Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.10.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Diese Sichtweise deutet m.E. auf eine Wohlstandsschädigung hin. Ich glaube, unsere Großeltern und Urgroßeltern würden sich im Grabe umdrehen. Während hier noch über den Weihnachtsmarkt diskutiert wird (zweiseitiger Bericht), frage ich mich, ob die Zelte in Moria winterfest sind (Bericht über Unterbringung in Deutschland: Kleinanzeigenformat). Ich würde hier gerne mal den Brief vom 27.09.1892 von einem Cousin meines Urgroßvaters posten, in dem dieser über die Cholera in Hamburg berichtet. Warum glauben so viele, Anspruch darauf zu haben, dass so etwas nie wieder passiert und schön gemütlich ohne jegliche Beeinträchtigung der Komfortzone verhindert werden kann? Das finanzielle Leid der Kulturschaffenden, Soloselbständigen und anderer Betroffener will ich gar nicht kleinreden. Aber meine Erfahrung ist, dass diese Leute sich zwar zu Recht über die Folgen beschweren, aber die Maßnahmen selbst nicht in Frage stellen. Dagegen habe ich oft das Gefühl, dass die Leugner und Verschwörungstheoretiker eher über theoretische Einschränkungen schimpfen, von denen sie selbst gar nicht betroffen sind.
    7 Punkte
  2. Wo steht geschrieben, dass die Masken Viren filtern sollen? Bitte mit Quellenangabe. Die Dinger sollen verhindern, dass sich dein Atem großflächig verbreitet (Aerosole), sondern stattdessen im engeren Kreis um dich herum bleibt. Dazu noch die Abstandsregel und es wird ein Schuh draus. Alder, dass man das immer wieder wiederholen muss! Häh? Ich muss das Ding quasi durchgehend tragen auf der Arbeit. Mir sind keine negativen Auswirkungen (abgesehen davon, dass meine Brille beschlägt) bekannt. Bitte Quellenangabe. Du zählst keine Argumente auf, sondern Falschaussagen. Nennt sich dann wohl Psychologie, das Fach. Mal frei nach Fickipedia: Psychologie ist die Lehre von der Seele. Ihr Ziel ist es, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen zu beschreiben und zu erklären. Aus dem Wissen um menschliches Erleben und Verhalten lässt sich das Wissen ableiten, wie sich ebenjenes beeinflussen lässt. Simple as that.
    5 Punkte
  3. Coole Veranstaltung. :) Auslauf war Grenzwertig. Bin 2x in der Wiese gelandet. Das ist nicht ganz das Endergebnis. Sause wurde noch von Bernd überholt und ich kam auf 5,59 mit 104km/h.
    4 Punkte
  4. Wenn du denen Abends auch Gute Nacht Geschichten von KenFM erzählst, sehe ich da schwarz.
    3 Punkte
  5. 18 Uhr Jubiläum . Seit 4 Jahren nicht mehr die Glotze (TV ) eingeschaltet, eh nur alles verasche egal ob öffentlich rechtlich oder privat Sender.
    3 Punkte
  6. Mir fehlt immer noch eine einigermaßen schlüssige Erklärung oder zumindest der Ansatz davon wieso nicht nur eine Regierung das wirtschaftliche und soziale Leben eines Landes grundlos zerstören will. Da kam bis jetzt nichts. Selbst die rote pv scheint von zig anderen Foren c&p Allgemeinplätze hier rein zu müllen. Also die Frage an Dich: Was hat die Regierung konkret vor, wieso agiert sie so wie sie tut? Wieso ziehen sie das rki zu Rate und nicht z. B. Bakhti, den ich im übrigen diese Woche im Radio hören konnte? Ich halte mich nicht für übermäßig schlau, mir kommen seine Ansichten trotzdem fragwürdig vor. Im Gegensatz zu Wieler vom rki oder wegen mir auch Drosten deren Erklärungen nun wirklich für fast jeden nachvollziehbar sind. Ich empfehle Phoenix persönlich mit Wieler, dort werden z. B. gezielt Fragestellungen behandelt die stetig hier im Forum seine Kreise ziehen. Zu den Massnahmen, tatsächlich interessant wie sich die Zahlen entwickeln. Habe da die Hoffnung gehabt dass es glimpflicher verläuft. Haupttreiber sind vermutlich private Feiern, Reisen und Parties. ÖPNV wäre denkbar, kann ich nicht einschätzen. Das heisst aber nicht, weil andere mit dem Bus zur Arbeit fahren darf Club X deswegen die Nacht durchfeiern. Manchmal kommt mir so vor als würden die Gegner der Massnahmen ständig mit 100 Freunden abfeiern und dabei monatlich in Urlaub fahren. Dann tut man sich mit den Einschränkungen natürlich schwer.
    3 Punkte
  7. Gibt´s eine? Wo haste das denn her? Interessiert mich wirklich! Bitte jetzt aber kein 2-Stunden-Video verlinken, wo diese 8 Worte irgendwo mit zeitlichem Versatz zufällig vorkommen.
    3 Punkte
  8. ich schließe mich an, ich hatte noch nie einen messbaren Unterschied bei Zylinder mit Boysenports von mit und ohne Kolbenfenster. Der einzigste Grund warum ich ein Fenster reinfräßen würde, um die Schmierung vom Kobolager zu verbessern
    3 Punkte
  9. Oder wir posten alle nur noch irgendwelche links und klicken auf Smiley
    3 Punkte
  10. Die ersten 1,5 Minuten angesehen und ich wusste, was der will. Ja, es gibt noch andere Corona-Viren, aber das hat doch nix mit dem jetzigen, NEUEN, zu tun. Wieder mal so'n verleugnender, verharmlosender Informationsblasengeschädigter. Braucht die Welt nicht, sowas. Und andere Informationsblasengeschädigte fühlen sich direkt weiter bestärkt, wie die vergebenen Pokale bzw. Tränengesichter zeigen. Ich mein', ein Psychologiestudent? Der wird wissen, wie man Leute manipuliert, aber ist der ein Experte für Politik, Medizin, Virologie? Eher nicht...
    3 Punkte
  11. Hallo an die gemeinde. Habe endlich mein vnb Projekt gestartet. Basis ist eine vnb6 von 65 aus Italien. Lack bleibt nur die Technik wird auf Vorderman gebracht. Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
    2 Punkte
  12. die Kugeln, oder gleich den ganzen SC?,... bin mir unsicher ...
    2 Punkte
  13. So - weitere Entwicklung, weil (für mich) noch besser fahrbar; optisch schon krass: nach der 6cm kürzeren Gabel noch den S&S Adapter verbaut (-2,5cm), der den Schwingenwinkel wieder zurück in Richtung stabiler korrigiert:
    2 Punkte
  14. Der Schalter mit schwarzen Korpus und dem Metall Deckel war/ist auch bei meiner V55 verbaut.
    2 Punkte
  15. Ich werde Anfang Dezember volljährig Roller fahre ich immer noch, als roter Faden ist das hier definitiv das Bindemittel
    2 Punkte
  16. @reusendrescher So leid es mir tut, aber da muß ich diesmal vom Gegenteil enttäuschen da für die Entwicklung von Persönlichkeits- und Iq-tests und deren Vergleichbarkeit untereinander ein sehr gerüttelt Maß an Statistik von Nöten ist. Und wenn man sich ansieht das die meisten Marktstudien von Wirtschaftspsychologen durchgeführt werden von denen meist auch das Layout stammt glaube ich mag das auch etwas bzgl deren Statistikkenntnissen Aussagen. Was Du im Sinne hattest sind die klinischen und Gesundheitspsychologen aber selbst die müss"t"en in Statistik Recht sattelfest sein sodass nicht jede Kontroverse Studie zu Behandlungsmethoden bzw deren statistischen Vergleich (zBsp basierend auf unterschiedlichen Berechnungsmodellen die umgerechnet werden müssen) sie aus dem Takt wirft. Rlg Christian
    2 Punkte
  17. Das was Falk sagt. Mit Boysenports braucht es eigentlich kein Kolbenfenster. Bei einem 136er mag das anders gewesen sein. Man kann das mal 1:1 testen - Originalkolben VS Overrev ohne Kolbenfenster. Wenn der Motor mit dem Overrev Kolben weniger Leistung hat, würde ich aber eher einen Cutout ins Hemd machen als ein Fenster.
    2 Punkte
  18. Ich habe das Video noch gar nicht gesehen, es gilt aber: im Psychologiestudium wird lange und intensiv Statistik gelernt, es geht lang und breit um Validität von Tests, Spezifität, letztlich also um systematisches wissenschaftliches Arbeiten mit Zahlen mit der krönenden Frage, was man wirklich aus ihnen herauslesen kann. Insofern würde ich sagen, dass er grundsätzlich geeignet sein kann aufgrund seines Studiums genau in diesem Feld auf dem sich Virologie, Medizin und Politik treffen gute Hinweise zu geben. Manipulation von Menschen ist hingegen soweit ich weiß nicht prüfungsrelevant im Psychologiestudium. Welches Fach soll das sein? Demagogie?
    2 Punkte
  19. https://cheezburger.com/8244997/24-unfortunate-online-shopping-fails
    2 Punkte
  20. Goldkopf von Dezember 2019: Durchmesser: 44mm Volumen: 15.5ml bei QK 0mm
    2 Punkte
  21. Könnte ich mal die Adresse meines Wichtels bekommen ? Das Bier läuft in 4 Wochen ab. Danach ist es nicht mehr meine Schuld.
    2 Punkte
  22. Mal wieder O-Lack aufbereitet Giallo Positano Vorher Halb Halb Nachher
    2 Punkte
  23. hallo, kann mir jemand schreiben was ist das? was fur eine Variante ? keine blinker - klar aber auch keine Zündung Schalter !!! kein Regler, kabelbaum bei der ahmen links, Scheinwerfer gelb. bei scooterhelp soll das ein 1979 P150X sein - theoretisch
    1 Punkt
  24. Das Spaltmaß zwischen KW-Drehschieberwange und Drehschieberdichtfläche messen, mit geschlossenem Gehäuse. Manche gießen bei geschlossenem Drehschieber Öl in die Ansaugöffnung und interpretieren den Wegfluss des Öls; musste mal im Forum suchen, was das für Werte ergeben soll. Zum Spaltmaß wird hier was geschrieben – manches dort dramatisch dahergeyoutubetes sollte man vielleicht mit Vorsicht genießen.
    1 Punkt
  25. Schau mal im Modellbau Bereich nach Tygon Schlauch den verwende ich seit Jahren. Bucht link
    1 Punkt
  26. jetzt wäre noch interessant, was vor 4 Jahren kurz vor 18:00h im Fernsehen lief und Dich zu dem Entschluß getrieben hat.
    1 Punkt
  27. ...hatte die auch mal, aber seine war leider kaputt: Seine Frau und sein bester Freund waren nackt im Bett, egal, ob er die Brille trug oder absetzte.
    1 Punkt
  28. Teuer ist relativ, wenn die Versicherung bei einem Unfall gar nicht zahlt oder Dir eine Teilschuld aufbrummt nur weil wegen der LED Birne Deine ABE erloschen ist. Der Jute/moto nostra Scheinwerfer ist halt voll zugelassen. Die Fassung ist eine Ba20s, LEDS gibt's in allen Variationen.... Die 5050er bringen Dir gar nix weil die meisten LEDs nicht im Brennpunkt des Reflektors liegen. Der Scheinwerfer ist zwar von vorne richtig grell hell, das Licht kommt aber nicht auf der Straße an !!! Die anderen Varianten mit zwei Power LEDs die die gleiche Positionierung wie H4 Birnen für Abblend- und Fernlicht haben bauen nach hinten zu weit auf. Die Wärme muss halt irgendwo hin und dazu sind am hinteren Ende alle Varianten von Kühlkörpern teilweise sogar mit Lüfter verbaut. Das wird dann mit den Kabeln und dem Zündschloss ziemlich eng und heiß und hat dann immer noch keine Zulassung. Ich hab die ganzen Varianten mit diversen USA und China Knallern schon durch, evtl. findest Du ha eine funktionierende Lösung mit akzeptablem Ergebnis. Bedenke aber auch, dass die Lichtausbeute hier nicht nur durch die Birne sondern auch durch den kleinen Durchmesser des Reflektors limitiert wird.
    1 Punkt
  29. @dirk_vcc hast Du die schon gesehen? SCK - CDI mit festem Zündzeitpunkt für IDM-Zündung (Bakelit) Bin auch auf der Suche und wollte mal die Roller mit der IDM Zündung durchsuchen, ob da einer mit festem Zündzeitpunkt dabei ist, sind ja alle gleich: Atala Byte 50 AC Benelli 491 RR Replica 50 Cagiva City 50 Cagiva Progress 50 Derbi Furax 50 Derbi Vamos 50 Italjet Formula 50 Italjet Torpedo 50 Italjet Velocifero 50 Kreidler RMC-E 50 Malaguti Crosser 50 Suzuki AP 50 Suzuki Address 50
    1 Punkt
  30. @italoroller: ^ Kleiner Crashkurs, hier ist, was Du hast: Der Direktansauger ist der Ur-Motor der Vespa, entsprungen aus den Startmotoren der Piaggio-Bomberflugzeuge. Anfangs sollten die aber nur laufen, z.B. in der V98, der V125 oder im U-Modell. Der sanftere Drehschieber wurde 1958 für die preiswerteren VNA, VNB eingeführt, mit der SeiGiorno und dann der daraus entstandenen GS150 war 1954/55 mehr oder weniger parallel dazu die Entwicklung der kommerziellen Sportmotoren eingeleitet worden. Daraus wurde erst der GS160-, und letztlich der SS180 Motor entwickelt, wobei die Motoren mit jeder Stufe allerdings auch etwas sanfter wurden (Hut ab also unbedingt auch vor der GS160, die Charakteristik ist noch ausgeprägter!) Das Ende kam wohl ziemlich abrupt, jede Menge übriggebliebene SS180 Motoren wurden letzlich mutmasslich in der Schmierstoff-Entwicklung verbraten (wegen der Qualität zum Dauereinsatz unter diversen Umständen geeignet). Am Zylinder und am Vergaser kann man auch erahnen, dass da noch reichlich Reserven für sichere 200ccm eingebaut waren, wobei man wohl nicht direkt an die Tuning-Szene gedacht hat, sondern sich selbst die Tür offenliess. Getriebe, Wandstärken und KuWe waren eh überdimensioniert, Kupplung ausreichend, FEMSA-Zündung war in Arbeit und auch ein Reso-Tourentopf war Gerüchten zufolge schon für eine angestrebte SS200 in Planung, kam dann aber erst bei der T5. Der Nachfolger Rally180 und dann die Rally200 waren aber also Sport-Drehschieber, die PX wurde dagegen später aus der Sprint heraus entwickelt (PX150 vor PX200) und hatte deshalb nicht von Haus aus die "Sport-Gene", z.B. bei der Entfaltung des Drehmoments, der Qualitäten beim Überdrehen und Abwürgen, der Steigfähigkeit und der allgemeinen Unkaputtbarkeit. Die grossen Sportmodelle ziehen sich von VS.1-5 über VSB, VSC, VSD bis VSE. Die PX war dann entsprechend nicht VSF, sondern VSX, konzipiert als relativ unspektakulärer Strassen-Allrounder. Die anderen Sport-Drehschieber waren die SS50/SS90/50Sprinter/90Sprinter und die T5. Alle gut- aber nicht das Gleiche (unter uns darf man das wohl sagen). Die Ingenieure haben mutmasslich mit Kratzen/Beissen/Haareziehen und Anspucken gegen die Einstellung des Sport-Direktansaugers gekämpft, sahen da noch weiteres Potential drin (und Yamaha gab ihnen ein paar Jahre später recht), aber die ganze Technik galt in der Motorpresse als veraltet ("30 Jahre altes Motorkonzept", "überentwickelt", usw.) und die 4-5% Ölmische auch nicht mehr als zeitgemäss. Banausen!
    1 Punkt
  31. Wo ist der Unterschied bzgl. Fahrgefühl zwischen Direktsauger und Drehschieber? Meine GS160 unterzieht sich weiterhin einer ausgedehnten Schönheitskur und mir ist auch von den Experten empfohlen worden, den Motor möglichst unverändert beizubehalten. Diesen Hinweis befolge ich auch. Welche Direktsauger gab es? GS160 u. SS180 oder auch GS150 und weitere?
    1 Punkt
  32. @Herr Gawasi Durchaus verständlich, jedoch sollte man zBsp am Beispiel Daimler festhalten das ich mir erwarte das solche Firmen dann auch Ihre Gewinne korrekt und für Jedermanns Moral verständlich ohne Hin und Her Verschiebungen "versteuern" Oder hat sich uUst etwas in den Gewinnverschiebungsstrategien von Daimler etwas in den letzten Jahren geändert? Wenn nicht halte ich solche Firmen für staatsparasitäre Nutznießer die den Rest der Steuerzahler für absolut blöd halten Wenn's nimmer blutsaugenderweise wie vorher geht kommt immer die Mimimi-Kiste von wegen Schlüsselindustrie und Arbeitsplätze und Krokodilstränen. Ob das Vokabular jetzt zugegebenermaßen bissl markig rüberkommt ist mir speziell bei solchen Steuerhinterziehern ziemlich wurscht! Rlg Christian
    1 Punkt
  33. Sowieso hab ich schon immer den größten Respekt vor Menschen gehabt, die sich auf das Wagnis Gastro oder Kultur eingelassen haben und ihre Existenz auf einer Geschäftsidee gegründet haben, die von einem Tag auf den anderen weg sein kann. Da hab ich auch mehr Mitleid, als wenn ein Anwalt der bisher von Räumungsklagen gelebt hat, wegen des "Kündigungsmoratoriums" jetzt auf Insolvenzverwalter umschult. Die aktuellen Probleme zeigen auch deutlich, welches wirtschaftliches Gewicht der Bereich Freizeitgestaltung schon hat und ich bin auch sehr dafür, dort wo ein kurzfristiges Ausweichen auf andere Bereiche nicht möglich ist, durch die Volksgemeinschaft zu stützen. Deshalb finde ich Staatsgeld in den "Kleinbeihilfen" auch besser aufgehoben, als bei Adidas oder Fluggesellschaften. Aber angesichts 1,1 Mio. Toten bin ich sehr dafür, alles Erfolgversprechende zu tun. Dass eine Krise wie immer die Schwächeren am Härtesten trifft gefährdet den sozialen Zusammenhalt und muss ausgeglichen werden. Dies machen die Auswüchse der Demonstranten und Aluhüte umso deutlicher. Wenn bei den wirtschaftlichen Zukunftsszenarien beispielsweise Luftfahrtbranche und Automobilindustrie mal insgesamt auf den Nachhaltigkeits-Prüfstand kommen, soll's mir recht sein.. Übertreibung macht deutlich: Beispielsweise beim Atomausstieg ist's mir um die Arbeitsplätze in Kernkraftwerken gerade mal so richtig scheißegal. Beim Mandelverkäufer find ich's eher doof und ich wäre froh, wenn ich einen Alternativberuf für ihn hätte.
    1 Punkt
  34. Hab hier noch eine Lenkerverkleidung / Flyscreen von Piaggio aus der Nelson Piquet Reihe. Befestigungskit fehlt leider. Kann mir jemand sagen ob die eher für PX oder PK sind und was ich dafür verlangen könnte. Danke schon mal.
    1 Punkt
  35. Das wurde natürlich dazu gerechnet
    1 Punkt
  36. BGM hat Beläge passend sogar mit noch mehr Belagfläche
    1 Punkt
  37. @Yamawudri: Ja, Danke, es gibt viele Bereiche. Habe meine Meinung ja auch dahingehend revidiert. Hatte wie gesagt beim Schreiben eine konkrete Rolle bestimmter Psychologen vor Augen. Zu kurz gedacht, sozusagen die statistische Häufigkeit des Umgangs aller Psychologen mit Statistiken ausser acht gelassen. Weiss es eigentlich besser. Sonntag halt.
    1 Punkt
  38. @freerider13 Ich schätze es sehr wenn sich Leute entblößen "markige" Statements so ala "mia san Mia" über Dinge abzugeben von denen sie offensichtlich Null Ahnung haben Als Dsa und fast fertiger Psychologe darf ich Dir mitteilen das man je nach Faculty dh auch Uni seine Zeit eher humanwissenschaftlich oder naturwissenschaftlich Studierend verbringt. Speziell zBsp in meinem Fall an der Uni-wien gibt es eine große und lange naturwissenschaftliche Tradition (oder wo wäre wohl die Validität des EEG sowie dessen Entwicklung untersucht worden). Das heißt das man ca die Hälfte seines Grundstudiums (in meinem Fall noch vor Ba und Ma und dem ganzen anderen new age US-livellierungs mumbo jumbo) mit Beweisführung (binomialer Lehrsatz etc etc etc) verbringt. Soll heiszen gute +6 Semester zur Hälfte mit statistischer Mathematik, die auch in der Umrechnung von IQ bzw Persönlichkeitstests enden und man dann schon wissen sollte das Kolmogorov und Smirnov kein Premium Wodka ist und von Mises net nur für Stahlträger Berechnungen verwendet wird. (Oder der Herr Helmholtz net nur Auspuffberechnungen und Lautsprecherberechnungen ermöglicht) Wobei abweichende Meinungen sind ja durchaus erlaubt, und auch erwünscht, gibt dzt eh hinreichend Stoff zum Lachen. Rlg Christian Edit: Habe mich nachträglich gerade noch über die nachträglichen Bemerkungen geärgert! Ich meine wer denkst Du entwickelt Testverfahren bzw wer untersucht die Validität wissenschaftlicher Studien. Noch einmal in aller Präzision: Es gibt Fakultäten mit humanwissenschaftlichen Schwerpunkt und Fakultäten wo Du auf gut Wienerisch 4-5 Jahre mit Mathe bzw insbesonders Statistik gefickt wirst. So als kleines triviales Nebenbeispiel haben wir damals über die BWLer mit ihren Matrizerln und Trend Milchmädchenrechnungen gelächelt. Aber eine überzeugte Meinung weiß eben Alles gell? Ich kenne auch einige große Fette Norditaliener ergo sind alle Sizilianer großgewachsen und fett, logisch net wahr? Herr bitte lass Hirn regnen, kein Mana
    1 Punkt
  39. Woher hast Du das denn? Bitte Quellenangabe! Ich frage für ein "Schlafschaf"...
    1 Punkt
  40. Genau, ist richtig. Du scheinst ja eine richtig kurze Lunte zu haben. Springst über jedes Stöckchen. Ich fragte lediglich, wie das Fach zur Beeinflussung von Menschen im Psychologiestudium heißen würde.
    1 Punkt
  41. dann zieh ich nachträglich doch noch meinen Hut vor den Psychologiestudenten. Scheint dann nicht bundeseinheitlich sein, denn als ich in den Neunzigern in deren Semesterpläne geguckt hab, war das nich dabei. Gebe zu, dass ich selbst wegen Mathe und Statistik letztlich das Studienfach gewechselt hab. Das Problem in dem Video ist auch eher, dass es dem Kameraden wohl noch an den erkenntnistheoretischen Grundlagen fehlt, sonst würde er nicht ständig Tatsachenbehauptungen mit Schlussfolgerungen vermischen. Manipulation lebt von Falschbehauptungen oder bewussten Auslassungen. Soweit würd ich bei dem gar nicht gehen, denn mit Tatsachen, die seine These widerlegen könnten, beschäftigt er sich gar nicht erst. Daher glaube ich eher an Verblendung und Selbstdarstellungstrieb als an Manipulation.
    1 Punkt
  42. Ich möchte gerne von Dir wissen, weshalb Du ein Video von einer OP am offenen Gehirn zur Entfernung eines Hämatoms mit einer solchen seltsamen Textaussage kombinierst?
    1 Punkt
  43. .....nimmt es lieber für seinen Soda Stream
    1 Punkt
  44. Da würde ich mit dem SC reden, das sollte und vor allem, dürfte nicht sein. Eventuell ein Fehler im System. 16% sollten für alle gelten.
    1 Punkt
  45. Ok ich versteh, dachte gehört da nicht rein weil steht Kauf-/Verkaufsberatung für Vespa Roller. Dachte da bin ich mir Teile falsch ... sorry
    1 Punkt
  46. Selber schieben ist gut für den bmi
    1 Punkt
  47. Wenn der 639er ein Garage-Fahrzeug ist, sollte Rost eigentlich kein Thema sein. Bei Laternen-Parker und bei vielen Winterkilometern kann sich schon mal Rost bemerkbar machen. Die einzigen Rost-Problem-Stellen die mir bekannt sind, sind die Bereiche um die Wagenheber-Aufnahmen, speziell Vorne. Der 5-Gang Automat macht nur bei wenigen Probleme. Glühstifte, Kabel zum ABS Sensor, Leitung der Klima mit Neubefüllung, ansonsten nur Öl, Reifen und Bremse Vorne. Werd den 639er behalten solange er läuft und nicht durchfault. Schau mal auch nach einem Mixto, die haben idR gscheite Verzurrösen drinnen.
    1 Punkt
  48. Ich hab da mal ne Frage... Ich habe eine SS180 erworben und möchte mich mit einem erfahrenen Schrauber an die Komplettrestaurierung machen. Jetzt kommen heute über den SIP Newsletter folgende Komponenten rein: Kurbelwelle für die SS180 mit Möglichkeit zum Verbau einer PX Kupplung https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/45154100/Details.aspx?newsletter=43e1b783-1df6-4023-abf3-fcd9df3987dc Pinasco Rennzylinder 225 für die SS180 https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/rennzylinder+pinasco+225+ccm+_81115600 und verbesserte Flytech Zündung mit höherer Schwungmasse für Umrüstung auf 12 V Ursprünglich wollte ich ja eine Motovespa 160 kaufen und mit PX Technik ausrüsten. Wollte extravagante Farbe, ggf. Scheibenbremse und sanftes Tuning... Dann lief mir diese SS180 über den Weg und ich habe zugeschlagen:
    1 Punkt
  49. Ja, passt Fahre ich seit Jahren so
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung