Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.11.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Deppen merken gar nichts. Wenn Du/ich/alle in ihrem Job aufhören, dann ist es so, dass es dann vielleicht an manchen Stellen kurz ruckelt. Vielleicht. In der Regel ist es so, dass wenn Du weg bist, sich eine Woche danach noch ein paar Kollegen an deinen Namen erinnern. Nach 8 Wochen muss schon jeder der Zurückgebliebenen überlegen, wie der lange Blonde mit dem fetten Schwanz hieß, der früher den Job gemacht hat. Nach drei Monaten erinnert sich kein Mensch mehr an dich und deinen Namen und das Karussell dreht sich ohne Probleme und irgendwie weiter. Das ggf. die Qualität der Arbeitsergebnisse schlechter geworden ist, führt niemand (!) im Unternehmen darauf zurück, dass du nicht mehr da bist. Nur wenige bemerken das überhaupt und wenn, dann glauben sie, dass zig andere Einflussfaktoren dafür verantwortlich sind. Wir alle haben in diesem Universum nicht mal die Bedeutung eines Scheißhaufens und nichts und gar nichts was wir tun, ist bedeutsam. Dessen sollte man sich jeden Tag bewußt sein und bedeutet nicht, dass man das was man tut, nicht mit Herzblut und Engagement tun sollte. Und zwar für sich selbst! Nur sollte man nicht glauben, dass the Clockwerk Orange auch nur eine Tausendstellsekunde still steht, wenn man irgendwann nicht mehr (im Job oder im Leben) ist. Massiv Offtopic und ist durch nichts zu entschuldigen.
    8 Punkte
  2. Vorhin mal den neuen Auspuff montiert... nach der ersten Proberunde bin ich schon schwer in Liebe drin. Die HD muss aber noch größer im Vergleich zum bisherigen Giannelli Ori Power.
    3 Punkte
  3. Gut, dass der Thread in "Flame und Sinnfrei" ist. Dein polemischer Beitrag ist - höflich formuliert - realitätsfern. Die situation in Handwerk und Bau ist seit Jahren gleich gut/schlecht, das Problem ist nur, wer tut sich die körperliche Arbeit an, wenn sie/er stattdessen im Büro sitzen kann und dasselbe verdient? Mit 50-55 ist man als Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger körperlich fertig. Als Elektriker geht es vielleicht nochmal 5-10 Jahre länger. Wir können froh sein, dass viele Osteuropäer in diese Lücken stoßen und gute Arbeit leisten (frag mal, wie es in Polen mit Handwerkern aussieht. Ein Geschäftspartner von dort erzählte, dass alle fähigen Handwerker in GB und D sind). Und ja, ich arbeite in der Baubranche, daher erlaube ich mir zu behaupten, dass ich durchaus weiß, wovon ich schreibe. Dasselbe gilt für den Pflegebereich, wie mir ein Kollege im Detail berichtet hat, dessen Frau dort arbeitet. Um wieder On Topic zu kommen: Mein Ziel ist der Gewinn der Euromillionen und dann ein Haus am Meer. Die Wertschätzung der Arbeit ist es nicht wert, morgens aufzustehen. Erst wenn man weg ist, merken die Deppen, was man geleistet hat (meinen letzten Job machen nun 2,5 Leute. In einer deutlich schlechteren Qualität, wie mir Ex-Kollegen zu berichten wissen).
    3 Punkte
  4. Hast Recht. Habe mich fehlleiten lassen ohne vorhairgehende Vergewisserung. Hatte wohl anderen Krimskrams im Kopf. Wenn das so weitergeht mit mir, knalle ich mir heute noch eine, wenn ich nochmal so frech bin. Danach spätestens werde ich mit meinen Eltern über mich sprechen müssen.
    3 Punkte
  5. Ich habe mich für die folgende Lösung des eigentlich nicht vorhandenen Problems entschieden: Dann prallt das Gemisch nicht mehr nahezu senkrecht auf die Wellen Wangen. Jedenfalls ist mein fluid dynamisches Gewissen beruhigter - auch wenn es vielleicht nichts bringt
    3 Punkte
  6. Entweder anderer Block oder Stehbolzen auf 125 versetzen lassen
    3 Punkte
  7. Ich beziehe es jetzt mal, begründet oder nicht, auf mich Ich bin seit Jahren Schreibtischtäter mit früherer Ausbildung zum Energieelektroniker 1993-96. Objekt: Umbau alte Scheune zum Haus aus 1988 auf mäßigem Niveau, erworben 2014. Grundfläche der Bude 200qm, Wohnfläche 2 Wohnungen a 160qm. Rausreißen von allem alten Zeugs nur mit Familienmitgliedern. Dachflächenfenster und Reparatur Schieferdach über den sehr guten örtlichen Dachdecker. Dachdämmung und Ausbau (Trockenbau) komplette Eigenleistung. Alle Böden die NICHT Fliesen sind (Parkett, teils neu oder Aufarbeitung) Eigenleistung Badplanung und Bau, bis auf Fliesen, Oberputz und Installation Eigenleistung Küchenplanung Eigenleistung, Einbau durch Küchenstudio Elektrik Eigenleistung, Abnahme durch Meisterbetrieb 60qm Terrasse, mies betoniert und gebrochen weggestemmt, vergrößert auf 90qm Terrasse und ebenerdig zum Stockwerk aufgeschüttet, um die Treppe zu eliminieren, wegen Senke hinterm Haus mit Hanglage mussten 110 Tonnen Lava per Schubkarre in den Garten, alle Platten ebenfalls, alles Eigenleistung. Ich hab sicher noch viel vergessen, was in den letzten Jahren bewegt wurde. Fachfirmen vor Ort wurden heftig aussortiert. Oberputz innen am Ende komplett durch einen nahezu rein türkischen Betrieb. Sauberste Arbeit, schnell, termingerecht, absolut zuverlässig. Vorher üble Diskussionen mit den vor Ort empfohlenen Handwerksbetrieben. Keine Zeit, keine Leute, keine Lust. Installation: zunächst 3 Angebote von ortsansässigen oder im Umkreis von 5km zu findenden Betrieben. Schiere Ablehnungskonditionen, Vorschläge weit an der Anforderung vorbei, Diskussionen ohne Ende "Das macht man nicht so, das Hammer noch nie so gemacht, das sieht doch nix aus" Margen an Installationsmaterial unverschämt teilweise. Ein Betrieb aus über 50km Entfernung hat zugesagt, bei der Planung unterstützt, sinnvolle Kritik gebracht und unsere Ideen ernstgenommen und umgesetzt. Die machen heute noch alles bei uns. Nur ein Beispiel: Badewanne. Wir hatten ein Wunschdesign und einen Mindestanspruch an die Qualität. Kostenvoranschläge diverser Modelle von den abgelehnten Betrieben im Bereich 2000-3600 eur. Der genommene Betrieb legte die günstigste Identische Wanne (2000 eur) aus dem ersten Angebot für 1500 eur (identisch, GLEICHES Fabrikat) auf den Tisch, hat aber zeitgleich ein ähnliches Alternativprodukt für 900 eur vorgelegt. Die "billige" Wanne aus deutscher Produktion hat uns bis heute nicht enttäuscht Fliesenleger: Der gefundene Fliesenleger arbeitet derart sauber, lässt teilweise Fliesen im Sichtbereich bei Ausschnitten Wasserstrahlschneiden, damit es gut aussieht. Kostet paar Euro, ist aber jeden Cent wert. Ich zahle gern für gute Arbeit, wenn es angemessen ist, und für Dinge, die ich nicht selbst kann. Dennoch ist die Aussage "zahl halt mehr, dann kommen Topleute" für mich nicht schlüssig. Nur weil sich jemand für einen Topleut hält und top Preise abrechnet, ist noch lange keine Toparbeit abgeliefert.
    3 Punkte
  8. der Hammer hat doch eindeutig zu oft was anderes getroffen
    2 Punkte
  9. Also wenn du die Aufkleber abgnibbelst, ist es doch eine ganz schicke Kiste.
    2 Punkte
  10. Sei bloß froh, dass Du das nur im privaten Bereich hast. Stell Dir mal vor, Du hättest das tagtäglich noch wenn's um die Bezahlung Deiner Arbeit geht. Auch immer gern: "So, jetzt müssen wir noch über's Geld reden." oder "und wie kriegen wir (!) das jetzt noch billiger hin?" Antwort: "Indem Du schnell gehst und DEIN Problem alleine löst."
    2 Punkte
  11. Der alte Spruch "die Lautstärke von der Karre geht auch nur auf der Rennstrecke" ist mittlerweile Vergangenheit. Mit ner BMW S1000RR kann man auf dem Spreewaldring mit originaler Auspuffanlage nicht Vollgas fahren --> da kriegt man die schwarze Flagge. Aktuell haben wir bestimmt noch Welpenschutz, aber in Zukunft würde ich diesem Satz hier: Viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn möglich, keine offenen Luftfilter Vergaser fahren, Tröte wickeln, wirksame Endschalldämpfer verbauen.
    2 Punkte
  12. Ich zu Beispiel.... hatte schon einen 8 Stunden Bürojob bei selber Kohle, aber nach 3-4 Jahren ist mir der Käse dermaßen auf den Sack gegangen , dass ich wieder in die Werkstatt zurück bin. Da tut dir vielleicht Abends mal der Rücken weh, aber da weist du wenigstens warum! Wenn du Abends siehst was du en ganzen Tag gemacht hast, ist das weitaus befriedigender..... Ein großes Problem ist meiner Meinung nach das speziell viele "junge" Leute körperliche Arbeit von Haus aus ablehnen - Lieber bisschen ins Büro sitzen und nen lockeren Lenz machen....Wenn sie dann mal merken das 8 Stunden Büro auch ein Knochenjob sein kann kommt oft das böse Erwachen. Sorry für OT.
    2 Punkte
  13. Ich weiss schon, warum ich immer alles selbst mache. es ist güntiger und am Ende meistens sogar weniger Arbeit. Und wenn es nicht so gut geworden ist, hat man es wenigstens selbst gemacht und muss sich nur über sich selbst ärgern.
    2 Punkte
  14. Die untere Staubschutzkappe lässt keine Sicht auf die Position der Laherschale. Zwei Mann ziehen also per Verlängerung und verpassen die Endpodition, wie sich später herausstellte. Dort angekommen riss dann die Schraube ab. Haben gezogen wie zwei Ochsen. Hatte nach den anfänglichen Schwierigkeiten auf Langmuttern umgestellt, i.d. Hoffnung, mehr Moment erzeugen zu können. Was ne geile Idee.
    2 Punkte
  15. No, Innocenti Lambretta LD 125 g t
    2 Punkte
  16. Also sollte das an mich gehen: Ich bin wahrlich kein Trump-Fan. Ich habe auch nicht geschrieben, dass er ein Friedensengel sei. Ich denke nur, dass manch einer seiner Vorgänger deutlich mehr scheiße verzapft hat. Trump war nunmal nicht derjenige, der einen völkerrechtswidrigen Irakkrieg begonnen, oder Folter legalisiert hat. Das mag vielleicht eher gegen Bush als für Trump sprechen. Aber ich bleibe dabei: Die USA hatten schon schlimmere Präsidenten, auch, wenn die vielleicht weniger peinlich waren, als Donald Trumpet.
    2 Punkte
  17. das war auch kein vorwürf an dir sondern eine generelle betrachtung. klar es ist viele dumme spruche, gebe ich dir vollkommen recht aber nicht nur dumme spruche. ------------------------------- ich zähle jetzt runter und freue mich auf die sanktionen gegen iran aufheben das pariser abkommen unterschrieben nord stream 2 sanktionen aufheben. mal sehen ob die demokraten ihr wort halten.
