Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.08.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. BGM-Boxen (V1-4) wurden und werden immer lange Zeit vor dem Erscheinen angekündigt, so dass die Gemeinde und vor allem die Blödkopf-Fans so wie ich, monatelang vor den Shops campieren, um dann am ersten Verkaufstag hipsterartig den Verkaufsraum zu stürmen. Dass die BGM V5 für den Sommer angekündigt wurde, heißt erst mal nichts. Das ist ein reiner Arbeits- bzw. Geilmachtermin. Meist wird der Geilmachtermin um 3-6 Monate überzogen, damit man noch geiler wird. Oder weil die Nordkoreaner mit der Box-Produktion nicht hinterher kommen, weil Kim Jong Un mal wieder das ganze Blech für die Produktion von atomaren Trägerraketen beschlagnahmt hat. Freu dich still und leise, wenn die Wunderwaffe V5 an Weihnachten 2020 unterm Baum liegt. Die V5 soll noch leiser als die V4 sein und noch mehr Performance als V1-4 zusammen bringen. Das ist aber nur meine Behauptung und mein ausdrücklicher Wunsch. Kaufen tue ich das Ding eh wieder wie die restlichen 4 Kanonen zuvor. Möchte echt mal wissen, wann ich so was wie einen Treuebonus bekomme? P.S. Nachfolgend noch ne Vorhersage von mir: Es werden wieder einige die V5 im Vorfeld verteufeln und andere wie Clash1 (Küsschen and I love you) und ggf. ich - wenn man mich ordentlich schmiert - werden sich positiv äußern. Und wieder andere kommen nach der Montage zu unterschiedlichen Aussagen wie "meine ist schweinelaut mit 38er-Vergaser offen angesaugt", "meine ist leiser als mein Klappenauspuff an meiner Corvette", "mein TS1 mit Auslass arschweit läuft damit scheiße und saulaut", "meinem Stage IV von 1985 hat das Ding nichts gebracht" bis "absolut topp das Teil unter meiner Lui50 aber war schwierig zu montieren". Das alles ist völlig normal, gehört zum Drehbuch von Love Island und die Nicknames hier stehen für Gina-Lisa Lohfink, Willi Herren, Menderes, Sarah Knappik, Daniela Büchner und sonstige gescheiterte Existenzen aus Trash-TV.
    5 Punkte
  2. Endlich geht es mal wieder weiter… Die Lackierung: Um meine Schandtaten am Rahmen bestmöglich zu kaschieren, und um auch so wenig wie möglich spachteln zu müssen, habe ich mich mal wieder für ein „used look“ entschieden. Die Blechteile wurden ja nur verschliffen nach dem Schweißen und nur die gröbsten Sachen verzinnt…. Das war’s dann auch schon mit der Vorbereitung für's Lackieren. Grundierung / Füller drüber, leicht angeschliffen und Weiß matt lackiert mit Uni-Lack und fertig.... .... naja... fast.... Dann ging es drum den „used look“ zu erzeugen. Und das war eigentlich auch ziemlich easy. Man braucht folgende Sache: 4 Spraydosen mit schwarz, dunkelbraun, hellbraun und grün, in matten Ton. Dann noch einen Lappen (altes T-Shiert) das nicht fußelt. und viel Nitro oder am besten geht es mit Bremsenreiniger der nicht ganz so aggressive ist. Dann wir einfach auf den weißen Lack mit der schwarzen Spraydose in die Ecken und Falze gesprüht. Maximal immer so 30-50 cm… kurz warten ca. 30-60 sec und dann mit dem in Bremsenreiniger getränkten Lappen wieder abwischen / abgeruppelt. Je nachdem wie lange man wartet geht es schwerer wieder ab, aber die Effekte werden dann etwas besser. Um dem Ganzen etwas mehr „Leben“ einzuhauchen, wird dann an der ein oder andern Stelle mit den zwei Brauntönen gearbeitet und ganz ganz selten mal mit dem grün. Die größeren Flecken (Streifschüsse wie ich so schön sage) hab ich wie folgt gemacht: Schwarzer punkt drauf gesprüht und einmal mit dem Lappen sofort drüber gewischt, fertig. Mir persönlich gefällt das Ergbniss sehr gut und ist genau das was ich haben wollte. Ist natürlich Geschmackssacke… man kann auch weniger machen in dem man einfach wieder mehr bzw. ordentlicher wieder alles abwischt. Aber genau den „used look“ wollte ich haben. Oder wie man das auch immer nennen mag. „after Race look“ „Starwars look“ „shabby Chic” Und es ist wirklich einfacher als man denkt, den Effekt zu erzielen. Man muss sich nur mal trauen…. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. ...... fortsetzung folgt......
    5 Punkte
  3. Wofür? Und was reicht mir? Bist du betrunken?
    4 Punkte
  4. Erster Baumarktbesuch nach Ende der Baumarktsperre; Propangasflasche tauschen. Vor der Tausch-Location ca. 10 Klebeband-Striche als Abstandseinhaltehilfe auf dem Boden, aber etwa 20 Tauschwillige in der Reihe. Funktionierte bis hierhin trotzdem. Auf einmal spürst du einen Atem im Nacken. Der Hintermann-Opi hechelt. Der Hinweis auf die bitte doch einzuhaltenden 1,5 Meter Abstand wurde mit einem Fingerzeig auf den letzten Klebestrich und einem ernst gemeinten "nenene, Abstand is´ erst ab da vorne" beantwortet. Das war kurz vorm ...
    4 Punkte
  5. Wo es gerade um Sparsamkeit und sinnvoll genutzte Lebenszeit geht: Eine der besten Entscheidungen war, vor 2 Jahren von jetzt auf gleich mit dem Rauchen aufzuhören. Monatlich über 200 Euro netto mehr in der Tasche, dazu mangels Raucherpausen auch ordentlich Plus auf dem Gleitzeitkonto. Von der Besserung des körperlichen Wohlbefindens ganz zu schweigen.
    3 Punkte
  6. Um so schlimmer, wenn hier "schöngeredet" wird. Sorry, aber da fliegt mir der Draht aus der Mütze.
    3 Punkte
  7. So sechs Jahre später noch ein paar Bilder aber vertig bin ich noch lange nicht..... vorher: Sand jetzt Besondere Beachtung sollte man der Schnarre schenken die habe ich neu aufgebaut.... schön oder...
    3 Punkte
  8. ... klingt total sympathisch!
    2 Punkte
  9. Jeder nach seinem Gusto. Ich habe die Time Machine gebaut, damit sie Gut aussieht. Aber schon mit dem Anspruch, das sie läuft und alles Funktioniert um mal eine Runde durch die Stadt zu fahren. Um auf Treffen zu fahren, habe ich meine Daily Whore, wo es egal ist, ob da jemand dran pisst. Trotzdem hab ich höchsten Respekt vor Leuten, die nen dicken Schein in ihre Roller versenken, und damit auf Treffen fahren. Aber wirklich klassische Custom Roller mit Airbrush Lackierungen und massig Chrom sind ja so schon selten, und der einzige, der mir einfällt, der seine Schätze auch auf Runs aktuell bewegt, ist Jenzi Krusspeed. In der Vergangenheit Eddy mit der Titanic, Herr Wer?hand mit der Immortal Memorys und Andy H. Lord of the Rings. Das was Heute unter Custom läuft, ist Olack oder Scooter n Service Style mit dickem Motor oder 60s Racer Dealer Special.
    2 Punkte
  10. Unser Cabana endlich fertig ist und für die Roller als kleine Werkstatt passt. Jetzt fehlt nur noch der Pool. Dat Gummi dinges reicht aber vorerst noch aus.
    2 Punkte
  11. Ing. Diego hilft beim Schrauben.
    2 Punkte
  12. Dann will ich auch mal mein Sacco Modell zeigen.
    2 Punkte
  13. Moin Lucas und willkommen im gsf, fulminanter Auftritt! Was fährste denn so fürn Roller? Hab schon 2-3 Wochenendbier drin, daher fehlts mir schon an Vorstellungskraft grüssli
    2 Punkte
  14. Ich habe die Beiträge zum selbstständig machen und Kunden mitnehmen etc. hierhin ausgegliedert. Auch wenn es nicht zu diesem Thema hier gepasst hat, findet sich ja durchaus die eine oder andere interessante Information darin. (Wenn euch ein besserer Titel einfällt bitte kurz Bescheid sagen). Gerne könnt ihr eure Diskussion zu diesen Themen dort auch weiterführen. ----------------- Zwei Punkte fallen mir (neben der Buchempfehlung weiter vorne) noch zu diesem Thema ein: 1.) Wenn man seinen Alltag verbessern möchte, kann es hilfreich sein, den Tag in Stunden etc. aufzuteilen und zu analysieren. Wenn man dann nach jeder Stunde kurz reflektiert ob die letzte Stunde Energie geraubt hat (-), neutral war (0) oder Energie gebracht hat (+), dann hat man recht schnell die Bereiche, Tätigkeiten oder Ereignisse beisammen die man zukünftig eher vermeiden oder umgestalten möchte (die "- Aktivitäten") und diejenigen die man ausbauen und öfter haben möchte (+). Das ist am Anfang nervig, aber mit Handyerinnerung etc. lässt sich das ganz gut für ein paar Tage durchhalten. Denn meist sind ja nicht alle Elemente schlecht, sonst hätte man sich ja nicht irgendwann einmal für den Job entschieden. Und wenn es nach der Umgestaltung immer noch nicht gut ist, kann man sich ja immer noch nach was Neuem umschauen (weiß dann aber schon welche Elemente man mag (+) und welche man eher vermeiden möchte (-) 2.) Ich habe nicht alles gelesen, aber wenn, dann ging es immer darum von einem Job in den anderen Job zu wechseln. Hat auch jemand in Erwägung gezogen entweder 2.1) Den Job zu reduzieren und das weniger an Einkommen zu akzeptieren / durch angepasste Lebensweise zu kompensieren o.Ä. ? (danke an AAAB507, z.B. wenn die Kinder aus dem Haus sind oder man generell sparsamer lebt als zuvor) 2.2) in einem Job weniger, dafür nebenher in einem anderen zu arbeiten? (z. B. der Ingenieur der nebenher als Fotograf arbeitet weil es seine Leidenschaft ist) 2.3) im Job weniger zu arbeiten, dafür nebenher ein passives Einkommen für den Teil der wegfällt aufzubauen? (z. B. der Ingenieur der nebenher ein Forum, einen Blog etc. betreibt, ein Buch schreibt oder Immobilien vermietet?) 2.4) nicht mehr in irgendeinem Job zu arbeiten, sondern sich ein passives Einkommen aufzubauen von dem es sich leben lässt? (z. B. als Vermieter, Investor, Autor, Musiker, mit Aktien etc.) Edit: habe den Punkt von AAAB507 noch eingefügt (2.1)
    2 Punkte
  15. Dazu folgende Anmerkung: Das Zündkerzenbild kann man nur auf eine Weise testen, damit es ein halbwegs aussagekräftiges Bild ergibt. Längere Vollgasfahrt (!) und dann bei Vollgas die Kupplung ziehen, Motor ausmachen und die Karre ausrollen lassen bzw. abstellen. Dann die Zündkerze raus (Achtung heiß wie Pommesfett) und dann das Kerzenbild checken. Zündkerzenbilder nach Stadtfahrten mit halb geöffnetem Schieber oder nach Laufenlassen des Rollers eine Stunde im Standgas etc., ergeben ein Zündkerzenbild, was keinerlei Aussagekraft hat. Das Kerzenbild gibt bei den heute verwendeten hochwertigen Ölen kein absolut verlässliches Bild mehr, aber immerhin einen ungefähren Anhaltspunkt. Es gibt nicht die richtige Zündkerze für einen bestimmten Rollertyp, sondern nur die richtige Zündkerze für ein ganz bestimmtes Setup, bestehend aus u.a. Vergasertyp, Vergaserbedüsung, gewähltem Zündzeitpunkt, gewähltem Zylindertyp (ggf. bearbeitet), gewähltem Auspuff etc. Für eine originale VNB (also mit dem originalen Setup) ist i.d.R. eine Bosch W5AC (oder NGK B7 HS) die passende Zündkerze. Eine Bosch W4AC ist eine etwas "kältere" Zündkerze (anderer Wärmewert als die W5AC) und diese Zündkerze erreicht keine so hohe Betriebstemperatur und es kann daher sein, dass diese Zündkerze dann bei dem originalen VNB-Setup nach einiger Betriebszeit ggf. etwas verölt/verrust.
