Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.11.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Aktion Rollerfahrer helfen Familien in Not Egig Performance verlost unter den freiwilligen Spendern diesen, exklusiv für die Aktion, aus Neuteilen aufgebauten Komplettmotor, mit einem Verkaufswert von etwa 3500euro. Inklusive Versand in ganz Europa. So funktionierts: Je 25€ nimmt man 1x an der Verlosung Teil. Zum Beispiel 100€ wäre 4x . Wir werfen deinen Namen, den wir über die Paypal Zahlung erhalten, in diesem Fall 4x in den Lostopf. Spenden kann man ab sofort bis 08.12.20 um 0:00 Uhr. Verlost wird dann am 09.12.20 live um 21:00 Uhr via Livestream auf dem Facebook Profil "Erich Oberpertinger Egig" Klick auf den Spendenlink und schon bist du dabei: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=ZZCA6NNZ8RLP6 Ohne link , Paypal Account : [email protected] Wer gerne spenden würde ohne an der Verlosung teilzunehmen, kann dies gerne per Überweisung machen. IBAN: IT85 A081 1358 3100 0030 3218 376 Swift : RZSBIT21313 Kto Inhaber : Vespaholics Eisacktal Adresse : 39043 Klausen / Italy An der Verlosung kann man aus organisatorischen Gründen, nur über die Paypal Spende teilnehmen. Hintergründe: Da das heurige Jahr Corona bedingt für viele Familien finanziell sehr schwierig war, wollen wir all jene unterstützen, die heuer sonst keine Geschenke unter den Baum legen können. Hierbei legen wir wert darauf, dass es Familien in unserem schönen Land zu Gute kommt. Jeder Cent (abzüglich der Paypal Gebühren) gehen an zwei Organisationen in Südtirol die sich direkt um die Familien kümmern. Alle Komponenten wurden von Egig Performance und dessen Partnern gesponsert und somit kommt die volle Spendensumme den Familien zu Gute. Vielen Dank an alle die mitmachen Egig Edit Setup: Zylinder Vmc et7 , geportet VMC 30mm Membrankasten Fabbri Welle 51-97 Mower Egig Kupplung Egig Auspuff Mamba Fabbri Korb Endurace Primär Fabbri 27-69 Faio Nebenwelle 10 -14- 18-20 Faio Schaltklaue Dellorto Phbh30 Lager NGK VMC Zündung mit Alu Lüfteerad Neuer Reifen mit Felge FabioFabbri MeneghiniGiustino
    4 Punkte
  2. So ganz langsam bin ich etwas genervt Irgendwie gibt's an der Karre kein Teil, was ich einfach wiederverwenden kann, bzw sich mit einer gründlichen Reinigung begnügt. Ist mir vorher nicht aufgefallen, dass die Tachonadel fehlt – aber ok, also bastel ich halt eine. Zum Glück gab's noch Partyspieße vom letzten Geburtstag So etwas macht mir auch durchaus Spaß – aber nicht wirklich in der hohen Quantität wie es die Karre fordert. Jetzt ist nämlich auch klar, dass ich den Tacho an sich zerlegen muss. Das passiert natürlich nicht nur um ihn zu reinigen und zu ölen – der ist in mehrere Achsen krumm – wieso auch immer. Keine Ahnung wie das passieren kann – ein Teil dessen muss auf schon ein Problem in der Produktion gewesen sein. Ich hoffe nur, dass ich die Sau wieder gerichtet und montiert bekomme, damit der wieder halbwegs vernünftig läuft. So wie er momentan ist, dürfte er ein einziges Mal ausschlagen, dafür dann aber langfristig seltsame Geräusche machen Gähn.
    4 Punkte
  3. Also ich finde das geht auch super mit Maske! Hab gerade so ein neues ffp2 Modell bestellt, klasse Teil!
    3 Punkte
  4. Die wird glaube ich ganz geil werden Das rot geht schneller mit den Stecheisen runter als die Grundierung die ich mit Aceton abwische. Und zum Glück ist noch O Lack auf der Seitenklappe
    3 Punkte
  5. Wir hoffen das wir da wieder dürfen
    2 Punkte
  6. He, lass mich da aus dem Spiel.... und ich wüsste auch nichts von "im Sande verlaufende Diskussionen".... Ist ein Forum hier, genau dafür da sowas auszudiskutieren.... Und es muss ja hier keiner mitlesen oder schreiben, wenn er meint er wüsste es besser.... Zum Glück gibt's auch Leute die sich ihre eigene Meinung bilden und sich durch eigene Erfahrungen einen gewisses Wissen aneignen... 3x die Hälfte hier, springt darauf an was hier die Platzhirsche vorgeben, und bringen dann ihr Motorchen zu irgendwem zum zusammen bauen.... Lass ihn mal machen und berichten. Ist ja nun nicht so, daß es hier nicht schon zig mal die EierlegendeWollmiochsau gab und sich am Ende herausgestellt hat, das es eben doch nicht wirklich das Optimum ist.... Alleine auf diesen 316 Seiten hier im Topic, sind Sachen die zig mal hoch angepriesen wurden und am Ende doch nichts bringen, kaputt gehen und wie du sagst Kollateralschäden nach sich ziehen.... Oder nicht?
    2 Punkte
  7. @creutzfeld666 die Entlackung mit dem Stecheisen find ich geil, weiter so
    2 Punkte
  8. Dirko dran gewesen? Dann kannste die bald als "letzte, getüvte Lammi" kaufen...
    2 Punkte
  9. Schön wäre es, aber ich befürchte, die Welt ist profaner und Verschwörungen sind viel seltener, als so mancher Aluhutträger glaubt. Die Typen mit den alten Profilen und den wenigen Beiträgen haben Anfang der 2000er-Jahre Profile eröffnet, weil sie über irgendeine 2-Taktmöhre italienischer Herkunft gestolpert sind. Nachdem ihre paar Fragen in den Foren nach Kupplungszügen und Reifendruck kompetent beantwortet wurden, wechselten sie ihr Hobby und gingen ganz in Mountainbikes mit full suspension auf. Und dann, 10 Jahre später, erinnert man sich mal wieder an den muffigen 2-Takter, der noch im Keller neben der Nussbaumschrankwand steht und stellt wieder ein paar Fragen im GSF nach Kupplungszügen und Reifendruck. Wichtig ist, dass diese Fragen erneut kompetent beantwortet werden, denn dann sind die bald wieder weg.
    1 Punkt
  10. Deutsche Serie 2 hatte die Giuliari Wideback Sitzbank drauf. Ist die gleiche Sitzbank wie bei der italienischen Serie2 TV. Da gab's von ein paar Jahren ein 1a verarbeiteten Bezug von RLC. Der hatte eine großartige Paßform.
    1 Punkt
  11. Im Prinzip ja, wobei ich bislang eigentlich immer mit dem umgekehrten Fall konfrontiert war, also Abstand zwischen den Silentblöcken größer als die Aussenkanten der Konen im Rahmen. Beim Anziehen der Motorschraube würden die Silentblöcke dann zusammengezogen. Da sind gerne mal 3 - 5 mm Luft. Ich packe da dann immer Unterlegscheiben zwischen. Von Salem Speed gibt's dafür jetzt aber auch extra Scheiben in verschiedenen Dicken.
    1 Punkt
  12. Also ich sehe da nix außergewöhnliches bei der Diskussion. Ist doch absolut sachlich aktuell da.
    1 Punkt
  13. Ich habe hier keinen dumbo verwendet der wär mir zu klein gewesen. Hab da ein 70mm Stutzen eingeschweißt.
    1 Punkt
  14. So, bissl was ging noch... Ständer verbreitert und grundiert..fürs Pulvern wird mir das zu eng, den anschlag hab ich auch noch fix umkonstruieren dürfen, damit der Ständer nicht an Trittbrett anschlägt tank is wieder drinnen, zündfunke da, langsam wird’s spannend .... nur der Flansch für den Auspuff fehlt noch die to do‘s werden weniger Ständer noch Hinschrauben nach dem Lacken, benzinleitung anklemmen, Halter an der Traverse noch leicht modifizieren ... Dämpfer montieren ... nächste Woche sollte sie laufen... beim @gravediggerwerd ich dann mal um einen zeitslot bitten
    1 Punkt
  15. Wir haben vor einer Woche auch einen Adventskranz (selber) aus Reisig gebunden und geschmückt. War ein Projekt mit den Kindern.
    1 Punkt
  16. So, hab vorhin am 103SP-Mofa mal den kompl. zerlöcherten Auspuff gegen einen orig. getauscht. Obwohl der Krümmer im Durchmesser etwas kleiner ist, zieht das Teil jetzt um einiges besser. Auch die Tachonadel geht jetzt schnell auf 60km/h. Jetzt ist nicht mehr Stop bei 55km/h....... Hab allerdings auch den Enddeckel auf max. Durchgang eingestellt/gedreht. Aber immer noch ohne Licht. Jetzt will ich noch in die Innenstadt. Da nehm ich dann aber das um 20km/h schnellere 104er. Zwar auch ohne Licht, dafür aber ohne Versicherung + ohne Papiere Licht ist eh überbewertet, hauptsache du bist soo schnell das dich keiner sieht
    1 Punkt
  17. Nix Video diese Plattform trittleisten hab ich immer vorher angepasst und zurechtgebogen und bei der grauen eloxieren lassen und bei der grünen gepulvert. Ist glaub i h ein Satz von fa italia oder rms gewesen
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. In den Farben der Kerzen und Kugeln könnte man super ne 90er-Jahre Custom-Lammi lackieren. Zur Not auch ne Sprint.
    1 Punkt
  20. Das Video kenn ich auch, echt beindruckend wie schnell er noch ist. Die neuen Trainingsvideos von Iron Mike sind mit das intensivste was ich je auf Youtube gesehen hab, krieg da Gänsehaut, bin selbst mit 42 Jahren noch aktiv im Training. Das hier finde ich total krass vor allem mit der Musik dazu: Interessant war was der Ringlife Youtuber gemeint hat zum Kampf: Roy Jones Jr war vor allem für seine Reflexe bekannt, daher konnte er auch die Deckung unten lassen und nur meiden. Die Reflexe und die Explosivität werden mit zunehmendem Alter als erstes schlechter. Dann nimmt die Fähigkeit ab, Treffer einzustecken. Die Power verliert man als letztes, daher ist Iron Mike im Vorteil, der hat noch unglaublich Dampf. Die zwei kämpfen mit 12oz Handschuhen. Ein harter Treffer von Mike und Roy fliegt die Birne weg, nicht ganz ungefährlich der Kampf. Der Vergleich mit der Mondlandung ist nicht so daneben, auf dieses Ereignis wartet die Welt auch schon seit Ewigkeiten.
    1 Punkt
  21. Du scheinst ein echtes Problem zu haben. Nicht nur für einen Neuling ist das anmaßend und unverschämt was du da von dir gibst. Hier sind Leute am Start die schon seit Jahrzehnten Lambretta schrauben und vor allem auch fahren. Wenn ein Kommentar abgegeben wird der sich aus eben dieser Erfahrung ergibt hat das absolut nichts mit schlechtem Charakter oder destruktivem Verhalten zu tun. Such dir ein Forum für verzweifelte Hobbypsychologen. Ich erweitere derweil meinen Ignorliste.
    1 Punkt
  22. plunder.... diese despektierliche Haltung is wohl den Neid geschuldet. .....lambrettawelt..... son elitären scheiss geb ich mir nicht. ich habe, fahre und baue um meiner selbst willen.und : weil ich es kann. diese plattform dient nur in Nieschen der fachlichen Bereicherung . der Rest is eigentlich mehr so destruktiv bis ablehnend. ist wohl die neue Zeit die die charaktere derart verdirbt. schade.
    1 Punkt
  23. Ich kann auch nur Danke sagen an Dich, Mike und Dein Team, welches die Sache hier am laufen hält. Bin erst seid 2003 im GSF, hab die ersten Jahre nur sporadisch reingeschaut, die letzten Jahre aber täglicher Lesestoff, den ich nicht mehr missen möchte. Auf die nächsten 20 Jahre! 2 Aufkleber zu mir. Und jetzt such ich erstmal die Spendenfunktion für's Forum, auf geht's, wer kommt mit?
    1 Punkt
  24. Heute mal FLOGUE Schrauberei... ...und auch nicht das letzte Mal! Bis es dann wieder 2-taktet :)
    1 Punkt
  25. Ich hätte da auch starkes Interesse dran!
    1 Punkt
  26. Wolfgang meint nicht die Abgasnorm Sondern dieses Energielabel wie man es auch von Waschmaschine und Co kennt...
    1 Punkt
  27. morgen geht noch was, Ziel ist Tank dieser rein und Ständer fertig geschweißt... dann muss ich nur noch den Auspuffflansch montieren und ich kann das Ding mal anwerfen
    1 Punkt
  28. Ja, das ist doof. Für die Hersteller auch, denn sie haben in der Zeit nicht Zukunftstechnologien entwickelt und hängen jetzt guter Tesla insgesamt und Japanern und Koreanern sowie Chinesen bei Batterien. Eigentor.
    1 Punkt
  29. Guck mal ins entsprechende Topic. Man kann das gut wegdämmen. Bei großem Motor wird’s aber aufwendiger, den Durchsatz zu halten. Die Matten helfen nur ein bisschen, entscheidend sind die Löcher/Rohre, um die Wellenlängen zu dämpfen (Helmholtz).
    1 Punkt
  30. wie früher, einfach die letzten Meter schieben oder ausrollen... Meine Nachbarn sagen nix, aber ich fahre - gerade früh morgens / spät abends - "sehr leise". Also nur langsam und vorsichtig am Gas, niedrige Drehzahl.... Hast bekommst Du das gestotter nicht weg-deüst?
    1 Punkt
  31. Solang Du das Ansauggeräusch nicht in den Griff gekriegt hast, musst Du Dir um den auspuff keine Sorgen machen. Klar ist der auspuff laut, aber das Ansauggeräusch mit Lufi übertönt den Auspuff und ist meines Erachtens noch unangenehmer.
    1 Punkt
  32. Ich habe ja noch den originalen Motor ohne Patina. Ist für einige hier ja auch "übel zugerichtet"...drum darf ich es posten.
    1 Punkt
  33. Falls es nach diesem Wochenende wieder erhöhte Zahlen gibt könnte es mit Kalkar zusammenhängen. Zumal die Teilnehmer ja für die strikte Einhaltund der Corona Massnahmen bekannt sind: https://www.deutschlandfunk.de/afd-parteitag-meuthen-verteidigt-praesenzveranstaltung.1939.de.html?drn:news_id=1199080 Mein Mitgefühl gilt den armen Würsten, die da am Wochenende arbeiten müssen. Könnte kotzen!
    1 Punkt
  34. Für Q7 muss man einen kleinen Penis vorweisen können. Dann bekommt man den Kaufberechtigungsschein.
    1 Punkt
  35. Vinamold, Du Tausendsassa ... (Danke Tim Ey ) Kolben im OT, Abguß durch das Kerzengewinde ... Dichte von Vinamold = 1,13 g/cm³ (siehe Datenblatt) 29,63g => Brennraumvolumen netto = 26,22cm³ Den Verlauf der Quetsche kann man auch sehr fein sehen. Wer keinen Meßschieber mit langen Schenkeln zum Maß nehmen am eingegossenen Konus in der Bremstrommel hat, kann den Vinamold-Abguß messen: Aus Durchmesser oben, unten und Höhe des Konus errechnet sich mit etwas arc-tan-Spielerei der Konus-Winkel. Z.B. ø33,1mm, ø29,1mm, h 15,5mm => Konus-Winkel 8,5°
    1 Punkt
  36. Bloß nicht. Bau Du ein und berichte - insbes. über die Vorteile gegenüber einer guten Spannschuh-Lösung (vulgo Gleitschiene). Ich gewiß nicht.
    1 Punkt
  37. An Plus- und Minus-Pol der Batterie
    1 Punkt
  38. Schönes Video von SIP Scootershop vom Scooterist Meltdown 2020. Das waren noch Zeiten... Jetzt nur noch 14 Monate warten bis zum Scooterist Meltdown 2022... https://vimeo.com/393635899?fbclid=IwAR2hPW7DY4zjou7nweu6SDFIyJgf499-Q18dLH9GriBjLhLpiPCAO3A75CA
    1 Punkt
  39. 72er Giallo-Cromo Special, dt. Auslieferung 102er Pinasco, 3-Gang, ÜS: 2,86, Banane
    1 Punkt
  40. Und solche gibt es eben in jeder „Gruppe“. Genau das ist der Punkt. Spinner bleibt Spinner, egal ob Hete, Transe oder Schwulette.
    1 Punkt
  41. Diese Zielfahrtplakette habe ich NOS (noch im Plastik eingeschlagen, mit Beileger) hier liegen...
    1 Punkt
  42. Ick freu mir, weil ich diese Woche etwas machen kann, das ich 2016 verpasst habe, nämlich eine dieser 70-Jahre PX Sondermodelle kaufen. Und das zu einem raltiv normalen Preis für einen Gebrauchtroller. Die soll dann auch die Tochter fahren...die hat aber noch ein paar Jahre.
    1 Punkt
  43. Nochmal, ich besitze keinen Automatikroller ich frage für einen Freund...... Und das stimmt hier sogar. Ich werde das nur ständig gefragt von anderen.
    1 Punkt
  44. Find ich auch. ich will hier jetzt auch garnet pimmelfechten aber das is eins meiner Mofas auf DS mit 26er SI
    1 Punkt
  45. In zwei Stunden läuft die Auktion zur TSE 200 ab, mit einigen Teilen dabei, sieht noch gut beieinander aus, bis 1500 Euro finde ich den Preis für so einen Roller echt OK! Hatte für meine TS mit Fehlteilen und Dosenlack etc 900,- bezahlt, da ist dieses Angebot besser. evtl. lässt sich ja noch der Lack bis auf die Seitendeckel (sind nicht original) noch retten. Bei Zeiten werde ich noch weitere Testberichte zur Diana kopieren.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung