Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.08.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Das Finale…. Ole ole…. Ja, was soll ich euch mit dem Zusammenbau langweilen... Aber bis da alles zusammen ist, hat es trotzdem ÄTLICHE Stunden gedauert. Wenn man da wirklich jede Schraube und jedes Teil von null montiert und evtl. nochmal ein bischen Nacharbeiten muss.... Das hab ich mal wieder etwas unterschätzt wieviel Zeit da dann doch drauf geht, Besonders mit den Kleinigkeiten.... Die ein oder andre Sache gab es natürlich immer wieder wo man dann doch nochmal nachbessern muss. Wie z.B. die Gaszugrolle und Schaltzugrolle, Bremsengedöns mit der 4 Kolben Bremsanlage und der Polini Scheibe... Also das war alles andere, aber kein Plug and Play... Aber alles im allem hat dann eigentlich alles super gepasst so wie ich das geplant habe. Das größte Manko war noch der Auspuff…. Damals auf meiner PX-Vjatka-Zombi hat der Auspuff mit dem BFA Motor noch perfekt gepasst. Jetzt an dem weißen Renner hat da gar nix mehr gepasst und Kurvenfahren waren unmöglich. Das liegt wohl daran das ich wohl gute 4 cm tiefer bin wie eine Original PX, und somit auch der Motor deutlich tiefer hängt und daher eben auch der Krümmer weiter nach unten geht. Naja, also kurzer Hand den Auspuff in einzelne handliche Stücke geschnitten und nochmal komplett anders verlegt und umgestrickt. Bei der Gelegenheit hab ich den Auspuff dann gleich noch Doppelwandig gemacht. Außen jetzt 1,5mm und innen nochmal 0,7 mm Blech aus dem Baumarkt. Zudem ist noch ein Stinger rein gekommen. vorher: nachher: Belohnt wurde die ganze Umbaumaßnahme mit "Endsieg an Bodenfreiheit" und einer DEUTLICHEN Geräuschreduzierung. Den TÜV wird es freuen… Das mit dem Rahmensauger und dem Ansaugkasten in der linken Seitenbacke zur Geräusch Reduktion funktioniert übrigens sehr sehr gut. Von dem Ansauggeräusch ist nix zu hören, obwohl ich nicht mal dazugekommen bin die Innendämmung rein zu machen. Ich bin jetzt quasi Just in Time für den TÜV Termin fertig geworden und musst noch die ein oder andre üble Nachtschicht einlegen damit ich noch alles einigermaßen hin bekommen habe. Hab tatsächlich sogar noch vergessen den Spiegel zu montieren... Ich hoff er drück ein Auge zu. Daher bin ich zum Fahren noch nicht wirklich gekommen auser die Straße einmal rauf und runter. Ein paar Eckdaten muss ich eh noch schauen.... Vergaser nochmal einstellen, evtl. Smartrcarb, Leistungmessung, und ganz wichtig -> Gewichtverteilung, Nachlauf, Fahrverhalten…. Usw. Ich werde Berichten....... Aber dann hier mal ein paar Fotos so wie er jetzt ausschaut. In Paarungen mit einer „Baugleichen“ PX als direkter Vergleich Nach der ganzen Arbeit und dem Streß in den letzten Tagen kann ich mich noch gar nicht so richtig freuen.... Ich hoff das kommt noch. Momentan langweilt mich grad eher das Thema und bin froh das ich das jetzt durch habe. Aber der Arsch mit dem runden Heckabschluß.....is scho geil...... PS: Ich glaub ein kleines Video mit den ganzen Details wäre da sicher mal nicht schlecht um das mal geballt zusammen zu fassen und um das auch mit Bilder zu verknüpfen und evtl. mit dem ein oder andrem Fahreindruck.19 Punkte
-
Warum? Funktioniert doch..... was glaubste denn wie geschraubt wurde, bevor es für jeden Schischi ein Spezialwerkzeug gegen hat?7 Punkte
-
Das ist nicht bei VMC sondern ein gewisser Maratini. Der Motor war vor einigen Monaten bei mir und hab alles durchgetestet, damals mit 4 Teiligen Auslass das kontraproduktiv war. Der Zylinder kommt nun als 2 Teiler oder mit Einteiligen Auslass Zuerst als 58-51 dann 60-513 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Danke für den Link. Meine Bank (Volksbank Karlsruhe) handelt also richtig, nur die Dame an der Telefonhotline wusste den Grund nicht. Funfact am Rande: in dem Link hatte sich ein Mieter beschwert, dass er Geld zurückbekommen hatte und der Vermieter auf diese Art die IBAN erfahren hatte zum zurück überweisen. Warum hab ich gefragt? Ich möchte einer neuen Mieterin zuviel bezahltes Geld rücküberweisen.2 Punkte
-
@karren77 der Erbauer der Sonnen-Kupplung fährt die soweit ich weiß in seinem M200. Musst ihn vllt mal fragen was er da rein packt.2 Punkte
-
Ich hab auf beiden Seiten die harten Bgm Gummis verbaut. Funzt super. Mit dem normalen Set mit hart und weich fuhr das beim Beschleunigen wie auf Eiern.2 Punkte
-
Das einspannen des Motorblocks im Schraubstock weckt gerade arge Bedenken bei mir über die Machenschaften von VMC2 Punkte
-
oooh. Jemand erfüllt meine erwartungshaltung nicht, deswegen red ich jetz schlecht über ihn. woher sollte denn der zwang kommen, hier im gsf diskutieren zu MÜSSEN? es kann durchaus sein dass das nicht jeden interessiert. mich zb seit 2008 nicht mehr. dennoch kann man info befüllen das eine schliesst das andere nicht aus. also mal locker bleiben boys die welt, das leben ist nicht so böse manches hat einfach andere erklärungen als der eigene tellerrand hergibt. einfach pm schicken wenns fragen gibt das ist nichts neues ich beantworte auf social media fragen aus der ganzen welt. man muss nur kontaktieren is besser jetz? ps. ein kleines aber gibts. wer sich nicht benehmen kann, herumscheisst auf ihm unbekannte, kommt pauschal immer auf die ignorierliste, dh dessen post und pm werden nicht zugestellt. zu alt für den agressiv ist lässig kindergarten hier. kann respektlosigkeit nicht ausstehen, daher halt ich mir so dummereien vom leib. wer sich normal benimmt, jederzeit, kein thema. sharing is caring, isja der grundsatz der ganzen FMP geschichte. pps. Zum bleistift der nette herr pv211 - das quoten sieht man dennoch, das dumme post zufällig geshen gerade - ist zb schon ewig auf der ignorierliste da er sich nicht benehmen kann. Es interessiert nicht was personen mit mangel an normalem menschlichen umgang für dinge von sich geben.2 Punkte
-
Ich habe einen Lackierer an der Hand, wobei der erste Versuch tatsächlich der wäre, den O-Lack mal versuchen freizulegen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
hab keine kurve. ich glaub die hat sich der TUEV gekrallt, weil DIE so schön war ;) hab das jetzt alles vorab telefonisch geregelt mit meiner bemühten Zulassungsstelle. das Nummernschild liegt schon im auto, heute nach der Arbeit gleich draufknallen. sogar nen GPS (pm40) nachbau habe ich neben meiner Vespa liegen. mal sehen ob die den Motor mag ;) https://vespa-lambretta-teile.com/Rennauspuff-GPS-fuer-Vespa-90/R/SS/100/125-VMA1T-passt-mit-Rahmenmodifikation/125ccm-Zylinder-auch-fuer-Vespa-50-125/PV/ET3/PK50-125/S/SS/XL/2-Stahl-verchromt-Farbe-ESD-chrom-lefthand-curly sieht so aus das schöne ding! die steuerzeiten sind ja recht niedrig... zur not den auslass wirklich auf 175 grad ziehen. Bilder und Feedback folgen. Bin absolut glücklich, NICHT den PV - Motor eingetragen zu haben. So habe ich doch mehr spass am Fahren. und JA es war ein grösserer und teuerer Aufwand, hat sich aber echt rentiert, zumal ich echt gute Leute kennen lernen durfte!2 Punkte
-
Transferdruck: Ich hab mich dann dazu entschieden ein bisschen auf ein Racing-Look zu gehen und demensprechend ein paar „Rennstreifen“ entworfen. Das Ganze hab ich mit dem super Profiprogram Paint designen, entworfen und gemalt. Um die Elemente dann auf den Roller zu bringen habe ich das mit einem Laserdrucker auf ein Transfer-Papier spiegelverkehrt gedruckt. Das Transfer-Papier ist wie eine Art dünnes Backpapier. Für die längeren Streifen hab ich dann zwei DIN A4 Seiten bedruckt und zusammengeklebt. Dann wird das Papier mit dem Transfer-Medium bestrichen, (wie ein Art Leim / Kleber) und auf die jeweilige Stelle am Roller geklebt und ausgestrichen und der überschüssige Kleber entfernt. Das soll man dann über Nacht trocknen lassen.... Am nächsten Tag wird das Papier befeuchtet (ca. 1 Std einen Nassen Lappen drauf gelegt). Dabei löst sich das Papier mehr oder weniger auf und kann weggeruppelt werden. Es bleibt dann nur der Laserdrucker steht, der durch den Kleber am Roller bleibt. Das Ganze ist natürlich nicht so perfekt wie ein Aufkleber oder Foliendruck da man doch die ein oder andre Laiserdruckfarbe mit weg ruppelt. Aber zu meinem Used-Look passt das super. Ich hab dann auch noch ein bisschen mehr geruppelt damit das nicht zu „schön“ ausschaut und zum rest besser dazu passt. Nach der ganzen Aktion wurde der Roller dann nochmal komplett mit matten 2k Klarlack versiegelt. als Tip noch: PS: wer sowas auch mal probieren will, im Internet kann man ja mal suchen nach ("Photo Patch Transfer Medium und Papier für Laserdrucker ) alernative wäre auch Wasserscheibefolie oder sowas in der Richtung auch geeignet.2 Punkte
-
Der Hosenträgergrill Aufschnallgepäckbrücke für SF Es mußte eine Lösung her, wie ich hinten auf meiner Smallframe gelegentlich Gepäck mitnehmen kann. Das Fahrgestell anbohren kam nicht in Frage und als Fahrer einer Streamline Sitzbank konnte ich auch nicht den hinteren Sitzbankzapfen nutzen. Nach einigen Überlegungen kam mir die Idee, eine Gepäckbrücke mit Hilfe von Spanngurten auf die Backen zu spannen. Nach einigen Alu-Blech und Holzprototypen ist letztendlich der Hosenträgergrill bei rausgekommen. ( Irgendeinen Namen muß das Kind schließlich haben) Die Gepäckbrücke ist aus 6mm Rundstahl gebogen und geschweißt und endet auf 1,5mm Blechen, die die Kontur der Backen haben. Zum Schutz des Lackes und als Anti-Rutsch ist unter den Blechen 6mm Yoga-Matte verklebt. Die Zurrgurte sind am Ende des Fahrgestells mit gewinkelten Klammern eingehängt. Die Klammern liegen gleichmäßig auf ihrer ganzen Länge in zwei Winkeln an der Sicke vom Fahrgestell an, um die Last bestmöglich zu verteilen. Auch hier wird der Lack durch halbierten Silikonschlauch und Yoga-Matte geschützt. Um die Lage der Gepäckbrücke beim Aufschnallen besser zu finden, haben die Zurrgurte eine eingenietete Öse, die über einem Stift auf den Andrückblechen liegt. Beide Zurrgurte werden über dem Choke fest zusammengezogen. Für zwei Kisten Bier ist die Gepäckbrücke nicht ausgelegt, aber den Klammottensack, Schlafsack, kleines Zelt, usw. hält sie problemlos aus. Bei 280 km Tagestouren über Landstraßen hatte ich bisher keine Lockerungen oder Verrutscher. Ein Nachteil ist, wenn man wie ich ein Seitenfach hat und nutzt, daß man da nicht so mal eben rankommt. Und es funktioniert nur mit Sitzbänken, die man nach vorne wegschiebt und nicht hochklappt. Nehmt das hier gerne als Inspiration und viel Geduld beim Bauen.......1 Punkt
-
Quatsch und natürlich nicht. Ich spanne ja selbst mal schnell so ein um arbeiten zu können. Es ging mir deshalb nicht primär um das einspannen an sich, sondern das es ohne Schutzbacken direkt beim Gummi für den Dämpfer eingespannt wurde. Ich finde es immer so schade wenn die Leute nach einem Riss dann auf die Fresse fliegen und dann das weinen anfangen Aber wie ich sehe, hat jeder Vespisti der heute lange Weile hat, deine Steilvorlage genutzt. Freut mich Ich hoffe ich habe euch das Sommer-Corona-Loch etwas stopfen können. Es war mir klar Erich, dass bei dir keine Fliege scheißen kann, ohne das du Wind davon bekommst1 Punkt
-
Achso, @pehaa: gestritten werden kann in solchen Fällen darüber, ob die Zahlung auf ein Konto, welches der Empfänger nicht als Empfangskonto angegeben hat, überhaupt Erfüllungswirkung hat. Also vorsorglich immer fragen, wohin die Rückerstattung erfolgen soll.1 Punkt
-
Anscheinend verzichten viele Banken aus Datenschutzgründen inzwischen auf die Übermittlung der IBAN des Überweisenden an den Zahlungsempfänger. https://datenschutz-agentur.de/blog/darf-man-kontodaten-weitergeben/1 Punkt
-
Auch von mir mein herzliches Beileid. Leider werfen aber Raucher bei solchen Postings meist nicht die Kippen weg, sondern es macht ihnen Angst und gegen Angst hilft bei denen meist eine Kippe. Oder anders gesagt, ich war ja selbst Raucher.1 Punkt
-
Also ich kann dir nur empfehlen, kauf dir einen XL2 Deckel. Hatte die selben Zickerein mit einer GpOne Kupplung und SipDeckel, ich war kurz vor der Dynamitstange . Der Gernot hat mir dann einen Xl2 Deckel verkauft und seitdem ist ruhe. Kupplung kann ich mit einem Finger drücken und hält mit den Federn locker bis 40ps! Leider sind die Deckel schon sehr vergriffen und teilweise werden sie gehandelt wie Gold....1 Punkt
-
1 Punkt
-
... nur so für den Fall der Fälle. Fallst du so eine (also ohne massiven Ristfraß) für max. 1000 € rumfliegen hast, dann sagt Bescheid. Hätte dann kurzfristig Zeit.1 Punkt
-
Es gibt News zu den Charity GoodieBags der ausgefallenen Eurolambretta 2020 vom Lambretta Club Belgien: die letzten fehlenden Teile sind angekommen, der LCD hat die Bestellung abgeschlossen und 97 Bags angefordert. Sobald diese hier eingetroffen sind gibt es weitere Infos, der Versand erfolgt dann asap. Grüsse Seb1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der abgebildete Fz-Brief lässt zumindest Rückschlüsse darauf zu, dass es sich um ein am 22.05.1973 erstzugelassenes Fahrzeug handelt. Verglichen mit den hier und hier abrufbaren Zahlen deckt es sich so auch mit dem Baujahr. Das Präfix VMA2T sagt mir auch, dass es sich um die zweite Serie handelt. Was aber bei Primaveras nicht so wirklich ausschlaggebend ist.1 Punkt
-
hatte auf meinem 63er athena 7,5- 8,0 gramm gewichte, auch mit gianelli oripower. denke auch daß deine gewichte was zu leicht sind, macht einen großen unterschied. wenn du hinten noch die original wandlerfeder drin hast, anstatt die malossi, kann es auch sein, daß du an der vario wesentlich mehr abrieb am riemen hast, da dann der keilriemen nicht genug gegendruck vom wandler bekommt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schmeißt den Affen endlich raus!1 Punkt
-
Also ich seh es eher andersherum. Mir würde eher der abplatzende Lack Sorgen machen (und das was darunter ist bzw. nicht mehr ist). Der Öltropfen sagt erst einmal garnichts aus. Der kann von einem defekten Wedi/Simmering kommen (>Revision) oder vom Vergaser oder von einer undichten Ölablasschraube oder oder oder.... Bei einem über 50 Jahre alten Fahrzeug würde ich immer eine Revision machen, wenn keine nachweislich und ordentlich gemacht wurde. Keiner weiß wie das da drin aussieht. Wenn Dir das Ding verreckt wird es im Zweifel sehr schwer und superteuer den Motor zu reparieren, weil es schlicht und ergreifend vieles nicht mehr gibt. Gerade bei der SS ist das zu riskieren ein NoGo und kulturgutschädigend. Zum erst mal fahren und dann mal schauen ist das auch das falsche Modell. (Meine Meinung).1 Punkt
-
Ich verstehe es als respektlos, wenn man zwar viel Information streut aber dazu keine Fragen beantwortet. Das wird als ignorant und somit als respektlos gegenüber anderen verstanden. Wenn aber dein Modus ist, Fragen nur per PN zu beantworten, dann kann ich das akzeptieren. Hast PN1 Punkt
-
Geht mir auch auf den Sack. In einem Forum wie diesem geht es darum sich auszutauschen. Auf Fragen nicht zu antworten erzeugt den Eindruck der Unglaubwürdigkeit und sich hier nur selber zu reproduzieren erscheint unsozial. Ich kenne den FMP nicht, ist der im normalen Leben auch so?1 Punkt
-
... dann verschieb´ ich´s mal von ABSTIMMUNGEN in den TECHNIK-Bereich. Jemand dagegen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wat ein scheiß... Aber wat soll's..... Auch wenn alles für'n Arsch ist, solange man Familie, ein funktionierendes Zweirad und einen Kasten kaltes Bier hat ist alles garnicht so schlimm1 Punkt
-
Ich würde es so machen und dann hast es original und schön. Nicht das du später beim elitären LINCE Club durchfällst... Hier gibt's einen Kollegen wohl der hatte mal mehrere Sätze von 195/196....Chessi77 mal anfragen1 Punkt
-
Das ist doch Tuning, oder? Sowas wird hier gar nicht gerne gesehen!1 Punkt
-
1°serie 63 - 65...Kurzrahmen. Backen sind etwas höher an der U-Kante. 2°serie (65)66 - 67...Kurzrahmen. Ab 67 alles Langrahmen (ca.2-3 cm länger). Ab 69 dann die Spezial ohne Blechnase. 65 - 67 Nuova (PV Vorgänger) ca.2 - 3 cm breiter (Beinschild+Trittbrett) Backenfach....ab ca 10/78 ...weiß ich kein Datum ab wann es die gab. Könnte ab PV sein...1 Punkt
-
Ich bin grundsätzlich einfach froh dass ich am Nürburgring fahren darf sicherlich ist es ein bisschen unglücklich mit der Gleichmäßigkeitsprüfung aber das schmälert meine Vorfreude in keinster Weise. Ich muss zwar gegen Mittag abhauen aber trotzdem tolle Sache1 Punkt
-
Schmeiß die Sip Düsen in den Müll Verbau original Dellorto Dann funktioniert's auch1 Punkt
-
Bitte? Edith fragt sich gerade, ob dieser Kasper mit dem geklauten Profilbild wirklich glaubt, er könne sich hier anmelden, rumstänkern, zu Borletti eiern um günstig Roller abzugreifen und dann mit seiner Freundin ein bisschen dolce vita zu machen? Braune Sitzbänke gibts woanders!1 Punkt
-
Digger, das GSF weiß, wo dein Haus wohnt... wer im Gasthaus sitzt, sollte nicht mit Steinobst werfen... Hihi... NRW ist ja nur einen Furz von hier entfernt. Daher kann ich das manchmal vom Zaun aus beobachten: Die feiern jeden Tag Karneval, haben sechtausendzweihundert Feiertage und wissen garnicht, was Gummistiefel sind. Da man dort von den Römern kultiviert wurde, essen alle im Liegen Mittach. Und die Toiletten, sagt man, befinden sich IM Haus. So dass man nicht zum Scheißen auf den Acker muss. Für Niedersachsen unvorstellbar... Also: Wir brauchen Peine! Für Völkerverständigung! Und Saufen. Und beides!!1 Punkt
-
Seitenständer SIP 76° Abgesehen von der Verstärkungsplatte haben die Bohrungen perfekt gepasst. Das kann aber auch mit meinem bereits geschweißten Trittbrett zu tun haben... Montage: Verstärkungsplatte + Seitenständer + Hauptständer + verlängerte Schrauben (+ ein paar Zusatzhände wären gut ) Bei den Halteblechen/Schellen für den Hauptständer gibt es eine linke / rechte Seite! Falls sich der hintere Stoßdämpfer nicht senken sollte, wird eine kürzere Verlängerung eingebaut1 Punkt
-
Ohne den genauen Preis zu kennen - Mir wäre sie im jetzigen Zustand 2500€ weniger wert als im Ausgangszustand.1 Punkt
-
bevor man 500 euros in einen deckel steckt könnte man auch eine 6-7 scheiben kulu mit weichen federn verbauen. wir sind am oanser mit 7 CR belägen immer originale federn gefahren.1 Punkt
-
Mit ein paar Bier weniger am nächsten morgen fällt einem das nachdenken immer etwas leichter. Meine Frage war natürlich völliger bullshit. Egal, auf welche Seite ich den einen Reifen mach - der andere sitzt ja immer andersrum drauf. Von daher kann man es ja gar nicht beeinflussen... Hornochse, besoffener welcher... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
leute! ich muss da auf ein jahrelang unbekanntes durch den VW Konzern Verursachtes Missverständnis hinweisen!!! das was ihr da mit den Nockenwellen, die es ja sowieso garnicht gibt, denn ich habe noch nie eine in meiner Vespa gefunden, ist quatsch! Ein damaliger (in den frühen 90ern) Bereichs Leiter bei VW hat damals dem Konstrukteur des GTI 16V nicht geglaubt, dass er einen 4 Ventiler Brennraum mit vergleichbaren Brennverfahrenseigenschaften wie der 2 Ventiler bauen kann. Weil er es dann hinbekommen hat sollte auf der Ansaugbrücke des 16v plakativ "DOCH"! stehen um dem Arroganten Bereichsleiter zu zeigen dass es geht. Leider hat die Gießerei sich verschrieben und so kam es zu dem ominösen DOHC Schriftzug den fortan viele kopierten ohne die Bedeutung zu kennen, genau wie die Fahrzeug Bezeichnungen GT (Große Türen) GTS( Große Türen Schließbar) oder S(Schnell) RS(Recht Schnell) die auch einfach übernommen wurden. ich hoffe ich konnte dieses Landläufig verbreitete Missverständnis endlich aufklären! Ihr braucht mir nicht zu danken, mir ist lohn genug, dass einige nun schlauer sind!!!!1 Punkt
-
1 Punkt