    2 Punkte
  16. @ZippeDiZapp der Tank von mir lag wohl schon Jahre rum.... also von dem her reltiv gedankenlos was dran zu machen. Hab aber auch schon an frisch ausgebauten Tanks was gemacht. -> Tank rausgebaut und den Sprit wirklich restlos raus.... Dann mit druckluft ein paar minuten ausblassen bis man auch kein Benzingeruch mehr hat. Dann stopf ich sicherheitshalber noch einen nassen lappen rein. auf jedenfall schades es nicht das der Benzienhan drausen ist und auch der Tankdeckel offen ist. So das bei einer verpuffung da wenigstens der Druck raus kann. So mach ich das....
    2 Punkte
  17. Wenn er eines Tages weg ist, wird man ihn vermissen und die langweiligen Nachfolger zur Hölle wünschen. Keiner lügt so schön, keiner verdreht die Wahrheit so ungeschickt, keiner spitzt so schön die Lippen, keiner ist derart ahnungslos und keiner macht so einfache Sätze. Er zeigt uns, egal wie hirnverbrannt man ist, dass man es bis zum Präsi von den USA schaffen kann. Mir macht das maximal Mut.
    2 Punkte
  18. Ich bin U40, Angestellter, mein Job macht mir Spaß und damit mindestens so offtopic wie die internen Regeln der Steuerberaterinnung.
    2 Punkte
  19. Custom fängt da an, wo der Besitzer selber Kreativ Hand anlegt oder anlegen lässt. Sei es nur eine andere Sitzbank oder schwarze Blinker. Da fängt er an, den Roller nach seinem Geschmack umzubauen. Weg von der Stange.
    1 Punkt
  20. Wird sofort erledigt Vor zwei Jahren hat bei mir eine Frau angerufen und wollte unbedingt eine Beratung für ihr Start-up. Auch wollte sie einen Businessplan erstellen lassen. Normalerweise nehme ich aus Zeitmangel keine neue Arbeit an, aber die Stimme klang seltsam und die Frau hat sich irgendwie so "Business Talk"-mäßig angehört. Auch klang ihre Stimme nicht nach dem typischen Alter eines Existenzgründers, obwohl sie sich bewusst lässig auszudrücken versuchte. Aus Neugier gab ich ihr also einen Termin und ich war total überrascht als eine rüstige Dame weit jenseits der 70 ins Büro kam. Ihre Geschäftsidee bestand darin, dass sie "älteren" Menschen, also älter als sie selbst, Besorgungen gegen ein Taschengeld erledigen wollte. Da das Taschengeld dann aber wohl wirklich so lächerlich wenig war, dass sie selbst bei Ansatz der Fahrtkostenpauschale ein fettes Minus gemacht hätte (sie wollte die Besorgungen sogar mit dem ÖPNV erledigen) erklärte ich ihr, dass es wohl eher Liebhaberei oder Nachbarschaftshilfe, statt die Gründung eines Start-up's sei. Und das Thema Businessplan war dann auch vom Tisch
    1 Punkt
  21. Cosa 200 mit etwas Patina und innovativer Auspuffhalterung via Gummilappen. Runterfallen kann er trotzdem nicht, weil er am Auslass festgerostet ist...
    1 Punkt
  22. Waren vor 4 Wochen in Italien.....2 Wochen lang.....glaub mal nicht das da jetzt jeder egal wo er steht und geht ne Maske auf der Nase trägt.....da läuft das genauso wie hier....da wo ich muss, Lappen an.....und wo nicht.....eben nicht.... Und auch in Italien gibt es schon wieder eine gesonderte Maskenpflicht für Plätze, weil da angeblich das Jungvolk zu viel Pachty macht.....aber wer kann es Ihnen verübeln.. Wir fahren in 3 Wochen wieder für 8 Tage runter.....mal sehen wie es dann ist.... War vor 3 Tagen bei uns im Krankenhaus in der Notaufnahme.....und im Warteraum lief so ein Infoband.....da stand dann wirklich: Aktuell wieder mehr Covid-19 erkrankte - aber kaum noch Todesfälle - ist der Virus schwächer geworden? Mußte ich irgendwie schmunzeln, wenn sowas im Krankenhaus läuft..... Ganz davon abgesehen.....recht haben Sie ja gehabt......von massig Todesfällen hörste nix.....Infizierte ja.....bleiben aber alle am Leben.....warum? Weiß auch keiner......eventuell ja deshalb, weil die, die eben auch an einer 0815 Grippe gegangen wären, eben gegangen sind.....und jetzt haben wir es "nur noch" mit einem sehr ansteckenden Grippevirus zu tun....der bei manchen voll Scheisse verläuft.....und beim Großteil eben nicht...... Man weiß es nicht....
    1 Punkt
  23. Zuwenig detailierte Infos! Ist das Relais definitiv kaputt,oder nur die Diode durch,sodaß das Relais nicht mehr funktionieren kann? Ich glaub ich bohre mir auch mal ein paar Löcher in die Lenkköpfe meiner Oldies, um Blinkerkontrollleuchten zu installieren. Weiß gar nicht,wie ich bisher ohne ausgekommen bin... Das hat man doch im Gefühl,und schaltet die automatisch ein,und aus. Edith schaut da nie extra drauf... Zur Not sehe ich das an der Schalterstellung.Egal ob Wippe,oder Hebel. Blinkerkontrollleuchte beachte ich nur zwischendurch beim PKW,im Anhängerbetrieb,weil wichtig! Braucht ansonsten keine Sau.M.M.. Ansonsten mal mit 'ner Karottenkur versuchen...
    1 Punkt
  24. So. Nun würde ich doch auch mal. Keine Youngtimer Versicherung, da nur ein Auto. 190er mit der kleinen Maschine und mit kaum Ausstattung. Fahre den Wagen unglaublich gerne Die Freudin fährt seit nen paar Monaten nen Golf 1. Macht auch Spaß. Hat sie sogar selber gefunden! Grüße VM
    1 Punkt
  25. ja höhere strafen. jeder der keine maske trägt, verwarnung 50 euro. beim 2. verstoss direkt 200 euro. und ja wer die maske unter der nase trägt, trägt keine maske... aber das ist in deutschland wie parkverstösse, werden zuwenig geahndet, und wenn sind sie zu billig als das es einen nachhaltigen effekt hätte. wer demos veranstaltet und die abstands und maskenregeln nicht einhält, direkt drauf. tränengas. schlagstock. so wie bei stuttgart 21 gegen die schüler...
    1 Punkt
  26. das war aber bully parade und nicht rtl samstag nacht
    1 Punkt
  27. +1! Wenn der Lümmel warm wird, steigt der Widerstand ins unendliche... Dann wartest Du, bis er abgekühlt ist und schon startet der Rochen wieder. Kondensator!
