Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.10.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
12 Punkte
-
... ja, ich weiß Bescheid. Zur Tür raus, jeder nur ein Kreuz, linke Reihe anstellen...4 Punkte
-
Wir haben ein Prüfverfahren was relativ genau eht und hrc messen kann ohne Zerstörung...3 Punkte
-
Gibt es dafür eine App? Sonst muss man das ja am Fahrzeug machen. Voll umständlich...3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Am direkt von der Erregerspule kommenden, grünen Kill-Kabel erkennbar dürfte es eine PK-Zündgrundplatte sein.1 Punkt
-
@Austria 1933 Bitte lasst mir ja die Alcoa und die Aluminium Association in Frieden, meine 2 heiligen Kühe, neben etlichen Anderen. Der Soros ist sowieso annähernd, der Leibhaftige, Gott sei Dank hat es Orban, die Reichsbürger und Strache überrissen das der zu Hause im Keller sitzt und von willigen Dienern Spraydosen abfüllen lässt zwengs chemtrailverblödung der Allgemeinheit, jedoch uns kann das net passieren. Rlg und guten Humor für die Zukunft behalten Christian Ps: Mir gelingt's leider net immer eben diesen zu bewahren.1 Punkt
-
...hmmm, langsam halte ich diese „unboxing“ Videos bei denen die Teile nur kleine Lackschäden haben für Werbung....1 Punkt
-
Ich würde den kondensator lassen wo er ist ( @T5Rainer am originalkondensator ist ein halter für den schmierfilz). stell den unterbrecherkontakt auf 0,4mm, den elektrodenabstand deiner Zündkerze ebenfalls auf 0,4mm und teste das ganze nochmal. Falls keine Änderung, würde als nächstes dann ne neue zündspule bei mir Einzug halten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja hat jetzt Klick gemacht Danke . Ich bin erfahren aber bei Autos ! Mein letzter Vespa Motor war 1992 da hab ich die kurbelwelle und ein 135 ccm montiert ! Das war damals der Renner !!1 Punkt
-
Update: Bin aus meinem Urlaub zurück und habe die die Kiste fast fertig zusamen: Kolben und Zylinder sowie ASS sind drauf Kupplung mit Revolver- ist drin PK-S NOS Zündgrundplatte eingebaut Bremsankerplatte ist auch dran Mein PK-S NOS Ele-Polrad an dem zwei Flügel beim Versand abgebrochen waren habe ich geschweisst und eingebaut Und sogar den Riss am Staubschutzring des Motorgehäuses habe ich geschweisst! Morgen bearbeite ich die Flöte der ET3 Banane und anfang nächster Woche habe ich dann hoffentlich auch den passenden Krümmer aus dem GSF-Flohmarkt. Leider sehen die Schweisspunkte am Polrad nicht Lehrbuchmäßig aus - aber hauptsache fest. Normalerweise müsste man die Aluteile vor dem Schweissen auf 180°C erhitzen. Ich dachte mir, dass das wohl nicht so gut für die Magnete wäre und habe es nicht erhitzt. Die minimalen Einfallstellen vom Schweissen habe ich dann einfach mit Kaltmetall aufgefüllt...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei dem Diagramm sollte man beachten, dass da nicht die Hinterradleistung, sondern die berechnete Motorleistung gezeigt wird.1 Punkt
-
Vielleicht nochmal die Schaltrastenabdeckung über der Lüfterradabdeckung montieren, dann sieht es noch stimmiger aus.1 Punkt
-
Als Netzwerk SE gefehlt mir besonders die fachgerechte Accesspoint Montage. Aber Respekt ist ein Schrauber - Paradiese ...Kühlschrank hat es doch neben der Drehbank, oder?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sorry, wenn ich so direkt frage: aber hast du wirklich keinen erfahrenen Schrauber in der näheren Umgebung, der dir mal zeigen könnte, wie man sowas macht? Offensichtlich fehlt es dir da noch an grundlegendem Verständnis. Nicht böse gemeint, aber ich glaube Hilfe vor Ort wäre da wohl das sinnvollste.1 Punkt
-
Der ist schön, komplett ( auch der weisse Plasteschutz vorhanden) und selten, die Asiaten zahlen bestimmt auch mehr als 200 euro, unter 150 solltest den aber nicht hergeben! Marcel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nein. Das war ein Mediziner, der Herr Kreiß. Details sind mir jetzt entfallen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe es dann auch mal auf nen Prüfstand geschafft. Setup: 136er MK1 mit 192/126, 1,3mm QK, 54er bgm vollwange, 34mm Polini PWK mit 142HD, 45ND, JJN Nadel mittlerer Clip, rd350er im 30er mrp ansauggedöns +stuffer, statische pk xl2 Zündung auf 18°, 1800gr Elestart LüRa, Egig Mamba, 2,56er Übersetzung. Fahre den Roller so im Alltag. Bedüsung stimmt noch nicht so richtig. Hab ich für den Lauf auch nicht angepasst. Und die XL2-Kupplung rutscht leider durch (ersichtlich im Diagram zwischen 8400-9600 U/min) Auf der Straße leider deutlicher zu vernehmen. War mein erster Prüfstandslauf. Dafür bin ich zufrieden. Mit nicht rutschender Kupplung wären es evtl. 23-24PS? Nächste Schritte wären: Anderes Öl für die Kupplung rein, untenrum was magerer probieren (Loch vor Reso), mit der HD, Nadel und Zündung spielen und evtl. einen anderen Auspuff testweise montieren. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Prost Amouka1 Punkt
-
Der Conversion Kabelbaum mit den 3 Farben Schwarz/Blau/Grün,für einfachen Umbau auf 12V AC, ist universal verwendbar.(Der Malossi/Pinasco/VMC,etc. mit den 4 Kabeln auch,der hat aber z.B.unpassende Farben.) Er ist zwar eigentlich für Rundlenker,kann aber,richtiger Schalter (auch Bremslichtschalter) vorausgesetzt, auch problemlos für die Special verwendet werden. Eventuell passen aber die Farben am Lichtschalter nicht ganz zu denen am Kabelbaum. Den Nachbau/Conversion Lichtschalter der Special hatte ich noch nicht in der Hand.1 Punkt
-
während die Villa Riva noch am rod feilt, fährt die Villa bacho schon mit den Japanern, weil bei die Italiener die „all fits one“ bedüsung fragen aufwirft1 Punkt
-
einfahren? wie.....das getriebe bzw kickstarterritzel damits nicht in den boden fährt oder was?1 Punkt
-
man stellt auf dem prüfstand keinen vergaser ein, bzw. nur sehr grob. auf dem prüfstand eingestellte vergaser laufen auf der strasse meist zu mager. daher, vergaser einstellen auf der strasse. prüfstand ist zum leistung messen da...1 Punkt
-
ja, gerade beim Getriebe lohnen sich experimente wie lange das hält... wer möchte das mal testen?1 Punkt
-
Wie albern Du bist. Wer redete oder schrieb hier von mir? Sie soll an sich halten. Ich als oldschool Scooterboy nehme jedes Chick, das mir vor's Knie läuft. Und da spreche ich von jedem Scooterboy der Welt, der Runerfahrung aufweist. Wobei Run hier gleicbedeutend ist mit "größter Wanderpuff" der sich wochenends mal hier, mal da niederlässt. Jede/r weiß das. Läuft ein Run nicht gut, schlafen wir auch gern mal spontan akut miteinander. Club is family.1 Punkt
-
Kolbenfenster werden massiv überbewertet . Leistung findet man damit eher nicht.1 Punkt
-
komplett normal. das sind einfach richtig gesetzte Prioritäten.1 Punkt
-
Ich schieb die immer einfach von oben durch. Komplett. Die kommen dann irgendwo unter der Rahmenabdeckung an und von da aus ist der weitere Weg ja einfach Nachher aber die Tunnelabdeckung wieder mongktieren! Al.1 Punkt
-
Achso, damit wir wieder zurück zum Thema kommen. Kurzzeitgedächtnis. Warum kann ich mir den größten Blödsinn merken, den ich auch nur ein bis zwei sekunden wahrgenommen habe, aber im Geschäftsmeeting vergesse ich sofort jeden Namen der mir vorgestellt wurde. Ich muss mir immer unauffällig alle Visitenkarten in der Ordnung hinlegen wie die Leute mir gegenüber sitzen. Geht das nur mir so?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach vier Jahren hat es mich mal wieder nach Thailand gezogen. Ich hab den Tipp bekommen doch mal bei Casa Lambretta Thailand (Lambretta Cafe Thailand) in Bangkok vorbeizuschauen: Das Cafe liegt in Laufdistanz zur Khao San Road - kein Kilometer von meinem Hotel. Also gehe ich nach dem Tag der Ankunft mal vorbei und leg ne Overrev Zündung auf die Theke :-) Der Eigentümer "Toon" ist ein super netter Typ und spricht sehr gutes Englisch - er läd mich für den nächsten Tag ein mit Ihm zu der Thailändischen Vespa Dragrace Elite "Twinscooter" vorbeizufahren und weiter zu seinem "Workshop": Bei den Twins stolpere direkt über eine Taiwan PK und bin total verliebt. Schade, dass ich nur 10 Kilo Handgepäck mitnehmen kann! Genau mein Geschmack die Karre :inlove: Unterm Strich bin ich begeistert: Die Jungs bauen echt geilen Scheiß. Was mich sehr verwundert hat: Es stehen drei Quattrinigehäuse im Schrank (C1, C2,C2) :lookaround: Highend ist in Thailand angekommen. Weiter geht's zur Werkstatt: Vor vier Jahren war ich bereits auf dem Vespidae Meeting in Pattaya. Hier die Fotos von diesem Mal. Sind jetzt etwas vermischt mit den Fotos von der Bangkok International Motorshow (kurz BIMS :-D), vielleicht sortiere ich das noch.1 Punkt
-
Vespa V50, Bj. 1971 Meine erste O-Lack Rundkopf Setup: -leicht bearbeiteter Quattrini M1-60 '2014' mittlerweile neu beschichtet und Kolbenspiel erhöht -51er Worb 5 Lippwelle mit ETS Stumpf -Keihin 28 PWK Vergaser -Polini MRP Ansaugstutzen -rostiger Falkr Ares -Kupplung: King 4S -Vespatronic mit MMW Alu-Lüfterrad -Kurzer 4. Gang 1000 Dank an meinen Master @SpecialHeizer für die ganze Hilfe und den Support! Möge das 2-Takt Öl mit uns sein!1 Punkt