Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.12.2020 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo zusammen, ich wollte euch unser (ich und David von DN-Performance) aktuelles Projekt zur PX vorstellen. Im Prinzip bin ich schon seit 2 Jahre daran am frickeln, aber durch Corona hatte ich dieses Jahr mehr Zeit und das Projekt hat Form angenommen. Wie kam es zu dem Projekt? Bis Mitte meines Studiums hatte ich nur mit 4Taktern zu tun, doch dann kam eine Vespa P80X in meinen Fuhrpark. Jahre später, habe ich mit David von DN-Performance zusammengesessen und warum auch immer, haben wir da den Entschluss gefasst: „Lass doch nen richtig coolen Zylinder für die Vespa machen“. Dazu muss man sagen das wir gerade ein recht erfolgreiches Derbi-Zylinderprojekt abgeschlossen hatten und eine neue Herausforderung suchten. Gesagt getan und ich habe angefangen zu konstruieren… So ging dann etwas Zeit ins Land und wir haben uns den ein oder anderen Abend den Kopf zerbrochen wie wir den Zylinder gestalten und haben diesen bestimmt 5x umgeworfen um aus unserer Sicht das Bestmögliche mit den uns gesteckten Randbedingungen herauszuholen. Letztendlich kam heraus das wir versuchen folgendes umzusetzen: -Original Motorgehäuse muss verwendet werden können ohne aufschweißen, nur mit aufspindeln an Zylinder und Kurbelwelle -68er Kolben mit 62er Hub und somit 225ccm -Membran Direktansauger -Luftgekühlt sollte es bleiben -dreiteiliger Auslass Natürlich habe ich dann früh gemerkt, dass das Vespa Motorgehäuse nicht allzu viel hergibt. Aber genau da ging das Frickeln los um irgendwie doch was Gutes hinzubekommen. Da war des Konstrukteurs Ehrgeiz geboren. Da ich mit den Stehbolzenpositionen nicht wirklich klarkam, haben wir entschieden auf eine Fußverschraubung zu gehen und den Kopf separat zu verschrauben. Ebenso wurde das Pleuel immer länger, damit man die Kanäle gut hin geformt bekommt. Gelandet sind wir bei 125mm um den Zylinder nicht zu lang werden zu lassen. Sollte ja noch unter die Seitenbacke ohne Modifikationen dieser passen. Zuerst habe ich den Ansauger mittig gesetzt Was natürlich mit der Luftversorgung vom Zylinder nicht wirklich optimal war. Natürlich hatte ich den ganzen Zylinder schon fertig konstruiert bevor ich mich für den asymmetrischen Einlass entschieden habe. Bilder zeigen den Motor in voll eingefederter Lage. Wäre ich schon vespaerfahrener gewesen, hätte ich mir den Weg vermutlich gespart… Aber das aus 3D gedruckte Modell hat mich schnell in die richtige Richtung gelenkt. Also ging es seitlich daneben und die Neigung wurde angepasst um für den Vergaser schon eine bessere Ausgangsposition zu finden. Denn das 38er Beatmungsgerät lässt nicht viel Spielraum, wenn man den Rahmen nicht allzu sehr bearbeiten will. Erste Versuche mit Zentralkerze kollidierten dann mit der Seitenhaube. Die zentrale Position wurde dann durch eine schräge Position ersetzt, da es dann doch einfacher mit der Haube ist und man keine extravaganten Kerzen benötigt. Mit schräger Kerze kein Problem Die Rippen habe ich ebenfalls nochmal komplett überarbeitet um den Auslass herum um eine bessere Wärmeabfuhr mit engem anliegendem Luftstrom zu bekommen mit passender Haube (die es dann irgendwann auch noch zu machen gilt) … Beim Kopf habe ich mich an dem original Rippendesign angelehnt, allerdings mit 6fach Verschraubung. Dann Alles nochmal drucken für eine Passprobe und Besprechung bei DN-Performance. Natürlich sind hier wieder eine Menge kleinere Dinge aufgefallen die ich nach und nach in die Konstruktion eingebunden habe. In den letzten Tagen habe ich den 68er Kolben passend bearbeitet. Und beschäftige mich gerade ausgiebig mit der Kurbelwellenkonstruktion. Dazu die Tage mehr. Ich hoffe euch gefällt das Projekt. Gruß Sebastian25 Punkte
-
Nabend, es ist eine von Corona unabhängige jedoch durch Alkohol und urlaubsbedingte ernstgemeinte Frage: Die Vorgeschichte: Nachdem meine Frau mich seinerzeit vor die Entscheidung gestellt hat SIE oder meine Roller habe ich mich für meine Roller entschieden. Seitdem stehen in meiner Wohnung eine P200E, eine P150X sowie eine Augsburger GS3. Heute war ein Arbeitskollege in meiner Wohnung und fragte mich ob es mir gut gehe und ob ich noch alle Tassen im Schrank haben würde. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob er mit mir in den Keller gehen möchte um ihn stolz mein Teilelager und meine aktuellen Projekte zu zeigen. Die im Keller stehenden Roller nahm er zur Kenntnis und zeigte mir einen Vogel. Sodann fragte er mich was ich mit den ganzen Motoren wolle und meinte ich sei verrückt. Als ich ihm sagte, dass in meinen Garagen noch mehr Roller sind meinte er ich solle mich in Behandlung begeben, das sei nicht normal. Jetzt bin ich am Grübeln ob mit mir noch alles in Ordnung ist oder ob ich mich in professionelle Behandlung begeben muss. Gibt es Erfahrungswerte der hier Vertretenden wie ich mit der Situation umgehen soll? Bin ich verrückt und muss in die Klapse? Oder völlig normal und kein Grund zum Handeln?9 Punkte
-
7 Punkte
-
Sehr geiles Szenario: Du bist völlig normal! Die hat doch nur einen Grund gesucht! Wenn du die Roller losgeworden wärst hätte sie dich verlassen weil du ein Weichei bist Wegen Fixken und Kochen finde ich eine Frau im Haus lohnt sich aber doch und dafür kann man auch ein/zwei Projekte weniger haben Es ist allerdings echt krass wie viel Rollerzeit einem die Frauen kosten!6 Punkte
-
Du fragst als Süchtiger in nem Forum für Süchtige andere Süchtige und hoffst auf ne objektive Meinung? Nee, is klar... Weiter machen, genau so.5 Punkte
-
Solange du deinen Lörres nicht wirklich in einen Ansauger steckst, ist bei alles völlig normal.4 Punkte
-
Naja. Wie würdet ihr es einstufen, dass ein Wichtel seinen GSF-Nick mehrfach auf das Paket geschrieben hat? Je nach Inhalt verdammt mutig oder selbstmörderisch...3 Punkte
-
is aber doch bei der musik das gleiche...der kram aus den 90ern is ja jetzt im grunde auch ein oldie. is jetzt auch 30 jahre alt, also wie in den 90ern des zeug aus den 60ern...also sind Haadaway, Culture Beat und die Rednex Oldies fällt mir aber dennoch schwer das so auszusprechen3 Punkte
-
Ich kann da nichts auffälliges erkennen! Ich würde die Frage anders stellen. Ist dein Arbeitskollege normal?3 Punkte
-
Du hälst es also für Zufall, dass da wo die Partei, die die Coronapolitik am stärksten kritisiert, am meisten gewählt wurde, sich die Leute offensichtlich am wenigste an die Maßnahmen halten? Von dumm redest auch nur du?2 Punkte
-
Es gibt da Deutschlandkarten zum Vergleich der Wahlergebnisse einer gewissen Partei und Corona-Inzidenzwerten nach Regionen.2 Punkte
-
Ziemlich erschreckend. Mich würde ja interessieren was z.b. @Rote PVdazu sagt? Ist es vielleicht doch keine Grippe?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin Rûcklicht ist jetzt auch nackig Am Lenker habe ich mit Elsterglanz mal ne kleine Stelle leicht poliert Kennzeichenhalter wurde sandgestrahlt vorm rot lacken. Also nix mit O Lack. Habe den mal mit Loop Graffitifarbe gelackt. Passt nicht so ganz aber sieht man nachher ja eh nicht viel von. Bisschen zu grün2 Punkte
-
2 Punkte
-
Andere Seite heute dran gewesen. Auch hier ein paar Stellen gefunde aber in Summe alles stimmig. Die Woche wird zumindest der Rahmen fertig gemacht. Mal schauen ob ich noch Zeit für den Lenker finde.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das waren noch zeiten. Das war doch der start der süd /nord ps pimmelfechten, oder?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Definiert Lichtgeschwindigkeit folgendermaßen: Wenn du nackt um den Baum rennst und dich dabei gefickt fühlst hast du Lichtgeschwindigkeit erreicht2 Punkte
-
Schau und das ist das wohl auch der Grund warum ich mich speziell in D fast immer bedeckt gegeben hab. . Das Projekt mach I ned für mich sondern für die Kids. Wenn ich faktisch Zahlen aufliste und mein Projekt vorstelle und im selben Atemzug erläutere was ich davor für Projekte bereits umgesetzt hab ist das ned Um rausposaunen, dass ich der Geilste bin, sondern um aufzuzeigen, dass ich ned irgend n Spacken bin der viel labert am Stammtisch aber nix macht. So einfach2 Punkte
-
Da bin ich eigentlich mit eurer Sichtweise kongruent. Obwohl ich mich da wie soeben von dir beschrieben @reusendrescher ein bisschen ertappt fühle. So ein wenig Messisyndrom ist doch dabei. Phasenweise an der gleichen Kiste zu Schrauben ohne das sie je richtig perfekt wird stimmt auch. Schrauben nur wenn nötig stimmt bei mir zumindest nicht. Ich liebe es im Keller oder in der Garage zu stehen und Werkzeug in der Hand zu haben. Habe ich aktuell kein Projekt schraube ich halt an den Kisten der Kumpels. Mit meiner Ex-Frau verstehe ich mich übrigens super, eigentlich sind wir immer noch zusammen, halt nur mit getrennten Wohnungen. Das war der Preis den ich für meine Leidenschaft bezahlen musste. Ich bin zumindest glücklich! Meine Umwelt meint dagegen ich sei verrückt. ...egal2 Punkte
-
Bin da bei @kuchenfreund. Unser Hobby ist uns zwar gemein, aber immer noch höchst individuell ausgeprägt. Der eine lässt eben ein Projekt nach dem anderen durch die kleine, feine Werkstatt laufen und trennt sich danach auch wieder von seinem aktuellen Werk. Der nächste hortet einfach Messi-Style und mietet immer neue Garagen dazu. Schrauben oft nur, wenn nötig. Der 3. bastelt 20+ Jahre phasenweise an der gleichen Kiste rum, zwischendurch mal fahren, aber irgendwie ist sie nie richtig perfekt... Kennen wir alle, klar, und noch so einige andere Spielarten dazu, ist natürlich auch alles legitim. Aber wie sozial verträglich das im Einzelfall ist, hat wohl mehr mit der eigenen Persönlichkeit und dem selbstgewählten Umfeld als mit dem Hobby an sich zu tun. Meine Erfahrung: Wenn die Frau Struktur braucht, kann z.B. diese Abmachung dauerhaft gut funktionieren - Sonnabend gehört dem/den Roller(n), Sonntag gehört der Familie. Darf man dann eben nicht weiter diskutieren, Struktur ist Struktur, Sonnabend ist Sonnabend. Und Gefährt in der Bude aufstellen, tja, wenn‘s auch ihr Zuhause ist, dann hat sie eben ein Mitspracherecht. Ich will auch keinen rosa Kronleuchter im Gästeklo. Würde mir allerdings auch selbst nur ‘ne komplett trockene (bis auf Pflegeöle) Sei Giorni, V98 oder so als dann eben reine Deko (sorry: „industrial Artwork“!) hinstellen.2 Punkte
-
Jahresende, Zeit für Preisverleihungen! guckst du: https://www.tt.com/artikel/30768385/fehlalarm-arzt-sucharit-bhakdi-erhaelt-das-goldene-brett-vorm-kopf2 Punkte
-
Also wenn ich mir anschaue, wieviel Blut, Schweiß und Geld manch einer in sein Hobby steckt, ist doch klar, dass es da früher oder später Schwierigkeiten mit der Partnerin gibt. Mit meiner Freundin habe ich da nicht so die Probleme. Das sähe vermutlich anders aus, wenn es heißen würde: "Hey Schatz, lass uns dieses Jahr mal auf Urlaub verzichten, ich möchte mir unbedingt noch ein 12. Moped kaufen und muss meine Kohle etwas zusammen halten. Was hältst du eigentlich davon, wenn wir uns eine Primavera ins Bad stellen? Würde doch gut zu der Rally im Wohnzimmer und der VNB im Gästezimmer passen. Übrigens: Die nächsten beiden Wochenenden bin ich auf Treffen und am Sonntag drauf ist Teilemarkt." Manchmal ist weniger mehr. Ein "Pferdemädchen", dass jede freie Minute bei seinem Zossen auf dem Reiterhof verbringt, will man schließlich auch nicht unbedingt zur Freundin.2 Punkte
-
Eindeutig nein! Ultrarassisten, Ultranationalisten, Identitäre und dergleichen Pack haben diesen Idiotenhaufen von Anfang an unterwandert. Derselbe wie hier bei nichtdenken 0815.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das läuft gerade alles viel zu rund... bis auf einen kleinen Ausrutscher... irgendwas passiert noch. Das hab ich im Gefühl.2 Punkte
-
Also ich bin ja auch kein Cosa-Fan. Aber ich finde es immer so'n bisschen witzig, wenn sich jemand dazu berufen fühlt, per Bauchgefühl darüber zu urteilen, was "erhaltenswert" oder gar "Kulturgut" ist. Hat ein wenig was von Waldorf und Stadler aus der Muppetshow.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine Box, ist auch richtig laut geworden in letzter Zeit. Ich hab einen ca 10 cm langen Absorbationsdämpfer in die Box gebaut. Klar ist das nicht vergleichbar mit einem 250 mm Teil, aber trotzdem bringt er was. Leistungsverlust konnte ich laut popmeter nicht feststellen wird aber in nächster Zeit mal auf die Rolle gestellt, war am Sonntag vor der Kirche nur zu Faul . EGT zeigt auch keine Auffälligkeiten.2 Punkte
-
Sozusagen ein metaphorischer vorzeitiger Erguss...1 Punkt
-
k.a bild ist aus dem netz geklaut anhand der ölkohle siehts doch wie 5mm+ aus wenn man die flanschbohrung als referenz nimmt1 Punkt
-
Hat sich Glitzer auf die Bällchen gestreut, X-MAS Style. Lametta hat er sich nicht getraut hätte die Größe betont1 Punkt
-
Wenn es ein Sprint-Motor mit Kronenmutter zur Sicherung des HR-Lagers ist, dann ist der gequetschte Wedi schon echt ne Bremse. Vielleicht hat er auch eine Bremstrommel für innen liegenden Wedi. Die hätte dann dort einen Durchmesser von 31,5mm und das klemmt dann richtig...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich denke, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten sollte man mal dankbar sein. Ich fang mal an: Ich bin dankbar, dass der Getränkemarkt nur 200m entfernt ist und geöffnet bleibt, weil er systemrelevant ist.1 Punkt
-
Griechenland oder Portugal wäre ich interessiert.. Aber nur 14 Tage ? mM nach schon fast zu kurz.. grad wg der länge der Anfahrt1 Punkt
-
Geht's hier nur noch um Essen? Muß ich mir Sorgen machen? Ist nicht Futtern der Sex im Alter? Na dann Mahlzeit1 Punkt
-
Die Frage habe ich mir in den den letzten Tagen betreffend Prof. Bhakdi auch gestellt. In diesem Zusammenhang am Rande: Heute Morgen habe ich erfahren, dass sich ein Freund/Bekannter infiziert hat. Herzchirurg, der früher unter Bhakdi gearbeitet hat, diesen zwar nicht mag, aber während der ersten Welle vieles von dem, was er sagte für zutreffend hielt. Ich hatte im März/April die Ein oder Andere Diskussionen mit ihm, im heutigen Telefonat allerdings darauf verzichtet, ihn darauf anzusprechen. Verlauf: Mittwoch letzter Woche Kontakt zu einem infizierten Patienten. Freitag Abend erste Symptome. Samstag Test. Schnelltest negativ, PCR nachfolgend positiv. Befindet sich zu Hause, beschreibt die Symptome derzeit wie eine extrem starke Grippe, hat "sehr großen Respekt" vor einer Verschlechterung des Zustands, die wohl durchaus gerne überfallartig nach Genesungserscheinungen auftritt.1 Punkt
-
Fast 1.000 Tote an einem Tag. Vielleicht ist dem ein oder anderen, der sich als "Prellbock der Politik" versteht mit solchen Zahlen einfach mal das Maul gestopft. Bis der Lockdown wirkt, kommen noch 10.000 dazu wenn das so weiter geht. So langsam mache ich mir Sorgen.... Das die Zulassungsbehörde in Amsterdam sich jetzt mal bequemt, das Prozedere für den Impfstoff vorzuziehen, ist mehr als überfällig. Das erste Mal, dass ich nicht mit dem Vorgehen unserer Regierung (ordentliches Zulassungsverfahren bla bla) einverstanden bin.1 Punkt
-
Anruf Beschichter gestern abend, heute 16:00 Uhr Teile in Empfang nehmen. Vorher zum Sattler...könnte noch reichen bis Heilig Abend mit Schleife unterm Baum...1 Punkt
-
Schlimmer wäre die Kombination aus zuerst Reusen weg und im Anschluss dann die Frau gewesen. Vespa im Wohnzimmer hab ich auch, vollkommen legitim.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin und herzlich willkommen, also der Abstand Bild rote GT ( von mir ) 37,5 cm ist +- 10mm das was meine Messungen bei Ca 50 GT´s und 160 ern ergeben haben . das würde ich normal nennen . Das Mass 37,5 cm haben eigentlich alle Modelle ab Bj 64, 150S 2. Serie , also 150S, Sprint 150 , GS 150 , MV 160 und GT 160 . eine ziemliche Streuung gibt es auch wenn man die Richtlatte über das Loch des Sitzbankzapfens und vorderes Loch Sitzbankhalterung legt . ganz selten ist das Mittig , meistens steht der Holm leicht nach links geneigt , am Geradeauslauf hat das wunderlicher Weise keinen Einfluss. da habe ich schon 20mm Aussermitte feststellen können . Alle GS 150 , 160er und GT 160 Ärsche gehen unten am Nummernschild nach links weg , das haben die einfach nicht bei der Fertigung hin bekommen .... die Radien des Beinschild sind serienmässig auch nicht 100% symmetrisch ... ich sehe es als schwierig an einen Spanischen Rahmen nach deutscher Präzision auszurichten , meine Vermutung ist das der Roller dann nicht mehr gerade ausläuft ( ernsthaft) gerne mehr Masse wenn du brauchst , hab genügend Roller da hoffe das hilft , Grüße Bernd1 Punkt
-
Moin Heute vor einer Woche fand er statt - unser 5. Babbo Natale! Nun haben wir das Filmmaterial gesichtet und heute mal was zusammen"geschweisst“! Dafür ein "Danke” an Arne Gutknecht für seine tollen Filmaufnahmen! Lasst euch also jetzt noch mal ein wenig „impressionieren" - auf 2021 und den 6. Babbo!!!1 Punkt
-
1 Punkt