    1 Punkt
  28. Nur als Erinnerung, dass es auch noch ein anderes Bilder-Topic gibt.
    1 Punkt
  29. Ich hab' das originale Federbein für die PX-Disk verbaut, da der alte mit Abdeckung an den etwas breiteren Reifen geschliffen hatte: Passte perfekt an die Lusso-Bremse ohne Anpassungen. Fährt sich auch genauso wie der alte. Laut SIP sind die Abmessungen jedoch unterschiedlich: Vgl.: https://www.sip-scootershop.com/files/katalog/index.html#/625 245 anstatt 255 mm! Ich hab' das damals nicht gewusst und auch nix davon gemerkt. Ich hab' mir aber auch einen aus mehreren originalen zusammengebastelt, vielleicht von daher.
    1 Punkt
  30. Falls jemand noch mit der Fragestellung des Topic-Eröffners sucht: Ich habe eine der billigen Nachbauten beim Sattler mit professionellen Verbundschaum aus dem Motorradbereich statt der billigen Schaumstoffmatte ausrüsten und die eingehängten Federn etwas kürzen lassen. Das ist viel bequemer und fährt ich zugleich präziser. Ich kam endlich auch etwas weiter hinten sitzen. Die Optik ist nahezu original.
    1 Punkt
  31. Danke euch, ich mache nie wieder Bilder wo man meine Handschuhe sieht! :D
    1 Punkt
  32. Warum auspuff nicht abnemen und probieren. Ist in ein paar Minuten erledigt. War bei mir auch schon. Hab mich dämlich gesucht nach dem Fehler. Letztendlich haben irgendwelche insekten (Wespen) den auspuff dicht gemacht.. Auspuff runter gemacht und sprang sofort an..
    1 Punkt
  33. Das letzte mal hab ich die in Emmerich bei den Monsunern mit platten Hinterrad nach nem Burnout vor der Bierbude stehen sehen Irgendwo hab ich da auch noch ein Bild von..... Ist aber auch schon einige Jahre her.... da Enzo aber noch fleissig unterwegs ist.....könnte es sein das die Karre noch irgendwo rum steht....
    1 Punkt
  34. Das ist alles recht weitläufig dort und man ist selbstbestimmt wie daheim auch. Zum Einkaufen oder im Falle ähnlicher Aktionen trägt man mittlerweile wie selbverständlich Mundnasenschutz und gut ist. Die 300.000 Bewohner schleusen die 3 Mio Touris/a sicher gut durch die Zeit. Mache mir keinerlei Sorgen.
    1 Punkt
  35. Wenns gut läuft, noch 20 Jahre.
    1 Punkt
  36. Da gibt's hier im Forum nen Spezialisten, hat sich auf Sitzbänke und Lufthutzen spezialisiert. [emoji16]
    1 Punkt
  37. Wer mit Einmalhandschuhen schraubt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
    1 Punkt
  38. Wenn das wirklich die achte Smallframe-Vespa ist, die je gebaut wurde, dann darf die schon einen fetten Aufpreis kosten. Da müsste allerdings jemand, der sich bestens mit der Geschichte dieser Modelle auskennt, bestätigen, ob das wirklich so ist. Aber falls es stimmt: Ob noch eine Frühere existiert? Vermutlich nicht. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es einigermaßen quälend wird, die passenden Teile zusammen zu suchen. So eine Kiste sollte, wenn sie mal fertig ist, zu 100% original sein. Und damit meine ich, wirklich bis ins letzte Detail. Die mit irgendwelchen 0815-Repro-Teilen aufzubauen, ist irgendwie nichts, und wird dem Moped auch nicht gerecht. Keine Ahnung, ob der Preis gerechtfertigt ist. Wie gesagt, ich sehe da auf jeden Fall einen höheren Wert, als bei einer "normalen" Erstserien-Fuffi. Aber da muss man sich vielleicht auch die Frage stellen, was einem so ein Roller persönlich wert wäre. Hätte ich die Chance, eine der zehn ersten PXen zu kaufen, würde ich dafür durchaus tiefer in die Tasche greifen, als üblich.
    1 Punkt
  39. Mein Junior auf den Baum geklettert und Foto gemacht
    1 Punkt
  40. Der Deutsche Presserat hat einen Pressekodex erarbeitet, in dem bestimmte ethische Leitsätze stehen. Einer dieser Leitsätze ist, dass man die Nationalität von Verdächtigen und Straftätern nur dann angibt, wenn das für die Tat relevant ist. Das heißt, bei Clan-Kriminalität, Asylmissbrauch, Drogenschmuggel usw. wird die Staatsangehörigkeit angegeben. Wenn jemand hingegen eine Kneipenschlägerei anzettelt, besoffen Auto fährt, oder beim Roller-Schrauben die Kanalisation in die Luft sprengt, erwähnt man nicht, dass er Ausländer ist, oder zu irgendeiner anderen Minderheit gehört. Das ist für die Tat als solche schließlich irrelevant, und schürt bloß Vorurteile. Das ist auch keine linke Spinnerei oder so, sondern, wie gesagt, ein wichtiger Grundsatz aus dem Pressekodex, an den sich eigentlich jede Zeitung halten sollte. Aber die Angst-Hass-Titten-Wetterbericht-Bild scheißt natürlich auf journalistisch-ethische Richtlinien...
    1 Punkt
  41. Sodala, lang genug hats gedauert, aber endlich ist sie fertig
    1 Punkt
  42. Ich glaube, ich hab so ein Nanucci Ding. Wie bei wohl bei den meisten, muss man ordentlich anpassen. Das RLC Twin Teil passt ja scheinbar auch nicht ohne und sieht auf dem Bild mit dem grauen Roller aus wie ein Damen-Handtäschchen. Geht das Anpassen gut mit der Glasfaser? Und dann noch lackieren, ist man schnell ordentlich über 200.- € für das bisschen Platz. Puh...
    1 Punkt
  43. Das hat doch Potential! Der Freeek bautn bfa Welche Kupplung? Wie wird das Kurbelgehäuse final abgedichtet? Reicht die Bodenfreiheit? Wird der Motor für eine Weltreise aufgebaut? Warum gibt's noch kein vid? Fragen über Fragen... Das wird so lustig
    1 Punkt
  44. Hoffe, hier ist die Motovespa richtig, oder doch unter Exoten? Möchte euch auch mein Moped präsentieren : Spanische 150S 2. Serie. Für mich einer der geilsten Roller, alleine wegen der schönen breiten Arschbacken O-Lack, auch die meisten Anbauteile sind original (Ständer, Rücklicht, Trittleisten, Benzinhebel, Griffe, alle Zierleisten, Hupe, Emblem und Schriftzüge, Schloss u. Schlüssel, Kotflügelnippel, uvm.) Im Gegensatz dazu moderne Technik (bei den Amischlitten sagt man aktuell zu sowas wohl Restomod). Und ein paar "Eyecatcher" mit der Farbe Rot als Thema, der "rote Faden" sozuagen PX200 Motor mit 210 Malle Sport, Stoffi 60er DS Welle, 26er Pinasco mit Venturi und Airbox, Road 3.0 Auspuff, SIP VAPE Zündung + 12V Conversion Kabelbaum, BGM Fast flow Benzinhahn, Cosa Sport 2 Kupplung Vorne PK XL Gabel (von roberto umgeschweißt), Grimeca Classic teilhydraulische Scheibenbremse, BGM Dämpfer vorne Zündschloss neben Benzinhahn unterm Sitz, 12V Steckdose zum Navi laden im Handschuhfach Streamline Sitzbank, SIP Digitaltacho, Großes Staufach unter der linken Seitenbacke SIP Felgen "spezial" (selbst rot lackiert) für Breitreifen mit Heidenau K58 100/90-10 Seitenständer SIP 72° (wurde mittlerweile aber nochmals gekürzt) Reservekanister eines VW Käfers im Durchstieg. Eventuell folgt im Winter auf Reservekanister und Seitenbacken noch ein Airbrush/Pinstripe. Schriftzug im 50iger Hotroad Style und Used look. Ist aber noch nicht entschieden, bin mir nicht sicher, ob es dann nicht "too much" ist. Greetz, STANI
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung