Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.04.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. und nun - nach einem guten Monat Pause - durfte sie an die Frischluft und sollte mal Benzin schnüffeln. Allerdings war da dann noch "bissi was" im Weg... Während der Ultraschaller läuft wurden die Backen montiert und dann ging eigentlich alles recht schnell vorher / nachher PS: mittlere Trittleisten kommen natürlich noch
    7 Punkte
  2. 6 Punkte
  3. Schöne kleine Ausfahrt heute. Natürlich mit ausreichend Sicherheitsabstand 5 Simones waren am Start. Das läuft schon echt schnuckelig
    5 Punkte
  4. So sieht der Deckel fürn 36er aus. Statt der Rändelschraube kommt eine Inbusschraube als Verschluss drauf. Zum Einstellen wird die Schraube rausgedreht und der 3er Inbusschlüssen zum Verstellen benutzt. Ich finde, dass das Teil sackschwer ist. Eigentlich müsste der Prügel zusätzlich befestigt werden, damit der Verbindungsgummi entlastet wird.
    5 Punkte
  5. das sind die am stärksten wärmebelasteten bereiche. hier dampft das öl aus, bevor die verbrennung stattfindet. das kann verschiedene ursachen haben: nähe zur kerze, altgaskern, frischgasführung, materialstärke und wärmeabfuhr über das material.
    3 Punkte
  6. Finger weg von den schwarzen NGK Teilen. Brechen innen und sind Kernschrott. Von den Dingern sind mir schon einige auf Langstrecken kaputtgegangen. Ist klar dass die Teile auf Mopeds die nur ein paar Tausend bewegt werden "ewig" halten. Sind jedoch ernsthafter Schrott. Empfehlenswert bei Vespa die Messingklammer mit Gummikappe oder Bosch Blech NOS oder Lambretta Grabor Bakelit. Alles auch ne Stilfrage. Silikon, CNC Alu oder LCD Display passt manchmal eben doch besser ans RC Spielzeug von Conrad.
    3 Punkte
  7. @Rote PV Da hast Du wieder etwas missverstanden. Das Forum ist natürlich prinzipiell offen für jeden, der einen oder mehrere Aspekte der Kultur teilt. Im Technikbereich kommst Du ja auch ganz gut zurecht, aber diese Sektion heisst nicht umsonst "Stammtisch". Auch wenn er natürlich erstmal ausdrückkich jedem hier offensteht! Einzelne Clicquen-Wirtschaften werden ungern gesehen! Sind erstmal alle nur Rollerfahrer. Aber: Das Forum wurde damals von Mike etabliert als Online-Alternative für Leute, die sich auch zwischen den Treffen über anstehende Races und zurückliegende Runs, etc. austauschen wollten. Auf die gewohnte Art, wie man es voneinander kannte. Die Forumskultur ist also nicht erst gewachsen, sondern war ein Abbild der Szene. Einer Szene, bei der das Fahrzeug, bei aller Leidenschaft, immer nur das Eingangsticket war. Es ging schon immer, wie überall, hauptsächlich um die Leute, und gar nicht mal unbedingt um bestimmte Leute, sondern um eine gewisse Art von Leuten. Seit knapp 20 Jahren kommen und gehen hier die Members, von der alten Stammbelegschaft aus den Nuller-Jahren sind noch sehr viele dabei, neuere sind immer Willkommen, aber auf's GSF muss man sich einlassen. Das war immer so und wird hoffentlich auch weiter so bleiben. Man muss auch nicht die Run-Hitparaden von '94 und 100 lustige Stories über Malle (alt) oder TS1 parat haben. Aber man setzt sich auch nicht erstmal an einen etablierten Stammtisch, knallt mit der Faust auf den Tisch und schreit: "Wer kauft mir ein Bier! Ihr habt ja alle keine Ahnung, ich erzähl Euch mal, wie der Hase da draussen so läuft. Alles scheisse. (Gejammer und Gepolter). Nein, lasst mich ausreden, ich bin noch nicht fertig. Ihr seid ja übel drauf, ich dachte, ihr seid cool." Sowas kann hier nicht gutgehen! Dazu ist das GSF zu sehr in der (alten und auch aktuellen) Szene verwurzelt.
