnt. 2.) Bitte überlegt euch gut was ihr einpackt. Letztes Jahr wurde unter anderem Bier verschickt das 2015 abgelaufen war. Geht gar nicht! Die Aktion lebt von guten Einfällen und nicht davon, das man seinen Müll entsorgt. Das führt zu einer Abwärtsspirale und am Ende kriegt jeder nur ein Fläschchen Getriebeöl und zwei Dichtungen für die Einfüll- und Ablassschrauben. Das ist dann auch der Zeitpunkt wo ich den Stinkefinger zücke und sich jemand anders die Arbeit machen kann. Ein toller Tip von mir: Schaut euch die Forumseinträge eures Wichtelpartners an, dann merkt ihr schnell was den triggert. @tittndidi würde ich beispielsweise eine mit Schnaps gefüllte Travelmuschi schenken. Da geht dann garantiert einiges. Das ganze dann noch so verpackt, dass der Postbote, die Ehefrau respektive der Ehemann, die Kinder, die Schwiegereltern und der Rest des Dorfes ein völlig neues Bild vom Wichtelpartner bekommen der plötzlich Post von Beate, Amorelie, Fist for Fun oder Parship bekommt und fertig ist ein Tag an den sich jeder noch lange erinnern wird.... 3.) Da jetzt nach der Lektüre von Punkt 2. die Einfälle nur so sprudeln und jedes Wichtelgeschenk der absolute Kracher wird kommen wir zum großen Finale! Wenn ihr ein Päckchen bekommt das der absolute Burner ist und blöderweise nach verwesendem Welpen stinkt, da es eine Woche im Postamt gelegen hat, dann postet es hier. Der durchschnittliche GSFler ist, wenn es um Geschenke geht, im Kopf 12 Jahre alt und freut sich wie Bolle wenn er jemand anderes überraschen kann. Nichts ist also schöner für den Versender als wenn er schon frühzeitig ein Feedback auf seinen genialen Geistesblitz bekommt, immerhin hat er ja tagelang an der Idee und der Umsetzung gefeilt, hat Einfälle verworfen, Unsummen an Zeit, Geld und Gehirnschmalz investiert, sich mit dem Boss und der Frau zerstritten da er an nichts anderes denken kann als an das perfekte Wichtelgeschenk und die Kinder kennen ihn/sie auch schon nicht mehr. An Essen ist nicht zu denken, der Kaffeekonsum geht steil nach oben und nachts ist er/sie nur noch wach gelegen... einzig beseelt von dem Gedanken das coolste aller Geschenke gemacht zu haben. Das gleiche gilt natürlich dann auch für den Inhalt sobald Pandoras Box geöffnet wurde. 4.) Bitte kennzeichnet euer Päckchen in irgendeiner Weise eindeutig als Wichtelpost. Es ist in den letzten Jahren immer wieder vorgekommen, daß Pakete vor dem Tag der Freude geöffnet wurden und damit war dann all die Mühe die man sich gegeben hat voll für den A.... Um den Gedanken aus Punkt 2 wieder aufzunehmen... wenn ich unverhofft ein Päckchen von Artur Hodenkobold oder Golden Shower Import/Export bekomme und ich auch noch einer der tapferen Spartiaten bin die hier teilnehmen, dann kann ich davon ausgehen, dass es wohl von einem GSF-Wichtel ist . Um den Absender zusätzlich zu verschleiern und als Schutz davor, dass Päckchen oder Pakete unwiederbringlich im Limbus verschwinden kann ich gerne meine Adresse zur Verfügung stellen. Gebt das bitte an wenn ihr mir eure Kontaktdaten schickt. So weit alles klar???
    3 Punkte
  10. Lieber gut kopiert als schlecht selbst erfunden. Danke für den Tipp
    2 Punkte
  11. Yupp, freilegen und Geld sparen. Wenn der Olack passabel ist, würdest du durch Strahlen Geld vernichten. Steck das Geld lieber in die Technik. Einen guten Olack bewete ich preislich höher als eine Neulackierung. (Meine Meinung)
    2 Punkte
  12. Du hast vermutlich keinen +25PS Roller? Von dem Ding ziehts dich auf nem potenten Roller runter ;)
    2 Punkte
  13. Da darfst du dich dann mit deiner SL gerne mit einbringen
    2 Punkte
  14. Genau das hast du am 6. Mai 2019 schon rausgehauen. Gleiche Seite, hier im Topic. Erinnerung weggesoffen oder gespaltene Persönlichkeit?
