Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.07.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
könnte man evt. sogar recht gut fräsen auf der 5- achs maschine.5 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich bin ganz froh, dass das meiste noch zu Zeiten der analogen Fotografie geschehen ist und alle beteiligten anderes im Sinn hatten als eine Kamera mitzunehmen. Aber sagen wir mal so, ich bin froh, dass die Zeiten vorrüber sind und ich alles halbwegs überstanden habe Vor Ausrutschern bin ich aber auch im fortgeschrittenen Alter nicht gefeit.3 Punkte
-
So nun will ich auch mal berichten.... Hab die 125er Box gekauft und gestern auf den 136er geschnallt. Sz waren allerdings sehr hoch. Stup: Malle136 1. Generation (127/189) 51 Hub,25er Gaser Sicher sind das keine Box zeiten aber für nen vergleich reicht es ... Box vs. Franz 1. Lautstärke Standgeräusch Box 84 db , Franz 89 Hoch gedreht ...Box 89 db gegen 104 db 2. Fahreigenshaft Box kommt schön von unten und macht ab 4500 ca. laune und breites Band. Bei 110 fehlt der box der saft oben raus wo der franz klar drauf legt. Franz lt. Tacho Pk Lusso 120 Kmh , Box 110 Passform ist gut!Nur wie die Vorredner schon geschrieben haben die Feder die dabei ist ist zu lang. Bin begeistert da hat sck mal nen tollen Auspuff gebaut. Bin gespannt wer da den ersten dicken Krümmer dafür baut. gruß3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Nach anfänglicher Enttäuschung, dass der Reifen nicht in der 100%igen Michelin Optik daher kommt und ich da ich bei Reifen eher anspruchslos bin solange die Optik passt hab ich ihn trotzdem probiert und bin begeistert. Der Unterschied zu den anderen klassischen Blockprofil Reifen ist wirklich deutlich spürbar. Der Roller läuft in allen Situationen stabiler und der Grip ist auch bei Vollbremsungen viel besser. Die Karkasse ist stabiler und auch dicker. Wenn man den Reifen und zB einen S83 oder SC30 in der Hand hält sieht man schon den Unterschied. Gerade der Pirelli wirkt extrem schlabberig. Zur Haltbarkeit kann ich jetzt nicht zu viel sagen, da das immer von vielen Faktoren abhängt. Nach 1000km an 2 Tagen bleiben von 5mm Profil noch 3mm. (Allerdings auch viele Pässe mit Gepäck.... somit für mich soweit mal in Ordnung) Eine deutliche Verbesserungen zu allen mir bekannten Alternativen. Wandstärke ist hier beim bgm 9mm. Der S83 hat an der Stelle knapp 7mm und der Pirelli 5mm.3 Punkte
-
Guten Tag,mein erster Eintrag seit 20 Jahren Rollerszene. hat jemand Plan davon wie man so einen nernvenraubenden LML Müll mit einem Polini harmonisieren kann? Kommt mir bloss nicht mir aktiviere die Suchleiste! Ich hab schon alles weggeklemmt was geht und bin etwas auf Hass programmiert, scheinbar ist diese WichsMembran schuld das es sich nicht anstimmen lässt wie eine normale PX...gebt mir mal feedback bitte und kein...ich will Steuerzeiten wissen..blablablabla und kein was hast du...bla...bla..bla Quetschkantenscheiss sondern allgemein wo liegt der der Konstruktions-Fehler im Unterschied zur PX ??? Obenrum supergut ...halbgas und weniger ruckelt und klingelt wie Sau!2 Punkte
-
Das war es dann. Ab 40 gehen die Wehwechen los. Ab 50 kommen dann die Gebrechen dazu... Ich habe mir auch mit Bier ein Polster gemacht. Trage ich ständig vor mir her...2 Punkte
-
.......dann ist also jeder der sein Kind in einem Fahrradsitz transportiert unverantwortlich? Ich spare mir lieber weitere Kommentare, bevor ich persönlich werde.2 Punkte
-
Wart´s mal ab - auch bei dir kommt der Zeitpunkt, wo du dir vorm Hinlegen genau überlegst, ob du jetzt wirklich alles benötigte Werkzeug hingelegt hast, weil du keinen Bock hast, dich wiederholt vom gemütlichen Teppich hochwuchten zu müssen. Ok, das kann natürlich auch mit dem Körperbau insgesamt zu tun haben ...2 Punkte
-
Selten eine überhebliche erste Antwort eines Users gelesen als deine @Chaoscarsten. Viel Erfolg weiterhin.2 Punkte
-
Ist wohl eher ein Stadtphänomen... Erinnere mich auch noch dunkel an dieses beliebte in der "Video Peep Show" im Sitzen "übernachten". Wenn der Aufseher an die Tür gehämmert hat, einfach 'ne Mark eingeworfen, als das Gestöhne losging, zog er ab und man konnte weiterratzen.2 Punkte
-
Leider ist unserem Hersteller hier wirklich ein Fehler unterlaufen. Es gab Auspuffanlagen bei denen eine Feder in der falschen Länge beilag. Diesen Missstand haben wir bereits bei den noch lagernden Auspuffanlagen korrigiert. Also eine passende Feder hinzugefügt. Sollte jemand noch eine bgm bigbox PK haben bei der ein unpassende Feder beiliegt, dann schreibt mir bitte eine Nachricht an alex(ät)scooter-center.com Die passende Feder sende ich dann im Umschlag gerne umgehend nach. Jetzt aber zum technischen: Sollte generell Ersatz benötigt werden, dann passt eine Auspufffeder mit einer L0 von 50mm, der Abstand der Laschen am Auspuff liegt im Bereich 54-58mm. Diese Feder mit "Anti-Klappereinrichtung" gibt es zum Beispiel auch bei uns unter der BGM09002 Punkte
-
Cheb findet übrigens statt . - Letzte Wochen war dort deutsche SuMo Meisterschaft... Alles wie gewohnt. Am Samstag den 01.08. ist der Renntag. Anreise gern auch früher. Freitag ist für uns Trainingszeit reserviert. Auf Grund der "Situation" gibt es nur leichte Einschränkungen: bitte Abstandsregeln beachten, Maskenpflicht bei der technischen Abnahme, keine organisierte Abendveranstaltung https://www.facebook.com/events/806231353130654 https://www.kartarena.eu/de/ Nennung auf www.eurochallenge.de öffnet am 15.07. ... wer auf FB aktiv ist.. bitte tut mir einen Gefallen und sagt ggf. bei der Veranstaltung zu (oder ab), damit ich besser kalkulieren kann... Danke2 Punkte
-
2 Punkte
-
Von der Lautstärke geben sich die beiden nicht viel. Die Banane war natürlich auch bearbeitet, nach der Beschreibung hier. Ich find die Box sehr angenehm und total unauffällig.2 Punkte
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-125-polini-177er-motor-red-bull-racing-lakierung/1449214758-305-1399 Die Backen!!! Der Motorversatz!!! Ich brech zusammen.2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Naja, alles was du an sinnvollen Antworten bekommen könntest, schließt du von vornerein aus. Da bleibt halt nurnoch der sinnlose Quatsch über. Mein Motor lässt sich mit Boyesen Membran und Fastflowvergaser (ist auch nix anderes als selberbohren) sehr sauber abstimmen. Der Schieber ohne Cutout war bei mir nicht nötig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
In 145/70 gibt's unzählige Reifen, allerdings haben die fast alle nur einen Traglastindex von 71, bei mir ist aber ein Traglastindex von 74 vorgeschrieben. Ich werde jetzt mal spezielle Anhängerreifen probieren. Die haben einen Traglastindex von 84, Geschwindigkeit bis 140 km/h sollte wohl auch reichen. Außerdem haben die angeblich einen Extra UV Schutz weil Anhänger ja of dauerhaft draussen stehen. Zwei Stück kosten mich jetzt 69,- €, ich denke da kann man nicht viel falsch machen.1 Punkt
-
... ich muss an meinen Rollern NIEMALS schrauben, daher ergibt sich bei mir keine Notwendigkeit für eine Bühne Der Elektrobug der Pfümpf ist behoben. Spannungsregler Ist jetzt der ausm Toxic drin, der ist circa 40 Jahre alt ;SO muss Qualität1 Punkt
-
Mach mich nicht schwach! ....erstmal den Roller auf die Straße bringen, dann nächstes Projekt ...gibt es da n Foto von?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ist mir zu Hipster. Ich leg mich gemütlich auf meinen beteppichten Garagenboden und schraub von unten. Ob die Kiste jetzt 50cm weiter oben steht, macht bei 'nem Schmalrahmen eh keinen Unterschied. Kommste so oder so scheiße ran. Aber ich liebe meine kleinen!1 Punkt
-
Is mir doch scheißegal ob das Brötchen, Semmel oder Krümelkimme heißt, wenn ich das fressen will. Vorgestern beim Bäcker im Nachbarort: „Die zweiten von links.“ „Die Knusperstücke?“ “Pack einfach ein...“1 Punkt
-
Egal mit welcher Nebendüse immer das gleiche Ergebnis im Vergaser rumzubohren halte ich für besonders fraglich,sowas macht kein normaler Mensch die Schiebersache ist eher die Aluhutfraktion bzw Verkaufstaktik ich rede nicht über Zehntel Sekunden auf dem Nürburgring, sondern einer rotzenden stotternden Alltagsschlampe ich bestelle mir jetzt ne Carbonmembran,weil meine Theorie dahin geht, das die Metallplättchen bei niedrigen Drehzahlen und höherem Ansaugdruck überfordert sind ich will ja einfach nur ne Lösung von jemandem wissen der genau dieses Phänomen in den Griff bekommen hat alle anderen sehe ich um halb an der Theke1 Punkt
-
das macht nichts, da muss nur mal kurz der vergaser gereinigt werden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und zack - konnte nicht bis zum Winter warten - Umbau erfolgt gerade mit folgenden Komponenten: Bremssattel Grand-Sport Bremsscheibe Polini schwimmend Bremstrommel PX-Stern Bremspumpe Heng Tonk Bremspumpenaufnahme MMW 140er Spiegler Leitung Achsaufnahme AF Parts, touring Nacharbeit ist erforderlich - nix Plug und so: Loch für die Spiegler anpassen (Dremel) AF-Achsaufnahme für die Polini Scheibe anpassen (im Bereich der Tachowelle, Dremel) PX-Stern im Bereich der Bremsscheibe (Schimmteile) fräsen, Dremel Fräsen am Lenker für die Montage der smarten MMW-Aufnahme, Flex und Dremel Zwischenstand - siehe unten.1 Punkt
-
Hallo, möchte auch mal meinen Neuzugang vorstellen T4 Typ332 farblich noch eine Katastrophe doch schonmal von fiesen Treckerblinkern befreit ... die gute ist in Indisch Bambus lackiert doch leider ist der Olack nicht mehr zu retten...Schade. Bin jetzt auf der Suche nach Schriftzug zum kleben fürs Beinschild ,Schlitzrohr Ulma 250 und nach den Zierleisten für die Seitenbacken ohne Blinker. Falls jemand welche besitzt würde ich gern welche anfertigen lassen, und deswegen bräuchte ich hierzu ein Original zum vermessen. Würde auch ein Pfand überweisen, und selbstverständlich für die entstehenden Kosten aufkommen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ok, wenn das so ist, aber Du sagst ja daß Du das schon so gemacht hast. Meine Gedanke war halt: du darfst ja am Tag der Abmeldung (auch ohne Stempel) noch fahren da alles bezahlt ist. Praktiziert hab ich das aber noch nicht.1 Punkt
-
Nachdem ja jetzt alle ganz doll lieb und gnädig waren, übernehme ich dann jetzt mal die Rolle des "Bösen" und bin ganz doll streng. Grunsätzlich ist es ja ok in so einem Forum nach Rat zu fragen und es gibt auch viel Fallstricke und mögliche verdeckte Mängel, die man nur mit viel Erfahrung erkennt, aber so ein kleines bisschen darf man schon auch selber mitdenken. Man muß jetzt kein Vespa Experte sein um über so eine Aussage, das "150 ccm eingetragen sind, aber man mit 125er Führerschein darf" zu stolpern und eigenständig zu hinterfragen. Wenn man sich seit 2 Jahren mit der Thematik beschäftigt sollte man vielleicht auch schon mal ein bisschen was von Reifen, Alter und Dot-Nummern mitbekommen haben. Da hat man also so ein Fahrzeug mit einem äußerst ambitionierten Preis, laut Beschreibung alles tiptop und supi, sobald man sich die Bilder durchschaut, wird man regelrecht von einem 9 Jahre alten Sava Weißwandreifen angesprungen. Du bist ja jetzt nicht der erste, der hier nach Meinungen / Hilfe mit solchen Links hier aufschlägt. Die Antworten sind immer die selben. Wenn man da nicht schon selber mal so eine minimale Vorauswahl trifft, wird's früher oder später frustrierend (für Dich), wenn alle Karren, die du total toll findest hier zerrissen werden. Also besser beim Stöbern mal die rosarote Brille absetzen, bei jedem Angebot den Haken suchen und nur wenn du beim besten Willen keine Ungereimtheiten findest, dann nach weiteren Meinungen fragen. Natürlich darf man fragen, aber so ganz ohne Eigeninitiative geht's halt nicht. Oder man gehört genau zu der Zielgruppe solcher Angebote, zahlt einen völlig überzogen Preis, merkt dann nach kurzer Zeit, dass der Eimer nicht so funktioniert wie er soll, sucht Hilfe und steht letztendlich vor der Entscheidung entweder noch mal richtig viel Geld nachzuschiessen oder mit großem Verlust abzustoßen.1 Punkt
-
Ist es nicht so, daß Du das Kennzeichen erst am nächsten Tag verwenden kannst? Für den Tag, an welchem Du abmeldest werden ja noch Versicherung und Steuer erhoben, Du darfst theoretisch noch damit fahren. Würde nun am Tag der Abmeldung die Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug vergeben, dann wären an diesem Tag zwei unterschiedliche Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen unterwegs. Thema Kennzeichenpreise: Dies eüberteuerten Dinger kaufe ich mir nicht mehr vor Ort sondern bestelle sie mir im Netz. Hab eh nie verstanden wa an zwei gepressten Alutafeln knapp 40,-- kosten kann.1 Punkt
-
Boah, das ist übel. Für ne V50 schlucken zu müssen. 1989 war meine erste PX geschenkt. Ich musste mit meinen zarten 15 weder blasen, noch schlucken. Übrigens bis heute nicht. Notfalls einfach den vom Verkäufer gewünschten Preis bezahlt und es mir dann selber gemacht. Wie die Zeiten sich ändern - echt ganz übel.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mal völlig unabhängig davon, wie die Arbeiten vom Worbel sind – ich kenne genug Leute/Kunden, für die eine Arbeit erst dann eine gute Arbeit ist, wenn es ein Laden/Werkstatt erledigt. Wenn es zudem noch sackteuer ist, kann es keine schlechte Arbeit gewesen sein, sondern wird mit großer Wahrscheinlichkeit das Beste sein, was man unter der Sonne für's Geld bekommen kann. Da wird nicht nach Arbeitsleistung beurteilt. Da kann die Karre auch gerne 20km weiter zum ersten Mal klemmen – das spielt alles keine Rolle. Da ist man eigentlich blöd, wenn man die Schrauberei nicht versucht zu Geld zu machen. Inzwischen höre ich da dann aber auch schnell auf zu diskutieren, bzw. fange gar nicht erst an.1 Punkt
-
Als Problem würde ich es nicht bezeichnen, solange es zu keinem Zwischenfall kommt, der den Taucher zum schnellen Auftauchen zwingt. Langsames Auftauchen und Zwischenstops sind übliche Praxis, wie du ja schriebst. Dabei wird der Stickstoff wieder durch das Blut zurück zur Lunge transportiert und ausgeatmet bevor er Bläschen bilden kann. Geschieht dies nicht hat man plötzlich so komische Beulen auf den Schultern.1 Punkt
-
Moin Muckl, da hat sich doch tatsächlich noch ein Interessent in die Rollerkreise bei uns verirrt und ich hab ihm vom Buch erzählt....total begeistert! Gibt´s noch die Chance auf ein Exemplar Deines Werkes? Oder sind alle Lager leer und ich muss auf ein weiteres Projekt hoffen..... beste Grüße aus Kulmbach Oli1 Punkt
-
Tut mir leid Dir das mitteilen zu müssen, aber in der Regel schauen die meisten Forumsmitglieder bei solchen Karren weg und nicht hin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Lustig nach viel Lobhudelei musst du mal schauen was sie können. Was soll eigentlich Deine kontinuierliche Werbekampagne für das SCK? Kann da mal ein Moderator durchgreifen? SCK Box usw. hast Du die Leute doch schon genug mit schwachen Kurven und lautstarken Aussagen genervt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt