Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.06.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich heute abschließend meine Erzieher-Ausbildung bestanden habe. Und dazu noch mit 1 [emoji23]. Jetzt wird gesoffen. Prost!
    10 Punkte
  2. Zur momentanen Lage: Am Sa., zur meiner Geburtstagsfeier in der Werke, hat sich so ergeben, hab ich all meine Peugeots in die Werke gebracht. 8 Rollbare Peugeots und 7 Rahmen incl. 8 Kartons mit Teilen. 3 Kartons mit Tuningteilen und Kleinteilkästen waren schon länger da und ca. 6 St. stehen noch in einer anderen Garage. Hier paar Bildert vom Samstag: Im LKW vom Kumpel: Ausgeladen: Einen Teil eingereit: Und die Rahmen + Schwingen in´s Hochregal gepackt: Das 103 SP habe ich heute reaktiviert. Alten Sprit raus und neuen rein (neu von 2016 ). Nach zwei Kurbelumdrehungen lief es.....nach 21 Jahren Heute mal gefahren...naja, zumindest mal 55 km/h...(Mofa). Hier mein bestes Stück: Porsche-Speziallack mit der Dose lackiert auf dem Dachboden im Sommer bei ca. 60°C. Alles gebaut Anfang der 1980er. Stand sehr lange im Tiefller beim Freund in Stuttgart. Motor wurde später, ende der 90er umgebaut. Bin allerdings beim fräßen durchs Gehäuse gebrochen Ist dann die nächste Aktion, verschließen. Ist ein 75er verbaut mit 17er Amal-Vergaser. An der Reanimation lass ich euch natürlich teilhaben Für heute reicht´s..... Dann mal Bier, Chips + Steine wer will......
    8 Punkte
  3. Ich weiß jetzt nicht ob ich ihm das verzeihen kann... Wichtelpaket No. 2 Komischer Messbecher
    7 Punkte
  4. So… und immer weiter am Basteln.... Nach dem Moto: „Es gibt immer was zu tun……“ Zum Thema Blowback: Ich habe ich jetzt den Ansaugstutzen und den Vergaser innen Sandgestrahlt. Irgendwo im Technikforum gab es erst vor kurzen eine Diskussion über Blowback / Blowback-Fahne aus dem Vergaser, dass durch „Aufrauen“ des Ansaugbereichs verbessert werden kann. Und tatsächlich…. Im Stand beim Gas Aufreißen ist so gut wie keine Blowbackfahne mehr zu sehen, und nach der ersten längeren Testfahrt (eine Tankfüllung verblasen) war im Schlauch zum Rahmen so gut wie keine Siffe mehr zu sehen. Normalerweise war der Rahmenschlauch immer klatsch Nass. Auch der Vergaser und Ansaugbereich schaut aus als wäre da noch nie Sprit durch gekommen. Alles Pfurtz trocken…. Scheint also tatsächlich was zu bringen. (mehr wie eine Boost-Bodle) Ich bin positiv überrascht…. Vergaserabstimmung: Der Vergaser ist jetzt in allen Bereichen mit AFR Messgerät eingestellt Das passt jetzt in Alles von Standgas bis 1/8 – ¼ - ½ - ¾ Vollgas, läuft alles mit einem AFR Wert zwischen 11,8 und 12,8 (auf der etwas Fetten / sicheren Seite also) Trotz Rahmensauger musste ich die HD etwas Fetter machen und bin jetzt bei HD 310 gelandet. (Normalerweise hatte ich immer HD 275-285) Es ist ein 6er Schieber verbaut und eine 56er Nadel im mittleren Clip. Die ND ist bei 35 und Luft-Gemisch-Schraube 1,75 Umdrehungen raus. Verdichtung: Die Temperatur am Kopf (unter Zündkerze) war mir ein bisschen zu hoch, auf langer gerade Strecke nach mehrern km ging es bis auf 155°C hoch. Mit QK von 1,2 und original Kopf hatte ich eine Verdichtung von ca. 12,5:1 (ist schon recht sportlich) Ich bin jetzt nochmal auf QK 1,5 mm und hab den Kopf um ca. 3 ml ausgedreht. Jetzt bin ich bei einer Verdichtung von ca. 11:1 (ein Tourentauglicher Wert) Die Temperatur ist leider nicht ganz so weit zurück gegangen wie erhoft und liegt immer noch bei 140°C Ist für mich aber ok und hab da jetzt keine Bauchschmerzen in dem Bereich. Was mir aber auch aufgefallen ist mit weniger Verdichtung… der Motor fühlt sich ein bisschen Smoother an und dreht oben schöner raus. Also das überdrehen fühl sich nicht mehr so rau an. Kostet aber wahrscheinlich trotzdem etwas an Performance. Fährt sich aber angenehmer und hat immer noch ausreichend Druck in allen Lagen. Meine professionelle Zylinderkopf-Bearbeitung mit Bohrmschine und Schleifpaier. Dank Zentralkerze geht das wunderbar: Lüfterrad: Ob, das SIP-VAPE oder das Flaytec Lüfterrad (Lüfterschaufeln), hat auf die Kopf-Temperatur keinen nennenswerten Unterschied gebracht. Ich Wechsel jetzt nochmal zurück um auf Nr. Sicher zu gehen. Es scheint aber relativ Wurst zu sein, bezüglich Kühlleistung in Abhängigkeiten dieser beiden Lüfterräder. Auspuff: Da mir die Box einfach zu langweilig ist hab ich mir doch nochmal einen Resoauspuff gebaut. Ich brauch einfach ein bisschen ein Resokick und den „2-Takt-Turbo-Motor-Aufladungs-Efekt“ Das hat einfach einen größeren Spaßfaktor mit Resotüte.... Das sollte aber noch Tourentauglich sein aber mit einer gewissen Aggressivität…. Daher hab ich am Auspuff Design nochmal rum gebastelt….. Das ist jetzt eine Mischung von dem „Prototyp-Auspuff“ den ich auf dem Pinasco getestet habe, und der Racing-Resi. Ich wollte die Vorresoleistung und das Band von der Racing-Resi…. Sollte aber das Drehzahlniveau und einen kräftigeren Punsch haben so wie bei dem Prototypen. Man kann ja leider nicht alles haben… aber das ist jetzt eine gute Mischung. Laut Popometer, ist mir dass zumindest sehr gut gelungen und bin damit absolut zufrieden. Quasi „ein bissiger Sporttourer“ Die Verlegung habe ich auch nochmal abgewandelt und bietet jetzt maximale Kurvenfreiheit. Der Belly liegt jetzt viel weiter in der Mitte und man hat dadurch keine Problem mehr das der Auspuff irgendwo mal aufsteht. Ich hab es ausgiebigen im Kreisverkehr getestet und nicht ansatzweise mal geschafft, dass der Auspuff Kontakt zu Fahrbar hat. Der Auspuff ist zudem Doppelwandig, innen aus 1 mm Blech und Außen aus 1,5 mm. Zudem noch mit Stinger und neuem SIP Carbon Dämpfer. Das Geräuschniveau ist jetzt identisch zu meiner Resi-Box. Ich mach bei Gelegenheit mal eine Geräuschmessung im Vergleich zur Box. Aber der Auspuff hört sich sehr angenehm an und ist schön Dumpf. Ich werde auf jeden Fall nochmal auf den Prüfstand gehen. Mir ist zwar im Endeffekt Wurst was da an Leistung jetzt ansteht. 40PS werden es sicher nicht mehr sein, aber wer mal schauen was noch übrig geblieben ist. Mir ist eher wichtig das es sich jetzt richtig geil fährt und der Motor sich absolut gesund an fühlt. Ich bin also bereit für die Tour Ende Juni….. Eigentlich wollten wir eine Woche in den Dolomiten fahren. Aber durch Corona…. wird es jetzt leider „nur“ noch ein Wochenende in der Schwäbischen Alb (ca. 600km). Ich freu mich aber schon drauf….
    7 Punkte
  5. Erstmal allgemein: Also, wollte ich schon lange mal machen, ein Moped-Topic für die schnellen Franzosen. Dazu zählen für mich hauptsächlich die Peugeot 103/104, da diese am besten zu Tunen sind. Desweiteren die Mobiletten 151 + 51 Super. Wobei es bei denen noch sehr viele weitere, interessante Teile gibt... Wichtig, außer bei Doppelvariateur, das der Motor schwingend aufgehängt ist. Momentan sind leider noch zu wenige Bilder und keine Prospekte eingescannt. Drum werde ich auch Post 2 + 3 + 4 für weitere Dinge reservieren. Ist schon spät und ich muß auch mal ins Bett.....also nicht verzagen, Bilder und Infos folgen. Muß ich erstmal finden....Prospekte und so.
    5 Punkte
  6. Mein 70er Käfer im Ursprungszustand um 1987...links meine Cousine, rechts mein Onkel. Nach ihrem Zahnarztstudium schenke sie ihn mir... Der junge Jogi67 musste ihn aufhübschen... ...und im Trend der damaligen Zeit natürlich umbauen... Erster einigermaßen flotter Motor... später schon ein bischen flotter... irgendwann hatte ich Blut geleckt und habe regelmäßig Beschleunigungsrennen mit recht guten Erfolg gefahren... Heute fährt mein Sohn das Teil...
    5 Punkte
  7. Hier meine Kurve, nach zwei Jahren endlich geschafft. 43 Hub, Taipan und Oko 24
    4 Punkte
  8. "Gekocht habe ich nichts. Aber schau, wie ich da in Unterwäsche liege! "
    2 Punkte
  9. Endlich mal jemand, der das mit den rauhen Oberflächen aufgegriffen hat. Vor allem, der objektiv die Sache betrachtet und gegenübersteht. Nun noch nen Schritt weiter, an den Zyli ran, dann wird das ein ganz feiner Motor danke @AIC-PX weiter so, wirklich geile Projekte die da durchziehst pr
    2 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. Vielen Dank an meinen Wichtel, das Paket lag bei der Nachbarin
    2 Punkte
  12. Zu 1. 3,8-4k Zu 2. 2,8k Zu 2.1. 1,2k Zu 3. 5,5k P.S.Bitte nicht aufpolieren!
    2 Punkte
  13. Kauf sie dir, du wirst es nicht bereuen! Optik, Passform, Verarbeitung, Sitzkomfort usw. einfach top
    2 Punkte
  14. Mopeds aus vergangenen Tagen: 103 - D = Einsitzer-Moped, Alltagsteil, 70 km/h 103 - SP Elektronic 103 - V SP, italienisches Sportmoped, gabs nicht in D, nur als Mofa 104 - V auch aus Italien. Hat eine nach vorne versetzte Dämpferaufnahme an der Schwinge. Deshalb auch kürzere Dämpfer. Kann man sehr leicht höhersetzen mit nicht ewig langen Dämpfer Das hab ich heute noch und gestern nach 12 Jahren wieder zum laufen gebracht. Mein französisches 103 - MVL (in D hieß das MD)
    2 Punkte
  15. Aktueller Stand: Ich hatte ja schon geschrieben, dass mir die Zylinderfuß-Dichtfläche nicht gefällt. Da hab ich mir meine Drehbank etwas umgebaut. Wohlhaupter im Backenfutter. Die mit der Messuhr ermittelte Unebenheit war fast 0,1mm! Gleich 1mm geplant, dann hab ich Spielraum mit den Steuerzeiten. Die Zentrierhülsen hab ich mir nochmal selbst angefertigt, jetzt hats auch kein merkliches Spiel mehr.
    2 Punkte
  16. Vielen Dank, Schmiermittel geht immer
    2 Punkte
  17. Und das soll wirklich funktionieren? Abzocker hassen ihn für diesen Trick...
    2 Punkte
  18. Projekt Zündschlosshalter: nachdem ich kein Loch in den Rahmen bohren wollte, bzw. die Position beim Benzinhahn nicht gut finde hab ich mir eine Halterung für den Lenker gebastelt. Enthält auch noch eine Benzinstands-LED und einen Starttaster für den E-Starter.
    2 Punkte
  19. Hallo, ich würde gerne wissen, wieviel ich für diese Motovespa im blauen O-Lack aktuell bekommen könnte, und welche Art des Zusammenbaus/Zustand am meisten Kohle bringt. Weil Kohle ist das, was ich brauche. Zur Geschichte des Rollers: Habe die GT 160 vor 7Jahren in Deutschland gekauft. Der Kaufzustand sind die ersten beiden Bilder mit den Seitenbügeln über den Backen. Motor drehte mit augenscheinlich normaler Kompression, aber wegen Dreck und altem Sprudel im Tank wurde kein Startversuch unternommen. Es ist die spanische Abmeldebescheinigung dabei. Deutsche Papiere habe ich bis jetzt noch keine machen lassen. Ursprünglich wollte ich sie aufpolieren, alle Schrauben erneuern, Kabelbaum erneuern und einen überholten T5 Motor mit Malossi Zylinder einhängen. In den vergangenen 7 Jahren habe ich folgendes am Roller gemacht: Motor ausgebaut; Tank gereinigt; das abgebrochene Teil für die Bremshebel Aufnahme bei Jockeys Boxenstop schweissen lassen; die Hohlräume mit Fluid Film geflutet. Poliert habe ich zum Glück noch nichts, weil aktuell würde mir persönlich der alte matte/verwitterte Lack besser gefallen. Auch alle alten Schrauben sind vorhanden. z.B. die Muttern zur Felgenbefestigung mit Schlüsselweite 14. 1.Option: Roller zerlegt lassen, alle Teile mitdazugeben, alter Motor und inkl. den überholten T5 Motor mit Malossizylinder und original T5Auspuff, auch den neuen Kabelbaum( Spezialkabelbaum vom Jockey aus D für PX/T5 Motor in alte Karosse); was kann man für das Paket verlangen? 2.Option: Roller zerlegt lassen, alle Teile mitdazugeben, alter Motor; was kann man für das Paket verlangen? 2.1.Zusatzfrage zu Option2: wieviel bringt der T5 Motor alleine? 3.Option: Kiste komplett zusammenbauen mit T5 Motor, deutsche Papiere und Motor eingetragen (also draufsetzen und losfahren) weil ich denke, das Ding ist gemütlich an drei Tagen zusammengebaut (wenn ich mehr Lust aufbringe als in den letzten 7 Jahren....). Was kann man dafür verlangen? Hier sind Bilder. Danke und Gruß Benne
    1 Punkt
  20. Warst du über Pfingsten in Stock-ach ?
    1 Punkt
  21. Zuvor die SIP Viper Box auf meinem MHR anstelle eines Elrons montiert. Drückt gut, oben geht ihm auch gegenüber dem Elron nur wenig ab. Netter Auspuff - aber, liebes SIP Team, bitte gebt doch einen Tropfen Schraubensicherung o.ä. auf die Lambda-Verschlussschraube, echt ungut wenn man den nach nicht mal 10km in der Botanik verliert. .... ein Ersatz wäre super (ja, es war nass, darum sieht der so aus)
    1 Punkt
  22. Bin Heute noch mit dem uniformierten Herrn in Kontakt, ist zwar schon über 10 Jahre in Rente. Mittlerweile per DU. Egal, 1 x wöchentlich treffen wir uns in der Kneipe, er meint dann nur , wenn ich mit einer Vespa komme : Sei froh das ich nicht mehr im Dienst bin. Bertel, ich war Stammkunde bei Verkehrspolizei in
    1 Punkt
  23. Hab noch einen Screenshot von der Geschichte.....war ja auf irgendeiner Seite hier im Trött!
    1 Punkt
  24. Mit einer spanischen Abmeldebescheinigung als einziges Originaldokument ist hier in Düsseldorf bei der Zulassungsstelle kein Staat zu machen. Und woanders hier und da auch nicht, was man so hört. Außerdem wird sich die potentielle Käuferschar auch auf Grund der neuen Möglichkeiten der Führerscheinerweiterung für Klasse 3 Besitzer deutlich vergrößern. Ich würde, wenn das mit der Eintragung des T5 Motors (und 125ccm) sowie einer deutschen Betriebserlaubnis für dich nicht viel mehr als eine Formalität ist, diese Variante nehmen. Erhöht die Chance auf viel Kohle.
    1 Punkt
  25. Der 3.0 wird besser laufen bei deinen SZ, da ein XL höhere SZ braucht!
    1 Punkt
  26. .. dachte erst das ist ne Platte Haschisch .... zum Glück keinen Messbecher bekommen Passt alles.. muss bei zwei Rollern Kupplung machen und ne T 5 wollte ich mir auch schon mal kaufen Danke lieber "Wichtel" Luebbi
    1 Punkt
  27. Richtig, mit Klerios hatte ich bei Enkäufen bisher nie Probleme.
    1 Punkt
  28. Aus Kroatien kommt leider nicht besonders viel. Dank Marshall Tito durfte damals ja so gut wie nix importiert werden. Die haben lieber alles selber produziert... Das wenige was man dennoch findet hat allerdings meistens ne recht gute Substanz, weil das Zeug ewig halten musste. Immer etwas Russisch gerichtet mangels Ersatzteilen - aber alles machbar. Jedoch gibts auch in Kroatien inzwischen ne recht veritable Vespaszene - und die geben eher nix her. Im bin immer noch auf der Suche nach dem „kroatischen Borletti“ - dem Borletivić sozusagen... Wenn ich ihn gefunden hab geb ich Bescheid. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  29. Na wenn´s ein "Allstars" sagt, kann ich ja fast nicht anders Danke, Greetz über die Donau , Stani
    1 Punkt
  30. Und das mit dem "hübscher" ist ja eine Intimität, wenn da ne Sitzbank drauf ist* Es gibt Tanks ohne Ölrohr, aber mit Dreh+Trink-Verschluss. Sowas gönn ich mir bei Gelegenheit mal. *Schwingsättel sind auf PX ja auch eindeutig Geschmackssache
    1 Punkt
  31. ...Perleffekt Lackierung mit Stickerbomb Filier VEREDELT!!! ...das ist mal was für den echten Coneseur!
    1 Punkt
  32. So rückblickend wünscht man sich, dass die Probleme wieder so klein wie damals sind.
    1 Punkt
  33. Test ob beide Klammern gleichzeitig greifen, könnte ich mir vorstellen
    1 Punkt
  34. Wir fragen uns gerade im Büro, warum und wozu eigentlich in Ordnern immer dieses Stückchen Kraftpapier eingeklemmt ist: Kann das bitte jemand auflösen, das nagt gerade dermaßen im Hirn, dass ich mich gar nicht auf die Arbeit konzentrieren kann
    1 Punkt
  35. ... hat immer noch einen sitzen
    1 Punkt
  36. So, Paket geöffnet, ich bin echt geplättet, mega Sachen und es hörte nicht auf Dazu der coole Brief, mein Wichtel, wir verstehen uns Bier und Pfefferminz-Likör ist kalt gestellt, Chemie und Putzzeug einsortiert. Nun liegt die Latte fürs Weihnachtswichteln für mich tierisch hoch. Viele Grüße in die Hauptstadt und nochmal DANKE.
    1 Punkt
  37. ca. 280 Ohm zwischen rot/weiß und blau (Masse) Neuer, kompletter Stator kostet fast nix: KLACK
    1 Punkt
  38. ...hat eine Lebensversicherung für den Fall, dass ihm ein Adler eine Schildkröte auf den Kopf fallen lässt.
    1 Punkt
  39. Weil man erst wenn der Motor hält mehr Geld in Öl investiert
    1 Punkt
  40. Achtung, Ölfrage: Warum fährt man mit mineralischem Öl ein und stellt dann um? Gruß, Humma
    1 Punkt
  41. Megadella V5CL3 SLX für 172er Heute angekommen. Dauert aber noch paar Tage bis ich den anbaue. Mfg
    1 Punkt
  42. Ihr habt es echt drauf! Mag ja sein, dass das Inserat mit der LU ein Fake ist. Aber auch ich hätte (bei einem ganz realen Verkauf) absolut keinen Bock auf Speditionsversand und Treuhandservice. Und wenn mich jemand bei Ebay-Kleinanzeigen fragen würde, wo mein Moped steht, wüsste ich auch nicht so recht, ob ich antworten sollte. Hier mal eine gaaanz listige Taktik, mit der man verhindern kann, dass man beim Rollerkauf Fakern auf den Leim geht. 1. Man ruft den Verkäufer an (Alternativ kann man ihm auch eine E-Mail schicken) und sagt: "Hey, ich hätte Interesse an deinem Moped. Wie sieht es aus, hast du Zeit?" 2. Jetzt wird er aller Wahrscheinlichkeit nach so etwas sagen wie: "Klar, komm vorbei!" 3. Dann setzt man sich in sein Auto, fährt zu der vom Verkäufer genannten Adresse, gibt ihm den vereinbarten Kaufpreis in bar und nimmt die Moppe direkt mit. Voll easy eigentlich.
    1 Punkt
  43. Ein Ausfall von einem anderen Motor war der Beweggrund. Sprich Prioritäten haben sich damals verschoben. Missmutig nö. Im Gegenteil. Hat was mit Neugier zu tun ob sich die erhoffte Laufkultur, Handhabung etc. auch auf die Realität übertragen lässt. Ich finde da ging bisher nich wirklich viel vorwärts. "Läuft super aber Vollgas steht noch aus" is halt irgendwie keine Aussage ob das Ding jetzt gut läuft oder nicht. Mich interessiert einfach ob jemand mal weiter gekommen is. Ohne da nur mit Gaserpostion und Klickerei rumzuhühnern.
    1 Punkt
  44. Was für ein Gejammer! Und damit meine ich nicht den Urheber des Videos. Muss man solche Links anklicken, wenn man YouTube-Videos mit Nutzer-generiertem Inhalt grundsätzlich nicht mag? Wenn eigentlich schon vorher fest steht, dass man das alles voll scheiße findet? Zugegeben: Auf so ein Video aufmerksam zu machen, in dem man extra ein Topic eröffnet, noch dazu in einem gänzlich unpassenden Bereich, ist eher suboptimal. Und manches hätte sicher besser recherchiert sein können. Aber Kommentare wie "hat hier nichts verloren" und "Scheiß-Youtuber" müssen ja wohl nicht sein. Oder muss man jetzt irgendwelche alten Säcke aus dem Forum um Erlaubnis fragen, wenn man abseits der seit Jahrzehnten bewährten Wege irgendwas mit Vespa machen will? Es gibt übrigens ein paar echt gute Youtube-Kanäle zum Thema Auto/Moped. Also wenn man mal ein bisschen offen ist, kann man dort ziemlich gut gemachte Inhalte finden. Da gibt's nicht nur Katzen-Videos.
    1 Punkt
  45. 1 Punkt
  46. I drive between 0.10 - 0.12
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung