Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.08.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Lustig, obwohl ich seit 2003 in meinem Betrieb arbeite/meine Lehre angefangen (und beendet) und das Restaurant geführt habe, wurde mir das tatsächliche Ausmaß erst 2018 mit meiner Selbstständigkeit bewusst. Mit dem Wissen von heute würde ich wohl vieles anders machen, aber es trotzdem noch immer übernehmen. Ich habe die Zahlen verbessert und die Belegung konstant gehalten, auch während Corona, und doch pinkelt mir jede Bank ans Bein - Hotels haben keine Zukunft-Bla. Ich werde niemals vergessen, wie ich, zwei Tage nachdem meine Mutter ging, selbstständig wurde und mein Mentor mir erklärte: "Sie sind jetzt Geschäftsfrau und haben keine Zeit zu trauern!" War ich natürlich sofort und habe natürlich auch nicht bei JEDEM Bankgespräch geheult. Bin seitdem immer durchaus professionell und tough! Ich bin überzeugt, etwas Wahnsinn muss jeder haben, der sich selbstständig macht!
    4 Punkte
  2. Ich bin der letzte, der sagt, Alter zieht ein Tutu an, und spring wie Rex Kramer rein... Aber, man muss auch zulassen können. Das Schicksal fand mich schon immer ein lustiges Experiment, ich habe von einer Branche, welche es in dieser Art nicht mehr gibt, in den Betriebsinnendienst gewechselt. Klang im Herbst gut, keine Kunden mehr vor der Fresse, kein Schichtdienst, bisschen Sesselpupsen und Maus schubsen. Dazu, sollte ich als Quereinsteiger, geschmeidig angelernt werden... Das war im Herbst, Januar angefangen, alles nett, konnte dann ein paar Ideen einbringen, welche ich im tollsten Rollerladen der Welt gesehen habe... dann kam Covid. Wir vertreiben Hygienesysteme, Desinfektion, Mundschutz, Handschuhe, Klopapier, etc. für Großkunden. Da war mit geschmeidig anlernen, schnell vorbei. Das war der schärfste Ponyritt bis jetzt, und ich weiß nicht, ob ich unter "normalen" Bedingungen abgebrochen hätte - aber, und das meine ich als Ansporn für unglückliche Menschen - give it a try, und wenn es Kacke ist, geht es auch weiter ! Macht euch keine Sorgen, den dicksten Dreck, zieh sowieso ich an. Thema Geld? In Kurzarbeit jetzt, Stress warum Sachen nicht klappen, und weniger Knete als in dem beschissenen Job letztes Jahr... Muss kein Haus abbezahlen, etc. , würde aber gerne die DL und PK lackieren lassen. Geht nicht, Zeit sie zusammen zu bauen, wäre vorhanden. Übergeordnete Gedanken- ich hatte in letzter Zeit viele Gespräche mit netten Menschen, home-office, das neue Glück ( man spart ja bei der Immobilie ;- ) ) ,etc. , vieles ist im Umbruch, und da kann man den Harry Heine ran nehmen, "jedem Anfang wohnt ein Zauber inne". Life is change, aber lass dich nicht zu einem Scheißleben verchangen, haß nur eins.
    4 Punkte
  3. Druckfarben geben die Wirklichkeit nicht 1:1 wieder. Ruf doch mal an und frag, ob ihm ein "T" fehlt, Du hättest eins anzubieten. Dann siehste schon ob`s der Käfer ist.
    3 Punkte
  4. ...dann wäre es SIP
    3 Punkte
  5. @gertax ist da glaube ich trotzdem 150m gefahren
    3 Punkte
  6. Vermutlich weil BGM und ich uns ein paar Eigenschaften teilen. Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, hohe Qualität, Freundlichkeit, Engagement, Offenheit, Fleiß, Intelligenz, Vielfältigkeit, um nur ein paar zu nennen. Von daher schmeichelt mir dein Gedanke.
    3 Punkte
  7. Dann gib den reso runter und eine box rauf, dann musst du hier auch nicht mehr diskutieren...
    3 Punkte
  8. Vermutlich aus gutem Grund war irgendwer froh, dass das Ding wieder von der Insel runter war. Jedenfalls hat es nichts mit irgendeinem Serienmodell von Piaggio zu tun, sondern ist Ausgeburt der Kreativität südostasiatischer Bastelkönige. Preislich würde ich sagen, dass geschenkt noch zu teuer wäre.
    2 Punkte
  9. Servus Freunde, habe das jetzt genau so zusammen gesteckt mit ner 3.00er Primär, und muss sagen das Motörchen fahrt sich echt top. Auch das 3-Gang Getriebe is in dem Fall ziemlich geil....lässt sich total schaltfaul fahren und macht echt Spaß. Vielleicht für die Nachwelt noch die Vergaser-Bedüsung als Anhaltspunk: Dellorto 19.19 mit Polini Membran Ansaugstutzen. (Einlass geöffnet) Malossi Luftfilterkasten ohne Filter HD 98 ND45 (kurz) LLG Schraube ca. 1 Umdr. Original Schieber Ralle PS: VMC Zündung geblitzt 24 Grad/17 Grad wurde auch verbaut.
    2 Punkte
  10. Man sind die Straßen in der toskana schlecht. Aber dafür ist die Ersatzteilversorgung 1a.
    2 Punkte
  11. Nur dran denken den braunen Corteco etwas zu bearbeiten, sonst sitzt der plan im Gehäuse und schleift am Lagerinnenring. meine da aber eine Rille zu sehen
    2 Punkte
  12. Ich fahre den Polini jetzt seit 5000km in Verbindung mit original HP4 Pott, 3.00 Primär und 19.19E Gaser. E-Start hab ich erhalten aber dennoch das Lüfterrad etwas abgedreht ~1650g. Dazu die Peripherie genau so bearbeitet wie im Polini Beipackzettel beschrieben: Also DS ziemlich groß, Cut an der (Einlass)Kurbelwange. Auslass hab ich nur ganz wenig gefräst. Das Teil fährt derart geil, dass ich die daily PX (177Alu Pinasco) dafür stehen lasse. Reichweite bei Dauervollgas jenseits der 160km. 90kmh laut GPS aufrecht sitzend. Zudem sehr unauffällig und leise. Ich liebe Der Gerät Bilder des gesamten Rollers gibt's es hier:
    2 Punkte
  13. Aufgrund der Historie und des wirklich brauchbaren O-Lacks mit schöner Patina würde ich den Roller nicht unter 7 K€ abgeben wollen.
    2 Punkte
  14. Wie haben wir eigentlich früher ohne Internet geschraubt ?
    2 Punkte
  15. Warum gehst Du nicht einfach mal in die Garage / Werkstatt etc. und drehst die drei Dchrauben vom ESD raus, anstatt hier vor der Flimmerkiste zu sitzen? Dann siehst Du doch, ob der Reifen am ESD-Flansch vorbeigeht oder nicht?! Mit S&S alt hat es bei mir damals gepasst, aber mit dem Newline weiß ich nicht... Rs gibt mittlerweile so viele Reso-Anlagen, dass man das pauschal nicht beantworten kann (falls das überhaupt ein S&S Newline ist, und nicht irgendein anderer Auspuff mit angeschraubtem S&S ESD...)
    2 Punkte
  16. Keine Ahnung. Aber warum denk ich bei dir immer an BGM?
    2 Punkte
  17. Hmmmh, okay, vielleicht in diesem Fall ein TrainingsTAG im Vorfeld dann keine so schlechte Idee.
    1 Punkt
  18. warum muss ich da unwillkürlich an österreichische wunderzylinder denken?
    1 Punkt
  19. Kein Provogelaber hier bitte. Dazu ist das Topic zu schad. Lieber nochn Reifentopic aufmachen.
    1 Punkt
  20. Wenn BGM auch noch hübsch ist und akzeptable Titten hat, wäre ich Dir dankbar, wenn Du für mich ein Treffen mit BGM arrangieren könntest.
    1 Punkt
  21. A propos Lack : meine wurde in Glasruit U7*03*31.00 lackiert, welcher der originalen Farbe sehr nahe kommt, finde ich. Je nach Licht (LED, Tageslicht, Kellerlicht) erkennt man fast keinen Unterschied, evtl. einen ganz leichten Stich ins grünliche. Da der originale Lack, hier an der Felge leicht poliert, garantiert ausgeblichen ist, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden Hier zwei Bilder mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen Kellerlicht halogen: Plus LED Lampe:
    1 Punkt
  22. Ich (43) bin aus dem Maschinen- und Anlagenbau gewechselt in die Altenpflege. Irgendwann hast Du die Baustellen dieser Welt gesehen und einfach keinen Ansporn mehr im Beruf, sprich die Berufung ist weg. Die Luft ist raus. Kann man sich vorstellen wie in so einem Computerspiel, wo du x mal den Endgegner vermöbelt hast. Ich muss jetzt nicht mehr durch die ganze Welt tingeln. Das Arbeitsklima ist hervorragend. Supergute Truppe. Und Altenpfleger werden in Deutschland gesucht. Starker Fachkräftemangel. Heimatnah eingesetzt. Mehr Zeit für Beziehung und vor allem Blagenproduktion und Vespa fahren Edit: Bei mir gab es auch eine Förderung der Ausbildung. Also Du bekommst dann kein Azubigehalt, sondern bist direkt bei 12€/Std. bei 40 Std. Woche als "Angestellter". Ich weiß nicht, wie der Verteilungsschlüssel beim Job Center diesbezüglich funktioniert. Mir wurde gesagt: Auf Grund meiner beruflichen Erfahrung werde ich zusätzlich unterstützt. Sind Spitzenjobs das Nonplusultra? Ich weiß aus meinem familiären Umfeld und auch von Bekannten und Freunden, dass die sogenannten "Spitzenjobs" tatsächlich Stressgruben sind, in die man immer mehr hinein rutscht und wenn man nicht aufpasst, dann erzeugt dieser Dauerstress gesundheitliche Probleme und Du kommst aus dem Loch nicht mehr raus. Mein Vater hatte mit 57 einen Schlaganfall, zeitweise halbseitig gelähmt, der hat bis 67 durch gemacht. Jetzt mit 71 als Rentner hat er Herz- und Nierenprobleme. Bypass bekommen. Berappelt sich wieder, ist halt ein Dickschädel. Das hätte aber auch anders ausgehen können. Selbstständig mit Ü40? Jetzt selbstständig werden mit Ü40? Halte ich für waghalsig . Gut, die Wirtschaft ist immer turbulent und sicherlich gibt es auch Nieschen, wo es sich lohnen könnte. Fakt ist, dass gerade beim Aufbau der eigenen Selbstständigkeit mehr Geld ausgegeben wird, als dass Du Geld einnimmst. Wenn Du genug Eigenkapital hast und Dir ausrechnen kannst, dass Deine Unternehmung in absehbarer Zeit nachhaltig Gewinne einbringt, dann kannst Du den Schritt wagen.
    1 Punkt
  23. wenn man die rennen gleich um 9 uhr starten würde, dann wirds auch nicht so spät
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. Da hat aber nicht nur der Simmerring an der Welle genagt. Die Steht eher am Gehäuse an.
    1 Punkt
  26. Distanzscheibe zwischen Kupplung und Lager defekt? Druckplatte oder irgendwas anderes ? Ich würde wie du dir die Antwort ja schon selbst gegeben hast in jedem Fall nachsehen. Kupplungsdeckel runter ist ja kein Hexenwerk. Oder hast mal nachgeschaut ob einfach nur der Seilzug nachgegeben hat?
    1 Punkt
  27. ich habe diesen hier, der war beim Ancillotti Sport dabei. Klingt unauffällig angenehm (auf Mugello 225). Über Optik lässt sich natürlich streiten. Ich finde das Ding jetzt nicht so schlimm.
    1 Punkt
  28. Bei mir hats auch schon die Doppelfünf...
    1 Punkt
  29. Zum Thema Hofladen & Co. hat Steuermann hier aus der Praxis offenbar schon ähnliche Fälle wie ich erlebt. Nicht immer, aber häufig wollen Menschen sich "selbst verwirklichen" und eröffnen dann wie in einem "Herzkinofilm" einen Hofladen (Hofladen als Synonym für Cafe, Teeladen oder irgendwas anderes, was sie nicht können, aber gerne tun würden). In der Realität bedeutet hier aber "Mittelmaß" sehr schnell zu wenig, um zu überleben. Wir reden hier ja nicht von Branchen, wo jeder Neueinsteiger automatisch so viel verdient, dass er davon wirklich leben kann. Vielmehr sind es eher die Besten, die damit "überleben" können. Ich will es mal anders ausdrücken. Das Thema Selbstverwirklichung finde ich persönlich absolut bewundernswert. Wenn ich aber Existenzgründer vor mir sitzen habe, die ihre Zukunft durch eine rosarote Brille sehen, aber im Gegenzug keine kaufmännischen Grundkenntnisse mitbringen, bekomme ich schnell ein mulmiges Gefühl. Dafür habe ich hier einfach schon zu viele davon scheitern sehen.
    1 Punkt
  30. Vielleicht ist das eigentliche Ziel der vielbeschworenen Digitalisierungswelle, viel mehr über das Schrauben zu schreiben und zu diskutieren als das eigentliche Schrauben selber. Mit VR lässt es sich sicher hervorragend virtuell reparieren und es geht dann auch viel weniger kaputt
    1 Punkt
  31. Jeah! Anti Dive Kit ist angekommen! Massiv und passgenau. Vielen Dank!! Auch für den sehr netten Kontakt und die prompte Versendung. Viele Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  32. 1 Punkt
  33. Hier ist zu wenig Test. Daher teste ich jetzt mal, was meine Motortemperatur sagt, wenn ich den Kühler im Auto von hinten verschließe.
    1 Punkt
  34. Vespisti ist so "doltsche wita", "Gnotschi", "Karpazio", "Ladde Matschado", "Lambotschini" oder um Heribert Fassbender zu zitieren "Tschi-a-o aus Italien".
    1 Punkt
  35. Wäre ja alles egal wenn et Te das Kreuz genau bei 0 (null) fluchtet !?... Ich tippe das Kreuz geht an einem Gang 1 oder 2 ) an..
    1 Punkt
  36. Biste mit Miguel jetzt fest zusammen?
    1 Punkt
  37. Decke? Einlauf! Sicher kein schöner Anblick.
    1 Punkt
  38. Aber schön, dass die Bildzeitung selbst bei solchen Vorfällen die Staatsangehörigkeit der Beteiligten erwähnt. Ist ja schließlich wichtig zu wissen, ob jemand versehentlich eine Explosion verursacht hat. Oder ob ein Syrer , der zu geizig für die Werkstatt war, fahrlässig einen Anschlag auf die Angehörigen der Herrenrasse verübt hat.
    1 Punkt
  39. ja sind sie...habs jetzt auch entsprechende der verstärkungen die innen eingegossen sind gemacht. klar reistst das net raus, nur viel zu wenig ausschnitt will ich ja auch net
    1 Punkt
  40. Solange das Thema nicht abgeschlossen ist und die Geschädigten ihre Kohle wieder haben, solange kann man das Thema gar nicht oft genug wieder aufrollen und den Spacken ins Rampenlicht ziehen.
    1 Punkt
  41. Achso OK. In der 12. Betriebsstunde in den Bergen setzt das berüchtigte Kolbenhüpfen ein, das den Kolben den OT 1 mm weiter überfahren lässt. Dann ist es natürlich sehr sinnvoll den 1 mm stehen zu lassen. Fährt man nur 11 h oder im Flachland , ist das alles kein Thema.
    1 Punkt
  42. letztes Jahr vorm Schlenkerla, wollte gerade mein Sprint absperren kommt ein Touri: "ich hatte auch mal eine Vespa, meine war aber von Zündapp"
    1 Punkt
  43. da hab ich was passendes von letztem jahr... Letztens im Supermarkt. Hastig nach der Arbeit ein paar lebenswichtige Bierdosen holen, da mein hochgeschätzter Mitbewohner das Einkaufen vergessen hatte. Dort fand ich mich zwischen gefühlten 130 Biersorten wieder (was meiner Meinung nach deutlich zu wenig ist) und fragte mich, ob das gute 5.0 Export überhaupt Export ist, wenn es in Deutschland gebraut und in Deutschland verkauft wird! Wenn es nie eine Grenze passiert hat, kann es ja nicht wirklich Export sein, oder? Und wenn es aus Deutschland kam, ins Ausland exportiert wurde, und dann anschließend wieder nach Deutschland importiert wurde, dann wäre es ja Import. Genauer gesagt Reimport! Alles eine Frage des Standpunktes. Aber kann ja auch sein, dass der Weg des Bieres aus Braunschweig nach Kiel durch das Ausland führt. Bayern oder so. Zählt eigentlich Bundesausland auch? Macht zum Beispiel die freie Hansestadt Hamburg durch ihre Landesgrenzen das Export zum Export? Dann wäre es ja auch kein Reimport mehr, oder? Ach egal! Genug jetzt! Ich habe dann einfach das 5.0 Original genommen. Das Export, Reimport oder wie auch immer, hatte mir einfach zu viel auf dem Buckel. Nachdem ich das Abendessen gesichert hatte, machte ich mich, immernoch in bierphilosophischen Gedanken über die Namensgebung der alkoholreicheren, weniger gehopften Biersorte "Export", auf den Weg zur Kasse Am Ende des Bierregals kamen mir zwei Studenten meines Alters entgegen. Beide etwas größer und viel cooler als ich. Unglaublich viel cooler! Der eine die Strickmütze, der andere die Billabong Cap extra salopp leicht schräg auf dem Blondschopf. Das Longboard durfte nicht fehlen. Und wenn man ein Longboard unterm Arm hat, darf man mit hippen Anglizismen auftrumpfen. Da sie mir eh den Weg versperrten und nicht im Entferntesten Anstalten machten, mich vorbeizulassen, blieb ich also in sicherer Distanz von zwei Longboardlängen stehen und beobachtete die beiden Unartgenossen. Sie fingen an, sich ihre noch nicht bezahlten Einkäufe gegenseitig zu zeigen! So wie die Jäger abends nach der Treibjagt die Pimmel der erlegten Hirsche auf den Tresen ihrer Lieblingskneipe klatschen und den mit dem Kürzesten zum Bezahlen der Zeche verpflichten, so verglichen sie nun ihre ökologische A+++ Ware. "Fresh! Tomaten aus der Dose. MIT Kräutern!" "Tighter, eingeschweißte, vegane Salami. Hält sogar extra long!" Mir ist die Fresse heruntergeklappt und ich konnte die beiden nur noch angaffen. Irgendwas in mir sagte: "Setz dich auf ne Bierkiste, mach dir ne Dose auf und wirf den Äffchen Fairtrade-Erdnussflips, fettarm, schonen mit Kerosin entfettet und in Glutamat gewälzt, zu." Da labert mich tatsächlich einer von denen an: "Ey Bro, sorry, is was? Sag doch wenn du vorbywalken willst", und macht tatsächlich Platz. Also bin ich durch tighte Regalgänge an freshem Dosen- und TK-Fraß vorbygewalked, hab mir noch n Päck Chips zum wegsnacken eingepäckt und bin zur Kasse gegangen. Ich komme mir langsam alt vor. Ob die Menschen im schönen Anglizismien eigentlich auch finden, dass die Bezeichnung "Export" rassistisch ist? Man sollte niemanden nur aufgrunf seiner Herkunft kennzeichnen! Wenn das mal rauskommt... Ich bin mir sicher, der Zentralrat der Empörten wäre empört! Aber das ist glücklicherweise ein ganz anderes Thema. Ich bin sehr konservativ mit meinem 5.0 Original. Da fällt mir ein: Bierdosen sind ja Konserven und damit auch konervativ... RUHE im Gehirn! Ich fürchte mich schon vor dem nächsten Einkauf...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung