Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.07.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin Männer, brauche mal eure Hilfe. Hab heute ne Mela Monster Ratte bekommen. Die Frage ist simpel und doch schwer... Ich bin nicht sicher was ich tun soll. Die Kiste genau so lassen und konservieren - oder den Rost entfernen so gut es geht. Hab an einer Stelle getestet und es klappt ganz gut. Auf den stellen ohne Rost waren aufkleber drauf. Hat der Verkäufer bereits fast alle entfernt. Bin gespannt...2 Punkte
-
Mit anderen Worten: Nachdem dir jemand von den popcornfressenden Vollidioten geraten hat, die Membrane zu checken, hast du es gemacht, und daran lag es. Super! Wärst du nicht von Beginn an wie der letzte Arsch rüber gekommen, hätte das sogar ohne blöde Sprüche geklappt. Also, falls das Curryhuhn mal wieder zickt: Nicht nur wer ficken will, muss freundlich sein.2 Punkte
-
Satzzeichen im Verbund mit Regeln zur Setzung derselben (und nicht nur die) sind mir bekannt. Meine Frage auf dein Zitat war ernsthaft und ohne jedweden Unterton gemeint: Hast du schon mal einen 3D gedruckten Verbindungsgummi befummelt oder montiert, oder war das nur eine spontane, kongeniale Eingebung von dir? Diese minderkomplexe Frage lässt sich mit "Ja" oder "Nein" vollumfänglich beantworten. Ich fahre selbst so einen Gummi, ein zweiter aus anderem Material liegt im Regal, dazu noch weitere dezidierte Verbindungsgummis, inklusive gewebeverstärkte bis hin zum Tankwagenschlauchabschnitt, und so kann ich dazu eine qualifizierte Aussage treffen. Weisst ja, Community und so . Was du diesbezüglich hier und zusätzlich als PN abgesondert hast, ist weder sachdienlich, freundlich, noch vorbildlich in Sachen "Satzzeichen". Komm' mal klar mit deiner unangebrachten Pseudoempörung und konzentriere dich nur auf die Fakten, wenigstens der Community wegen. Und so, weißte, ja, ne.2 Punkte
-
T5R ist der Chuck Norris des Forums. Er fragt nicht die Suchfunktion, die Suche fragt ihn!2 Punkte
-
1 Punkt
-
Aus der HRS Bewertung: "Der Chef hat es mit dem Buttern sehr eilig. Das führt dazu, dass es mir stellenweise arg trocken war"1 Punkt
-
Bin verwirrt. Wie kann eine nicht verläßliche Methode gleichzeitig nicht verkehrt sein?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Würde verschiedene Mittel testen denke da ist noch sehr viel rauszuholen freut mich , dass sie geholt hast !1 Punkt
-
Nun sag halt, daß Du aus Köln kommst. Da gibt's bestimmt genügend willige Kerle - evtl. sogar einen mit ner Schraube locker und mit Innenmeßtaster.1 Punkt
-
Der Dienstleister hat zumindest richtig gerechnet, wenn ich die beschrifteten Maße auf Zylinder und Kolben betrachte komme ich auf ziemlich genau 0,08mm.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, kleiner Termin am Samstag 15 - 18 Uhr, Teileverkauf bei 2Manni, für Small/Large Frame vieles dabei. Noch ein Motorblock, sonst alles in Kästen verpackt. Kommt vorbei zum Stöbern. Schmiedestr, 30926 Velber, bei Hannover /Ahlem, bei Fragen 0163 14 77 405, freue mich. Gruß 2Manni1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab das Ding jetzt doch aufgemacht um zu messen. 2 mm ist das Tachoglas auch bei der Vespa (danke @Jogi67 für den Link, das würde wahrscheinlich auch funktionieren). Gewölbt ist sie auch, is aber wurscht, weil sie noch auf diesem Haltering in der Dichtung sitzt, und auch plan noch genug Platz für den Zeiger ist. Das Original is Plastik und auch wenn man das sicher aufbereiten kann (gibt hier x Topics dazu) find ich ein entspiegeltes Glas irgendwie ansprechender. Fürn Zehner krieg ich jetzt eine neue, mit Liebe und von Hand mit der “Kaffeemühle” zugeschnittene. immer noch günstiger als SIP und ausserdem: Support your local Glaser. Werde berichten, wenn alles wieder zusammengebördelt und probegefahren ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
In der BMW e30 Scene gibt es ein Paar die in eine Benziner Karosse einen 3L Diesel verpflanzt haben und meines wissens auch legal auf deutschen Straßen damit unterwegs sind. Wie immer gilt aber VORHER mit dem Tüv Prüfer deines Vertrauens alles durchzusprechen. Rein auf GSF aussagen verlassen ist leichtsinnig. Du kannst dich auf www.e30.de mal durch die Fotostorys klicken, da gibts ein E30 Cabrio welches jetzt ein 3L Diesel Cabrio ist. Evtl. Kannst du über den Betreiber der Website kontaktdaten vom Erbauer bekommen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Als wir jetzt in Wiesloch waren, fuhr ein MA Kennzeichen Auto auf dem Parkplatz und ein Pärchen stieg aus und unterhielten sich, während sie in die Klinik liefen. Da meinte mein bischof lachend:" Guck mal, die reden wie der Bülent!“ und freute sich weiter.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, aber alles längst erledigt. DN988 Scheibe mit 1,7mm auf die Achse und alle Probleme weg. Problem war eher, die Scheiben einzeln und nicht im 500er Pack zu bekommen. Greetz, Stani1 Punkt
-
Was erwartest du denn? Du hast ein für mich Thermisch hart am Limit laufendes Setup. Ich hab auch einen 112er aber mit 24er Vergaser daher leg dich lieber auf die sichere Seite. Wenn du schon deine Düse anzweifelst mach doch zum Test was größeres rein. Irgendwo in dem bereich wirst du sicher liegen. Und mit mehr angaben kann dir ggf. auch mehr geholfen werden;) Du schreibst ja selber du hättest mit 85 angefangen. Es kommt halt so rüber als ob da noch Potenzial in der Lernkurve ist;) Manche fragen kann man auch mit grübeln oder wenn man da keine lust dazu hat mit googeln abarbeiten. Meist wird es wohl eine Kombination aus beidem wenn man sich zum ersten mal an einen Motor setzt. Die meisten machen halt einfach ne Düse rein die irgendwer schon mal als die beste gefunden haben könnte. Wenn du dich aber damit auseinander setzt hast du den meisten Gewinn davon. Zum abdüsen gehört aber auch der schon erfragt ZZP ggf. welche Kerze du verwendest und wie der Motor bearbeitet ist. Hast du die Düse gemessen oder abgelesen was drauf steht. Da sind manchmal schon einige Größen dazwischen. Drum hast du ja von mir den Rat bekommen es einfach wie die meisten anderen zu machen da geht dann auch so schnell nix kaputt. Das war jetzt gut gemeint damit du lange Freude an deinen Teilen hast.1 Punkt
-
Zum Thema Nachbau: Ich glaube einerseits sind die Originalen Pressformen hinüber und da ist auch viel Zeug drin. Ich glaube das ist eine recht komplizierte Auspuffanlagen für eine Vespa. Da wird keiner Bock haben sich das anzutun. Ich hatte heute diesen Trümmer wieder in der Hand (5 Kilo, man bräuchte fast eine dritte Hand zum montieren) weil ich trotzdem gespannt bin, wie er sich zur Polini Box verhält. Die Ausbeute ist vermutlich ok aber nicht mehr up to date. Die Paar DB stehen der Polini Box nicht gegenüber.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hat zwar jetzt nichts mit Popper zu tun, aber passt doch irgendwie hier rein. Ich bin ja auch Vater von drei Kindern... Während mein ältester Sohn (heute 28 Jahre alt) sich noch ohne WhatsApp verständigen konnte und noch wusste was eine Schallplatte und Telefonzelle ist, ist bei den anderen beiden irgend was verloren gegangen. Sohn Nummer 2 (heute 19 Jahre alt) hat drei Jahre seines Lebens verpennt weil er nur vor der Spielekonsole gehangen hat. Sich mit Freunden verabreden oder sich gegenseitig besuchen kannte er so gut wie gar nicht. Das macht er dafür heute bei einer Shisha und nennt das chillen. Töchterchen (heute 14 Jahre alt) ist eines von den 100.000 Kindern in Deutschland, die mit gesenktem Kopf mit Handy in der Vorhalte durch die Weltgeschichte rumläuft ohne die Umgebung außerhalb des Bildschirms, die sich Realität nennt, wahrzunehmen. Dafür macht sie das momentan angesagte totale Programm mit Vegan, Greta etc. voll mit. Ich bin froh genau zur richtigen Zeit meine Jugend verbracht zu haben, vielleicht werde ich aber einfach nur alt...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sag mal! Echt jetzt? Probier es mal mit Marvin... Die Antwort ist natürlich klar oder? Legenden erzählen, dass die 5 aus T5 auf einen simplen Tippfehler zu alkoholiserten Stunde in einer Forumsnacht (bei schlechter Beleuchtung in der Werkstatt) zurück geht. Statt einem S wurde die 5 eingegeben. Eigentlich wollte der User als Nick ein TS Rainer um auf seine liebe zum sog. TS1 zu verweisen. Fachkreise sprechen auch vom Oanser was sich wiederum in der Abkürzung OCC wiederspiegelt (andere Geschichte). Aus nicht bestätigter Quelle hätte die Abkürzung von TS Rainer mit der Buchstabenkombi TSR dann aber zu einem nicht Compliance gerechten Bezug zu der Firma "The Scooter Repulic" ergeben. Dies wäre quasi die Gleichstellung zum BGM Clash1 gewesen und war nicht gewollt. Deshalb blieb es dann bei T5R. Unbedacht blieb bei der Wahl jedoch, dass es einen Hersteller von Rollern gibt, der deutlich schlechtere Fahrzeuge wie Innocenti entwickelte, eines seine Modelle T5 nannte (Man kann nicht Alles bedenken). So hab das mal auf einer EL erzählt bekommen. Ob das natürlich stimmt, dass kann ich Euch leider nicht sagen.1 Punkt
-
Ich weiß nicht, was ich für 'ne Allergie hab', aber ich kack' mir hier grade die Seele aus dem Leib. Will keiner wissen, ich weiß, aber bei Facebook bin ich nicht, also muss ich das hier los werden.1 Punkt
-
Dichtmasse nimmst Du (insbesondere bei einer zusätzlichen Papierdichtung) nur ganz wenig, die soll nur eventuelle Kratzer in den Dichtflächen ausgleichen. Wenn das rausquillt, ist es schon zu viel. Du kannst den mitgelieferten "kegelförmigen Aufschraubteil" schräg anschneiden und die Schnittfläche dann ganz knapp über der Dichtfläche führen (lässt sich nur kompliziert beschreiben, ergibt sich aber bei der Anwendung von selbst). Oder Du trägst die Dichtmasse mit dem Finger (Handschuh nicht vergessen) auf. Wenn der Motor zusammen ist, solltest Du außen nur einen feinen Strich erkennen können, quillt da eine Wulst raus, nimmst Du das nächste Mal weniger davon. Lager etc kommen nicht neu. Zum Entfernen auf den Dichtflächen eignet sich entweder der (Messing?)drahtaufsatz für Dremel und Co (nicht den Stahldrahtaufsatz kaufen). Den führst Du ohne Druck über die Dichtflächen. Oder Du besorgst Dir einen chemischen Dichtungsentferner, zB von Normfest. Den verwende ich ganz gerne, da er nicht nur Dirko rot zuverlässig entfernt, sondern auch jahrzehntealte Mischungen von Öl und Dreck von Motorgehäusen entfernt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@der.guen weiterhin gute Fahrt heute gehts wieder nach Hannover, wer Bock auf Kurven hat muss mal in die Eifel! Is geil hier1 Punkt
-
Zum thema ruckeln 1/8 gas, daß habe ich beim SC top eingestellt bekommen. ich fahre ja auch mit sonde und da bekommt man auch den mikuni richtig eingestellt... wenn du der „SC flüsterer“ bist dann bist du gerne bei mir am bodensee eingeladen, für kost und logis inkl. fass bier ist dann natürlich gesorgt...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, allerdings ist die ETS Banane unbearbeitet um einen Vergleich zu haben. Die Bedüsung musste für die ETS vier Nummern Magerer. Der BGM hat gefühlt mehr Drehmoment und dreht deutlich weiter aus, nicht so viel schlechter wie der PM 40/ RS 125 Dämpfer, der davor montiert war. Zum Vergleich mein Setup: Polini 130 mit Race Kopf QK 0,85 der Zylinder ist unbearbeitet. Zündkerze NGK 10 Gehäuse geplant mit 9mm ausgeglichen, Einlass weit nach oben gezogen. BGM 54/105 24 Vollwange Polini Membran mit MRP 30mm PK Rüssel 4 Klappen Polini Polini Pwk 30 JJM 3 122/ 42 ohne Filter Parmatronic Race 24vOt VMC Alu Lüfterkranz Die neue Polini Nebenwelle 3&4 kurz Fabbri Endurance Primär 2,56 Parmakit Challenger Kupplung Federn weich KR Automation Schaltarm Verstärkt Falc Schaltklaue mit der Roten feder Schlagt mich nicht die Steuerzeiten müsste ich suchen. Meine Feder war fürs Protokoll auch die Lange. Gruß Samuel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nochmal Hamburg... Die bundesdeutsche Keimzelle des Poppertums war wohl das Johanneum ca. '81, Roller damals schon quasi Pflichtaccessoir (oder von Mama im Golf Cabrio gebracht werden, Yoghurette-Style). Ausfahrten eher wenig, mehr Treffpunkte wie "Café Schöne Aussichten". Soundtrack: ABC, später Soft Cell und anderer SynthPop. MT's eher später, als die Docksides erst Sanchos, dann Mosquitos wurden, die Boss Bundfaltenhose erst Edwin, dann Liberto und der Bennetton Kappa. Mitte der 80'er gab's noch die weniger betuchten Popper mit ihren Ciaos, Edwin und Lacoste. Und alle immer Burlingtons. Muttern hätte wohl gern einen Popper gehabt, aber mir waren die ständigen Markenwechsel zu blöd. Mit "einmal Perry, immer Perry" war man auch so immer gut aufgestellt.1 Punkt
-
Was sind das für Leute? Die solche Sprüche auf Bilder schreiben? Und diese dann verschicken? Ohne drei Wörter auf Rechtschreibung hin überprüft zu haben? Echt bitter.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Unlängst schrieb ja schon einer, er musste aus diesem und jenem Grund schon früh schlucken. Ich weiß nicht, was ich von diesem Verhalten im Verkehr halten soll.1 Punkt