    2 Punkte
  15. hab gestern irgendwo gelesen, das Staubsaugerbeutel wohl nicht so geil sind, weil man da irgendwas total doofes einatmet.....weiß aber nicht mehr wo.....und hab es auch nur überflogen weil hier keine Beutel vorhanden sind. Hab mal gehört das Kaffeefilter ganz gut sein sollen.....ob es stimmt.....keine Ahnung.... Nachtrag: Tante Edit hat den Artikel gefunden
    2 Punkte
  16. Er spricht nicht rein zufällig von "Brawl Stars"? Mein Sohn nämlich ständig. Dort werden die Spielfiguren, Brawler, in Kategorien wie etwa "episch" oder "mystisch" eingeteilt. Sind mMn nur einfach falsch aus dem Englischen übersetzt. Episch = epic = heldenhaft. Mystisch = mystical = geheimnisvoll
    2 Punkte
  17. So, Schuhe sind bei Hr. Maertens gut angekommen und er wolllte mir unbedingt eine Aufwandsentschädigung geben und meine Kontoverbindung haben..............hat mir 150€ überwiesen.....hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet. Der WhatsApp Kontakt mit Ihm , war sehr freundlich und herzlich. Seltenst so einen spontanen und netten Kontakt gehabt!!!
    2 Punkte
  18. sensationell, klasse Auto und super selten.
    2 Punkte
  19. Primavera 1978, beim Kauf und 1 Jahr später als ich ohne Sprit zum stehen kam
    2 Punkte
  20. 78er ET3 Bis auf den Auspuff und Verschleißteile original
    2 Punkte
  21. 83 spezi seit meiner jugend im besitz. 60 w-force...usw.
    2 Punkte
  22. bgm reifen auf sip felge kann nicht gehen...ganz sicher nicht. das wird auch jesco und wheelspinn bestätigen.
    2 Punkte
  23. Wir empfehlen dir einen Besuch in Yad Vashem, Auschwitz bzw. einer nächstgelegenen Holocaust-Gedenkstätte, alternativ einen Geschichtsauffrischungskurs in der Bildungsstätte Anne Frank oder eine ruhige Minute in der DenkStätte Weiße Rose, bevor du derartigen Mumpitz in die Öffentlichkeit setzt. Weil es erstens sachlich unzutreffend ist, zweitens unsere Arbeit als demagogisch kennzeichnet. Du kannst dir sehr sicher sein, dass alle Moderatoren des GSF sich explizit gegen deinen Vergleich und per se gegen "rechts" in beiden Seiten des Zeitstrahls stellen. Planting facepalms again?
    2 Punkte
  24. Hier geht’s endlich auch wieder ein bisschen weiter. Ich hab jetzt einen Elektroplan erstellt, nicht das es wieder im Chaos endet. Über die Funktion mach ich mir da weniger Gedanken, Es ist nur immer so…. bei mir schauen die Elektroinhalationen aus, wie wenn da sich ein Tier ein Nest gebaut hätte. Diesesmal wird alles besser..... ... hoff ich.... Was gibt's dann noch.... Der Tank ist jetzt zumindest schon mal versiegelt (Innebeschichtung TankDoc) und die gröbsten Sachen sind verzinnt. Ein paar Löcher für Trittleisten, Schalter, Benzinschlauch Durchführung usw. müssen noch gebohrt. Und all so uninteressantes klein Zeug. Als Beispiel nur mal der Griff (Verschluss) für meine Öl-Fach im Tank-Handschuhfach-Dings. Dafür gingen 3 Stunden drauf…. Geil..... und ist halt echt mal total unspektakulär. Und da gibt es leider mehrer solche kleinen Baustellen wo man nicht erwaten würde das die so viel Zeit ferssen. Aber so ist das, erst mal so probiert dann anders dann wieder alles in die Tonne dann in der Reste-Kiste neue Teile gesucht und aus einem alten Schloss, zwei Schrauben, einem Magneten, ein Verrigelungsding und ein paar Beilagscheiben, den Griff und die Verrieglung gemacht das die Klappe auch zu bleibt. Aber jetzt hab ich dann blad alles zusammen… dann wird nochmal Sandgestrahlt und dann geht’s ans "Lackieren".... oder sowas in der Richtung Zum groß Verzinnen und Spachtel und Schleifen hab ich irgendwie kein Bock mehr. Und zudem ist das ein Fass ohne Boden, bei den ganze Schweißarbeiten ist eben alles wie Wellblech. Wo fängt man da an und wo hört man da auf. Zudem soll der Roller gefahren werden und jede Schramme sehe ich als Andenken. Schrammen sind eh unvermeidbar…. Spätestens bei der nächsten größeren Ausfahrt wenn man wieder versucht zwei Kasten Bier, drei Kartons Wein und diverses Grillfleisch und Leckereien irgendwie mit dem Roller in die Unterkunft zu bringen ohne Rücksicht auf Verluste (Schrammen am Roller) ist das eh dahin. Zumindest bei mir…. Also warum da groß Mühe geben. Ich will kein Roller, wo ich bei jedem ritt über den Feldweg mir Gedanken um den Lack machen muss. Darum wird nur grob verzinnt und den Rest verkauf ich dann als Künstlerischen Dünschiss und sag -> „Ja,!!!! das muss so sein!!! , das wollt ich extra so haben !!!!!!“ Also, nix Classisch Lackieren sondern eher mit Pinsel und Rolle. Den Kodi vorne lass ich jetzt auch so.... Der hat sau viel Arbeit gemacht und jetzt wieder alles neu.... ne, ne, ne habe keinen Bock mehr. Und das mit der Kontur wo die Gabel ein bischen am Kodi angedeutet ist.... So schlecht sieht das ja nicht aus, und wenn da mal ein bischen Farbe dran.... das wird schon. Und schließlich hat es das früher bei den Renn-Vespa's auch so gegeben.
    2 Punkte
  25. Servus, mein Verde Pastello Verdacht hat sich als Grundierung herausgestellt, was aber gar nicht tragisch ist, weil darüber Rosso Corallo ist - ein Traum. Ist auf den Fotos schwer zu erkennen, aber der Roller is mit zwei verschiedenen Rot Tönen überlackiert Der Ü Lack löst sich nicht wirklich schnell aber ich hab Zeit! Leider ist hier und da auch etwas Spachtel, obwohl kaum Dellen vorhanden sind....da hat Luigi ganze Arbeit geleistet... Bewährt hat sich bisher: Mit Schleifpaste die erste Lackschicht anschleifen, danach Aceton Lappen tränken und auflegen, Frischaltefolie drauf und 15 min einwirken lassen. Hab dann teilweise mit Pinsel / Lappen / Plastikschaber den Ü Lack abgetragen. Is echt ne mühsame Drecksarbeit aber jeder Zentimeter guter Lack motiviert wieder weiterzumachen! Freu mich schon auf die erste Ausfahrt 2040.
    2 Punkte
  26. Ich weiß schon (das, was Du weißt). Danke.
    1 Punkt
  27. Die Lösung der SCK-Jungs mit dem Hochregal und Paletten hat mich ja schon nachhaltig beeindruckt. Wenn man ne Ameise (oder nen Gabelstapler oder nen Trecker mit entsprechendem Anbau) hat, ist das sicherlich ne coole Möglichkeit. Ein Kumpel von mir hat (nicht für Roller, aber noch sperrigere Dinge) eine große Plattform aus Holz gebaut, die an 4 Flaschenzügen hochziehbar ist. Darunter der Bereich wird allerdings nicht dauerhaft belegt, sondern ist eher ein Durchgang bzw. kurzes Zwischenlager. Das klappt ganz gut und wäre sicher auch für Roller machbar. Ansonsten geht z.B. eine lange Rampe, die verschiebbar (auf ner Schiene o.Ä.) gelagert ist und dann an den entsprechenden Platz verschiebbar ist.
    1 Punkt
  28. Heute nochmal was Feinabstimmung an Vergaser und Verdichtung vorgenommen;)Restsetup gleich bis auf das Kupplungszahnrad von 24 auf 25 Zähne,daher die andere Geschwindigkeit ..
    1 Punkt
  29. ...habe nochmal darüber nachgedacht: Vielleicht ist es ja in genau diesem Zusammenhang!
    1 Punkt
  30. Hallo zusammen, ich stehe kurz davor meine neue Werkstatt und Rollergarage einzurichten. Ich hab viel Zeug von meiner alten Werkstatt die über Jahre mit mir gewachsen ist, bis ich diese samt meinem 400Jahre altem Haus abreißen musste. Jetzt geht es mir so, wie es vermutlich vielen in ähnlichen Situationen geht, wie richte-organisiere ich meine neue Werkstatt in einem leeren Raum ein? Dazu benötigt es Ideen und Tipps anderer die ein gleiches Hobby teilen um die Werkstatt, best möglich, nur einmal und auch mit Sinn einzurichten. Roller übereinander parken, mit welchen einfachen Hilfsmitteln, aber wie ohne zu zweit zu sein? Ich muss dazu sagen, ich hatte nen neues Topic eröffnet und wusste nicht das du es dieses Topic hier schon gab. Nun ist die Frage ob es mein Anliegen und deren Antworten schon hier im Topic gab oder ob von nun an darüber diskutiert werden kann? Ansonsten lese ich mir dieses Topic von A - Z durch Vielen Dank im
    1 Punkt
  31. Meine Glaskugel sagt, dass du mit einer 106er HD, vielleicht sogar mit einer 108er gut liegen wirst. Bin ein ähnliches Setup in den 90ern gefahren. Lief gut und zuverlässig.
    1 Punkt
  32. habe ich am Sonntag schon: https://www.germanscooterforum.de/topic/396810-luftleck-am-stehbolzen/?do=findComment&comment=1069041846
    1 Punkt
  33. Wer ist der TE? Der technische Entwickler? Ich hoffe ernsthaft für mich, dass es "nur" die Fußdichtung ist, da der TE bei einem doch schon etwas älteren und zudem geporteten Zylinder bestimmt nicht mehr daran interessiert ist, für Ersatz zu sorgen. Grundsätzlich sollte ja alles dafür sprechen, da die Blasenbildung bei mir definitiv über der Stehbolzenbohrung und an der entsprechenden Verschraubung am Zylinderkopf auftritt. Das heißt, ich habe Luft in der Stehbolzenbohrung, die entweder vom Fuß oder vom Kopf kommt. Wenn die Luft aus der Zylinderbohrung in die Stehbolzenbohrung kommt, habe irgendwo innen einen Durchbruch in die Stehbolzenbohrung, der von außen nicht mit JB weld o.ä. zu kitten ist (wie in dem Facebook Mugello Topic vorgeschlagen). Wenn ich in diesem Fall meine Stelle von außen erfolgreich kleben würde, hätte ich immer noch Luft in der Stehbolzenbohrung, die dann zwar nicht mehr zwischen den Kühlrippen, dafür aber immer noch am Kopf austreten würde. Ich warte noch auf neue Fußdichtungen, dann starte ich den nächsten hoffnungsvollen Versuch.
    1 Punkt
  34. Des Rätsels Lösung: Kerzenbild ist nur bei direktem ausschalten bei Vollgas wirklich zuverlässig. Grund: die HD kommt erst ab etwa 2/3 Gas ins Spiel. Du bist danach aber noch heimgetuckert - also über die ND versorgt. Hättest du direkt nach dem Klemmer die Kerze angeschaut, dann wäre sie wahrscheinlich weiß gewesen - da wett ich was drauf. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  35. @Alte_Karre Als jemand der regelmäßig damit schafft empfehle ich auch die Mffell mt 55 Sie ist gleiches Preisniveau wie die Fetsool kann aber 2-3 Details besser. Grüße
    1 Punkt
  36. Das ist ein Trafo mit 2 getrennten Sekundärkreisen. Links hast Du einen Abgriff für Wechselspannung. Wahlweise 6 oder 12V. (6V linke und mittlere Buchse, 12V linke und rechte Buchse) Beide Zweige sind mit je 10A abgesichert. Rechts ist an den weissen Buchsen ein 15V Wechselspannnungsabgriff. Dieser ist mit 5 A abgesichert. Daneben, also rechts, steht eine gleichgerichtete Spannung, also Gleichspannung. Einstellbar von 0-12V über das weiße Drehrad zur Verfügung. Damit kannst Du Deine Bordelektronik perfekt simulieren. Welche Leistung die Kiste abwirft, lässt sich am Schaubild allerdings nicht ablesen. Ist auf der Rückseite ein Typenschild ?
    1 Punkt
  37. Ab Montag haben wir hier ja auch Maskenpflicht. Mit Nähen haben wir das nicht so, also hat Töchterchen uns welche ausgedruckt Man kann einen runden Filter einlegen, dann wird das vordere Teil darauf geschraubt. Die Frage ist was als Filter in Frage kommt und welche Eigenschaften hat. Thearetisch sind ja die verschiedensten Filtermedien denkbar, Wattepads, Staubsaugerbeutel, Taschentücher, Kaffeefilter. Was macht da wohl am meisten Sinn?
    1 Punkt
  38. Zu den profilierten Brennräumen mal ein Nachtrag eines Kart- Motors aus GB (wiedermal ein Kart-Motor) Hier sieht man an der Anordnung der Kühlrippen, das die Zitronenform auch in Längsrichtung zeigt. Auch Sachs baute 50ccm Motore mit gleichen Brennräumen, wo das Profil auch in Längsrichtung zeigt. Bilder vom Sachs Kopf von unten, pr Edit: @heizerschon mal im voraus vielen Dank für deine aufschlussreichen Smylis
    1 Punkt
  39. auf jeden Fall. Unter dem Vorbehalt, dass derjenige weiß, dass es redundant ist.
    1 Punkt
  40. DR75 Formula oder Polini Race würde ich auch sagen. Zum Vergaser: im direkten Vergleich konnte der 20.20L auf einem 130er DR nichts besser als ein 19.19er, jeweils mit passendem ASS (auf demselben Roller mit ansonsten unverändertem Setup).
    1 Punkt
  41. Es wird wohl leider (wieder?) so kommen Alleine wegen der Kurzarbeit die viele andere Staaten nicht haben: das hat uns schon 2007/2008 den Hals gerettet Natürlich werden wir unseren Tribut zahlen müssen (Siehe King unter dir der voraussichtlich 1 Jahr länger seine Kredite bedienen müssen wird): das wird aber alles NICHTS gegen andere europäische Länder sein Wir Deutschen werden wie gewohnt mit unseren niedrig gehaltenen Löhnen am Elend der anderen Länder es uns gut gehen lassen Dazu wieder unsere Zahlungen an die EU abhängig von unseren diktatorischen Forderungen machen Getreu unserer Hymne Deutschland Deutschland über alles über alles in der Welt Wer kann der kann, klar Es wird irgendwann eine Währungsreform in der EU kommen (müssen) oder Deutschland muss aus dem Euro raus Alles Zukunftsmusi Jetzt starten wir erstmal wieder durch während der Rest von Europa noch Jahre in der Rezession stecken wird Das schöne bei dem derzeitigen Blatt ist nur: Amiland hat ganz beschissene Karten! Und das auf Jahre
    1 Punkt
  42. Ähnliche Auswertung gibt es in einem Artikel der NYT, der mehrere Länder betrachtet, https://www.nytimes.com/interactive/2020/04/21/world/coronavirus-missing-deaths.html und hier nochmal nur für New York City https://www.nytimes.com/interactive/2020/04/10/upshot/coronavirus-deaths-new-york-city.html Bitter.
    1 Punkt
  43. @nofreelunch an den Ösen wird ein Riemen eingehängt, damit sich die Spanierin festhalten kann - hat Juan entfernt, damit sich die Dame woanders festhalten muss Das fehlende Schild gibt's in diversen Shops oder frag mal @donvespone der hat mal welche gefertigt - Grüße Max
    1 Punkt
  44. Und die letzten Worte die ich hörte bevor die Welt explodierte waren die des Experten, der da sagte: „Das ist technisch völlig unmöglich!!!“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  45. Meine ET3, wird derzeit gerade auf Scheibenbremse umgebaut. Update folgt wenn fertig.
    1 Punkt
  46. Loctite auf das Gewinde Korb Heiß machen mit dem Heißluftfön (100-150°C) dann auf den Konus stecken, mit ner Nuss einen kleinen Setzschlag auf den Korb geben, Mutter draufschrauben und mit Drehmoment anziehen. Fertig.
    1 Punkt
  47. 1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung