Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.12.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Über die originale Ölzirkulation werden sage und schreibe knapp 2ml pro Minute gefördert. GSF Messreihe, @136H2OThomas & @Brosi, 2011 Schätze da ist es wesentlich zielführender etwas mehr Öl einzufüllen und ab und zu mal ne Linkskurve in die Route einzubauen.
    6 Punkte
  2. Es liest sich zwar, als wärst Du minimal erregt gewesen, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Du da was an der Welle verbogen hast! Ich würde das so zusammen bauen! Übel finde ich aber, dass Du Deine Tochter mit so billigem Mist abspeist, Dir aber selbst die feinsten Rollerteile leistest Und sich dann noch aufregen...
    4 Punkte
  3. Mussten es auch 2x machen. Punkt. Für Punkt. Für Punkt. Zwischenkühlen mit Druckluft.
    3 Punkte
  4. My first love ...... 1984 (ca. ein halbes Jahr nach Neukauf) 1985 ("Cut-Roller" mit Kühlerfigur) 1986 (Popper-Style) 1987 (Augsburg-Style - ohne Backen) 2011 (Jugendtraum erfüllt - PINASCO-Doppelvergaser) 2013 (Update) 2020 (auf dem Weg zum einzigen Rollertreffen dieses Jahr) 2021 ...... Grüße aus Augsburg BABA'S
    3 Punkte
  5. An den Feiertagen kann man sich doch tatsächlich sinnvoll beschäftigt.. Ich werde eine Kleinserie limitierter Bierdeckel auflegen
    3 Punkte
  6. Ich auch. Wie wäre es in Verbindung mit einem Sticker/Aufkleber für die Roller oder Kuttenaufnäher? Er hätte es verdient auf vielen Rollern einen Platz zu bekommen... Als Bild könnte ich mir z. B. seinen GSF Avatar vorstellen + Nickname + GSF Support. Vielleicht kann sich ein Grafikpro da mal dran setzen... Ich denke an einen hochwertigen Sticker +z.b. 10,- oder 20,- Spende gekoppelt. Was meint ihr?
    3 Punkte
  7. Ich denke da spielte Alkohol eine bedeutende Rolle....
    2 Punkte
  8. Bei der Überlagerung ist was schief gelaufen. Guckt man sich die einzelnen Diagramme an, hat die BigBox 21,8PS. In der GIF sind es 23,8 Die beiden Box Kurven müssen leider um 2PS nach unten korrigiert werden. Fällt auch bei dem deutlich größerem Schleppmoment schon auf... Öffnet man beide PDF Diagramme und wechselt nur die Tabs, sieht man schnell wie es zu dem Fehler gekommen ist.
    2 Punkte
  9. ich mach ja jetzt wohnsituationsbedingt (dorf scheinbar leider in der rentner und besserverdiener straße wie ich so langsam feststellen muss ) und familienbedingt (kind) gezwungenermaßen bei so manchem mainstream scheiß mit zb. sich mit anderen paaren treffen und über vollgeschissene windeln reden (dank corona derzeit ja auch nur sehr begrenzt möglich). Nebenbei bemerkt ein großer vorzug dieser pandemie wenn man mitglied im misantrop SC ist, dass man ganz offen seinen menschenhass als heldentat verkaufen kann. man will niemanden sehen, sprechen oder in seiner nähe haben. Natürlich muss man den ganzen krempel haben den anderen haben, zig kindersitze, berge von decken, holzgebimsel zum spielen, biologisch abbaubare kauringe und die erfindung die so derart sadischtischer natur ist, dass ich glauben möchte fisher shice hatte hierzu irgendeinen albanischen feldherren in der entwicklungsabteilung: ACTIVITY SPIELZEUG! wer mal eine stunde das alphabet in deutsch und englisch in der lautstärke einen startenden eurofighters im wohnzimmer ertragen musste weiß wovon ich rede! ausmachen darf man das ja nicht weil der kleine soll ja auch mal was lernen!!! ich frage mich ehrlich wieso meine generation nicht beim putzen den eimer leer säuft, wir hatten ne holzeisenbahn später n fußball, lego und mal n ferngesteuertes auto.... wie konnten wir jemals sprechen und lesen lernen?! aber zurück zum thema, es scheint als würde dadurch dass hinz und kunz einem nicht bei irgendwelchen feten auf die nase binden können wie geil ihr leben im leasing passat und der gebauten fertighaus villa im vorort von stinkpillemanns hausen ist, der (a)social media kanal zunehmend noch an bedeutung gewinnen. deswegen gibt es jedem sich bietenden anlass irgendwelche happy family bilder. weil ich sowas geahnt hatte habe ich mich einfach nirgends angemeldet. tja pustekuchen, da willste abends nach der arbeit und dem gefriemel an der bude einfach mal den berieselungsmodus einschalten und kriegst alle 2 minuten von der ollen das telefon vor die nase gehalten "guck mal die hier.... schatz das hier haben die aber schön gemacht.... ach krass guck mal die ist wieder schwanger"..... jetzt kann man seine lebensgefährtin ja nicht einfach ausschalten oder wenn dann nur irreversibel und dafür isse mir ja dann doch trotz o.G. mitgliedschaft zu sehr ans herz gewachsen, also muss man sich das ganze soziale getöse doch reinorgeln und sogar so tun als würde es einen interessieren weil man ja sonst "immer so total desinteresiert an allem ist" -> NE! nicht an allem, aber an allen! naja ich glaube dieses ganze gedöns ist wohl der preis für das behütete leben in einem derart entwickelten land das man zeit für den ganzen schwachsinn hat weil einfach keiner mehr ernstzunehmende probleme hat. daher bin ich froh, dass es mir und der family gut geht und versuche mich nicht mehr soviel aufzuregen in diesem sinne noch ein paar schöne tage und guten rutsch
    2 Punkte
  10. Joggerwitze kommen wieder
    2 Punkte
  11. Moin, ich erlaube mir mein neues frisch zugelassenes Projekt "Unwanted" hier vorzustellen. Es handelt sich um einen modifizierten Hexagon. Vorne habe ich die Karosserie eines Heinkel Tourist verwendet, hinten das Heck eines IWL Troll, das Gepäckfach einer Bajaj Chetak, die Sitzbank eines Scomadi und anderes Zeug ohne echte Liebhaber. Daraus habe ich mir ein Ratbike zusammengenagelt, das mit Straßenzulassung möglichst lang & flach sein sollte. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Wer sich erinnern kann: der Hexagon CutDown " mattGrau " ist auch von mir- ich steh halt auf Low Budget Projekte!
    2 Punkte
  12. Hätte das nicht funktioniert, wäre das Ganze auch zu Joachim & Markus gegangen. Am Ende sieht die 'Naht' ordentlich aus und mein Ziel war erreicht.
    1 Punkt
  13. @Matt44hi, der seitliche Hebel ist zum umschalten für die Druckbeaufschlagung des Tastbolzen's. Einmal lässt sich der Tastbolzen von oben nach unten bewegen, nach umschalten an der Seite von unten nach oben. Pass gut auf das Fühlerhebelmessgerät auf, ganz geiles wertvolles Ding mit dem Umschaltmechanismus, Helmut
    1 Punkt
  14. Hab Axel die letzten Jahre immer mal wieder mit etlichen Fahrzeugen gesehen - die wenigsten davon haben ihm gehört ......und der R5 war sicher nicht dabei. Von daher, wenn es ihn noch gibt, dann nicht mehr bei Ihm (wenn es denn damals überhaupt seiner war, oder nur ausgeliehen....alles ist möglich)
    1 Punkt
  15. Sieht schon mal wieder ganz gut aus.
    1 Punkt
  16. Der @TimEy hat da mal ne geniale Idee verraten, bastel dir nen Messuhrhalter, und geh mit der Messuhrspitze in die Zentrierung der Welle, da brauchst nicht mal die Mutter lösen. Wenn keine Messuhr zur Hand, spitz geschliffenen Schweissdraht an irgend einem Gewinde befestigen, dann die Spitze des Drahtes ins Zentrum ausrichten, bisschen Abstand zur Zentrierung lassen, dann ohne Zündkerze Motor durchdrehen. 1/10 Schlag sieht man sofort mit blossem Auge, das geübte Auge sieht 5/100, bei weniger braucht's die Messuhr. Kopf hoch, kriegen wir notfalls wieder hin, aber wie @kobaltblaumeint, bei Druck Richtung Querachse dürfte nichts passiert sein, aber kontrollien würde ich das, pr
    1 Punkt
  17. Moin, da gibt es 2 tolle "Sonnenuntergangsbänke" mit Blick auf der Deister bis zum Steinhuder Meer. Gruß
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. Ich denke das wird ein doofer Fehler beim P4 gewesen sein. Dass der, der am Prüfstand steht, da was dreht halte ich für ausgeschlossen. Da lobe ich die LUZ Software, da sind so doofe Fehler fast nicht mehr möglich. Der Auspuff war eigentlich für den Simonini gedacht, da das 25 mm Endrohr die Hitze besser anführt. Durch Neugier ist bei meinem R/T 225 diese Kurve entstanden. Alles gleich, nur anderer Boxauspuff.Da war ich hier ziemlich überrascht, dass sich der größere DM auch sich auch positiv beim Racetour auswirkte. Ich bin mal gespannt, was die neue Box dann am Quattrini kann. Der macht ja doch erhebli h mehr Spülung, was den Effekt nich verstärken dürfte.
    1 Punkt
  20. 2009, Celler Marktplatz. Ja, das war die erste Saison der Roten nach 2 Jahren Neuaufbau. Beim Maicorso damals hab' ich viele von euch das erste Mal in Echt gesehen. Ein Jahr später lief sie dann mit großem Blech und klemmfreudigem 133er Polini DoA.
    1 Punkt
  21. Wie ich Anfangs vermutet hatte..."eigentlich unglaublich" Zum Glück haben wir hier Leute die was von der Materie verstehen. Habe SCK schon darauf aufmerksam gemacht.
    1 Punkt
  22. @Labry das klingt ja fast so, als seien versteckte Mängel aufgetaucht. War der Proberitt nicht lang genug? Oder bist du zu Hause einfach zu nüchtern?
    1 Punkt
  23. Hallo ich habe den px alt Tacho verbaut und habe einen kabelstrang selbst gemacht
    1 Punkt
  24. Mit den Geschenken spielen Die Roller laufen.
    1 Punkt
  25. Moin, wollte mich mal melden. Alles Gute zu Weihnachten, danke an alle, die mir beim ausräumen / reduzieren geholfen haben! Hoffe die Teile haben schon eine neue Bestimmung bekommen. Grüße Manfred
    1 Punkt
  26. Wenigstens einer, der was sinnvolles mit den Weihnachtsfeiertagen anstellt ;)
    1 Punkt
  27. Die PVL Zündung fahre ich in der DBM mit Lüfterrad. Zum testen und schrauben ist es halt bequmer ohne Lüfter und den nötigen Abdeckungen. Dafür ist dann eine Schwungscheibe montiert. Damit läuft der Motor einfach besser. Ich habe irgendwann einen Vergleich mit einer Vespatronik gemacht. Die Kurven sahen gleich aus. Natürlich kostet der Lüfter etwas Leistung. Das ist aber auch abhängig von der Peakdrehzahl. Ich würde sagen so zwischen 0,5 und 1,5 PS. Ich habe eine 60/110er Vollwangenwelle von Malossi verbaut.
    1 Punkt
  28. Ihhh. Ne Katze ablecken würde ich nicht.
    1 Punkt
  29. Melo, von mir natürlich auch noch herzliche Glückwünsche
    1 Punkt
  30. Bei meiner Augsburger VNA ist der VDO-Tacho von unten durch den Lenker geschraubt. Bilder hab ich aktuell keine, sorry
    1 Punkt
  31. Draußen ist es soooo nass und kalt...
    1 Punkt
  32. Unsere Lumi verfällt der Winterverkuschelung und schmilzt immer und überall unter der Decke wo es eine Decke gibt.
    1 Punkt
  33. ...geiler scheiss ...virtuell den Hut gezogen und blass vor Neid und Anerkennung
    1 Punkt
  34. Ich vergesse nie eine Fahrt von D nach Italien mit dem Auto. Auf den deutschen Raststätten gibts ja schon viele von den schicken Segafredo oder Lavazza Bars, wo du für 4.- einen Cappucino kaufst, bei dem die Milch so heiß ist, dass du dir noch ne halbe Stunde lang die Schnauze verbrennst. Dann kommst du die Brenner Autobahn runter und an der ersten Tankstelle hinter der italienischen Grenze, steht eine 30 Jahre alte Faema oder eine der anderen italienischen Gastro-Maschinen. Du bekommst für 4.- einen Spitzenkaffee und ein Salamibrot und dir ist auf der Stelle klar, warum du dieses Land liebst....
    1 Punkt
  35. Hier meine Kurve. Den Motor habe ich seid 5 Jahren. Hab ihn jetzt in meine LU gehängt. 26si von der T5 mit Linamera Ansauger. Sip 60 Hub Welle auf 76Grad nach OTverlängert. PX Zündung 1,9 kg Lüra QK 1,7 ( möchte den Kickstarteradapter schonen steuerzeiten 125/180 Grün LTH Box Schwarz SIP Road 3.0 Rot Polini Box Blau Pipedesign Quattrinibox (steht aber leider voll am Rahmen an.
    1 Punkt
  36. R/T 25 auf MHR Motor. Läuft dann doch um einiges besser als auf dem Smallblock.
    1 Punkt
  37. Und? Hat sie sich gefreut? Hat das Christkindl endlich ne Sitzbank und einen Kerzenstecker gebracht?
    1 Punkt
  38. Wie immer - schnell vorbei und weiter.
    1 Punkt
  39. Primavera ET3 Blu Marine 275 Originallack Baujahr 1982 War komplett in fast dem gleichen Farbton überlackiert, wurde freigelegt, komplett geschliffen, poliert und technisch überholt. Zustand am Anfang: Poliert: Fertig:
    1 Punkt
  40. MOTOVESPA GT 160 O-Lack Orange 1978 original Lack aufbereitet und konserviert. Technik etwas überarbeitet
    1 Punkt
  41. und hier die Eigenbau Box auf einen M1X Qutrini:
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung