Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.05.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. @matzmann: danke! Sehe ich ganz genauso. Ich war heute mit meinem alten Herrn anlässlich des Vatertags Rennradeln in den Bergen und gefühlt ist der Anteil der Motorradfahrer, welche im Rahmen der Regelungen (Geschwindigkeit, Lautstärke, etc.) am Straßenverkehr teilnehmen, recht gering. Am Pass hatte ich ausreichend Zeit, mir das Elend anzusehen und anzuhören. Aus meiner Sicht haben sich die Gruppierungen der Motorrad-Fahrer inzwischen auf drei Gruppen eingedampft: 1. Der Lifestyle-Freizeit-Rocker mit 1% Kutte (mit MC-Namen der Wahl, wohl aus dem Internet - oder woher kommen die alle auf einmal?) und viel zu lauter Harley und bescheidenem Fahrstil. 2. Der Möchtegern-Moto-GP-Profi ohne DB-Eater, welcher die Passstraße mit einer Rennstrecke verwechselt. 3. Ein kleiner Anteil von "normalen" Motorradfahrern, welche begriffen haben, dass es immer noch andere Verkehrsteilnehmer gibt. Von Rennradlern kann man halten was man will, aber generell haben die o.g. Typen eben nicht so ganz begriffen oder ignorieren, dass es auf Straßen noch weitere Verkehrsteilnehmer gibt - sei es der Oldtimer-Fahrer, die unsichere Person am Steuer, der Trekker-Fahrer, der Radfahrer, etc - alle die können sich hinter der nächsten Kurve auf der Straße befinden, die ich halt mit 120kmh den Berg hoch nicht mehr so fix einsehen kann. Inbesondere bei den wohl beleibten älteren Herren auf den übermotorisierten Moppeds kann mir keiner erzählen, dass die in ner Grenzsituation ihr Geschoss noch abfangen können. Als Einwohner im Tal hätte ich darauf auch keinen Bock mehr, wenn hier jeden Sonn- und Feiertag hunderte Motorräder raus beschleunigen, um den KOM-Titel zu holen. Von daher absolut verständlich und aus meiner Sicht auch richtig, dass da was kommt. Das bringt mich auch gleich zum nächsten Punkt: @kuchenfreund: das hat nichts mit einer "grünen" Einstellung zu tun, sondern ist aus meiner Sicht einfach eine notwendige Regelung gegen den immer weiter wachsenden Egoismus in der heutigen Zeit. Jeder will nur noch tun und lassen was er will, ohne Rücksicht auf die Allgemeinheit auf nationaler, internationaler (America first!) oder regionaler Ebene. Die Grenzen des Erlaubtem - z.B. am Motorrad - werden immer wieder überschritten, da die Wahrscheinlichkeit dabei erwischt zu werden, recht gering ist (heute habe ich nur einen einzigen Motorrad-Polizisten gesehen) und für den TÜV wirds halt fix zurück gebaut. Aber zwei Jahre lang wird in der Stadt maximal raus beschleunigt, dem Fußgänger, Fahrradfahrer oder überholtem Autofahrer fault das Ohr ab. Ich mein, was soll das denn alles? Wem bricht der Zahn raus, wenn mein fabrikneues Mopped jetzt nicht so geil klingt wie die Teile, welche ich immer im Fernsehen sehe und warum hab ich denn nicht das Talent, so auf der Rennstrecke zu fahren und überhaupt - warum darf ich das denn auf der Straße nicht? Teer ist doch Teer! Und all die aktuellen Gegenpetitionen gegen die "Einschränkung der persönlichen Freiheit" sind doch alle egoistisch veranlagt - Petitonen gegen neuen Bußgeldkatalg (endlich wieder ohne ernsthafte Konsequenzen mit ü70 kmh in der Stadt unterwegs) oder diese ganzen Anti-Impfkampanien (also ich lasse mich oder die Kinder nicht impfen.... ist mir doch egal, wenn irgendwann aufgrund der langfristigen Tragweite 100 weitere Menschen draufgehen, weil die Krankheit nicht ausgerottet wurde). Unsere Wohlstandsgesellschaft sollte mal wieder ein Stück weg vom Egoismus hin zu einem Wohl der Gemeinschaft, aber das checken einfach viele Leute nicht oder nicht mehr.
    4 Punkte
  2. Meine GS3 Nummer 2 die Ratte ist auch fertig In einem traurigen Zustand gekauft. Hier das Topic zum Aufbau —> Topic Zustand Kauf: Zustand Jetzt:
    3 Punkte
  3. Das Bild war am Montag in unserer Zeitung und wurde auf der Corona Demo in Frankfurt vergangenen Samstag aufgenommen ...
    2 Punkte
  4. Habe mich nun dazu entschieden die 3 Scheiben Kupplung zum Test einzubauen. Dazu kommt eine extra Metallscheibe um ein Paar Millimeter mehr Dicke zu bekommen. Nun Mal sehen ob und wie ich das auf die alte Kurbelwelle bekomme. Möchte einfach Mal sehen wie die Funktion der restlichen Motor Teile ist
    2 Punkte
  5. Abzieher und sonstige Spezialwerkzeuge kann man sich sparen, wenn man so ein Universalwerkzeug hat.
    2 Punkte
  6. Wir haben die Gesetze doch! Man braucht sie nur anzuwenden. In den 90ern waren die Grenzwerte gerade recht streng geworden und man musste ständig befürchten mit dem Motorrad angehalten zu werden. Da wurde gegen Brüllrohre ziemlich rigoros vorgegangen. Und zwar nicht nur auf den üblichen Schwarzwaldstrecken. Und heute??? Von den drecks Quads hat praktisch jedes einen offenen Auspuff, Harleys sowieso und die Rennfraktionen grundsätzlich auch. Mindestens genauso kacke sind die hier auch schon angesprochenen V8 Boliden der sogenannten Premiummarken, die bei uns auch zu Hauf mit offenen Rohren gefahren werden, vorzugsweise Vollgas am Ortsausgang. Wie geht das???? Gleichzeitig gestern drei Polizeistreifen am Rhein, welche die Radler beobachteten. Ich sage euch wie das geht: Die haben null Ahnung von der Technik! Ich wette, dass dreiviertel von denen nicht mal wissen, wie man den Lärm am Auspuff misst. Und genaudeswegen lassen die meisten gleich die Finger weg, weil man Angst hat sich zu blamieren. Aber ich habe da eh keine Angst, dass das Fahren grundsätzlich verboten wird. Wie auch? Wer bitte soll mir verbieten, mit einem der originalen Zulassung entsprechenden Motorrad am Sonntag zu fahren? Mit welchem Recht darf das ordnungsgemäße Zweirad nicht fahren, mehrspurige Fahrzeuge aber schon? So ein Gesetzt scheitert schon im Ansatz vor dem ersten Verwaltungsgericht. Was anderes sind streckenbezogene Sperrungen aufgrund hoher Unfallzahlen, hier dürfte die Begründung recht einfach sein. Siehe Diesel.....flächendeckende Fahrverbote sind gekippt worden. Weil sie blödsinnig und nicht begründbar sind. So ist das hier auch.
    2 Punkte
  7. Schon mal was von Salutogenese gehört? Findet hier statt, Danke dafür, ihr seid super! Wenigstens 3* tgl. Danke sagen hilft jedem selbst und anderen. Knapp 100, korrigiere heute: 55 aktuell Infizierte in AC. Da hat einiges geholfen, v.a. jeder Einzelne. Das hatte ich gehofft und ein Großteil von Menschen hat es kapiert, hoffentlich geht es so weiter. Wenn jetzt weiter sinnvoll geclustert wird, geht's aufwärts.
    2 Punkte
  8. Sie sind nicht leise. Aber genau deshalb reisse ich auch innerhalb geschlossener Ortschaften nicht den Hahn auf wie blöd, schiebe die Karre wenn sie kalt ist die 20m die Hofeinfahrt hoch, mach Piano wenn ich kleine Kinder am Straßenrand sehe und versuche im Allgemeinen, mich in Gegenwart anderer einigermaßen anständig zu benehmen. Ist nicht allzu schwer und tut auch nicht weh. Ich brauch den Krach nicht, muss aber zugeben, dass auf der verzweifelten Suche nach Leistung leider auch ein paar Dezibel anfallen. Auf der anderen Seite kann kaum eine der neuen Karren mit offenen Tüten auch nur ein PS zulegen. Im Gegenteil: Diese Billigtröten verlieren in der Regel übers komplette Band an Leistung. Also warum? Ein klein wenig Rücksicht und wir hätten diese Diskussion überhaupt nicht.
    2 Punkte
  9. Die Polizei ist die letzten 20 Jahre konsequent kaputt gespart worden. Das ging einigermaßen gut, weil die Kollegen zum größten Teil wirklich mit Herzblut weit jenseits der Kapazität gearbeitet haben! Das waren aber auch Leute, für die Bulle eine Berufung war... (das könnte sich für den jeweiligen Betroffenen positiv oder negativ dargestellt haben, ist aber jetzt nicht das Thema, bitte!) Solche Leute schaffen es nicht mehr zur Polizei! Mittlerweile sind karrieregeile Einzelkämpfer gefragt, die Schemata abarbeiten und soziale Kompetenz mühsam im Kurs erlernen müssen... Aber zum Thema, auf eine kaputte Polizei sind dann ein paar neue Anforderungen zu gekommen bzw erstarkt, exemplarisch: Islamistischer Terrorismus Rechtsextremisten Linksextreme Reichsbürger Clankriminalität Fußball Deutlich gestiegenes Demonstrationsgeschehen Netzkriminalität Permanenter Umbau der IT intern ... Dazu dann noch die Kleinigkeiten wie z. B. heute Vaddatach, Großveranstaltungen, Sonderstreife Corona, Tageswohnungseinbruch, Tuning Szene, Kurdendemo, blablabla Dazu darf die PD Hannover exemplarisch jährlich 1 Million Euro einsparen, Beförderungen sind, wenn auch in den letzten Jahren gestiegen immer noch auf einem lächerlichen Niveau, ebenso die Bezahlung. Ach, drauf geschissen, zur Not verschiebt mein Gehoile ins Jammertopic
    2 Punkte
  10. Bei dem Thema müssen sich aber einige von uns auch an die eigene Nase packen. DB Eater hin oder her. Wer seine Vespa aus dem Wohngebiet schieben muss oder mit 20 im 4. fährt bis hinters Ortsschild fährt, ist an sich nicht besser. Und ja, ich kenne einige...
    2 Punkte
  11. Ja, der Phillip ist ein geiler... Bollerwagen an der zweirädrigen Variante? Bereitet Humma nicht gerade etwas vor? War auch schön, anderen mal wieder bei der Arbeit zuzusehen...
    2 Punkte
  12. Das Problem ist doch das viele Übertreiben. Ich hab hier im Dorf auch so einen Deppen, das der Jaguar Hölle laut ist wenn die Klappe aufmacht und beim Gaswegnehmen knallt wie eine Kalaschnikow ist ja das eine, aber man muß im Dorf wo einen jeder kennt ja auch noch Nachts um 1 voll drauftreten so das man senkrecht im Bett sitzt weil man denkt die Russen kommen. Ich hab hier eine Quatermile Startampel vor der Haustür da kann ich das ja alles live verfolgen und auch sonst hab ich ja viel mit Fahrzeugen zu tun, so muß es ja beim 911 nicht nur das Cuprohr sein, nein auch der verbliebene Schalldämpfer muß ausgeräumt werden. Es reicht bei einem neuen Motorrad auch nicht der EG Endtopf ohne Kat, nein der DB-Eater bleibt gleich ganz zu Hause. Ein paar Deppen werden es wieder versauen. Die geforderten 80dB bei jeder Geschwindigkeit sind übrigens das was eine alte PX in der Stadt an Lärm machen darf, finde ich für eine neues!! Mopped nicht übertrieben. Das ist ja das nächste, wer ne laute Harley will kann ja was altes kaufen, machen wir ja auch nicht anders, aber nein es muß das Neuste sein und dann laut wie in den 20ern. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
    2 Punkte
  13. Ja. Besser an die Vollidioten appellieren, die meinen mit Klappenauspuff, oder Renntröte, oder ohne Schalldämpfer rumfahren zu müssen, dass sie das unterlassen. Dann braucht´s auch die Petition nicht.
    2 Punkte
  14. Es gibt viele die gefräst seit +5 Jahren ohne Beschichtungsprobleme fahren, heizen und burnen. Andere hingegen haben Probleme, was auch immer daran Schuld ist. Ich bin erst gesteckt mit 60Hub, ca.132/178, Lakers Auspuff, 38 PWM Keihin und 1,2QK gefahren. Dabei kamen 37PS und 35Nm rum. Das lief Hammergeil und hatte richtig bums untenrum. Danach bin ich gefräst (132/+192) mit +45PS gefahren. Der Druck von untenraus ging verloren, dafür ist oben mehr dazugekommen. Beide Varianten fühlten sich gleich stark an wenn man die Zahl auf Prüfstand nicht vor Augen hält. Entscheiden würde ich mich heute für m200 gesteckt wie ganz am Anfang, das war alles in allem am geilsten.... Strand in Frankreich, Tour in Italien, mit 35kg Gepäck aufs Treffen und geht noch vorne hoch usw.... Ich erhoffe mir vom 244er BFA genau die 45PS gepaart mit dem gesteckten Charakter vom m200 meiner Anfänge.
    2 Punkte
  15. Auf der Suche nach Band habe ich mir nun ne eigene Viper Box besorgt.Passt super unters Moped wie ich finde.Bisschen hin und her getestet und bin nun in etwa da wo ich hin wollte .40ps 40nm mit Boxauspuff in meinem Oldie..
    2 Punkte
  16. V50 Spezial Giallo Cromo 933 Originallack 1972 deutsche Auslieferung. Im schlechten Zustand bekommen, einmal komplett überholt und aufbereitet.
    2 Punkte
  17. Wenn man dafür nicht den Roller so zerschneiden/einkloppen müsste;(
    1 Punkt
  18. Wenn die Hauptwelle einen Schlag hat, kann es auch zu Gangspringen führen. Hatte ich leider auch schon mal. Vorher würde ich aber alles schon genannte checken wozu man nicht spalten muss.
    1 Punkt
  19. Keine Fragen....weil.....es wird kein flächendeckendes Fahrverbot für Zweiräder geben
    1 Punkt
  20. 1 Punkt
  21. Beides. Erst hatte bitummatte vom Conrad und dann eine weiche akustikmatte oben drauf. https://www.conrad.de/de/p/sinuslive-adm-50-bitumenmatte-l-x-b-x-h-500-x-500-x-2-7-mm-1-1229141.html?refresh=true und TEROSON Terodem "SP 200" Hochwertige, selbstklebende Schalldämpf-Matten mit PU-Schutzhaut für Motor- und Kofferraumhaube. 2 Matten à 100x50 https://www.amazon.de/dp/B002XUOXVM/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Th9XEb2RVAE0B
    1 Punkt
  22. Vergiss den malossi der bringt’s in dem setup nicht für das was du willst. m232 oder m244 gesteckt und fertig dann läuft der Hobel adäquat wie es gewollt ist und ohne Stress im setup
    1 Punkt
  23. ...ich eben das OK bekommen hab, morgen früh das Krankenhaus verlassen zu dürfen(OP an Bandscheibe und Wirbel ) Gruß
    1 Punkt
  24. dann könnte das Gehäuse auf den Blöcken gewandert sein. oder:
    1 Punkt
  25. Ok, ich habe ebenfalls einen 36er SC bestellt, bin schon ganz gespannt wie er sich im vergleich zu meinem 35er TMX auf dem MHR schlägt...
    1 Punkt
  26. Nein, Schummelsoftware wäre es, wenn die Elektronik den Prüfzyklus erkennen und die Lautstärke entsprechend anpassen würde. Das ist hier nicht der Fall. Die Lautstärke wird in den Situationen erhöht, die außerhalb des Bereichs liegen, der geprüft wird. Ist zwar bescheuert, aber - solange es nicht grundsätzlich verboten ist - legal.
    1 Punkt
  27. Du Wiener! Und wie ziehen allen anderen die verfickte Mutter an? Nur weil du unfähig bist musst nicht schon wieder hersteller bashen....
    1 Punkt
  28. malossi kennt scheinbar den primärmutter anzieh ANTI CASE CRACK trick nicht https://youtu.be/HUxF_t9PZB0 es passt weder 17er nuss noch 17er schlüssel zum mutter nach kupplungsdeckelmontage anziehen zu können. man muss material wegfeilen auch wenns den trick nicht kennen dann ist das originale gehäuse an der stelle schlecht/schlampig kopiert. potentiale an der primärmutter, nicht nur 1) auflagefläche links für dicke beilagscheibe fehlend auch 2) zuwenig platz für werkzeug interessant, genau ein punkt am kuppplungsdeckel streift ständig und ist sehr knapp noch bei keinem motor gehabt, normalerweise streifts rundum (zeichen dass alles mittig sitzt) aber nicht exakt immer an einem punkt. vergleiche stärke zu dem üblichen nur ein wenig wegnehmen (selber deckel, streift nicht an dem punkt) unüblich
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. Ich fände einen Guss Einsatz ins Gehäuse schrauben in das dann ein ktm Getriebe oder von ner r1 passt viel geiler. Alles andere ist ein Kompromiss. Der viel Geld kostet und trotzdem veraltet ist.
    1 Punkt
  31. Alles richtig. Einzige Korrektur von meiner Seite: Es muss heißen „Asphalt ist doch Asphalt!“
    1 Punkt
  32. Schraub doch das GP-ONE Lüfterrad an deine VT.
    1 Punkt
  33. Wo sind die verdammten Bullen, wenn man sie mal bräuchte?
    1 Punkt
  34. ich habe kürzlich eine Diskussion beim Tüv erlebt.... Fetter Benz auf der Bühne.... der Besitzer versuchte dem Prüfer zu erklären, es wäre alles original so...kein Kat... kein Vorschalldämpfer... nur grade Rohre ...und gaaanz schlechte Schweißnähte, wo die eingeflickt waren... was für ne Klientel....brauch ich wohl nicht zu erwähnen... hab mich dem Prüfer mal an die Seite gestellt... hate grade das "richtige" T-shirt an.. ohne erkennbare Mängel ...Tüv Hessen Rita
    1 Punkt
  35. Versteh dieses Tipps nicht von wegen hol dir Automatik etc. Für den Anfang tut es eine PX. So einen "Klassiker" kann man auch auf der Straße stehen lassen. Kette drann, fertig. Wichtig ist die Basis. Also kein verbastelter Haufen sondern gepflegt original. Anlaufstellen wurden ja bereits genannt. Davon ab kannst du auch mal bei Heiligs Blechle vorbeischauen. Der hat auch immer mal was stehen. Innerstädtisch gibts auch noch Vespen Shop in Kreuzberg... So ein Eimer ist auch keine Raketenwissenschaft. Meine Werkstatt war früher der Kreuzberger Bürgersteig. Geht alles. Ansonsten gibts hier auch ne kleine Szene, die gegen flüssige Währung auch mal einen Zug wechselt ...
    1 Punkt
  36. Ja, da hast du völlig recht. Ich kann nur gerade nicht mal sagen, was mich mehr besorgt, der Virus selbst oder die Dummheit der Menschen die nicht ordentlich damit umgehen wollen.
    1 Punkt
  37. Nun ist sie fertig, hat sich mit Corona mit Tüv und Zulassung alles etwas gezogen Mehr Bilder gibts in der GALERIE
    1 Punkt
  38. Ah, verstehe! Söder und Laschet wollen einen Kurswechsel und die Zahlen steigen oder sinken extra um in den jeweiligen Kurs zu passen. Ich Dussel... Ich dachte eher, dass die Dunkelziffer mittlerweile soweit runter ist und die Testkapazitäten soweit ausgebaut sind, dass man von den reinen Stichproben bei Verdachtsfällen jetzt zur Qualitätssicherung der realen Zahlen übergegangen wäre. Was nicht möglich war, als das Virus sehr wild grassierte und die Testkapazitäten erst ausgebaut werden mussten. Meine naive Beweisführung war bis jetzt: Dunkelziffer ist runter (was sich an den Neuinfektionen ablesen lässt), Testkapazitäten sind rauf (was sich täglich aus den offiziellen Statistiken ablesen lässt). Aber warum so kompliziert? Du hast sicher Recht. Der Söder und der Laschet denken sich das alles einfach nur aus, um sich politisch zu profilieren. Ist auch viel einfacher zu verstehen, und jetzt weiss ich auch, wohin mit meinem Alltags-Frust. Danke, Mann!
    1 Punkt
  39. Hier die versprochenen Fotos. Ein Trichter kommt in den Dumbo, so dass die Zwischenräume am Rahmen verschlossen werden und barrierearm angesaugt werden kann, ohne den Einlass zu verengen. Das gebogene Ansaugrohr ist berechnet, um aus dem Rahmen eine Airbox zu machen. Zudem nimmt es aussen am Flansch einen grossen Ram Air (Anschluss 55mm) auf. Es passt alles unter den originalen Sitz. Das ganze System sorgt dann für Ruhe, saubere Luft und beruhigt den Luftfluss - ohne dass Löcher geschnitten werden müssen. Alles ist am originalen Rahmen verschraubt.
    1 Punkt
  40. Bei dem Kram, den ihr hier so alle sauft, wundert mich gar nichts mehr.
    1 Punkt
  41. Der Positano-Express freut sich über den ersten hochperformigen, deutschen Ciao-Resonanzauspuff, danke @FalkR dass du uns Ciao Freaks mit dieser feinen Tröte beglückst! cheers momo
    1 Punkt
  42. Nach langer Suche habe ich nun eine Rundlicht in Arancio 907 gefunden. War schon mal an einer dran und ist dann nichts geworden... hat nun nach 1,5 Jahren geklappt. Feiner Zustand - Papiere müssen noch beantragt werden. Sonst mal wieder aufpolieren und kleinen Service machen.
    1 Punkt
  43. Ich täte an der Stelle des Freundes anstatt des 75er Polinikolben erst mal in einen vernünftigen Lenker investieren...
    1 Punkt
  44. Dann halt Privatparty .. die Grenzen gehen eh bald auf !
    1 Punkt
  45. Dass das bewegbar ist, halte ich fürn Gerücht... ansonsten: die richtige Pappe gelutscht Edit: ich tippe auf Indonesien. Gibts da nicht auch Frösche zum abschlecken?
    1 Punkt
  46. Meine 1967er SS50 aus der Schweiz im O-lack Biancospino 710. O-Motor schlummert im Regal, aktuell fahre ich sie mit einem 130er Polini Racing mit 30er Dellorto und Ares Auspuffanlage mit ca. 20 PS. Alle Anbauteile im absoluten Originalzustand. In diesem Zustand und Farbe sehr sehr selten und mein absolutes Traummoped.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung