Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.12.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich bin der Sohn vom Rainer. Meine Mutter und ich haben alle Posts in diesem Thread gelesen. Uns standen die Tränen in den Augen. Ich möchte mich auch in ihrem Namen für so viel Anteilnahme bedanken! Es ist schön zu sehen wie vielen Menschen Rainer in positiver Erinnerung bleiben wird und dass man ihm nicht nur als einem technisch sehr kompetenten und versierten Menschen, sondern auch als einer humorvollen, äußerst hilfsbereiten und angenehmen Persönlichkeit gedenkt. Auf den geposteten Bildern wirkt er so glücklich und entspannt - ganz bei sich und seiner Leidenschaft, welcher er in Eurem Kreise frönen durfte wie noch nie zuvor in seinem Leben. Im Rückblick würde er die letzten Jahre sicher als seine schönsten bezeichnen. Somit hat er am Ende seines viel zu kurzen Lebens mit Sicherheit seinen Frieden gefunden. Die Beisetzung wird im engsten Rahmen erfolgen - nicht nur aufgrund der aktuellen Umstände, sondern auch weil er es so wollte. Ich habe heute mit "Fernando" (viele werden ihn kennen) telefoniert. Wir werden bei Gelegenheit bzw. im neuen Jahr Wege finden Rainers "Roller-Materialien" zu verteilen bzw. zu verkaufen - vorzugsweise im Rahmen Eurer Community. Das hätte er sich mit Sicherheit so gewünscht. Meine Mutter würde sich freuen, wenn bestehende Kontakte (mit denen die sie bereits kennt) in irgendeiner Form fortgeführt werden können - sei es ein Anruf oder auch mal ein Besuch auf einen Cappuccino... Darüber hinaus wäre es mir persönlich ein Anliegen wenn sie z.B. bei notwendigen handwerklichen Tätigkeiten in der Wohnung (oder aber wenn mal was Größeres zu transportieren ist) ein wenig Hilfestellung bekommen könnte. Damit wäre uns für die Zukunft am meisten gedient. Ich kann meinen Vater (nicht nur) in dieser Hinsicht nicht ansatzweise ersetzen. Er wird uns allen sehr fehlen! Nochmals vielen Dank für alles! Dennis
    37 Punkte
  2. Auch wenns wirklich schwer zu entziffern is, top Ergebnis ! Und überhaupt Ergebnis ... Wäre angebracht einfach mal ein Dankeschön da zu lassen bei denjenigen die sich die Mühe machen und das hier auch noch teilen. Dieses rumgeblöke von manchen hier nervt hart. Wissen wollen welche HD verbaut war, welche Zündkerze zum Einsatz kam, wie warm es in der Prüfstandsbude war etc. geht mir auf die Eier. Macht doch einfach mal selbst ...
    6 Punkte
  3. so nach dem motto: "sag mir sofort die steuerzeiten deiner freundin.......oder schick zumindest ein foto ihrer membrane!" das geht im whatsapp echt flotter, kann ich bezeugen
    5 Punkte
  4. Nachdem ich vorgestern schon mein Entsetzen hier kurz kundgetan habe noch ein paar persönliche Worte. In diesem Jahr musste ich bereits 4 liebgewonnene Arbeitskollegen zu Grabe tragen. Das ist schon schlimm genug. Das GSF ist neben der Schrauberei meine zweite Heimat. Alleine durch meinen Beruf halte ich mich emotional eigentlich für ziemlich abgebrüht und nicht leicht ins Wanken zu bringen. Das ist seit zwei Tagen jetzt anders. Du warst lieber Rainer irgendwie mein Vorbild und in meinen Augen das unerschütterliche Fundament im Forum. Ich hatte das Gefühl, du warst an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden in 7 Tagen rundum online nur um uns allen zu helfen. Nachdem barni als Elektroguru hier nicht mehr zur Verfügung stand warst du der Einzige der mir das für mich unerklärliche Rätsel der Rollerelektrik bilderbuchmäßig begreiflich machen konnte. Dank deiner Geduld und deiner immer in Großbuchstaben geschriebenen KLICK konnte ich immer eine Lösung meiner Probleme finden. Du warst auch immer sehr um Schadensbegrenzung des Forums bemüht. Im Sommer hattest du mir noch um 2 Uhr Nachts eine PN geschrieben weil ich ein eventuell urheberrechtlich geschütztes Bild gepostet habe. Ich sollte das Bild lieber löschen und stattdessen einen Link setzen da das Forum dadurch Schaden nehmen könnte. Das hast du wie immer in in einem sehr höflichen Ton gesagt. Besonders stolz bin ich gewesen, dass ich dir noch vor wenigen Tagen mit Teilen helfen konnte wofür du dich mehrfach bedankt hast. Deine Anrede mit Holla Jogi in den PN der letzten 12 Jahre fand ich immer sehr lustig. Umso unbegreiflicher ist es das du einfach von einen Tag auf dem anderen nie mehr hier live sein wirst. Für die Nachwelt hast du alleine durch deine tausende Beiträge hier jedoch ein riesen Erbe hinterlassen wovon viele noch jahrelang profitieren können. Was soll ich sagen...die letzten 2 Tage habe ich viel geweint um dich. Das ist nicht nur geschrieben, auch jetzt laufen mir die Tränen, ich heule Rotz und Wasser wofür ich mich keinesfalls schäme. Ich vermisse dich unendlich und wünsche dir alles Liebe und Gute auf deiner letzten Reise. Wenn die Zeit gekommen ist fahren wir beide oben zusammen eine schöne Runde...du auf deiner Lambretta...ich mit meiner Vespa. Machs gut Rainer! Holla Jogi
    5 Punkte
  5. Das eine hängt doch mit dem anderen zusammen. Wenn zuwenig gezahlt wird, wollen wenige dort arbeiten. Arbeiten dort wenige, steigt die Belastung für die wenigen. Andersrum: wird gut gezahlt, wird der Job attraktiver für viele, somit sinkt die Belastung des Einzelnen, ergo mehr Spaß für alle. Schichtdienst bleibt, klar. Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst bleibt ebenso. Aber bei verlässlicher Dienstplanung (die es seit Jahren einfach nicht gibt) und geringerer Gesamtbelastung ist das akzeptierbar für die, die sich für diesen Job entschieden haben. Wenn sich aber mein Leben komplett nach der Arbeit richten muss, ist das Kacke. Aktuelles Beispiel: ich hatte heute Frühdienst und erfuhr, dass der zweite Frühdienst sich grade KZH gemeldet hat. Ersatz war keiner ranzubekommen, also hab' ich den Dienst alleine gemacht. Wenn wir nun sagen wir mal 20% mehr Leute hätten, die alle so bezahlt würden, wie es sich moralisch gehörte und diese wären ausgeruht und nicht ausgebrannt, wäre es mit Sicherheit leichter gewesen, Ersatz für den ausgefallenen Dienst zu bekommen.
    4 Punkte
  6. Hier mal mein lockdown Projekt. Giallo Cromo Special Erstserie. Falc passt schonmal
    4 Punkte
  7. Guten Start in die vorletzte Woche des beschissensten Jahres seit... ja seit wann eigentlich? Dumme Populisten haben das Land noch nicht übernommen. Wenn 150 Leute wie 1.000 brüllen und dumm sind, sind es trotzdem nur 150. 150 zuviel, aber nicht 1.000 zuviel. Hoffnung. Sozialverhalten (also Kontakte mit Menschen, sprechen zuhören, verstehen und sowas) musste man als Norddeutscher noch nicht groß anpassen. "1.5-Meter-Regel? Hoffentlich ist das bald vorbei! Wir wollen unsere 4 Meter wiederhaben!" Und im Deister ist eh meistens noch ein Baum dazwischen. Zuversicht. Und wenn die stillen Säulen der Gesellschaft statt Applaus vom Balkon irgendwann anerkennend mehr in der Lohntüte haben und an Besten auch noch Zeit, das auszugeben, dann … … sehen wir uns um fünf am Brett!
    4 Punkte
  8. ....unser Coronaprojekt >Lift zu den Roller- Schrauberloungen (aka Powes etc ......) im Obergeschoß< ist abgeschlossen...
    4 Punkte
  9. Nur nicht aufgeben. Der Winter ist noch lange - statt Skifahren ist nun Schrauben angesagt. Wenn du hier fleißig mitgelesen hast, dann weißt du ja wie es ist... man brauch manchmal viel Zeit & Geduld um auch die für dich beste Methode herauszufinden womit du den gewünschten fortschritt erreichst... Hier mal Impressionen von meinem Projekt. Habe auch paar "fieße" Spachtelaktionen beseitigen müssen.
    4 Punkte
  10. Kurz vor Weihnachten noch ein Update vom Gießer Der erste Prototyp ist angegossen. Leider geht's erst im neuen Jahr weiter...
    3 Punkte
  11. 3 Punkte
  12. Aber Fehler im System durch ungerechte Bezahlung noch zu verschärfen macht die Sache nicht besser, gell.
    3 Punkte
  13. Es ist zumindest der Hauptgrund dafür, dass es in diversen Branchen einen Fachkräfte-Mangel gibt. Wenn das Durchschnittseinkommen in Deutschland knapp 4k brutto im Monat beträgt, und ein Altenpfleger im Durchschnitt 2,7k bekommt, warum sollte man dann Altenpfleger werden? Als Altenpfleger muss man auch nachts und am Wochenende ran, der Job gilt als psychisch und körperlich belastend. Wenn dafür noch nicht mal die Kohle stimmt, ist das ja irgendwie ziemlich uninteressant. Und klar, mit Stress im Job kann man besser umgehen, wenn man mehr Freizeit hat. Im Gegensatz dazu wächst die Belastung, wenn mann sogar noch Überstunden machen muss, Aber das Einkommen ist natürlich nur einer von diversen Faktoren.
    3 Punkte
  14. Mal hier wieder ein wenig weiter gesponnen... M1L 60 fliegt raus und was neues kommt her.... Die Zylinderhaube ist normalerweise Weiß (dann kann man eh schon vermuten was kommt) und der FalkR Auspuff ist auch schon klarlackiert... fehlt nur noch der bescheidene Rest
    3 Punkte
  15. 3 Punkte
  16. Doch, da gab’s am Anfang mal die „Superidee“ von Spahn, einfach großflächig und billig Pflegefachkräfte in Osteuropa und den Philippinen einzukaufen. Die sind ja so genügsam und lächeln immer so nett. Als wenn sie da dann nicht fehlen würden! Aber eben billiger, als die Pflegeberufe zuhause finanziell, berufsgerecht und vor allem sozial aufzuwerten und in die Ausbildungskapazitäten zu investieren. Was soll‘s, die meisten gehen hinterher ja sowieso in die (bezuschusste!) Privatwirtschaft der Krankenhäuser, usw. So ‘ne frische Kiste voller fix-fertiger, billiger Fachkräfte ist schon was feines... bisschen Deutschkurs, dann läuft das. Armleuchter!
    3 Punkte
  17. alle hassen ingo? generell find ichs geil wenn jemand alles postet, ich versuchs genauso zu machen bzw geb spätestens alles preis auf nachfrage. klar können/wollen/sollen das nicht alle machen, denn sie betreiben rennsport/shops/läden und da gehts eben um den vorsprung der zu geld/siegen gemacht werden soll. find ich aber trotzdem schade aber muss man akzeptieren. jedoch sind wir "dahergelaufene" unter uns, da geht das schon würd ich meinen was mich aber auch wundert ist eine geringe anforderung an effzient mancher. man kann streiten drüber was zb ein zylinder bringen soll, aber halt nur in einen gewissen bereich. wenns mehr abweicht, sollte kritik wohl möglich sein.
    3 Punkte
  18. Hallo Dennis, Dann werde ich die Feiertage mal dazu nutzen mein Fotomaterial zu durchforsten. Ich melde mich bei Dir/Euch wenn ich fertig bin. Übergabe dann gerne persönlich, postalisch oder über die Leute die Ihr auch kennt. Und ja nochmal, Euer Vater/Ehemann war ein ganz ganz feiner Kerl und es freut mich einerseits dass ich einen von ihm gemachten Motor in der Werkstatt liegen habe, allerdings bin ich unendlich traurig Ihm das fertige Endergebnis nun nicht mehr präsentieren zu können.
    3 Punkte
  19. Hallo in die Runde, bin mir nicht sicher ob hilfreich für die aktuelle Diskussion. Aber hier mein Setup und mein Lauf nach ein paarmal Düsen tauschen - 2 Kanalmotor um dritten Kanal erweitert - 60mm Hub Sprintkurbelwelle (105mm Pleul) - SZ122/172 - Qk0.9 - Einlass: 120/65 - Polinibox - Vergaser 24/24 mit HD132
    2 Punkte
  20. Da gibts echt jemanden, der gebrauchte Schaltkreuze und Kupplungsbeläge anbietet: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-cosa-200-schaltkreuz-original-piaggio-vespa/1609366343-306-8988?utm_content=app_ios&utm_medium=social&utm_source=copylink&utm_campaign=socialbuttons
    2 Punkte
  21. Ist zwar nicht ebay, aber trotzdem ... https://www.facebook.com/marketplace/item/294186228353166/
    2 Punkte
  22. Stimmt, Klatschen und eine Tafel Merci reicht
    2 Punkte
  23. Auch drin.... nach 3 Tagen inna Garage, leider ohne Hühner.
    2 Punkte
  24. Bei deiner galaktischen Reaktionsgeschwindigkeit war es gut, dass du damals schon gemeldet hast. Hat ja immerhin auch vier Tage gedauert bis du Wasis Fehltritt bemerkt hast.
    2 Punkte
  25. Mal eben kurz alle Kritikpunkte am Gesundheitswesen zusammengefasst, dazu alle Lösungsansätze gleich dazu: Gute! Pflege! Kostet! Geld! Was gibt‘s da zu diskutieren?
    2 Punkte
  26. 2 Punkte
  27. #Das schöne dabei ist ja das jeder diese Phase schon einmal durchgemacht hat und danach dann das gleiche wieder von vorne losging nur mit dem Zusatz Man ist das teuer geworden das hatte ich alles mal und habe es verkauft und jetzt kaufe ich das wieder.... Sinnvoll beschränken aber NIE NIE alles verkaufen Nie alles. Der Rest stimmt natürlich Auszeiten schaffen ob mit oder ohne Familie auch mal was neben Rollern machen (nicht nur Sex) und dann bleibt Kraft und Lust für wichtige Dinge. Ist jetzt zwar auch schon wieder zweideutig aber egal und hiermit ist nicht der Wendler gemeint.
    2 Punkte
  28. Jungs alles locker wer gerne Infos will kann sie gerne von mir haben da bin ich entspannt ......und man sollte sich doch nicht gleich immer auf an Schlips getreten fühlen wen jemand Kritik oder warum des oder jenes schreibt das Leben ist zu kurz um sich wegen so einem Schei....... aufzuregen Frohes Fest liebe gsf Gemeinde ...... ( Und ja Kurve kommt noch )
    2 Punkte
  29. Mahlzeit, hatte vor ein paar Jahren einen Verzogenen Si 24 Delorto gegen eine 24 Spaco getauscht. Da ich nun nach einigen 1000km Startschwirigkeiten hatte, dachte ich da ist irgendwas verstopft oder nicht korrekt gebohrt etc. Mal auf Verdacht einfach einen neuen Delorto Si 24 bestellt. Auf dem Karton alles schick beschrift aber Made in Thailand ! Vergaser mal genauer angeschaut und das nackte Gruseln. Choke Klaue (da wo der Draht eingehängt wird aus dünnem Blech), funktion nö hakt. Alle Düsen und Mischrohrer nicht beschriftet (bis auf die HD Gr 102) war für ne 200 Lusso ausgezeichnet. Schwimmerfilter hat sich beim Aufschrauben sofort gewellt. Schieber wurde mechanisch nachgearbeitet. Vermute mal der Gaser wurde überholt und als Neu verkauf. Da ich natürlich die Dichtfläche schon geplant habe und den Dremel in der Hand hatte war es das mit dem Umtausch So nun konnte ich aus dem alten Delorto und dem Neuen einen funktionierenden zusammen basteln. Habe den Defekten auch also solchen Gekennzeichnet und als Briefbeschwerer in der Bucht angeboten. Jetzt die Überraschung. Das Dingen ging für 37€ wieder nach Thailand.
    2 Punkte
  30. @reusendrescher: Man fragt sich was andere Länder besser machen, klar, vermutlich hat das Gesundheitswesen einen anderen Stellenwert und/oder muß nicht gewinnorientiert arbeiten. Ich kenn mich da zuwenig aus, aber wir haben für soviel Zeugs Geld, aber bei solch elementaren Dingen wie besipielsweise Krankenhäusern plus Personal scheitert es dann. P.S.: "Pflegekräfte in Osteuropa einkaufen" - solche Vorschläge kann man wohl nicht ernst nehmen. Wenn überhaupt vielleicht ein Tausch: Spahn nach Rumänien (als was auch immer) und stattdessen eine Pflegekraft zu uns. Dann hätte Spahn sein möglichstes getan zur Verringerung des Pflegenotstands.
    2 Punkte
  31. Man könnte auch einfach hier einen neuen Thread zu genau dem Thema aufmachen...
    2 Punkte
  32. Hier mal ein kleiner Einblick in das Projekt von Guen und mir... Nimmt langsam Formen an. Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Gerät wieder fährt. https://www.dropbox.com/sh/4v2kuxww6nkhvbw/AACnUfz2IfqJzql6HDeeZ-B8a?dl=0
    2 Punkte
  33. ... oder der Druck geht über die Kurbelgehäuse Dichtfläche verloren.
    2 Punkte
  34. Gerade gab es ein Interview mit Prof. Drosten im DLF. Was ich davon mitgenommen habe: - die „70% ansteckender“ Aussage von B Johnson ist nicht wissenschaftlich untermauert, Erkenntnisse zu ggf. erhöhter Ansteckungsrate werden noch einige Tage dauern. - diese Mutation ist mit ziemlicher Sicherheit bereits in Deutschland, hier aber noch nicht - sozusagen - negativ aufgefallen. - die Impfstoffe werden auch gegen diese Mutation funktionieren - also: kein Grund zur Panik, nur weiterhin zur Vorsicht.
    2 Punkte
  35. Falls du meinst, manch' einer kapiert's erst nach Bestrafung – so sind die Menschen. Durch eine drastisch-drakonische Kioskrechtsprechung, wie auch die Todesstrafe in manchen Ländern, ändern sich die Dinge nicht. Dieser Ruf nach knüppelharten Strafen schallt immer wieder aus den ultrarechten Lagern, nur ändern diese nie die Ursachen, sie ändern auch nicht die Probleme der deutschen Justiz (z. B. die Überlastung und die Dialektik zwischen Recht haben und Recht bekommen). Dass dieser Ruf gerne die eigene Fehlbarkeit verdeckt, ist der bürgerliche Abgrund. Wenn mensch sich konstruktiv Gedanken machen und diese zivilcouragiert umsetzen würde, das wäre was. Aber das ist den Law-and-Order Krakeelern dann doch zu umständlich.
    2 Punkte
  36. Wenn es nur mit Kodi passende SZ werden, dann lässt eine Seite des Spacers, wo der O-Ring aufliegt glatt, auf der anderen Seite fräst mit dem Dremel an einer runden Blechschablone entlang, eine ca. 1-2/10 tiefe und ca. 1mm breite Rille. In dieser Rille hält sich die Dichmasse und quetscht es seitlich nicht weg. Ich steche solche Labyrinthrillen auf der Drehmaschine in die Kodi ein. ist ne 100%ige Sache pr
    2 Punkte
  37. HO HO , so möchte auch mal wieder was sinnvolles beitragen, habe nagefangen meinen Roller frei zu legen. Ich muss dazu sagen, vor ein Paar Jahren, also so ca. vor 10 Jahren noch, hätte ich de Roller höchstwahrscheinlich Sand gestrahlt oder was auch immer damit gemacht . Naja man lernt ja immer dazu, dank Kebra wurden da aber meine Sinne dafür sensibilisiert, danke mal hier dafür Kebra. Kann sein, das es nicht für jeden Roller zutrifft, ist aber die Mühe alle mal wert. Habe mit herkömmlichen Mitteln angefangen Aceton und Co. ging nur ganz wenig runter, also es hat gerade mal nur abgefärbt. Dann war der Abbeizer dran, war aber auch schwierig und mühselig. Hat auch den O-Lack immer mit angegriffen, der Moment abzupassen war immer schwierig da der Untergrund mit Spachtel, Grundierung unterschiedliche stärken aufwies. Da kams mir wieder, Kebras alte Technik des Knibbellns wieder, also den Lack aufkratzen. Da kommt es wirklich auf das richtige Werkzeug darauf an, wie Kebra schon erwähnt hat, die Ecken sollten unbedingt rund sein. Diese Methode ist natürlich kein Allheilmittel, funktioniert bei mir jedoch sehr gut. Den richtigen Schaber im richtigen Winkel, geht das Zeug runter wie Späne von der Drehbank. So jetzt kommt die Erkenntnis, an manchen stellen geht es so gut, das es sogar den O-Lack mit raus reißt, je nach stärke und Verbindung von der Grundierung über dem O-Lack. Auf dem letztem Bild kann man die Krater sehen die durch das Knibelln aufgerissen werden. Ich werde nun je nach bedarf Beizen und Knibbeln. Schade das ich keine Videos hier Zeigen kann, sonst könnte man es sehen, wie es geknibbelt wird. Und hier natürlich die Pics.
    2 Punkte
  38. Auslieferung der ersten Gehäuse an mich sind in 3 Wochen geplant, sobald der erste läuft und durchgetestet wurde, gehen die anderen Gehäuse zum bearbeiten die aktuell gegossen werden.
    2 Punkte
  39. Hier mal mit der nessi und Box von Aic-px beim hornet waren es 40 ps Peak und bei 5600 20 ps ps die Box is die mit mehr Leistung
    2 Punkte
  40. 2 Punkte
  41. Ach Jogi, Smallframe ist schon was feines. Man darf die nur nicht so dolle putzen...
    1 Punkt
  42. den kann man wechseln. versuch mal kriechöl und wärme.
    1 Punkt
  43. K8 Langstrecke? Ist das mit vorglühen am Donnerstag und Sonntag noch Frühschoppen?
    1 Punkt
  44. Muss ich mal ausprobieren. Bier ging … dank Klappvisier.
    1 Punkt
  45. 72er Giallo-Cromo Special, dt. Auslieferung 102er Pinasco, 3-Gang, ÜS: 2,86, Banane
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung