Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.06.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kleiner Auspufftest - L&S Otto, FalkR, PD Bullet, EGIG Boa Es lief bei allen Läufen der selbe 38er Smartcarb (AQ-09) mit der selben Abstimmung. M200 bearbeitet, 60 Hub, Steuerzeiten 127/189, Zündung 25/17, gemessen im 3. Gang: Schwarz: Otto Blau: FalkR Grün: Bullet Rot: Boa M200 gesteckt, 56.5 Hub, Zündung 25/17, gemessen im 4. Gang: Rot: Otto Grün: FalkR Schwarz: Bullet Blau: Boa
    17 Punkte
  2. bevor ich da den Auslaß anrühren würde käme mir mal statt der Fudi eine Kodi rein.
    5 Punkte
  3. Gerade nochmal zu zweit zwei Stunden mit Nitro gerubbelt - es geht gut voran
    4 Punkte
  4. Aus pers. Erfahrung und zig Berichten in div. Foren/Gruppen würde ich jedem abraten den WoMo Ausbau mit Gas ( egal ob Kochen und/oder Heizung ) beim TÜV abnehmen zu lassen. Ihr macht euch das Leben unnötig schwer, da kommen Hürden die für den ein oder anderen zu hoch sind. Für eine WoMo Abnahme muss das Fahrzeug inkl. der Kochstelle NICHT autark sein, d.h. es ist völlig ausreichend die Kochstelle mit Elektrik / 220V Landstrom zu betreiben. Das Ausführen eines 220V Anschluss nach Vorschrift inkl. FI natürlich vorrausgesetzt, aber das gibt es schon vorkonfektioniert im Camperfachhandel. Ich hab meinen Umbau mit einer Induktionskochplatte beim TÜV Nord gemacht. Keine Nachfragen zu Gasleitungen, Schläuchen, Gaskästen, Gasflaschenhalterungen, Zündsicherung, Be- und Entlüftung, Gas & Dichtigkeitsprüfungen und so weiter.. Zur Heizung: es ist eine Planar Diesrlstandheizung verbaut, die hat ne CE Norm und ist nicht Eintragungspfluchtig, das hat der Graukittel auch so gesehen. Was ihr nach dem Eintragen macht, ist das gleiche wie mit euren Rollern - das TÜV Geraffel abreissen, und so Umbauen wie man das will, mit Gas in allen Variationen.
    3 Punkte
  5. ist so ein festes graues, nicht direkt Papier. (soll auch keine Dauerlösung sein, Alu Kodi ist bestellt) Gemessen habe ich nicht aber ich kann folgendes berichten: Habe heute morgen auf der Bahn mal getestet 10 Km Vollgas Vorher ging die tempt kontinuierlich hoch, jetzt ist bei 160° Schluss und sobald man vom Gas geht fällt sie leicht wieder ab. Bin also mit dem Ergebnis zufrieden fürs erste. Leistungsverlust durch die größere QK hab ich keinen festgestellt, eher kommt es mir so vor als würde der Motor leichter und weiter ausdrehen.
    3 Punkte
  6. Bild 1 ist Gaszug Bild 2 ist Schaltzug. Jeweils die runden schwarzen Plastikdinger. Den inneren bekommst alleine hin, sonst müsst ich jetzt den Lenker zerlegen. Keine Zeit.
    2 Punkte
  7. Moin also wir schauen von Woche zu Woche. Es scheint ja alles lockerer zu werden. Und wir müssen wie schon gesagt warten was die Stadt dazu sagt. Am Ende entscheiden die. Und wir müssen auch schauen was uns da rechtlich passieren kann. Ist alles was kompliziert dieses Jahr wir setzen alles dran das es wie gewohnt statt finden kann. Und wenn es das sein muss das wir alle Adressen notieren müssen dann ist es so. Wir spielen auch verschiedene Beispiele durch. Kann auch sein das nur Treffen und kein Rennen genehmigt usw. Plan B gibt es da auch. Mehr als versuchen können wir es nicht. Am Ende entscheiden das leider andere. Aber sobald es was neues gibt wird es Informationen auf den verschiedenen Kanälen geben. Also weiter Daumen drücken !!!!!
    2 Punkte
  8. Hätte jetzt eher auf den geistig beeinträchtigten Bruder von Freddy Mercury getippt.
    2 Punkte
  9. Mein 70er Käfer im Ursprungszustand um 1987...links meine Cousine, rechts mein Onkel. Nach ihrem Zahnarztstudium schenke sie ihn mir... Der junge Jogi67 musste ihn aufhübschen... ...und im Trend der damaligen Zeit natürlich umbauen... Erster einigermaßen flotter Motor... später schon ein bischen flotter... irgendwann hatte ich Blut geleckt und habe regelmäßig Beschleunigungsrennen mit recht guten Erfolg gefahren... Heute fährt mein Sohn das Teil...
    2 Punkte
  10. Halo Leute, ich hab nun soviel im Forum gelesen über den Umbau von einer Standart Kurbelwelle einer PK80 ( 19/20 Konus ) zu einer ETS Welle ( 24/25 Konus ). Aber irgendwie stehe ich dennoch bei einigen sachen auf dem Schlauch, und vieleicht ist es ja auch interessant für andere schrauber die nicht sooo in der Materie der Kurbelwelle und Umbauten sind wie ich, das alles mal in einem Topic Genau zu beschreiben, welche Teile man Genau braucht, Wie es genau Funktioniert mit dem Lager an der LIMA Seite usw.... ich werde dann alle Teile die Gebraucht werden hier untereinander auflisten.Und auch damit vieleicht den einen oder anderen helfen der genau das vorhat. Also was ich bis jetzt Rausgefunden habe, was alle zur umrüstung benötigt wird. Kurbelwelle : https://www.sip-scootershop.com/de/products/kurbelwelle+mazzucchelli+fur_45108000 Lager : https://www.sip-scootershop.com/de/products/lager+kurbelwelle+lima+_71620000 Dieses Lager gibt es NICHT in der benötigten Breite von 14mm ,das Umrüstlager ist 2mm schmaler als das Originale also 12mm, zum ausgleichen der fehlenden 2mm wird auf der Lima Seite folgender Sicherungsring benötigt, der Zwischen Kugellager und Motorblock geklemmt wird. Das Lager auf der Kuplungsseite, ist Identisch mit dem was vorher Verbaut wurde. Wie sich rausgestellt hat gibt es doch ein Lager mit den maßen 25 x 47 x 14. Wer das Geld dafür ausgeben möchte, bitte schön :P https://www.malossistore.de/kugellager-25x47x14-c3-kurbelw--6616307B-P Sicherungsring : (Distanzring) https://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+lager_66470000 Axial gesehen, kann die welle eigendlich nicht Verschoben werden, weil sie vom Primärrad gehalten wird. Aber ich würde diesen trotzdem verbauen, sicher ist sicher. Beim Einbau muss nur drauf geachtet werden,dass die öffnung vom Simmering das Loch zu Ölschmierung frei lässt. Simmeringe / Wellendichtringe : https://www.sip-scootershop.com/de/products/wellendichtringsatz+kurbelwe_p2850007 Es können auch Simmeringe (Doppel-Lippen-Dinger") bei @FalkR Ordern, solange er welche auf Lager hat. Einfach anschreiben, er ist ein ganz Netter Typ , und sehr zuverlässig. Die scheinen ein bischen besser zu sein als die normalen Dichtringe. Polrad / Lüfterrad : Benötigt wird außerdem noch ein Polrad / Lüfterrad mit 20mm Konus. zb dieses : https://www.sip-scootershop.com/de/products/lufterrad+sip+touren+fur_51003000 Obwohl die folgenen Teile eigendlich klar sein sollten, liste ich sie dennoch auf , um es mal komplett zu machen. Dichtungssatz : Hier ist ein Dichtsatz für den ganzen Motor inkl. O-Ringe. Den ganzen satz gibt es natürlich auch ohne O-Ringe und ist dann natürlich auch etwas günstiger zu haben. https://www.sip-scootershop.com/de/products/dichtsatz+motor+piaggio+fur_92980000 Schraubensatz M7 : Hier gibt es alle Gehäuseschrauben für den Motor (fals mal wieder welche verlegt worden sind https://www.sip-scootershop.com/de/products/schrauben+kit+m7+mm+_90009000 Ich werde de Tread immer mal wieder Bearbeiten, dass alle bnötigten Teile aufgelistet sind. Danke an alle Hinweisgeber und Korigierer Aber nur so können wir alles was dafür gebraucht wird einmal kompackt zusammen stellen, für alle die es auch vorhaben und nicht genau wissen was sie dafür alles brauchen !! DANKE !! gruß
    1 Punkt
  11. Yepp Lambretta Elestart. Der Sticker ist schon fertig.
    1 Punkt
  12. 1 Punkt
  13. Sicher? Ich finde solche Setups mit 2,56 manchmal schon fast zu lang übersetzt.
    1 Punkt
  14. Ich bin auch o2 Kunde und habe auch schon einen Sim Kartentausch hinter mir und zum Schluss geht es immer noch nicht. Daher auch meine Behauptung, dass die einfach keinen Bock mehr auf MMS haben.
    1 Punkt
  15. Hab noch nie Probleme gehabt. Und wenn es doch problematisch ist, drehst Du aufm Hof die Leerlaufgemisch Schraube nen Tacken rein und nach der Prüfung wieder zurück.
    1 Punkt
  16. Denke auch dass das noch ok gewesen wäre, anbei ein Bild der Bohrung.
    1 Punkt
  17. Wie oft wollt ihr denn noch den gesamten Beitrag zitieren?
    1 Punkt
  18. Das Ganze aber mit geschlossenem Benzinhahn...
    1 Punkt
  19. Vorerst noch original 3 Gang Wird aber auf 5 Gang umgebaut, sobald bei Casa alles für den Umbau inkl. Getriebedeckel verfügbar ist. Gefahren noch nicht, aber schlechter wie original kann’s kaum sein
    1 Punkt
  20. ...und verbinde dir Batterie und Kabelbaum mit nem vernünftigen Stecker oder bau unauffällig irgendwo nen Schalter in die Plusleitung. So kannst du sie bei längeren Standzeiten definitiv vom Stromkreis trennen und vermeidest zum einen Fehler wie den oben bzw zum anderen auch schleichende Entladung durch irgendwelche Kriechströme, die es bei den Batteriezündern gern mal gibt. Ladegeräte mit Refresh Funktion für 6V Bleiakkus finden sich im Modellbaubereich. Auch so ne Batterie - vor allem bei den GSsen - will gepflegt werden. d.
    1 Punkt
  21. Es macht auf jeden Fall Sinn einen Gaswarner zu verbauen wenn man Gas an Bord hat. Brauchen aber leider anscheinend alle Dauerstrom. Batterielösung wie bei Rauchmeldern gibts wohl nicht. Bei Fritz Berger gibt es einen Gas Plug In für den Zigarettenanzünder. Da habe ich aber auch kein Dauerplus. Aber Achtung, wenn man aus versehen Glas Plug bei Google eingibt kommen ganz komische Sachen. Hat jemand Erfahrung mit Spirituskochern oder Gaswarnern?
    1 Punkt
  22. Jau, ist ja ok. Dann darfst dich aber nicht wundern, wenn in einem online-Forum Gegenwind kommt. Hier schlagen jedes Jahr Leute auf, die was anders machen als üblich. Ab und an geht das gut und ist ne super Idee und alles is schnafte. Aber dann kommen halt auch so Leute, die ne O-Lack-VNB erstmal mit der Flex filetieren ( @Javaanse ), einfach nur weil sie es eben anders machen wollen. Hat jeder das Recht dazu. Aber wenn man diesen Kommunikationsdrang hat das alles in ein online-Forum zu tragen, dann will man ja auch zwingend ein Feedback, sonst hätte man die Story einfach nur geblogt. Und dieses Feedback kann nunmal so und so ausfallen. Also bisher haben eigentlich beide Seiten eher unüblich reagiert. Die Userschaft ist noch relativ entspannt und das liegt wohl am zweiten Part, der Initiator der Story atmet auch locker durch die Hose. Aber auch eine völlige Eskalation mit Beleidigungen, Rauswurf und Anzeige wäre eine relativ normale Reaktion gewesen. Also, noch regt sich niemand auf. Du kannst selbstverständlich tun und lassen was du magst. ABER du musst auch damit rechnen, dass dir einer sagt, dass manche Dinge vielleicht seltsam anmuten. Und sei dir gewiss, eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche (frag den @pötpöt ): allen wirst du es eh nie rechtmachen. Du könntest hier ne Mörder Umsetzung raushauen, perfekt durchgezogen. Am Ende kommt doch einer, der mal irgendwann im 2. Semester irgendwas gehört hat und meint, dass du an irgendeiner Stelle die Feile falsch gehalten hast, oder so. Und ja, wir machen hier so lange Druck bis da eine fertige Sitzbank steht. Die monatliche Wiedervorlage hat @M210 sicher schon erstellt.
    1 Punkt
  23. Hört sich an wie abgesoffen. Mach mal die Kerze raus und schau nach, ob die nass ist. Bei rausgeschraubter Kerze 10-20 Mal den Kicker betätigen, dann neue Kerze rein und neuer Startversuch. Edith meint noch, dass ein bisschen mehr Sprit im Tank dem Startverhalten zuträglich wäre.
    1 Punkt
  24. Ja, ist normal. Wenn Du Dich überschlagen hast und im Graben liegst, stört das bisschen Benzin auch nicht weiter. Deswegen hat man das so konstruiert und sich nicht weiter Mühe gegeben, das zu verhindern. ... Das Benzin kommt dann aus der Schwimmerkammer, der dann zum Taucher mutierte.
    1 Punkt
  25. Ich weiß gar nicht warum ihr euch so aufregt? Vielleicht solltet ihr euch mal ne Lutte anmachen, damit ihr wieder runter kommt! Wann dat Ding fertig ist ist mein Bier. Lass mich nicht von irgendwelchen Typen hier unter Druck setzen, nur weil den dabei einer abgeht. Ich hab auch noch andere Sachen zu tuen, als die Sitzbank. Geduld ist eine Tugend. Und das sich Leute hier so aufregen, dass die mit irgend welches kindlichen Beschimpfungen sich profilieren wollen. Ja guter Rat ist teuer. Aber es gibt Menschen, die hören nicht auf andere! Die müssen ihre eignen Erfahrungen machen, damit am Ende was raus kommt. Wat vielleicht auch andere kacke oder cool finden. Aber wat ihr denkt ist mir super latte. Mir muss es gefallen sonst niemand. Peace out! Jungs.
    1 Punkt
  26. Ich kann dir auch den dritten Gang ausbauen, zu hohe Geschwindigkeit scheint dir nicht zu bekommen
    1 Punkt
  27. Bis zu 7 Sitze, 1,80 breites Bett oder reichlich Laderaum. Alles als PKW mit H Zulassung. Verbrauch so um die 10 Liter, grad die 100tsd km voll gemacht
    1 Punkt
  28. Klingt irgendwie für mich, als hättest du nicht das Begrüßungsritual gemeint.
    1 Punkt
  29. ein paar Seiten vorher ja, es scheint aber auch Rods zu geben die nicht auf der Liste sind, wie zb EQ-30 oder so
    1 Punkt
  30. NEIN, ich mach das eigentlich nur damit ihr "eventuell" auch was davon habt bzw. weil ich so ein nettes Kerlchen bin @ELStullo Na da ist dann wohl endlich das Strahlgut angekommen ...... Gruß BABA'S
    1 Punkt
  31. Ich beantworte das mal aus persönlicher Sicht, weil es nicht das Team als ganzes betrifft. Danke, dass Du's ansprichst, @tittndidi. Und auch, wenn's Dir nicht gefallen mag, auch das muss etwas gründlicher beantwortet werden, denn so einfach ist die Sache (leider!) nicht, auch, wenn ich Dir prinzipiell Recht gebe. @freibiers Punkt ist hat absolute Gültigkeit. Ja, wir vermissen alle die damaligen Verhältnisse, und vor allem @amazombi und @Bluenote als prächtige Ressourcepersonen! Aber was war denn damals das Geile am GSF? Hier konnte man Sachen sagen und lesen, die anderswo nicht möglich waren, immer noch 'ne Schippe drauf, alles im Rahmen der rauhen Herzlichkeit, und wenn dabei mal über die Stränge geschlagen wurde, wurde augenzwinkernd gegenreguliert und alle hatten was davon. Und heute: FB hat den Leuten beigebracht, dass es vollkommen i.O. ist, jedem alles und jederzeit grob unter die Nase zu reiben, scheiss auf augenzwinkernde Herzlichkeit. Und diese Haltung wird dann auch tw. hierher transportiert. Das Vakuum nach den beiden beiden o.G. hat dann im Nachgang im wesentlichen @thisnotes4u gefüllt, mit Hilfe von @t4., aber über lange Strecken quasi im Alleingang (!) und unter teils derbsten Beschimpfungen bei zunehmend schwierigen Themen. An dieser Stelle meine absolute Hochachtung für Deine Geduld und Ausdauer, R.!! Wenn Du/ihr damals das Handtuch geworfen hättet, dann wär's das auf Sicht wohl für's Forum gewesen (alle (!) grossen internationalen Schwester-Foren sind tatsächlich wegen am Ende fehlender Moderation in die ewigen Jagdgründe eingegangen). Meine eigene Motivation war auch geschwächt, aber z.B. (!) der überaus respektlose Umgang von SSH mit der zu dem Zeitpunkt ziemlich isolierten Moderation hat dann keine Wahl gelassen, ran an den Speck, auch, wenn's schwierig wird. Einfach die Leute rausschmeissen oder krasse Zensur üben wäre bei unliebsamen Members das Einfachste, aber auch das Kontroverseste hier, also werden Standpunkte und Grundhaltungen BEGRÜNDET, um dem billigen (und nervigen!) Zensurvorwurf vorzubeugen. In der (durchdachten) Begründung stehen dann oft auch Punkte, die vor allem von Querulanten, aber auch von anderen, kontrovers aufgefasst werden. Also wird man zitiert. Auf jedes Zitat wird wieder reagiert, weitere Begründungen angebracht, um Missverständnisse auszuräumen. Und Zack! Man wird vom nächsten zitiert. Ist das wirklich nötig?! PN wäre deutlich entspannter! Keine Sorge, wir sind alle kritikfähig! Und bitte der Fairness halber: die Leute werden in ihrer Meinung immer gefestigter, dazu kommt die sich heutzutage ausbreitende, fast schon systematische, Polemik und Meinungsmache. Das sind einfach in mancherlei Hinsicht ganz andere Verhältnisse als früher. Deshalb bitte noch einmal Verständnis für Folgendes: wir agieren nicht, wir reagieren. Einfach, um so viel wie möglich vom "alten" GSF wie möglich zu bewahren, indem wir die "neumodischen" Störfaktoren kurzhalten. Wir haben genau einen Job, und das ist, die Einhaltung der Forumsregeln zu gewährleisten. Das wird zunehmend schwieriger, wenn jede Grenze von einigen regelmässig getestet und ausgereizt werden muss, sei's aus Spass oder aus Querulanz. Ohne wäre besser, da sind wir uns wohl einig. Daher den schwarzen Peter mal zurück an diejenigen, die es betrifft: Muss man wirklich auf jedem Punkt bis ins letzte beharren? Auf Teufel komm raus versuchen, den anderen "dranzukriegen" und vorzuführen? Und muss man wirklich für jeden Scheiss ohne Anspruch auf Unterhaltungswert extra ins GSF um seinen persönlichen Frust, möglichst noch zu stark polarisierenden und/oder politischen Themen, abzuladen? Wie gesagt, als Team reagieren wir nur. Und nur, wenn wir das, nach eigenem Ermessen, müssen. Um das Forum im Sinne der Tradition zusammenzuhalten. Da ist es schon eine Ironie des Schicksals, wenn wir jetzt gerade deshalb als Spalter dastehen. (Persönliche Member-Beiträge abseits jeder Moderation natürlich ausdrücklich ausgenommen. Wir sind als Member nicht zur Neutralität verpflichtet, aber das muss man trennen). Plädiere deshalb unbedingt für eine ganz allgemeine Rückkehr zur alten Lockerheit! Am liebsten auch wieder mit den herrlich unterhaltsamen Streitgesprächen, die in letzter Zeit viel zu sehr unter die Räder gekommen sind, weil viele eben doch zu grob/unverschämt im Ton geworden sind. Und auch hier haben, zugegeben, die Nerven schon mal ziemlich blank gelegen. Ok, die Reissleine wird zukünftig wieder kürzer, gibt ja auch vernünftige Arten, Gespräche zu beenden. Muss dann eben angenommen werden. Und zumindest ich werde bei Zitierung zu bestimmten Themen in Zukunft wieder vermehrt mit "PN" antworten. Scheint wirklich der am wenigsten nervige Weg für alle Beteiligten. Fertig! Kürzer ging grad nicht, sorry! In diesem Punkt allerdings auch wieder ähnlich vielen von Bluenotes wunderbaren literarischen Ergüssen... --------------------------------------------------------------------------- Edit: danke für das Lob, aber "im Alleingang" hab ich mich nie gesehen und ausser t4. wäre sicher auch gertax hervorzuheben. ~thisnotes4u
    1 Punkt
  32. sicher die kiste von marcello mit 5 halben im gesicht. vermutlich blieb die schiebetür offen.
    1 Punkt
  33. Ich habe den Regler verbaut der bei der Vespatronic dabei war. Ein BGM ist das nicht. Das Teil hat zwei Ausgänge, der geregelte für Gleichstrom ist nicht so stark, reicht aber für einen USB Ladegerät. Alles andere wird mit Wechselspannung betrieben.
    1 Punkt
  34. Ready Wir sind auch fertig. Software fehlt noch und dann kanns losgehen.
    1 Punkt
  35. Neues Spielzeug angemeldet, war sogar das passende Kennzeichen verfügbar
    1 Punkt
  36. Ich wäre auch soweit... Paar Nummern noch dann könnten wir starten
    1 Punkt
  37. Ich hab mein thema gefunden!!! Meine beste Geschichte ist folgende: seinerzeit habe ich mal einen ausgeschlachteten Fiat cinquecento bei ebay per Auktion angeboten. Der angebotstext wies das fahrzeug eindeutig als "rohkarosse" aus. So sätze wie " vor gebot gerne vor ort zu besichtigen" standen auch mit drin. Nach einer woche gibg das teil dann für ca. 75 euro weg. Natürlich ohne vorherige Kontaktaufnahme oder Besichtigung. Es meldete sich eine dame die nach einem termin für sie abholung fragte. Soweit ok aber dann gibg es los... Wann kann ich den wagen denn abholen kommen weil ich muss ja rote nummern besorgen.... Nein müssen sie nicht, ein anhänger reicht, stapler zum aufladen ist vorhanden. Ähm wieso anhänger ? Fährt der nicht? Doch der fährt bestimmt, nachdem sie aus der rohkarosse wieder ein vollständiges auto gebaut haben... Ja also fährt der nicht? Was fehlt denn daran? Zu einem ganzen auto fehlt da einiges es handelt sich um eine rohkarosse, wie beschrieben... Was heisst denn rohkarosse? Was ust an dem wagen dran??? Warum fährt der nicht? "Rohkarosse" bedeutet das alles dran ist, was Fiat im werk da dran geschweisst hat plus ein bisschen Lack, nicht mehr nicht weniger! Nach dem ersten ausraster kam dann nur noch sie hören von meinem anwalt... Auf meinen ginweis den begriff rohkarosse zu goigken kam dann nur noch ein " was für ein pech, ich dachte ich hätte ein schnäppchen gemacht" Am ende hab ich meine 75 euro überwiesen bekommen und den wagen dem schrotti geschenkt :-)
    1 Punkt
  38. cooles Topic Ich hab hier auch eine stehen - ziemlich guter Originalzustand, muss aber erst aufgearbeitet werden. Kommt dann ein PX-Motor rein.
    1 Punkt
  39. 1 Punkt
  40. Ich hatte vor ein paar Jahren bei Ebay mit so ner merkbefreiten zu tun. Heute funktioniert die Sache mit den Versandkosten - glaube ich - so einigermaßen automatisiert, das war damals noch nicht so. Sie ersteigert eine Lampe für ca. 100 Euro. Ich schreibe ihr zurück, dass die angegebenen Versandkosten nur im Inland gelten, und schreibe ihr das exakte Porto, irgendwas um die 20 Euro. Sie überweist 20 Euro, und sonst nix. Ich schreibe ihr, dass sie jetzt nur den Versand bezahlt hat, nicht aber die Ware. Sie antwortet, sie habe bezahlt, und ich solle die Lampe einfach abschicken. Das ging dann ne ganze Weile hin und her, hatte zwischenzeitlich schon überlegt, einfach ein leeres Paket zu schicken, denn wie gesagt, der Versand war ja bezahlt, nur der Inhalt halt nicht, aber dann hätte ich mich wohl von meinen 100% positiven Bewertungen verabschieden müssen. Nach wochenlangen Warterei, zig Mails, und meinem Vorschlag, das ganze einfach abzubrechen kam die Kohle dann doch noch. Keine Ahnung, ob die wirklich so blöd war, oder ob das ne Masche war.
    1 Punkt
  41. Meine XL2 ist jetzt seit ca. 1 Monat ein Langhuber mit 125ccm eingetragen.
    1 Punkt
  42. Gilt auch mein Sekretärinnenporsche? 1200 ccm/34PS "Sparmotor", BJ.71
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung