Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.07.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Nach immerhin 20 Jahren Rollerszene muss man sich schließlich nicht von solchen Grünschnäbeln, wie sie hier ausnahmslos versammelt sind, auch noch blöd kommen lassen.
    6 Punkte
  2. Jeder verbaut verstellbare Zündung u erwartet Wunder! Die meisten Motoren kommen mit original u 18 grad top klar u freuen sich über bessere Kühlung vom Lüfter
    2 Punkte
  3. also wenn das schlecht ist für nen Drehschieber dann weiß ich auch nicht
    2 Punkte
  4. Also ich baue die Lager ohne jegliche Distanz ein. Primär mit Kulukorb verbauen, Primärritzel auf Kuwe verschrauben, Motorgehäusehälften zusammenschrauben. Dann setzte ich stirnseitig auf den Lima-Konus eine Messuhr und schiebe die Kurbelwelle auf Anschlag gegen des Kupplungsseitige NJ-Lager. Uhr nullen, und die Welle jetzt mit Druck auf die Primärritzelmutter gegen das LiMa-seitige NJ-Lager schieben. Das gemessene Axialspiel ablesen und notieren. Wenn das Spiel zu groß ist (für mich ideal 0,25mm-0,35mm) Block auseinander bauen, Kuluseitiges NJ-Lager aus dem Block holen und dort mit entsprechender Passscheibe unterlegen. Ich würde mir da bei eBay welche in 0,1mm, 0,2mm, 0,3mm und 0,4mm bestellen. Kostet quasi nichts. Ich baue die Distanz bewusst auf der Kupplungsseite ein um zu verhindern das das Primärritzel später stirnseitig am Kupplungskorb schleifen kann. Das ist nicht bei jeder Ritzel-Kupplungskorb-Kombination ein Problem, ich hatte aber in letzter Zeit direkt zwei Motoren wo das ein Problem war (King-Kupplung mit DRT TOB und Fabbri-Korb mit Crimaz-Ritzel)
    2 Punkte
  5. Eigentlich tendiere ich ja dann immer zu etwas anderem wenn ich was kaputt fahre, aber der Schritt zum Quattrini m200 oder Egig250 wäre mir dann doch viel zu teuer. Deswegen kommt der eineiige Zwilling rein. Wow, 7,2mm ist gleicht nochmal ne Ecke dicker. Bei mir sind es auch die BGM. Haben die so eine Toleranz. Nun von knappe 7mm auf 6,8 runter gedreht flutschen sie so rein wie die DRT Dinger.
    2 Punkte
  6. Ich habe auch ein kurzes Feedback. Habe bis zuletzt bei vielen Kundenfahrzeugen Conti Classic verbaut. War ja eine richtige Revolution der Reifen. Classic Profil mit hohem Geschwindigkeit Index und gutem Grip. Jedoch waren beim wuchten der reifen bis zu 50g nötig! (Auch nach verdrehen des Reifens auf der Felge) jetzt mit dem neuen BGM Classic hab ich dieses Wuchtproblem nichtmehr. Profil ist für die original Horste auch noch der Bringer.. Made in Germany und der Preis ist im Vergleich zu einem Vietnam Reifen (siehe oben) auch top. Fazit da hat Heidenau was schönes in cooperation mit BGM gebastelt.
    2 Punkte
  7. .......dann ist also jeder der sein Kind in einem Fahrradsitz transportiert unverantwortlich? Ich spare mir lieber weitere Kommentare, bevor ich persönlich werde.
    2 Punkte
  8. OT und nicht hilfreich, aber das druck ich mir aus und halt’s hoch, wenn meine Frau mal wieder fragt, ob’s denn wirklich vier sein müssen...
    2 Punkte
  9. Das ist eine Verlängerung für eine Flasche Getriebeöl, damit du es besser einfüllen kannst.
    1 Punkt
  10. die sind doch für dich wie zugeschnitten ? https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3257665_-champiro-eco-145-80-r13-75t-gt-radial.html CHAMPiro reifen....
    1 Punkt
  11. Ich bin gespannt wie sie aussehen weiter so[emoji4] Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
    1 Punkt
  12. Wenn der Preis Stimmt wäre ich interesiert.
    1 Punkt
  13. Zum Motor kann ich nix beitragen, aber weil mich solche Themen immer freuen und ich sie gern lese, und Du so wenig feedback bekommen hast: Sehr schöne Farbe. Glückwunsch zum Fertigstellen. :)
    1 Punkt
  14. Hallo Leute, ich grabe mal den alten Beitrag aus und möchte euch sagen, das es professionell mit dem Seitenbacken-Projekt weitergeht. Ich möchte auf meinem YouTube-Kanal den ganzen Entstehungsprozess zeigen. Am Ende sollen schöne Carbonbacken für meine rote Vespa rauskommen Schritt 1 ist der 3D-Scan der Backen. Hierzu habe ich Unterstützung von der Firma GOM bekommen. Der Videodreh ist abgeschlossen und es geht nun an das Schneiden des Videos. Es folgen dann noch zwei Teile zur Erstellung der Form und dem eigentlichen Herstellen der Backen aus CFK. Sobald das Video online ist, kann ich es hier gerne verlinken. Ich denke darüber nach ein “Universal” PX -Neu Werkzeug für die Form zu bauen. Also eine verbreiterte Backe ohne Löcher für die Blinker. So ist alles möglich Was meint ihr? hier mal ein Vorgeschmack, frisch aus dem Vespa-Keller: Grüße, Timo
    1 Punkt
  15. Tacho-55 ist in HH die Geschwindigkeit in 30er Zonen. Gegen die von Herrn Scheuer hemdsärmlig verkackte Reform der Geschwindigkeits-Strafen hätte ich überhaupt nix gehabt, im Gegenteil. Ich weigere mich allerdings einfach dagegen, mich jagen zu lassen. Ich verhalte mich jetzt auch nicht wie ein Oberlehrer und fahre 49,999 - aber so schnell, dass ich ein Fahrverbot riskiere, is nich, egal wie eilig die SUV-Muddi mit ihrem verzogenen veganen Laktoseintoleranzkind zum Geigenunterricht muss. Höchstgeschwindigkeit ist inzwischen ja für viele Menschen eine unterhaltsame Kosten-Nutzen-Risiko-Abwägung, garniert von individuellen Sonderstellungs-Phantasien, und hat nix mehr mit dem Anerkennen von Sicherheit, Lärmschutz, Rücksicht, Gesetzen,... zu tun. Aber, kleine Anmerkung: Mein MY-Tacho zeigt bei echten 50km/h ca. 62 an. 70-75 Tacho dürfte also entsprechend Punkt-frei sein, nach neuer und alter Bussgeld-Tabelle, weils dann doch nur knapp 60 sind , und bei ner Kontrolle vielleicht noch durchgewunken werden. Blitzen ist auf ner Vespa ja eh kein Thema.
    1 Punkt
  16. Wg. Vibrationsriss: Ich hatte das früher bei Lambrettas oft in den Hauben. Dicke Motorradspeiche Reinpunkten, Kante drüberboerdeln und es hielt.
    1 Punkt
  17. mein Reden... irgendwann, wenn überall Eliase, Maximiliane und Friedrichse rumlaufen und deine Anträge bearbeiten, bekommt der Name Kevin eine gewisse „Golf II“-Aura...
    1 Punkt
  18. Geil is ja, wenn die Bio-Mutti gestikuliert und du fährst dann mal eben mit der übel abfettenden Roise rüber und fragst, was sie noch gleich meinte ... ohne Ausmachen natürlich.
    1 Punkt
  19. 1 Punkt
  20. Das wäre mir hier deutlich zu wenig. Aber es kommt eben auch drauf an, wo man sich bewegt. Auf meinem Arbeitsweg schwimme ich i.d.R. so mit 70-75 im Verkehr mit. Je nach Strecke ist Hamburg da doch sehr sehr unterschiedlich. Altona? Die Überholmanöver gibt es in der Stadt leider genauso. Und deutlich mehr Taxen als auf dem Land.
    1 Punkt
  21. naja, was ist das dann, wenn nicht schlecht? 27 PS und eine um Welten bessere Kurve hatte ich mit dem Malossi Sport. ca 30ccm weniger, kein eigenes Gehäuse mit breiterem Drehschieber und mit einer Megadella Box Und das kostet weit weniger...
    1 Punkt
  22. wegen geländewagen und nachhaltig..... hab vor ein paar monaten meinen 2015er jimny verkauft, den ich als tageszulassung gekauft hab. üble sache...hab 1000 euros verloren
    1 Punkt
  23. Der rote Renner oben im 1. Beitrag gehört nicht mir alleine, bin aber mit diversen Teilen daran beteiligt. Das Fahrzeug wird in Spanien in der offenen Klasse bis 80cc, im Rahmen der spanischen Rennklasse, gefahren. Ich bin dabei mir hier 1-2 Rennmopeds aufzubauen, allerdings hab ich keine Ahnung in welcher Klasse/Reglement bzw. unter welchem Dachverband ich in Deutschland überhaupt mit fahren könnte.... Ansonsten, einfach aus Hobby, an freien Trainings mitfahren
    1 Punkt
  24. Rudi, auch Dir wünsch ich alles Gute ins Auenland
    1 Punkt
  25. Wenn du ein exklusives Oldtimer-Wohnmobil suchst, das deinem mondänen Lebensstil gerecht wird, solltest du dir mal dieses Fahrzeug hier anschauen.
    1 Punkt
  26. Sowas gibt's auch in anderen shops z.B. motor-x. Da hat's auch noch weitere Maßangaben zum Vergleichen mit Deiner LTH-Scheibe.
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Iss'n Snickers!
    1 Punkt
  29. Meine erste Spezial war vom Vorbesitzer lieblos zusammengeschustert. Lief aber schon so 50-55 Tacho. Als 16jähriger einen gesunden dreistelligen Betrag bei einer Fachwerkstatt gelassen mit dem Ergebnis, dass der Haufen keine 50 mehr geschafft hat. Lehrgeld Bald darauf handgeschriebenes Fax zum Rollershop. 102 DR, 2.86er, 19/19, Sito-Banane und alle Verschleißteile. So konnte ich dann im Dritten so tun als wäre nix, um dann im Vierten schön illegal tollzuschocken. Besonders im Stadtverkehr neben so DT- und RD-Gebimmel sehr unterhaltsam. Aber 1989 war der Straßenverkehr eindeutig ein anderer. Es gab zwar auch schon Autos, wo man sich recken muss um den Fahrer zu sehen und die über 300 PS hatten. Die hießen aber nicht SUV sondern LKW und wurden nicht von Mutti benutzt, um Blagen zur Schule zu fahren...
    1 Punkt
  30. Falls das voll daneben geht, gibt es den Stutzen bei SR für 5£
    1 Punkt
  31. Glaubt irgendjemand das man dem Typen helfen kann? Erster Beitrag und sofort vor Überheblichkeit nur so Strotzen..... Das wird sofort beim ersten Beitrag klar! @Chaoscarsten Vielleicht solltest du deine Wortwahl einfach nochmal überdenken..... Es fahren nunmal etliche LML Membraner problemfrei durch die Gegend, also muss irgendwo ein Fehler liegen....und den gilt es zu finden. Da hilft es wenig schon im ersten Beitrag rumzumoppern das alles in Ordnung ist aber nicht läuft!
    1 Punkt
  32. Dann schreib doch bitte auch den Preis hier rein...
    1 Punkt
  33. Wie schon Gravedigger geschrieben hat,bekommt man diesen kleinen Abschnitt auch anders abgestimmt! Vorallem, der Schieber, bzw.Cutaway hat ne bestimmte Aufgabe,& die ist wichtiger als diesen Ausschnitt zu ändern für den Winzlingbereich!
    1 Punkt
  34. ich hab schon das zimmer gebucht....wird wieder meggggggaaaaaaa
    1 Punkt
  35. Hier mal eine Aussage von Heidenau zum Druck: Also eher mehr drauf.
    1 Punkt
  36. Für Rennboote
    1 Punkt
  37. Nun ja, offenbar ist Bedarf an einem Mofabereich. Man entwickelt sich ja weiter... Nee, im Ernst, danke für deine tollen Bilder!
    1 Punkt
  38. Ja, die Zündung ist eingestellt. Gestern dann nochmals die Einstellung am Vergaser geändert und nun läuft sie Nun ist auch die Vereisung Geschichte. Jetzt macht nur noch der Lichtschalter probleme, was wohl auch mit dem Schlechten Startverhalten in Verbindung steht. Aber das bekomme ich auch noch hin. Nachtrag: Gestern den Schalter zerlegt und siehe da, alle Kontakte wurden beim anlöten der Kabel in das Gehäuse eingebrand
    1 Punkt
  39. Also, so ne kleine Abendrunde überland und auf Nebensträßchen macht schon Laune, auch mit den "Kleinen". Hauptstraßen mit Verkehr sollte man meiden, klar. Geht mir aber bei der Schwalbe auch so, und die läuft bekanntermaßen 60. Das Florett geht auch knapp 60, das reicht mir völlig aus. Ob das natürlich echte 60 sind oder ob der Tacho etwas optimistisch ist weiß ich nicht. Ist auch egal...
    1 Punkt
  40. Das hatte matzmann in einem anderen Kaufberatungstopic gepostet, fand es auch hier ganz passend...
    1 Punkt
  41. Jetzt war ich nochmal auf dem Prüftand am Wochende. Hab nur mal kurz ein paar Läufe gamacht ohne nochmal wo nachzustellen, da ich nur mal wiessen wollte wo ich den jetzt so liege. Ich selbst bin jetzt schon knapp 500 km mit dem Motor gefahren, und auf der Straße läuft dere tip top und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Wie schon zu erwarten waren die 40 PS nicht mehr ganz drin. Ich hab jetzt aber auch einen andren Auspuff drauf, den ich extra dafür gebaut habe (der jetzt nicht ganz so auf Spitzenlieszung ausgelegt ist wie der Prototyp Auspuff wo ich die 42 PS hatte) Der Auspuff ist eher an die Racing-Resi angelehnt.... Zudem hab ich die Flytec Zündung (Variableverstellung) rausgeschmissen weil die Zündkurve für mein Setup meines erachten nicht passt. Ich hab mir jetzt die SIP VAPE T5 Zündung drauf gemacht (Statisch mit 18,5°) Das Lüfterrad von der VAPE ist etwas schwerer wie das von der Flaytec. Aber wie schon gesagt.... das fährt sich wunderbar so wie es ist. Das haben auch alle Andren bestätigt die mal eine Testrunde damit gafahren sind. Aso... und das ganze ist mit Rahmensauger..... Ich hab nochmal eine Messung gemacht ohne Luftfilter und Rahmensauger.... das waren dann 39 PS. Alos 0,5 PS mehr.... Da sieht man wieder das Rahmengesaugt nicht undbeding viel Leistung fressen muss.
    1 Punkt
  42. Arzt zu meinem blauen Auge: "Wie ist denn das passiert?" "Ich war bei meiner Nachbarin und wir haben wild rumgevögelt. Als plötzlich die Haustür klapperte sagte sie: 'Das ist mein Mann, nimm die Hintertür.’ Im Nachhinein denke ich, ich hätte lieber abhauen sollen, aber so ein Angebot konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen."
    1 Punkt
  43. Gott, muss dein Leben traurig sein...
    1 Punkt
  44. Ich schwöre auf Fuchs Silkolene Pro KR 2. Das Richt und verbrennt gut Preis auch o.k
    1 Punkt
  45. Hello from france, this is my 50 Spécial O-lack with 102 polini.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung