Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.10.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. mal ein bischen "Auspuffporno" Die Anlage hat Philipp hir aus dem GSF gemacht. Ist eine Racing-Resi aus Edelstahl mit ein paar mehr Segmente. Richtig geil geworden wie ich finde...
    5 Punkte
  2. Kleiner Blick aus meiner Werkstatt...beruflicher Natur Ich liebe meinen Job ...........meißtens zumindest
    4 Punkte
  3. Du, ganz ehrlich, das macht mich ein bisschen sauer. Denn man konnte auch seinerzeit schon ganz schön den Kopf schütteln über die Sorglosigkeit, mit der damals auf Durchseuchung und Herdenimmunität und das ach so hervorragend vorbereitete Deutschland gesetzt wurde. Das eine ist schlichte Arroganz, gegenüber einer unbekannten Gefahr mit Untätigkeit zu reagieren und zum anderen heißt so etwas im Strafrecht Eventual-Vorsatz, denn Strafrichter schütteln auch immer erst hinterher, also nach der Tat, den Kopf. Das ist dort völlig normal und wenig anstößig. Die Definition lautet "Der Täter handelt vorsätzlich, wenn er den Eintritt des tatbestandlichen Erfolges als möglich und nicht ganz fernliegend erkennt und damit in der Weise einverstanden ist, dass er die Tatbestandsverwirklichung billigend in Kauf nimmt oder sich um des erstrebten Zieles willen wenigstens mit ihr abfindet, mag ihm auch der Erfolgeintritt an sich unerwünscht sein." Das war und ist ja wohl sowas von erfüllt. Ich fand es damals schon unfassbar, wie man angesichts völliger Kenntnislosigkeit darauf vertrauen kann, es werde schon eine passende Immunantwort geben und deswegen brauche man einen "kontrollierten" Ausbruch der Krankheit. Das Kopfschütteln darüber jetzt als Besserwisserei abzukanzeln halte ich für einen Versuch der Strafvereitelung und Verschiebung der Verantwortlichkeiten. Genauso unfassbar finde ich das Argument, man habe damals wirtschaftliche Folgen gegen Gesundheitsrisiken abzuwägen versucht. Die Formel lautet kurz Geld gegen Leben. Was bitte ist daran akzeptabel? Wie zur Hölle ist das heute schon wieder salonfähig geworden?
    3 Punkte
  4. Ich habe nur die letzten 2 Seiten gelesen und hier in diesem Topic noch nie einen Beitrag verfasst. Mein Vermieter und der ehemalige Chef meiner Frau sind kürzlich an diesem verfuckten Virus elendig verreckt. Ich bin in Gottes Namen auch kein Aluhutträger und eigentlich immer ziemlich tiefenentspannt. Meine Mutter wird in wenigen Tagen 80 Jahre alt und ich möchte das sie noch hundert wird! Wie einige wissen arbeite ich seit 30 Jahren in einer JVA. Wenn dort der Pandemiefall eintreten sollte (ein positiv Getesteter reicht) gibt es das reinste Chaos. Für alle. Anstatt des 3-Schicht Modells gibt es für alle nur noch 2 Schichten. D.h. von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr und von 19:00 bis 07:00 Uhr 14 Tage am Stück, eine Woche anschließend frei. Schon jetzt tragen wir rund um die Uhr Masken um ja nicht den Fall der Fälle eintreten zu lassen. Bislang ist alles gut gegangen...wer weiß wie lange noch. Noch heute hatte ich bei einen Mitbürger der durch die Maschen des sozialen Netzes unserer Gesellschaft gefallen ist unmittelbaren Zwang anwenden müssen, da er sich beharrlich geweigert hat trotz mehrfacher Ermahnung den Nasen/Mundschutz anzulegen. Die Aussagen von der roten PV lasse ich an dieser Stelle mal vollkommen unkommentiert, ansonsten wird mir schlecht und darüber hinaus müsste ich mich aufregen was aufgrund meines BMI nicht gerade meiner Gesundheit förderlich wäre. In diesem Sinne bitte sachlich weitermachen, ich habe nix mehr zu sagen.
    3 Punkte
  5. ... nicht verstehen und anstatt nachzufragen Meinung machen... Danke, kann zu, tolles Forum
    3 Punkte
  6. Hab vom AIC-px eine BFA Resi in digitaler form bekommen . Eine curly Version !(Prototyp ) Hab den dann geschnitten und gebaut Und hier die Kurve Hab das Einverständnis von AIC-PX Das ich das hier posten darf mit seinen Prototyp "bfa Racing resi " Er ist sehr harmonisch zum fahren Die Rote Kurve!! Blau war ein Ns von für 200er umgebaut auch auf curly
    3 Punkte
  7. P.S. Ich bin immer noch überzeugt von meiner Entscheidung!
    2 Punkte
  8. Sorry, aber das Teil ist derart verranzt, was willst Du da aufarbeiten? Der Orginale Lack auf dem Kotflügel ist sowas von weggerostet, und unter der roten Farbe wird nach einer Acetonattacke auch nix mehr zu retten sein. Alte 8 Zoll Gabeln in Ranzig gibt es auch jede Menge am Markt. Noch dazu hat sich der Stahl schön mit Rost ins Alu langsam eingefressen. Da geht keine Schraube mehr raus ohne abzuscheren. Den Sturzbügel kannst du gleich auf dem Schrott schmeissen. Das wieder zu verchromen kostet ein Vermögen. Dafür noch 250 € zu verlangen ist schon mutig. Feuerfuchs
    2 Punkte
  9. Ich finde die Rückschau immer wieder auch faszinierend immer dann, wenn kopfschüttelnd kommentiert wird, wie seinerzeit gehandelt wurde. Allein um sich die Ohnmacht und Ängste aufzuzeigen und sich mal ehrlich zu fragen, was man je nach Kenntnisständen zu welchem Zeitpunkt selbst entschieden hätte als KanzlerIn o.ä.
    2 Punkte
  10. Da liegt ein Teil des Problems. ich glaube die meisten Leute kennen niemanden, der ernsthaft erkrankt war, geschweige denn daran gestorben ist. Mein Cousin und seine Frau, beide Ende 50 aber einigermaßen bzw. sehr fit, waren im Frühjahr infiziert, hatten aber beide milde Verläufe. Mehr Infizierte kenne ich nicht und so gehts evtl. vielen. Die Maßnahmen wirken hier und die Bilder aus Bergamo in den Nachrichten sind lange her. Was wollte er da?
    2 Punkte
  11. Die Bremsteile sind alle vom Marktführer Grimeca. Darum sind auch (edit) die Stahlringe gleich. Die Tachos haben beide die gleiche Wegzahl. Darum hat die PK Trommel,aufgrund des kleineren 3.00er Reifens einen anderen Tachotrieb aufgepresst. Da besteht ein Zahn Unterschied. 3.00er Ersatzrad edit vorne auf PX macht gute 5 Km/h Unterschied,wenn ich mich recht entsinne. kann auch etwas mehr gewesen sein. Zu den Veglias kann ich nur sagen,daß sie,entgegen vieler Unkerei,bei mir bisher alle erschreckend genau gingen/gehen! Egal bei welchem Modell.Auch im Bekanntenkreis.
    2 Punkte
  12. Einen Freund von mir, durchtrainierter Sportler, der seit Jahren keinen Alkohol mehr trinkt und noch viel länger nicht mehr raucht, hat es im März in Ischgl auch erwischt. Die Folgen sind bis heute gravierend. Nicht nur deshalb gehen mir schmalbrüstige Theoretiker und Wichtigtuer wie die Rote PV mit ihrem Hohlgelaber mächtig gegen den Strich.
    2 Punkte
  13. Der Samtrote hat neuen Teppich bekommen.
    2 Punkte
  14. Sowohl für die standard Plug&Play Setups als auch für stark bearbeitete Setups. Leistungen von gesteckt 6-8 PS (DR 63, 13.13) bis zu 14PS (46.5 Malossi, 23 CP) mit einer Anlage möglich Ziel war ein schöner, neuer Allrounder, der eine neue Messlatte in der Mofawelt setzt. Die erhältlichen Anlagen sind ja eher so anno tobak Diagramme und weitere Infos dann, wenn ich die Dinger endlich fertig und im Shop gelistet habe.
    2 Punkte
  15. Das steht in deinen Vertragsbedingungen drin was dann passiert. Ruf den Berater nochmal an am Montag. Der wird es am besten beantworten können. Wenn man da schon bedenken hat, ggf nochmal nachdenken und nicht den allerletzten Prozentpunkt auf die Goldwaage legen.
    1 Punkt
  16. Schäuble hat es doch mal klar gesagt, dass die Würde des Menschen, aber nicht so sehr das Leben des Menschen zu schützen sei. Es sind solche Sätze, die man schnell vergisst, aber die einem einen guten Einblick geben, warum manche Maßnahmen erst auf den zweiten Blick verständlich sind. Fährt jemand von Euch mit dem ÖPNV? Die Schulen haben wieder Regelbetrieb und Busse und Bahnen sind wieder richtig überfüllt. Und dann sind angeblich die Jüngeren Schuld daran, dass sich Corona wieder stärker ausbreitet. Geld regiert die Welt und nicht der Verstand.
    1 Punkt
  17. Sie hat jetzt Feierabend und geht ins Bett!
    1 Punkt
  18. Hat schon jemand die neue Crimaz Hauptwelle verbaut mit interner Gang-Positionierung? Falls ja, wie sind die Erfahrungen bezüglich Einbau und natürlich im Fahrbetrieb? https://www.sip-scootershop.com/de/products/antriebswelle+crimaz+profess_88115300 Gruß Tim.
    1 Punkt
  19. Also hast jetzt sogar du verstanden das die Masken Wirkung zeigen und nicht nur dazu da sind dich zu unterdrücken?
    1 Punkt
  20. Seit halb zwei ist es ruhig.
    1 Punkt
  21. A) Man weiß mehr, wird aber noch lange nicht alles wissen. B) Bei einer geringen Virenlast hat der Körper bei intaktem Immunsystem offenbar gute Chancen rechtzeitig eine Immunantwort zu liefern, bevor sich das Virus rasant verbreitet hat. Eine These besagt, dass der Mundschutz nicht effektiv schützt, aber die Virenlast dadurch bei Infektionen deutlich sinkt. Das wäre eine Erklärung für die vielen Infektionen mit den milden Verläufen, die wir gegenwärtig erleben. Außerdem könnten genau solche Verläufe dazu beitragen, dass immer mehr Menschen zumindest für einige Zeit auch ohne Impfung unbemerkt gegen das Virus immun werden. Die Diskussion um Corona entgleist übrigens aus meiner Sicht deshalb immer wieder, weil viele Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht voneinander trennen können. Wir tragen gegenwärtig einen Mundschutz oder halten entsprechende Abstände ein, was die Situation vom Anfang und heute völlig unvergleichbar macht. Spätestens seit den Sommerferien haben wir aber wohl tendenziell alle wieder mehr Kontakt untereinander bzw. haben auch die Schulen wieder Regelbetrieb, was das aktuelle Geschehen auch wieder beeinflusst.
    1 Punkt
  22. Das hauptsächliche Problem bei der ganzen Sache ist, ist das die Lager um die 12-15mm dick sind oben und unten, also 24-30mm. Das gibt das Gabel Rohr fast nicht her. Oben ist es kein Problem das 30x48x13 unterzubringen, unten wirds schon komplizierter, zumal es benötigt wird das 35x55x14 auf 36mm zu schleifen. Dann ist es immer noch 14mm hoch. Allerdings muss unten nicht wirklich eins rein, lose Kugeln unten und nur oben ein Schrägwalzenlager bringt schon einiges an Stabilität und Spurtreue...
    1 Punkt
  23. Ich habe kürzlich ein Ducati-LüRa verbaut, das (ohne ZGP oder Blechring) länger als 20 Jahre im Regal (Holz-Fachboden) lag. Der Motor startete @ first Kick und hat top Licht.
    1 Punkt
  24. .....versteckt sich heute noch gerne unterm Damenrock
    1 Punkt
  25. Und das ist dann die Konsequenz aus RotePVs Gelaber. Dass man sich auch noch rechtfertigen muss, folgenreich erkrankt zu sein. Edit: da könnt ich kotzen.
    1 Punkt
  26. Ein Schelm, wer übles denkt
    1 Punkt
  27. Wie gehen eigentlich diejenigen Leute, welche die Corona-Maßnahmen als überzogen/Eingriff in die persönliche Freiheit/... ansehen, damit um, wenn jemand betroffen ist, der ihnen nahesteht (z.B. ältere Person wie Oma/Opa, oder eigene Eltern, Onkel/Tante, etc)? Wird das dann immer noch so dargestellt nach dem Motto "mir kann nix passieren, bin ja jung" oder "hab nen guten BMI"? Mir kommt das bei manchen Leuten so vor, als ob sie das Thema nur bis zur eigenen Nasespitze interessiert.
    1 Punkt
  28. Eben "Auch" genau wie dein Gerolsteiner und andere bereits Probleme mit Metaboliten und Hormonen haben. Obwohl sie superalt sind. Nur eben genauso im Nanobereich wie dein Trinkwasser vom Versorger auch. Besonders braucht der nicht sein, Keramik und Aktivkohle, fertig ist die Laube. Lies Mal beim Alb Filter, der erklärt das auch ganz schön.
    1 Punkt
  29. Schönes Projekt und gute Wahl bei der Farbe! Kleiner Tipp für die nächste Lagerschale: Alte beim Einziehen umgekehrt drauf legen, sonst kannst es schneller nochmal machen als Dir lieb ist... Bei mir hat immer sachte reinkloppen mit ein bisschen warmmachen geholfen, das Einziehen war häufig mehr Gefrickel als es am Ende schonender war. Durchhalten und viel Geduld bei der letzten Meile! Arnelutschki
    1 Punkt
  30. Habe Ihn einfach mal angeschrieben, obwohl keine 36-38mm Ansaugtrichter mehr gelistet waren, Ich hatte echt Glück und er hatte tatsächlich noch 5 blaue Trichter da, die er mir dann zum Preis von Dreien verkauft hat. Nochmal Danke für den Link
    1 Punkt
  31. Das mit dem nicht waschen finde ich irgendwie auch ein spannendes Thema. Zu welchen Gelegenheit kann man eine Hose tragen, damit sie überhaupt nicht schmutzig wird? Wenn ich eine frische Jeans anziehe, Schraube ich danach an meiner DAX oder am Twingo, räume im Garten irgendwelches Gerümpel von links nach rechts und geh danach noch mit dem Hund spazieren. Wenn ich dann heim komme, könnte die Hose eigentlich direkt in die Wäsche. Das kann man natürlich ein paar Tage ignorieren, aber für immer?
    1 Punkt
  32. Ehne mehne max der Pudel fährt jetz Dax.
    1 Punkt
  33. In den Wasserfiltern sind je nach Ausstattung meist ein Mix aus Aktivkohle, Ionenaustauscher Harz und ggf ne Keramik Membrane. Also Etwas Härte raus, bisschen Geschmack oder Verfärbungen durch Eisen/Mangan und für die ganz genauen Schwebstoffe etc. Keramik ist die maximal sicherste Variante. Alb-filter.de ist für Freunde von gutem Werkzeug usw ein schönes Produkt. @keiler: deine "Salzanlage" ist auch eine Enthärtung. Das Salz war zur Regeneration der Harze. Ein Filter, wie oben beschrieben ist auch nur Kombiniert. Wenn du viel Wasser enthärten willst, muss regeneriert werden. Auch wenn es Wettbewerb ist. Bei BWT und Grünbeck gibt es ganz ordentliche Endverbraucher Lösungen.
    1 Punkt
  34. Ähnliche Ausgangslage bei mir. Aber andere Konsequenz gezogen.
    1 Punkt
  35. Bald ist es endlich soweit. Hat alles mehr Zeit verschlungen als gedacht.
    1 Punkt
  36. sicher nicht.... brotdosen sind für leute, die sexuell nicht gefestigt sind.
    1 Punkt
  37. Kann man sich da dann ne Farbe wünschen?
    1 Punkt
  38. Naja, du hast die letzten 10 Jahre einen Wertzuwachs von ca.150 - 200% erleben dürfen. Wenn das nicht reicht und ein maximaler Gewinn erzielt werden soll, dann mußt du auf FB oder ebäh verkaufen. Dann den Text mit den überall bekannten Schlagwörtern garnieren, wie z.B.: Sammlerstück, fährt sich super, Wertsteigerung, Vespisti, Dolche Wita, Sehr gute Restauration, alles mit Neuteilen restauriert, läuft noch nicht, brauch man aber nur bissl was am Vergaser einstellen. hochwertige Lackierung, Scheunenfund usw........... Dann klappt das mit dem Geld rausholen. Da würde ich dann einfach 2000 mehr verlangen. Und vllt. findest du dann einen Dummen der es zu dem Preis kauft. Machen ja viele so, drum ist es ja auch nicht verwerflich.
    1 Punkt
  39. Nochmal, ich besitze keinen Automatikroller ich frage für einen Freund...... Und das stimmt hier sogar. Ich werde das nur ständig gefragt von anderen.
    1 Punkt
  40. Hallo zusammen, habe etwas angefangen die Cosa auseinander zu nehmen und habe den ganzen Luftfilter unterm Tank raus gebaut. Meine Frage ist, ob die Luft einfach vom original Schlauch angesaugt werden soll oder ob ich da einen anderen Schlauch nehmen soll, um ihn anders zu verlegen? Wie sieht es mit der Bedüsung aus, kann man sich nach der PX 200 richten? Gruß Lukas
    1 Punkt
  41. Moin, das ist doch schon ne gute Info. Dass der Motor zusammengewürfelt wurde wissen wir ja, der lief aber zuvor fast zehn Jahre, ergo so schlecht kanns nicht gewesen sein. Also Fokus: brauner Blech corteco kupplung kupplungsunterlegscheibe silentblöcke, am besten getrennte Version ohne durchgehende Hülse kolbenringe und nein, wir kaufen keinen neuen Motor und gefräst wird auch nicht
    1 Punkt
  42. für den Kupplungsdeckel muß genau nur das Rad ab..... wenn ein Original Auspuff gefahren wird.....dann kommt man da easy an die 3 Schrauben dran....da muß auch kein Kupplungszug ausgehangen werden.....Schrauben raus, fertig... Was hier stellenweise für Tips gegeben werden.... neuer Motor,....neues Gehäuse...... Leute....Ausgang war, das sich da nix mehr bewegt.....jetzt is der Motor offen, nur die Kulu wurde nicht geprüft....wenn die offen ist, sieht man das nach genau 5 Minuten Arbeit....nämlich Rad runter und 3 Schrauben lösen..... Dann wird hier gesagt die Drehschieberfläche is im Arsch, Welle gebrochen, da is was schwarz an der Welle, da stimmt was nicht .... etc.....der Bock is doch gelaufen.....warum denn immer gleich das große Fass aufmachen.....am Ende is das hier ein Vespa Motor.....ungetuned....
    1 Punkt
  43. Gleiche Antwort wie bei allen anderen, die aufgrund Komponententauschs "plötzlich" einen schlecht laufenden Motor haben, weil sie irgendwo was gelesen haben, dass Düse xy passen muss: wirf deutlich zu fette Düsen rein (45/90) und düse dann richtig ab, wie sich das gehört. Und kauf am besten gleich 'ne Düsenlehre dazu, weil da eh nicht das Loch drin ist, was drauf steht.
    1 Punkt
  44. Hatte Langeweile und zu viele Teile im Regal.... der Servettarahmen lag rum und bettelte nach der Flex alles 80er Jahre Teile. 235er Conversion mit Mikeck und 34 er Amal. MSC Bremse und demnächst noch ein Beedspeed Lenker für den TÜV... Farbe ist Perlmutt weiß und die Sitzbank ist eine alte PM mit neuem Bezug. Kommt im April legal auf die Straße
    1 Punkt
  45. Ich war mal wieder auf dem Prüfstand.... Soundprobe hab ich ja schon gemacht... das Viedo ist ein paar Posts weiter vorne. Es fehlte ja noch ein Prüftandlauf. ohne Dämpfer (25mm Auslass) mit Dämpfer (25mm Lochrohr-Absorberdämpfer) und mit 22,5 nacktes Rohr Ich Hab ein paar Läufe gemacht.... viel um ist nicht... aber das nackte Rohr mit kleinerem Durchmesser 22,5 mm ist immer einen kleinen Ticken besser. Hatte auch keinen Leistungsabfall bei mehreren Läufen hintereinander bezüglich Hitze..... Werd jetzt in Zukunft ein 22 mm Endroh bei meinen Boxen verbauen weil das auch nochmal deutlich leiser ist. Mario und Harlad haben auch große Augen gemacht was alleine das kleine Röhrchen ausmacht bezüglich der Lautstärke. Da ist schon eine ganze Ecke um.... Auf dem Viedo von mir kommt dass halt nicht ganz so rüber wie wenn man das Live hört.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung