Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.08.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Als Vorüberlegung, wie man seinen Job und sein weiteres Leben gestaltet, halte ich es für sehr wichtig, sich zuerst mal zu überlegen, über was man sich eigentlich definiert und woraus man sein Selbstwertgefühl zieht. Sind es die Höhe des Verdienstes, das Auto, das Haus/die Wohnung etc. pp., dann ist Karriere wichtig und der Steigbügel für das alles. Dann muss man wohl weiter wie irre immer wieder die nächste Stufe auf der Jobleiter erklimmen. Oder kann man sich von den unzähligen Erwartungen des sozialen Umfelds ein Stück weit befreien und zu dem Schluss kommen, dass es im Leben nicht darauf ankommt, was andere von einem denken und ob andere einen (vermeintlich) bewundern, weil wieder ne neue Karre vor der Tür steht oder oder oder. Und wenn man zu dem Schluss kommt, dass einen andere Dinge wie Frau, Familie, Kinder, sinnerfüllter Job, ausreichend Freizeit doch glücklicher machen, dann sollte man zwingend etwas ändern. Wenn man kann, besser gestern als heute. Denn schon heute kann um die nächste Ecke ein LKW kommen und Dich auf deinem Roller abräumen. Und das war es dann. In Ergänzung: Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, was für ein unflexibles Stück mit einem großen Phlegma (nicht zu verwechseln mit Phallus) ich bin. Jahrelang jammerte ich allen vor, wie scheiße mein Job und die Firma ist, aber änderte nichts. Als ich es dann endlich getan hatte (nicht Selbstmord begangen sondern den Job bzw. Arbeitgeber gewechselt), war fast alles viel besser als zuvor. Allein ein anderes Umfeld, ein Unternehmen mit einer anderen Kultur, mit einem anderen Umgang miteinander und Anerkennung für das was man tut (auch nicht unbedingt finanziell gemeint), kann fast Wunder in Sachen Motivation und Zufriedenheit bewirken. Ich war vorher in einem Verein, wo man nur mit der Peitsche agierte. Man wurde geschlagen und man schlug. Jeder Tag war mehr oder weniger die Hölle und jeden Tag wurde man durch die Mangel gedreht und drehte auch wieder andere durch die Mangel. Am Stuhl des anderen zu sägen war Usus und von oben fast schon gewollt. Eine Galeere beschissenster Art und nur ein trantütiger Schwachkopf wie ich schaffte lange den Wechsel nicht. Es kann also sein, dass man gar nicht immer eine völlig neue Tätigkeit (Beruf) anstreben muss. Manchmal reicht es auch, nur den Arbeitgeber zu wechseln und im Grundsatz den gleichen oder ähnlichen Job zu machen. Das kann schon so viele Verbesserungen (gar nicht finanziell gemeint) mit sich bringen, dass man wieder gerne zur Arbeit geht. Zumindest war es in meinem Fall so.6 Punkte
-
Eigentlich würde mich schon interessieren mit Wem man sich hier so locker, über Grenzen hinweg, über vergangene Tage, als Popper oder nicht, austauscht... Man ist sich ja noch nie begegnet, teilt aber trotzdem die gleiche Leidenschaft, und manchmal auch die gleichen Jugenderlebnisse... Und wer Vespa / Lambretta schraubt weiß auch, dass da viel "Leiden" - Schaft dazu gehört... Also mir macht`s nix aus ein Bild zu posten, und wer keine Bedenken hat darf`s gerne auch tun... Bleibt`s g`sund! Martin aus Augsburg!5 Punkte
-
4 Punkte
-
Fahre eine der ersten Kupplungen in der Alu Version seit drei Jahren in meinem DBM Roller mit +- 50 PS. Kann mit 7000 U/min am Start mit gezogener Kupplung stehen, schiebt nicht vorwärts, trennt perfekt und lässt sich sehr präzise einschleifen. Durch den "umgedrehten" Aufbau läuft das ganze auch sehr ruhig. Musste auch seit 3 Jahren außer Ritzel wechseln nichts machen, fahre immer noch die gleichen Beläge und Trennscheiben. Musste ich vorher alle 2 Rennen wechseln. Ist ein TOP Teil und wird bei der nächsten Revision auf jeden Fall auch in meinem Straßenroller verbaut.4 Punkte
-
Falls ein Hohepriester gebraucht wird. Ich könnte da auf 450€ Basis.3 Punkte
-
3 Punkte
-
auf der anderen seite sollte man sich auch überlegen ob es so toll ist wenn der job spass macht, wenn man dafür kaum über die runden kommt. Es sollte doch beides im Einklang sein.3 Punkte
-
Alles Jut! Die Entscheidung mit der Box zu fahren hat bei mir so gar nix mit originaloptik zu tun, davon bin ich schon lange weg. ich steh einfach nicht auf die resorüssel, dann lieber nen gewickelten knoten Bei uns sagt man - jeder jeck ist anders3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Durch eine Beantwortung in einem anderen Topic ist mir aufgefallen, dass die Kupplung für PX von Kingwelle bisher kein eigenes Topic hat. Weiter wurde ich zu der Kupplung und meinen Erfahrungswerten von einigen angeschrieben, mit der Bitte um einen Bericht hierzu. Ich selber fahre die Kupplung in der Version mit Stahlkorb in meinem M260 und bin vollends zufrieden. Gemeint ist diese Kupplung Ausschlaggebend war der Kauf der King Kupplung, endlich ein sauberes Trennverhalten zu haben und auch gleichzeitig die Hebelkraft am Kupplungshebel zu minimieren. Der Motor war bisher noch nicht auf dem Prüfstandso dass noch keine Angaben zur Leistung und Drehmoment machen kann, jedoch aus der Erfahrung heraus der Motor um die 40 PS und eine Drehmoment an die 38 Nm aufweist. Bei Aufbau des Motors war anfänglich eine BGM Superstrong mit CR Belägen verbaut, wobei mit den härtestetn Federn zwar kein Rutschen der Kupplung mehr vorkam aber die erforderliche Hebelkraft am Kupplungshebel groß war. Auch der Trennweg war mit den "großen" Federn sehr gering. Zusätzlich konnte ich nach dem Wechsel auf die King Kupplung eine deutliche Abnahme der Vibrationen vom Motor feststellen. Wer hat auch die Kupplung eingebaut und kann hier berichten?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass wir uns beide, die wir mystische Personen sind, bei dem Aufbau einer Sekte, ins Gehege kommen. Ich möchte das Werk als Führer der Peoples Temple-Sekte fortführen, die seinerzeit Ende der 70er-Jahre in Guayana kollektiven Selbstmord begangen hat. Ich nenne mich "Marienkäfer". Wodurch grenzt du dich ab?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich kann noch folgenden Tipp geben. Beim TÜV wie bei den Zulassungsstellen vernünftig auftreten. D.h. vorab freundliche Gespräche führen und hören, was gefordert wird und was wie umgesetzt werden soll. Und wenn der Prüfer sagt "Typenschild bitte überm/neben dem Vespabremspedal vernieten", dann mach es auch so. Sinnlose Diskussionen vermeiden und wenn man gar nicht klar kommt, woanders hingehen, wenn man kann. Unterlagen tipp topp vorbereiten (!) und ordentlich abgeheftet mit selbigen auftreten. Der gute alte Leitz-Ordner lässt grüßen. Die verkotzte Jeans vom letzten Saufabsturz zu Hause lassen und halbwegs seriös gekleidet beim TÜV und bei der Zulassungsstelle auftauchen. Kaugummi raus aus der Kauleiste und auch die Redbull-Dose lässig in der linken Hand getragen, kommt nur bei Bushido gut an. Man kann nun sagen "alles Kack und ich verbiege mich doch nicht". Kann man machen und vielleicht klappt es auch trotzdem. Klüger ist es, da man derjenige ist der etwas will und der zügig Erfolg haben möchte, ein paar einfache Dinge zu befolgen. Ich habe verschiedene Typen schon beim TÜV oder bei der Zulassung scheitern sehen, die mit ner großen Fresse auftraten und herum krakelten, "dass das ja wohl möglich sein muss" und "dass ganz andere Karren so und so herumfahren". Welcher Prüfer und welche Dame/Herr in der Zulassungstelle hat Bock auf solche Typen mit ihren Anliegen?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ok, 1989, absolut und sowas von Popper, immerhin aber mit dem Dave Gahan Haarschnitt der einen abends mit weißem Shirt und Lederjacke zu einem anderen Menschen gemacht hat. Und dann noch hier aktuell, kurz nachdem ich für Frau und Tochter den Pool gereinigt habe und auch mal die Wasserqualität testen durfte. Bilder mit Roller oder Teilen gerade keine, die Sachen kommen heute erst alle vom Strahler zurück. Gruß aus der Eifel! Sascha2 Punkte
-
IMHO. Es gibt so viele Nachbauteile die Fehler vorweisen koennen, zb, eine schiefe abdeckplatte (distanzieren klappt nicht mehr), eine falsche Bohrung in der Achse (klaue nie richtig positioniert), usw, dass jemand schon mal Pech haben kann. eine härtere Feder kann nur symptom Bekämpfung sein. da sollte keine grosse seitliche kraft anliegen. ausserdem ist es gerade beim 5-gang kontraproduktiv das schalten noch schwerer zu machen. ich schätze da liegt was anderes im argen als die Feder.2 Punkte
-
Gut das mir mein Job so viel Spaß macht, das ich ihn für A8 mache. So ganz ohne Aussicht auf große Gehaltssprünge. Oh wait, A9 sind in Aussicht... Aber dafür darf ich mit Blauhorn und Martinslicht durch die Straßen fahren und Menschenleben retten...2 Punkte
-
Ich wollte eigentlich was dazu schreiben, aber wer der Meinung ist, dass er sich bei so viel Geld mit etwas "zufrieden geben" muss, wird seine Gründe dafür haben. Akzeptiere ich mal so. Ich hab' schon ziemlich zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn entschieden, dass mein zuerst erlernter Beruf für die nächsten geschätzt 45 Jahre nix für mich ist (Tischler) und habe nach dem Zivildienst noch eine Ergotherapeuten-Ausbildung gemacht. Finanziell sicher eine doofe Entscheidung (s. o.), aber beim jetzt 4. Arbeitgeber fühle ich mich weitgehend wohl und mache den Job recht gerne. Wohlgemerkt, Schichtarbeit, Wochenende, Feiertags, auch Heiligabend, Silvester etc., gearbeitet wird immer in einer Behinderten-WG. Ich bekomme halt grob das brutto, was o. g. A13er netto hat (abhängig von Steuerklasse blabla, klar). Fühle ich mich respektiert und geachtet von der Gesellschaft für meine Arbeit? Nö. Ich mach' den Job trotzdem gerne, das nötige Feedback zu meiner Arbeit bekomme ich von "meinen" Bewohnern. Der Gesellschaft aber ist die Automobilbranche, der Bankensektor oder tolle Maschinen, die ganz akkurat hübsche Federn für Wäscheklammern biegen, wichtiger und deutlich mehr Geld wert, als die soziale Absicherung. Ich möchte mal wissen, wie viele von denen, die vor einigen Monaten auf dem Balkon stehend klatschten, zur AfD wechseln, wenn die künftige Regierung beschließen sollte, zur Anhebung der Gehälter im sozialen Bereich die Sozialabgaben um sagen wir 0,2% anzuheben. Noch zum Thema: ich find's klasse, wenn jemand den Schritt wagt und sich beruflich komplett neu orientiert! Ganz besonders, wenn's in den sozialen Bereich geht. Denn dort zieht es einen grade ab einem gewissen Alter nur hin, wenn man wirklich Bock drauf hat. Und sowas braucht das Land und seine Menschen!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Daran anknüpfend. Hatte vor ca. 15 Jahren auch eine Trennung, behielt die gemeinsame, teure Wohnung und musste sie dafür auszahlen und dafür wiederum den Kredit aufstocken. Komplett hirnverbrannt, weil ich nicht in der Lage war, schlicht den Lebensstandard etwas herunter zu schrauben und brachte mich dann jahrelang fast um, zu tilgen und die Zinsen zu zahlen. Lebenserkenntnis war, nicht mehr so viel materiell zu wollen und damit nicht mehr so viel Druck zu haben, die ganze Scheiße bezahlen und dafür wie gestört im Job robotern zu müssen. Wenn man ehrlich zu sich selber ist, braucht man weniger, als man glaubt. Im Keller steht nur Müll, den man seit Jahren nicht angefasst hat. Auf dem Dachboden das Gleiche. Und die Wohnung oder das Haus muss nicht 250qm haben, wenn man nicht gerade 10 Kinder hat, noch muss man xyz. Man nimmt am Ende nichts von dem ganzen schnöden Zeug aus Holz, Stein, Metall und Alu mit, noch schert sich irgendein Erbe um den ganzen Dreck, sondern verschleudert den ganzen Kack fürn Appel und nen Ei. Und der Ferrari (den ich nicht habe), macht höchstens kurz glücklich. Und irgendwann wird er eher zur Last, wenn man dafür (und wer weiß für was noch), sein teueres, sehr kurzes Leben für irgendeine Firma aufopfert. Würde auch sagen, dass es im Leben nie zu spät ist, etwas anders/anderes zu machen, wenn es einen glücklicher, zufriedener oder auch beides macht. Nicht dass mir das alles gelungen wäre. Aber es gelingt mir zumindest im ein oder anderen Fall etwas besser als früher.2 Punkte
-
Chuck Norris hat auch das „T“ gefunden wollt ich aber aufgrund der Trauer um Karl Ranseier nun nicht so anpreisen2 Punkte
-
Ich, zum Beispiel. ...weil ich mich dazu gezählt habe. Und alle anderen doof fand. Ziemlich einfach.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eventuell ist jemand in der Lage einen Vergleich zwischen dem DRT Z=62 und BGM=62 zu machen, ob tatsächlich eine Modul Verschiebung vorliegt.1 Punkt
-
genau, da wird sogar eine PX hübsch, wenn man was hässliches daneben stellt!1 Punkt
-
Da mal lesen: KLICK Funktionierende / getestete Befestigung gibt's dort: KLACK1 Punkt
-
Ich habe die Kupplung auch auf meinem M1X Motor mit der knapp 40 PS verbaut. Ich bin begeistert von dem Aufbau und der Funktion der Kupplung. Und ich kann aus den vergessenen Kisten die alten Kupplungszahnräder verwenden. Was hätte ich sonst mit den alten Dingern gemacht?1 Punkt
-
@Ferenki hier bitte: Alle in der Übersicht die ich habe: Vorne die Mopedpötte, in der Mitte Mofa, hinten die Resos. Vorne links die aus F, rechts aus D. Hab leider noch keine Bilder von allen Pötten ohne Deckel. Flöten und franz. Deckel: Links die franz. Deckel mit integrierter Flöte. Mitte, flacher Mopeddeckel aus D mit flacher Flöte darüber. Rechts daneben die Mofaflöte mit Bogen für den gewölbten Deckel. Ganz links Zubehör, 2.v.l. franz.m. dickem Krümmer, 3.v.l. 101er m. dünnem kurzen Krümmer und seitl. Röhrchen wie auch die Mopeds aus D, ganz rechts Mofa m.Flöte: Beim 2.v.li. sieht man nur ein Loch für den franz.Deckel. Die zwei rechts daneben haben 2 Löcher für die Flöte.1 Punkt
-
Bin ich ganz bei dir. Wie gesagt, mein Ingenieursgehalt war vorher deutlich niedriger. Und da spreche ich von knapp 1300 € netto weniger. Ich finde empfinde mich für meine Arbeit teilweise schon als überbezahlt, wenn ich sehe was andere für weit weniger Geld erbringen müssen. Dann sehe ich aber, was ich auf dem Weg dahin selbst erbracht habe. 3 Jahre Ausbildung und 6,5 Jahre Studium, wo ich teils von 300 € im Monat, abzüglich Miete, alles stemmen musste. Mein Hinweis auf die Zumutbarkeit bezog sich daher auf Ingenieure im Automobilsektor, die das Glück haben eine der seltenen Stellen inne zu haben, bei denen du als Ingenieur plötzlich mit Personalverantwortung und 120.000 € im Jahr dastehst. Für diese Kollegen wäre das, rein finanziell, ein ordentlicher Rückschritt. Das wollte ich damit sagen. Nochmal: ich persönlich lebe hervorragend mit meinem Gehalt und würde nen Teufel tun mich zu beschweren. Im Gegenteil, ich drücke jedem, der es nicht wissen will, sehr gerne aufs Auge, dass ich in keinster Weise nachvollziehen kann wie sich jemand über ein A13/14 Gehalt ernsthaft beschweren kann, wenn man beachtet wieviele andere Kriterien nebenbei noch mit reinspielen. Gerade in BaWü sind wir mit unterrichtsfreier Zeit gesegnet. Und leider gibt es auch hier viele schwarze Schafe, die sich ausruhen. Gibt es diejenigen, die nie in der freien Wirtschaft mit 30 Urlaubstagen (oder weniger) malocht haben aber dafür direkt nach dem Studium mit A13 eingestiegen sind. Die gibt es und die bekommen auch regelmäßig was von mir auffe Ohren, darauf kannste dich verlassen.1 Punkt
-
Ich nehm im Zweifel nen grossen gummihammer der auch zurückfedert. Achse mit der linken Hand auf der motorinnenseite schnell drehen, damit sich die Kräfte etwas verteilen und währenddessen von außen mehrmals mit schmackes druff. Braucht höchstens 10 Schläge. Lager kommt eh prinzipiell neu. Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe heute die Viper ebenfalls gewickelt, bin kein Ägypter und auch habe ich bisher noch keinen Auspuff gewickelt, geht daher bestimmt besser, wollte nur mal hören, ob sich was ändert. Tatsächlich ist das blecherne Dängeln geringer geworden, die Lautstärke selbst ist nicht oder nur geringfügig weniger geworden, dafür Ist alles deutlich dumpfer. Kann erstmal bleiben.1 Punkt
-
Ja wenn die Schäfchen im trockenen sind, kann man das gut und gerne machen. Aber der Weg dorthin ist für Normalos fast endlos..1 Punkt
-
Fertig! Mit Udo‘s Support und Teilen (Seilzüge, Kabelbaum, Feintuning etc...) konnte das Projekt nach einer Baustellenpause doch noch abgeschlossen werden DANKE! Roller ist soweit Tüv abgenommen, der Motor von Ralph mit Bollag Zylinder, Polini Vergaser, Sip Road etc. eingetragen. Weitere Bilder dann, wenn die Dame zugelassen ist Ich suche immer noch äußere Trittleisten und eine Alu-Gepäckfachklappe -:)1 Punkt
-
Ich war Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Habe jahrelang Büroelektronik (kopieren, drucken, scannen) bei einem Hersteller vertickt und später noch Tapes für einen großen deutschen Klebstoffhersteller. Jetzt bin ich seit 8 Wochen staatlich anerkannter Erzieher nach dreijähriger Ausbildung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Lieber @Morlikäfer Also ich habe bei solchen kommunikativen Exzessen ja immer ein sehr zwigespaltenes Gefühl: Das ist natürlich übelst unterhaltsam, wenn sich in einem Forum mit eigentlich klar abgrenzbarer technischer Thematik ein Teilnehmer dermaßen verirrt und aus seiner ganz am Anfang eingeschlagenen Richtung nicht mehr herauskommt (das war in einer Deiner ersten Reaktionen nach Themeneröffnung, in der Du leider einen provokanten und überheblichen Ton angeschlagen hast). Andererseits ist es trotz des Unterhaltsamkeitsgehalts schade, dass dieses eigentlich interessante Thema nun verloren ist und statt dessen soviel (durchaus nachvollziehbare) Aggression besteht. Das GSF ist eine unfassbare Sammlung an Kompetenz mit Usern, die unglaublich hilfsbereit sein können, aber natürlich wenig begeistert sind, wenn ein neuer Forennutzer so unbescheiden auftritt, obwohl er ja durchaus einen wichtigen Beitrag leisten könnte (ich persönlich finde die exotischen Vespavarianten interessant und finde auch die von Dir zur Verfügung gestellten Bilder sehenswert). In einen nicht medienvermittelten Situation würde man dem um-sich-tretenden Morlikäfer vermutlich eine Möglichkeit geben müssen, unter Wahrung eines Mindestmaßes an Selbstachtung aus der Ecke zu kommen. Aber dazu ist es zu spät: deshalb meine Empfehlung, dass Du Dich besser selbst aus der Situation befreist und Dich aus dem Forum verabschiedetst. Das kann doch kein Spaß machen. Und für die Zukunft und bei Neuanfang mit Neuaccount ein bisschen mehr Offenheit signalisieren, dann kann man sein eigenes Wissen einbringen und das passt doch auch viel besser zur Vespa.. Aber das ist nur so mein bescheidener Blick.. Grüße Chris1 Punkt
-
Es geht nach langer Pause wieder weiter. @schoeni230 hat mich mit seiner neuen Erfahrung angesteckt So dass ich mir auch ne 15“x12“ Spule für den Equinox 800 zulegelegt habe. Endlich ist sie da. Ich habe keine Zeit um alte Plätze zuhause zu sondeln und nehme den Detektor direkt mit in den Frankreich Urlaub am Donnerstag. Wer weiss was kommt... Würde gern Schwanzwedeln, findet jedoch Frau momentan wie Feriengäste nicht geil und hier gibts eh kein Smiley dazu.1 Punkt
-
Jetzt sind wir bei einem Thema, bei dem ich auch nicht mitsprechen kann, aber gerne würde: Frauen. Ich hatte noch nie eine. Aber meine Mutter sagte mir, man könne sich welche in Asien kaufen. Aber es wäre mit den Frauen in Asien, wie mit den Vespas in Lizenz. Manche haben wohl Titten, aber wenn man dann die Seitenhauben runterzieht, hängt ein Pimmel drunter.1 Punkt
-
Motor: ETS Gehäuse gespindelt auf 54mm 105 Pleuel (156ccm) , Quattrini M1 60L , 30 Mikuni mit Ramair Auspuff Nitro von PipeDesign , Vape Zündung Fahrwerk: BGM hinten und BGM PK gekürzt vorne Pk Gabel gekürzt mit Vollhydraulische Scheibenbremse und Grimaz Bremspumpe Led Lenkerendenblinker, Sip Tacho Alle Änderungen wurden vom Tüv abgenommen und eingetragen1 Punkt
-
Ursprünglicher Gedanke war mir ein Low-Budget Moped zusammen zu bauen,bei dem Kratzer oder Dellen egal sind Indische LI bei der sich erst beim genaueren hinsehen, herausgestellt hat das ein Heckschuss inklusive war und der Rest eigentlich auch alles krumm und schief war... Indisch ist eigentlich nur mehr der Lenker,Floorboards und das Frameloop. Und aus dem ursprünglichen Motor der eigentlich neu war mit 180 Gori der zum cruisen geadcht war, wurde dann auch ein sehr potentes Powolotti komplettes Motorpaket mit Imola 200 .1 Punkt
-
Früher hat man die Reste der Lache rausgewixt, zwei Löcher gebohrt, und auf LI-Gummis umgerüstet..... Das dürfte bei den heutigen Machtstrukturen der style-police nicht mehr möglich sein.1 Punkt
-
Beinahe ! Er schließt quasi plan ab mit der laufbahn ! Is ja der 60er Mhr. Der is 1,5 mm länger. Das tut aber ein polini mit L Ring auch wenn der zb bei 62 hub ganz runter gesetzt wird. bin erst 100km gefahren damit. Bisher läuft das absolut unauffällig! Trotzdem werde ich den Zylinder aber um 1mm tiefer legen mit anderem Kolben !1 Punkt