Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.10.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Weil du danach gefragt hast... ....verstehe ich jetzt nicht..... Du suchst einen Preis und frägst in die Runde. Die Leute geben Preise an und begründen diese, weil du ja ein Kauf/Verkaufeberatungs-Topic aufgemacht hast. Nun willst du das nicht hören.....hmm..... Da entgeht mir irgend wie der Sinn....7 Punkte
-
sicher nicht.... brotdosen sind für leute, die sexuell nicht gefestigt sind.5 Punkte
-
5 Punkte
-
"Wenn Du die Ruhe selbst bist, während um Dich herum alle völlig durchdrehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du die Situation einfach nicht begriffen hast." Warum eigentlich? Warum sich immer wieder an Einsichtsverweigerern abrackern? Was Unsinn ist, muss Unsinn bleiben und darf nicht die Bühne bekommen, als ernsthafte Argumentation zu erscheinen. Wer Verwandte verloren hat oder selbst mit Spätfolgen zu kämpfen hat, dürfte mit einem achselzuckenden "Damit müssen wir jetzt leben" nicht ganz glücklich werden und "verkraftbar" ist da eine ganz individuelle Sache.4 Punkte
-
Ich meine, dass die "Leitmedien" ihrer Aufgabe gut nachkommen und die Pandemie mit dem Stellenwert, den sie per se hat, behandeln ohne dabei "Angst und Panik" zu verbreiten. Wer immer noch der Meinung ist, Covid-19 sei nicht schlimmer als eine Grippe weil ja viel weniger Leute daran sterben, ist grenzdebil und pickt sich seine Informationen lieber aus Youtube-Videos, als von seriösen Quellen. Aktuell auch mal wieder hier nachzulesen: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-was-covid-19-und-die-grippe-verbindet-und-was-sie-unterscheidet-a-a41a28f2-0f4e-40ce-b093-3cf168e5f7c5 - aber das ist ja Lügenpresse, nicht wahr? Was ist eigentlich so schwer daran zu begreifen, dass gerade wegen der umfangreichen Infektionsschutzmaßnahmen in Deutschland vergleichweise wenige Tote zu beklagen sind und die Intensivbetten großteils leer sind? Und bitte bloß nicht wieder Schweden anführen, die haben eine große Übersterblichkeit aufgrund der nicht vorhandenen Regeln. Und bitte: klar lässt sich an der Politik vieles kritisieren: Verteilung der Hilfsgelder und Kredite, Hopsgehenlassen der Veranstaltungs- und Künstlerszene etc. Aber die Gefährlichkeit dieses Virus immer noch abstreiten und relativieren zu wollen ist schlichtweg zum kotzen.4 Punkte
-
Hab vom AIC-px eine BFA Resi in digitaler form bekommen . Eine curly Version !(Prototyp ) Hab den dann geschnitten und gebaut Und hier die Kurve Hab das Einverständnis von AIC-PX Das ich das hier posten darf mit seinen Prototyp "bfa Racing resi " Er ist sehr harmonisch zum fahren Die Rote Kurve!! Blau war ein Ns von für 200er umgebaut auch auf curly3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Allein die Eintragungen sind ein paar EUR wert. Die Zahlen, die hier teilweise genannt werden, sind - höflich formuliert - skurril (auch manche Wortmeldung, wo ist da z. B. ein PX-Gepäckfach?). Wenn der Threadersteller das Teil wirklich zu einem hohen Preis verkaufen möchte: Rifelbleche gg. Leisten austauschen, Sitzbank odentlich machen, Beinschildumrandung anbauen, fahrbereit machen und neuen TÜV, dann sind mit Sicherheit im Frühjahr bis zu 3.000 EUR drin. Geduld ist aber gefragt. Nicht jeder will O-Lack, nicht jeder steht auf originalen Zustand. So, wie sie dasteht, sehe ich eine Größenordnung von 2.000 bis 2.500 EUR.3 Punkte
-
ganz ehrlich für 1500,- wäre die Kiste hier innerhalb 15 min ungesehen verkauft und es muss nicht immer beschissener O-Lack sein... Würde die auch erstmal sauber machen und dann weitersehen.3 Punkte
-
Lack weder O-Lack noch originaler Farbton, Bleche grotteneklig, PX Gepäckfach und super verschraubt im Beinschild schlecht sitzende Bank, mindestens 13 Jahre alte Bereifung, nicht fahrbereit, kein TüV ... usw. So wie sie dasteht glaube ich an 2400 Euro nicht. Mehr 1.500 - 2000 € Kann auch nochmal 13 Jahre warten, aber so wie sie da steht wird die dennoch nicht wertvoller.3 Punkte
-
Äpfel und Tomaten gehören nicht ins Gemüsefach. (Da gehört mehr Bier rein).2 Punkte
-
2 Punkte
-
Was mich am meisten gewundert hat ist die Tatsache, dass der Hobel trotzdem beim 1. Kick angesprungen ist und ein super Standgas hatte. Spiel Drehschieber über 0,15mm!!! Höchstgeschwindigkeit bis zum Schluss mit etwas klein machen immer über 100km/h nach GPS. Auch keinerlei auffällige Geräusche oder so. Ich schreib mal PIAGGIO an ob das ein Garantiefall ist, darf doch nach 41 Jahren nicht passieren so was...2 Punkte
-
Sehr geeignet für Natursektliebhaber, die es gern prickelnd aus dem Bauchnabel schlürfen möchten ...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich finde da das Düsseldorfer Modell ganz gut: Hauptsache teuer --> Einfach beides fahren.2 Punkte
-
klassischer anblick wenn man originale px125 motoren (my, 2011) öffnet die crap cases jünger als 2001 mit schlecht bearbeiteen dichtflächen und sowieso lockere bolzen weil nur wellscheibe statt scheibe und sprengring schwarz deutet auf ölsauger hin das fahrt schon irgendwie, original problemlos, raucht halt bissele mehr pnp tuning schon problematisch da si nicht wirklich einstellbar (da aber eh kaum einer das geliebte moped prügelt fallts nicht wirklich auf) bei natürlich geringerer leistung, der hier drückte nur heisse 11ps ans rad mit sip road 2 der motor wurde gesundet und bekam ein schickes vmc 186er update feinstes alte schule mit kolben bohrln und schlitzn sogar durch die dicken streben im kolben ist halt nicht ganz so lässig ich weiß, das kommt von lucifer, dre hat aber auch all sein kurzes gsf leben lang nie von spritzufuhr gesprochen vollkommen unnötig wenn man für genug sprit sorgt und weiß wie mit si umzugehen ist2 Punkte
-
Hier, wir auch Besorg Dir noch ne zweite Gaspulle! Die wird immer Sonntag morgen leer...2 Punkte
-
Hat sich erledigt. Habe heute morgen einen VW Caddy gekauft .....der hat mich dann doch überzeugt im Vergleich zu den anderen Hochdachkombis, die ich mir angeschaut hatte. Vielen Dank an alle für ihre konstruktiven Beiträge2 Punkte
-
Gibt aber schon ein paar konkrete Ansätze: Die Blutgruppe scheint zumindest für den Ausgang vieler schwerer Verläufe eine gewisse Rolle zu spielen, ebenso wie die Vitamin D Reserven im Körper (egal, ob eingeworfen oder natürlich durch Sonnenlicht). Ist aber noch nicht ganz spruchreif, und Vitamin D will relativ gut dosiert sein (kann als fettlösliches Vitamin auch überdosiert werden, nicht wirklich gut). Jetzt aber einfach prophylaktisch schon mal gut verträgliche Dosen zu sich zu nehmen schadet dagegen bestimmt nicht, egal, was die klinischen Studien am Ende über die Wirksamkeit bei Covid-19 zeigen. Die besagten Studien werden in Fachkreisen allgemein allerdings durchweg als "spannend" bezeichnet. Die Art der Vorerkrankung spielt auch eine Rolle, z.B.hoher Blutdruck führt eher zu kritischen Verläufen als z.B. Asthma. Aber wirkliche Garantien für die einzelnen Fälle gibt es leider nicht.2 Punkte
-
Ja, Erhebungen gibt es. Der Haken: Es gibt leider kein aussagekräftiges Ergebnis. Es gibt Risikopatienten die das locker flockig überstehen, andere verrecken dran. Warum, wieso, weshalb ist jedoch noch nicht bekannt. Keine Linie Erkennbar bis jetzt. Deshalb ist das alles noch wertlos im Moment. Das ist ja das Problem an dem Scheiss... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk2 Punkte
-
Wer behauptet solches? Wie kommst Du auf bis zu 12°? Die dazu veröffentlichte Verstellkurve zeigt etwas anderes. Auch nur gehört, oder selbst verifiziert? Konjunktiv.2 Punkte
-
2 Punkte
-
@Fahrbrecher Finde ich auch, absolut. Man hätte damals als noch keiner irgendetwas davon verstand und wuszte wie einen geschah (nicht das man jetzt so wahnsinnig viel weiter wäre wie zB Thema impfstoff) alle Türen und Tore offen lassen sollen, die Mund und Nasenfetzen verbieten sollen und französisch küssen zur formellen Umgangsbegrüßung festlegen sollen. War und ist ja Alles nur Panikmache und Hysterie. Das es nach wie vor keinen Impfschutz, wie bei der allseits gerne erwähnten Grippe, gibt ist ja auch völlig überbewertet weil die medialen YouTube Experten sagen den braucht's eh net weil eh nur wie eine leichte Grippe. Auch die Zig-Tausend Toten in Norditalien und im Elsass, alles eine Riesenpanikmache!, Ich mein so ist das Leben halt, manche müssen halt für das Wohl aller kleine Opfer bringen. Deswegen bin ich nach all den reichhaltigen Belehrungen von einigen Seiten hier, echt der "sachlichen Meinung" daß wir das alles völlig unvoreingenommen diskutieren (va die Kollegen mit schwerkrabken verwandten oder gar Kindern!) und zu dem Schluss kommen das alles nur von ein paar Geltungssüchtigennpolitikern aufgebauscht wurde und ab nunmehr Business auch ohne Impfstoff Business as usual beginnen sollte. Weil der allseits empfohlene eh komplett unnötige Rotzfetzen und auch diese absurden menschenunwürdigen Abstandsregeln schränken meine demokratischen Grundrechte massivst ein.2 Punkte
-
Kontroverse Meinungen sind doch die beste Voraussetzung für den Beginn einer wunderbaren Freundschaft, oder1 Punkt
-
Nach 41 Jahren und über 100.000 Kilometern habe ich den Motor meiner mülltütenblauen Alltagshure wegen Setup-Änderung mal zerlegt. Der Motor lief bis jetzt völlig unauffällig. Beim Ausbauen der verdrehten Kurbelwelle habe ich eine Anlaufscheibe vom Pleuel vermisst...einen Teil habe ich gerade Gott sei Dank wiedergefunden.1 Punkt
-
Werde ich mir auch 2020 gönnen .., 64er King sollte passen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jetzt ist’s offiziell. Zusätzlich zum Haus/ Grundstück gehören vorgelagert 1500qm Ackerfläche. Im nächsten Jahr werde ich in die Planung der Streuobstwiese einsteigen. Die Zuwegung ist kein Problem. Großer und kleiner Schlepper mit Frontlader sowie Bagger sind in der Familie vorhanden. In der Nähe ist eine Baumschule, die regionale Obstsorten aus dem Westerwald anbietet und mit dem Nabu zusammenarbeitet. Die werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Kriterien für eine Förderung werde ich dann vor Ort ausloten. Da mein Wissen bezüglich Obstbaumschnitt doch eher Richtung Halbwissen geht, werd ich vorher ein Schnittkurs besuchen. Da etwas zu ver wäre richtig blöd. Zum Rest des Grundstücks und der Bepflanzung werden sicher noch ein paar Fragen kommen. Der Sonnenverlauf ist ein Traum.1 Punkt
-
Ein Nachbar mit Großfamilie hat sich da eine große Kohlensäure-Flasche unter die Arbeitsplatte gebaut. Gibt da wohl fertige Adapterschläuche. Wer gerne bastelt und nicht ständig neue Patronen holen will.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich kenn sogar welche die besorgens dem Motor mit dem Bandschleifer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das gilt aber nur für Auslasskanäle, welche am Maximum des erreichbaren sind - also für zwei und dreiteilige Auslasskanäle oder eben den 100% Auslass von Alex. Für einteilige Auslasskanäle sagt die selbe Quelle 90%.1 Punkt
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-zeta-roller-172-ccm/1533549969-305-79821 Punkt
-
1 Punkt
-
Ouha. Sieht Schock aus? Armes Deutschland.1 Punkt
-
Wenn du sie vorher aufbohren tust, denke ab so ca. 2 MM könnte es gehen1 Punkt
-
Hi, ich kann erstmal auf die Suche gehen. Vielleicht gibt es schon etwas.1 Punkt
-
Die Spannung steigt, es gibt Neuigkeiten Heute den PX Kopf bekommen. Der originale Rally Kopf. Also ich Kopf runter und PX Kopf rauf. Schnelle erste Testrunde war etwas ernüchternd, aber eines war schon zu erkennen dass durch meine ganze Herumbedüserei die Bedüsung absolut nicht mehr gepasst hat, eigentlich genau so wie hier Alle bereits meinten. Kerze viel zu dunkel und der Kopf, sieht man eh. Jetzt habe ich wieder die Standardbedüsung drinnen, jedoch mit dem Spaco SI, der Originale SI ist noch ungereinigt. ND 55/160 HD 118 Rest hatte ich immer Standard Und was soll ich sagen: WELTKLASSE Absolut neues Fahrgefühl. Irgendwie ist es nicht mehr der Selber Roller. Ich fahre, geh etwas vom Gas und stell mich schon aufs Ruckeln ein, aber da is nix mehr. Vielen lieben Dank für die Hilfe1 Punkt
-
in märz die esterel gefunden , wir hatten schon mal einen, aber noch mit echtglasfenster und ein wenig morsch der hier ist schon ordentlich isoliert , 130 watt solar aufs dach und 100Ah haushaltbatterie mit 220 volt inverter für die laptops und mehrere usb ladepunkte , was die jugend halt so braucht. küche heizung und portapotti...1 Punkt
-
1 Punkt
-
@AIC-PX...kennst ja schon mehr bilder, und ja klar, hätte ich auch so lassen können, aber ich wollt nicht noch ein neues Projekt anfangen @speedjoergi sagen wir so, ich würde gerne selber lackieren, kenne aber meine Fähigkeiten und will das nicht ausreizen :-)...das lackieren an sich wäre nicht das Problem, mich nervt die ewige Schleiferei und Spachtelei....da is Garage wegreißen und Neu bauen schneller gemacht als den Dreck putzen nach der Schleifsauerei @Shorty247 stimmt Jugendsünden waren das schon, manchmal aber auch nur Notlösungen weils Geld ausgegangen is so, weiter mit Blech natürlich also das Heck hatte ich abgeschnitten weil mir als Hirnfurz ein gekürztes Heck nicht aus dem Kopf gegangen ist seit ich die Vespa 1993 auf die Strasse gesetzt hatte. Da einfach Abschneiden irgendwie zu einfach gewesen wäre habe ich das Heck in der Länge um 3cm gekürzt / steiler gestellt 8nd in der höhe um 8cm eingekürzt. Ergeben hat sich das ganze aber erst nach dem Backenumbau, da mein ziel war die Sicke in ihrer Form zu erhalten: das ganze am original Heck: und hier dann mal das gekürzte / versetzte Heck: und damit es nicht nur Blech und trockene Theorie wird, mal schnell zusammengesteckt ob meine Vision aufgeht....1 Punkt