Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.10.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Moinsen, das GSF hat ein "Major Update" bekommen. Es wird jetzt erstmal etwas langsamer laufen als gewohnt, weil noch viele Hintergrundprozesse laufen und wir auch auf ein neues Cache Konzept umstellen müssen. Auch das Logo im Forenkopf kommt neu, passt nicht mehr so ganz. Wenn euch sonst noch Fehler auffallen, bitte hier rein. Merci!6 Punkte
-
Doch, muss es nur anpassen. Was würde ich denn ohne den racing Kebra im Header machen...wohin denkst du?! Jo, siehe Post 1, zB sowas ist mit Hintergrundprozesse gemeint.5 Punkte
-
Das Wort GP trifft es in dieser Konfiguration auf den Punkt. 64mm Bohrung 56,7mm Hub 3 Teiliger Auslass m200 Lochstich (p&p auf c200 Gehäuse) Man sieht dem Zylinder seinen Erbauer an und die vielen ähnlichkeiten zum Fabbri150 (ehemaliger Dea150) Setup: Fabbri 180 (p&p) mit 0,7 Kodi 58-120 Welle, Fabbri 129-194° NA 182° Egig Fabbri 180 Auspuff Sip Vape 25° auf 2000 , variabel Phsb38 (HD188 , B48, k76 clip mitte , Dq263, 45er Schieber4 Punkte
-
@Mike Wird es einen Dark-Mode geben, is schon eklig grell jetzt Oder muss man sich selbst was schreiben?4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
du fährst kein venturi oder ? kein mensch fährt nen alu polini mit den von dir genannten düsen , bzw kann mann das schon , das fährt sich aber nicht gut . wenn der das braucht dann stimmt was anderes nicht. zb bei meinem , so gut wie alles bearbeitet, einlass zeiten, auslass zylinder , kw. ich fahre den extrem mager bei der nd, immer zwischen 2,9 und 3,1 . hat der schon immer so gebraucht , sonst nur gestottere im unteren viertel . hd , nie über 130. mit löcher im filter . und ja standart be3 160. und dann wird der vergaser richtig eingestellt , diese 1,5 umdrehungen, das ist die grundeinstellung . meine schraube dreh ich immer weiter raus wie nur 1,5 . da gehört halt erstmal die nd richtig ermittelt. mir kommt es so vor als würde mann da immer alles hin und her stecken ,aber der vergaser wird nicht konsequent richtig eingestellt.3 Punkte
-
Mal zum Abschluss, ich lasse auch die Bilder zumindest hier in der Beratung drinnen. Es hat keinen Tag gedauert nach dem Einstellen als Anzeige, bis die Rally weg war. Und der Preis 4-5000€ ist definitiv realistisch. Die Dinger sind halt einfach mittlerweile rar auf dem Markt. Wenn es mal eine gibt, dann ist die halt auch ruckzuck weg. Ich für meinen Teil bin zufrieden, finde es super, dass die Rally hier im Forum jemanden gefunden hat, der sie aufarbeitet und wieder fährt. Über Kleinanzeigen wäre vielleicht mehr gegangen...aber ich wollte nicht den letzten Euro rauskitzeln. Lieber hier verkauft und jemand hat Freude dran3 Punkte
-
bitte, gern geschehen, ohne luftfilter läuft es immer besser , ohne deckel und ohne backe noch mehr scherz . 132 hd klingt gut . zumindest passend. das varriert ja immer . besser wie 140 aufwärts. vergaser einstellen nicht vergessen, nicht nur düsen wechseln und wunder erwarten.also die 1,5 umdrehungen raus bedeuten nicht das der vergaser richtig eingestellt ist !! so etwas kann fatal sein und sich rächen .wichtig !! ich zweifel nicht an dir , möchte ich ausdrücklich sagen , ich möchte nur richtig verstanden werden . hau rein2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Nur falls jemand genauso neugierig ist wie ich und wissen möchte, wer hinter belltower News steckt. Quelle Ich verlinke hier nur, um euch das googlen zu ersparen. Absolut wertfrei. (Mir persönlich gefällt es aber, dass es ein Netz gegen Nazis gibt)2 Punkte
-
Ach, @Fahrbrecher, Du hast Dich ja ausdrücklich und vehement gegen einen persönlichen und konstruktiv gemeinten Dialog per PN mit mir verwehrt, deshalb muss ich Dich also hier anschreiben, auch wenn mir so ein offener, persönlicher "Brief" an dieser Stelle widerstrebt. Du hörst aufmerksam dem Hildmann zu, machst Dir "Sorgen" um Chemtrails und, von Bill Gates heimlich implizierte, Nano-Chips in Corona-Impfstoffen, wähnst Dich mutmasslich umgeben von menschlichen Roboter-Schafen. Und das war nur dieser eine Beitrag. Wenn jemandem aber etwas Sorgen bereitet, dann kann man i.d.R. darüber reden. Das ist bei Dir schon länger nicht der Fall. Also scheinst Du das alles für Dich tatsächlich als unumstössliche Fakten anzuerkennen, bist entsprechend taub für jeden Einwand, siehst jede Kritik an Deiner Weltsicht als persönlichen Angriff gegen Deine Person und igelst Dich zum Selbstschutz in einen Mantel aus Zynismus ein. Ohne Zusammenhang wirfst Du hier immer wieder neue Thesen auf den Markt, offensichtlich jedes Mal, wenn Dir persönlich am heimischen PC ein Licht aufgegangen ist. Dann kommst Du her und verkundest die Frohe Botschaft, auf dass Dein persönliches Licht auch anderen aufgehe. Deinem wechselnden Schreibstil nach zu urteilen, mal mehr, mal weniger nüchtern. Nein, ich will Dich nicht anprangern, die Zeiten sind vorbei, versprochen. Aber ich bin echt erschüttert, was der Bestätigunsbias bestimmter Social-Media- und Videoplattform-Algorithmen heute in labilen Menschen auslösen oder gar zerstören kann. Wir haben den spitzfindigen, amüsanten und respektierten Fuffi-Parmakit-Spezialisten verloren an eine diffuse Welt, aus der man nicht mehr rausfindet, weil einem die Realität als noch viel diffuser vorgegaukelt wird. Eine Welt, in der über die Einstiegsdroge "Gesellschaftskritik" (FSM schütze sie!) stufenweise und gezielt das natürliche und notwendige Grundvertrauen des Menschen in seine Umwelt zerstört wird, aus welchen Gründen auch immer. Wenn ich Dich da mit meinen scharfen Angängen in der Vergangenheit weiter mit reingedrängt habe, dann tut mir das aufrichtig leid. Ich find's echt scheisstraurig... Ja, da spielen Emotionen mit, für Dich wohl ein weiterer willkommener Anlass, mit Häme, Spott, Zynismus, Sarkasmus, Gift und Galle um Dich zu werfen, alles, um Dein Innerstes mit allen Mitteln zu schützen. Aber ich kann das ab, sonst hätte ich dies nicht geschrieben. Es ist Dein Leben, egal, warum Du es offenbar auf diese Ebene reduziert hast/reduzieren lassen hast. Das respektiere ich. Allerdings nur solange Du Deine Ausbrüche gegen mich und andere im weiteren Rahmen des allgemein-anständigen, und damit der Forums-Norm, begrenzt hältst. So long, old chap...!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Warum gibt es eigentlich kein Psychobillythema? Weil Mad Sin ein neues Album rausgehauen hat, nehme ich das mal als Anlass, eins aufzumachen In diesem Sinne:1 Punkt
-
ich mag keine veränderungen , bin alt , unflexibel , autist... dark(er) mode wäre fein , danke !1 Punkt
-
Ich kann sehen! Ich kann wieder sehen!!! Ein Wunder!!! Ah nee. Hat nur jemand das Licht angemacht.1 Punkt
-
Alles klar. Wir sind uns einig. Lieber mal was zuviel erwähnt als nachher wieder Geschrei. ND-Logik ist klar. Beim Gasstoß kommt sie auch wieder schnell zur Lehrlaufdrehzahl runter. 1,5 Umdrehungen raus passt tatsächlich bei mir.1 Punkt
-
Bitte nicht!!!! Ich braue hier gerade mein Weihnachtsbier, die Etiketten sind längst gedruckt: GeSöFf1 Punkt
-
1 Punkt
-
Abtragen/Vorglätten mit dem Werkzeug deiner Wahl, Haftgrundierung drauf und dann mit einer Flächenspachtel am besten was elastisches wir Knauf Uniflott o.ä. möglichst dünn max. 2-3mm, glatt und homogen aufbringen. Kontrolle per Alulatte ob du aus Versehen Buckel/Wellen reinmachst. Kanten in der Fläche vermeiden. Wenn dus gut machst musst fast nichts nachschleifen. So ist bei uns das kpl. Erdgeschoss geglättet. Keine Neigung zur Rissbildung.1 Punkt
-
Lippensynkronität, wie eine billige amerikanische C-Sitcom. (als nächstes wird dann die Bibi und der Krasnitzer "eingedeutscht").1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hihi, immer die gleiche Rückmeldung wenn sich mal was in der Optik ändert. Ihr würdet euch ganz schön anschauen, wenn wir noch auf der Version von 2000 laufen würden Hier gehts weiter:1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...Ich kann dir auch nur raten das einfach richtig machen zu lassen. Aufschweißen und neu spindeln. Dann ist das ein für allemal geklärt und kostet nicht viel. Alles andere ist die Arbeit und das Risiko nicht wert. LG J1 Punkt
-
Gelb ist für Batterieladung, das Rote ist Licht/Verbraucher/Wechselspannung. Da 6 Volt selbstregulierend ist, sollten da spannugen DEUTLICH oberhalb 6 volt rauskommen, gernau auch über 20 und ja..die springen. Wenn das zutrifft, hast nen Problem in richtung Lenker..da hilft nur abklemmen und messen Marcel1 Punkt
-
1 Punkt
-
das hast du wirklich sehr schön geschrieben. und ja das kann ich sagen obwohl ich deine schreiberei sonst eher nicht so geil finde.1 Punkt
-
kenne den Vergaser nur von der google bildersuche würde aber auch sagen, seitliche Bohrungen unter dem Schwimmernadelsitz in die Nadelführung1 Punkt
-
Nein die ersten bekomme ich mitte November, zum verkauf stehen die dann vermutlich ab Februar1 Punkt
-
@PX222.VespaBurner Rotes Kabel von der Lima kommend lt. Michas Plan oben mal gegen Masse mit nem Multimeter messen. Bei laufendem Motor, Wechselspannung. Was kommt da raus? Sinvollerweise gleich hinten am Klemmbrett lösen Marcel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sprint 1.Serie(4-eck Logo), passt auch bei Rally und Co. Im guten Zustand hab ich mal Eine für 69€ verkauft. Sind mittlerweile ja eher selten und immer jeglichen Repros vorzuziehen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich habe schon sehr viele CR80 Kupplungssets verbaut und verkauft.. Aber natürlich auch die Sip beläge.. Es ist einfach gewohnheit..Ich fahr ja die CR80 auch in der Liedolsheim, in allen Motoren.. Müll ist denke ich eine etwas unglücklich Wortwahl.. Sie sind etwas unterschiedlich in Ihrer Agilität.. Das ist wie mit den Waibers... mache wollen große Hupen manche kleine..1 Punkt
-
Die Synchronisation war aber brutalst steril. Da ist ja jede "Mord ist ihr Hobby" -Folge aus den 80ern lebendiger besprochen.1 Punkt
-
Das wäre das Setup einer späteren V50, bei der der Drosselkrümmerpott gegen den dicken getauscht wurde. Wird dann etwa 58km/h nach Tacho machen, also ungefähr 50 "echte" nach GPS (so war's zumindest bei meiner '81er Special, deren Zylinder übrigens abzugeben ist). Wäre übrigens der Zylinder eines jüngeren bzw. späteren Baujahrs.1 Punkt
-
Ich glaube ich verpack das nicht...morgen gehe ich zum murmeldoc. Alles kagge1 Punkt
-
Moin, mit den 2 Umlenkrollen ist kein Problem, hier mal mein Roller-kran für unser Möbelkoffer Wohnmobil: Die Umlenkrollen sind kugelgelagert aus dem Rolltorbereich, alles mindestens mit m10 Schrauben befestigt, der Schwenkarm ist für ein Baugerüst, die Diagonale Abstützung ist nur von Zug auf Druck umgebaut. Winde und alle anderen Teile haben eine Mindesttraglast von 200kg, also alles safe. Der Schwenkarm hat einen Radius von ca 1m, ginge aber auch noch mehr.1 Punkt
-
Ohne damals schon dabei gewesen zu sein, denke ich, dass das der ursprüngliche Gedanke war. Ist mit der Zeit halt immer mehr in Richtung Restauration statt Kneipe gegangen. War ja aber nicht die Frage, daher: Aufgrund meines Schichtdienstes bin ich eh nicht immer in der Lage, teilzunehmen. Ich freue mich daher über jedes Mal, wenn ich es doch kann. Jedoch ist angesichts der Lage auch für mich fraglich, ob ich dieses Risiko grade eingehen möchte. Auch, weil ich aus beruflichen Gründen eben auch eine Verantwortung für das Wohlergehen der Menschen habe, mit denen ich arbeite und diese gehören zum großen Teil in die Risikogruppe. Daher von mir ein schmerzliches "bin raus", solange es witterungsbedingt keine Außenaktivitäten gibt. Drinnen, egal ob gewerblich oder privat, ist mir zu riskant. Jedoch bin ich dafür, dass jeder, der grade am schrauben ist, das gerne kundtun soll und man sich dann an der Garage/Scheune/Bastelschuppen mit ein paar Leuten auf 'nen Schnack treffen kann.1 Punkt
-
Könnten wir möglicherweise bei mir machen...wäre dann so auf 5-6 Teilnehmer*innen + mit begrenzt. Wenn Interesse daran ist, könnte ich nach "unseren" Kaminzimmer fragen.1 Punkt
-
Das die Stammtische bis hierhin lückenlos stattgefunden haben, ist bemerkenswert in diesen Tagen. Ein Aussetzen wäre bestimmt keine Schande... aber schon ein Bruch. Ich gebe zu, das ich in der letzten Zeit auch eher viel nicht gemacht habe - aus gegebenem Anlass. Und die W.u.R.St hat dazu gehört. Privat hat was. Ist vllt. auch verbindlicher, denn wer auslobt, will ja auch wat bieten, so mit Verpflegung und so. Ich fand das bei mir im Garten charmant und würde jederzeit gerne wieder einladen, hab aber für drinne eher wenig zu bieten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
kann man ruhig direkt hier rein schreiben....könnte ja potentielle Käufer zur Entscheidung bringen.... so schreckt das eher vom kauf ab......mich zumindest1 Punkt
-
Hoffe, hier ist die Motovespa richtig, oder doch unter Exoten? Möchte euch auch mein Moped präsentieren : Spanische 150S 2. Serie. Für mich einer der geilsten Roller, alleine wegen der schönen breiten Arschbacken O-Lack, auch die meisten Anbauteile sind original (Ständer, Rücklicht, Trittleisten, Benzinhebel, Griffe, alle Zierleisten, Hupe, Emblem und Schriftzüge, Schloss u. Schlüssel, Kotflügelnippel, uvm.) Im Gegensatz dazu moderne Technik (bei den Amischlitten sagt man aktuell zu sowas wohl Restomod). Und ein paar "Eyecatcher" mit der Farbe Rot als Thema, der "rote Faden" sozuagen PX200 Motor mit 210 Malle Sport, Stoffi 60er DS Welle, 26er Pinasco mit Venturi und Airbox, Road 3.0 Auspuff, SIP VAPE Zündung + 12V Conversion Kabelbaum, BGM Fast flow Benzinhahn, Cosa Sport 2 Kupplung Vorne PK XL Gabel (von roberto umgeschweißt), Grimeca Classic teilhydraulische Scheibenbremse, BGM Dämpfer vorne Zündschloss neben Benzinhahn unterm Sitz, 12V Steckdose zum Navi laden im Handschuhfach Streamline Sitzbank, SIP Digitaltacho, Großes Staufach unter der linken Seitenbacke SIP Felgen "spezial" (selbst rot lackiert) für Breitreifen mit Heidenau K58 100/90-10 Seitenständer SIP 72° (wurde mittlerweile aber nochmals gekürzt) Reservekanister eines VW Käfers im Durchstieg. Eventuell folgt im Winter auf Reservekanister und Seitenbacken noch ein Airbrush/Pinstripe. Schriftzug im 50iger Hotroad Style und Used look. Ist aber noch nicht entschieden, bin mir nicht sicher, ob es dann nicht "too much" ist. Greetz, STANI1 Punkt