Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.05.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. @Motorhead Das ist ein neuer Auspuff, also kein umgestrickter 55er. Gibt es als Curly und als Gepäckfachversion. Ich hab' vor Ewigkeiten schon mal mit dem M200 rum hantiert, war aber mit dem Ergebniss damals nicht voll glücklich und hab' das auf Eis gelegt. Das jetzt ist, denke ich, ganz gut geworden und steigt bei einem komplett gesteckten M200 etwas früher ein als die originale Dose, dreht deutlich freier aus und packt irgendwas um die 10-15% Leistung drauf. Wenn man was am Auslass macht wird's mehr, und über 40 sind nicht das ganz große Hexenwerk. So sehen die Dinger aus:
    7 Punkte
  2. Das Virus ist gefährlich. Es greift sogar das Hirn von Menschen an, die garnicht infiziert sind. Eine schwache Abwehr gegen Populismus, Verschwörungstheorien und rechte Wadenbisse verstärken diesen Effekt noch. Es muss intensiv an einem Gegenmittel geforscht werden. Auch Diskussionen, wie die Wirksamkeit ermittelt werden kann, sollten frei von Tabus stattfinden. So sollten Exemplare aus dem Flügel der AfD unbürokratisch in kleine Käfige gesperrt werden und so der Forschung zur Verfügung gestellt werden. Auch Hildmänner und adulte Naidoos sind geeignet. (kann Spuren von Polemik enthalten)
    5 Punkte
  3. Kaum stellt man mal ein paar schlechte Diagramme mit Mathias seinen Anlagen ist Netz kommt der auch wieder ins GSF
    4 Punkte
  4. @reusendrescher Wir sollten uns überlegen, Grippe-SARS-CoV-2-Vergleiche mit dem 750 ccm Video Verbot gleichzusetzen. 82 Seiten lang, immer das gleiche. @RestVomSchützenfest Meine Güte, les' bitte eine Woche lang seriöse Zeitungen, schau dir die Pressekonferenzen deines Bundeslands an, lese die Bulletins des RKI, aber hör' auf willkürlich Zahlen in Verbindung zu bringen. Allein in der gedruckten Ausgabe der "Zeit" stand die letzten drei Ausgaben alles drin, was diese unglaublich nervigen Zweifelfragen extensiv beantwortet. Kümmer' dich, selbst ist der Mann . Ja, es ist wichtiger denn je, den Menschen das politische Handeln zu erklären. Aber dieses (rück-)ständige, uninformierte Rumgezweifle an den Handlungen der Politik in dieser Krisenzeit, die Klassifizierung ihrer Handlungen als durchweg nutzlos oder bösartig solange sie einschränkend sind und Engagement abfordern, sich ein mal zu ändern (wenigstens für einen Moment im Leben), zeigt einmal mehr, dass viel zu viele ungebildet in's Leben gehen. Nein, damit ist nicht der Schulabschluss gemeint. Sondern das, was Paul Auster auf den Punkt bringt: "Eine Demokratie leidet, wenn ihre Bürger unwissend sind, verwundbar und empfänglich für Demagogen, die nur die Gefühle ansprechen. Viele Menschen […] lernen nicht, was sie bräuchten, um zu analysieren, was sie hören."
    4 Punkte
  5. Wen bitte juckt das? Ein Mensch ist gestorben, der ohne Corona wohl noch leben würde! Kinder sind gestorben, die ohne Corona noch leben würden! Mehr muss man nicht wissen, um das Virus als gefährlich einzustufen. Klingt doch sehr nach "das wird man ja wohl noch sagen dürfen" der Pegida, AfD und sonstigen Artverwandten. Da hilft nur Gegenwind und lauter sein.
    4 Punkte
  6. Hier mal eine Kurve mit Kombi: 58mm Welle gesteckter Zylinder mit 1,5mm Kodi Zeiten sind 124/? ansauger auf 38mm am Ende erweitert 39pwk mit 7 Schieber, CGM Nadel auf Clip ganz unten ND45/HD175 polinitronic 24/18 Otto von L&S qk1,35 später mal noch etwas mit der HD Spielen vielleicht? hoffe dann das die Kurve obenrum sauberer wird...
    4 Punkte
  7. 2 Jahre hat es von der ersten Begegnung bei Marco / LTH / @LambrettaSX im Laden bis zur ersten Ausfahrt gedauert. Bild vom ersten Date - wollte nie so'n O-Lack-Ding, hat mich aber "eiskalt" erwischt - sofort verliebt : In der heimischen Werkstatt wurde dann zerlegt, gereinigt, konserviert... ... und nach viel Zeit, Arbeit, ...: Wenn ich mal Zeit, Muße, Langeweile habe, fasse ich das alles noch mal in einem Aufbau-Tonic zusammen. Vielleicht inspiriert es ja, den einen oder anderen O-Lack doch zu erhalten. ... und hier mal ein paar Ausflugsbilder:
    4 Punkte
  8. Klassiker... Menschenverachtender Populärdarwinismus kombiniert mit naiver Präventionsparadoxie. Wie aus dem Lehrbuch.
    4 Punkte
  9. Ja, wir schreiben nahezu täglich, ihm geht es gut.
    4 Punkte
  10. mir gefällt dieses topic ungemein. ich habe in den letzten 16 Jahren keine ignore-list benutzt, seit Corona füllt sich diese aber rapide. Sind das alle Corona-Opfer? Hat da wer einen Vergleich mit normalen Grippe- Ignorierten?
    3 Punkte
  11. @anatomus Ein gestecker Polini auf einem Originalmotor was bitte soll da schief gehen?
    2 Punkte
  12. Und eben deshalb solltest du nochmal ein Mal darüber nachdenken ob du dir mit dem Alu-Polini einen Zylinder kaufen willst, der mit 70er Jahre Layout, scheiß Kolben mit ebenso schlechten Kolbenrigen, fragwürdigen Kopflayout und diesem echt gut durchdachten Stahlring um den Auslassflansch, der gerne mal locker wird und dann kein Auspuff mehr dicht wird! Mit dem Malossi-Sport bist du in jeder Hinsicht besser beraten, vor allem in Sachen Preis/Leistung und zukünftigem Update!
    2 Punkte
  13. @sähkö Ich bewundere Dich, Du scheinst der perfekte Mensch und Bürger zu sein, gebildet, wortgewandt und ein wahrer Demokrat.....
    2 Punkte
  14. C2 Gehäuse für ne OverRev- Primatist- Bollag Welle gespindelt. Dank @berlinwestsideseiner Aussage, das es ohne schweissen gehen müsste, alle Register gezogen, siehe da, 8/10 Restwanddicke zum Getrieberaum. Hab mir extra meinen TimEy Doppelzirkel so präpariert, damit ich zum indirekten abnehmen der Wanddicke haarscharf in die Ausfräsung der NW komme. Wenn ein Messmittel zur Hand ist, auch wenn das sehr einfach aufgebaut ist, die gegenüberliegenden Tastschnäbel mit Papier gegengeprüft und eingestellt. Ein ganz feines Messmittel @Tim Ey, hiermit behält man super die Wanddicke im Auge, dann natürlich mit Lagerdummy mind. 10x die Welle gesteckt, richtig geil. @KingOfBurnout, Christoph, hat Spass gemacht zu spindeln pr
    2 Punkte
  15. Also jetzt mal der zerfrästen Zylinder mal mit Otto getestet. kurve sieht jetzt nach Kurve aus. lieder durch die Zeiten eigentlich nicht so voll Aussagekräftig unten rum. ich stecke jetzt mal einen unangetasteten m200 Zylinder auf den Motor und mache damit einen Lauf. natürlich nur für euch
    2 Punkte
  16. .. warum dann nicht da diskutieren? Die 2 Topics zu dem Zylinder nerven mich. Sorry - OT, musste aber mal raus
    2 Punkte
  17. Klares Jain. Gerade in Entwicklungs- und auch Schwellenländern sind die tatsächlichen Zahlen an Erkrankten und Verstorbenen aufgrund begrenzter Testkapazitäten oder schlechter Gesundheitssysteme im allgemeinen, deutlich höher, als die jeweiligen offiziellen Zahlen Dann gibt es wahrscheinlich durchaus auch Länder, in denen die Zahlen aus politischen Gründen geschönt werden. Das würde aber den Unterschied zwischen Ländern wie z.B. Brasilien und Deutschland ja sogar noch vergrößern, spricht also erst recht dafür, dass der Lockdown bei uns nicht verkehrt, der Weg in den Ländern, in denen es immer noch starke Anstiege gibt, wohl doch nicht so richtig gut war / ist.
    2 Punkte
  18. Den kleinen Bagger könnte ich demnächst auch gebrauchen. Wenn ich die ganzen Gärten sehe einmal ein Anliegen von meiner besseren Hälfte, sie kümmert sich neben bei um kranke und verletzte Igel. Bitte achtet bei arbeiten mit Motorsensen und anderen Geräten auf die kleinen Stacheltiere und wenn ihr Mährobotor nutzt lasst sie ab 20h aus. Die Tiere bleiben bei Gefahr regungslos stehen oder rollen sich ein, dieses Jahr gibt es so viele schwer verletzte Tiere wie nie zuvor, selbst Pflegestellen mit 40 Jahren Erfahrung haben sowas noch nicht erlebt. Zudem kommen jetzt die Jungtiere und die passen unter jeden Mäher. Da es extrem trocken ist könnt ihr ja ein oder zwei Topfuntersetzer mit Wasser für alle Gartenbewohner hinstellen. Vielen Dank von allen Kleintieren.
    2 Punkte
  19. 1 Kennt jemand ein 12DC Blinkrelais mit Ausgang für Blinkkontrollleuchte? habe ich am Lager 2 Warum gibt es eine Verbindung von der Blinkerkontrollleuchte zum Blinkerschalter über rot/schwarz? weil das Blinkrelais abwechselnd rot und weiß bestromt 3 Schwarz vom Kabelbaum ist nicht für den Anschluss der Vape ZGP brauchbar da auf Masse liegend -> Konflikt mit Anschluss als Vollwellenregler -> Separates Kabel zum Vape DC Regler legen -> Blaues Kabel von ZGP kommend ebenfalls an Vape Regler sollte funzen auf der Grundplatte schwarz ans Spulenpaar löten ohne Verbindung auf die Platte 4 Gegeben dem Fall, dass ich einen passenden Blinkgeber finde: Wenn ich dann Rot (bisher am alten Regler) an den 12V DC Ausgang des Vape Reglers hänge und Grün/Grau mit Rot/Weiss verbinde, müsste erstmal alles funktionieren, oder? Oder mag zB die Benzinstandsanzeige dann nicht mehr? grau zum Tacho an weiß vom Zündschloß 5 Downside: Regler hängt auch bei Zündung aus noch an der Batterie, was zu vermeiden ist, richtig? wäre easyüber ein Relais zu trennen 6 Wieviel A verträgt das Zündschloss? Hupe ist ja eigentlich schon ganz schön mächtig... serienhupe kein Problem..... dicke Hupe wäre über Relais zu schalten Rita wirkönnen ja mal telefonieren..
    1 Punkt
  20. haubitzen gibts in unterschiedlichen kalibern... kalibergröße wurde angegeben, falls das überlesen wurde: prahlen ist irgendwie der falsche terminus, wenn man seine eigene dummheit zur schau stellt (wie ich es oben tat). kolbenspuren sind in dem maß also nur bei mir aufgetreten. könnt ja mal drauf achten, wenn ihr mal nach eurem engine seht. ich fand die an der stelle durchaus bedenklich, deshalb wollte ich das teilen.
    1 Punkt
  21. Beileid! .....da sag ich nur entweder Kinder kriegen oder schalten üben gruss
    1 Punkt
  22. Ha, Du hast Recht. Spiegelverkehrt sollte es dann für Rechts passen. ich versuche noch mal 4mm. Gerne, dafür ist ja so ein Forum da. Grüße Carsten
    1 Punkt
  23. Ach ja? Klingt nach klassischem Tuning-Frust . Soziale Praxis: Nach den Regeln der Kunst in Rauschmittel konservieren (Bier, Wein, …) und den Frust im mentalen Giftschränkchen abhängen lassen. Stunden oder Tage später, wird aus Scheiße wieder Gold. Kürzlich wieder erfolgreich praktiziert . Weyda gayet's!
    1 Punkt
  24. Der fotografiert auch noch die vernudelten Zahnräder!
    1 Punkt
  25. Vielleicht musst du dir neue Witze (Jokes) einfallen lassen? Das Ding zum Starten heißt Choke. Ansonsten gibt die Fehlerbeschreibung leider nicht viel her. "Läuft nur mit Choke richtig" kann alles heißen, von "ihr fehlen 2km/h" bis "sie klemmt ständig weg" oder "stottern, Fehlzündungen" etc. Wenn sie aber mit Choke läuft und ohne nicht, würde ich auf die Düsen tippen. Also raus und reinigen. Der Riss ist zwar unschön, aber ob der zum Abmagern führt, ist schwer zu sagen. Mit Panzertape abkleben und ausprobieren. Oder gleich neuen Filterkasten dran.
    1 Punkt
  26. Kann sein, ja. Bei meiner PX war es zumindest so, als ich die falsche Schaltraste verbaut hatte... Ach ja: frage ist noch, wie lange so gefahren wurde. Ich hab’s damals nicht gecheckt und bin weitergefahren - mit dem Ergebnis, dass das Schaltkreuz auch gleich wieder verschlissen war... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  27. Gestern versehentlich eine Bhut Jolokia in meine Flädlesuppe gepackt. Hm. War schon sehr scharf! Gerade aus Versehen eine gegessen. Ich wusste bis dato nicht, dass Tränenflüssigkeit ätzend sein kann.
    1 Punkt
  28. Ach ja, für die Reuse hab ich dann drei Punkte kassiert. Angehalten wurde ich wegen des Pink-Metallic lackierten Wehrmachts-Stalhelms auf meinem Kopf. Und nur, weil der Polizist nicht wusste, dass am Tag vorher die EC-Norm-Pflicht aufgehoben wurde. Stahlhelm ginge trotzdem nicht, meinte er nach einem langen Telefonat und brummte mir ein weiteres Ordnungsgeld auf...
    1 Punkt
  29. @RestVomSchützenfest Relativ easy, und ganz ohne Polemik: Wieso rufst Du nicht beim Rki oder beim statistischen Zentralamt an und verlangst die wissenschaftliche Abteilung? An und für sich können statistische Zahlen in Grenzen oftmals gegen anders erhobene gegengerechnet werden. Ist aber bei mir leider schon zu lange her das ich mich mit solch mit multivarieeller Auswertung beschäftigten muszte. Im Allgemeinen vertraue ich den Daten des statistischen Zentralamtes da sie eigentlich auch keiner besonderen Einflussnahme unterstehen dürfen (wird sich leider angeblich in At in zukunft ändern dank des derzeitigen Bormann-stils des kanzlers) um erhobenen Datensätzen höchstmögliche Objektivität zu verleihen. Wie gesagt ich bin da schon zu lange davon weg aber bin mir sicher das @reusendrescher noch eher den Überblick hat. Rlg Christian
    1 Punkt
  30. manchmal erwische ich mich selbst bei dem gedanken, mir zu wünschen das corona doch tödlicher wäre... die aluhüte nerven so, anstatt das man sich einfach freut das es bis jetzt für uns so gimpflich abläuft... liegt wohl daran das man ums verrecken nicht zugeben kann das unsere regierung doch so einiges richtig macht...
    1 Punkt
  31. So isses... Wenn das Loch unter der Sitzbank genügend Luft durchlässt ist es super, dann muß man sich nur noch ums Geräusch kümmern und das hast wohl gut hinbekommen Gruß
    1 Punkt
  32. Ich kann leider keine Testreihe machen, da ich nur den einen Motor habe. Bei dem drosselt nix. Bis 25 PS ist das also in jedem Fall sicher. Bei weit über 30 PS und hochdrehendem Konzept kann man sich die Luftmengen überschlagen. Klar müssen dann grosse Löcher sein. Aber das ist dann eben auch ein anderes Konzept. Ich habe mich aus mehren Gründen bei der Leistung beschränkt, weil ich möglichst nah am Konzept der Vespa bleiben will. Wenn es einem um maximale Leistung geht, muss man das ganze Ding verändern. Das habe ich früher auch gemacht. Mittlerweile finde ich aber, dass man damit den Charakter aus der Vespa rausoperiert. Für wirklich schnell fahren, nehme ich Motorrad oder Auto. Meine Vespa soll nur optimiert werden. Damit dauert das Ding doch schon viel schneller als es angenehm ist. Aber das muss jeder selbst wissen.
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Ich hab Jahrelang einen Automaten mit. Unterdruckhahnnund Gemisch gefahren, das ging. Es gibt halt aber auch billige Unterdruckhähne, die grundsätzlich Müll sind.
    1 Punkt
  35. Keine Fragen....weil.....es wird kein flächendeckendes Fahrverbot für Zweiräder geben
    1 Punkt
  36. Denke dieses Jahr eher wegen covid.... oder er ist die Camping Wiese offen für privat?
    1 Punkt
  37. Ich denk jetzt auch mal laut.....wenn dem so kommen sollte.....dann is das eben so......und wenn es uns dahin rafft.....dann is das auch so...... dann hatten wir ne nette Zeit hier .... haben viel kaputt gemacht......und dann würde uns was kaputt machen..... und bevor einer fragt.... jap.... ich mein das ernst.... Die größte Zerstörungskraft auf dieser unserer Erde, scheisst sich übrigens gerade vor nem mutierten Grippevirus in die Hose....so siehts am Ende aus.....
    1 Punkt
  38. Ja, da hast du völlig recht. Ich kann nur gerade nicht mal sagen, was mich mehr besorgt, der Virus selbst oder die Dummheit der Menschen die nicht ordentlich damit umgehen wollen.
    1 Punkt
  39. Meine GS3 Nummer 2 die Ratte ist auch fertig In einem traurigen Zustand gekauft. Hier das Topic zum Aufbau —> Topic Zustand Kauf: Zustand Jetzt:
    1 Punkt
  40. Aufkleber? Dann haben die mich jetzt endgültig!
    1 Punkt
  41. Da würde ich dann lieber ohne Klappe fahren. Sieht schon sehr bescheiden aus, schade um die Klappe....
    1 Punkt
  42. Heute nochmal Zeit in meinen Motor gesteckt.Fett Drehmoment schön und gut,aber mir fehlt ein wenig das Band hinten raus.Klar das mit Box die Geschichte irgendwo begrenzt ist.Also zunächst den Auslassstutzen abgesägt und gegen was feines in cnc gefertigt montiert.Vielen Dank an Px166 an der Stelle Erste Vergleichskurve bei sonst identischen Setup und auch gleicher Fensterkontur mit geräumten Kanal. Danach habe ich dann in zwei Grad Schritten den Auslass hoch gezogen um mich Schrittweise an den passenden Vorauslass rann zu tasten.Dann nochmal mit Fuß und Kopfdichtungen gespielt um zu gucken wo der Zylinder hin will.Zum Schluss nochmal die passende Verdichtung raus gefahren mit dem original Kopf.Denke hier ist jetzt grob Schluss ;) Werde von 25 wieder auf 24Z gehen.Überlager dann mal vorher nachher auf km/h.Denke das verdeutlicht die Bandbreite ganz gut.
    1 Punkt
  43. Manchmal ist so ein bisschen Auszeit dann auch für etwas gut.
    1 Punkt
  44. 13. gertax Teil 1/3 60x51 (2006 ff) Umbauten mit dem 123 Polinizylinder gehören wohl zu den kultigsten SF Umbauten überhaupt. Und eigentlich war damals allen klar dass das ein super aufwändiger Umbau ist, bei dem massiv geschweißt, gefräst, geplant, gespindelt und abgedreht werden muss. Natürlich übte das auch auf mich eine gewisse Faszination aus, und nachdem ich bereits bei @amazombi ein bisschen mit dem gelben scauri racer gespielt hatte, bestellte ich mir eine Fußdichtung bei ebay (2,35 EUR oder so). und wie man sieht ist "nicht ganz" so viel Fleisch vorhanden wie man bräuchte das hatte mich aber auch nicht davon abgehalten einen 210er auf das Smallframegehäuse verbauen zu wollen, und so erfragte ich die entsprechenden Maße vom Zylinder wie Abstand Dichtfläche zu Dichtfläche, Laufbahnlänge, Stichmaß zu den ÜS, Länge und Durchmesser des Zylinderfußes etc. und machte ein paar maßstabsgetreue Skizzen. Was ich herausfand machte mich erst stutzig, ließ mich meine Skizzen mehrmals überprüfen und sorgte im Anschluss für ein breites Grinsen das vermutlich mehrere Tage anhielt und mich dazu veranlasste umgehend eine Adapterplatte und einen Brennraum in Auftrag zu geben sowie einen geklemmten Zylindersatz (20 EUR) auf ebay zu ersteigern (ja, in der Reihenfolge). Denn das Teil ließ sich komplett plug and play verbauen! Kein schweißen, kein Spindeln, kein Zylinder abdrehen etc. notwendig. Ich kann mir nicht erklären wieso da noch niemand vorher draufgekommen war. Vielleicht war es einfach zuuu simpel. Alles was es brauchte war eine Kurbelwelle mit einem langen Pleuel (116mm, vorhanden aus dem 201er Projekt), eine 20mm starke Adapterplatte (20 EUR) und einen Brennraumeinsatz (25 EUR) der so weit in die Laufbahn ragt, dass mit 51 Hub ca. 130° Überströmsteuerzeit zu erreichen waren. Der Zylinderfuß war genau 20mm lang, was bedeutete dass es inklusive Papierdichtung (ca. 1mm stark) noch 1mm Luft zum unbearbeiteten Gehäuse gab. Kein spindeln notwendig. Und die Überströmkanäle ließen sich in der 20mm starken Platte weit genug zusammenbringen um im Gehäuse noch ungefähr das an Fräserei zu benötigen was für einen aufgemachten 133er ebenfalls notwendig gewesen wäre (auch kein planen notwendig). 20mm starke Adapterplatte und Kurbelwelle mit 116mm langem Pleuel Brennraum, der in die Laufbahn ragt geklemmter und wieder fahrbar gemachter Zylinder von ebay mit gerissenem Auslaßsteg, hier und da etwas abgeplatztem Nikasil, aber inklusive Kolben, Wasserdeckel und Rave noch schnell die Überströmer ins Gehäuse gefräst und schon ist der Motor fertig! (67,35 EUR oder so) Anmerkung: nachdem ich ja ein gebranntes Kind war (Tor 12) hier der Motorständer den ich seither benutze zur besseren Abstimmbarkeit und weil es damit mehr Platz im Rahmen gab wurde die Auslaßsteuerung noch etwas umgebaut und dann ging es auf die Rolle den ersten Auspuff hatte ich noch etwas zu optimistisch ausgelegt aber der zweite hat dann schon ganz gut gepasst natürlich gab es hier und da ein paar Kinderkrankheiten aber schließlich konnten @solo und ich dann bei den Minusschraubern 2007 in die Abenddämmerung reiten
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung