Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.10.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Glaubst du, du könntest deine Meinung mal in normale, höflich/distanzierte Worte fassen, die Aufdeckung vermeintlicher Straftaten in verschiedenen Medien vergleichen, aber dann die Bewertung, Verfolgung und Ahndung eben dieser vermeintlichen Straftaten den zuständigen Behörden überlassen? Demokratie heißt nicht, dass jeder ein Recht auf deine Meinung hat. Pressefreiheit heißt nicht, dass jede(r) JournalistIn schreiben muss was dir gefällt. Meinungsfreiheit heißt nicht, dass du unwidersprochen jeden Scheiß vom Stapel lassen kannst. Wegen Leuten wie dir sind wir da wo wir sind. :-/ d.7 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
als Kind in JEDE Telefonzelle rein und beim Münzrückgabeschacht reingegriffen. Mal nen Groschen drin, mal 2. Und wenn das Glück ganz groß war, auch mal ein 50 Pfennig-Stück. Mit der zugekrampften Faust (damit der ja nicht verloren geht) zum nächsten Kiosk: 3 Schuhe, 2 Säuerlinge, 1 Lakritzschnecke, 2 große Taler, 1 Kleinen Taler (aber 'nen roten!), 1 Nappo, 1 Bazooka Joe! Wie langt nicht? Ok, dann 2 Schuhe weniger und lassen sie das Nappo raus. Dann hast Du noch 5 Pfg über. OK, noch einen kleinen Lakritztaler! In einer spitzen Papiertüte das Glück auf Erden... und wem jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, dem empfehle ich https://www.gemischte-tuete.com …aber nicht beschweren, wenn die Plomben rausgehen, der Blutzucker durch die Decke geht und die Wampe mutiert.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Zigarettenautomat der alten Sorte. Ich steckte Geld rein, aber es fiel nicht durch. Habe festgestellt, dass die Münzen im Schacht stecken geblieben sind und das Geld oben quasi rausquoll. Also ab nach Hause, Draht geholt und gepopelt, bis nichts mehr ging. Ca 25 Mark habe ich rausgezogen, bis ich nicht weiter kam. Viel Geld für nen 16 jährigen damals.2 Punkte
-
Herzlichen Glückwunsch. Freue Dich darüber, daß Du das Leck lokalisiert hast und es so easy abzudichten ist. Allemal besser, als ewig danach suchen und am Ende den KuLu-seitigen Wellendichtring wechseln zu müssen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
@schindol broer @DR. Cut @kebab Erst mal Entschuldigung für die späte Antwort, ich muß unbedingt mal die Benachrichtugungsfunktion hier aktivieren, habe Eure Posts übersehen! Zu Euren Fragen: Zum Meltdown: hier ein kurzes Update: In den nächsten 3 Wochen wird eine Entscheidung getroffen werden, ob der Meltdown stattfinden kann oder nicht. Bis dahin werden KEINE ZAHLUNGEN ABGEBUCHT WERDEN. Ihr braucht im Moment NICHTS UNTERNEHMEN! Etwaige Kautionen werden im Falle eines Ausfalls selbstverständlich zurückerstattet oder können für die Buchung 2022 verwendet werden, ganz wie Ihr das möchtet. Zum Thema AFD: Das kotzt uns auch an, und wir haben das der Geschäftsleitung gegenüber auch so zum Ausdruck gebracht. Ob es dieses Jahr stattfinden wird, ist aufgrund von Corona sehr fraglich. Zur Zeit ist außerdem Vieles in Kalkar im Umbruch, daher hoffen wir, daß auch in Zukunft kein Parteitag mehr dort stattfindet.2 Punkte
-
„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ Otto von Bismarck (*1815, +1898)2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die Freude bei mir ist riesig. Ein Schicksal steckt aber nicht dahinter. Vor Jahren hat der Zweiradhändler sein Geschäft reduziert, er macht nur noch mit Fahrrädern. Viele Teile wurden seinerzeit bestellt aber nie vom Kunden abgeholt worden. Der Platz des Teilelagers wird dringend benötigt, nach Aussage des Händlers ist das alles totes Kapital für ihn. Ein Einstellen bei den üblichen Verkaufsplattformen ist ihm zu umständlich und zeitaufwendig. Morgen bringe ich ihm erst mal eine Kiste Bier. Wenn alles gesichtet ist werde ich vieles hier anbieten damit alles in der Familie bleibt.2 Punkte
-
So denn, heute erneute Dachrunde gedreht. Hab's beim ersten Mal versaut, beim zweiten Mal nur leicht und da ich's ohnehin nacharbeiten wollte, war ich erstmal versucht optimistisch, dass ich die Fehler ausgebügelt bekomme. Heute dann ein kompletter Nassschliff mit 1200er und anschliessendem Aufpolieren mit Schleifpaste von Hand. Ich kam mir schon etwas vor wie Daniel LaRusso – ans Dach kommt man ja jetzt auch nicht so wirklich gut dran. Ich weiß jedendfalls wieder, wieso ich mich für den PickUp und nicht für den Bus entschieden habe … Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden – sieht aus wie die O-Lack DS meines Bruders. So sollte das auch werden und wenn ich den Rest der Karre auch so umgesetzt bekomme, wird das besser als erwartet aussehen. Auf Fotos bekomme ich den Effekt aber nicht wirklich festgehalten: So kann's weitergehen – aber vermutlich nicht mehr großartig vor der Kälte. Vielleicht fange ich die Kabine innen schon mal an …2 Punkte
-
Die Zulassungsstelle interessiert die alte ABE nicht mehr. Die wollen nur den TÜV Bericht. Die ABE bekommst du vom TÜV wieder zurück und musst sie dann niemanden mehr vorlegen.1 Punkt
-
wobei ich ja auf umweg über grauguss und dann RT tippe.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heftig, wenn einem auffällt das der letzte Meltdown auch der letzte Run&Nighter dieses Jahr war, kann man froh sein das man da war..1 Punkt
-
mal was zum durchblättern https://rmsothebys.com/en/home/lots/el20#?SortBy=Year&SearchTerm=&Category=All Categories&IncludeWithdrawnLots&Auction=EL20&OfferStatus=All availability&AuctionYear=&Model=Model&Make=Make&FeaturedOnly=false&StillForSaleOnly=false&Collection=All Lots&WithoutReserveOnly=false&Day=All Days&CategoryTag=All Motor Vehicles&TimedOnly=false&OneHubLinkOnly=false&page=1&pageSize=401 Punkt
-
Schick, würde den Spiegel noch gegen was schwarzes spochtliches tauschen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Stielmuseintopf: Sechs Kartoffeln Zwei Karotten Ein Stangensellerie Ein Lauch Ein Kilo Stielmus (nur die Stiele und das obere Drittel an Blättern) etwas Rapsöl 500ml Gemüsebrühe oder Wasser Alles in einen Topf und eine Stunde köcheln lassen. Dann mit Rauchsalz, Pfeffer, flüssig Rauch und Muskat abschmecken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Vordere Trommel/Bremsaufnahme sieht mega gut aus! Insbesodere das angedrehte Hütchen/Konüsschen zur Nabenabdeckung finde ich 10x hübscher, als das großflächig platte Teil bei der hinteren... Also: geh bitte mit der vorderen in Serie Mit Deinen Simulationen/Berechnungen sollte man die sicher auch eintragungsfähig bekommen. Al.1 Punkt
-
Möönsch, das ist doch mein Künstlername! Mein richtiger Name lautet Schloch. Einar Schloch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...weil ich mir beim örtlichen Teiledealer nur mal eben einen neuen Kerzenstecker kaufen wollte. Jetzt habe ich 9 Kerzenstecker und dazu sein komplettes Vespa-Ersatzteillager für Umme. Er war gerade dabei alles in den Müll zu werfen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe derzeit eine Vmc Nebenwelle eingebaut bei einem 58x51 Dea Sprinter Fahrzeug mit knapp 40 PS, der Motor wurde das ganze Jahr über nicht geschont und die Nebenwelle sieht noch fast aus wie neu. Also für den Preis geh ich das Risiko wieder ein.1 Punkt
-
Ok, denkt Euch den Roller weg und stellt Euch ne PX vor. Ca. 200km gefahren. Ausfallstrassen Rom sind nicht so der Burner aber wenn man erst mal draußen ist macht es Spass. Kids hatten auch Spass. Muss ich mal wenn ich Zeit habe mit nemm eigene Roller machen. Bekommt man halt schlecht ins Handgepäck1 Punkt
-
Ja, Pause, aber: Mein Vater hat mich eben per Zufall auf nen lebensbejahenderen Projektnamen gebracht. Er kommt in den Keller, sieht die Lautsprecher im Gepäckfach und meint "Ach Heiland, bei Dir geht auch nie was ohne Disco!?" womit er wohl eher auf meine früheren Autos angesprochen hat. Aber, wie passend. Italienisches Produkt, 1984, Disco. Und schon heißt das Ding Italo Disco.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moinsen, ich habe auf drinnen sitzen auch keinen großen Bock. Sollte das Wetter halbwegs passen, finde ich die Idee mit einer kleinen gemeinsamen Runde und privatem Abschlusstrunk gut. Oder wir treffen uns auf ein (alkoholfreies) Bier an einer der Garagen, schwatzen ein bisschen dummes Zeug und haben wenigstens den W.u.R.St. Geist weitergetragen. Das ginge z.B. auch bei mir in der Südstadt. Einfach gar nix zu machen, fände ich doof.1 Punkt
-
Was wäre wenn man sich trifft, eine kleine Runde dreht und dann wieder nach Hause. Vorher oder nachher kann man dann in Ruhe n bisschen quatschen. lange Unterplinte wäre natürlich Pflicht ( zumindest bei mir ) VM1 Punkt
-
Moinsen... War auch schon ein paar Tage nicht mehr beim Wurst... Würde in der aktuellen Situation nur zu Openair Veranstaltungen erscheinen.1 Punkt
-
Als Mitgründer des WURST würde ich es natürlich gerne sehen, wenn der Stammtisch durchläuft ;-) Ich muss dann auch mal zu einem runden Jubiläum oder so wieder mal vorbeikommen.1 Punkt
-
Da ich damals auch gerne Bilder zum "Abgucken" gehabt hätte... Bitteschön :) Gehört aber eigentlich in das Bremspumpentopic. Gasrohrdurchführung durch Aufschweißen verstärkt. Mit der Pumpe maximal Richtung Lichtschalter, damit der Lenker nicht zu breit wird. Gruß Benny1 Punkt
-
wichtig ist , dass die luft unterm flurbrett nach aussen kommt und nicht in den motorraum geblasen wird. an meiner serveta mit spritze hatte ich probs mit dampfblasenbildung in der spritleitung, weil es unter den hauben zu warm wurde. durch das beschneiden vom flurbrett strahlt auch der auspuff wärme ab die zusätzlich aufheizt. auch sollten die lüfterflügel zur kühlhaube passen und keinen zu großen spalt haben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vor allen dingen kann der gekapselte Vespazylinder schlecht irgendwas abstrahlen, da es entweder von der Haube reflektiert wird oder von anderen rippen aufgenommen wird.1 Punkt
-
Danke fürs Wundenbohren! Denkst du, das macht Spaß, oder was? Aufpassen! So wirds gemacht! man braucht erstmal eine fixe LL-Drehzahl, die man am Ende der Einstellprozedur haben will (am besten die vom Hersteller)...ich nehm jetzt mal ein Beispiel: 2000 1/min Dann braucht man noch einen Drehzahlmesser... Vorgehen: -Bock anschmeissen, warm machen (brummbrumm)... dann im LL tuckern lassen... -per Schieberanschlagsschraube (SS) und Drehzahlmesser die 2000 einstellen... -jetzt an der Gemischschraube (GS) langsam (!) Richtung mager drehen (bei Dellos rein, bei Mikunis raus, bei Keihins weiß ichs nicht auswendig): Dabei sollte die Drehzahl nun langsam ansteigen. Szenario "Drehzahl steigt an": solange weiter drehen, bis die höchstmögliche Drehzahl erreicht ist und ein Weiterdrehen an der GS Richtung mager wieder zum Absteigen der Drehzahl führt. Diesen Punkt der höchstmöglichen Drehzahl nennt man "Peak" (wie der Peak bei einer Leistungskurve!)...ist man drüber hinaus fällt die Drehzahl aufgrund zu mageren Gemischs wieder ab, also wieder leicht zurückdrehen (Richtung fett). Nehmen wir mal an, dieser Peak ist jetzt bei 2100....das wäre ein Anzeichen, dass man sich relativ nah am Peak befand (100 fett), was eher mager ist. Ist der Peak bei z.B. 3000 ist man mit dem Peak 1000 1/min weg von der LL-Drehzahl 2000, was eher fett ist (1000 fett)... ein gesunder Bereich liegt zwischen 300 und 800 "fett", d.h. von LL bis Peak sinds 300 bis 800 Umdrehungen... Jeder Motor braucht eine andere Grundfettigkeit im LL, also Ausprobieren, mit welcher Fettigkeit er am besten Gas annimmt...mal z.B. 300 mit 800 fett vergleichen...die Amis nennen das "richdown". Über diese Angabe "soundsoviel fett" kann man ohne Messgeräte (außer Drehzahlmesser natürlich) die Fettigkeit seines Motors angeben und auch jederzeit wiederfinden, wenn man mal was verstellt hat. Was mache ich jetzt, wenn der Motor seinen Peak bei 2100 hat, ich ihn aber bei 2800 haben will? Ich drehe die SS etwas rein und suche den Peak mit der GS erneut...das mache ich so lange im Wechsel, bis der Peak bei 2800 ist...danach die GS (nur die!) solange Richtung fett drehen bis der Motor wieder bei 2000 läuft. Dann ist er "800 1/min fett". Szenario Drehzahl steigt nicht an, fällt sogar ab: 2 Möglichkeiten: entweder man hat ausversehen Richtung fett gedreht (nochmal checken!) oder man ist schon hinter dem Peak! D.h. jegliches Drehen Richtung mager sorgt nicht für den gewollten Drehzahlanstieg, sondern man befand sich schon genau auf oder hinter dem Punkt höchster Drehzahl, so dass nur ein Drehzahlabfall folgen kann-> Motor ist "0 fett"-> Peak bei 2000, also viel zu mager! Man muss immer auf der ansteigenden Seite, also vor dem Peak sein! Lösung: SS beherzt reindrehen, so dass die Drehzahl z.B auf 2800 steigt, jetzt nochmal Peak mit der GS suchen...ist der Peak auch auf 2800 o.ä., dann über GS fett drehen bis auf 2000 (weiter siehe Szenario oben!) So...jetzt hat man einen Fettigkeitswert gefunden, der eine gute Gasannahme zeigt...z.B. 500 fett (so fahr ich rum): Jetzt schaut man sich an, wo die GS steht. Fällt sie fast aus dem Vergaser oder ist kurz vor Block? Fällt sie z.B. beim Dello fast raus, dann muss eine größere Nebendüse rein, beim Mikuni umgekehrt, usw....ein gesunder Bereich ist normalerweise 1/2 bis 2 1/2 raus...ist nicht so wichtig...hauptsache nicht auf Block und nicht kurz vorm Rausfallen.... nach Nebendüsentausch wieder auf die gewünschte Zielfettigkeit einstellen...siehe oben... Erreicht man die gewünschte Fettigkeit gar nicht, dann muss man die Düse natürlich vorher schon tauschen! Klingt alles super wild...dauert aber, wenn mans kapiert hat, keine 2 Minuten! Am besten an den Motor hocken und mal versuchen Wort für Wort das zu machen, was ich da getippt habe...vorher sich das vorzustellen ist schwer. Genauso wie das Erklären....1 Punkt