Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.11.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass der werthe Herr ein gepflegtes "Stop the CUNT!" zu artikulieren gedachte und dabei an den Limitationen seiner Rechtschreibung gescheitert ist. Aber das tut hier wohl nichts zur Sache...5 Punkte
-
Das Nivo hier ist auf ein unerträgliches Maß angestiegen und das nicht zuletzt, weil ich hier schon seit längerem nicht mehr geschrieben habe. Ich möchte noch mal daran erinnern, dass der Topictitel "Grab them by the Pussy" lautet. Das ist nicht einfach nur ein inhaltsloser Kack, den man - wie zuletzt geschehen - mit seriösen politischen Analysen und Darstellungen füllen sollte. Es geht hier um die Abgründe eines Vollschwachmaten und dafür sollten wir wieder Teilregionen unserer Gehirne abschalten oder wegsaufen, falls das manchen hier immer noch nicht gelungen sein sollte!!!!! Dass der Pfosten nun in einzelnen Bundesstaaten Klage erhoben und die Rechtmäßigkeit der Wahlen anzweifelt, ist absolut in seiner Tradition und überrascht nicht. Er grabt nun auch den Wahlen an die Pussies und bleibt sich damit sehr sehr treu! Das ist nur konsequent.4 Punkte
-
Nee, der Mann hat sich ultimat verzockt und alles verloren. Da kommen jetzt nur noch Nachzuckungen, der Tiger hat seine Zähne verloren... 1.) Sein „Imperium“ kann er nicht mehr schützen, die Zahlen sollten ja so oder so noch dieses Jahr auf den Tisch kommen. und die werden wohl den persönlichen Bankrott und vielleicht auch Insolvenzverschleppung zeigen. Die Deutsche Bank hat das komplette Paket längst verschnürt und versandfertig. 2.) Er hat Fox verloren, als er Rupert Murdoch persönlich angerufen und mit einer langen Tirade beleidigt hat, nachdem Fox es am Mittwoch gewagt hatte, Arizona Biden zuzusprechen. Murdoch ist fertig mit Trump, jetzt hat er nur noch Breitbart, Limbaugh und andere neo-faschistische Spartenkanäle. Twitter hat ihm schon die Kündigungsfrist mitgeteilt, FB kann er auch vergessen, der wird noch nicht mal auf Amazon bestellen dürfen. CBS, CNN, NBC, ABC und PBS werden dem kein Mikro geben, die etablierte „Lügenpresse“ New York Times, Washington Post, The Atlantic mit ihren kompletten Verlagshäusern auch nicht. Bleibt nur noch die New York Post- ach nee, auch Murdoch. 3.) Seit seiner Rede letzte Nacht ist ein weiteres Bekennen einzelner Republikaner zu Trump (dem Loser!) nicht mehr drin. Jetzt rettet sich wer kann. 4.) Im Moment nutzt er das Rechtssystem der USA noch zum Angriff (besser gesagt, er lässt es nutzen, die dreckige Gerichtsarbeit hat er sich noch nie selbst gemacht. Wozu hat man Anwälte?). Schon bald wird er wohl auf der anderen Seite sitzen, wer weiß, was da noch alles rauskommt, wenn es für niemanden mehr einen Grund gibt, ihn zu schützen? Aber egal, ob in Angriff oder Verteidigung, r wird mutmaßlich an einem scheitern: vor Gericht zählen Fakten und Beweise, seine Meinung interessiert da nicht. @Dirk Diggler: sorry für On-Topic!3 Punkte
-
3 Punkte
-
Jungs, die Welt dreht sich weiter und früher war auch nicht alles besser. Da gab es die LUSSO und die COSA . Heute muss ich mich nur noch mit der GTS 300 beschäftigen. Das POLOSSI- vs. MALOSSI-Thema ist mittlerweile auch durch und ich verkneifen mir inzwischen jeden zweiten bis dritten Kommentar zu den alternden Nichtkupplern. Spaß gibt es genauso viel wie früher, man darf sich nur nicht zuviel Grüße vom Gralshüter2 Punkte
-
Das geht Sehr wohl Mei 306er bfa hat bei 6800rpm 53Nm Und? Fahr das als Touren Moped , seit heuer 5000km Kann ja jeder glauben was er will2 Punkte
-
Ich denke, der Hirni wird anschließend die nächsten 10 Jahre (oder für immer) auf jedem TV-Sender und dort in jeder Talkshow erzählen, wie sehr er Ende 2020 betrogen worden ist, und dass er - wäre alles mit rechten Dingen zugegangen - haushoch gewonnen hätte. Weiterhin wird er sich irgendwelche Firmen kaufen (vielleicht weitere aus der Mediensparte) und damit im Hintergrund oder auch im Vordergrund mitmischen, Nachrichten für Deppen und Vollspongos verbreiten, Wahrheiten verdrehen, fake news schaffen und weiblichen Auszubildenden sein rotes Sackhaar durchs Gesicht ziehen und den kleinen Schrumpeldonald in den Mund stopfen. Wir werden diesen unruhigen, semi-intelligenten, infantilen und ungehobelten Knöterich noch lange herumirrlichtern sehen und da und dort weiter über ihn die Köpfe schütteln, wenn er z.B. behaupten wird, dass das Eis in der Arktis gar nicht schmelzen würde, sondern eine Erfindung des Iran wäre, um seine Atomwaffenproduktion zu verschleiern. Melania grabt er schon lange nicht mehr an die Pussy, denn die fickt seit Jahren mit seinem besten Golfkumpel, dessen Handicap einzig und alleine darin besteht, dass er in die olle Meli statt 4x nur 3x pro Tag reinjaucht. N'Abend allerseits!2 Punkte
-
2 Punkte
-
So, pünktlich vorm Winterschlaf ist meine 150s nun auch wieder auf der Strasse und hat ihre Jungfernfahrt absolviert Ich finde diese Modell ist einfach der Hammer und wunderschön Noch fehlt das Schlitzrohr und die originale Sitzbank, die Ancillotti (Ankelotte oder wie auch immer sich die schreibt...) macht solange ne ganz gute Figur. Etwas ärgerlich: erst auf den zweiten Blick bei Tageslicht habe ich gesehen, dass das verchromte Grabor/SIEM Rücklicht Gehäues nicht sauber verchromt ist und etwas goldfarbenes durchschimmert! Was den modifizierten Original-Motor mit dem Polini CP23 (siehe weiter vorn) und SIP Road angeht, bin ich positiv überrascht: Ohne den Vergaser gross eingestellt zu haben, vom Stand weg ordentlich Vortrieb und er zieht bis obenraus sauber durch! Macht richtig Laune! Natürlich nicht vergleichbar mit einem Parmakit177 etc. aber ich fahr gerne auf niedrigem Drehzahlniveau mit viel Drehmoment und das hat sie. Erst war ich skeptisch ob der lange S-förmig geschwungene Ansaugkrümmer überhaupt anständig funktioniert, aber ein hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erreicht man ja laut Lehrbücher (S.24) über einen langen Ansaugweg, was sich hier m. E. bestätigt. Die max. Drehzahl ist wegen der moderaten Steuerzeiten nat. beschränkt, braucht aber auch nicht mehr. Mit der originalen Primär schafft sie derzeit 85 km/h GPS in der Ebene, da ich den Vergaser aber noch zu fett abgestimmt habe (vor allem HD), erwarte ich da noch etwas Zuwachs. Und evtl. kommt doch noch ein anderes Kupplungsritzel rein. Das Startverhalten ist noch etwas madig und beim Übergang von langem Schubbetrieb zu Teillast sprozt sie kurz rum. Ich vermute das wird sich aber mit der richtigen ND Einstellung verbessern. Da muss ich mich aber erstmal noch etwas reinarbeiten, bisher habe ich nur den SI studiert und ich erhoffe mir von dem CP23 eine präzisere Abstimmbarkeit vor allem auch im unteren Schieberbereich. Mit CP23 Vergaser und dem SIP Road2 wurde übrigens eine Standgeräuschmessung (7Meter) durchgeführt und sie hat die 82dB(A) weit unterschritten. Der Sound ist sehr kernig und angenehm, nicht zu laut, wobei ich momentan noch den abgeplanten Sprint-Kopf mit ca. 8:1 fahre. der wird noch gegen den Bajaj 9:1 Zentralkopf getauscht. dann wirds wohl auch noch etwas lauter. Das Fahrverhalten mit der Stoffi 180mm Feder und dem BGM PRO SC COMP. Dämpfer (piggy bag) vorn ist wirklich allererste Sahne, gegenüber der Sprint (Stoffi 160mm Feder+BGM SC Sport) fällt mir auf, dass die etwas längere Feder doch noch zu einem ordentlichen plus an Federungskomfort und Fahrverhalten führt. Zum Teil liegt das bestimmt auch am 4cm längeren Radstand. Die hintere, originale MV-Feder in Kombination mit dem Carbone Dämpfer der GS4 (siehe weiter vorn) macht auch eine gute Figur (Nachtrag: der Dämpfer taugt nur bedingt! Er dämpft die ersten 5mm Hub nicht richtig. Keine Ahnung ob das ein Fertigungsfehler ist oder nicht. Ich hatte das Verhalten aber schon mal bei einem billigen vorderen Dämpfer) , härter wollte ich es nicht haben. Die Sprint beispielsweise mit dem YSS E (340mm) ist mir im Alltag (Bordsteine, schlechte Strassen) einen Tick zu hart und taugt nur im 2-Mann Betrieb so richtig. Wenn die Motovespa abgestimmt ist, werde ich mal noch ein paar GSF Dynoruns machen, mal sehen was sie abwirft. Hier noch meine Starteinstellungen am CP23: Schieber24-30 (7) Nadel CP14-22- Mitte HLKD 1.0 ND 38 HD105 (wird auf 102 geändert) Edit: Hier ausgelagert das Abstimmen:2 Punkte
-
Die Schlagzahlen,die bei Piaggio dafür verwendet werden,sind keine einzelnen Zahlen/Buchstaben, sondern ganze Schlagstempel.(Im Bürobereich z.B. "Paginierstempel" genannt.) Diese haben mehrere Zahlen auf verstellbaren Rädern, um damit schnell,fortlaufende Nummern einschlagen zu können. (Für die Prefixe sind es fest montierte Zahlen/Buchstaben Stempel.) Ich halte es deswegen für möglich,daß Luigi entweder einen zu schnellen, oder zu langsamen Finger hatte,weshalb da eine Nummer Unterschied ist. Einen "Zahlendreher",im wahrsten Sinne des Wortes,halte ich darum für gut möglich. Die Zahlen sehen für mich auch in der Höhe/Anordnung/etc. authentisch/aus einer Hand aus. Außerdem besteht nur eine Chance von 1:999,daß man eine zweite Hälfte, mit genau der einen Nummer Unterschied findet... Da aber sicher noch niemand im GSF 1000 V50 Motoren in den Händen hatte, erhöht sich dementsprechend die Chance um das vielfache,ausgerechnet diese auch zu erwischen. Das ist quasi ein bischen wie Lotto spielen. Zu irgendwelchen Unhöflichkeiten kann ich/will ich nix sagen, da ich leide nicht involviert bin...2 Punkte
-
Deshalb werde ich selbstverständlich auch weiterhin gerne andächtig lauschen, wenn ihr von eurer tollen und einzigartigen Jugend mit glänzenden Augen erzählt, die so herausragend anders als alle anderen war!2 Punkte
-
2 Punkte
-
mal angenommen er wird abgewählt und muss gehen. was macht er denn dann den ganzen tag lang? wird er so eine art parallelpräsident? virtuell auf twitter vielleicht?2 Punkte
-
....ihr seid nämlich so alt, dass ihr schon wieder vergessen habt, Angst vor dem alt werden zu haben. Ändert aber nichts daran: Ihr seid und bleibt ALT2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hi zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit an meinem VnbProjekt dran. Es handelt sich um eine VNB2T (die mit dem geteiltem Lenker). Aber sie wird definitiv nicht original bleiben . Rahmen war eine Katastrophe... Die Idee vom 2 geteilten Lenker fand ich garnicht so schlecht, da ich schon einige Teile für den Lenker gebaut habe, bin jetzt durch Corona (als Zeitvetreib) auf die Idee gekommen, das Lenkerunterteil komplett zu fräsen. Das Cockpit schauen wir mal, eventuell 3D-Druck. Das Topic soll hier erstmal zur Ideenfindung dienen. Sprich, was würde man nach aktuellen Stand der Dinge in/an einem Lenker so verbauen. Hier mal meine Ideen: - Lenker 2 geteilt (Lenkerunterteil / Cockpit) - LED Scheinwerfer - Cockpit für Motoscopetachos ausgelegt - Aufnahme Bremszange / Aufnahme Schaltgriff ( Schon vorhanden ) - Gas / Schaltrohr Kugelgelagert - Licht / Blinkertaster für Motoscopetaster ausgelegt - Halterung für den Spiegel Was fällt euch noch ein......?? Hier ein paar Bilder vom momentanen Stand..... Gruß Marc1 Punkt
-
Will dir da ja gar nichts unterstellen! Hat mich einfach damals (so wie offensichtlich auch andere) etwas verwundert, dass zw. PV und ET3 ein derart hoher Unterschied liegen soll. Habe dann hier im Forum recherchiert und mehrere Posts gefunden, deren Konsens dann war mit 20° zu fahren. Einige meinten, dass eine PV mit 20° sogar besser läuft als 25°. Da es damals ein Kundenroller war, der Roller mit 20° super anspringt und fein fährt, bin ich das "Risiko" 25° dann nicht eingegangen. Wäre es mein eigener gewesen hätte ich es wohl versucht1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab die Tage irgendwo gelesen, dass 1841 zum ersten Mal ein Präsident im Amt verstorben ist und die Verfassung das nicht vorgesehen hat. Es hat bis 1967 gedauert... Bill Maher (Vorsicht, linksliberal) lässt sich hier sehr schön darüber aus, was die Verfassung für selbstverständlich hält.1 Punkt
-
Er zündet vor OT! Wie in der Überschrift steht. Ich habe wohl zu wenig Ausrufzeichen gemacht (Sorry) Heute konnte ich micht nicht weiter um das Problem kümmern. Ich habe aber schon 20 mal nachgemessen. Die 22° konnte ich ja einstellen, damit läuft der Motor aber nicht richtig. OT in der Mitte der Markierung (die nicht über den Kolbenstopper dreht) Umfang (63,?cm) durch 360 mal 22 (in cm) und ich habe die 22° (ca. 3,8cm) rechts vorm OT!. Das ganze auch mit der Gradscheibe ermittelt, nur zur Kontrolle (oder umgekehrt). Alle nur ca. Werte spontan aus dem Kopf. Ich weiß schon wie ich den Zündzeitpunkt ermittele. Das ist bestimmt der 10. Motor bei dem ich die Zündung einstelle. Morgen geht es weiter. Er läuft aber nur ordentlich bei ca. 28° (nach meiner Markierung). Ob er bei 1-2 Grad mehr oder weniger besser anspringt muss ich noch rausfinden. Da ich das alles ja selber auch nicht glauben kann, suche ich den Fehler und hoffe hier auf Tipps. Ich werde auch berichten, wenn ich tatsächlich einen doofen Denkfehler gemacht habe und ich mich in Grund und Boden schämen muss. Edit: Was ich noch nicht erwähnt habe, die ZGP und der Motor haben keine Markierung die die Grundeinstellung anzeigt. Das macht die Sache ja gerade so kompliziert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...hat im Internet ein Tausch-StartUp für Wählerstimmen gegründet: "Gib uns Deine Stimme und wähle danach das Gegenteil! Für jede Stimme pflanzen wir einen Baum!" - das läuft aber noch nicht so richtig.1 Punkt
-
das kannst machen wie du willst. das gewinde ist für einen auspuffhalter gedacht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe mit 20 Nm am Zylinderfuß angezogen. M8 in 12.9 kann zwar bis 42 Nm angezogen werden, das dürfte aber sicher das Gewinde im Gehäuse zerstören. Am Kopf habe ich mit 15 Nm festgezogen. Bei 8 Schrauben und O-Ring erscheint mir das fest genug.1 Punkt
-
Verbrannte Erde hinterlassen, und am Ende zurücktreten und sich von Pence ein General Pardon holen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
die Farbe ist richtig schön an der PX!1 Punkt
-
Ein paar rein zufällig ausgewählte Ansätze, die soziale und andere Strukturen der Wählerschaft von ArschFickenDeutschland zu analysieren: Quelle: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/afd/273131/wahlergebnisse-und-waehlerschaft Zum Wahlausgang 2019 in Brandenburg und Sachsen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-09/waehler-ostdeutschland-analyse-alter-geschlecht-beruf-schulabschluss-religion Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-waehler-jung-soziologie-1.4660812 Die Wütenden (19%), die Enttäuschten (14%), die Pragmatischen (16%), die Etablierten (17%), die Involvierten (17%), die Offenen (16%). Quelle: https://www.dieandereteilung.de/#ein-neuer-blick-auf-die-gesellschaft Man macht es sich regelmäßig zu einfach, immer nur Bonheads, Ostdeutsche, Arbeitslose als Grund anzuführen, dabei sich und als "gleiche/ähnliche" wahrgenommene Andere dadurch automatisch auszunehmen. Westdeutschland war lange vor der Wiedervereinigung partiell sehr rechts und organisiert, man erinnere sich an Schönhubers REPs oder ultrarechte Studentenverbindungen. Vielmehr ist es das Gefühl, sich politisch woanders nicht wiederzufinden und sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen überfordert fühlen, was dann selbst "von der/dem hätte ich das aber nicht gedacht!" zu Stimmgebenden der AfD macht. Aber hier geht's doch um Donald Dump letzten Tage, righty right?1 Punkt
-
JL/KRP 1 finde ich auch super. Hat einen sehr guten Kos-Faktor (Kilometer ohne schweissen).1 Punkt
-
Das ließt sich für mich jetzt eher wie eine Werbung für die SPD. Gabriels Fazit scheint ja zu sein, dass wesentlich weniger Amerikaner Trump wählen würden, wenn es dort mehr Umverteilung und stärkere Gewerkschaften gäbe. Schon klar, die Welt braucht gute doitsche Sozialdemokratie... Naja... Aber er hat natürlich Recht, wenn er sagt, dass Trump durchaus aus guten Gründen gewählt wird. Man muss sich mal diese Arroganz abgewöhnen, zu denken, dass wir Deutschen als einzige wissen, was das richtige für die Welt ist. Wenn knapp 50% aller Amerikaner Trump wählen, heißt das nicht, dass knapp 50% der dortigen Bevölkerung dumm, ungebildet oder rechtsradikal sind. Die Mehrzahl seiner Wähler wird sich durchaus damit beschäftigt haben, wofür er und seine Partei stehen.1 Punkt
-
Dem Herrn @floschi nochmal ein herzliches Dankeschön für Feilen und ein schönes Stündchen. Ich schick Dir mal ein versautes Foto1 Punkt
-
@foreveryoungDa nicht alle bei Fr..buch sind, teile doch Deine Erfahrungen/Reiseerlebnisse doch auch hier mit. Wäre nett. Nach soviel Reiseberatung hätten die Leute hier ohne FB daß auch verdient.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr gerne. Wenn jemand nach Celle fährt und sie mitbringt, habe ich hier einen Kaffee oder eine Tasse Pils.1 Punkt
-
Alte abgefahrene Reifen entsorge ich, das Durchwechseln kann man ja auch anders machen. Neuer Reifen als Ersatzrad, Ersatzrad nach vorne, Vorderrad nach hinten, Hinterrad Tonne.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei all der Schnick-Schnack und Chiechie-Grillerrei oute ich mich mal als schlicht- archaischen Grillfreund. Grillen besteht für mich aus Feuer, Fleisch/Fisch und Bier mit den Jungs (manchmal auch Mädels) danebenstehen. Da braucht es für mich keine Eier, Kugeln, Webers oder Gasflaschen. Das Fleisch und der Fisch dürfen gern sehr gute Qualität haben, aber Grillen heißt für mich „Keep it simple“. Für langes rumgepritschel geh ich in die Küche. Und mit Schwiegervadderns selbstgebauten Grills (nach Ostzonenvorlage) funktioniert das bestens. Aber jeder wie er mag! Btw, Rehrücken gab es z.B. Am WE. Hammer! Hier aus dem Wald.1 Punkt
-
Die günstigste und haltbarste Variante wäre da 1. grundieren 2. Felgensilber aus der Dose 3. 2 Schichten Klarlack (vorzugsweise 2-K) Nur Klarlack auf das gestrahlte Metall dürfte das schlechteste sein was du machen könntest, da keinerlei vernünftiger Rostschutz. Meiner Meinung nach sehen allerdings überlackierte O-Ringe an der Schwinge ziemlich scheiße aus. Hoffentlich haben die Ringe die Strahlattacke überhaupt ausgehalten. Bei mir sah es dann hinterher so aus, ich bin zufrieden1 Punkt