Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.06.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Sache mit dem Lackieren ist erstmal gestorben. Hab doch noch das richtige Mittel mit Hilfe eines Feundes gefunden: Nitro-Verdünnung. Nur kurz auftragen und damit hat es bei mir funktioniert. Das wird bestimmt nicht perfekt. Aber ne Menge O-Lack lässt sich erhalten.
    7 Punkte
  2. Habe meine 64iger Kingwelle direkt mit Schiebepassung limaseitig bestellt.Lagersitze dennoch von 7/100mm auf 4,5/100mm spindeln lassen.Glaub 0/100 mm hat der Stumpf zum Lager.Liess sich jedenfalls prima montieren und läuft mit rund 40ps jetzt ca 2000km mit den mitgelieferten c4 Malossi Lagern..Bei der Smallframe bin ich auch schon lange weg von den teilbaren Lagern.Funktionieren tut alles halt.Jeder wie er will;)Hauptsache die Sache mit Verstand verbauen und Ggf nacharbeiten lassen.
    3 Punkte
  3. Ist dein Rod zu mager?? Bei mir lt. Lambda alle lastbereiche top nur unter volllast zu mager, volllast bekomme ch nicht „weggeklickt“ lt. TE müsste ich ein fetteres Rod haben und die anderen lastbereiche dann magerer klicken...
    2 Punkte
  4. Früher hat man das mit der Passform nicht so eng gesehen. So muss das:
    2 Punkte
  5. Frag mal Champ - eventuell scheuert bei dir auch das Zündkabel an den Schaltzügen
    2 Punkte
  6. Nach einigen Wochen Überarbeiten, Putzen, Wiederherstellen und Lackieren, baue ich meine Vjatka gerade wieder zusammen. Hier ein paar Impressionen bisher:
    2 Punkte
  7. http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VNX1T.p125x.html#euro1 Ist da was dabei?
    1 Punkt
  8. Ja, ist normal. Wenn Du Dich überschlagen hast und im Graben liegst, stört das bisschen Benzin auch nicht weiter. Deswegen hat man das so konstruiert und sich nicht weiter Mühe gegeben, das zu verhindern. ... Das Benzin kommt dann aus der Schwimmerkammer, der dann zum Taucher mutierte.
    1 Punkt
  9. Kann dir morgen noch ein Original Bild machen wenn ich wieder an der Vespa bin. Ist aber identisch wie beim Deichgraf seinem Curly. Das war meine Vorlage.
    1 Punkt
  10. Original hat die XL2 eine 38er Nebendüse. Die ist in der Regel zu klein für einen 75er DR. Geh mal auf 42
    1 Punkt
  11. Sooo, Erster Prototypen Test Schalter Innenleben war sehr gut. Jetzt geht es daran ein Paar Feinheiten zu ändern... Um es Rund zu machen werde ich den Schlüssel passend dazu auch anfertigen lassen. Wie sieht das Interesse an einer Abnahme aus, natürlich erst wenn alles im Endstadium ist? Sonst mache ich nur eine Mini Serie...
    1 Punkt
  12. Klingt nach einem klassischen "Projekt", daher die Verschiebung nach ebenda .
    1 Punkt
  13. Der Hocker braucht einen Höcker. Die Ancillotti wird nächste Woche ausgetauscht gegen eine der recht seltensten Sporchtstühle, die es in D gab.
    1 Punkt
  14. Herzlich Willkommen!!!!! Das ist eine Fun-Veranstaltung.....
    1 Punkt
  15. By the way, Motornummer finge an mit VNB3M.
    1 Punkt
  16. @lokalpatriot Ich denke auch man sollte mal schauen wie sich die 390er Duke geschlagen hat. Ich habe auch erst ca. 300km selbst erfahren. Ausgegangen ist sie nur weil ich mich zu blöd angestellt habe Für mich war die Optik, das vgl. geringe Gewicht und die Ehefrau-Kompatible-Leistung wichtig. Die Aero hat m.E. für das Design vllt. doch etwas zu wenig Leistung. Soweit ich mich entsinne werden die Pilens auch in D üder Ö zusammengeschraubt im Gegensatz zur Duke. Obs stimmt habe ich nicht weiter verfolgt. Kannst sie dir gerne mal anschauen kommen...
    1 Punkt
  17. Das werden ab nächste Woche die Fragen sein, mit denen die Beteiligten bombardiert werden. Sieht ganz danach aus... Selbstverständlich sollen das die Berater ausbaden und für Auskünfte haften, die sie nicht geben können, weil Gesetzgeber und Behörden nicht wissen, was sie meinen mit dem, was sie sagen. Wahrscheinlich wird's wieder noch nicht einmal für eine bundeseinheitliche Regelung reichen.
    1 Punkt
  18. Es gibt Zeug zum versiegeln das auch Wasserdurchlässig ist...hab mir grad paar Eimer gekauft,stehen aber noch in der Garage...komm noch nicht dazu...stelle heute abend mal ein Bild ein...der Eimer kostet ca. 60€ das zeug ist aber gut..ich nehm das fürs Alte Kopfsteinpflaster...mein Pflasterer sagt das viel Unkraut von oben kommt, vor allen wenn Du ländlich wohnst...ich glaube ihm (Schotteraufbau, Unkrautflies, Split und Sand= Unkraut kam trotzdem).
    1 Punkt
  19. War/ist eine CM4 mit einem normalen RMS-Korb. Hielt übrigens ohne Troubles das letzt Springrace ( - RIP) einem 27PS M1L-60 stand. Die CM5 fahren 2,3 Leute sogar am M200, ich denke @schalte (?) kann da vl. was dazu sagen. Kann aber auch sein, dass ich mich da beim User vertu
    1 Punkt
  20. Ja, das ist eigentlich ein "Ökopflaster mit Drainagefugen" (heißt das so?). Da der aber auf der Nordseite liegt, sind die Fugen schnell fett vermoost gewesen, daher der Verguß. Ist aber nur ´ne 10er Reihenhöhe, daher wirkt die Fuge auf dem Bild so massiv.
    1 Punkt
  21. M.E. spinnt Kyjet da. Gleiche Hauptdüse müßte bei kleinerem Venturi (im gleichen body) eher fetter als magerer laufen.
    1 Punkt
  22. Schaltzüge, bei einer "J"? Wie kommst Du denn auf so eine abstruse Idee? Hast Du Dir schon mal angesehen wo da die Zündkerze sitzt? Zur Sache: Ich tippe auch auf Unterbrecher, hatte, wie Rainer schrieb, ebenfalls schon mehrfach neue Unterbrecher, bei denen die Isolierung zwischen Grundplatte und Wippe nicht einwandfrei gegeben war.
    1 Punkt
  23. Ich würde kein Datenblatt anfordern, wozu? Die Augsburger VNB ist ein Fahrzeug mit ABE. Die Daten hat der TÜV. Das Geld würde ich sparen. Sind das Fabrikschild und das Schild mit der Fahrgestellnummer da?
    1 Punkt
  24. Heute wieder zuviel fmp&friends geschaut?
    1 Punkt
  25. Ich hab neulich mal rirgendwo gelesen, dass basalt split ganz gut sein soll für pflasterfugen vs unkraut. ist natürlich deutlich gröber als sand aber wenn es einmal ordentlich liegt und sich gesetzt hat wird das wohl schweine hart und es kommt nichts mehr durch... was das dann mit der dynamik der pflasterung macht kann ich nicht sagen
    1 Punkt
  26. Meine Freunde und ich (so um die 10 Mann) sind bei WF Tuning alle der Meinung: 3gang muss bleiben für das originale WF Feeling! Viel schöner auch wenn 4gang natürlich effektiver ist Wir haben alle so 9-14 PS und sind erst vor ein paar Wochen eine 650km Tour gefahren Pinasco mit 60Hub ist auch bei uns vertreten: zu viel Leistung und eben zuckeliger Aluzylinder Schön fahren tun dagegen schwere Graugussklumpen!
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Die Goldmöhre treibt mich gerade in den Wahnsinn... Zündung ist jetzt wieder soweit OK. mit viel „Naja“. Wollte das Polrad abnehmen. Keine Chance. Abzieher, Dreiarm, Hitze... nichts. Alles total vermackelt! Lasse jetzt Suppe einwirken. Welle hat nen fürchterlichen Schlag. Polrad eiert lustig. Eigentlich muss alles neu. Hab ich aber null Böcke drauf, den Gewürzstreuer auch noch auseinander zu reissen Und dann hat auch noch der Benzinschlauch ne ganz gerissenene Idee gehabt! Längs!!! Sowas gibts doch garnicht. Finde auch immer wieder lustige Bastel-Ostereier an dem Ding. Frühverrentete Ingenieure und Dorfkiddies - alle eins mit dem Knüppel! Hab PULS! Wenigstens der orange Haufen tut vorbildlich, was er soll... den hab ICH ja auch mittlerweile einmal vollständig durchgeschraubt, du Sau! Der kriegt in zwei Wochen TÜV und Stulle!!!
    1 Punkt
  29. Lieber T4ndil, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. http://vespaforum.de/ Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis! Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    1 Punkt
  30. Jepp immewieder wunderbar, im wahrsten Sinne...
    1 Punkt
  31. Das ist GSF!!!! In anderen Foren: Mimimi.... Zweitaccount, mimimi... verstößt gegen Regeln.....mimimi welchen möchtest du löschen...schreib von allen eine Bestätigung das es dir leid tut mimimi.... Moderator geht jetzt Heulen..... Edit: will jetzt auf'n Run und ein Bier...und zwar nicht diesen virtuellen Facebook scheiß..
    1 Punkt
  32. Ich drücke die Daumen und spüre diese kaum noch.... Mein Plattendrehschieber ist bereit und ich wäre dieses Jahr wieder so heiß wie vor der Baustelle Hoffentlich findet das Rennen statt. VG
    1 Punkt
  33. Ich denke, man kann hier schon ziemlich klar seine Meinung sagen, ohne, dass die Mods "um des lieben Friedens willen" irgendetwas rausfiltern. Ich bin auch noch auf einem anderen Board unterwegs (dort allerdings weniger aktiv, als hier), und dort hätten etliche GSFler sicher ziemlich zu kämpfen, wenn sie sich so verhalten würden, wie im GSF. Allein ein halb im Scherz dahin gerotztes "ihr Fotzen!" würde dort wohl eine vorübergehende Sperre nach sich ziehen. Dass Moderaten sorgfältig begründen, warum sie so vorgehen, wie sie vorgehen, ist anderswo auch gar nicht mal so üblich. Und eins ist auch klar: Wer hier verwarnt wird, hat meist auch arg über die Stränge geschlagen. Ist mir in 15 Jahren noch nie passiert, und ich habe - wenn ich geärgert wurde - auch schon ordentlich ausgeteilt. Nein, ich bin nicht mit jeder Moderationsentscheidung einverstanden. Aber ich sehe es jetzt auch nicht als Aufgabe der Mods an, das GSF so zu moderieren, wie es mir passt. Ich denke, dass man den Spagat zwischen "Kein unnötiger Ärger" und "jeder so, wie er will" hier ganz gut hinbekommt.
    1 Punkt
  34. Erstmal so fahren, ein Freund von mir ist Lackierer Meister... Von dem her.. Wer das halb so wild.
    1 Punkt
  35. 2,5-3 Jahre ohne Garten, jetzt fängt alles wieder an zu wachsen. Größtenteils von damals, die Bienen, Hummeln und Co sind sehr erfreut wie wir auch
    1 Punkt
  36. Kann es sein, dass die wesentlichen Argumente pro und contra Fahrverbote schon ca. auf Seite 3 des Topics ausgetauscht waren, und sich die folgenden 15 Seiten nur noch im Kreis gedreht wird mit dem scheinbar unbändigen Drang, das letzte Wort zu haben?
    1 Punkt
  37. Wir haben uns ein neues FAG Rollenlager ins Sortiment genommen für alle Malossi VRone Membran Gehäuse sowie Pinasco oder natürlich alle T5 Gehäuse. Die Standard FAG Rollenlager mit Kunststoffkäfig laufen alle hervorragend, trotzdem haben wir die Qualität mit "HQ" Käfig von FAG mit ins Boot genommen. Diese Lager finden bei uns seit Jahren in jedem Smallframe Rennmotor auf Quattrini oder BFA sowie GPone Basis ihren Platz. Wir und all unsere Freunde und Bekannten hatten in all den Jahren mit 60-75 PS sowie jetzt knapp vor 100 PS in allen Motoren damit keine Probleme. Der Käfig bzw. das Lager an sich ist einfach Klasse. Es kostet zirka 20-25€ mehr als die normalen Rollenlager in der FAG Preisklasse. Genaue Preise kommen später noch heraus. KINGWELLE empfiehlt bei den Malossi Gehäusen als lichtmaschinenseitiges Lager ganz klar ein Rollenlager als Loslager !!!! Wie in allen T5 Motoren oder Lussomotoren in Form eines Nadellagers seit Jahrzehnten verendet !!! Das von Malossi mitgelieferte Rillenkugellager für die Limaseite ist aus unserer Sicht technisch höchst kritisch, da ein zweites Festlager.....kann eventuell ials Schubkarren Radlager verwendet werden Hier ein paar Bilder vom üblichen FAG T5 Lager rechts und dem "HQ" FAG links.... Wie immer - ist nur ein Tipp, soll jeder verbauen was er technisch versteht und verarbeiten kann
    1 Punkt
  38. Oder Tank raus und die richtige Rahmenabdeckung montieren.
    1 Punkt
  39. Hömma, lern ersma Groß- und Kleinschreibung, bevor de hier mit "Semantik" umme Kurve komms! SEMANTIK! Ich werd noch bekloppt hier! SEMANTIK!
    1 Punkt
  40. Die Tatsache, dass schon seit langem die Kesselbergstrasse mit Samstags, Sonn- und Feiertagsfahrverbot fuer Motorraeder, auf 60km/h und Ueberholverbot limitiert wurde und trotzdem der Knieschleifer SC XY (kein Witz) fast taeglich um spaetestens neun Uhr morgens in Kochel an der Tanke steht um die Boliden zu fuettern und um genau auf die oben genannten Limits so richtig punkmaessig zu scheissen, laesst diese Diskussion absurd erscheinen... Die Freiheit des Einen hoert moralischerweise da auf, wo die des Anderen beginnt, oder so aehnlich. Wenn die Herren Kniescheifer schlichtweg zu bloede/ignorant sind, die Reaktion Fahrverbote/Limitierungen auf die Aktion des eigenen Handelns zurueckzufuehren und die Freiheit der Anderen auch anzuerkennen, ist halt die Legislative gefragt. Weitergehende gesetzliche Limitierungen mit Auswirkung fuer mich als Individuum habe ich somit zum Wohle anderer zu akzeptieren - selbst wenn mein achsowichtiges Ich, Krone der Schoepfung, damit eingeschraenkt wird. Optimalerweise bin ich naemlich davon garnicht betroffen. Und wenn schon - siehe oben. Gesetze werden ja nicht eben boesartigerweise rausgehauen/verschaerft, sondern um Handlungsspielraeume auf ein fuer Alle ertraegliches Mass zu begrenzen... Und ja, ich habe auch saulaute Roller und scheitere regelmaessig mit Versuchen, die Kisten leiser zu bekommen - TUEV haben trotzdem alle. Ich fahre damit aber auch Keinem nachmittagelang um die Ohren.
    1 Punkt
  41. Naja, eher geht so. Mal ganz davon abgesehen, dass jetzt schon alle rotieren und noch nicht mal ein Entwurf zur Änderung von § 12 UStG in die erste Lesung gegangen ist und die gelobte Person, bei genau dieser Steuer und genau dieser Zahl an Prozentpunkten im gleichen Abstand zur Wahl so richtig dreist gelogen (wird es mit mir nicht geben) hat, muss man sich doch nur mal fragen, welche Interessen ein solch froher Verkünder der Steuersenkung hat und welche Mittel dafür zur Auswahl stehen. Bei den Interessen denke ich nun mal nicht zuerst an den Amtseid, sondern an Machterhalt und Beraterposten nach der Politik. Die Umsatzsteuer ist nunmal die zweitgrößte Steuer im Land und belastet die untersten Einkommensklassen verhältnismäßig am meisten. Aber nur mal angenommen, eine Preissenkung wäre schon seit der Finanzkrise gar nicht mehr angepeilt, was ein offenes Geheimnis ist, dann kommt der Hammer doch mit dem Ende der Ermäßigung, das selbstverständlich nach der Wahl liegt. Die Masse ist glücklich, weil sie an eine Preissenkung glauben und die Spitzenverdiener sind von einer "Reichensteuer" (die gemessen an den Einkommensteuer-Spitzensätzen der Kohl-Ära ihren Namen kaum verdient) verschont geblieben. Bei der Einkommensteuer, die mit der Abschaffung der Progression und Einführung des Stufentarifs keine weitere Umverteilung von unten nach oben mehr zulässt, ist keine zusätzliche Klientelpolitik mehr zu machen. Hier wäre aber so offensichtlich der richtige Hebel, um die Binnenwirtschaft anzukurbeln, dass nur ein gekonntes Ablenkungsmanöver als Angriffsverteidigung ein zu großes Chaos in der Union verhindern konnte. Also insofern tatsächlich: good one. Allerdings aus einem ganz anderen Blickwinkel. Jahrelang hat man im großen Wachstumswahn, der die Erlösung von den Staatsschulden bringen sollte die Binnenwirtschaft bis hoch zum Mittelstand nahezu abgewürgt und sich dann gewundert, warum mit Minuszinsen trotzdem nichts anspringt. Warum bloß die billigen Kredite keine Auswirkungen auf's BIP hatten? Weil der Altersstarrsinn für neue Probleme nur alte Lösungen hervorbringt. Als es noch jede Menge Kleinsparer gab, haben solche Tricks noch funktioniert, aber heute kann die große Masse überhaupt nichts sparen und die wenigen Superreichen denken überhaupt nicht dran, mehr auszugeben wenn die Zinsen sinken. Ich bin mir sehr sicher: am Ende knallt die Peitsche, aber wie immer erst nach der Wahl und dann schauen alle den Salvatore ganz ungläubig an, wenn plötzlich unter keinem der drei Hütchen eine Erbse liegt. Staatsaufträge an die Binnenwirtschaft, sozialer Wohnungsbau, Schulsanierung, Kita-Plätze, Tarife in Pflegeberufen - das wären mal Maßnahmen gewesen. Dolle Posten kriegste dafür aber nachher nich angeboten..
    1 Punkt
  42. Klar sind die Grenzen fließend. Denke, es gibt nicht immer ganz eindeutigen Kriterien, ab wann ein Sret nach Flame&Sinnfrei verschoben wird. Sicherlich spielen der Grad der Blödheit (des Topics und des Topiceröffners), der Schreibstil, die Anzahl der Beleidigungen/Verschwörungstheorien, die Horstigkeit des Beitrags an sich, das Wetter und der momentane Grad der Unterficktheit des jeweiligen Mods, eine Rolle. Deshalb mache ich es den Mods leicht und eröffne ganz neue, ganz normale Themen ohne Verschwörungstheorien, Beleidigungen, massive Ironie, Sarkassmus und politische Ideologien gleich in Flame&Sinnfrei. Falls andere oder ich dann doch in der Folge Irrwege beschreiten oder mit dem Maschinengewehr um sich schießen, ist man dann schon bei Flame&Sinnfrei und muss nicht erst umständlich dahin verschoben werden. Bei mir persönlich ist nicht die Frage, OB ich Scheißdreck schreibe, sondern nur wie lange es dauert, BIS ich Scheißdreck schreibe. Also kann ich auch gleich in die Zelle gehen.
    1 Punkt
  43. CAD heißt doch cardboard aided design.
    1 Punkt
  44. Loben für die Ehrlichkeit. Da es mein Sohn hätte sein können (Scheiße bin ich alt geworden) und ich meiner Tochter schon immer predige „Steh zu deinen Fehlern“ kann es nur diese Möglichkeit geben. Das das eine Eigenschaft ist die heute nicht mehr gefragt ist ist mir klar.
    1 Punkt
  45. Weil der M200 jetzt endlich läuft
    1 Punkt
  46. und nun - nach einem guten Monat Pause - durfte sie an die Frischluft und sollte mal Benzin schnüffeln. Allerdings war da dann noch "bissi was" im Weg... Während der Ultraschaller läuft wurden die Backen montiert und dann ging eigentlich alles recht schnell vorher / nachher PS: mittlere Trittleisten kommen natürlich noch
    1 Punkt
  47. So siehts aus. Das is der gute, alte 60Grad-Rotax V2. Macht einen absolut Traumhaften Sound, wenn er atmen kann. Und es gibt, neben der Factory-Version, viele lustige Sachen, wie Airboxumbau mit Trichtern und Dusche...oh feinifeini. Ich bin drauf und dran mir ne RSV1000 zu kaufen...find die Maske der Tuono kacke aber die Sitzposition voll viel geiler (knarrrrz). Superbikeumbau wäre da wohl ne Lösung...aber Tuonos sind alllgemein günstiger.....hach... Geiles Moped @Vespa-1978
    1 Punkt
  48. Ihr wisst aber schon, dass niemand Klugscheisser mag?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung