Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.08.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Habe gestern zusammen mit Carolin Matthies ("Handfeuerwaffen sollten unbedingt für jeden frei erwerblich sein", etc.) den Spaziergang (mit lockeren Unterhaltungen mit anderen "normalen" Teilnehmern, abseits der Reichskriegsflaggler) über den ganzen "Flohmarkt der Verstrahlten" unternommen. (per live-Schalte auf ihrem Youtube-Kanal). Wollte einfach mal aus erster Hand erfahren, was das wirklich so für Leute sind, die Presse serviert's ja in der Regel vorgekaut oder bruckstückhaft. Fazit: Einmal reicht definitiv! Da kam regelmässig echt (!) das kalte Kotzen hoch. Absolut alles, was von den verschiedenen Leuten gesagt wurde, liesse sich problemlos argumentativ demontieren, aber daran sind sie nicht interessiert. Kritisiert wird alles, ausser die eigene Meinung und die von anderen Teilnehmern. Vernunftbegabtes Diskutieren absolut ausgeschlossen. Sofort wird gebrüllt. Persönliche Erkenntnis: Jede andere praktisch existierende Staatsform als die liberale Demokratie hätte denen längst das Maul gestopft. Aber statt Anerkennung gibt es dafür Spott und Häme, genau diese soll zerstört werden. Aus zwei Gründen: Um UNS das Maul zu stopfen, egal mit welcher anderen Staatsform. Und um vielleicht in einer anderen Staatsform doch noch als gefühlter Gewinner dazustehen (Magisches Denken à la "Pass mal auf, wenn wir mal an der Macht sind...!"). Sowas weckt in mir den Geist der Frankfurter Paulskirche 1848, wunderbar radikale Verfechter der liberalen Demokratie.5 Punkte
-
Das OVG hat sich vollkommen richtig verhalten. Der Fehler ist beim Innensator von B zu suchen. Dieser hat auf ganzer Linie versagt. Eine Demo mit einer subjektiven Begründung verbieten zu wollen, ist bodenlos. Vollkommene Fehlbesetzung. Obgleich er natürlich absolut recht hat. Dies darf er in Ausübung seines Amtes allerdings nicht als Argumentationsgrundlage darbieten.4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Das Finale…. Ole ole…. Ja, was soll ich euch mit dem Zusammenbau langweilen... Aber bis da alles zusammen ist, hat es trotzdem ÄTLICHE Stunden gedauert. Wenn man da wirklich jede Schraube und jedes Teil von null montiert und evtl. nochmal ein bischen Nacharbeiten muss.... Das hab ich mal wieder etwas unterschätzt wieviel Zeit da dann doch drauf geht, Besonders mit den Kleinigkeiten.... Die ein oder andre Sache gab es natürlich immer wieder wo man dann doch nochmal nachbessern muss. Wie z.B. die Gaszugrolle und Schaltzugrolle, Bremsengedöns mit der 4 Kolben Bremsanlage und der Polini Scheibe... Also das war alles andere, aber kein Plug and Play... Aber alles im allem hat dann eigentlich alles super gepasst so wie ich das geplant habe. Das größte Manko war noch der Auspuff…. Damals auf meiner PX-Vjatka-Zombi hat der Auspuff mit dem BFA Motor noch perfekt gepasst. Jetzt an dem weißen Renner hat da gar nix mehr gepasst und Kurvenfahren waren unmöglich. Das liegt wohl daran das ich wohl gute 4 cm tiefer bin wie eine Original PX, und somit auch der Motor deutlich tiefer hängt und daher eben auch der Krümmer weiter nach unten geht. Naja, also kurzer Hand den Auspuff in einzelne handliche Stücke geschnitten und nochmal komplett anders verlegt und umgestrickt. Bei der Gelegenheit hab ich den Auspuff dann gleich noch Doppelwandig gemacht. Außen jetzt 1,5mm und innen nochmal 0,7 mm Blech aus dem Baumarkt. Zudem ist noch ein Stinger rein gekommen. vorher: nachher: Belohnt wurde die ganze Umbaumaßnahme mit "Endsieg an Bodenfreiheit" und einer DEUTLICHEN Geräuschreduzierung. Den TÜV wird es freuen… Das mit dem Rahmensauger und dem Ansaugkasten in der linken Seitenbacke zur Geräusch Reduktion funktioniert übrigens sehr sehr gut. Von dem Ansauggeräusch ist nix zu hören, obwohl ich nicht mal dazugekommen bin die Innendämmung rein zu machen. Ich bin jetzt quasi Just in Time für den TÜV Termin fertig geworden und musst noch die ein oder andre üble Nachtschicht einlegen damit ich noch alles einigermaßen hin bekommen habe. Hab tatsächlich sogar noch vergessen den Spiegel zu montieren... Ich hoff er drück ein Auge zu. Daher bin ich zum Fahren noch nicht wirklich gekommen auser die Straße einmal rauf und runter. Ein paar Eckdaten muss ich eh noch schauen.... Vergaser nochmal einstellen, evtl. Smartrcarb, Leistungmessung, und ganz wichtig -> Gewichtverteilung, Nachlauf, Fahrverhalten…. Usw. Ich werde Berichten....... Aber dann hier mal ein paar Fotos so wie er jetzt ausschaut. In Paarungen mit einer „Baugleichen“ PX als direkter Vergleich Nach der ganzen Arbeit und dem Streß in den letzten Tagen kann ich mich noch gar nicht so richtig freuen.... Ich hoff das kommt noch. Momentan langweilt mich grad eher das Thema und bin froh das ich das jetzt durch habe. Aber der Arsch mit dem runden Heckabschluß.....is scho geil...... PS: Ich glaub ein kleines Video mit den ganzen Details wäre da sicher mal nicht schlecht um das mal geballt zusammen zu fassen und um das auch mit Bilder zu verknüpfen und evtl. mit dem ein oder andrem Fahreindruck.4 Punkte
-
Sorry, aber das kann nicht Dein Ernst sein?! Uns wurde zum Lockdown ein Berufsverbot erteilt, wenn das mal nicht existenzgefährdend ist! Und trotzdem würde ich nicht mit Nazis mitziehen oder seltsamen Gruppierungen und vor allem würde ich doch nicht das Risiko eingehen, andere oder mich zu gefährden (ohne Maske und ohne Abstand), damit der ganze Alptraum noch schlimmer wird - auch beruflich! Ich sehe das halt so: Man vögelt auch nicht ungeschützt, um sich und andere nicht zu gefährden - vor allem beim Gruppensex!3 Punkte
-
Niemand, der normal ist, geht auf derartige Demos und demonstriert mit Nazis gegen den Rechtsstaat. Normale Kleidung oder normales Aussehen sagt genau nichts über die Leute aus. Sorry. Wer die Ereignisse als normal darstellt, ist irgendwie auch Teil des Problems.3 Punkte
-
Wenn die nicht radikale Mehrheit auf einer Demo nicht willens oder in der Lage ist sich vom extremistischen Rand zu distanzieren, dann gehe ich. Egal um welches Thema es geht.3 Punkte
-
Da sind keine Genies unterwegs, sondern knallharte Nazis mit einem Beiwerk aus Esoterikern und sonstigen Irren. Von links droht der Bundesrepublik seit langer Zeit keine Gefahr. Wir haben im Bundestag eine Nazi-Partei sitzen, die das Ziel hat, die Bundesrepublik zu zerstören. Bürgerlich ist da nichts, überhaupt nichts. Hufeisen gehören - wenn überhaupt - unter Pferdehufen, nicht aber in die Politikbewertung. Punkt!3 Punkte
-
Wenn jemand, der wegen der Corona-Maßnahmen finanzielle Schwierigkeiten hat, sagt: "Das muss doch auch anders gehen", kann ich das durchaus verstehen. Das ist zwar nicht meine Meinung, aber ich kann es nachvollziehen. Was diese Leute allerdings dazu treibt, gemeinsam mit Rechtsradikalen, Nazi-Esoterikern und Aluhutspinnern durch Berlin zu ziehen? Ich verstehe es nicht, echt nicht...3 Punkte
-
3 Punkte
-
Wenn auf die Typen die da rumschwirren und in den Reichstag wollen, so eingedroschen würde, wie z.B. auf G20 Gegner, wäre ich auch weniger irritiert...3 Punkte
-
Guten Abend! Aber natürlich ist es im Sinne der Demokratie, gegen faschistische Fraktionen Widerstand zu leisten. "Gehen" wäre die passive Variante. Und sich einer besseren Orga anschliessen oder selbst was machen, ganz ohne die Faschos. Das ist doch keine homogene Truppe mit einer gemeinschaftlichen Aussage. Das sind Selbstdarsteller mit hysterischem Drang zum Drama. Die waren nicht getrennt, die haben sich teilweise (!) gelöst. Von der Friedrichstrasse über's Brandenburger Tor bis hin zur Siegessäule waren sie allesamt friedlich vereint. Die russische Botschaft, wo's auch abging, liegt mittendrin. Ja, sie nerven. Und lassen sich willig vor anderer Leute Karren spannen, wer vorher schon nicht von dieser Welt ist, ist auch empfänglicher für Theorien wie "Drosten trinkt Kinder aus". Was soll sowas auf einer vorgeblich pro-demokratischen Demo? Vor ein paar Jahren wären sie ein Super-Aushängeschild für die pluralistische Gesellschaft gewesen. In der heutigen Situation kommen sie rüber wie Knalldackel. Guck Dir doch die Videos an. Wie oder was willst Du mit solchen Leuten reden? Die wissen doch schon alles. Jo! Aber siehst Du auf der Seite irgendeine Form von Willen zum Konsenz? Die sind in Summe nicht an Lösungen interessiert, wollen sich statt dessen selbst darstellen, spalten und zersetzen, der Demokratie letztlich schaden. Lösungen kann es nur mit Mehrheiten geben. Das sind sie nicht und werden es nie werden und sie werden sich auch keinen Mehrheiten anschliessen (können). Solange sie es wollen sind sie also ein nicht-konsenzfähiges Kuriosum ausserhalb der funktionierenden Gesellschaft. Ihre Entscheidung. Dass es so schlimm nicht ist, hat einen Grund. Die Gesellschaft hat einen Einsatz gebracht. An dem diese Menschen nicht teilhaben. Und jetzt sagen: es ist doch nicht so schlimm. (Und versuch mal, denen einen Impfstoff anzubieten...) Denk mal nach: Die Gesellschaft wird nicht gespalten! Diese Leute kapseln sich ab, und z.B. hier wird das nur kommentiert. Und wer will denn mit diesen Freaks überhaupt streiten? Nee, Distanz passt schon. Und gibt Arbeitsruhe, während der Rest der Gesellschaft, gerade auch durch den Kontrast zu denen, zusammenfindet. Um die Probleme vielleicht einfach mal konstruktiv anzugehen. Das geht vermutlich sowieso am Besten ohne die Spinner und Störenfriede in ihrem selbsterwählten sozialen Exil. Für diese Leute gilt das nicht. Sie projezieren sich selbst auf die anderen um sich rum. Sie merken nicht, dass sie keine Gemeinsamkeiten haben. Sie werden wieder auseinanderdriften, ganz von selbst. Mit Drama, Wut, Enttäuschung, Verletzungen und Tränen. Mit ein paar mehr Stimmen für die AfD vielleicht. Mit einigen in der Klapse und einigen im Knast. So ist es die letzten Jahrzehnte doch mit allen rechten "Volksbewegungen" gelaufen. REPublikaner, Schill-Partei, Pegida, FAP, Widerstand 2020, und wie sie alle hiessen... Alles immer einfach nur an den eigenen massiven Egos zerschellt. Zuviele Häuptlinge, zuwenig Indianer, also wird mit dem Arsch eingerissen, was man mit den Händen aufgebaut hat. Aber man rappelt sich auf und rafft sich weiter zum nächsten "Grossen Ding"... Ziemlich masochistischer Haufen.2 Punkte
-
03.10. ? @AIC-PX Welcher Projektnamen steht denn in den Papieren "shabby milk-shake" ? Grüße aus Augsburg BABA'S2 Punkte
-
Die Leute dort, die nicht wie Strammdeutsche aussehen, sind keine Linken. Das sind eher Esoteriker usw. Da gibt es tatsächlich eine gewisse Schnittmenge mit Rechten und Reichsbürgern. Und auch Rechte tragen heutzutage nicht immer Glatze, Stiefel und Trikots mit einer "88" vorne drauf. Manche kleiden sich ganz ähnlich wie Linke, und werden nur anhand irgendwelcher Details von ihresgleichen erkannt. Sicher gibt es auch Linke, die bestimmte Corona-Maßnahmen ablehnen. Aber die würden eher nicht zu dieser Demo gehen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Erzähl mir noch einer, dass das alles überhaupt noch irgendwas mit Corona zu tun hatte. Das ist doch nur vorgeschoben.. Die Revue der Gestörten, Tutti Frutti ab 01:302 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich leg noch das fehlende 1% von @tekeshi drauf... Die Schraube haben alle Modelle mit von außen verschraubten Blechkoti gehabt. Inklusive PX Lusso.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Du nutzt das GSF also wie einen Blog, es ist aber halt ein Forum, in dem Diskussionen in der Regel öffentlich verlaufen sollen. Vielleicht überlegst Du Dir, ob Du hier richtig bist (oder wir tun es)2 Punkte
-
Alea jacta est oder wie die Wortkorrektur sagen würde: Alex Jacks war (WTF?) Ice Blue YB28 vom Mini. Lackierer legt los. Zweiter Lenker zum Droppen weg, freu mich schon auf GFK Gefrickel (wie früher zu CarHifi Zeiten) In Sachen Dämmung von Tankraum, Gepäckfach und Seitenbacken...Armaflex, Alubutyl, beides? Was ist wo geeigneter? Danke! Als Lückenfüller hat mein Werbefachmann ne Zündapp ZD25 angeschleppt. Hat jemand kaputtrepariert...mal schauen...2 Punkte
-
Die Woche hatte ich Gelegenheit, bei SIP mal das neue Pinasco-Gehäuse samt Welle anzuschauen und auch einen Messschieber reinzuhalten (danke an @Jesco_SIP). Die Überraschung: Das Kurbelgehäuse hat normale Standard-Breite (gemessen knapp über 42mm, bei den Bildern ist in der großen Hälfte in die Nut für die 200er-Lippe runter gemessen, es gehen davon also noch 1,7mm ab). Entsprechend hat die neue Einbaurichtung des kupplungsseitigen Lagers / Verzicht auf den Seegering (zumindest bei dem Gehäuse hier) nichts damit zu tun, dass mehr Platz für eine breitere Welle geschaffen würde. Die zusätzliche Breite der Drehschieberwange geht nur Richtung Innenseite der Welle/Lager. Das nötige Fleisch für den breiteren Einlass gewinnt Pinasco, indem die Zentrierung rund ums Kurbelgehäuse weggelassen wird, die Häften liegen einfach flächig aufeinander. Übrigens hat sich noch die Vermutung bestätigt, dass Pinasco bei 57er und 60er Welle dasselbe Pleuel verwendet - auch die 57er Welle hat nur einen 20er Hubzapfen. Soweit die Erkenntnisse aus LL, wir haben keine sonstigen Maße (Lagersitze o.ä.) vermessen...2 Punkte
-
Guten Abend! Ein paar Bemerkungen: 1. Was würde passieren, wenn beschlossen würde, die Mineralölsteuer um drei Euro zu erhöhen? Richtig: Bürger jeder politischen Richtung würden dagegen demonstrieren. Ich vielleicht auch. Wenn nun unter den Demonstranten jeder zehnte wie ein Bilderbuchnazi aussieht, was sollen dann die anderen machen? Weggehen? Wäre das dann im Sinne der Demokratie? 2. Was soll die Spalterei? Hier gibt es ein Thema, welches sehr viele Menschen extrem betrifft. Nun haben sie sich in Berlin zusammengefunden. Bis auf die Typen (die nichts mit der Hauptdemo zu tun hatten und ja auch örtlich völlig getrennt waren), die vorm Reichstag rumnervten, hat niemand etwas illegales getan. Was soll also überhaupt die Benennung von Esoterikern? Tun die anderen Menschen etwas? Bestimmt waren da auch ein paar Vespafahrer. Müssen die jetzt auch extra genannt werden? Linke und Rechte? Ist doch scheißegal was die sind. Sie machen sich Sorgen und es sind nicht wenige Menschen. Aus diesem Grund ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, sich für etwas besseres zu halten und nicht mit ihnen reden zu wollen. 