Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.06.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Auf den Tönnies kann man gut einprügeln. Ich mag den auch nicht und Schalke hat seit 15 Spielen nicht mehr gewonnen. Dazu der Spruch über die Afrikaner, die nach Einbruch der Dunkelheit immer kleine Afrikaner produzieren. Geht natürlich gar nicht! Ich habe in den 90ern als Key Accounter Listungs- und Jahresgesprächen mit dem Handel geführt. In Deutschland gibt es noch 5 Konzerne, die Lebensmittel kaufen und verkaufen und die und nur die bestimmen die Preise, zu denen du als Hersteller oder Produzent oder landwirtschaftliche Genossenschaft zu liefern hast. Tust du das nicht, bist du draußen und dieser Druck ist immens, das könnt ihr glauben. Ein Großteil der Deutschen sagt, dass sie mehr für gute Qualität zahlen wollen, aber in der Wirklichkeit gibt es eine "verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre" oder was glaubt ihr, für wen Rewe das Kilo Hackfleisch gemischt für 4.- € anbietet? Hier in der Stadt machen im Herbst der Kaufhof, Karstadt und Karstadt Sport zu. Die inhabergeführten großen Buchläden sind schon zu. Da stellt man sich als Verbraucher ins Regionalfernsehen, weint ein paar Krokodilstränen und bestellt eine Woche später wieder bei Amazon und Zalando. Und wenn am Samstag Nachmittag bei Aldi nur noch Grillfackeln, Haltungsform 1 zu haben sind, dann werden die gekauft, bevor nichts auf dem Grill liegt. Solange dieser ganze Dreck in Massen nachgefragt wird, ändert sich nichts!8 Punkte
-
Laut Forbes hat der Knabe ein geschätztes Vermögen von rund 1,4 Milliarden Euro. Das ist eine Summe, die man sich doch eigentlich gar nicht mehr vorstellen kann. Wenn der nur einen klitzekleines Fünkchen Anstand besässe, hätte er schon längst mal ein paar Millionen (von denen er in seinem perönlichen Leben noch nicht mal etwas merken würde) als Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Stattdessen bleiben die immensen Kosten, angefangen von den Tests, Einsätze von Rettungskräften, Polizei und Bundeswehr, die Schäden von anderen Firmen, Selbstständigen und Privathaushalten in der Region, u.s.w. doch wieder bei der Allgmeinheit hängen. Von daher wäre es schon richtig, wenn dieses immense Vermögen, welches durch die Ausbeutung von Menschen angehäuft wurde, zum Teil dafür genutzt würde um die Schäden auszugleichen.8 Punkte
-
Das anhängende PDF hast Du gesehen? DL/GP ist mir halbwegs klar. Die O-Lack-Sammlung soll wachsen, aber ich müsste wissen, was ich suche. Das Foto zeigt den aktuellen Stand. Ziel ist es, möglichst alle Farben zusammenzubekommen und bei den gängigen Reparaturlackherstellern einlesen zu lassen. Damit kann jeder Lambrettist zum Lackaffen seines Vertrauens gehen, der dann die O-Lacktöne bereits in der Datenbank seines Lacklieferanten finden kann, weil sie ein anderer Kollege zuvor eingetragen hat, nachdem ich mit der Kollektion bei ihm war. Habe derzeit verschiedene internationale Anfragen laufen und beobachte ebay UK und IT. Wer mir eine S3-Türe im O-Lack zum günstigen Preis anbieten mag, dir mir noch fehlt, darf sich gerne melden.6 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
... und Tieren. Billigfleisch kommt ja nicht von irgendwo her. Aber hier ist ja Corona. Ich find's scheiße, dass man beim Einkaufen ständig über Leute stolpert, die die Mund-Nasen-Bedeckung entweder unter der Nase oder gleich unter'm Kinn tragen, sobald sie den Eingang passiert haben. Völlig überflüssig und sollte deutlich stärker kontrolliert und auch sanktioniert werden, wie ich finde.3 Punkte
-
"the african twist" auf einer der einflußreichsten Platten der prä-salsa-periode, des grossen Eddie Palmieri, dem späteren Gewinner von ung 35 grammys . diese Platte , Champagne, ist 2-sprachig , wie auch die ersten Hit-Platten von Fania: von Willie Colon, Mongo Santamaria Jr , Larry Harlow, Joe Cuba u.a. - aber hier ist der berühmte, stilbildende Posaunenchor, und der großartige Cheo Feliciano. Die ganze Platte ist eine absolute Droge !!2 Punkte
-
Ein stückweit hat man halt auch keine Gewissheit, ob teurer gekaufte Lebensmittel (egal ob Fleich oder was anderes) auch in eine bessere Erzeugeung, gerechtere Entlohung der jeweiligen Arbeiter oder auch einem besseren Tierschutz dienlich sind. Oder ob höhere Preise den Fabrikbesitzer nicht noch reicher machen als er eh schon ist. Man hat versucht (ob`s ernsthaft gemeint war weiß ich nicht) diverse Siegel zu etablieren, diese sollten die oben benannten Dinge garantieren. Aber das einzige, was meiner Meinung nach daraus entstanden ist, das ist ein noch größeres Durcheinander. Und nach wie vor gibt`s beim Discounter Billigstfleisch, weiß der Teufel wo das her kommt und wer die Zeche letztlich zahlt. Ich wohne hier auf dem Land, wir kaufen unser Fleisch und Wurst so gut wie ausschließlich beim örtlichen Metzger. Dieser hält hier am Ort selbst Vieh auf der Weide, so daß ich der Ansicht bin, daß er uns keinen Schrott verkauft. Man darf ja schon froh sein daß es solche Leute überhaupt noch gibt, und es geht mir hier auch nicht darum was zu sparen. Lieber ess ich ne kleinere Portion wenn`s schon billiger sein soll. Und wenn ich überlege was man so für`s Hobby an Geld ausgibt, dann KÖNNEN die paar Euro beim essen kein Problem darstellen. Gleichwohl ist mir natürlich klar, daß es Bevölkerungsschichten gibt, bei welchen das sehr wohl eine Rolle spielt. Dennoch sind sich ja manche Großschlachtereien für keine Schweinereien zu schade (durchaus wörtlich zu nehmen) um Billig-Fleisch zu produzieren. Dann stehen sie da wie der Tönnies, aber ich bezweifle, daß er ernsthaft zur Rechenschaft gezogen wird. Warten wir`s ab....2 Punkte
-
Es ist natürlich immer einfach, dem Verbraucher die Schuld zu geben. Aber ich sag mal, erlaubt ist alles, was nicht verboten ist. Und solange es zulässig ist, osteuropäische Arbeiter über ausländische Subunternehmern mit kruden Vertragskonstruktionen für einen Lohn zu beschäftigen, der deutlich unterm gesetzlichen Mindestlohn liegt, wird es auch immer Unternehmen geben, die so etwas machen. Die werden auch ganz gern mal in Sammelunterkünften untergebracht, das heißt, sie hausen zu zehnt in Dreizimmerwohnungen mit krassem Reparaturstau. Die gar nicht mal so niedrige Miete wird direkt vom Gehalt abgezogen. Das ist übrigens in etlichen fleischverarbeitenden Unternehmen so, Tönnies ist sicher keine ungute Ausnahme. Eine höhere Bereitschaft der Verbraucher, mehr Geld für Fleisch auszugeben, wird daran nichts ändern. Die Unternehmen arbeiten nicht so, weil sie es sich aufgrund der Geiz-ist-geil-Mentalität der bösen Konsumenten nicht leisten können, ihre Arbeiter fair zu behandeln, sondern, weil man sie machen lässt.2 Punkte
-
Letztens wurde ich Zeuge, wie eine junge Frau beim Einkaufen eine Gleichaltrige samt Mutter daraufhinwies, dass die Maske auch über die Nase gehöre. Die Tirade beider, dass man in der Schweiz und in Österreich nicht mal ne Maske brauche, ließ mich den beiden raten, schnell dorthin zu fahren und bitte niemals mehr heimzukehren. Doofe Nüsse.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ursprünglicher Gedanke war mir ein Low-Budget Moped zusammen zu bauen,bei dem Kratzer oder Dellen egal sind Indische LI bei der sich erst beim genaueren hinsehen, herausgestellt hat das ein Heckschuss inklusive war und der Rest eigentlich auch alles krumm und schief war... Indisch ist eigentlich nur mehr der Lenker,Floorboards und das Frameloop. Und aus dem ursprünglichen Motor der eigentlich neu war mit 180 Gori der zum cruisen geadcht war, wurde dann auch ein sehr potentes Powolotti komplettes Motorpaket mit Imola 200 .2 Punkte
-
Einmal mit Kickergummi/Beinschildrohr/Einfahrvorschrift und .. einmal ohne Einmal mit blauen Schlüssel und Einfahrvorschrift und .. einmal ohne Einfahrvorschrift Wäre ich bissi wachsam bei Typen die einem solche Fotos schicken..2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Dann haste es bisher nicht vernünftig verarbeitet bzw die zu beklebende Fläche nicht ordentlich gereinigt. Wenn akkurat genutzt, ist das Zeug 1A...1 Punkt
-
Heute ein paar Reusen gedroschen, ein paar Kröten verdient, Schwimmbad im Dorf und gleich danach Pool im Garten mit Kaltgetränk, Paella vor der Garage gebraten, jetzt noch 2-3 Kalte und dann is auch gut mit Paradies ... Morgen wird ein arbeitsamer Tag in der prallen Sonne, da war Gönnen heute legitim.1 Punkt
-
Moin. Seit kurzem steht nen nOier Gaul im Stall. Urig aber als Gesamtkunstwerk ziemlich erotisch. Bekommt die Tage nen 200er mit Mhr spendiert und jut ist. VLB1T 352191 Ez. De. 26.10.72 Laut Rahmennummer Bj. It ~70 Gruß aus dem Pott...1 Punkt
-
Die heutigen Schäden am Material und Körper langen mir tatsächlich. Der Typ, dessen Auto ich demolierte, war aber zur Abwechslung mal ein recht vernünftiger. "Trifft" man ja auch nicht jeden Tag.1 Punkt
-
Ich nehme Dirko HT. Das lässt sich sehr dünn mit dem Finger verstreichen und hält. Nehme ich auch für den Auspuffflansch und sonst überall wo es dicht sein soll.1 Punkt
-
Ich glaub ja, er braucht die Felge gar ned! Und Stadt-Schwanz zeugt von gutem Selbstbewusstsein oder Selbstüberschätzung!1 Punkt
-
Sicher, dass der Schieber nicht ab und an hängt? Hatte ich vor kurzem, ist auch quasi spontan aufgeteten...1 Punkt
-
Orig.Tank ? (sieht man schlecht) Orig. Felgen mit kleiner Ventilaussparung ? Metalllufthutze dabei ? Wurde gefräßt am Motor ? Ich denke 4.500€ aufwärts in dem schönen Lackzustand. Für die Ösis 1000€ mehr.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin mir relativ sicher, daß der für den größten Teil seines Vermögens nicht mal Steuern bezahlt hat. Ohne Zwang wird man dem nicht beikommen. Ich rechne eigentlich damit, daß er den ganzen Konzern erst mal geschmeidig in die Insolvenz gleiten lässt damit der Steuerzahler dann aufräumen kann. Wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist kann man ja neue Unternehmen gründen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen lässt man sich dann wiederum vom Staat entsprechend fördern.1 Punkt
-
Naja, wenn man in Güterloh wenigstens minimal penibel die Regeln befolgt hätte. Aber komplett drauf scheißen ist eben nicht so schlau vom Billigfleischmogul gewesen. Da bin ich irgenwie beim Hubertus, eine Haftung für solche Fahrlässigkeit finde ich gut.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das hab' ich ähnlich. CC-Corsa, Kingwelle, PHBL 24 auf Acma GL 4-Gang-Motor. Lagersitze kamen neu. Nix gefräst, alles reversibel. Auf der anderen Bollag 151 in einem 2-Kanal-Motor mit CP23, ebenfalls nichts gefräst, also auch reversibel. Beide O-Motoren liegen unrevidiert im Regal.1 Punkt
-
Moin zusammen, Gestern endlich mal mit meinem polini GG auf dem P4 gewesen. Hier mal die Eckdaten: - 133er oben und unten abgedreht, Auslass 67% mit Hinterschnitt, angepasst auf Franz, ÜS aufgefräst, Steuerzeiten 126/186/30 - GS Road Kolben 57,5mm - DRT 51er Vollwange - Gehäuse geplant und ÜS an den Zyli angepasst - Gehäuseeinlass massiv gefräst (1mm Restwandstärke) - Malossi Membranblock mit 0,35mm Plättchen - Eigenbau ASS - Mikuni Tmx30 mit Ramair (HD275, ND20, Schieber und Nadel original, Nadelclip Mitte, PJ zu, LLG Schraube 0,5 raus) - no name 12V Zündung 17°vOT fest - Franz Auspuff - 2.56 mit kurzem 4. Gang Es kamen 18 PS und 14,7nm raus. Ohne Luffi ca. 1 PS mehr. Temperaturen gestern um die 25 Grad. Ich muss ehrlich gestehen, nach der Arbeit hätte ich zumindest eine lockere 20 erwartet... Naja... Aber er läuft gut und macht Spaß... Und ist hoffentlich verhältnismäßig haltbar und tourentauglich. Ich finde die 0,5 Umdrehungen der LLG Schraube etwas wenig.... Aber alles, was magerer ist, führt zu einem absterben beim schnellen Gas aufreißen. Selbes Phänomen auch bei einer 25er ND und auch bei anderen Nadel Stellungen. Jemand noch Ideen? Ich habe auch noch magere Mischdüsen liegen, wir haben es jetzt aber erstmal bei der originalen 9er Düse belassen. Hoffe ich habe nichts relevantes vergessen... Freue mich auf Rückmeldungen :) Habe nur dieses Handy Bild aus dem Video. Gruß Benny1 Punkt
-
ich würde sagen der kolben hats nicht überlebt. ich kenn mich bei sf motoren zwar nicht aus aber kann das sein, dass der kolben falsch rum montiert war? am dritten foto oben finde ich die Gehäuse-ÜS zur Kolbenauslassseite seltsam?? oder nur fudi falschrum drauf?1 Punkt
-
Erst gestern wieder damit gefahren, nachwievor alles wie's sein soll!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die richtig lauten Möhren dürfen gerne mal ein paar Tage stehen, ich hab selber eine. Man muss nicht jeden Tag mit Vollgas unter klirrenden Scheiben durchs Dorf ballern.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, das hatte ich irgendwo gelesen und dann extra nochmal nachgesschaut. Bei mir war er durchgebohrt.1 Punkt
-
ich verbau demnächst eine dickere Kodi, bleib am Kicker immer oben stehen trotz 82kg. Die letzten Abrutschspuren weils den Kickergummi weggespeckt hat sind 2 Monate danach immer noch zu sehen. Also ja ernsthaft, das wäre eine Alternative Wird immer schöner diese Simone, zefix1 Punkt
-
1 Punkt
-
Korrekt, aber Dein Kommentar ist hier sinnfrei. Mit einem gelochten Kolben oder gebrochenen Ringen hätte man auch bei eingeschraubter Kerze nahezu keine spürbare Kompression. Um das zu erkennen muß man den Vergleich der Kompression mit und ohne Kerze anstellen. Es geht schließlich immer noch darum abzuschätzen, aus welchem Grund die Bude nicht anspringen mag. Fehlende Kompression wäre dafür ein handfester Grund und der TE sollte bei seiner Ursacheforschung mal bis zum Kolben vordringen.1 Punkt
-
Sehe das wie die meisten die sich hier zu Wort gemeldet haben: die KCW ist überflüssiges und respektloses Nachtreten! Es fing natürlich mal ganz lustig mit Pazil und dem Freak an und das hatte auch alles seine Berechtigung in seiner Zeit pervertierte jedoch in den letzten Jahren zu einem böswilligen Niveau und gipfelte im letzten Jahr zu einem Gewinner der nichts aber auch NiCHTS bei dieser Wahl verloren hatte! Sollte abgeschafft werden und die 2/3 immer noch dafür stimmer sollten ihre Gelüste mal ernsthaft überdenken ob nicht etwa das „ Wo gehts gerade ab“ Topic völlig ausreichend ist1 Punkt
-
Ist das irgenwas homoerotisches? Ich kenne mich in dem Metier nicht aus, aber dann macht das ganze ja doch Sinn1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nona bedeuted in etwa "na was denn sonst......sowieso.......selbstverständlich " ! Beispiel : " hat der Freakmoped eigentlich gewaltig einen an der Waffel " ? Antwort : " na nonaned ".1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach der Fertigstellung der Lambretta kommt mir heute in einem Dorf irgendwo am Ring das Pendant entgegen. Also Sachen gibt´s...- Auf dem Handschuhfach unterschrieben hat Johnny Cecotto's Teamkollege Marc Hessel, der damals in der DTM die Startnummer 1 fuhr - und mir den Roller aktuell direkt abkaufen möchte. Das letzte Bild stammt von https://tourenwagen-classics.com/ und zeigt den DTM M3 von Marc Hessel, gefahren Mitte/Ende der 80er Jahre. by Britalian Collection1 Punkt
-
wenn du die bremsgrundplatte mit den belägen nicht montierst, kannst aufm cosa motor auch ne px trommel fahren... richtig!1 Punkt