    2 Punkte
  18. Mahlzeit zusammen, da wir ja hier doch ein recht technisch geprägtes Forum sind erlaube ich mir mal die Frage wie es bei euch so weiter geht. Zum einen wird es hier bestimmt leute aus dem Einzelhandel und oder der Gastwirtschaft geben. Was plant Ihr so, bei wem wird es mit Krediten doof, habt ihr alle 5 Mietbuden und seit safe? Was ist Plan b? Zum anderen wird es ja vermutlich nicht nur von Anwälten, Ärzten und Bankern im Verwaltungsbereich und Staatsdienern im Homeoffice auf Lebenszeit hier wimmeln sondern, wie so ein Hobby ja meist irgendwie ahnen lässt, leute aus dem Maschinebau/Automotive bereich. Neben Corona was ja zu fallenden Verkaufszahlen bei den Herstellern führt (nicht nur bei Fahrzeugen) ist ja die Grüne Lithium Ionen Welle gerade für ein rasantes Firmensterben in vielen Bereich verantwortlich. Ich merke das gerade selbst. Ich arbeite für einen Zulieferer und bei uns wird gerade massiv zurück geschraubt. Betriebsbedingte Kündigungen sind mehr oder weniger sicher. Der Wandel kam nicht binnen Jahren sondern Wochen. Ich bin wohl hoffentlich erstmal nicht betroffen aber es ist wirklich erschreckend zu sehen was bei uns gerade passiert. Ich gehöre nicht zu denen die mit anfang 30 familiär Vorbelastet sind oder durch sparen im Studium soviel auf Seite geschafft haben, dass es jetzt locker läuft und ich quasi zum Spaß ins Büro fahre. Auch habe ich es aus mir unerklärlichen Gründen nicht geschafft mir neben dem auf Pump gekauften Eigenheim noch ein paar Mietkasernen anzuschaffen die mich in Kriesenzeiten mit tragen. Ich habe zwar keine sonstigen Schulden und Bracke in jeder freien Minute für die Sondertilgung aber der Deckel für die Bude will schon noch 20 Jahre bedient werden. 1-2 Mäuler werden auch zu stopfen sein somit macht man sich ja schon seit einigen Monaten so seine Gedanken. Derzeit verdichtet sich bei mir die Vermutung, dass ich es als Maschinenbau Ingo so lange in der Branche nicht mehr machen werde/kann weil es da einfach nix mehr zu werken gibt. E-Autos fahren von allein bzw relativ schnell nicht mehr, kümmert aber keinen. Die E-Auto buden die nicht vom E-Lon bezahlt werden fallen relativ zügig wieder um und da braucht man wenig Leute für. Ich kann es auch eher mit Eisen statt mit Kupfer und bin mehr so der bar-typ als der ampere-meter. Daher mal so in die Runde gefragt, was macht ihr künftig wenn es keine Steuergeräte mehr zu programmieren, keine Kennfelder mehr zu fahren, keine Bearbeitungszentren für Motorblöcke zu bauen und keine Bleche mehr zu biegen gibt? Wart ihr alle schlau genug noch auf der Abendschule E-Technik oder Medizin anzufangen? Ich für meinen Teil hoffe dass ich noch 1-2-4 Jahre weiter machen kann um in der Zeit vielleicht noch einen anderen Sektor zu finden. Parallel denke ich über dinge wie Berufsfeuerwehr, Geschwindigkeitskontrolleur, Sachverständiger, Marktleiter im Lidl nach (auch weil man da vielleicht fürs Fernsehen entdeckt wird). Ich hab keine so hochtrabenden Ansprüche mehr. Mir genügt es, wenn ich Abends bei Frau und Kind bin und ich sicher sein kann, dass nicht irgendwann der Kukukskleber kommt. Die ambitionierten Vorstellung die im Studium geschürt wurden hab ich längst abgeschrieben
    1 Punkt
  19. Wat hasse denn gemacht? Stricher mit mega dödel?
    1 Punkt
  20. ...hat eine Maschine dafür.
    1 Punkt
  21. Klar. Börne hatte die Reifen falschherum auf dem Jag montiert. Die Laufrichtung verzeiht nichts.
    1 Punkt
  22. Damit hast du dir den Titel "König der Fischer" versaut. Den gibt es nur wenn man den Keil mit der Magnetangel bei eingebautem Motor rausholt
    1 Punkt
  23. Von beiden Seiten habe ich Bleche mit Öse verschraubt. Der garagenseitige Zaun liegt auf dem anderen auf. Auf dem Bild noch etwas freischwebend, jetzt nach dem Ausrichten liegt es mit vollem Gewicht auf. Dann mit 2 Bolzen 14mm zusammengesteckt. Aktuell sind es noch zwei 12er Schrauben, die werden noch ersetzt. Der Riegel oben verhindert, dass der obere Bolzen rausgezogen werden kann und wird mit einem Vorhängeschloss gesichert. Ich weiß, mit nem 10er Maulschlüssel lässt sich das auch demontieren. Aber dazu muss man auch erstmal drüber kommen. Für die Stelle ist es sicher genug.
    1 Punkt
  24. 63 ccm Athena Alu mit Polini Kopf, 13er Vergaser, Polini Luftfilter, Rennwelle, Gehäuse mit elektronischer Zündung, Einlass und Überströmer angepasst, 6,5er Getriebe, kleine Kupplung mit grünen Polini-Federn. Hab auch noch verschiedene andere Motoren zum testen, leider aber zu wenig Zeit.
    1 Punkt
  25. Geht da noch was am Preis? Mach mir mal nen guten Preis.
    1 Punkt
  26. Damit noch nicht genug - der Stutzen kommt auch noch nach außen versetzt, damit die Membran wirklich mittig (also symmetrisch) über beiden Gehäusehälften sitzt
    1 Punkt
  27. Geiler Scheiß. Passend für t5 Motor alles, bitte. Würde ich direkt verbauen. Geiler Scheiß.
    1 Punkt
  28. Weitere Prüfpunkte waren noch: - Gasgriff stellt selbstständig zügig und vollständig zurück auf geschlossenen Schieber - Action-Cameras mit zusätzlicher Fangsicherung z.B. mittels Draht befestigt - keine Spitzen Hebelenden > Kugelenden oder kugelförmige Gummikappen erwünscht Das mit dem offenen Vergaser mag bisher gegangen sein. Dennoch sind wir denke ich gut beraten, das Thema Lärm nicht unnötig zu strapazieren. Die parallel abgenommenen Motorräder (modernen Baujahre grundsätzlich) wurden bei ca. Halbgas auf dB gemessen. Maschinen ohne Eater hat z.B. schonmal keine Chance und wurden abgewiesen.
    1 Punkt
  29. https://www.derstandard.de/story/2000121529843/falsches-four-seasons-trumps-anwalt-spricht-vor-landschaftsgaertnerei Zitat Patton Oswalt: Lasst die Geschichtsbücher es festhalten: Der Dildo-Shop neben der Trump-Pressekonferenz hatte bessere Covid-Vorsichtsmaßnahmen als das Weiße Haus.
    1 Punkt
  30. Da es mich und wahrscheinlich auch andere interessiert... Ist das die Antwort?
    1 Punkt
  31. Hab hier noch einen Scootopia Clubman, verchromter Krümmer, Feder, sehr gute Passform, Sound OK , leiser und dumpfer als AF etc. , 800km gelaufen für 100€
    1 Punkt
  32. bei so einen umbau würde ich immer mit benzinpumpe fahren. ohne pumpe geht mit 24si und mit phbh, wenn er passend steht. alle anderen komibs wäre mir zu heikel ohne pumpe. orignial oder nachbaudüsen? düsen auf konischer reibahle verglichen? bezüglich bezinhahn gibt es einige vids auf youporn von einem ösi.
    1 Punkt
  33. Mit Aquila Sattel und ohne Tacho?
    1 Punkt
  34. Same here! Brauche was für viele Pendler-Kilometer. Hätte nicht erwartet, dass man so günstig so eine moderne BMW ergattern kann. Macht unglaublich Spaß. Die Duo-Lever Gabel fährt sich total entspannt und der Superbike-Lenker sorgt für langstreckentaugliche Sitzposition. Und über Drehmoment und Leistung brauchen wir nicht reden. Von beidem vollkommen genug vorhanden.
    1 Punkt
  35. 12 V war vielleicht für Vespa ungewöhnlich in den 50ern, aber alle deutschen Roller mit elektrischem Anlasser hatten 12 V. Wie die Diana, 2 x 6V in Reihe geschaltet. Egal ob Heinkel, Zündapp Bella, NSU Prima, ist immer der selbe Batterietyp. Eine Ausnahme ist die Maicoletta, die hat 6 V und elektrischer Anlasser, aus dem Grund auch ein Pendelanlasser und kein Dynastarter. Die frühen Modelle der deutschen Roller haben in der Tat 6 V, dafür auch nur Kickstarter.
    1 Punkt
  36. Siehe meinen Beitrag auf Seite 3 in diesem Thread, auf dem Bild siehst Du, wie die Batterien montiert sind. 2 x 6 V ist richtig. Während 1 x 12 V Block geht auch.
    1 Punkt
  37. Ich ergänze mal Der Rollerladen / Pfaffenberg. Schau mal im Video ab 6:30 Min. KLICK
    1 Punkt
  38. So. Denke so passt es wieder für alle.
    1 Punkt
  39. Schönen guten Abend, hier kurzer Zwischenstand, bin jetzt fast fertig! Zunächst mal hatte ich mir die Crimazbremse bestellt, nur leider hat das Teil mit dem BFA Motor überhaupt nicht gepasst! - die Platte am Motor zur Befestigung des Bremssattel hat von den Bohrungen nicht gepasst. - Bremssattel war an manchen Stellen zu groß und hat geklemmt. - der Bremssattel wird zwar schwimmend montiert, aber so wie das gewackelt hat, hat mir das nicht zugesagt! Das einzigste was ich tatsächlich gebrauchen konnte, war die Bremsscheibe! Also leider alles wieder zurück! Was habe ich gemacht, ich habe alles passend umkonstruiert und alles nochmal selbst gebaut. Von der Aufnahme bis zum Bremssattel....zudem habe ich Materialtechnisch alles noch mal an den kritischen Stellen verstärkt! Es bleibt natürlich alles bei mir, von wegen Kopie und so....... Die überarbeiteten Kalotten kamen heute auch an, Danke noch mal an @ludy1980 für die Hilfe Kalotte hat 35mm Durchmesser anstatt der originalen 30mm von der Bremstrommel. Heute habe ich schon mal alles zusammengebaut und getestet. Funktioniert alles einwandfrei ich bin glücklich! Jetzt muss nur noch gepulvert werden, dann kommt das Teil in den Roller....mache dann noch mal Bilder. Hier noch die Bilder des aktuellen Zwischenstand Gruß Marc
    1 Punkt
  40. Hallo, Mich würde es ebenfalls sehr interessieren mit der Motorleistung. Das wäre echt eine tolle sache. Auch sehr interessant weil ja auch oft die Fahrzeuge mit Motorleistung angegeben sind. Ich weis ja nicht in wieweit sowas Software technisch umsetzbar wäre... Grüße
    1 Punkt
  41. Ich arbeite im Vertriebsaußendienst und beabsichtige die Branche zu wechseln, oder eine Ausbildung im Handwerk zu machen um endlich etwas richtiges gelernt zu haben... Eine neue Ausbildung wird mit Haus&Kind nur wahrscheinlich nichts.. Also hoffe ich, dass ich in einer anderen Branche aufgenommen werde. Warscheinlich werde ich dort weiter von einem ohne Ahnung, dafür mit großen Schreibtisch jeden Monat gefragt, warum der Umsatz schon wieder nicht steil nach oben geht, weil der mit dem größten Schreibtisch unbedingt ne goldene Schüssel haben will...Erklärungsversuche werden Ignoriert oder garnicht verstanden. ...oder ich gehe wieder zum Bund, da darf ich wenigstens andere anschreien. *offtopic* Das Problem ist einfach, dass menschliche Arbeitsleitung in keinem Bereich mehr geschätzt wird. Ob es im Büro, auf dem Bau oder im Außendienst ist. Alle machen sich gegenseitig die Preise kaputt um noch mehr Umsatz zu bekommen und um dies wieder aufzufangen, wird am größten Posten gespart - dem Personal! Daher wird versucht, alles durch Maschinen (der Gerät braucht keine Pause...) durchführen zu lassen, oder die ganze Arbeit wird auf weniger Rücken verteilt und Personal abgebaut und durch billige Arbeitskräfte aus dem Ausland ersetzt. Und das Know how der Deutschen wird in Form von Firmenübernahmen fleißig nach China verkauft. Da wir alle eine Wohlstandszunahme gewöhnt sind und es für uns nur den Berg hoch gibt, sind wir jetzt enttäuscht das wir die Spitze des Berges schon längst passiert haben. Früher war alles besser- nach dem Krieg kam der Wiederaufbau, aus dem Motorrad wurde ein mittelklasse Automobil und aus 5 Kinder 2 Zimmer wurde 5 Zimmer 2 Kinder. Die fetten Jahre sind vorbei! (Außer du hast es bis heute in die Oberschicht geschafft) Reichtum kann nur auf den Schultern ärmerer entstehen. Nach der Industiellen Revolution in England und der Ausbeutung von Indien und Co. kam das Billiglohn-Land Deutschland, dass die Engländer kopiert und denen die Aufträge weggenommen hat. Jetzt wird das reiche Deutschland von den Chinesen aufgekauft.. die haben jetzt durch den Technologiesektor viel Kohle und billige Arbeitslöhne. Achso... Indien und Co. wird immer noch ausgebeutet.... Achso hier 5 Kriesensichere und zukunftsträchtige Jobs: 1 ) Bestatter 2 ) Berufspolitiker 3 ) Pfleger/in 4 ) Paketbote Edit: ..habe den Paketboten vergessen
    1 Punkt
  42. Kämpfen. Gesund werden. Alles andere gibt sich. Wertschätzung ist im Berufsleben weitgehend ein Fremdwort
    1 Punkt
  43. Wenn Daniel Daniela heißen würde dann wäre die Pelle schon gewechselt und ein kompletter Service angeboten
    1 Punkt
  44. Sind halt Weisswandreifen drauf , da hätte ich auch meinen Stolz und würde es nicht tun
    1 Punkt
  45. 1 Punkt
  46. Das ist Sie. Meine Neuanschaffung. 530km von Klagenfurt nach Vorarlberg und die Ehe hält war schon mit dem Kleinen Bier holen
    1 Punkt
  47. So sieht ein BFA Auspuff aus nach ein wenig Abstimmungsarbeiten. Kann man auch haben. Vorne bekommt man den ev nochmals rauf. Der Testmotor ist 100% plug&play, ohne Fudi verbaut, nichts geändert. Also sehr zahme Steuerzeiten. Wenn man mehr Leistung will muss man einfach Fräser rein halten. War aber nicht das Ziel.
    1 Punkt
  48. Umbau LI Schalter (Scootopia) jetzt mit Blinker-Funktion und DC Hupenknopf - DC Hupe mit Ausgangsspannung Gleichrichter inklu. Kondensatoren (Lusso) möglich. - Blinkerfunktion - Nur ein AC Eingang nötig Ich denke die Bilder sagen alles: Die M3 Schraube wird noch gekürzt und mit einem Kabelschuh versehen... Zwischen Korpus und Gehäuse kommt zur Distanzierung noch eine 3mm U-Scheibe.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung