Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.09.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. 5 Punkte
  2. 4 Punkte
  3. Sollten wir einmal ein kleines Treffen machen in Stuttgart?
    3 Punkte
  4. Hab vor nem viertel Jahr n kleinen Report gekriegt. Such ich mal raus, wenn ich wieder im Büro bin. Ganz kurz: Geht allen wohl ziemlich gut. Sind gut vernetzt.
    3 Punkte
  5. Schild hängt schon mal.
    3 Punkte
  6. Find ich ehrlich gesagt sich hier ein Kaufberatung / Verkaufsberatung zu holen und danach alle Bilder und Einträge zu löschen. Somit hat kein anderer im Forum die Chance aus dem Topic für sich etwas abzuleiten. Wieder eine Topicleiche mehr ....
    3 Punkte
  7. Moin zusammen. 2020 war für uns alle ein scheiss Jahr. Deswegen wollen wir es zumindest angemessen zu Ende bringen in der Hoffnung das es nächstes Jahr wieder normal zugeht. Am 11.10.2020 ist um 11Uhr treffen an der Oldie Tanke in Hamburg. Abfahrt um 12 Uhr. Dann ne kleine Runde und wieder zurück zur Tanke. in diesem Sinne. Bis zum 11.10.
    2 Punkte
  8. Keine rhetorischen Fragen bitte. Schwaben oder Baden?
    2 Punkte
  9. Den Rahmen hatte doch Jaavanse in den Fingern? Sorry für OT
    2 Punkte
  10. "So wie Du arbeitest, würde ich gerne mal Urlaub machen!" Tja, Du Vogel, wenn Du zupackst ist halt leider auch so wie wenn drei andere loslassen! (Nähe Stempeluhr um 16:30) "Oh, halbtags Job?" Nee, aber nicht erst um halb 11 auf der Arbeit erschienen weil das Gesicht noch zu faltig war!
    2 Punkte
  11. Quattrini M244 mit 26er SI: 2.0L auf 100 km 5l Quattrini M200-VHSH30CS: 3.0L auf 100 km 7,5 Quattrini M200 - SC40 3.0L auf 100 km 7,5 Quattrini M200 - PWK 35 3,8L auf 100 km 9,5 Quattrini M200 - PWM38 4.7L auf 100 km 11,5
    2 Punkte
  12. So, hatte wieder ein wenig zeit für den lammy motor. Die steuerung am hauptauslass hatt eine differenz von 29grad von offen auf zu. Die nebenausslässe sind auch komplett zu. Luk Ps: weiss jemand die maße des abgesetzten radlagers hinten. Möchte mir einen dummy drehen, um das getriebe anpassen zu können.!?
    2 Punkte
  13. erhaben. Ich wollte es eigentlich im Luftkanal verstecken, aber in Italien will man die Marke, laut Fabbri sehen. Deshalb auch erhaben, damit man es entfernen kann, dann hat der Motorblock einen möglichst Originalen Look. Perfektionieren kann man das mit Sandstrahlen nach dem abschleifen.
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. ....nach nem beschissen Tag, mit nem Kumpel ne schöne Tour mit der Vespa geheizt, und ein Bier getrunken.
    1 Punkt
  16. Tja, mit einem UNO wäre es billiger gekommen
    1 Punkt
  17. Für dich ja eh als Flatrate.
    1 Punkt
  18. Sorry, wenn off-topic, aber was ist das für eine Mini-Chrom-Zierleiste vorne am Kotflügel? Ist das was Rally-typisches?
    1 Punkt
  19. Bei Reisetempo 120 gingen bei mir immer 6 Liter durch. Egal was für ein Motor.
    1 Punkt
  20. Noch ein Tipp, die Birnchen der Kontrolleuchten kannst du auf LED mit vor geschalteten Widerstand umbauen, die brennen sehr gerne durch. Ist ein Gefricke die zu wechseln...
    1 Punkt
  21. Dann wird der @pehaa auch bald da sein!
    1 Punkt
  22. 24er si, Polinibox, Stelvio mit 60 Hub, 23-65, gute 20 Gäule, welche immer schön an der Leine gezerrt haben. Das Motörken ist im vmc topic zu finden.letztes Jahr. war an sich wirklich optimal. Dass er ab 101 kmh etwas rauh läuft, hat mich von höherem speed abgehalten zuerst, weil ich um die Haltbarkeit gefürchtet hab. heimzu hab ich dann aufgemacht. ging gut !
    1 Punkt
  23. Der vhsb39 Racing kommt mit b45 und oben drauf 120 vom Werk. Auch die E edlen Dellorto bedüst man auf diese weiße, nur ist dort die ND Einteilig aber immer mit dem Zerstäuber inbegriffen. Früher habe ich das auch nur mit der M5 ND geregelt, aber finde seit dem ich das anders rum mache ist alles viel exakter. Da merkst du halt sofort 1 Punkt wenn du von zb B44 auf B45 gehst, dem war vorher nicht so. Bei den Vhsh hanhaben das die Kart- Jungs das anders, hier wird oft der gleiche Wert verwendet. Finde ich überflüssig, aber irgend jemand wird daraus schon mal positive Bilanz gezogen haben Aber immer führen mehrere Wege nach Rom, jeder soll machen wie er glaubt es sei richtig und anscheinend liefert alles gute Ergebnisse
    1 Punkt
  24. Danke. Ich dachte schon ich kann garnichts am Vergaser.
    1 Punkt
  25. Hab den Vorderen verbaut. MMn ist der überdämpft, ev. könnte da dünneres Öl etwas Besserung bringen. Aber er schlägt beim Ankern, trotz entspannter Feder, nicht durch.
    1 Punkt
  26. Ich hab im ganzen Haus und um das Haus überall Lautsprecher. Gästeklos in der Wohnung und im Keller, Balkon, Terrasse, Garten, im Bad TV und Deckenlautsprecher. Bin, bis auf den Roller, durch damit, wobei das ja auch schon alles vorbereitet da liegt. In der Werkstatt stehen zwei potente Monitore, die genug Pegel schieben. Die Verleih-PA, die da vorher öfter stand, hab ich im März zu Geld gemacht, da der Verleih aktuell ja tot ist.
    1 Punkt
  27. Hallo zusammen, zum nächsten Mal Nürburgring noch folgende Info: Der Termin 9.-11. Oktober entfällt leider ersatzlos, da das Wochenende von der F1 gekapert wurde. Für das nächste Jahr ist eine Serie in Diskussion. Lasst Euch überraschen
    1 Punkt
  28. Ich bin aktuell noch am reinigen...hätte ich lieber schon vorher mal gemacht....ist mir aber eine Lehre...nicht nur drauf sitzen und durch die Welt düsen...auch zwischendurch mal pflegen...
    1 Punkt
  29. ich würd Dir raten auszulitern, weil das bei meinem von Ende 2018 ziemlich hohe Verdichtung gegeben hätte. Vielleicht hat noch wer anderes ne neuere Messung oder n Test ?
    1 Punkt
  30. Uii, wie habe ich das gehasst... "Wer feiern kann, kann auch arbeiten."
    1 Punkt
  31. Fast richtig. Nur das ist Privatgelände! Die Veranstalterin will es aktuell nicht, weil es mächtig Theater gibt für sie. Das sollte man respektieren. Das ist kein öffentlicher Platz, das sollte man nicht außer Acht lassen.
    1 Punkt
  32. Die Overrev Zündung passt Plug & Play
    1 Punkt
  33. ich glaub, auf der W19 hat der T5R gedient. kriegsmarine und so
    1 Punkt
  34. Hier zwar noch der Vorgänger des Sprinter, dennoch ist der mittlerweile das Fahrzeug erster Wahl bei dieser Berufsgruppe. Und damit sich das auch etwas einprägt geht das Video eine Stunde. Und bei Wiki auch nochmal für diejenigen die es immer noch.....(unter Gegenwart) https://de.wikipedia.org/wiki/Schrottsammler
    1 Punkt
  35. Da muss das dicke Ende noch kommen: wie viele Leute mir erzählen wie problemlos sich Mieten und Autokredite Stunden/Verschieben ließen Die sind jetzt alle glücklich und fühlen Cash in der Tasche Irgendwann kommen aber Nachfrage zu den 3x 1.500€ Miete und 5x 500€ Autokredit Wenn man das über einen Kredit dann abgestottert kriegt ist man wohl mit blauem Auge davon gekommen Was habe ich gerade gehört: man kann für seinen Familienurlaub relativ leicht Kredite von 5.000-10.000€ bekommen Und wie viele das machen Crank sowas
    1 Punkt
  36. Ich habe am Wochenende gute 500km Alpentour mit meinem M200 (60Hub, FalkR-Touring, unbearbeiteter Zylinder) abgespult. Jaufenpass, Timmelsjoch, Kühtai, etc. Der neue SC2 38 lief leider direkt zum Anfang der Tour über. Also eben den SC 40 draufgesteckt. Schieber, Rod (A-Q07) und Deckel habe ich vom 38er übernommen und einfach in dem 40er SC gesteckt. Der 40er lief absolut bombe. Im 1/8-Bereich etwas zu fett, aber ich hab am ganzen WE auch nicht einen Klick gemacht. Bei den Passfahrten überfetteten die mitfahrenden Motoren (alle gleiches Setup, bis auf Vergaser) enorm. Ob VHSH 30CS, PWM38, PWK35, PWK38 alle kackten ziemlich ab. Sprotzen hoch zehn. Der SC40 lief im Tal wie auch auf den Pässen absolut souverän. Leistung wurde zwar auch etwas weniger in den Höhenlagen, aber trotzdem weiterhin die Laufkultur wie eine Nähmaschine. Ich bin mal wieder sehr zufrieden mit dem Vergaser Dem Problem beim 38er gehe ich diese Woche mal auf den Grund.
    1 Punkt
  37. Mal wieder draufgehalten .... Berg am Starnberger See
    1 Punkt
  38. Geld ist zurücküberwiesen, danke Ich mach dann mal zu hier.
    1 Punkt
  39. Kleines Update! Kalotten sind fertig für KR- bzw. Normalverzahnung! Passt alles soweit echt gut! Die aktuelle Bremstrommel habe ich nochmal modifiziert, daß sowohl linke und rechte Scheibenbremse gefahren werden kann! Warum? Für meinen aktuellen Roller benötige ich linke Scheibenbremsenversion! Da ich Geld bedingt noch auf die Crimazbremsscheibe / Bremssattel warten muss. Wird das erstmal so verbaut. Neue Bremstrommel ist schon konstruiert und vom Design etwas anderes. Da ich für das Vorderrad schon so eine ähnliche Bremse gebaut habe, passt das etwas besser! Das neue Konzept wurde mal am Computer auf eine Drehmomentbelastung von 550Nm getestet und hält! Kommt natürlich zum Testen noch mal auf den Prüfstand, bevor ich mich da darauf setze! Weitere Bilder mache ich beim Zusammenbau... Gruß
    1 Punkt
  40. so, nach 2585km wieder gut zuhause angekommen. bis zum sck (vielen dank für die führung und den klamotten-support!) warens 1600, hier mussten aus zeitmangel meine beiden gefährten leider abbrechen. bis dort waren verschlissene kolbenringe (leistungsverlust) und ein abgerissener kurbelwellenstumpf die grösseren probleme. der roten p hab ich mal neue kupplungsfedern spendiert, weil das anfahren an steigungen irgendwann nicht mehr möglich war. auch bei der puch war bis auf kleinigkeiten und einem latenten getriebegeräusch unter last, alles takko grundsätzlich landschaftlich nicht übel dieses deutschland. fahr ich vielleicht wieder hin. (übrigends: wer schiemsee sagt, muss auch schristkind sagen! )
    1 Punkt
  41. Motorbremse kommt nicht gut bei einem 2-Takter. Nach Vollgasfahrt solltest du eher Gas weg nehmen, auskuppeln und mit 1-2 kurzen Gasstößen den Zylinder runterkühlen.
    1 Punkt
  42. Ich bau den chocke zug selber Material: Meterware Aussenhülle 2 Endkappen Alter Gaszug ( neuer geht auch klar) Das Metall Teil einer Lüsterklemme HOW TO Nippel vom gaszug in das teil, der in den gaser geht ne Schlaufe am anderen ende vom zug, das vorher auf passende länge abgeknipst wurde( etwa so gross wie der vom originalen), Anfang und ende der schlaufe durch das metall teil, sodass du beide schrauben der lüsterklemme zuziehen kannst, Verstanden? Hier ein grobes muster, gebaut in 2 min Fehlt nur noch aussenhülle mir kappen Das plaste der lüsterklemme kannst weg machen, sieht dann schöner und filigraner aus
    1 Punkt
  43. 1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung