Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.05.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
Das ist mein aktueller Stand mit 51 Hub. Der Kram wurde aus Restteilen in ein PK-Gehäuse gesteckt. In den nächsten Wochen will ich das in ein C1-Gehäuse mit 54 Hub umbauen.5 Punkte
-
dank biberzahn konnte ich die maße vom 28er abnehmen.. ist zwar etwas aufweniger als der 36er deckel, solle aber funzen. auf der rolle mit AFR war der 28er rod vom biberzahn unten etwas zu mager und oben etwas zu fett....aber er war schon auf ganz mager. somit bräuchte man wohl einen rod der flacher ist und an der spitze etwas dicker. das wäre ein job für den helmut mit seiner deckel und sip müsste nadelrohlinge anbieten. der helmut würde dann sicher auch 3- stufige nadeln anfertigen.5 Punkte
-
Guten Morgen und traditionsreiches Silber Gestern nochmal den letzten schönen Tag der Welt (bis auf Weiteres) genutzt. Moppe an, Kleinstadt bereist und dabei mit dem allerbesten Infektionsschutz in den Supermarkt gelatscht: Helm. Als eine Ladenbotschafterin das Feuer auf mich eröffenen wollte habe ich einfach auf einen Rentner neben mir mit so nem lustigen Klappvisier gezeigt und wortlos die Übereinstimmungen mit meiner Schutzausrüstung aufgezählt. Für das doofe Gesicht, das die gemacht hat, hat es sich gelohnt. Sowie ich an der Kasse dann dran war, fiel der Kassiererin und mir kollektiv auf, dass ich keinen Einkaufswagen mit mir führte. Meine Nachlässigkeit eigestehend, ging ich nach draußen, holte den geforderten Wagen und stellte mich wieder an. Bei der Kassierein angelangt, gab diese mir mein Snickers zurück, das ich bei ihr liegengelassen und das sie mittlerweile eingebongt hatte. Für das doofe Gesicht, das ich gemacht habe, hat es sich wohl gelohnt.5 Punkte
-
Ich glaube das ist bei so einem Motorkonzept die falsche Fragestellung. Der Geizhead kann die aber sicherlich erklären wie man den Vergaser so mager auf Minimalverbrauch abdüst das es annehmbar ist.4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Moin. Dank Corona sind alle Saunen geschlossen. Das Schmerzt einen eingefleischten Saunagänger wie mich. Also ran ans Werk. Im Nachbarort eine Günstige alte Sauna aus einem Alten Hotel "Entsorgt". Das ehemalige aussenklo, das seit 30 Jahren keines mehr ist und nur als abstellkammer dient entrümpelt. Neuen Ofen mit Steinen besorgt und Zack eine Woche später aus einer 2 5mx2,5m Sauna eine 1,25er Sauna gezimmert. In diesem Sinne Prost. Erster Aufguss war Kiwi Ice3 Punkte
-
In der letzten Woche konnte ich die letzte SIL Box aus Blech ergattern. Die sieht so aus, als ob die in die DL passt. Wenn ja, bekommst du ein schönes Geburtstagsgeschenk2 Punkte
-
Hab auch was neues - eher ein Projekt zum konservieren. Trittbrett braucht viel Liebe. Hier müssen Risse geflickt werden und dabei ist die Kunst so wenig Lack wie nur möglich Zu zerstören... Wird ne richtig coole Ratte glaub ich... Bin gespannt und Updates folgen wie immer hier im topic.2 Punkte
-
Weil wir mit offener Klappe getestet haben und mit Bogen außerhalb der Toolbox. Die Werte unterscheiden sich um max. 0,5 PS und Nm. Also normale Streuung. Erst als der Bogen Inder Toolbox war fiel die Leistung um die ca. 2,5 PS.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Bitte genderneutralität beachten, auch und gerade im vorliegenden Fall : "das Knöbelnde" So. "gib mir mal bitte die Salzstreuer/in" "Tomatenmark/-Sabine" Gruß, Humma2 Punkte
-
2 Punkte
-
Massefrei, Vollwellenregler, fully DC-Bordnetz und Zündschloß-Ersatz mit Wechsler/Schließer- oder Finder-Relais. Ab da mal lesen: KLICK2 Punkte
-
Folgende PX habe ich meiner Frau zum Geburtstag restauriert. Es fanden keine Tuningmaßnahmen statt. Die Ölpumpe habe ich aber abgeklemmt. Insofern ist nun Platz für eine Vespa im Ölschauglas(s. Bild :) Ursprünglich war es ein Modell in "zartgelb". Sie gehörte zu einer Sonderserie, die anderen Schwestermodelle waren flieder- bzw. rosafarben. Der Lack war unrettbar vergammelt. Viele oberflächliche Roststellen. Nunmehr steht sie in RAL 9001 da. Die Sitzbank wurde weinrot bezogen, ebenfalls die Griffe. Und nun seht selbst...ein Feedback würde mich interessieren P.S.: Ja, der Tachozeiger bewegt sich und damit das Modell :) Das Modell ist total leicht.... P.P.S.: Hauptständer, Sitzbankgriff und Rücklichtgehäuse wurden auch in RAL 9001 gepulvert. Der Rest ist lackiert.2 Punkte
-
brav. anders würde der Wassell-Regler auch nicht funktionieren.2 Punkte
-
vielleicht sollten erst mal ein paar leute mit dem ding erfahrungen sammeln, bevor hier das große nadelgebastel losgeht. und vom originalhersteller gibt es ja auch was. wenn es plötzlich 20 verschieden nadel von 10 herstellern gibt wird es unübersichtlich und der vorteil des einfachen einstellens per klick ist dahin.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Mach Dir nichts draus. Mit dem Screenshot hätte es keine 10 Sekunden dauern dürfen, die Karre im Netz zu finden. Wenn man das nicht hin bekommt schafft man es vermutlich ohnehin nicht, sich dort zu melden.2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Fahre schon seit fast 20 Jahren keinen SI Vergaser mehr... 120 - 125° vOT und 65 - max. 70° nOT, würde aber auch den Auslass verbreitern auf 60 - 62 % Sehne!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nicht bei Standgas Abblitzen! Leicht erhöhtes Standgas (ca. 2000 Rpm) und dann nach Justage auch noch zur Kontrolle mal hochdrehen und schauen, ob der ZZP ab da stabil bleibt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Nummer passt zu einer ´71er PV - das Layout evtl. nicht. Der "Font" schaut etwas gefrickelt aus, die Nummer ist nur 5-stellig und die Sternchen und das Piaggio-Logo fehlen. Hier ggf. mal etwas weiter freilegen; vielleicht wird´s dann schlüssiger .... Bild: Netzfund1 Punkt
-
Uuuiihhhh geile Bilder.... das war mein erster Wiedereinstiegs-Blechroller von 2002, wenige Tage nach der Ausfahrt haben wir Luis bekommen...1 Punkt
-
Das (und weitere Tips) kannst Du bei www.alteroller.de nachlesen. KLICK1 Punkt
-
Mei, ich sortiere ja grad immer so a bissl meine alten Bilder ... und da hab ich die hier gefunden Frage an Chris, Gege & Melo ... Was machen wir da? War das ein Anrollern? Warum haben wir uns nicht am Kö getroffen? Warum haben wir so viele Pannen und warten auf jeden? Und wo zur Hölle fahren wir hin? Das war am 19.5.20061 Punkt
-
Zu 2.: nimm BGM vom SCK1 Punkt
-
Absicht P.S. An die, die keinen Spaß verstehen, "Absicht" sollte keine Unterstellung o.ä. sein...den GSF Humor hab ja selbst ich mittlerweile verstanden!1 Punkt
-
vielleicht sollte dieses Topic in die neue Kategorie "Glaubensfragen und Seelsorge" verschoben werden?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Genau richtig. Die einzigen Mopeds in DE die mit dem PKW Führerschein gefahren werden dürfen und schneller als 50km fahren dürfen sind die DDR Mopeds (Bestandsschutz). Grüße Zapper1 Punkt
-
viel geht über Kleinanzeigen. diese hab ich tatsächlich ersteigert. War auch entsprechend teuer - wollte ich aber unbedingt haben. Andere wiederum unter der Hand über Kontakte... mittlerweile wissen alle wie verrückt das bei uns zugeht und wenn was gesichtet wird dann bekomme ich direkt den Kontakt1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich würde nur die Streben zuschweißen. Zumindest wenn einem der Olack wichtig wäre. Mit der Flex runter/wegschleifen ...... echt jetzt ? Schweißpunkte aufbohren.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt