Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.07.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. T5R ist der Chuck Norris des Forums. Er fragt nicht die Suchfunktion, die Suche fragt ihn!
    6 Punkte
  2. Hallo zusammen, ich wollte euch hier mal mein aktuelles O-Lack Projekt nach Fertigstellung zeigen! Mein Ziel war eine authentische VNB der man Ihre 57 Jahre auch ansieht. Folgendes wurde gemacht: - Trittbrett war leider nicht mehr zu retten und wurde getauscht, lackiert und nachpatiniert - Züge alle NEU - Zündung neu - Dichtungen Vergaser neu - SIP Schlauchlosfelgen - Diverse Fehlteile hier übers GSF organisiert und verbaut Hoffe Sie gefällt euch LG und viel Spaß mit den Bildern
    4 Punkte
  3. Maniac hat mir gesagt, er hat ein paar Studenten angeheuert, die hier beknackte Fragen stellen, damit Rainer beschäftigt ist. Eine Bot Lösung dafür sei in Arbeit. Miguel ist einer davon. Letzteres streut Gravie als News, ich recherchiere aber noch, ob das stimmt.
    3 Punkte
  4. Hab' grade die letzten 2005er NOS Pullen Castrol MTX in Laatzen abgegriffen. Danke für den Tip!
    3 Punkte
  5. Hat zwar jetzt nichts mit Popper zu tun, aber passt doch irgendwie hier rein. Ich bin ja auch Vater von drei Kindern... Während mein ältester Sohn (heute 28 Jahre alt) sich noch ohne WhatsApp verständigen konnte und noch wusste was eine Schallplatte und Telefonzelle ist, ist bei den anderen beiden irgend was verloren gegangen. Sohn Nummer 2 (heute 19 Jahre alt) hat drei Jahre seines Lebens verpennt weil er nur vor der Spielekonsole gehangen hat. Sich mit Freunden verabreden oder sich gegenseitig besuchen kannte er so gut wie gar nicht. Das macht er dafür heute bei einer Shisha und nennt das chillen. Töchterchen (heute 14 Jahre alt) ist eines von den 100.000 Kindern in Deutschland, die mit gesenktem Kopf mit Handy in der Vorhalte durch die Weltgeschichte rumläuft ohne die Umgebung außerhalb des Bildschirms, die sich Realität nennt, wahrzunehmen. Dafür macht sie das momentan angesagte totale Programm mit Vegan, Greta etc. voll mit. Ich bin froh genau zur richtigen Zeit meine Jugend verbracht zu haben, vielleicht werde ich aber einfach nur alt...
    2 Punkte
  6. Damals gabs halt noch Grufties als Jugendkultur... laut ZDF vor 15Jahren gehörten wir zur alternden Jugendkultur. Kei Ahnung was wir jetzt sind. Jedenfalls haben unsere Kinder auch Probleme zu "rebellieren". Wir haben doch schon alles durch. Die können eigentlich nur alle H&M Spiesser werden um sich aufzulehnen. Stiefsohn kam mit Hosenträgern heim und wollte sie unterm Arsch tragen. Ich hab dann meine BOYHosenträger aus den 90ern rausgeholt.... er hat seine nie getragen
    2 Punkte
  7. Sag mal! Echt jetzt? Probier es mal mit Marvin... Die Antwort ist natürlich klar oder? Legenden erzählen, dass die 5 aus T5 auf einen simplen Tippfehler zu alkoholiserten Stunde in einer Forumsnacht (bei schlechter Beleuchtung in der Werkstatt) zurück geht. Statt einem S wurde die 5 eingegeben. Eigentlich wollte der User als Nick ein TS Rainer um auf seine liebe zum sog. TS1 zu verweisen. Fachkreise sprechen auch vom Oanser was sich wiederum in der Abkürzung OCC wiederspiegelt (andere Geschichte). Aus nicht bestätigter Quelle hätte die Abkürzung von TS Rainer mit der Buchstabenkombi TSR dann aber zu einem nicht Compliance gerechten Bezug zu der Firma "The Scooter Repulic" ergeben. Dies wäre quasi die Gleichstellung zum BGM Clash1 gewesen und war nicht gewollt. Deshalb blieb es dann bei T5R. Unbedacht blieb bei der Wahl jedoch, dass es einen Hersteller von Rollern gibt, der deutlich schlechtere Fahrzeuge wie Innocenti entwickelte, eines seine Modelle T5 nannte (Man kann nicht Alles bedenken). So hab das mal auf einer EL erzählt bekommen. Ob das natürlich stimmt, dass kann ich Euch leider nicht sagen.
    2 Punkte
  8. Na ja, nicht einfach nur tauschen. Du musst natürlich Änderungen am Anschluss vornehmen, weil der eine AC und die andere DC liefert. Tauschen der CDI reicht vollkommen. Sonst sind keine Änderungen erforderlich. Ob von immer der gleichen Zündgrundpatte kommend AC oder DC gemacht wird, hängt nur vom angeschlossenen Regler ab. Das hat aber mit stat. oder verstellendem ZZP nichts zu tun.
    2 Punkte
  9. Ich weiß nicht, was ich für 'ne Allergie hab', aber ich kack' mir hier grade die Seele aus dem Leib. Will keiner wissen, ich weiß, aber bei Facebook bin ich nicht, also muss ich das hier los werden.
    2 Punkte
  10. Ich bin das Polrad noch weiter abgedreht auf einem Polini Evo in der ESC 2 Saisonen gefahren. Wenn der Zylinder zu heiß wird liegt es eher an der Verdichtung, Quetschspalte, Vergasereinstellung oder Zündeinstellung.
    2 Punkte
  11. Vielleicht wäre es sinnvoll langsam mal ein "Piaggio-Mofa/Moped Teile-Beschaffungs-Topic" aufzumachen oder? dann wird das hier nicht noch unübersichtlicher...was denkt ihr? Da könnte man ja alles von Neu- über Tuning und Gebrauchtteile-Suchen reinpacken...evtl. sogar O-Lack-Teile-Suche/Biete, wird sicher mehr werden....
    2 Punkte
  12. Bau doch geschwind die Kupplung aus, ist doch in 20 Minuten gemacht. irgebdwas ist da nicht in Ordnung und in der Zeit in der du Video machst und das hochlädt und was weis ich was hast du die auch ausgebaut...
    2 Punkte
  13. Wir fassen zusammen: - versierter Mopedfahrer, der weiß was er tut => daran liegt's nicht. - Beläge sind top, wurden schon millionenfach verbaut => daran liegt's nicht. - verbaut vom youtube-Star fmp => muss also daran liegen. Zack, feddich. Diskussion beendet. Jetzt bitte hier die fähigen Leute über Technik reden lassen. Danke, tolles Forum.
    2 Punkte
  14. Du kennst Satzzeichen oder ??? Das war ein Hinweis in guter Absicht als frage gestellt. Ich kann’s mir auch sparen Ideen zu Problemlösungen zu posten
    1 Punkt
  15. Also falls du welche aus dem 3D Drucker anfertigst, ich hätte auf jeden Fall Interesse!
    1 Punkt
  16. Was heißt Gequält. Höchstens bis das polrad wandert War wirklich überrascht wie das mit Box läuft. Auch wenn bei mir noch was fehlt an Leistung fährt sich das schon ziemlich gut. Reso braucht’s da irgendwie nicht mehr.
    1 Punkt
  17. Ups, sehr spät dran...... Kann man noch nach nennen, ist mir echt peinlich
    1 Punkt
  18. Blau--> Hylomar (plastisch) Rot--> Dirko (elastisch)
    1 Punkt
  19. bei dem lebenswandel glaub ich das nicht.
    1 Punkt
  20. Zitat und nachfolgende Antwort markieren, auf das dann aufpoppende "Auswahl zitieren" klicken.
    1 Punkt
  21. PinOut des idm "Flachmann" Reglers habe ich mal eben gesucht und gefunden (s.u.). Wenn Du ein ganz verwegener Typ bist und da Du den idm-Regler ohnehin schon an Ort und Stelle hast, könntets Du mal folgendes testen: Von der VAPE-ZGP blau an Regler Pin 3, schwarz irgendwo an Rahmenmasse. Regler Pin 2 an Rahmenmasse AC-Verbraucher an Regler Pin 3. (Bis hierhin läuft's als reiner AC-Regler) Nun schlage eine (Draht-)Brücke von Pin 3 zu Pin 4 und hänge die Batterie mit ca. 10A abgesichert an den Regler Pin +B. (Damit kommt die Gleichrichterei für die Batterieladung ins Spiel) DC-Verbraucher geschaltet (z.B. über das Zündschloß) an die Sicherung der Batterie.( (Voila ... könnte so grundsätzlich funktionieren). Bitte die Klemmenspannung der Batterie messen (Multimeter auf DC) 1) bei ausgeschaltetem Motor 2, bei laufendem Motor mit mittlerer Drehzahl 3) mit hoher Drehzahl und dann bitte die Meßwerte zu 1), 2) und 3) hier berichten. Ich bin gespannt.
    1 Punkt
  22. Fundzustand. Steht nur zerlegt und gereinigt bei mir.
    1 Punkt
  23. Ich glaube, eher nicht! In der Regel beginnen die Frühblüher bereits jetzt mit der Knospenbildung für das nächste Jahr (z.B. Magnolie bzw. früh blühende Azaleen und Rhododendronsorten etc. setzen jetzt bereits die Knospen an) Es gibt aber durchaus in der Botanik den Begriff der sogenannten Notreife oder Notblüte. Da sich Pflanzen in der Natur im Regelfall nur über Samen vermehren liegt es in der Natur, dass die Pflanze bemüht ist zum Arterhalt nochmals in die Blühphase zu gelangen (nicht bei allen Pflanzen). Schön momentan zu beobachten bei der Magnolia soulangeana (Tulpen Magnolie). Heuer hatten wir im April nochmals einen späten Frost, gerade zu der Zeit wo die Blüte im aufspringen war. Bei Magnolien an exponierten Stellen führte der Frost zum Absterben der kompletten Blütenansätze. Die Magnolie hat sofort reagiert und mit der Ausbildung einer zweiten Blüte begonnen, welche jetzt im Aufbrechen ist. Die sogenannte Notblüte ist aber in der Regel auch deutlich schwächer ausgebildet, da sie Pflanzen extrem viel Kraft und Substanz kosten. Bild wurde heute aufgenommen. Leider gibt es dieses Phänomen manchmal auch bei Pflanzen, wenn sie kurz vor dem Absterben sind und den Arterhalt sichern möchten. Auch dann wird eine sogenannte Notblüte/Notreife eingeleitet (z.b. bei gewissen Bambusarten) Bzw. auch bei Allebäumen, wenn sie einem extremen Streßfaktor ausgesetzt sind, dann werden Nottriebe und Blüten ausgebildet und es passiert, dass z.B. Kastanien (Streßfaktor: Schädlingsbefall - Miniermotte) im Spätherbst/Frühwinter anfangen zu blühen. Nicht umsonst gibt es das Lied vom "narrischen Kastanienbaum"
    1 Punkt
  24. Wie? Hast du nicht jeden Beitrag in einem Stichwortverzeichnis archiviert? Amateur.
    1 Punkt
  25. Offtopic: Rainer! mir ist nicht klar wie Du das machst! Ich bin mir nicht sicher ob DU das Lambrettaforum bist oder ob Du es auswendig lernst. Du findest immer die richtige Stelle im Forum. Wo ich mich noch vage erinnere mal was gelesen zu haben ...klack kommt der Link vom T5R! Wie geht dähm? Kann ich bei Dir Nachhilfestunden im GSF haben?
    1 Punkt
  26. Zu den Einlässen noch kurz: Mofa ist schon immer kleiner!, die ganz alten Gehäuse haben eine einfache, winzige, runde Bohrung, die späteren so ab der späten 70er hatten eine minimal größere, gegossene Öffnung die oben und unten leicht abgeflacht war. Die C1M Motoren haben eine größere, gegossene Öffnung die ebenfalls zwangsweise oben und unten abgeflacht ist, die sitzt auch nicht mittig...blieb ziemlich lange gleich, egal welche Guss-Form die Schalen hatten, die wurde oft verändert... bei den C2M und späteren (C3M = Ecology System...) Motoren wurde von innen mit dem Scheibenfräser reingefahren, der ist dadurch eckig, riesig und eigentlich vollkommen unsinnig vom Strömungsverhalten her...die hatten dann auch den 12er Vergaser. 10er Welle ist ca. 1982 gekommen, genau würde ich das nicht festlegen, wurde verbaut was da war würde ich behaupten
    1 Punkt
  27. Du darfst am Oleander noch mit Blüten rechnen.
    1 Punkt
  28. Oh...... Kommt ne Prostatatattoovierte...... Einer der geilsten....
    1 Punkt
  29. Bin aus der Verfügbarkeitsnot auf M1X umgestiegen!
    1 Punkt
  30. Ich glaube, ich hab's: SC steht für Snorkel Carb. Achtung, für Bartträger ist der SC nicht geeignet!
    1 Punkt
  31. die 39ps kurve sind wir mit geschlossenen DL Hauben ohne Filter gefahren, also so wie auf der Straße. die 2 stärkeren kurven waren dann ohne Haube gefahrn. Zwischen TM35 und haube ist aber gut Platz...
    1 Punkt
  32. Das haben wir auch nie verstanden, weshalb man mit Glatze und Springerstiefeln mit Vespas zum Saufen fuhr . Die heisesten Schnecken standen jedenfalls meist bei den Trögern von Boss oder den Polos mit dem Krokodil drauf. War eine jnglaublich geile Zeit in den 80ern. Das Korsett, wie man zu funktionieren hatte war nicht so mainstream und eng wie für die heutigen Jugendlichen. Es gab so viele Richtungen, irgendwie war alles offen. Kommt so nicht wieder. Meeegaaaa Thema
    1 Punkt
  33. Oha...die 90er, mein Partyjahrzehnt. Roller, Frauen, Autos, Großraumdissen, Underground Clubs und alles quer durch die Republik und auf Ibiza. Dank Covid fällt mein Nebenjob (Festivals/Events) gerade komplett aus und schmälert das Hobbybudget... Muss mal reichen, sonst fahr ich gleich in den Flughafen FFM und suche nach dem Dorian Gray
    1 Punkt
  34. Sehr gerne. Zufällig sind russische, atombetriebene Eisbrecher meine absolute Spezialität und repariere ich nicht selten direkt im Packeis in der Arktis oder Antarktis. Ohne es genau untersucht zu haben, denke ich, ich werde mir den 4. Brenstab ansehen müssen. Ggf. hat der etwas gerieben (Reiberl) und ich kann die Laufbuchse honen und den Brennstab etwas schmirgeln. Alles kein Ding und kriege ich hin.
    1 Punkt
  35. Grauer Bart, Feinripp, Weizen ? Oder wie geht die Optik ?
    1 Punkt
  36. Also ein Bekannter von mir fährt den bfa motor in der rally er musste nicht verbreitern aber biegen an der Haube muste er schon ein wenig! Und vergaßer nach vorne drehen nach hinten ging da nichts !
    1 Punkt
  37. Originallack, Patina & etwas mehr! Kaufzustand Juli '17: Fertigstellung Juni '19:
    1 Punkt
  38. hier einfach mal ein paar Bilder von Aufgeschnittenen Boxen die ich in letzter Zeit in der Hand hatte. Da kann man mal schön die unterschiedlichen Diffusoren sehen. Einmal ein Scootpia (dem SIP Road wohl sehr ähnlich) Dann ein Megadella Und von der Big-Box-Sport hab ich leider nur noch ein Foto ohne Krümmer. Aber hier mal im Vergleich nebeneinander, da sieht man schön die Unterschiede vom Diffusor. Und hier nochmal die Abmessungen inkl. Krümmer im Vergleich.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung