Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.05.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. S-Box 244Plus,genau.Evtl wird zeitnah mal ne Viper Box gegen getestet.Der größeren Wahrscheinlichkeit nach,wird’s auf Dauer aber doch nen gescheiter Reso.Drehmoment ist nicht alles.Das Bisschen mehr an Bandbreite nach der letzten Auslass Bearbeitung jetzt,macht mir persönlich schon deutlich mehr Spaß auf der Straße.Habe die alte Kurve mit 25z und die neue mit 24z auf km/h überlagert.Denke das macht die Sache gut sichtbar.Die Gier nach immer mehr Drehmoment auf Kosten der nutzbaren Bandbreite ist Quatsch meiner Meinung nach.Zum Thema „genaues Setup“,hoffe das kommt jetzt nicht blöd rüber.Wer mich außerhalb des Internet kennt,weiß das ich was das angeht mehr als hilfsbereit bin.Aber nach rund 500 Prüfstandsläufen hab ich da einfach keine Lust zu das in nem kurzen Zweizeiler nieder zu schreiben.Dafür läuft der moderne Kram Heute gesteckt aus der Schachtel schon zu geil.Denke die letzten 10% Feintuning kann man dann zumindest noch selber schrauben.Paar Euro in die Hand nehmen und mal ein paar Tage auf nem Prüfstand mit den Sachen ausnander setzen.DenTip kann ich nur jedem geben der ernsthaft Spaß an der Sache hat.Hier mal die km/h Kurve..
    4 Punkte
  2. 4 Punkte
  3. Endlich fertig. Deutsche Tv mit 9000km auf dem Tacho Auch mit einem meiner Lieblingslieder
    3 Punkte
  4. Alcantara -"Leder" ==> recycelt aus einer GTS 300
    3 Punkte
  5. @Rainer ich würde meine 21er TÜV -Süd Datenbank zur Verfügung stellen . einzige Bedingung : Der USER der ein Gutachten braucht muss für sein Modell einen Post im GSF WIKI anlegen , zumindest mit Basis informationen über das Modell und Teile die man benötigt zur Resto Bernd
    3 Punkte
  6. ich war aber am nordkapp in 87, und mit dem wagen war ich in 84 schon in marokko
    3 Punkte
  7. Nachdem ich eine Sitzbank für unseren Flur gebaut habe und ich immer noch Langeweile hatte, habe ich mich mal aufgerafft und die Bajaj, die ich 2016 zum Restaurieren zerlegt hatte mal begonnen.
    3 Punkte
  8. (Irgendwann im September 2004 beim Oldie-Treffen in HH; beides nicht meins)
    3 Punkte
  9. Habe auch was neuer ergattert für meine hochmoderne Werkstatt Edidt meint, Motor dreht
    3 Punkte
  10. Keili war halt nur nicht hübsch. Und keine Leistung. Und ein Scheiss Fahrverhalten. Aber sonst ging´s ... Humma: bei mir nicht. 2010 verkauft. Die Bravo Lovestory:
    2 Punkte
  11. Schreib's hier rein. Dann gibt's breiter aufgestellte Resonanz und es haben alles etwas davon. Das GSF ist schließlich ein Forum und kein Kontakthof für Telefonsex.
    2 Punkte
  12. Hab ich auch schon öfter gehört.
    2 Punkte
  13. Mit den neuen Medien kam eine gewisse Verrohung der Sprache und des Anstands, ungeschriebene Gesetze im Umgang miteinander werden von einigen über den Haufen geworfen, gefördert und bestärkt durch die Vernetzung der Aussenseiter. Der Pöbel (in Ermangelung eines besseren Wortes für Menschen mit gesenktem Anstandsanspruch) hat seine Stimme gefunden. Jeder für sich und alle zusammen. Jetzt wird gebrüllt, was das Zeug hält, man fühlt sich stark und ist es nicht. Andere fühlen sich angegriffen und antworten auf ihre Weise, i.d.R. allerdings allgemein mit dem Wunsch nach Mässigung. Wirf das bitte nicht in einen Topf! Die schärfste Rhetorik geht von den Extremisten beider Lager aus. Der deutsche an sich ist aber kein Extremist sondern, auch mit kritischem Blick auf die turbulente Geschichte bis zurück ins Kaiserreich, allgemein irgendwo im gemässigten Bereich der demokratischen Skala zu finden. Schwer zu radikalisieren. (Daher das erwähnte extremistische Gepöbel gegen den vermeintlichen "blinden Mainstream", den schlafenden Michel und ähnliches). In den 80'ern war es an Leuten wie Schönhuber, solche Stimmungen für sein Publikum zu kanalisieren und auszudrücken. Gebrüllt wurde nur bei den offiziellen Veranstaltungen, ansonsten lief es im kleineren Kreis doch eher ruhig ab. Warum diese relativ einseitige Argumentation gegen die Neue Rechte? Weil gerade die sich mit grosser Aggression und perfider Systematik ungebührlich in den Vordergrund drängeln wie die Klassenkasper, dabei keinem sozialen Medium auch nur ansatzweise widerstehen können um ihren Konflikt gezielt immer weiter zu schüren. Auch Trump ist erst durch ein extremes Ungleichgewicht in der Medienpräsenz (als Aussenseiter) im Vorwahlkampf unter den Republikanern in Position gekommen.
    2 Punkte
  14. Zumindest ist es in der Terminübersicht auf Seite 1 seit Anfang März gelistet. Ist halt schade bis schaise, wenn Veranstaltungen nur noch auf FB angekündigt werden, das triggert mich dann auch nicht, sie in die Übersicht einzupflegen
    2 Punkte
  15. So der Motor ist zusammen und gestern war First Kick, läuft. Vielen Dank euch, vor allem der Tip mit dem crimaz Adapter war Gold wert. Er ist sehr passgenau und so ließ sich das 20er polrad einwandfrei auf die 19er Welle montieren.. Jetzt noch Elektrik, da kommt bestimmt noch die ein oder andere Frage..
    2 Punkte
  16. Morgen Jungs.Es geht weiter. Sorry, dass ich mich nicht eher gemeldet hab. Ich musste meine Werkstatt aufbauen, bin damit umgezogen. Natürlich kommt wieder ein Bild zum Thema Spoiler!! Wie man hier eindeutig sehen kann. Bringt so ein Spoiler tatsächlich was, wenn der Winkel von dem Ding einstellbar ist. Hab mal paar Tests gemacht
    2 Punkte
  17. Eignetlich zeigt das nur, dass Typen wie @Rote PV immer meckern, egal was gemacht wird. Natürlich garniert mit einer Prise Opfermentalität...
    2 Punkte
  18. In meiner Reihenhaussiedlung sind alle bewohnt. Wobei Haus 4 und 2 am beliebtesten sind. Haus 3 ist glaube ich zu klein. Aber das waren nur OSB Reste.
    2 Punkte
  19. 1: falls nicht kratzerfrei.....und ohne jedes Zubehör, solltest Du versuchen, auf 1800.- bis 1850.- zu verhandeln 2. bist Du hier auf der falschen Baustelle.... komm mit der LX lieber rüber nach vespaforum.de 3. nicht wundern, wenn noch paar böse Kommentare kommen.....viele hier mögen keine automaticroller Rita
    2 Punkte
  20. 2 Punkte
  21. MHR 228 Rot Viper Box 1,5 mm Kodi Blau Viper Box 1,5 mm Fudi Grün BigBox Sport 1,5 mm Fudi
    2 Punkte
  22. Heute wurde noch die 2in2 Twinpipe auf dem Targa Twin 275R mit 24er Vergasern getestet. Hier nochmal die 3 Auspuffanlagen im Vergleich 2in1 Clubman VS 2in1 Jolly Moto VS 2in2 Twinpipe Und nochmal die Drehzahl orientierte 2in2 Twinpipe VS SSR265
    2 Punkte
  23. Hi Hier mein Winterprojekt von 2019/2020. Vespa SS180 in original Blu Pavone. Komplettrestauration Motor kplt Neu Px200 original piaggio Gehäuse Neu mit 244 quattrini,si28,polini Topf,.....
    2 Punkte
  24. Hallo zusammen, ich baue aktuell meine hellblaue 150s 2. Serie von 1964/65 neu auf. Dabei hat mir das Motovespa Sammeltopic & Motovespa 160 + GT160 Modellkunde gut geholfen, einige Dinge sind jedoch speziell bei der 150s MK2, m.W. z.B. das Rollenlager auf der Schaltrastenseite, Kupplung, möglicherweise auch die sehr speziellen trapezförmigen Kolbenringe. Ausserdem gab es auch innerhalb der Baureihe Änderungen: Vergaser, Ersatzradhalter, Rücklicht, Sitzbank und Gleichrichter fallen mir spontan ein. Die 150s mit Rahmennummer: VI3 5020 und Motornummer 502M wurde laut Scooterclasico zwischen 1964 und 1966 gebaut, die EZen variieren evtl. Ich habe viel gesucht, Einiges falsch bestellt und es sind auch noch immer Fragen offen. Um es anderen 150s Besitzern einfacher zu machen und um diese Fragen (hoffentlich) zu lösen eröffne ich dieses Topic und versuche die Infos zu bündeln Und natürlich auch, um Informationen zu leichtem Tuning oder möglichen Umbauten zu sammeln. (z.B. welche Kurbelwelle bzw. 12V Zündung passt in die 150s? Welche Änderungen (O-Tuning) verträgt der Originalmotor? (ja ich weiss, besser is PX Motor....) Grundsätzlich scheint die 150s eine Mischung aus Vespa Sprint und Vespa GS160/SS180 zu sein. Das Getriebe ist z.B. halb SS180 und halb GS160 von der Abstufung, die Kupplung ist nadelgelagert, vermutlich baugleich mit der GS160 (?). Die meisten Infos sollten sich nun im Wiki finden, den Artikel habe ich aktualisiert: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_150_S_(V13502C) Hier noch weitere Links: http://www.scooterhelp.com/scooters/spanish.vespa.150s.html https://www.motovespa.info/ Ich leg mal los mit meinen offenen Punkten: 1. Welche Trittleisten von anderen Vespamodellen sehen exakt aus wie die originalen, sehr filigranen? (Abmessungen siehe im Wiki) Nach langem Suchen bisher nichts gefunden, auch nicht beim örtlichen Vespahändler, der sehr viel NOS da und viele alte Vespas wie VNA VNB etc. rumstehen hat. Diese sind deklariert für die 150s und zumindest die Längen sind korrekt: http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/55.02 Sie scheinen aber nicht 100% den originalen zu entsprechen (C-Form statt Trapez, keine Sicke an den äusseren Leisten). Ich schätze das sind die V50 Leisten, die etwas höher sind. Hier ein weiterer Lieferant, auf den Fotos erkennt man gut die Abmessungen und die Form: Das sind aber auch andere als original https://www.recambiosmotosclasicas.es/suelo-vespa/goma-guias-suelo-vespa-1 Bleibt also entweder das Aufarbeiten der alten, was Dank des sehr weichen Alus sehr gut geht. Leider scheint es aber keine Gummis in der etwas niedrigeren Trapezform zu geben. Alternative ist der Trittleistensatz für die VNA1T-2T VNB1T-2T von Hurricane z.B. Scooter center 5821091. Der ist dann halt etwas höher (3mm), aber besser als nichts 2. Welche Kurbelwelle passt sicher bei der 150s? Es gibt welche mit Nadelllager, anstatt der Rotmetall-Buchse, damit wäre dann auch der Wechsel auf 1:50 möglich Hier eine passende mit geschlitzem Pleuel unten und Nadellager (für mehr Standhaftigkeit) https://www.recambiosmotosclasicas.es/motor-vespa/ciguenyal-vespa-150 3. Welche Beinschildumrandung bzw. welches Schlitzrohr passt? Haben die neuen Schlitzrohre die gleiche Blechstärke wie die alten? 4. Die seitlichen Zierleisten die ich als passend für GS4 von CIF bestellt habe, sind etwas länger als die der 150s, gibt es einen passenderen Satz von anderen Vespas? --> Ich habe nun diverse Leisten beim örtlichen Vespahändler an Fahrzeugen verglichen und keine der Leisten passt. Bleibt nur die der GS4 zu montieren, zumindest die hinteren passen an die Backe, wenn sie auch weiter "nach hinten" gehen - die Vorderen dürften aufgrund ihrer Länge über den Kotflügel stehen. Alternative ist, die Leisten zu kürzen und mit einer Form aus Holz die spitzen Enden nachzuarbeiten. Das werde ich demnächst mal probieren. 5. Welche Silentgummis passen in die Motoraufhängung? PX150 bzw. BGM7951 sind zu kurz! --> Rechst passt von den Abmessungen her ein PX200 Teil, links kann das BGM Teil mit einer Hülse gegen Verschieben gesichert werden. 6. Der Auslasstutzen hat einen grösseren Durchmesser (39mm) als Sprint etc. - Gibt es Alternativen zu dem spanischen, blechernd klingenden original? 7. ist die Kupplung tatsächlich baugleich mit der GS160? oder womöglich SS180? Ja-siehe 2.) 8. Woher bekommt man den originalen Sitzbankbezug bzw. die komplette Sitzbank mit grauem Keder? 9. Welches Zylinderrollenlager auf der Schaltrastenseite der Hauptwelle passt? Der Wellendurchmesser ist nur 27.3, statt über 28 wie bei Sprint&PX. --> Das dürfte das Richtige sein: klick 10. Alternativer Vergaser Hier ein ganz passables Umbaukit mit schönem Alu-Gusskrümmer: https://www.recambiosmotosclasicas.es/carburador/kit-carburador-vespa-150-y-160 Hier gibt es auch das gesuchte Entkopplungsgummi (Hitze und Vibrationen) zwischen Zylinder und Stutzen: https://www.recambiosmotosclasicas.es/carburador/toma-de-admision-vespa-150--160-distanciador Wäre super wenn ihr mir mit den Fragen weiterhelfen könntet!! Hier die Shops: https://scooterclasico.es/shop/es/ http://harryscooters.com/ Ziemlich cool, geordnet nach Motortyp: http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Categories/VESPA/MODELOS_DE_VESPA/150S_motor_502M https://www.recambiosmotosclasicas.es/ ..wobei wohl nur scooterclasico und recambioclasicas nach D liefern. So und hier noch ein paar Bilder: Motorhälften: Motorlagerung: Zylinder mit "versenkter" Kopfdichtfläche : Oben der 150s Kopf (4.5mm) unten der Kopf einer PX?150 - entgegen der eingegossenen Beschriftung Plant man den Zylinder oben etwa 0.2mm ab kann man den Kopf der PX?150 verwenden, mit einer entsprechenden Fussdichtung kann man dann die originale Verdichtung von 7.3:1 (ausgelitert) bis ca 9.5:1 variieren Hier die U-förmige Ersatzradhalter, der offenbar gern abreisst, wie man bei mir und auf anderen Bildern öfters sieht. Es gibt darum wohl einen weiteren Halter: Der untere Ausleger sitzt dann direkt am Blechkleid mein verstärkter Ersatz: 27.09.2022: Spoileralarm: Trotz Verbindung (3 Schweisspunkte) des Dreiecks zur Karosserie, hat das den etwas rauh laufenden 225er nicht ertragen und ist nach ca 1000km wieder gerissen! Wurde neu massiv verstärkt (siehe Seite 15) Hier der Unterschied der (ungenauen) Nachbau GS4/160 und der originalen 150s Leisten. ich finde die etwas kürzeren 150s leisten passender, hab leider noch keine gefunden Hier die Trittleisten (mittig die 150s): Die Grundform der VNA (li) passt, aber sie sind zu hoch, somit passt der Gummi nicht. Die Länge könnte man aber anpassen. V50/PV passt auch nicht. Jemand ne Idee? Und hier der schönste A**** der Welt: Linksammlung:
    1 Punkt
  25. Schau mal was Spanische Vespa mit seiner 150S gemacht hat, was O-Tuning betrifft. Steht in seiner Signatur denke ich.
    1 Punkt
  26. sowohl Kupplung als auch Kurbelwelle sind 150 GS3 identisch. hab beide motoren deswegen erst letztens nebeneinander auf dem Tisch gehabt und der 150s Motor war Teilespender für den GS3 Motor
    1 Punkt
  27. ...Gewindestange von einer Seite einfädeln, im Inneren des Gabelschaftendes zwei Muttern und dicke Scheiben auffädeln (die Muttern innen und Scheiben außen) und die Muttern auseinanderschrauben...
    1 Punkt
  28. Dann ist vermutlich die HD dicht. Sie ersäuft nicht, sondern bekommt keinen Sprit, sobald die ND nicht mehr arbeitet und die HD arbeiten soll.
    1 Punkt
  29. Ist wirklich ein Skandal was in Deutschland alles schief läuft. Weiß ich jetzt vor allem dank ollo. In diesem Video wird die schonungslose Wahrheit aufgedeckt. Besonders erschrokken bin ich über den gestiegenen Absatz ferngesteuerter Vibratoren.
    1 Punkt
  30. So die letzten 2 buid'ln dann geh ich ein bissl in Klausur. Rlg Christian
    1 Punkt
  31. Achja, und wenn Piaggio keine Geräuschwerte liefert mit seinem Datenblatt ist das Ding nichts wert. Die Geräuschwerte sind eigentlich das einzige was man für so eine Abnahme braucht.
    1 Punkt
  32. Ich habe mir den kompletten Stoff hier nicht durchgelesen, allerdings habe ich auch eine Meinung zum Thema Corona: Wir passen auf uns und andere Menschen auf und wegen mir muss man nicht 80.000.000 Einsperren. Wenn ich zu einer Risikogruppe gehören würde, dann würde ich einfach Zuhause bleiben. Wenn ich sterben sollte, dann ist es eben so. Wegen mir eine Komplette Wirtschaft an die Wand fahren? So egoistisch war ich noch nie. Wer krank wird, der wird krank, wer es überlebt der überlebt es und vermutlich werden sehr viele Menschen das Virus überleben. Regeln einhalten, Abstand, Maske, Händewaschen, dann macht man schon vieles richtig. BG
    1 Punkt
  33. sag ich doch die ganze Zeit. Und für ein Datenblatt eine Gebühr zu erheben ist zwar in Ordnung, die Höhe des aufgerufenen Betrags finde ich schon diskussionswürdig.
    1 Punkt
  34. Doch....ich! aber die müssen brennen
    1 Punkt
  35. @xsivelife Du wirst auf ein DRT oder ein BGM Kupplungsritzel zurückgreifen müssen. Die originalen/standard 23er Ritzel sind im Durchmesser größer und passen nicht in der Kombination mit den 67er und 68er Primärritzeln.
    1 Punkt
  36. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-super-als-dekoration-objekt/1392251002-305-8390
    1 Punkt
  37. guck mal auf den Kickstarter.....scheint nen PX Motor drin zu sein.... bitte mal Bilder mit abgenommenen Hauben Rita
    1 Punkt
  38. @MiNiKiN Ach keine Sorge ich stand nur auf der Leitung da ich nicht wuszte das Du das bist! Für Deinen Zugang habe ich logischerweise vollstes Verstaendnis. Ich bin was Motore angeht halt ziemlich obsessiv und Nordkapp Fahrten stehen bei mir eh net am Programm. Vizard war halt zu meiner Zeit das non plus ultra (und seine Flowuntersuchungen sowie Vergasertröpfchen Analysen sind imho immer noch sehr aktuell) und wir haben halt damals am bugeye eines Freundes ziemlich böse (war so ein Datsun hybrid) gewerkt. Bin heute dann auch noch bissl weitergekommen (reangled big valve conv) , ist halt net am auto, sollte aber demnächst 2beetle Longblock Schädel porten mit allen pipes and whistles (reangled big valve conversion). Morgen dann bissl Durchputzen und Baseline flowdiagram erstellen und dann werde ich weiteres porting target und procedure festlegen. Rlg und schönes Wochenende Christian
    1 Punkt
  39. Bin später wieder in der Werkstatt, dann popele ich mal den Griff runter. Vielleicht steht der auch über
    1 Punkt
  40. Hast Du vorher antidröhn rein geklebt? Das hat mir damals auf der PX viel gebracht. Also anti dröhn rein geklebt und dann den Dämmschaum drauf.
    1 Punkt
  41. Morgen gehts zum TÜV. Eine Plane gabs auch noch dazu.
    1 Punkt
  42. Der Fahrer eines solchen Gespanns darf nicht unter 1,6 Atü auf dem Kessel haben, muss während der Fahrt rauchen und der Anhänger mit selbstgemaltem Versicherungskennzeichen ist ausschließlich für den Transport von Leergut zum und vollen Bierkisten vom Getränkemarkt zurück zu nutzen.
    1 Punkt
  43. 1 Punkt
  44. Sorry für die Fragerei, hab jetzt die passende Mutter in nem Paket gefunden, sollte so passen. Sogar die staubkappe geht drüber.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung