Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.08.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Endlich geht es mal wieder weiter… Die Lackierung: Um meine Schandtaten am Rahmen bestmöglich zu kaschieren, und um auch so wenig wie möglich spachteln zu müssen, habe ich mich mal wieder für ein „used look“ entschieden. Die Blechteile wurden ja nur verschliffen nach dem Schweißen und nur die gröbsten Sachen verzinnt…. Das war’s dann auch schon mit der Vorbereitung für's Lackieren. Grundierung / Füller drüber, leicht angeschliffen und Weiß matt lackiert mit Uni-Lack und fertig.... .... naja... fast.... Dann ging es drum den „used look“ zu erzeugen. Und das war eigentlich auch ziemlich easy. Man braucht folgende Sache: 4 Spraydosen mit schwarz, dunkelbraun, hellbraun und grün, in matten Ton. Dann noch einen Lappen (altes T-Shiert) das nicht fußelt. und viel Nitro oder am besten geht es mit Bremsenreiniger der nicht ganz so aggressive ist. Dann wir einfach auf den weißen Lack mit der schwarzen Spraydose in die Ecken und Falze gesprüht. Maximal immer so 30-50 cm… kurz warten ca. 30-60 sec und dann mit dem in Bremsenreiniger getränkten Lappen wieder abwischen / abgeruppelt. Je nachdem wie lange man wartet geht es schwerer wieder ab, aber die Effekte werden dann etwas besser. Um dem Ganzen etwas mehr „Leben“ einzuhauchen, wird dann an der ein oder andern Stelle mit den zwei Brauntönen gearbeitet und ganz ganz selten mal mit dem grün. Die größeren Flecken (Streifschüsse wie ich so schön sage) hab ich wie folgt gemacht: Schwarzer punkt drauf gesprüht und einmal mit dem Lappen sofort drüber gewischt, fertig. Mir persönlich gefällt das Ergbniss sehr gut und ist genau das was ich haben wollte. Ist natürlich Geschmackssacke… man kann auch weniger machen in dem man einfach wieder mehr bzw. ordentlicher wieder alles abwischt. Aber genau den „used look“ wollte ich haben. Oder wie man das auch immer nennen mag. „after Race look“ „Starwars look“ „shabby Chic” Und es ist wirklich einfacher als man denkt, den Effekt zu erzielen. Man muss sich nur mal trauen…. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. ...... fortsetzung folgt......10 Punkte
-
6 Punkte
-
6 Punkte
-
6 Punkte
-
Echt mal. Unverschämter Wucher! Als ich das gelesen habe ist mir vor Empörung der Kaviar im Hals stecken geblieben.4 Punkte
-
Erster Baumarktbesuch nach Ende der Baumarktsperre; Propangasflasche tauschen. Vor der Tausch-Location ca. 10 Klebeband-Striche als Abstandseinhaltehilfe auf dem Boden, aber etwa 20 Tauschwillige in der Reihe. Funktionierte bis hierhin trotzdem. Auf einmal spürst du einen Atem im Nacken. Der Hintermann-Opi hechelt. Der Hinweis auf die bitte doch einzuhaltenden 1,5 Meter Abstand wurde mit einem Fingerzeig auf den letzten Klebestrich und einem ernst gemeinten "nenene, Abstand is´ erst ab da vorne" beantwortet. Das war kurz vorm ...4 Punkte
-
dass dich das net juckt ist ja schön, juckt aber auch keinen. das problem hast du ja eigentlich schon selbst erkannt, es ist völlig egal obs ein syrer, franzose oder inuit ist. das war ein unfall und kein terroranschlag. also warum gibt es die bild dann an? um ohnehin schon geistigen tieffliegern öl in ihr moslem/terroristen/nafris/herrenrasse feuer zu gießen. das sollte einen meiner meinung nach auch wenn man kein "linker" ist stören und aufmerksam machen. unnötig hass zu schüren sollte einen als mensch immer jucken.4 Punkte
-
Der Deutsche Presserat hat einen Pressekodex erarbeitet, in dem bestimmte ethische Leitsätze stehen. Einer dieser Leitsätze ist, dass man die Nationalität von Verdächtigen und Straftätern nur dann angibt, wenn das für die Tat relevant ist. Das heißt, bei Clan-Kriminalität, Asylmissbrauch, Drogenschmuggel usw. wird die Staatsangehörigkeit angegeben. Wenn jemand hingegen eine Kneipenschlägerei anzettelt, besoffen Auto fährt, oder beim Roller-Schrauben die Kanalisation in die Luft sprengt, erwähnt man nicht, dass er Ausländer ist, oder zu irgendeiner anderen Minderheit gehört. Das ist für die Tat als solche schließlich irrelevant, und schürt bloß Vorurteile. Das ist auch keine linke Spinnerei oder so, sondern, wie gesagt, ein wichtiger Grundsatz aus dem Pressekodex, an den sich eigentlich jede Zeitung halten sollte. Aber die Angst-Hass-Titten-Wetterbericht-Bild scheißt natürlich auf journalistisch-ethische Richtlinien...4 Punkte
-
2-Takter-Resonanzauspuffanlagen gibt's ab Mitte der Fünfziger - zuerst bei MZ mit Walter Kaaden als Entwickler.3 Punkte
-
Wie kann man den Begriff "comparisson" in einem derart gegenstandlosen und zeitverschwenderischen Selbstdarstellervideo nutzen? Passt aber exakt hierher ins Topic im Moment.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Für gesprächige GTS Fahrer, die einen aufdringlich und ungefragt zulabern, hatte ich früher (vor der Einführung von ABS für Zweiräder) folgende Taktik: GTS: Ich wollte zuerst auch so eine alte Vespa haben, habe mich aber dann für eine neue entschieden, da die viel zuverlässiger ist. Obwohl so eine alte natürlich schöner ist. Ich: Komisch, bei mir war es genau umgekehrt. GTS: Warum? Ich: Ich wollte zuerst auch so eine GTS, weil man damit seine individuelle Lebenseinstellung mit einem Hauch von dolce vita ausdrücken kann. Allerdings waren alle, die ich probegefahren bin, immer kaputt. GTS: Was ist passiert? Ich: Immer wenn ich kuppeln wollte, hat das Hinterrad blockiert. Manche verstanden diesen Wink und zogen ab, manche dachten sich, was für ein Trottel und zogen ab, aber leider blieben ein paar Erklärbären über, die Dir dann die Automatik erklärten (oder zumindest wollten). Da ich nicht mehr so nervenstark wir früher bin, denke ich über eine andere Taktik nach. Am Besten wäre, wenn jede Form der direkten Kommunikation vermieden werden könnte. Wie zB ein Aufkleber mit "dolce vita ist ", oder "my other ride is a sh 300"3 Punkte
-
3 Punkte
-
Aber schön, dass die Bildzeitung selbst bei solchen Vorfällen die Staatsangehörigkeit der Beteiligten erwähnt. Ist ja schließlich wichtig zu wissen, ob jemand versehentlich eine Explosion verursacht hat. Oder ob ein Syrer , der zu geizig für die Werkstatt war, fahrlässig einen Anschlag auf die Angehörigen der Herrenrasse verübt hat.3 Punkte
-
Wer mit Einmalhandschuhen schraubt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo alle Hier ein kurzer Erfahrungsbericht vom Umrüsten einer Luna 50 CL auf den Casa 75er Satz inkl. Montage eines Up&Over-Puffs (Originalteil vom Teilemarkt in Novegro - 50er-Conversion-Version mit Krümmer dran). Insgesamt war das schon ein ziemliches Gefrickel... schon der Umstand, dass der Original-Auspuff nur demontiert werden kann, wenn man den Motor aus dem Rahmen ausfädelt, war gewöhnungsbedürftig... Kolben/Zylinder-Montage ist kein Problem - ist ja plug&play. Mit der Montage des Up&Over Auspuffs wurde es schon etwas schwieriger.... Der gelaserte Adapterring/Auspuffhalterung von Casa (https://www.scooter-center.com/de/spacer-luefterradabdeckung-auspuffhalter-casa-performance-lambretta-j-lui50-3333681?number=3333681) hatte eine mässige Passgenauigkeit - da musste mit dem Fräser beim unteren Schlitz der Auspuffhalterung etwas nachgearbeitet werden. Auch am Gehäuse der Luna musste ich etwas wegfräsen - die Casa-Halterung stand da am Gehäuse an (genauer gesagt am Schrauben-Sitz zur Befestigung der Lüfterrad-Abdeckung Mitte rechts). Erst danach konnte der Auspuff-Krümmer plan auf dem Zylinderauslass platziert werden. Die Auslass-Stehbolzen am Zylinder konnte ich auch nur zusammen mit dem Auspuff montieren - die mussten zuerst also wieder raus.... Die Haube über den Zylinder passt nach der Montage des Auspuffhalterungs-Adapterrings nicht mehr so leicht - da muss man etwas "würgen" dass die dann wieder drauf passt. Danach stellt man noch fest, dass nun die Zündspule nicht mehr am ursprünglichen Ort Platz findet. Da gibt's ja dann zum Glück bei der Luna die Halterung unterhalb vom Tank am Rahmen (wo normalerweise bei der Vega/Cometa die Zündspule hängt). Hier muss dann halt die Kabelverbindung vom Originalstecker auf die Zündspule verlängert werden. Nun steht dann noch der Austausch des Primär-Ritzels und der längeren Kette bevor (von 11 auf 13 Zähne). Auch die Kupplung werde ich (wie hier im topic gelesen) mit stärkeren Federn und LI-Scheiben aufrüsten - hoffe das reicht. Ich werde mir auch noch bei RiminiLambrettaCentre den leicht grösseren Einlassstutzen besorgen (den hab ich nur da gesehen...): https://www.riminilambrettacentre.com/en/collettore-per-carburatore-shb-16mm-18mm-19mm-lambretta-j50-75cc-j100c-j125cc.html. Als Vergaser hab ich aktuell den DELLORTO 15/15mm SHA im Einsatz.2 Punkte
-
Kurze OT-Frage: Ist hier einer in Berlin von dem Amokfahrer angefahren worden ? Der hatte mit dem Auto jagt auf Motorrad- und Rollerfahrer gemacht.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
wie wäre es wenn mann sich wieder auf 200 m und 400 m orientiert wenn jeder ein bisschen mehr zahlt kann mann dafür auch eine schöne und breite Landebahn für 1 tag mieten. Philipp du hast ja eine schöne Landebahn bei dir ums eck ich hoffe immer noch auf 400 m rennen. im Frankreich sind eine Baguette immer noch eine Baguette und gleich lang. ich habe das eindruck das die deutschen Baguetten werden immer kürzer gruß Truls2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Gern. Breite am Zapfen: 38,8 mm Breite inkl. Lippe: 40,5 mm Die Drehschieberwange hat bei mir genau 18mm (zumindest ohne jetzt das Mikrometer rauszukramen).1 Punkt
-
Das ist eine V50 mit dicken Backen und PX-Motor. @Tom86 So richtig alt kann die nicht sein, an den Bericht kann ich mich jedenfalls noch erinnern, und ich habe ja erst nach 2000 angefangen. Bin mal gespannt, ob da noch was kommt. Ist Enzo hier noch aktiv? Ich kenne den Hobel bloß aus dem Bericht und aus dem Forum, fand die aber ziemlich cool, und hatte zeitweise sogar selber überlegt, eine PV mit PX-Motor zu bauen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kompression hat nichts mit Verdichtung zu tun. Erlaubt eher Rückschlüsse auf die Dichtigkeit deiner Kolbenringe bzw. wenn es ein Viertakter wäre, deiner Ventile. Mal angenommen deine Kolbenringe sind hinüber, dann hättest du schlechtere Kompressions-Werte aber immer noch die gleiche Verdichtung.1 Punkt
-
Hier nur noch mal vorsorglich das ganze Zitat. Ich hatte das nicht auf dich bezogen. Ich hab keine Ahnung, wie alt du bist und ob du beabsichtigt hattest, professionell Roller zu schrauben. Das Bilanzthema hatte ich nur gewählt, weil Steuer vorher ständig und ausführlichst Thema war. Mir ging es ausschließlich um die allgemeine Aussage, dass der Schritt in die Selbstständigkeit im fortgeschrittenen Alter Sinn machen kann, aber nicht muss. Dass du dich persönlich angegriffen fühlst, bedauere ich, hoffe trotzdem, dass Du mir obiges abnimmst, auch wenn du mich nicht kennst.1 Punkt
-
Der seltene SS180 Zylinder und die anderen Motorkomponenten wären es mir nicht wert, Experimente mit dem Mischungsverhältnis anzufangen. Günstiges teil-syntetisches 2T Öl 1:25 und gut.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei den meisten leuten die ich kenne hält das auch lange sehr gut. bei mir, nach ca. 10 jahren, ist es etwas rissig geworden. Hält aber noch immer! Der Pulverer war aber auch nicht der beste wie ich leider (später) mitbekommen habe. Im Diesntleistungstopic bietet es jmd. an (phantasia?). Der hat schon einige Motoren für das GSF gemacht. Auch mmn sehr günstig. Da hast Du einen Ansprechpartner mit Erfahrung! Grüße1 Punkt
-
Naja ganz so schnell ging es nicht wurde ja jetzt über 3 Jahre hier überlegt, ob man mal putzen oder ne Batterie tauschen sollte1 Punkt
-
Ich finde auch, die Nationalität hat in so einem Bericht nichts zu suchen! ...es sei denn es handelt sich um Holländer oder Franzosen!1 Punkt
-
19 euro. unfassbar, diese unglaublich hohen extrakosten treiben einen ja noch in den ruin.1 Punkt
-
Auf eben dem Roller, den ich ein paar Beiträge gepostet habe, habe ich die BGM V4 Box aus diesem Grund runter genommen und den Ancillotti verbaut. Läuft deutlich besser. Mal abgesehen davon, dass der Ancillotti unter einem Mugello viel besser passt, als die BGM Boxen. Ich weiß, es gibt einige, die keine Probleme mit Mugello+BGM Box haben. Ich aber habe bisher immer die Passprobleme mit dem "tiefer" sitzenden Auslass gehabt.1 Punkt
-
Das Baujahr dürfte das Einzige sein, was an dieser Djunke stimmt. Halt: das Rücklicht noch. Das passt auch zu einer 150 Super aus 1966. Aber da besteht das größte Problem: für eine 150 Super bräuchtest du Blinker; ohne bekommst du die hier niemals zugelassen. Nicht kaufen - außer du bist im Stande, das Blinkerproblem zu lösen. Aber da sehe ich schwarz ...1 Punkt
-
Also ich kann nur sagen das alle Vape die ich bisher verbaut hab immer eine Verbesserung waren. Punkt 1 ist der Roller springt wirklich sehr gut an. Bei v50 springt mir die Kiste wenn ich auf der hochgepumpten Bühne von Hand den Kicker langsam runterdrücke schon an. Punkt 2 ist die sehr gute Stromversorgung! Wobei ich bisher immer nur die original Regler,egal ob DC oder AC, verwendet hab. Bin mir auch nicht sicher wieviel Leistung dir dein BGM Regler mit dem kleinen DC Kreis so raubt? Und H4 (also echte mit 60w) sind meiner Meinung nach sowieso eher schlecht, einerseits wegen Stromverbrauch, aber auch wegen Hitze(da schmilzt dir vorn irgendwann der Scheinwerfer?!). Es gibt ja welche mit 30 oder 35W, die sind ja OK! Bei DC Umbau reicht die Leistung auch für ein größeres Zusatzprogramm (also Siptacho, Lambda mit Heizung und el. Benzinpumpe) noch aus, wobei hier natürlich die Batterie halt gewisse "Tiefpunkte" auffängt. Einzige negative Erfahrungen mit der Vape waren bisher, daß die Schrauben für die Zgp bei manchen Gehäusen zu lang waren(oder die Bohrung im Motorgehäuse nicht tief genug). Und bei manchen Smallframe-Kurbelwellen zuwenig Gewindegänge zur Befestigung des Rotor übrig waren. Was ich aber beides auf die große Serienstreuung bei Motorgehäuse /Kurbelwelle schieben würde. Muss zugeben daß ich bisher für mir jetzt selbst immer vorhande Zündungen auf Massefrei gebaut hab, einfach weil sie schon da war und nix kostet. Aber jetzt bei Neuaufbau hab ich mir mal eine Vape gegönnt. Meine Meinung: Top Zündung1 Punkt
-
Da hat jemand Spaß am Zeichnen und viel Fantasie Die 2 Kanäle im Auslass sind Überströmer1 Punkt
-
Hört bitte auf sowas gut zu finden oder gar noch sexuell: sonst gibt es nie leise Clubmänner! Bei mir sind einige schon soweit die verbauen wieder Scootopia und Ancillotti Boxen! Hängen ihre V3&V4 100dB Boxen an die Wand und rotzen auf Leistung Will man wirklich so in die goldenen 20er starten? Allerdings ist der Ancillotti von der Leistung gar nicht so schlecht wie sein Ruf!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab ja schon geschrieben, dass ich begeistert bin von diesem Topic. Deshalb schreib ich jetzt auch mal - obwohl mein beruflicher Werdegang bestimmt n Sonderfall ist. Grob der Rahmen: Evangelischer Pfarrer mit Zusatzstudium "Diakoniewissenschaften" (das ist so etwa "kirchl. Sozialarbeit). Werdegang für nen Pfarrer recht ungewöhnlich, denn nach den drei Jahren Probedienst hat's mich in die Entwicklungshilfe verschlagen - aber, weil Pfarrer ja nix können außer Reden, nur nix Praktisches, sondern Bildungsarbeit, Spendensammeln, Events organisieren, usw. Tja. In der Sparte bin ich jetzt seit 1994 hängengeblieben, denn es war schnell klar: Gemeindearbeit frisst mich auf. Frauchen ist nicht gerade die ideale Pfarrfrau. Feierabend und Trennung von Arbeitszeit und Freizeit ist in der Gemeinde undenkbar. Also eigentlich und im Großen und Ganzen alles tutti mit diesem Sonderweg. Dort konnte ich merkwürdig sein, mich wenig anpassen, komische Hemden tragen, lustige Fahrzeuge fahren, dreckige Fingernägel behalten, ohne dass jemand sagt "Mein Gott Herr Pfarrer..." Nachteil: Und das merke ich seit ca. 10 Jahren (also ab 50): In der Ecke stecke ich drin. Aus der komme ich nicht mehr raus. Bewerbungsversuche auf Stellen, die zu mir gepasst hätten, waren erfolglos. Der Ruf als kleiner Anarchist hatte sich schon zu sehr verfestigt ("Herr Pötpöt, vielleicht sollten Sie doch ne Krawatte tragen, wenn Sie ins Bewerbungsgespräch kommen...") . Mein Arbeitgeber evangelische Kirche ist keinen Deut besser, als andere Jobgeber - allerdings auch nicht schlechter. Bürokraten und Ärmelschoner gibts genug. Aber auch Leute mit denen man sehr gut leben und arbeiten kann. Die letzte Berufsjahre werd ich halt jetzt auf meiner Stelle sitzen. Mir Motivation ziehen von denen, denen ich helfen konnte und mir das manchmal sogar sagen . Und bei den Nervtötern denken. Jo. Jesus liebt sogar dich. K.A. warum...1 Punkt
-
1 Punkt
-
sehr interessantes Topic.....grad erst gesehen und sofort an mich gedacht ...... Ging mir vor 13 Jahren auch so........20 Jahre bei den Bullen und irgendwann hab ich mich gefragt, warum guckst du eigentlich immer so neidisch auf die Zivilangestellten am Freitag um 14 Uhr? Irgendwann merkst du, dass irgendwas nicht stimmt im Leben, wie beknackt das ist, dass die eine Hälfte der Kollegen unterbelichtete Möchtegernmilitärs und Männerkameradschaften darstellen, nach der Schicht gesoffen wird wie die Bürstenbinder, anschliessend mit dem Pkw heimfahren obwohl es gerade diejenigen waren, die noch nachts vor den Landgasthöfen Gäste abgepasst haben und Lappen gezogen haben. Ärsche, die nicht auf drei zählen können, die soziale Kompetenz von Weissbrot haben und sich mehrfach hintereinander Videos vom letzten Brandopfer ansehen und sich hierbei vor Lachen auf die Schenkel klopfen. Die andere Hälfte hat resigniert und muss halt das Haus abzahlen, würde aber liebend gerne eher gestern als heute aus dem Drecksjob aussteigen. Unterm Strich hat mich der Job den letztn Nerv gekostet, den Austieg hab ich herbeigesehnt, irgendwann gings einfach nicht mehr. Ihr könnt euch nicht vorstellen was das für ein Hochgefühl war, als ich das letzte mal da hingefahren bin um den ganzen Ausrüstungsdreck samt Knarre abzugeben, mir die Rückgabe quittieren zu lassen und die restlichen Kleidungsteile in den Container zu treten. Dann einfach drei Jahre investiert und nochmal umgeschult....heute fahre ich täglich ins Bauamt und frage mich, wie ich damals so ein Mist wählen konnte obwohl ich ja sogar aus ner technisch orientierten Schulform kam und mir das immer Spass gemacht hat. Auch Landschaftsgärtner hätte ich ir immer vorstellen können......mir macht das Thema wahnsinnig Spass, aber da bin ich mit Mitte 50 halt zu alt.1 Punkt
-
Wobei das, im Gegensatz zur Vespa, die aus Restteilen zusammen gestoppelt wurde, ja unter Umständen ein echter Mehrwert sein kann. Das kann beispielsweise den Kauf eines Umschnalldildos ersparen. Aber egal ob Ladyboy oder Vespa mit umgefrickelter FIN: So etwas sollte potenziellen Käufern beizeiten kommuniziert werden. Ein mit zitternder Stimme hervor gepresstes: "Es ist ein Junge!" hat allenfalls im Kreißsaal einen freudigen Unterton. Fällt dieser Satz in thailändischen Hotelzimmern, schwingt dabei oftmals Entsetzen mit.1 Punkt
-
They are currently still in reproduction. It will take at least another week. As soon as they are ready I will let you know. And I will inform in this thread. best regards, Markus1 Punkt