3. Wir haben in der nahen Zukunft genug Probleme als Bürger, die gemeinsam angegangen werden müssten. Stichwort Wirtschaft irgendwann wieder hochfahren, Zukunft der Arbeit, Unsicherheit der Rente, um nur die am wenigsten strittigen Punkte zu nennen. Wenn wir nun immer weiter uns in Grabenkämpfen untereinander verlieren, werden wir nie auf einen gemeinsamen Nenner bei diesen großen Fragen kommen. Es hilft alles nichts: wir müssen mal ein wenig einiger werden. Also: seht bitte mal das große Ganze, unsere Zukunft. So oder so wird das Thema Corona in ein paar Jahren durch sein. Entweder kommt man zum Schluss, dass es so schlimm nicht ist und man ohnehin nichts tun kann, vielleicht findet man auch eine ganz tolle, dann hoffentlich gut erprobte und sichere Impfung, vielleicht passiert auch etwas schlimmeres so dass Corona im Nachhinein als kleines Problem erscheint. Aber wie gesagt: wenn wir uns immer weiter spalten lassen, dann haben wir garantiert ein langfristiges Problem. Was wusste man schon im alten Rom: divide et impera. Gilt auch für nervige Bürger. "Lass sie sich zerstreiten, dann funktioniert nur noch eine große Koalition."1 Punkt
-
Wenn man mal bedent, dass es seit der Wiedervereinigung 208 Todesopfer rechter Gewalt, und nicht eine vorsätzliche Tötung durch Linksradikale gegeben hat, kann man eigentlich nicht sagen, dass rechter Widerstand irgendwie besser ist. Ja, ich finde es auch komplett bescheuert, wenn Geschäfte geplündert und Autos angezündet werden. Aber das ist nicht ansatzweise mit den Taten vergleichbar, die Rechte begehen.1 Punkt
-
Und weil keine Gebäude angezündet wurden, in denen Menschen schliefen und auch keiner erschossen wurde, waren es auch keine Nazis. Verrückt, diese Esos...1 Punkt
-
Ich denke aber, dass das eher Einzelfälle sind. Die wenigsten Linken werden Bock auf eine Demo haben, auf der schwarz-weiß-rote Flaggen geschwenkt werden. Das Thema ist unter Linken wohl auch eher umstritten. Da gibt es einerseits die Hardliner, die sagen: "Die Grundrechte dürfen niemals eingeschränkt werden", andererseits werden die Maßnahmen als notwendiges Übel akzeptiert. Ich bin eher konservativ, und will da nichts schönreden. Aber der dickste Widerstand gegen Maskenpflicht und Co. kommt sicher aus der strammdeutschen Ecke.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Empfehlung: Entspanntes Frühstück nach griechischer /türkischer Art mit Oliven, Käse, milden Zwiebeln, Tomaten und Gurken, dazu Gin Tonic...1 Punkt
-
Dann schau doch mal hier, habe mir eine ähnliche Frage auch mal gestellt: https://www.germanscooterforum.de/topic/406252-parmakit-ecv-121ccm-was-kann-er/#comment-10690955461 Punkt
-
wenn ich diese Videos vom "Sturm auf den Reichstag" sehe....da wünschte ich, die Polizei bei uns dürfte mal so durchgreifen, wie es von den ganzen ACAB Spinnern immer geschrien wird......einmal Knüppel aus dem Sack und los....Ansage "Verlassen Sie bitte den Platz......Nein......ich bitte Sie nochmals, den Platz zu verlassen...... Nein...... *Gong*.....kann mal jemand den hier weg tragen...." und das ganze Spiel wieder von vorn.....jeden dieser Idioten dann direkt mal ne Woche auf zwei auf Staatskosten in den Urlaub schicken....Vollpension sogar dabei.....Zimmer was klein aber hey.....was solls..... Vielleicht wacht dann der ein oder andere Volksdepp mal wieder auf.... Aber ne.....darfste hier ja nicht.....mußte ja mit Zuckerwatte werfen und die Samsthandschuhe rausholen....sonst gibts wieder überall so dolle Videos. wo nur die Polizei böse auf Menschen los geht......und die Unschuldslämmer natürlich alles nix gemacht habe, weil sieht man ja nicht auf den Handyvideos....1 Punkt
-
Wenn man(n) das "ne" richtig einordnet, liegt es sehr nahe am "sogar sehr schön".1 Punkt
-
Ich muss leider sagen: Ich sehe es ganz genauso. Meine SR ist Nr. 27, also auch zederngrün, und die schwarze Kaskade liegt schon in der Ecke...1 Punkt
-
Das geht doch gut voran bei Dir. Weitermachen und Spaß haben mit der Lince. Freunde des spanischen Kulturgutes wirst Du hier genug finden1 Punkt
-
Piaggio hat bereits 1972 auf graue Kaskaden umgestellt. Der erwähnte Test ist eine prima Bestätigung, denn für den dürfte ein sehr frühes Modell genommen worden sein. Das Bild aus den "Untiefen" zeigt gut, dass man vieles ändern kann, was dann original wirkt, z.B. die Monositzbank. Aber ist ja klar, dass die SR nur mit Doppelsitzbank ausgeliefert wurde...1 Punkt
-
1 Punkt
-
bin mir zu 99% sicher dass es die Halbrundkopfschraube ist1 Punkt
-
Musst mal weiter vorn schauen, steht alles da Ps: falls du auch mit dem Gedanken spielst dir was zu braten, kann ich dir die Abmessung geben. Die Form und Ausrichtung herauszufinden war am aufwendigsten ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute gings ein wenig weiter. Mein eigenbau Lenkschloss ist nun eingeschweisst und funktioniert sogar enwandfrei. Danach habe ich mich noch ein wenig den Dellen gewidmet, halten sich jedoch in grenzen zum Glück. Nächste Woche werde ich das neue Beinschild anpunkten. Habe mir dazu eine Punktschweisszange geborgen am Werkzeug sollte es somit nicht scheitern.1 Punkt
-
Das Leute, die Respekt einfordern, das nur als Einbahnstraße wahrnehmen, hat schon fast was pathologisches.1 Punkt
-
Wenn ich Deine Sachen hier immer sehe, dann denke ich immer.........der Mann, der alles kann. Ich finde es immer unglaublich, was Du hier immer aus dem Hut zauberst!!!!! ...........und immer mega flott!!!!!1 Punkt
-
Transferdruck: Ich hab mich dann dazu entschieden ein bisschen auf ein Racing-Look zu gehen und demensprechend ein paar „Rennstreifen“ entworfen. Das Ganze hab ich mit dem super Profiprogram Paint designen, entworfen und gemalt. Um die Elemente dann auf den Roller zu bringen habe ich das mit einem Laserdrucker auf ein Transfer-Papier spiegelverkehrt gedruckt. Das Transfer-Papier ist wie eine Art dünnes Backpapier. Für die längeren Streifen hab ich dann zwei DIN A4 Seiten bedruckt und zusammengeklebt. Dann wird das Papier mit dem Transfer-Medium bestrichen, (wie ein Art Leim / Kleber) und auf die jeweilige Stelle am Roller geklebt und ausgestrichen und der überschüssige Kleber entfernt. Das soll man dann über Nacht trocknen lassen.... Am nächsten Tag wird das Papier befeuchtet (ca. 1 Std einen Nassen Lappen drauf gelegt). Dabei löst sich das Papier mehr oder weniger auf und kann weggeruppelt werden. Es bleibt dann nur der Laserdrucker steht, der durch den Kleber am Roller bleibt. Das Ganze ist natürlich nicht so perfekt wie ein Aufkleber oder Foliendruck da man doch die ein oder andre Laiserdruckfarbe mit weg ruppelt. Aber zu meinem Used-Look passt das super. Ich hab dann auch noch ein bisschen mehr geruppelt damit das nicht zu „schön“ ausschaut und zum rest besser dazu passt. Nach der ganzen Aktion wurde der Roller dann nochmal komplett mit matten 2k Klarlack versiegelt. als Tip noch: PS: wer sowas auch mal probieren will, im Internet kann man ja mal suchen nach ("Photo Patch Transfer Medium und Papier für Laserdrucker ) alernative wäre auch Wasserscheibefolie oder sowas in der Richtung auch geeignet.1 Punkt
-
Gibt‘s alles. Die Tachyon wurde '95-'96 vom Patenonkel meines Sohnes gebaut, nach einer Reise durch mehrer Hände wieder in Familien Besitz bei mir. Hat 2019 in Lübeck den Pokal für Best Oldschool Custom bekommen. Es würde mich freuen, wenn das hier wieder mehr Ontopic geht, und die Schnacker sich trollen...1 Punkt
-
Eigentlich schon 1 Jahr alt, für den Sohnemann aufgebaut: Vespa 50S, Bj, 1968, "echte" Österreicherin mit orig. Papieren. Rahmen allerdings NOS aus Händlerbestand, der orig. Rahmen wäre nur mehr als Gartendecko mit Geranien geeignet. Lackiert in "British Racing Green" RAL6005 (auch Moosgrün) Eigentlich fast alles motorisch original (Polini 50ccm), außer der verchromten SIP Banane. 12V Kabelbaum und SIP VAPE Zündung (fixer ZZP), Klarglasscheinwerfer vorne Für 1 Jahr reicht die Motorminderleistung, wird dann (diesen Winter) umgebaut und umtypisiert auf 125ccm, da gerade der Nachwuchs den Motorradschein in Angriff nimmt. Für alle, die sich fragen, warum ein PV Lenkerkopf: Tja, die übliche Geschichte mit Ideen im Kopf (des Vaters ), die dann in der Endphase doch nochmals umgedreht/nicht realisiert werden (Blöderweise habe ich den 2., also originalen Lenkerkopf, nicht mitlackieren lassen). Hoffe sie gefällt, mein Junior ist nach wie vor begeistert, passt sich sehr auf drauf, und unterscheidet sich maßgeblich von den ganzen 08/15 Enduromopedyoungsters - was anderes dürfte es in der 50ccm Klasse ja kaum noch geben, wenn man sich so umsieht.1 Punkt
-
Endlich geht es mal wieder weiter… Die Lackierung: Um meine Schandtaten am Rahmen bestmöglich zu kaschieren, und um auch so wenig wie möglich spachteln zu müssen, habe ich mich mal wieder für ein „used look“ entschieden. Die Blechteile wurden ja nur verschliffen nach dem Schweißen und nur die gröbsten Sachen verzinnt…. Das war’s dann auch schon mit der Vorbereitung für's Lackieren. Grundierung / Füller drüber, leicht angeschliffen und Weiß matt lackiert mit Uni-Lack und fertig.... .... naja... fast.... Dann ging es drum den „used look“ zu erzeugen. Und das war eigentlich auch ziemlich easy. Man braucht folgende Sache: 4 Spraydosen mit schwarz, dunkelbraun, hellbraun und grün, in matten Ton. Dann noch einen Lappen (altes T-Shiert) das nicht fußelt. und viel Nitro oder am besten geht es mit Bremsenreiniger der nicht ganz so aggressive ist. Dann wir einfach auf den weißen Lack mit der schwarzen Spraydose in die Ecken und Falze gesprüht. Maximal immer so 30-50 cm… kurz warten ca. 30-60 sec und dann mit dem in Bremsenreiniger getränkten Lappen wieder abwischen / abgeruppelt. Je nachdem wie lange man wartet geht es schwerer wieder ab, aber die Effekte werden dann etwas besser. Um dem Ganzen etwas mehr „Leben“ einzuhauchen, wird dann an der ein oder andern Stelle mit den zwei Brauntönen gearbeitet und ganz ganz selten mal mit dem grün. Die größeren Flecken (Streifschüsse wie ich so schön sage) hab ich wie folgt gemacht: Schwarzer punkt drauf gesprüht und einmal mit dem Lappen sofort drüber gewischt, fertig. Mir persönlich gefällt das Ergbniss sehr gut und ist genau das was ich haben wollte. Ist natürlich Geschmackssacke… man kann auch weniger machen in dem man einfach wieder mehr bzw. ordentlicher wieder alles abwischt. Aber genau den „used look“ wollte ich haben. Oder wie man das auch immer nennen mag. „after Race look“ „Starwars look“ „shabby Chic” Und es ist wirklich einfacher als man denkt, den Effekt zu erzielen. Man muss sich nur mal trauen…. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. ...... fortsetzung folgt......1 Punkt
-
1 Punkt
-
Football is a gentleman's game played by thug's, rugby is a thug's game played by gentlemen...1 Punkt