    3 Punkte
  8. @Rita ich hab meine Eigenmischung Desi im KFZ und mach's im Auto nach dem Einkauf. Ist eh am sinnvollsten. Auf den Waren sind etwaige Viren eh bis zum einladen inaktiv. Dann hat man die Suppe nicht im Wagen überall etc. Ansonsten wird hier 2-3* pro Woche eingekauft und gesammelt. Einmal klappt irgendwie nicht. Und zum Impfen: ich erwarte eine saubere! QS und Validierung. Ich jag mir doch nicht irgendeine Jauche in den Arm. Ob man es dann macht oder nicht kann man entscheiden, wenn das so wie bei jedem Impfstoff erledigt ist. Können auch gerne Trumpisten zuerst ausprobieren bevor die sich Sterilium spritzen. America first. Go ahead.
    2 Punkte
  9. Projekt abgeschlossen. Vielen herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben, insbesondere Jan für den Teilenachschub, Steiff und Miniplie für die Ratschläge und Werkzeuge und alle anderen, die mir in irgendeiner Weise geholfen haben. Vor allem wars auch mein erster Motor,den ich selbst überholt habe,besonderer Dank miniplie für die Überzeugung.Die erste Ausfahrt ist problemlos verlaufen,schnurrt wie ein Kätzchen. Jetzt noch gut einfahren und dann sollte nichts mehr passieren. Nur noch winzige Details,die ich noch machen muss.
    2 Punkte
  10. Interessant. Auf die BRD hochgerechnet wären das 11 Millionen Infizierte und 17.000 Tote. Wenn wir alle zwischen 20 und 45 wären. Mit strikter Befehlsstruktur. In den ersten vier Wochen...
    2 Punkte
  11. Thx, ich wäre tatsächlich offen für ein E Motor. Soll vom Vespastore Landshut demnächst angeboten werden...aber dat sollte man im Gsf lieber nicht so laut sagen...
    2 Punkte
  12. Heute schon begonnen sie etwas frei zu legen und zu inspizieren. Top Basis aber auch Arbeit. Lenkanschlag z.B. links nicht vorhanden keine Durchrostung aber Risse...usw. Technik muss komplett überholt werden, guten Motor hab ich zum Glück noch.
    2 Punkte
  13. Bin gerade am Schränke aufräumen und habe dabei einiges an steinalter Rollerlektüre gefunden - unter Anderem auch die Ausgabe Mai / Juni 1989 der Roller-Revue (vormals "Vespisti - das Roller Magazin"). Hierin ein "Test" der damals neuen und in (D) nicht erhältlichen P125 ETS. Ein sauberes Stück journalistischer Arbeit!
    2 Punkte
  14. Ein Klassiker aus der guten, alten Zeit: Im Lotto gewonnen. Weltkarte aufgebaut, der Freundin den Dartpfeil in die Hand gedrückt. "Viel Glück! Dahin, wo Du triffst, fahren wir in den Urlaub!" Ab Montag ziehen wir für 5 Wochen hinter den Kühlschrank.
    2 Punkte
  15. Wenn wieder durchgängig Qualitätscontent kommt, wandert das Topic z. B. In GSF-Projekte .
    2 Punkte
  16. Ja ich habe das so versucht.. Meine erste Umsetzung zu dem Thema, das Ansaug-Geräusch leiser zu bekommen, hat dank diesem Topic und den darin gesammelten Ideen bei meiner PX bestens funktioniert. (Dämmung unter dem Tank und in den Backen, + 3 Löcher mit 30mm Röhren zur linken Backe.) Bei meinem Oldie (65er MV Sprint) wollte ich es dann aber erstmal ohne Löcher im Rahmen versuchen. Zuerst wie gehabt den Raum unter dem Tank gedämmt, dann aber zum Tunnel eine Abdeckung mit 2 verschieden langen Röhren gesetzt, und eine Röhre geschwungen in das Loch Richtung Sitzbank. (Kunststoffrohr mir dem Föhn erwärmt und gebogen) Dieser, eigentlich provisorische Versuch hat dann so gut funktioniert, dass es bisher so verbaut geblieben ist..
    2 Punkte
  17. Fast fertig... PK Dämpfer und Gabel gekürzt. Weiß nicht ob ich den empfohlenen 100/80-10 fahren soll, ich bekomme zwischen Reifen und Gabel fast einen Finger zwischen... Pumpe wird noch gegen eine originale getauscht und überlege den Geschwindigkeitssensor von AF Parts zu montieren. Ist aber alles noch nicht in Betrieb.
    2 Punkte
  18. Bedaure, aber das ist auch gut so. Hat was mit freiheitlicher Grundordnung zu tun. Zur Unantastbarkeit der Menschenwürde gehört eben auch, dass der Einzelne die körperliche Unversehrtheit für sich selbst definiert. Jeder hat das Recht, sich selbst zu schützen, aber nicht das Recht, zu verlangen, dass Andere vorsorgliche körperliche Eingriffe dulden, bei denen Impfschäden nicht ausgeschlossen sind; und damit meine ich nicht "statistisch zu vernachlässigen. Anderenfalls bestünde die Gefahr, dass jemand aufgrund staatlichen Zwangseingriffs einen Impfschaden erleidet, obwohl er sich vielleicht niemals infiziert hätte. Allein schon aufgrund dieser Möglichkeit kann das Gemeinwohlinteresse (oder neudeutsch: Vollkaskomentalität, Helikopter-Fürsorge) das Recht des Einzelnen nicht überwiegen. Wer Freiheit gut findet, wird damit leben müssen, dass es eine Zwangsimpfung nicht geben kann.
    2 Punkte
  19. 1. Serie auch bald soweit... Schönes Europagrün unter 3 Schichten Ü-Lack. wie immer 1. Bild beim Kauf.
    2 Punkte
  20. Das ist das Ziel, da würde ich gern wieder hin. Nachdem die Stille und das Schweigen irgendwann vorbei sind ! Bis bald mal wieder. Freue mich auch auf die GTS'ler Gruß BABA'S
    2 Punkte
  21. Wir hoffen, das es stattfinden darf, wir sind da dran.
    2 Punkte
  22. Ist auch ne üble Ranze
    2 Punkte
  23. So ich gönne meiner frisch restaurierten GTR nun auch ein Plätzchen in der Gallerie. Die Vespa hatte einen Schaden. Alles neu aufgebaut, sandgestrahlt und lackiert, Motorrevision etc. gemacht. Der komplette Restaurationsbericht ist hier zu finden:
    2 Punkte
  24. Zur Information: Bei Wiederholung solcher und ähnlicher Infamien wirst Du hier von unserer Seite auf sehr konkreten Widerstand stossen. Zur Sache... Gegendarstellung aus dem Gedächtnis: (Anm.: Es wird im folgenden selbstverständlich nicht aus PN zitiert, sondern nur aus dem Topic). SSH hatte sich mit gewohnt freizügigen Äusserungen (mal wieder) über "Zensur" beschwert. Der gemeinte Beitrag (tief im Grenzgebiet, bedingt themenbezogen, aber überwiegend zusammenhangloses Rumgeschimpfe ohne offensichtlichen Adressaten) war zum Teil in einen (berechtigt) ausgeblendeten Gesprächsverlauf eingebunden gewesen, Hierbei berief man sich im Bezug auf den betreffenden, beim Durchwischen mitversteckten, Teil-Inhalt auf OT. Dann biss er sich fest, wollte sein, seiner Meinung nach einwandfreies, Geschreibsel, quasi gefälligst und sofort, zumindest als Teilzitat absolut und unbedingt wiederhergestellt sehen. Weitere Verweise auf Teilzitat als stark OT von dieser Seite. Weitere heftige Beschwerden von seiner Seite. Irgendwann gab es in diesem Verlauf für einen seiner vielen Hart-auf-der-Grenze-Beiträge (nach Absprache mit dem Team) mal einen Punkt ohne Urlaub. Dann die Beschwerden, dass ER den Punkt, höchst widerwillig und völlig verständnislos, anerkennen musste, um weiterschreiben zu können. Ego gequetscht. Damit kam er gar nicht klar. Als nächstes also die anstrengende Diskussion, warum er für gerade diesen Beitrag seinen allersten Punkt bekommen hat, er hätte in der Vergangenheit noch sehr viel schlimmere Sachen geschrieben und den Leuten an den Kopf geworfen. Darauf kam seitens des Teams der durchaus freundliche Hinweis, dass er den Punkt gerne auf sein Gesamtwerk allgemein und die aktuelle Eskalation speziell beziehen darf. Dann ist er endgültig abgeschmiert... Zu Deiner "Hetzjagd": Auf zunehmende Kritik von anderen an dieser einseitigen Eskalation reagierte er noch aggressiver, ausfallender und schuldzuweisender. Und auch Deeskalationsangebote (von dieser Seite u.A. das mehrfach deutlich formulierte Angebot, den Sachverhalt in geregelter Form zusammen per PN zu klären) schlug er spöttisch aus. Er wollte sich, explizit, lieber weiter öffentlich austoben. Was er dann auch tat. Und für all diese Tiraden, die sich wie ein roter Faden durch's Topic gezogen haben (unglücklicherweise direkt im Knallchargen-Topic, also quasi unmittelbar vor den Augen der Jury) wurde er von den Abstimmenden zum Jahressieger gekürt. Man kann auch nicht davon absehen, dass er dem ein oder anderen (stillen) Abstimmer hier irgendwann mal gehörig auf die Füsse getreten ist. Austeilen konnte er ja, aber mit dem Einstecken hatte er's offensichtlich nicht so. Die von Dir (von vornherein auf gleich mehreren Ebenen absurde!) angedichtete Nazi-Keule ist also auch im Nachhinein, nicht mal im allerweitesten Sinne, nachvollziehbar. Punkt ohne Urlaub ist wohl so ziemlich der leichtest mögliche Klaps auf die Finger. Für den Rest zeichnet er selbst verantwortlich. Und klar, er ist von sich aus gegangen (und kann auch immer noch wiederkommen). Zu beachten ist aber auch: Er hatte, laut eigener Aussage im Topic, schon länger keine Lust mehr. Das muss man dann auch respektieren. Aber einige Menschen können sich wohl nur in einem finalen Feuerball verabschieden.
    2 Punkte
  25. Bin mal gespannt wenn ich damit meine Bankgeschäfte erledigen will....
    1 Punkt
  26. Raptor Lack drauf und gut ist.
    1 Punkt
  27. Heute mal noch den Tacho fertig eingebaut und ein paar Kleinigkeiten erledigt. sollte wenn die Dämmung fürs vergaserfach kommt auch über den TÜV kommen die Tage...
    1 Punkt
  28. Provinz stimmt schon. Auf der anderen Strassenseite wohnen 180 Milchkühe.
    1 Punkt
  29. Hinten ist ja schon das Fach zum rein kacken fertig
    1 Punkt
  30. Oder Hansapils. Finde das sehr inspirierend und werde mich gleich mal an den Rechner setzen... Basis steht schon:
    1 Punkt
  31. Die Geschmäcker ändern sich halt. Ist ja bei anderen Mopeds nicht anders. Wer baut sich heute noch einen Streetfighter? Oder einen Langgabel-Chopper? Ich finde es auch immer geil, wenn diese alten Radikalumbauten überlebt haben. Aber selber eine PX cutten, auf Wasserkühlung umbauen und mit Fremdgabel und Mopedlenker bestücken? Nee, lass mal...
    1 Punkt
  32. Ich fahr bei meiner px mit 244 die große Box mit 31 grad VA, läuft super...
    1 Punkt
  33. Sieht aus wie n mtx Zylinder, dürfte also irgendwas bei 130ccm haben und kann dann wohl auch über 30ps...
    1 Punkt
  34. Für knapp 2000 € hat sich kein Mensch gemeldet bei mir, damals. Für 1.650 € auch nicht. Für Festpreis 1.200 € haben sich dann mehrere Forianer gleichzeitig gemeldet. Zwei haben dann plötzlich sogar mehr geboten, aber ich hatte sie dem Ersten zugesagt, der nett und höflich geschrieben hatte. (War in der zeitlichen Reihenfolge der Dritte). Die ersten zwei Anfragen waren unterirdisch. Wahrscheinlich wären 1400 € drin gewesen.
    1 Punkt
  35. Traumhaft gefällt mir sehr sehr gut !!!
    1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. ...wieder eine Maschine, die die Welt nicht braucht? Tut, läßt sich in der Frequenz (die 'Atempause') einstellen, kann über den Bügel oben wie geplant in dem Volumen justiert werden, man könnte über den Step-up Konverter eine Powerbank mit Ladungsanzeige nutzen und die Drehzahl (über die Voltzahl) feineinstellen und eigentlich gehört noch ne Wanne unter den Beutel und die Klebestreifen weg. Eine Idee war noch den Motor etwas nach links und rechts schwenken zu können, um noch ein schnelles Pumpen und langsames Entspannen - oder umgekehrt - einstellen zu können... falls das von Interesse ist. Mein Nachbar meint als Internist, daß das schon für die ersten Stunden taugen kann und dem Sanitäter den Krampf in der Hand ersparen könnte, aber dann sollte um Lungenschäden zu vermeiden eine Profimaschine zum Zuge kommen. @menke...weißt Du vielleicht wie das Seat Scheibenwischer-Gerät aussieht? Würde mich jetzt doch interessieren... Was macht man jetzt damit? Uni Erlangen und ihre Medizintechnikstudenten könnten dran weiter basteln... Gruß, Volker
    1 Punkt
  38. Besser nicht,aber anders. Ich weiß ja nicht wie so du so Agro bist. Ich bezweifel auch nicht deine Künste was Sitzbänke betrifft. Schön das du welche bauen kannst. Aber vermutlich ist deine Herangehensweise seit 20 Jahren immer die Selbe und deshalb bist du auch festgefahren für was Neues. Ich weiß genau aus welchem Material die bestehen soll und wie man die herstellt. Ich brauche auch keine Hilfe von irgend jemand der sich seit 20 Jahren im Kreis dreht um dieses Projekt ab zuschließen. Wollte nur wissen wie so Leute wie Du reagieren. Wie die meisten Menschen hast du reagiert, dass du Angst vor dem Fremden hast. Kenn ich nicht, hauen wir mal drauf oder fackeln wir es am besten mal ab.Ganz schwach! Ist mir auch super latte was du denkst, kenne dich ja noch nicht mal. Hört sich stark noch einem Battle an. Wer baut die schönere Vespa PX Custombank. Dann spitz schon mal deinen Bleistift und hol dein Zeichnungsbrett aus dem Schrank. Werde mit dem Pferdchen hier ins Rennen gehen!!!!! Dauer zwar noch was. Bis man darauf sitzen kann, aber es wird so in die Richtung gehen.
    1 Punkt
  39. Morgen gehts zum TÜV. Eine Plane gabs auch noch dazu.
    1 Punkt
  40. Wenn du die maximale Leistung willst, die du legal mit deinem 125er-Schein fahren kannst, dann nimm eine T5. Wenn du nicht so wirklich auf die etwas schräge T5-Optik stehst, kannst du den Motor auch in eine PX einbauen, allerdings sind T5-Motoren gesucht und teuer. In eine PX80 einen PX125-Motor einzubauen, lohnt sich, wenn du entweder den Roller oder den Motor sehr günstig bekommen kannst. Ansonsten such dir lieber gleich eine echte 125er. Von dem Scooter-Center-Umbaukit halte ich persönlich nicht so viel. Die andere Möglichkeit, den 80er-Motor mit Originalteilen zum 125er umzubauen, wäre ein arg teurer Spaß, denn bei der 80er sind Kurbelwelle, Zylinder und Getriebe anders. Mir persönlich sind frühe PXen am liebsten, aber das hat vor allem optische Gründe. Die ab '83 gebaute Lusso kann manches besser. Die ab 2000 gebauten Modelle haben qualitativ nicht den besten Ruf, aber wenn man ein gepflegtes Exemplar nimmt, und dem etwas Liebe zukommen lässt, geht auch das klar. Was die Bremse angeht, ist die Trommel der Lusso besser, als die Trommel der vor '83 gebauten PX. Die Scheibenbremse ist natürlich noch etwas kräftiger, kann aber nachgerüstet werden. 12-Volt-Elektrik und kontaktlose Zündung haben eigentlich alle PXen, die in Deutschland gebaut wurden. Unterbrecherzündung gibt es nur an den gaaanz frühen, blinkerlosen PXen, aber die sind super-selten.
    1 Punkt
  41. Die darf man dann aber nicht mehr fahren, mit dem B196... Würde auch ne PX125 nehmen. So groß ist der Preisunterschied eigentlich nicht mehr zu den 80ern...
    1 Punkt
  42. Schwarzer Humor ist wie Essen: Hat man - oder eben nicht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  43. PK 80 S mit eingetragenem 125er Motor. Seitendeckel sind neu lackiert, Rahmen, Kaskade, Kotflügel und Lenkerdeckel sind O-Lack, aber von verschiedenen Fahrzeugen, daher leichte Farbunterschiede. Aufkleber am Beinschild zur Kaschierung von Löchern für Sturzbügel (?).
    1 Punkt
  44. Äusserst gewagte Aussage, ausserdem nicht wissenschaftlich untermauerte persönliche Meinung eines ganz offensichtlichen Vetreters der Bürger-sind-Viehzeug-Initiative: „Ich bin überzeugt, dass sich die Corona-Sterblichkeit nicht mal als Peak in der Jahressterblichkeit bemerkbar machen wird.“ Wenn alles an der Pandemie so normal ist, wie erklärt er dann die Zustände in den Epizentren der Krise? Geplante Massengräber in New Yorker Parks, überlastetete und tw. zusammenbrechende Gesundheitssysteme in Spanien, Italien, Frankreich, etc.? Sorry, find das eher unnormal. Wieder einer, der GLAUBT, statt zu wissen. Und wenn er dazu beiträgt, die Zustände zu verschlimmern, eventuell die Opferzahlen durch Untergrabung der Moral und gegen die Regierungs-Empfehlungen mit in die Höhe treibt? Dann gibt's mit viel Glück nächstes Jahr ein genuscheltes "'schuldigung".
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung